R 70Qn. Erich Mende. iüili. Zeuge der Zeit Mit 55 Abbildungen und Karten HERBIG

Ähnliche Dokumente
INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE ÜBERSICHT Auf der politischen Bühne (18)

V-Day Stomp. (No More Bugle Calls) by SWING-O-LOGY.de

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad

Ich habe die Welt in der Tasche

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

Generalfeldmarschall Erich von Manstein

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt

SOWJETISCHE PARTISANEN

2. Bericht zur Rußlandreise 2011 Brest

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die

Chronologie des 2. Weltkriegs

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 1 Zum Geleit 3 Rückzugskämpfe des Südflügels der deutschen Ostfront 1943/44 6

Europa von der Spaltung zur Einigung

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg

INHALT. Vorwort. I. Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts 1 1. Von Rankes Primat der Außenpolitik" zum nationalsozialistischen

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Deutsche Biographie Onlinefassung

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht

Frankreich hat Deutschland zuerst angegriffen

Deutsche Biographie Onlinefassung

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Deutsche Biographie Onlinefassung

Dr. Ulrich Siegeler Geisweid

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront)

Wegbereiter der Shoah Die Waffen-SS, der Kommandostab Reichsführer-SS und die Judenvernichtung

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht

VORPOSTEN UND GRENZLAND. OSTPREUSSISCHE IDENTITÄTEN

Europa zwischen Spaltung und Einigung 1945 bis 1993

JURGEN THORWALD. Das Ende an der Elbe STEINGRUBEN-VERLAG STUTTGART

VERLAG KURT DESCH MÜNCHEN WIEN BASEL

GESCHICHTE DER SOWJETUNION

- Archiv - Findmittel online

Operation Barbarossa. Inhaltsverzeichnis

Abschnitt: Brest-Minsk-Smolensk-Moskau. Evgenia Gordeeva

7. Infanterie-Division - Oberstabsarzt Dr. Ernst v. Kietzell ergänzt

Zwischen Krieg und Hoffnung

Die Gefallenen u. Vermissten des 2. Weltkrieges aus Karsbach Stand:

BRD GESCHICHTE BIS 1945

INHALT. Der Zerfall aristokratischer Gleichheit Die Auflösung der Verfassung Der Bürgerkrieg Terror und Reform

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

INHALT. (1) DIE NOT DER REPUBLIK Der Zerfall aristokratischer Gleichheit Die Auflösung der Verfassung Der Bürgerkrieg Terror und Reform

Inhaltsverzeichnis. Wort zum Geleit 3. Vorwort 4. Inhaltsverzeichnis : Die Ära Seeckt 11

Na gut, holen Sie mir die Karten, w hrend ich die Maschine startklar mache. Und geben Sie unserer Flak-Batterie Bescheid.

Umsiedlungen, Vertreibungen und

Stalins Cordon sanitaire"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Polens Grenzen im 20. Jahrhundert. Das komplette Material finden Sie hier:

Die Deutschen im Osten Europas

Hofrat Dr. Wolfgang Etschmann A Guerillakriege. Ursachen - Verläufe - Folgen. Verlag AV+Astoria Druckzentrum GmbH, Wien

2700 Wiener Neustadt, Österreich Tel. u. Fax: Homepage:

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

Einzeltitel Wissenschaft. Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates. von Werner Dahlheim. 3. Aufl

Deutsche Biographie Onlinefassung

Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13

wirkungslos. Trotz schwerer Rückschläge entschloss sich Hitler den Krieg fortzusetzen. Auch in den besetzten Ländern Deutschlands wurde Widerstand

Karl von Einem in seiner Zeit

Wir vergessen nicht, aber wir verzeihen

Chruschtschows Berlin-Krise 1958 bis 1963

DIE OSTFRONT 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten

WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH

A2003/6999 WanVanden Berghe. Der Kalte Krieg Aus dem Niederländischen übersetzt von Martine Westerman. Mit einem Vorwort von Wilfried Loth

Verfälschte Erinnerung Das Leibgardisten-Denkmal in Darmstadt. Hrsg. von Hannes Heer, Peter Behr und Renate Dreesen

Westphalen im Jahre Innere Unruhen - Markus Stein September 2002

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21

Es war keinesfalls das Ende der Verluste. Die Einnahme von Schlüsselburg fiel mit heftigen Luftangriffen auf Leningrad selbst zusammen, bei welchen

Murmansktour Litauen und Nordostpolen Lenin - Stalin - Hitler

Europas Zukunft hat eine lange Vergangenheit. Wesendorfs Zukunft hat eine lange und bewegte Vergangenheit

Meldung wäre ich wenig später einberufen worden. Nach Ausbildungszeiten in Frankreich und Mitteldeutschland und einem Fronteinsatz in Italien, der

2.Weltkrieg Wann wurde Hitler Reichskanzler Von wann an bis wann dauerte der 2. Weltkrieg? Wie war Hitlers Herrschaftssystem aufgebaut?

A N S I C H T S K A R T E N

Landkreis Hildesheim

Kurz gesagt, anstatt den kürzesten Weg zum Anhalter Bahnhof zu nehmen und die linke Kundgebung so weit wie möglich zu umgehen, machte Hitler einen

SCHLESIEN IM BÖHMISCHEN STÄNDESTAAT

DAS DEUTSCHE UND ÖSTERREICHISCHE VOLKSSCHULWESEN VON DER AUFKLÄRUNG BIS 1945:

DER ERSTE WELTKRIEG - EIN VERNICHTUNGSKRIEG MIT INDUSTRIELLEN MITTELN

Inhalt. Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17

Mannheim in den Revolutions- und Napoleonischen Kriegen. Markus Stein Oktober 2005

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

3. Reich (73) 3. Reich Lebensraum (1) 3. Reich Rassenansicht (2) 20 JULI (1) 20. Juli (1) 1945 (1) A Abendland (2) Afrikafeldzug (3) Afrika-korps (4)

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen

Der Weg zur Vertreibung

Teil 1. Seite 1 -

KEUDELL-GESCHICHTS-KARTEN

Geschichte betrifft uns

Referat 2.Weltkrieg und 3.Reich

Transkript:

Erich Mende R 70Qn iüili Zeuge der Zeit 1921-1945 Mit 55 Abbildungen und Karten HERBIG

Inhalt Vorwort TEILI In Schlesien 1 Jugend in Groß-Strehlitz 16 Die Volksabstimmung 1921 in Oberschlesien - Flucht vor den polnischen Insurgenten - Das Ende der Weimarer Republik - Der Beginn des 3. Reiches 2 Arbeitsdienst und Wehrpflicht 27 Reichsarbeitsdienst - Im Infanterie-Regiment 84, Gleiwitz - Gedanken zum 20. Geburtstag - Rekrutenausbildung - Im Manöver - Garnisonstadt Gleiwitz - Der Anschluß Österreichs bringt Unruhe - Die Sudetenkrise - Vorbereitungen auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken - Der Einmarsch bei Jägerndorf und Troppau 3 Aktive Offizierslaufbahn 48 Ausbildung zum Infanterie-Offizier - Letzte Friedensweihnacht im Elternhaus - Der Makel des Jahres 1938 -Jahresbeginn 1939 4 Die Lage spitzt sich zu 53 Die ersten Anzeichen neuer Krisen - Der Einmarsch in Mährisch-Ostrau, Böhmen und Mähren - Wieder in Gleiwitz - Die Polenkrise bahnt sich an - Auf dem Truppenübungsplatz Neuhammer a. Queis - In Berlin - Verwirrung durch den Hitler-Stalin-Pakt 5 Der Angriff auf Polen 72 Erste Verwundung - Im Knappschaftskrankenhaus zu Hindenburg - Zurück zur Front an den San - Eisenbahn-Transport in das Rheinland - Neue Aufgaben - Rheinische Gastfreundschaft um Köln

TEIL II Soldat im Westen 1 Frankreichfeldzug 94 Ab in die Eifel - Durch die Ardennen zur Maas - Der Maas-Übergang bei Yvoir - Vorstoß durch die Daladier-Linie - Sturm auf Hautmont an der Sambre - Kampf um Bavay und Bouchain an der Scheide - Kampfpause bei Douai - Über die Somme zur Oise - Kampf um L'Isle Adam 2 Einmarsch in Paris 114 Über Chartres an die Loire Von Tour und Poitiers bis in den Raum Bordeaux 3 Unternehmen»Seelöwe«126 Traurige Nachricht - Das Jahresende an der Kanalküste - Harmonie und Disziplin - Vorbereitungen für den Rußlandfeldzug TEIL III Soldat im Osten 1»Fall Barbarossa«142 Eisenbahntransport von Rouen nach Ostpreußen - Masuren und Ostpreußen - Schlechte Nachrichten aus Griechenland - Bereitstellung für den Angriff- Der 22. Juni 1941 - Einnahme und Halten der Festung Grodno - Vormarsch auf Molodetschno und Witebsk - Angriff auf Smolensk - Schließung des Kessels am Dnjepr ostwärts Smolensk - Aufbau einer Abwehrfront an Wopj und Dnjepr 2 Vor Moskau 169 Warum nicht weiter gegen Moskau? - Angriff auf Wjasma, Einbruch in die Dnjepr-Stellung - Schließung des Kessels - Ausbruchsversuche höherer Stäbe - Das Ende der geschlagenen Armee bei Wjasma - Umgruppierungen in der Heeresgruppe Mitte - Hoffnungen auf Heimtransport - Der 2 5. Geburtstag - Die große Enttäuschung - Wieder in Wjasma - Fälle von Kannibalismus - Improvisationen für den Winterkrieg - Ein unheimliches Haus - Oberleutnant und Kompanie-Chef der 10.I.R.84 3 Russische Gegenoffensive 191 Alarm vor Moskau - Alarmtransport nach Kaluga - Weihnachten bei minus 40 C - Kampf um Worotynsk - Eingeschlossen am Oka-Knie -

Eiskalter Neujahrsbeginn - Hunger und Halluzinationen - Ausbruch aus dem Kessel - Angriff an der Ugra, Sturm auf Trebuschenki - Zweite Verwundung - Vom Hauptverbandsplatz Juchnow nach Smolensk 4 In der Lazarettstadt Dresden 207 Im Lazarettzug nach Dresden - Muß amputiert werden? -»Das danken wir unserem Führer«- Nachrichten von der Ostfront - Beim Genesungsbataillon I.R.84 in Saargemünd - Bayreuther Festspiele 5 Nach Westen 217 Einmarsch in das unbesetzte Frankreich - Wieder zur Ostfront bei Rshew - Todesschatten über Stalingrad - Weihnachten zu Hause - Wieder in Warschau - Die Partisanen - Bei der Führer-Reserve in Minsk 6 Zurück an die Ostfront 228 Eintreffen bei der 102. Inf. Div. und I.R.84 ~ B e ' Oberst von Bercken - Der 30. Januar 1943 - Trauer um Stalingrad - Der Rshew-Bogen wird geräumt - An der neuen Front bei Orel 7 Vom Angriff zum Rückzug 246 Operation Zitadelle - Schwere Panzerkämpfe bei Orel und Bjelgorod - Aus dem Angriff zum Rückzug - Gefahr der Einschließung - Glücklicher Zufall - 300 km Rückzug - Schlechte Nachrichten - Nationalkomitee Freies Deutschland - Heimaturlaub - Traurige Pflicht - Wieder an der Front - Einführung des NSFO - In den Pripjet-Sümpfen - Besuch General von Tresckows - Schneeschmelze - Ein Heimatkommando - Heldenwerbung in Oberschlesien - Gespräche über Auschwitz und die Konzentrationslager - Das Div. Füsilierbataillon als Feuerwehr - Eine makabre Sammelaktion - Invasion in der Normandie - Großangriff der Roten Armee 8 An die Normandiefront 295 In einer Me 108 nach Brest-Litowsk - Von Warschau nach Cosel O/S. - In Köln - Der 20. Juli - In Paris - Bei der 272. Inf. Div. an der Normandiefront - Unter vier Augen - Bestandsaufnahme der Verzweiflung Informationen aus erster Hand Beginn des Zusammenbruchs der Normandiefront 9 Über Prag nach Ostpreußen 307 Auf der Fahnenjunkerschule VII Milowitz - Gestapo-Befragung - Rückschläge an allen Fronten - Letzter Besuch in Groß-Strehlitz - Ostpreußenfahrt mit Hindernissen - Zwischen Lomza u. Ostrolenka - Das Grenadier-Regiment 216 am Narew - Eine unvorsichtige Ansprache - Wiedersehen - Das letzte Aufgebot

10 Letzte Kriegsweihnachten am Narew 329 Sowjetische Winteroffensive gegen Ost-Preußen - Das Drama von Sensburg und Masuren - Die Flüchtlinge - Die Tragödie von Heilsberg - Waldkampf in der Mehlsacker Stadtheide - Kampf um Braunsberg und Heilsberg - Regimentsgefechtsstand in Gut Rodelshöfen 11 Im Ostpreußenkessel 344 Braunsberg geht verloren Tragödie am Frischen Haff Das»Dünkirchen«an der Ostsee - Balga-Nase und Frische Nehrung bei Pillau - Das langsame Sterben Ostpreußens - Teuflische Sippenhaft - Rettungsversuche Auslaufen aus Pillau - Die»Dora Ahrens«, unsere Rettung In Swinemünde - Das Seebad Ahlbeck, unsere Unterkunft - Bürokratie siegt über Menschlichkeit 12 Jalta - Das Todesurteil für Deutschland 360 Letzte Kampfaufträge bei Anklam - Der Kommandierende General, ein Wiedersehen 13 Absatzbewegung in Pommern 366 Halt in Demmin Panzer in Rostock Umwege über Warnemünde - Panzeralarm in Bad Doberan - Die Nachricht vom Tode Hitlers - Am 1. Mai bei Wismar - Ein britischer Befehl - Von Wismar bis an die Trave - In die britische oder amerikanische Gefangenschaft? 14 Kapitulation und Gefangenschaft 360 Am 5. Mai vor Lübeck - Letzter Dienst des Div. Pfarrers - In die Kriegsgefangenschaft - Am Schönberger Strand und in Ost-Holstein - Rettung des Marine-Ehrenmals in Laboe - Rückkehr der Schlesier in ihre Quartiere von 1939, das Rheinland als neue Heimat Dokumentation 383 Abschied von Erich Mende - Staatsakt im Deutschen Bundestag 393 Personenregister 399 Ortsregister 404 10