GMH Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und Sport

Ähnliche Dokumente
Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und Sport

Bitte beachten Sie, dass Sie beim Bauen auf einer Verdachtsfläche auch andere Sonderregelungen beachten müssen (siehe unter IV.).

Freie und Hansestadt Hamburg

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Billbrook

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang

Freie und Hansestadt Hamburg

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Belegenheit ### Baublöcke , Flurstücke in der Gemarkung: Fuhlsbüttel

Freie und Hansestadt Hamburg

Plangenehmigung. gemäß 18 AEG i. V. m. 74 Abs. 6 VwVfG. für das Vorhaben. Neubau einer 670 V DC Depoteinspeisung am Bereitstellungsstandort

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Neu-Rahlstedt

Sicher Bauen und Wohnen in Hamburg - Wird dies nach der neuen Kampfmittelverordnung der Freien und Hansestadt Hamburg noch möglich sein?

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Wilstorf

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Einbau einer Entwesungsanlage in ein Bestandsgebäude (Halle 3)

Verein für die Präqualifikation von ~ Bauunternehmen e. V. Registernummer:


Vorsicht Fundmunition!

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Harburg


Ermitteln nach nicht-chemischen Kampfmitteln im Land Berlin Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin Abteilung X

Luftbildauswertung auf Kampfmittelbelastung Speyerdorfer Straße Neustadt an der Weinstraße

KOBER'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG BASEL LEIPZIG 1929

Mehr Kampfmittel im Jahr 2017 gefunden.

Kampfmittelbeseitigungsmaßnahmen / Luftbildauswertung Freiburg, Habsburgerstraße / Röderhof, Wohnbebauung, Flst.: 1698/2, 1712/1, 1692/7, 1694/1

Dipl.-Mil. wi., HS-Ing. Ök. Thomas Hennicke Ingenieurbüro Freier Sachverständiger a. o. Mitglied der Güteschutzgemeinschaft

S k u l p t u r e n. B i l d e r. T e x t e. H e l g a S i m m e r l e b i s B a n d 2

Regierungspräsidium Darmstadt

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang

Anzeige auf Registrierung/Änderung der Registrierung eines Legehennenbetriebs nach 3 Legehennenbetriebsregistergesetz und Zuteilung einer Kennnummer

Freie und Hansestadt Hamburg. Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Az.: /1 Hamburg, Anweisung LGV 02/12.


R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

S o n n t a g, 5. A u g u s t

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r

F r e i t a g, 3. J u n i

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

V e r o r d n u n g. des Amtes Hagenow-Land zur Beschränkung des Betretens des Geländes des ehemaligen Truppenübungsplatzes Lübtheen vom

Regierungspräsidium Darmstadt

Militärische Konversion im Stadtumbau West 7. Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West am

Luftbildauswertung auf Kampfmittelbelastung KKW-Gelände, Konverter und Zwischenlager Philippsburg OT Philippsburg

- Mantelbogen Betrieb -

Bescheid zur Planänderung

A n t r a g. (BGBl. Teil I Nr. 48 S vom 12.September 2003) - Mantelbogen Betrieb -

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Spyra Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Wörsdorf

Flächenerhebung auf Grundlage des neuen ALKIS Auswirkungen in Baden-Württemberg

Suche von Bombenblindgängern mit Bohrlochmessungen mit differenziellen Magnetometern bis ± nt

Staatliche Kriegsführung private Kampfmittelbeseitigung?

Mittel- und langfristige Konzeption der Kampfmittelräumung in Oranienburg Gutachten, Erläuterungen und Lösungsansätze

Liegenschaftsvermessung 2016 der neue LiegVermErlass in Niedersachsen. Von Katrin Weke

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Photogrammetrie und GIS beim Kampfmittelräumdienst Hamburg. Luftbildauswertung Dipl.-Umweltwiss. Lars Kuhlmann (Geomatik)

PRODUKTBLATT Auskunft aus der Kaufpreissammlung

Abschlussprüfung. im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/in. Termin I / Kartenkunde. Rechner (nicht programmierbar), Dreiecke

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Freie und Hansestadt Hamburg, Feuerwehr. Kampfmittelräumdienst Hamburg

DEFLAG-SICHERE DEFLAGRATION VON KAMPFMITTELN DURCH LASERTECHNOLOGIE

Bekanntmachung (national)

Kampfmittelbeseitigungen aus Sicht einer kommunalen Gefahrenabwehrbehörde

Luftbildauswertung auf Kampfmittelbelastung Louis-Escande-Straße, Bebauungsplan Kasernenstraße Neustadt an der Weinstraße

W kerntechnische. 121 BGE/SE 6.1, Mitteilung zur Änderung, BGE-KZL. Bundesgesellschaft für Endlagerung mbh Willy-Brandt-Straße.5.

Kurzstellungnahme zu Altlastverdachtsflächen. auf dem Gelände der ehemaligen Filmstudios. Am Schierenberg in Bendestorf

iii " - Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Anweisung LGV 02/14 über die Bearbeitung von Zeichenfehlern

Antrag auf gestaltende Mitwirkung bzw. Beschäftigung eines Kindes gemäß 6 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

WiReGo Unternehmens- und Gründungstag 10. November Der Schutz Ihrer Innovationen durch Patente und Marken

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang ### 616 in der Gemarkung: St. Georg Süd

Anhang 5. Radionuklid A 1. in Bq. Ac-225 (a) Ac-227 (a) Ac Ag Ag-108m (a) Ag-110m (a)

Rechtsanwaltskammer Stuttgart Zulassungsabteilung Königstraße Stuttgart

Aufenthalts- und B e s chäftigung srecht für drittstaat s an gehörige K ün stler_innen

Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO in der Gemarkung: Eilbek

Die Berliner Kampfmittelverordnung. Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin Abteilung V - VOA

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Bergedorf

Antrag auf Erlaubnis nach 15 Biostoffverordnung

Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes

Chapter 1 : þÿ c o d e b o n u s b w i n d e p o t c h a p t e r

Fördermaßnahme Untersuchung historischer Öl- und Bohrschlammgruben (FM-ÖBSG) Sachstand

Symbolik von Anhörungen und Anträgen auf der Startseite

Broschüren Kampagnen Anzeigen Mailings Präsentationen

U M G E S T A L T U N G M A R K T P L A T Z

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e m o b i l e L i v e - C h a t c h a p t e r

Bezirksregierung Detmold

Ein Brunnen für den Garten

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t

Der Antrag ist einzureichen bei der

Anti-Terrorlisten-Screening bei Mitarbeitern

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2014 Ausgegeben am 7. November 2014 Teil II

Historische Recherche nach Kampfmitteln in den Niederlanden. Bombs Away B.V. Drs. Thierry van den Berg 7. März 2017 DFAB GmbH

Ermessensleitende Kriterien bei der Bearbeitung altlastbedingter Grundwassergefahren und -schäden

Leitfaden für Baustellenpersonal

Nicht amtliche Lesefassung (Änderungen fett)

Informationen für Universität/UMG Gentechnik Antragsstellung, wesentliche Änderungen und Mitteilungspflichten

Stadt Braunschweig 5879/14 Der Oberbürgermeister

Transkript:

Eingang 3 rj. Dez. MH Behörde für Inneres und Sport irlr-rrwinailf^mant Harr^Durg ifioh efahrenefkundung Kampfmlttelverdacht, Biltetr, 87 D > 20539 Hamburg MH ebäudem^agement Hamburg mbh Herr Maurienstraße 15 Feuerwehr sfahrbnerkijndijng Kampfmiflelvecdacht (EKV) Billstr, 87 D - 20539 Hamburg 22305 Hamburg Hamburg, den 17.12,2014 Ihr Zeichen; ihr Antrag vom 30.10.20t4, efahrenerkundung / Luftbifdauswertung, Schwarzenbergstraße 72 Unser eschäftszeichen: BIS/F046-14/07869_1 Bei Antwort bilte angeben Sehr geehrter die efahrenerkundung/ Luftbildauswertung anhand historischer Aufnahmen der Aliiierten aus dem II. Weltkrieg ergab, dass auf den im anliegenden Plan gelb dargestellten Flächen der Verdacht auf vergrabene Kampfmittel besteht. Auf den rot dargestellten Flächen besteht ßombenblindgängerverdacht aufgrund eines registrierten Verdachtspunktes. Die zugehörigen Koordinaten sind angegeben. Auf orange dargestellten Flächen besteht Kampfmittelverdacht aufgrund einer angemessenen Anomalie. Orange schraffierte Flächen gelten als Verdachtsfläche als Folge von Sondierungsergebnissen. Allgemeine Bombenblindgängerverdachtsffächen wie z.b. Trümmerflächen, nicht abgesuchte Wasserflächen oder nicht auswertbare stark bombardierte Flächen sind rot schraffiert abgebildet. Bombenkrater sind auf dem Lageplan mit roter Kreuzschraffur versehen. Sollte es Bürgerhinweise auf das Vorhandensein von Kampfmitteln aus dem II. Weltkrieg geben, werden diese Flächen mit gezahntem Umring dargesfellt. Die genannten Sachverhalte werden gemäß 1 (4) KampfmittelVO (Verordnung zur Verhütung von Schäden durch Kampfmittel) als Verdachtsflächen eingestuft und nach 12 HmbVerm (Hamburgisches esetz über das Vermessungswesen) wird die Belastung Bombenblindgängerverdacht im ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) eingetragen.

Nach 6 KampfmittelVO ist die rundstückseigentümerin bzw. der rundstückseigentümer oder die Veranlasserin bzw. der Veranlasser des Eingriffs in den Baugrund verpflichtet, geeignete Maßnahmen vorzunehmen, soweit diese zur Verhinderung von efahren und Schäden durch Kampfmittel bei der Durchführung der Bauarbeiten erforderlich sind. Zur Aufhebung des Kampfmittelverdachts nach 8 KampfmittelVO sind Verdachtsflächen nach Maßgabe der TA- KRD Hamburg 2013 durch ein geeignetes Unternehmen zu untersuchen. Bei Auftragserteilung ist dem Unternehmen eine Kopie dieser Stellungnahme inklusive des Lageplans auszuhändigen. Eine Liste der geeigneten Unternehmen liegt diesem Schreiben bei. Auf den im Lageplan ggf. grün abgebildeten Flächen liegt kein Hinweis auf noch nicht beseitigte Bombenblindgänger und/oder vergrabene Kampfmittel vor. Diese Stellungnahme gilt nur für die auf dem anliegenden Plan farblich dargestellten Flächen. Ein ebührenbescheid für die Antragsbearbeitung geht Ihnen gesondert zu.

3564750 3564800 3564SSI) nfrn Behörde für Inneres und Sport sfahrenerlujnains KvnprmilEelsejijKM (EXV Lageplan zur Stellungnahme B1S/F046-14/07869_1 Antrag auta ah>cr>ei1iunilur.g ; Luf^idouswertimg 69261 so S92S200 j;: o ir is 1 M T/ 3/ \ Flächen ohne Kampfmittelverdacht r I Kampfmittelfreie Fläef>eflemä& 5 [1) ^ KampfmittelVO Es beste ht kein Hinweis auf Bombenblindgänger Oder vergrabena Kampfmittel aus dem II. Weliüleg. Es handelt sich um Flächen, die j nach Fernerkundung^ LuftbiWaLswertung freigegeben werden konnten Nach heutigem Kenntnisstand sind keine weiteren Maßnahmen notwendig. Flächen mit Kampfmittelverdacht Es besteht der Verde cht a uf vergrabene j Kampffnillel. Oie LuMbildauawertung ergab jedoch a keine Hinweise aut Bomberblindganger aus dem II. Weltkneg. Es besieht der Verdacht aijf vergrabene 1 Kampfmittel. Des Weiteren baslieht der al Igemeine Vaivlacht auf Bomben bli rtdghngef aus dem il. Weltknag. Verdachtspunht eines ombenblindgängers aus dem II. Weftkriag, JEs besteht a llgcmeiner Bombenbl indgärtgarverdachtdurch einen ragistriertan Verdachtspunkt I''/ J Es beslehl ahgemeloät BombenblindgängerverdHdht I A Es beatehl ailgemelnar Borrbenblirtdgänger- * ' * verdacht durch Trümmerilächen. * yi Es besteht allgemeiner Bombejiblindgänger* tr X,l verdacht durch nicht abgesuchte ehemalige Wasserflächeri. tif V^l verdacht besieht durch airgememer Bombenkrater Bombenblirdgänger- OFür Verdachtafjachen mit dieser Umrandung fliegt j^-. eii> Bürgerhinweis vor. I 7 Es besteht Kampifmittolverdacht aufgrund I einer angemessenen Anomalie Es besteht KampfmitteIverdaeht aufgrund von SQrtdferungsergabfiissen. Lageplan nur in Verbindung mrl der SteMungnBruna g A Komrdinatengittei: auß-kruger Lagestalus: 1O0 Q :\Ol <s> <15 (SJ is' MaHstab: 1:750 Kaitenbrstellar; M,Ot(o - Hamburg, den 17.l2JD1i Feuerwehr Hamburg Sefahr^BA^rkundung KimpfrtVit^hvtrdichl {CEKV) 35e4TS0 3564S00 354S50 3664900

Behörde für Inneres und Sport &fahrftnerkundung Kampfmittelverdacht, BHIatr. 6? D -20539 Hamburg MH ebäudemanaaemeru-batnhijrq nmi7 H Herr Eingang Maurienstraße 15 3 Ö, Dez. 2314 22305 Hamburg MH rtamtnjrg CimbH Feuerwehr efahrenerkundung Kampfmittelverdachl (6KV) Billstr. B7 D - 20539 Hamburg Hamburg, den 17.12.2014 Ihr Zeichen: Ihr Antrag vom 28.08.2014, efahrenerkundung / Luftbildauswertung, Schwarzenbergstraße 72 Unser eschäftszeichen: BIS/F046-14/06358_1 Bei Antwort bitte angeban Sehr geehrter die efahrenerkundung/ Luftbildauswertung anhand historischer Aufnahmen der Alliierten aus dem II. Weltkrieg ergab, dass auf den im anliegenden Plan gelb dargestellten Flächen der Verdacht auf vergrabene Kampfmittel besteht. Auf den rot dargestellten Flächen besteht Bombenblindgängerverdacht aufgrund eines registrierten Verdachtspunktes. Die zugehörigen Koordinaten sind angegeben. Auf orange dargesteüten Flächen besteht Kampfmittelverdacht aufgrund einer angemessenen Anomalie. Orange schraffierte Flächen gelten als Verdachtsfläche als Folge von Sondierungsergebnissen. Allgemeine ßombenblindgängerverdachtsfiächen wie z.b. Trümmerflächen, nicht abgesuchte Wasserflächen oder nicht auswertbare stark bombardierte Flächen sind rot schraffiert abgebildet. Bombenkrater sind auf dem Lageplan mit roter Kreuzschraffur versehen. Sollte es Bürgerhinweise auf das Vorhandensein von Kampfmitteln aus dem II. Weltkrieg geben, werden diese Flächen mit gezahntem Umring dargestellt. Die genannten Sachverhalte werden gemäß 1 (4) KampfmittelVO (Verordnung zur Verhütung von Schäden durch Kampfmittel) als Verdachtsflächen eingestuft und nach 12 HmbVerm (Hamburgisches esetz über das Vermessungswesen) wird die Belastung Bombenblindgängerverdacht" im ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) eingetragen.

Nach 6 KampfmittelVO ist die rundstückseigentümerin bzw. der rundstückseigentümer oder die Veranlasserin bzw, der Veranlasser des Eingriffs in den Baugrund verpflichtet, geeignete Maßnahmen vorzunehmen, soweit diese zur Verhinderung von efahren und Schäden durch Kampfmittel bei der Durchführung der Bauarbeiten erforderlich sind. Zur Aufhebung des Kampfmittelverdachts nach 8 KampfmittelVO sind Verdachtsflächen nach Maßgabe der TA- KRD Hamburg 2013 durch ein geeignetes Unternehmen zu untersuchen. Bei Auftragserteilung ist dem Unternehmen eine Kopie dieser Stellungnahme inklusive des Lageplans auszuhändigen. Eine Liste der geeigneten Unternehmen liegt diesem Schreiben bei. Auf den im Lageplan ggf. grün abgebildeten Flächen liegt kein Hinweis auf noch nicht beseitigte Bombenblindgänger und/oder vergrabene Kampfmittel vor. Diese Stellungnahme gilt nur für die auf dem anliegenden Plan farblich dargesteliten Flächen. Ein ebührenbescheid für die Antragsbearbeitung geht Ihnen gesondert zu. en rüßen

3564750 \ ^ 3564801} Mä X f<ür Inn^ro» und Sport QirlihrenBi'hurKhirg KsnpIrnitCalverdaiilit KV <3 o O Lageplan zur Stellungnahme BIS/F046-14/06358_1 AAtMS avt C«F2h rlttrflmm(^n9r 59261 so X SX O V O X d: X V ö IV (5^ (? h 72 Schule X QX IX 35647SI} 35S48DQ Flächen ohne Kampfmittelverdacht OKampfnirttelfrel«KanTpfnirttelfrel Fläch«gemäß 3 {1} f KampfmiHefVO. Es BesleM kein Hinweis auf Somtenblindgängerodar vergrabene Kampfmittel aus dem il. Vifalthrieg Es Kä/tdeK aieh lam F^ädten, die nach FarnarhunDung/ luhbildausviierlung fnjigegeben werden koniilan. Nach heuigem KenrLbiisstand sind keine weiteren Malinahmen nolwendig. Flächen mit Kampfmittelverdacht Ep besteht der Verdacht auf vergrabene 1^ yf I KamptmU»!. Die Luflbildauawertung ergab jedoch keine Hirtweise eut BcrnfcenbVndgdnger aus dem II. Wellkrieg. Es De$tehl der Verdacht auf vergrabene yi Kan^mhlai- Oes Weiteren tieabstii der I allgemeine Verdacht auf Bombanbliniilgänger BUS dem It. Wellkneg. Verdachtspunkt eines QcmbenDlindgärBBrs aius dem II. Weitkrisg. Es besteht allgemairter Bembenblirtdgängerverdachl durch einen regletrierieti Vardachtspunkt r* V J Es besteiilallgemeiner BombenblintighngerdH verdacht. y'l Es besteht attgemeiner Bombenblindgä ngerverdacht durch trümmerriächen. Es besteht allgemeinar QoEnbenbUndg5nger> /X J verdacht durch nicht abgesjchla ehemalige Vbssärflhchefi. En Es besteht alfgemelnar SotnbenbiindgiinDer> u verdacht dlirch Bprnbenkratar 0 (ir VerdachtsFIdcheri rrudie cr UmreE^dung lieulein öargarhirwets vor. f I Ea besteht Kamfrfmittelverdachl aufgrund l- I einer angemesaerwn Anomalie, Es besteht Kampimittelvardacht aufgrund vor 6cnd!ierung«ergehn(ssen Lsgepl^n nur m Verbindung mit der Stellungnahrrw ijulds. A Kacidinaleaginer auo-kruger Lagaaleius: 190 Maßstab: 1:50D KaittnerstBiiki: - Hamburg, den f7.i2.z0la Feuerwehr Hambur9 bf lahrwmrkundpng KampHnAsIvardtcht ( EKVj