VISKOSITÄT MESSEN IKA ROTAVISC

Ähnliche Dokumente
Elcometer 2300 Rotationsviskosimeter. elcometer.com

labworldsoft 6 designed for scientists smart kompatibel intuitiv sicher dokumentieren schnittstellenfähig flexibel zukunftsorientiert erweiterbar

PRECISE. Seit 1910 ermöglichen wir Chemikern mit Leidenschaft eine bessere Welt zu schaffen. Von A bis Z. BLOCKTHERMOSTATE VON IKA.

TEMPERIEREN UND HEIZEN IKA Oven 125 basic und control dry/dry glass

ROTATIONSVISKOSIMETER. Rotationsviskosimeter MYR V0/V1/V2 gemäß ISO 2555/ASTM (Brookfield-Verfahren) SERIE VR 3000

AACCURATE AND POWERFUL THERMOSTATE VON IKA. Seit 1910 ermöglichen wir Chemikern mit Leidenschaft eine bessere Welt zu schaffen. Von A bis Z.

labworldsoft 5 designed

Blockthermostate designed

Vergleichbarkeit von Viskositätsmessungen. Warum bewährte Messvorschriften nicht umgeschrieben werden müssen!

PCE-228 / ( GB), / / RS-232


Vergleich Auslaufbecher und Rotationsviskosimeter

KAUFEN SIE DEN MINISTAR 80 CONTROL UND SPAREN SIE 310,00 NUR 1 UNSERER 13 ANGEBOTE. Unsere Specials, ertste Ausgabe 2018.

Messgerät zur Bestimmung der Dichte/relativen Dichte/Konzentration DMA 500

DURAN GROUP DISPENSER. Sicher und präzise dosieren mit System

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

Alkohol- und Extraktmessgerät für Bier. Alex 500

Kat. Nr. Beschreibung Produkte. Homogenisatoren

Datenblatt Danfoss Alpha direct Raumthermostat Display

Rheologische Eigenschaften von Pektinen in Lösungen, Fruchtzubereitungen und Gelen:

Elektrischer Drehschrauber DE1 DE1plus mit zusätzlicher Drehwinkelfunktion

Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018)

PLMulti-II. Mehrfachmessung und Langzeitaufzeichnung. Schalttafeleinbaumessgerät

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

TRAINING-SITZ-ERGOMETER optibike basic / plus

Druck- und Dichtheit. Dräger P4000 Das erste Druckmessgerät, das mitdenkt! Dräger. Technik für das Leben _Draeger P4000 (11)

Schutzleiterprüfgerät: FSP-50/75/100. Schutzleiterprüfgerät: FSP-50/75/100 (HCK SL-50)

Messsysteme für die Qualitätskontrolle in der Biodiesel-Produktion

20 JAHRE. AC-Spannungsquellen. IT 7300-Serie. Ausgangsleistungen VA

Viskositätsmessung mit dem Rotationsviskosimeter

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

Wärmeschränke Wasserbäder

Innovativ Exakt Komfortabel Praktisch

Messgerät zur Bestimmung der Dichte/relativen Dichte/Konzentration

EBI 300 / 310. USB-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH

Entwicklung spezieller Lösungen für die Messtechnik. Schallgeschwindigkeits-, Viskositäts- und Leitfähigkeitsmessungen an Polymer - Dispersionen

haslab alles ausser gewöhnlich Übersicht Salbenmühlen

Haftfähigkeitstester PT-AT-A

Schutzatmosphären Tester Check Point II

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10


Kalibrierbad Typ CTB9220. Typ CTB9430. Kalibriertechnik. Anwendungen. Besonderheiten. Beschreibung

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISION

Wir präsentieren unseren In-line Sensor. EXcell

ERKAMETER 125 PRO. Blutdruckmessen neu definiert! Innovation made in Germany.

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

UTC-200K1200 Universelles USB - Thermoelementmessgerät in Miniaturbauweise

Kalibrierbäder. Für Schwarzkörper- Hohlraumstrahler geeignet OB-15/2 BB (+40 C +250 C) OB-15/2 BBLT (-20 C +130 C)

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISON

Die neue. ZT 720 Serie. Die nächste Generation automatisierter Zerfallszeittester

LTM blowtest. Messgerät zur Überprüfung der Luftdichtheit von Gebäuden mittels Differenzdruckverfahren

Laborpraktikum Prozeßmeßtechnik. Versuch Viskositätsmessung PM 2

Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse,

HETTCUBE R HETTICH DATENBLATT INKUBATOREN WERTVOLLEN PLATZ EFFIZIENT NUTZEN FEATURES HIGHLIGHTS

ACTA 400. Die leichte Art Drehmomente zu messen

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar.

Tragbares Dichte- und Konzentrationsmessgerät DMA 35

Online-Datenblatt. SHC500 SHC500 Gravimat GRAVIMETRISCHE STAUBMESSGERÄTE

Kleines Gerät, große Wirkung. Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Mikrozentrifugenserie


Infrarot-Temperatur- Messgerät

Lösungen für das Labor. Zentrifugen

LIEGE-ERGOMETER ergoselect 1200

Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie. Kleines Gerät, große Wirkung

- Analogausgang 0-1 V. - Schnappkopfprinzip. Temperatur: ºC Feuchte: % r.f. Drehzahl: U/min

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

PeakTech PH Messgerät / PH Meter. Bedienungsanleitung / Operation Manual

Der Techman TM5 / TM12 / TM14

Sartorius DocuClip & Docu-pH Meter. Der neue Sicherheitsstandard. der elektrochemischen

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Intelligente Lösungen rund um den Verdichter. EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control EFC. EFCe

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

MEASURING QUALITY. SINCE 1796 UMWÄLZTHERMOSTAT PT80 UND PT31. AUTOMATISCHE TEMPERATURKONTROLLE - KLEIN, EFFIZIENT UND EXTREM LEISE

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE T F HUBERLAB. AG Industriestrasse Aesch

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

Bedienungsanleitung Viskosimeter PCE-RVI 4

Alkohol- und Extraktmessgerät für Wein. Alex 500

Messen, Steuern und Regeln mit der labworldsoft

Si-RM3 Digitale Monteurhilfe mit Doppelventil

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

Leica DM4000 B LED. Einfach brillant! Leica DigitalMikroskop mit LED-Beleuchtung für biomedizinische Anwendungen

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Serie MB - das kompromisslose Feuchtemessgerät

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar.

Transkript:

DE VISKOSITÄT MESSEN IKA ROTAVISC

2 ROTAVISC Viskositäten stufenlos messen /// Der IKA Workflow jetzt bis zur Viskositätsmessung Schon lange produzieren, rühren und schütteln Sie mit den Laborgeräten von IKA. Dank der neuen ROTAVISC Serie kann Ihre Probe nun bis zur Viskositätsmessung mit der bewährten IKA Laborgeräte struktur bearbeitet werden. Und dabei machen wir einen großen Schritt nach vorn: Mit den vier ROTAVISC Modellen messen Sie nämlich stufenlos von 0,01 bis 200 Umdrehungen pro Minute. Umgewöhnen müssen Sie sich nicht. Wir installieren Ihr neues Viskosimeter dort, wo Sie es haben wollen. Und der Messprozess ist intuitiv, genormt und funktioniert mit der bekannten IKA Menüstruktur für Laborgeräte. Einfach einschalten und messen. 10 JAHRE GARANTIE* Innovatives Viskosimeter-Portfolio Vier Geräte für vier Viskositätsbereiche, aber ein einziger ries iger Funktionsumfang für alle: IKA ROTAVISC lo-vi, me-vi, hi-vi I und hi-vi II ermitteln exakt und sicher die Fließkurven Ihrer Flüssig keiten. Individuelle Applikationsberatung Im IKA Application Center können Sie alle Viskosimeter selbst testen. Unsere Experten analysieren Ihre Messprozesse und finden gemeinsam mit Ihnen heraus, wie Sie die Viskosität Ihrer Proben am besten bestimmen. Weltweiter Service Die Entscheidung für ein Viskosimeter von IKA ist auch die Entscheidung für den exzellenten technischen Service von IKA in Ihrer Region. Unser Team steht Ihnen weltweit bei Service- und Applikationsfragen zur Verfügung. Ersatzteile für Ihr Viskosimeter sind 10 Jahre lang garantiert. 10 Jahre Garantie* *2+8 Jahre nach Registrierung auf www.ika.com/register, Verschleißteile ausgeschlossen

IKA ROTAVISC /// mit dem größten Funktionsumfang seiner Klasse Die neue ROTAVISC Serie bestimmt die Viskosität von Flüssigkeiten in allen Anwendungsbereichen vom Labor bis zur Qualitätskontrolle. Die vier Geräte messen in jeweils unterschiedlichen Viskositätsbereichen. Ob einfache oder anspruchsvolle Viskositätsmessung mit ROTAVISC messen Sie stufenlos und erhalten schnelle und exakte Ergebnisse. Im Lieferumfang sind das ISO Standardspindelset, Schutzbügel, Temperatursensor, Schnellkupplung, Hakenkupplung und ROTASTAND Stativ enthalten. 4 /// FEATURES 10 /// PERIPHERIE 6 /// VISKOSITÄTSMESSUNG WIE GEHABT. NUR BESSER. 14 /// ZUBEHÖR 8 /// PACKAGES 16 /// GUT ZU WISSEN 9 /// TECHNISCHE DATEN 18 /// BRANCHEN 19 /// FAQ

4 Features mpas M% rpm PR Pa 1/s C / F g/cm³ Features 1 2 3 4 5 6 7 8 4 Kenngrößen / Anzeige 5 7 8 6 Das Display zeigt folgende Kenngrößen an: 1 1 Viskosität 2 Drehmoment 3 Rotationsgeschwindigkeit 4 Programmstatus 5 Schubspannung 6 Schergeschwindigkeit 2 3 7 Temperatur 8 Dichte Temperatursensor Weil Viskositätsmessung in Abhängigkeit zu einem Temperaturwert zu empfehlen ist, wird der 1 Temperatursensor immer mitgeliefert. 1 Temperierung Mit geeignetem Zubehör können Proben von -100 C bis 300 C vermessen werden. Stufenlose Positionierung Das ROTASTAND Stativ sorgt für einen sicheren Stand im Lot. Die Höhe des Viskosimeters kann stufenlos verstellt werden. Mehrere Halterungen Gewindeadaption, Schnellkupplung oder Hakenkupplung: Sie befestigen die Spindel so am Gerät, wie es für Sie am angenehmsten ist.

Features 5 3 Messmodi Für unterschiedliche Applikationen stehen 3 Messmodi zur Verfügung: accurate, balance und fast. Verschiedene Programme Es können 10 verschiedene Programme und Rampen abgespeichert werden. Funktionen Start und Stopp der Messung können individuell festgelegt werden: mit Timer, nach erreichtem Drehmoment oder gemessener Viskosität. Labworldsoft ermöglicht beliebig viele Programm- und Datenspeicherungen. Schnittstellen Es existieren Anschlussmöglichkeiten für USB und RS 232. Damit ist die Steuerung über einen PC sowie die Datenerfassung möglich. Spindeln Vier bzw. sechs ISO Spindeln sind im Lieferumfang enthalten.

6 Viskositätsmessung Viskositätsmessung wie gehabt. Nur besser. INTUITIV BEDIENEN AM 4,3 TFT DISPLAY Am großen Farbdisplay funktioniert die Menüführung mehrsprachig und so intuitiv wie bei allen Geräten von IKA. IHR VORTEIL: Die vertraute IKA Laborgerätestruktur jetzt auch bei Ihrem Viskosimeter. EXAKTE ERGEBNISSE VON 0,01 200 RPM Die Genauigkeit liegt bei +/- 1 % vom Maximalwert des Messbereichs. Die Reproduzierbarkeit beträgt +/- 0,2 %. IHR VORTEIL: Sie erhalten Ergebnisse von höchster Genauigkeit. STUFENLOS MESSEN Die Drehzahl ist über den gesamten Mess bereich stufenlos einstellbar. So kann eine Fließkurve stufenlos programmiert werden. IHR VORTEIL: Einzige lückenlose Viskositätsmessung unter den Einstiegsviskosimetern. EINFACH AUFBAUEN Lieferung im praktischen Transportkoffer: Im Handumdrehen ist das Viskosimeter am ROTASTAND Stativ befestigt. IHR VORTEIL: Sofort einsatzbereit, auch an unterschiedlichen Orten

Viskositätsmessung 7 LEVEL MIT DIGITALER LIBELLE EINSTELLEN Nach dem Einschalten des Geräts werden Sie zur Leveljustierung mittels digitaler Libelle aufgefordert. IHR VORTEIL: Prozesssicherheit die Ein stel lung des Levels kann man nicht ver gessen. VIER GERÄTE. VIER MESSBEREICHE lo-vi Viskosität-Messbereich: 1 6 000 000 mpas me-vi Viskosität-Messbereich: 100 40 000 000 mpas SPINDEL EINSETZEN Die ISO-Spindel setzen Sie so ein, wie es für Sie am angenehmsten ist: mit Gewinde adaption, Schnellkupplung oder Hakenkupplung. hi-vi I Viskosität-Messbereich: 200 80 000 000 mpas hi-vi II Viskosität-Messbereich: 800 320 000 000 mpas IHR VORTEIL: Das Gerät passt sich Ihren Arbeitsgewohnheiten an. EINES VON 4 AUSGABE FORMATEN WÄHLEN Von der reinen Skala bis zur kom plexen Darst ellung des Visko sitäts verlaufs über den gesamten stufen losen Drehzahl bereich: Alle ROTAVISC Modelle vereinen unterschiedliche Ausgabeformate. IHR VORTEIL: Nur 1 Gerät pro Viskositäts bereich, das alle Ausgabe formate liefern kann.

8 Packages Ihr Labor, unser Package Wie sieht es in Ihrem Labor aus? Bei uns finden Sie bestimmt das zu Ihnen passende Package zur Viskositätsmessung. 1 Was brauchen Sie? Sprechen Sie uns an! IKA ROTAVISC Complete 2 3 Im Lieferumfang sind enthalten: 1 ROTASTAND Stativ 2 Standardspindelset 1 oder 2 3 Temperatursensor 4 Schutzbügel 5 Hakenkupplung sowie die 6 Schnellkupplung. 4 IKA ROTAVISC lo-vi Complete Ident-Nr.: 0025000310 IKA ROTAVISC me-vi Complete Ident-Nr.: 0025000311 IKA ROTAVISC hi-vi I Complete Ident-Nr.: 0025000312 IKA ROTAVISC hi-vi II Complete Ident-Nr.: 0025000313 IKA ROTAVISC Advanced Im Lieferumfang sind enthalten: 1 ROTASTAND Stativ 2 Standardspindelset 1 oder 2 3 Temperatursensor 4 Schutzbügel 5 Hakenkupplung 6 Schnellkupplung sowie die 7 Laborsoftware labworldsoft 6 Visc 5 6 7 IKA ROTAVISC lo-vi Advanced Ident-Nr.: 0025000320 IKA ROTAVISC me-vi Advanced Ident-Nr.: 0025000321 IKA ROTAVISC hi-vi I Advanced Ident-Nr.: 0025000322 IKA ROTAVISC hi-vi II Advanced Ident-Nr.: 0025000323

Technische Daten 9 Technische Daten TECHNISCHE DATEN VIER GERÄTE. VIER MESSBEREICHE Viskosität Genauigkeit (FSR) 1 % Viskosität Wiederholgenauigkeit (FSR) 0,2 % Display TFT ROTAVISC lo-vi Viskosität-Messbereich 1 6 000 000 mpas Motorleistung Abgabe 4,8 W ROTAVISC me-vi Arbeitstemperatur min.: -100 C max.: +300 C Viskosität-Messbereich 100 40 000 000 mpas Drehzahl 0,01 200 rpm ROTAVISC hi-vi I Einstellgenauigkeit Drehzahl 0,01 rpm Viskosität-Messbereich 200 80 000 000 mpas Auflösung Temperaturmessung Anschluss für ext. Temperaturmessfühler 0,1 K PT 100 ROTAVISC hi-vi II Viskosität-Messbereich 800 320 000 000 mpas Graph Funktion Kalibrierungsmöglichkeit (Temperatur) Schutz vor Überlast Ja Ja Ja Betriebsart Timer- und Dauerbetrieb Befestigung am Stativ Ausleger Schnittstellen USB, RS 232, Analogausgang ALLGEMEINE DATEN Gewicht 7,1 kg Abmessungen (B H T) 351 x 629 x 372 mm Zulässige Umgebungstemperatur 5 40 C Zulässige Relative Feuchte 50 % Spannung Frequenz Geräteaufnahmeleistung 100 240 V 50 / 60 Hz 24 W, Standby: 0,06 W Schutzart nach DIN EN 60529 IP 40

10 Peripherie HRC 2 Umwälzthermostat Präzises Temperieren zur Vorbereitung Ihrer Proben: Das kompakte Kälte-Wärme- Umwälzthermostat HRC 2 control überzeugt durch hohe Energie-Effizienz, einen Arbeitstemperaturbereich von -30 C bis 100 C sowie die leistungsstarke stufenlos regelbare Druck- und Saugpumpe. Der bedarfs- und drehzahlgeregelte Verdichter senkt den Geräuschpegel und die Betriebskosten. Der im Lieferumfang enthaltene externe Temperaturfühler ist für das Temperieren von externen geschlossenen oder offenen Applikationen geeignet. Die hochwertige Isolierung des 4 Liter Bad-Reservoirs ermöglicht besonders schnelle Aufheizzeiten und vermindert Wärmeeintrag bei tiefen Temperaturen. HRC 2 basic Ident-Nr.: 0025003742 HRC 2 control Ident-Nr.: 0025004524 Für den Temperierkreislauf stehen ohne Nachzufüllen bis zu 2,5 Liter Thermofluid zur Verfügung. Der integrierte Einfülltrichter und das Ablassventil ermöglichen eine sichere und saubere Hand habung des Thermofluids. Dank der leicht zu öffnenden Frontklappe lässt sich der Luftfilter des Kälte-Wärme-Umwälzthermostats bequem reinigen. Das Bad hat auf der Vorderseite ein Ablaufventil. Zur Entleerung wird ein Schlauch angeschlossen, so dass der Anwender nicht in direkten Kontakt mit dem Temperiermedium kommt. STARVISC 200-2.5 control Messrührer Noch während der Produktentwicklung die Viskosität anzeigen: Der neue Mess rührer IKA STARVISC 200-2.5 control macht es möglich. Es müssen keine Proben mehr separat entnommen werden. Das Ergebnis lässt sich sogleich im Display ablesen. STARVISC hat damit ein breites Einsatzspektrum. In der Produktentwicklung ist er besonders hilfreich: Schon während der Forschungsreihen schafft STARVISC Klarheit, ob der angerührte Stoff wie gewünscht einsetzbar sein wird. > Hochpräzise Messung > Benutzerfreundliches Menü zur direkten Entnahme der Viskositätskalkulation > Abnehmbare Steuerung > Leistungsstarkes Rührwerk STARVISC 200-2.5 control Ident-Nr.: 0025003604

Peripherie 11 Master Plant MP Produktionsanlage Die IKA Homogenisier- und Emulgieranlage Master Plant ist eine universelle Mischanlage. Sie wurde zur Herstellung von Emulsionen und Suspensionen für die pharmazeutische, aber auch für die Nahrungsmittel-, Getränke-, Kosmetik- und Chemieindustrie entwickelt. Die Anlage ist GMP-konform und garantiert ein Höchstmaß an Präzision, Sicherheit und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Die Master-Plant ermöglicht das Einsaugen von Feststoffen und Flüssigkeiten, das Mischen und Dispergieren des Behälterinhaltes, die Probenentnahme, das Heizen beziehungsweise Kühlen des Produkts sowie das Arbeiten unter Vakuum oder Druck. Standard Plant SPP Produktionsanlage Für die Herstellung von Emulsionen und Suspensionen hat sich die Produktionsanlage Standard Production Plant (SPP) in vielen Anwendungsbereichen bewährt. Je nach Ausführung kann sie zur Herstellung von kosmetischen Cremes und Lotionen oder für Mayonnaise und Dressings in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Genauso eignet sie sich zur Herstellung von Suspensionen und Emulsionen in der chemischen oder Lack- und Farbenindustrie. Die SPP ist eine innovative, hoch entwickelte und zugleich kostengünstige Mischanlage, die für alle Grundprozesse wie Mischen, Rühren, Homogenisieren und Dispergieren verwendet wird. Aufgrund ihres einfachen Designs ist sie auch besonders anwenderfreundlich und gewährleistet eine gute, gleichbleibende Mischqualität.

12 Peripherie Laborreaktoren IKA Laborreaktoren sind die ultimativen Systeme zur Optimierung und Reprod u zierung chemischer Reaktions-, Misch-, Dispergier- und Homogenisierungs prozesse im Labormaßstab. Sie sind individuell anpassbar, was beispielsweise die Herstellung von Cremes und das Zerfasern von Feststoffen erleichtert. Rührwerke Rührwerke mit perfekten Grundfunktionalitäten, kompakt und einfach in der Handhabung: Das sind die platzsparenden Highperformer der Serie IKA MICROSTAR und IKA MINISTAR. Stärkere Varianten finden sich in der EUROSTAR-Serie. Der neue EUROSTAR 100 control P4 beispielsweise rührt dank Untersetzungsgetriebe besonders stark und flexibel und wird gern in Laborreaktoren eingesetzt.

labworldsoft 6 / labworldsoft 6 Visc 13 labworldsoft 6 Die universelle Laborsoftware labworldsoft 6 steuert Ihre Laborgeräte, automatisiert Prozesse und dokumentiert Messungen und Ergebnisse. labworldsoft 6 kann beliebige Laborgeräte gleichzeitig über einen PC vernetzen. So wird die Automatisierung Ihrer Laborexperimente und -verfahren einfacher und effizienter. Die Kommunikation zwischen PC und Laborgerät erfolgt über verschiedene Schnittstellen wie RS 232, USB, Bluetooth oder über Netzwerkschnittstellen. labworldsoft 6 ermöglicht das rasche Aufzeichnen zahlreicher physikalischer Parameter, wie bspw. Drehmoment, Temperatur, Geschwindigkeit und ph-wert. Diese können zur leichteren Analyse und Dokumentation auf verschiedene Weise, z.b. in einem y/t-diagramm, dargestellt werden. Technology labworldsoft 6 Visc In Ihrem ROTAVISC Advanced Package ist eine reduzierte Variante von labworldsoft 6 enthalten. Labworldsoft 6 Visc wurde speziell für den Einsatz in Verbindung mit unseren ROTAVISC optimiert.

14 Zubehör Zubehör DINS-1 DIN Adapter Adapter für die Bestimmung der Viskosität nach DIN 53019. Ein Doppelmantel zur schnellen Erhitzung oder Abkühlung der Probe ist im Lieferumfang enthalten, zudem ein koaxiales Zylindersystem zur Analyse der Probe unter einer bestimmten Scherrate. Ident-Nr.: 0025000387 ELVAS-1 Adapter Adapter für die Messung sehr geringer Viskositäten, die nicht von der Standardspindel erfasst werden. Ein Doppelmantel mit Temperatursensor zur schnellen Erhitzung oder Abkühlung der Probe ist beinhaltet, zudem ein koaxiales Zylindersystem zur Analyse der Probe unter einer bestimmten Scherrate. Ident-Nr.: 0025000390 VOLS-1 Adapter Adapter für die Messung von besonders wertvollen und teuren Proben mit geringem Volumen. Ein Doppelmantel mit Temperatursensor zur schnellen Erhitzung oder Abkühlung der Probe ist beinhaltet, zudem ein koaxiales Zylindersystem zur Analyse der Probe unter einer bestimmten Scherrate. Weitere Spindeln und Kammern für unterschiedliche Volumen sind separat erhältlich. Ident-Nr.: 0025000352 VAN-1 Flügelspindel-Set Mit dem Flügelspindel-Set werden die Viskositäten von Suspensionen gemessen. Im Lieferumfang sind vier Flügelspindeln enthalten. Ident-Nr.: 0025000407 SAS-1 Spiraladapter Spiraladapter für die Messung von sehr klebrigen und weiteren zähflüssigen Proben. Darüber hinaus kann das Strömungsverhalten von verschiedenen Scherraten analysiert werden. Ident-Nr.: 0025000377 labworldsoft 6 Starter Laborsoftware für kleine Konfigurationen mit bis zu 3 zeitgleich steuerbaren Geräten, frei auswählbar aus der Gerätebibliothek. Ident-Nr.: 0020019397 labworldsoft 6 Pro Laborsoftware für alle Konfigurationen geeignet. Pro Version erlaubt Zugriff auf die gesamte Gerätebibliothek und ermöglicht die zeitgleiche Steuerung beliebig vieler Geräte. Ident-Nr.: 0020017366

Zubehör 15 Zubehör Standard Silikonöl Mit dem zertifizierten Standard Silikonöl überprüfen Sie die Messgenauigkeit Ihres ROTAVISC. Das Zertifikat ist im Lieferumfang enthalten. Standard Silikonöle mit anderen Viskositäten oder Temperaturbedingungen können kundenspezifisch bestellt werden. CAL-O-5 Standard Silikonöl CAL-O-10 Standard Silikonöl CAL-O-50 Standard Silikonöl 5 mpas 10 mpas 50 mpas Ident-Nr.: 0025000397 Ident-Nr.: 0025000398 Ident-Nr.: 0025000399 CAL-O-100 Standard Silikonöl CAL-O-500 Standard Silikonöl CAL-O-1000 Standard Silikonöl CAL-O-5000 Standard Silikonöl 100 mpas 500 mpas 1000 mpas 5000 mpas Ident-Nr.: 0025000434 Ident-Nr.: 0025000435 Ident-Nr.: 0025000436 Ident-Nr.: 0025000437 CAL-O-12500 Standard Silikonöl CAL-O-30000 Standard Silikonöl CAL-O-60000 Standard Silikonöl CAL-O-100000 Standard Silikonöl 12 500 mpas 30 000 mpas 60 000 mpas 100 000 mpas Ident-Nr.: 0025000466 Ident-Nr.: 0025000467 Ident-Nr.: 0025000468 Ident-Nr.: 0025000469

16 Gut zu wissen Gut zu wissen Motor Kupplung Stufenlose Messung nach dem SEARLE-Prinzip Impulsscheibe Spiralfeder Lagerbuchse Lager Kernspindel Messspindelaufnahme Die Messung der Viskosität mit ROTAVISC basiert auf dem SEARLE-Prinzip. Dabei rotiert eine Mess spindel in der zu untersuchenden Substanz. Aus dem zur Erreichung einer vorgegebenen Drehzahl nötigen Drehmoment wird unter Berücksichtigung der verwendeten Spindel die Viskosität der Probe bestimmt. Das alles geschieht automatisch, ohne dass Anwenderinnen und Anwender weitere Einstellungen manuell vornehmen müssen. Die Viskosität einer Substanz ist häufig keine konstante Größe, sondern abhängig von Temperatur, Druck und weiteren Einflüssen. Für ein- und dieselbe Substanz werden sich daher z.b. bei verschiedenen Schergeschwin digkeiten und Temperaturen auch verschiedene Viskositätswerte ergeben. Einsetzbarkeit Mit dem entsprechenden Zubehör sind alle fließfähigen Proben, bis zu nieder viskosen, gut und reproduzierbar messbar. Das gilt auch für relative Vergleichsbestimmungen. Eine Anpassung an anwenderspezifische Messbehälter ist möglich, so dass ein Umfüllen der Probe und damit gegebenenfalls verbunden eine Veränderung der Probenstruktur nicht zwingend notwendig wird. Durch das umfangreiche Sortiment an Messgeometrien ist ROTAVISC für alle üblichen Messanforder ungen und alle denkbaren fließfähigen Medien geeignet. Es kann relative und absolute Mess er ge bnisse liefern. Das umfangreiche Zubehörsortiment und eine intuitiv bedienbare Benutzerschnittstelle sorgen für die umfassende Einsetzbarkeit von ROTAVISC. Die notwendigen Parameter sind schnell eingestellt, wodurch das Personal für die rheologische Messung kaum Einarbeitungszeit benötigt.

Gut zu wissen 17 Gut zu wissen Technische Features Mit dem ROTAVISC und den entsprechenden Messspindeln sind Messungen nach DIN 53019, ASTM 2555 und Relativmessungen möglich. Die für die Viskositätsmessung wichtige Probentemperatur wird bei ROTAVISC von einem PT 100-Fühler erfasst, der in die Substanz eingetaucht werden kann. Messverfahren können gespeichert und Abläufe automatisiert werden, und zwar auch ohne Anbindung an einen Rechner. So ist es möglich, sowohl Stufen- wie auch Rampenprogramme zu definieren, die dann immer wieder standardisiert ablaufen können. Die Ergebnisse werden schlussendlich auf dem Display des Geräts selbst als Grafik angezeigt. Temperierung Die Viskosität einer Probe ist immer abhängig von ihrer Temperatur. Deshalb sollte die Probe immer isotherm vermessen werden. Durch die IKA Temperierein richt ungen wird diese Anforderung sowohl durch die Verwendung von Einhänge thermo staten wie auch durch Kryostate in einem Bereich von -30 C bis 250 C erfüllt. Hierdurch ergibt sich ein erweitertes Einsatzfeld für ROTAVISC, denn über die IKA Laborgeräte software (s.o.) zur Steuerung der Thermostate können rheologische Temperaturrampen vorgegeben und die Veränderung der Viskosität aufgezeichnet werden. Verifizierung / Kalibrierung Die Norm ISO 17025 erfordert eine Verifizierung von Messgeräten. ROTAVISC bietet dem Anwender die Möglichkeit, diese Verifizierung selbst durchzuführen. Mit dem umfangreichen Angebot entsprechender Standardflüssigkeiten sind die Anwender eigenständig d.h. ohne externe Wartungskosten in der Lage, ihr verwendetes Gerät zu überprüfen. Hierdurch können sie prüfen, ob alle angegebenen Messwerte innerhalb der spezifizierten Messgenauigkeit liegen.

18 Branchen BRANCHEN Körperpflege Umwelt Abwasser Viskositäten spielen in den unterschiedlichsten Bereichen eine Rolle. Unser Produktportfolio ist auf die Viskositätsmessung in folgenden Anwendungsfeldern ideal ausgerichtet: Lebensmittelindustrie Forschung Lehre Materialwissenschaft Elektronik Getränke Kosmetik Nanotechnologie Rohstoffe Textilien Pharmaindustrie Arzneimittel Biotechnologie Papier Erdölindustrie Chemische Industrie Normen Gemäß internationalem Standard misst ROTAVISC u.a. nach ISO 1652 und ISO 2555. In China erfolgt die Messung bei Bedarf nach GB 10247.

FAQ 19 FAQ 1. Welches IKA Rotationsviskosimeter ist für meine Probe am geeignetsten? lo-vi: für Säfte, Lösemittel, Speiseöle, Tinten, Flüssigseife me-vi: für Farben / Lacke, Mayonnaise, Milchprodukte, Ketchup hi-vi I & hi-vi II: für Pasten, Salben, Molasse, Gele 2. Wie kann die Genauigkeit des ROTAVISC überprüft werden? IKA verkauft Standardflüssigkeiten, deren Viskosität bei 25 C bestimmt wurde. Mittels dieser Flüssigkeiten kann der Anwender sein Gerät überprüfen. 3. Wie wird die Spindel am Gerät montiert? Im Lieferumfang sind drei unterschiedliche Adaptionen enthalten. 1. Spindel wird an das Gerät geschraubt 2. Spindel wird mittels Schnelladapter am Gerät befestigt 3. Spindel wird mittels Hackenadapter am Gerät befestigt 4. Wie lange dauert eine Messung? Um einen stabilen Viskositätswert zu erhalten, sollte die Spindel 3 4 Umdrehungen im Medium gedreht haben. Je niedriger die Drehzahl ist, desto länger dauert eine Messung. 5. Wie tief muss die Spindel in das Testmedium eingetaucht werden? Jede Spindel hat auf dem Schaft eine Markierung. Bis zu dieser muss die Spindel ins Medium eingetaucht werden. 6. Was ist die kleinste Viskosität, die mit ROTAVISC gemessen werden kann? 1 mpas mit lo-vi und ELVAS-1 bei 60 rpm 7. Wie ist die Arbeitsweise des IKA ROTAVISC? Das Rotationsviskosimeter misst das Drehmoment, das erforderlich ist, um eine in ein Medium eingetauchte Spindel zu drehen. Die Spindel wird mit einem Motor über eine kalibrierte Feder angetrieben. Die Auslenkung dient als Messgröße für das Drehmoment und wird in der Anzeige als M% angezeigt. 8. Wieviel Probenvolumen wird benötigt? Die Standardspindeln des Lieferumfangs sind für ein Volumen von ca. 500 ml im 600 ml Becherglas (niedere Form) geeignet. Kleinere Probenvolumina können mit den absoluten Messsystemen (koaxiales Messsystem) gemessen werden, wie z.b. mit dem Adapter VOLS-1. 9. Warum misst ROTAVISC unterschiedliche Viskositäten bei ein und derselben Probe? Generell gilt, die Viskosität ist keine stoffspezifische Konstante. Die Viskosität beschreibt einen Stoff in einem genau definierten Zustand, z.b. bei Temperatur X und Drehzahl Y. Es gibt Proben, die verringern ihre Viskosität mit ansteigender Drehzahl, wie z.b. Ketchup (scherverdünnend / pseudoplatisch). Bei anderen Proben steigt die Viskosität mit ansteigender Drehzahl, wie z.b. Stärkelösung (scherverdickend / dilatant). Auch gibt es Proben, die ihre Viskosität weder bei Drehzahlanstieg oder Drehzahlabfall verändern, wie z.b. Silikonöl (Newtonsches Fluid). 10. Welche Messwerte gibt ROTAVISC aus? Temperatur: C oder F Drehzahl: rpm Messzeit: hh:mm:ss Drehmoment: M% Viskosität: mpas, cp, m²/s, cst Stopp Konditionen: Zeit, Drehmoment, Temperatur, Viskosität Spindel Dichte: g/cm³ Scherrate: 1/s (bei Verwendung eines koaxialen Messsystems) Scherstress: PA (bei Verwendung eines koaxialen Messsystems) 11. Wie hoch sollte die Drehzahl maximal sein? Hier ist es wichtig, dass die Drehzahl und die Spindel so gewählt werden, dass der laminare Strömungsbereich nicht verlassen wird. Andernfalls ist mit zu hohen Viskositätswerten zu rechnen. Für die Geometrien SP-1, SP-2, SP-6 und ELVAS-SP wurden folgende Übergangspunkte zu einer turbulenten Strömung ermittelt. 1. SP-1 lo-vi,15 mpas bei 60 rpm > rpm / mpas = 4 2. SP-2 lo-vi 100 mpas bei 200 rpm > rpm / mpas = 2 3. SP-6 me-vi 100 mpas bei 50 rpm > rpm / mpas = 0,5 4. ELVAS-SP 0,85 mpas bei 60 rpm > rpm / mpas = 70,6 Wenn das Verhältnis von rpm / mpas diese Werte übersteigt, kann es zu turbulenten Situationen bei den aufgeführten Spindeln kommen. Künstlich höhere Viskositätswerte, können bei den Geometrien VAN-SP-1 bis VAN-SP-4, durch Turbulenz, bei Geschwindigkeiten von über 10 rpm auftreten.

DE DEUTSCHLAND IKA-Werke GmbH & Co. KG Janke & Kunkel-Straße 10, 79219 Staufen Telefon: +49 7633 831-0, Fax: +49 7633 831-98 email: sales@ika.de /// WORLDWIDE USA IKA Works, Inc. Telefon: +1 910 452-7059 email: sales@ika.net KOREA IKA Korea Ltd. Telefon: +82 2 2136 6800 email: info@ika.kr BRASILIEN IKA Brazil Telefon: +55 19 3772-9600 email: sales@ika.net.br MALAYSIA IKA Works (Asia) Sdn Bhd Telefon: +60 3 6099-5666 email: sales.lab@ika.my CHINA IKA Works Guangzhou Telefon: +86 20 8222 6771 email: info@ika.cn POLEN IKA Poland Sp. z o.o. Telefon: +48 22 201 99 79 email: sales.poland@ika.com JAPAN IKA Japan K.K. Telefon: +81 6 6730 6781 email: info_japan@ika.ne.jp VIETNAM IKA Vietnam Company Limited Telefon: +84 28 38202142 email: sales.lab-vietnam@ika.com INDIEN IKA India Private Limited Telefon: +91 80 26253 900 email: info@ika.in VEREINIGTES KÖNIGREICH IKA England LTD. Telefon: +44 1865 986 162 email: sales.england@ika.com 201905_ROTAVISC_Broschüre_IWS_DE_ 94000450 Technische Änderungen vorbehalten. Angaben zur Lieferung nicht verbindlich. www.ika.com IKAworldwide // #lookattheblue