Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe März 2019

Ähnliche Dokumente
Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe Juni 2016

Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe Mai 2018

Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe Juli 2018

Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe Februar 2017

Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe August 2018

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe August 2016

Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe Juni 2018

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe Oktober 2016

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe Januar 2016

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe Mai 2009

Die wöchentliche Bereitstellung von DIN-Normen in Perinorm

DIN DVS. Schweißtechnik 7. Schweißtechnische Fertigung Schweißverbindungen. DIN-DVS-Taschenbuch 284. Normen

Beuth e-norm- Zukunfts- und Kundentag - Das neue Release 1.4. Andrea Hillers

China und darüber hinaus: Erweiterung des Datenspektrums in Perinorm und Datenservice

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 und nach Richtlinie 93/42/EWG und 98/79/EG

Perinorm-Volltexte Ihre Fragen im Focus

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 1

Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten

DIN. Technische Regeln systenlatisch recherchieren. Lothar Hertel Brigitte Oberbichler Daniela Trescher

Inhaltsverzeichnis. Deutsche Werkstoffnormen und VdTÜV-Werkstoffblätter. Seite

Schweißtechnik 4. Auswahl von Normen für die Ausbildung des schweißtechnischen Personals. Normen, Merkblätter. DIN-DVS-Taschenbuch 191

Perinorm information January 2016 issue hll/svi

Dr.-Ing. Mario Schacht, Beuth Verlag, DIN Software GmbH. Beuth e-norm-zukunfts- und Kundentag. am 16. November Begrüßung

Perfektes Management für Ihre Dokumente: 4 gute Gründe für Perinorm

Perinorm Anwendertreffen


Varial Beraterinformation

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach den Richtlinien 93/42/EWG 1,90/385/EWG 2 98/79/EG 3 und sowie DIN EN ISO/IEC

Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth.

ELEKTRONIK. Systeme für VMEbus. Das Handbuch für Packaging-Aufgaben. Einsatzgebiete. Konstruktionsmerkmale. Anwendernutzen.

Normenrecherche Normenmanagement

Rechtsvorschriftenmanagement mit Perinorm Perinorm-Anwendertreffen am

INNOVOOFFICE. INNOVO OFFICE // Datenblatt

Informationen zur Datenbank Funktionsbeschränkungen Benutzeroberfläche Suche Index-Suche Index-Suche Klassifikation...

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach Richtlinie 93/42/EWG 1 sowie DIN EN ISO/IEC 17025:2005 2

Pressure Vessel Code 2013

E DIN Feuerwehrwesen - Tragbarer Stromerzeuger - Teil 3: Generatorsatz mit Inverter <= 2 kva. Print: EUR 50,70 Download: EUR 46,70

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

15. Auflage Stand der abgedruckten Normen/DVS-Merkblätter: Juli 2007

Technische Angaben. Installationskanal aus lichtgrau RAL 7035

Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

> *-. 5#.$5 # #...&#.$&&;-.&$% 5 #.%$? 5#.$5 #?#...&#.$&;;#9&, >!$,02116/

Unser Zeichen Tel.-Durchwahl Fax Datum me

ISO/TMB/PSC Privacy steering committee (PSC)

NPA. Zubehör. Produktneuheiten. Einstellbare Drehmoment-Schraubendreher zur sicheren Klemmung von Fräswendeschneidplatten.

Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth.

Stand des Leistungsangebots

CEN/TC 147 Krane : Arbeitsprogramm (Stand Februar 2012)

In der Datenbank GEFAHRGUT, Version 10.1 berücksichtigte Vorschriften und Dokumente

Eingangsanschlüsse. Werkstoff Dichtung. Handelsname FR Shell. Werkstoff Dichtung. Bezeichnung. nach Norm* Werkstoff Dichtung.

ILNAS-EN ISO/IEC :2004

Die in den Verzeichnissen in Verbindung mit einer DIN-Nummer verwendeten Abkürzungen

Beschichtung des Gehäuses: Orange lackiert. Optionale Beschichtungen: Feuerverzinkt

Bruno Tenhagen. Zertifizierung nach ISO/IEC 27001

Anlage 1 CEN/TC 147 Krane : Stand der Normung / Arbeitsprogramm (Stand: Februar 2017)

18. Symposium zur Versorgungswirtschaft in Schleswig-Holstein. Beim Kabel geht s drunter und drüber

Perinorm - Erfahrungsordner

Rohre ASME 2014 rff Stark verbunden. Technische Grundlagen Pipes Technical basics

DIN-DVS Taschenbuch 369 Zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn

DRINGEND Sicherheitsmitteilung

Konformität in der Apheresetechnik. Uwe Wallstab Roland E. Winkler Wolfgang Ramlow

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn Farbe lichtgrau

Gusseisen Cast iron. Pocket WERKSTOFFE. Internationale Werkstoffbezeichnungen und Normen International material designations and standards

Anwenderdokumentation FORMEL 1. Abwicklung Rückläufige Teilekette BMW Group

ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC

DIE FLEXIBLE DÄMMUNG MIT ANTIMIKROBIELLEM SCHUTZ

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

^ÖIT DIN. Schweißen im Stahlbau. Beuth. Normen-Handbuch. Normen für die Herstellerzertifizierung. nach DIN EN Jochen W.

Die Zusammenarbeit in europäischen Gremien des gesetzlichen Messwesens

Hardware PCI-Bus. Dr.-Ing. Matthias Sand. Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Hardware PCI-Bus. Dr.-Ing. Matthias Sand. Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Fachbereich Medienproduktion

Blatt-Nr. Page no. Datum - Date von - from 3. Abmessungen - dimensions. Gewicht Weight. Dicke / thickness Breite / width. max.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Grundlagen. Dr.-Ing. Klaus Oberste Lehn. Modul 1. Fachhochschule Düsseldorf Sommersemester 2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und Richtlinien 93/42/EWG 1 und 90/385/EWG 2 und 98/79/EG 3

Beschichtung des Gehäuses: Orange lackiert. Optionale Beschichtungen: Feuerverzinkt

Nachweis der Harmonisierung von Europäischen Normen in der DITR-Datenbank

Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online

UP-D897. Digitaler A6-Grafikdrucker. Übersicht

gültig ab: Dokumentnummer der Norm bzw. SOP ANSI/ASME BPVC Section 9

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und der Richtlinie 93/42/EWG 2 als Prüflaboratorium

Trace Analysis of Surfaces

arco Gerade Einschraubverschraubungen mit Whitworth-Rohrgewinde kegelig Straight male stud couplings thread: BSP taper

Anforderungen zur Entwicklung von E-CAD-Systemen

Zone 2. EEx n. Zone 1. Remote I/O I.S. Fieldbus. Zone 0. AExia

Transkript:

Hotline/Tel: +49 30 260-2668 Hotline/E-Mail: hotline@beuth.de News: www.beuth.de/emedia Mitteilung zur Perinorm-Ausgabe März 209 hll/fej 209-03-07 Sehr geehrter Perinorm-Anwender, bitte beachten Sie folgende Hinweise:. Das 9. Perinorm-Anwendertreffen in Berlin am. November 209 Alle Perinorm-Anwender und Interessenten sind herzlich zu unserem nächsten Anwendertreffen am. November 209 in Berlin eingeladen. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. 2. Hinweise zu einzelnen Regelwerken Folgende Regelwerke wurden in dieser Produktion nicht aktualisiert (in Klammern die Produktion, zu der wir zuletzt aktualisiert haben): MIL (209-0) KATS (209-02) Folgende Regelwerke haben ungewöhnlich viele Änderungen: ANSI Mit der Umstellung des Lieferformats musste der Ladeprozess angepasst werden und es sind in den bibliographischen Daten etliche Datensätze enthalten, die zuvor nicht geliefert wurden. In der Monatsproduktion 209-03 ist das Regelwerk nun komplett aktualisiert worden und es gibt über 700 neue Artikel. ETSI Mit der Möglichkeit die Daten wieder zu übernehmen konnten mit der Monatsproduktion 2.500 Artikel neu aufgenommen werden. IEEE Im Regelwerk IEEE wurden die Preise aktualisiert. Neues Regelwerk: PCI-SIG mit Spezifikationen zu den Bus-Standards Peripheral Component Interconnect (PCI), PCI-X, und PCI Express (PCIe) Mit der März-Ausgabe wird das US-Amerikanische Regelwerk PCI-SIG erstmals in Perinorm nachgewiesen. Es wird von der Peripheral Component Interconnect Special Interest Group herausgegeben und enthält derzeit 3 aktuelle Datensätze. 3. Folgende Dokumentnummern wurden geändert: AC-CODE DOKNR NEU DOKNR ALT AUSGABE US88626994 AWS NAVSEA B 2.-8-309 AWS NAVSEA B2.-8-309 208 US8862700 AWS NAVSEA B 2.-8-39 AWS NAVSEA B2.-8-39 208 US8355289 ANSI/AAMI ES 6060-/A ANSI/AAMI ES 6060-/Amendment 202 US8357889 ANSI/AAMI/IEC 6060--2 ANSI/AAM/IEC 6060--2 204 US8350608 ANSI/AAMI/ISO 435 ANSI/ASTM/ISO 435 2009 US835064 ANSI/AAMI/ISO 5356- ANSI/ASTM/ISO 5356-2009 US8357756 ANSI/AAMI/ISO 536 ANSI/ISO 536 204 US8357809 ANSI/AAMI/ISO 5362 ANSI/ASTM/ISO 5362 204 US8350465 ANSI/AAMI/ISO 5364 ANSI/ASTM/ISO 5364 2009 US8354973 ANSI/AAMI/ISO 5366- ANSI/ISO 5366-2003

AC-CODE DOKNR NEU DOKNR ALT AUSGABE US835062 ANSI/AAMI/ISO 5366-3 ANSI/ISO 5366-3 2009 US8354965 ANSI/AAMI/ISO 0079- ANSI/ISO 0079-2003 US8354966 ANSI/AAMI/ISO 0079-2 ANSI/ISO 0079-2 2002 US8354967 ANSI/AAMI/ISO 0079-3 ANSI/ISO 0079-3 2002 US83507235 ANSI/AAMI/ISO 065-4 ANSI/ISO 065-4 2002 US83507236 ANSI/AAMI/ISO 065-5 ANSI/ISO 065-5 2006 US835060 ANSI/AAMI/ISO 95 ANSI/ASTM/ISO 95 2009 US8357755 ANSI/AAMI/ISO 72 ANSI/ISO 72 204 US8350456 ANSI/AAMI/ISO 4408 ANSI/ASTM/ISO 4408 2009 US8357645 ANSI/AAMI/ISO 8060-2-3 ANSI/ISO 8060-2-3 204 US83506850 ANSI/ADA No. 09 ANSI/ADA Specification No. 09 2006 US882924 ANSI/APCO 3.03.2 ANSI/APCO ANS 3.03.2 205 US835633 ANSI/API 780 ANSI/API RP 780 203 US88579659 ANSI/ASABE/ISO 5700 ANSI/AWWA C 62 207 US83508833 ANSI/ASME RA-S ANSI/ASME/ANS RA-S 2008 US83507946 ANSI/ASSP A 0.40 ANSI/ASSE A 0.40 2007 US835002 ANSI/ASTM F 546 ANSI/ASTM F 546/F 546M 996 US8352408 ANSI/AWS B 2.-/8-230 AMD ANSI/AWS B 2.-/8-230-AMD 200 US835393 ANSI B 65. ANSI B 65-20 US83509490 ANSI/CEA 775-C ANSI/CTA 775-C 2008 US83509386 ANSI/CEA 775-2-A ANSI/CTA 775-2-A 2008 US8357065 ANSI/CEA 805-E ANSI/CTA 805-E 203 US8350958 ANSI/CEA 849-B ANSI/CTA 849-B 2008 US83503404 ANSI FM 4474 ANSI/FM 4474 2004 US830305 ANSI/FM 4880 ANSI FM 4880 200 US8356658 ANSI/INCITS/ISO/IEC 9784-2 ANSI/INCITS/ISO/IEC 9784-2 203 Corrigendum CORRIGENDUM US83506578 ANSI/INCITS 48/TC ANSI/INCITS 48/TC- 995 US88406259 ANSI/NSF WSC PST 2000 ANSI/WSC PST 2000 206 US8350852 ANSI/NSF 50 (i58i4) ANSI/NSF 50 (i58 and i4) 2009 US8350853 ANSI/NSF 50 (i59i60) ANSI/NSF 50 (i59 and i60) 2009 US835745 ANSI/NSF 50 (i87rr2r3) ANSI/NSF 50 (i87r,r2,and r3) 203 US835885 ANSI/NSF 332 (i2r3) ANSI/NSF 332 (i2 rev 3) 200 US8357624 ANSI/PRCA.0-3 ANSI/PRCA.-3 204 US8357704 ANSI/SDI/BHMA A 250.3 ANSI A 250.3 204 US8860435 ANSI/UL 6730-c ANSI A 4. 207 US88487566 ANSI Z 2.87/Z 2.87a ANSI Z 2.87 and Z 2.87a 200 US8874772 ASTM D 2523/D 2523M ASTM D 2523 203 US82309623 ASTM D 2829/D 2829M ASTM D 2829 2007 US82308730 ASTM D 4073/D 4073M ASTM D 4073 2006 IX886833 EN 2277+A EN 2277 208-2 CH88683780 prsn 6450 PR SN 6450 209 AT88293725 OVE-Richtlinie R 2 OEVE-Richtlinie R 2 205-09-0 IX4570767 COLREGs COLREG 972 DE45963553 VDA Band Schadteilanalyse Feld und Auditstandard VDA Band Schadteilanalyse Feld, Auditstandard 208-4. Folgende Dokumente wurden aus der Datenbank gelöscht: AC-CODE DOKNR AUSGABE BEMERKUNG US8869678 AWWA C 620 207 Dokument existiert nicht DE455665 VDV 5004 20-03 Dublette zu AC Code: DE8866355 DE88627328 VdTÜV BP KOMP 03 208-02-26 Dublette zu AC Code: DE8862066 DE4567346 VDV 402 2009-04 Dublette zu AC Code: DE88663490 2

5. Bei folgenden Dokumenten wurde das Ausgabedatum geändert: AC-CODE DOKNR AUSGABE AUSGABE ALT BR88680322 ABNT NBR 6297 Versão Corrigida 204-05-30 208--27 US4570938 UL 223-2 202-09-2 202-09-8 CA88636479 CSA W78.-8 208-05-0 208 US88274270 ANSI/INCITS/ISO/IEC 27004 2009 205 US8863900 ANSI/SCTE 67 207 208 US8826054 ANSI/NFPA 853 205 204 US88266876 ANSI/NFPA 620 205 204 US88266886 ANSI/NFPA 405 205 204 US88266865 ANSI/NFPA 804 205 204 US8356834 ANSI/NFPA 03 204 203 US8357486 ANSI/NFPA 56 204 203 US8357484 ANSI/NFPA 82 204 203 US8356793 ANSI/AWS D.2/D.2M 204 203 US8355043 ANSI/NFPA 402 203 202 BR8868038 ABNT NBR 4040-6 Versão Corrigida 207-2-5 208--27 CA8842534 CAN/CSA-ISO/IEC 4496-6B AMD 2 205-2-0 205 US8840630 ANSI/SCTE 30-7 205 206 US88406356 ANSI/NFPA 59A 206 205 US8826680 ANSI/NFPA 09 205 204 US8826697 ANSI/NFPA 200 205 204 US8826695 ANSI/NFPA 253 205 204 US88266952 ANSI/NFPA 262 205 204 US88266858 ANSI/NFPA 326 205 204 US88266955 ANSI/NFPA 70 205 204 US8356835 ANSI/NFPA 033 204 203 US8354367 ANSI MH 6. 202 20 US4563285 UL 42 2006-2-28 205-07-07 US8350925 ANSI/INCITS/ISO/IEC 9796-2005 2008 US8862652 ANSI/NFPA 285 202 208 US88628546 ANSI/IEEE 352 206 208 US88487260 ANSI/ICEA S-22-744 206 207 US88579659 ANSI/ASABE/ISO 5700 207 208 US8357505 ANSI/NFPA 407 205 204 US88266960 ANSI/NFPA 40 205 204 US88266844 ANSI/NFPA 58 205 204 US88266877 ANSI/NFPA 583 205 204 US882670 ANSI/NFPA 952 205 204 US8357474 ANSI/NFPA 005 204 203 US835672 ANSI/NFPA 02 204 203 US835708 ANSI/NFPA 720 204 203 US8350502 ANSI/AWS D.7/D.7M 200 2009 US882286 AWWA C 605 203 204 IX4596228 CEN Guide 6 207-07 209-0 US835702 ANSI/ASQ/ISO 90 20 203 US83509255 ANSI/INCITS/ISO/IEC 9593-4 AMD 2 998 2008 US83509705 ANSI/INCITS/ISO/IEC 5444-2 AMD 2 2006 2008 US8356732 ANSI/ASHRAE/IES 90. Addendum aq 200 203 US8840698 ANSI/SCTE 43 205 206 US88266807 ANSI/NFPA 408 205 204 US88266904 ANSI/NFPA 584 205 204 US88266782 ANSI/NFPA 276 205 204 US88266895 ANSI/NFPA 85 205 204 US835774 ANSI/NWRA/ROLAGS 00 204 203 US835683 ANSI/NFPA 42 204 203 US8355843 ANSI/APSP 6 203 200 US8354694 ANSI/CSA HGV 4.0 202 200 US88293536 AWWA C 56 204 205 US8356384 ANSI/ASA S 2. Part 20 203 3

AC-CODE DOKNR AUSGABE AUSGABE ALT US835674 ANSI/INCITS/ISO 944- Corrigendum 202 203 US88406203 ANSI/SCTE 60 205 206 US8860435 ANSI/UL 6730-c 207 208 US8832643 ANSI/AWS D 7.3/D 7.3M 206 205 US88266956 ANSI/NFPA 003 205 204 US88266958 ANSI/NFPA 035 205 204 US88266885 ANSI/NFPA 936 205 204 US88266855 ANSI/NFPA 329 205 204 US88266953 ANSI/NFPA 40 205 204 US8354230 ANSI/NFPA 04 202 20 US8354726 ANSI/IEEE 802.Qbb 20 200 BR88680320 ABNT NBR 4040- Versão Corrigida 207-2-8 208--27 US4562432 UL 737 20-04-25 20-03-2 US83509253 ANSI/INCITS/ISO/IEC 9777-2 2006 2008 US8826700 ANSI/NFPA 94 205 204 US88266947 ANSI/NFPA 20 205 204 US88266959 ANSI/NFPA 20 205 204 US8357488 ANSI/NFPA 975 204 203 US8354842 ANSI/IEEE 802.Q 202 200 BR8864924 ABNT NBR 3962 Errata 208-08-08 208-06-2 DE459628 VDV 30-2-4 208-05 208-07 CA88425270 CAN/CSA-ISO/IEC 4496-6A AMD 203-0-0 203 US8354523 ANSI/ASA S 2.5 200 202 US835842 ANSI/ASQ/ISO 405 20 204 US88406352 ANSI/SCTE 0 205 206 US8869874 ANSI/IEEE C 37.42 206 208 US88266842 ANSI/NFPA 9 205 204 US88266948 ANSI/NFPA 22 205 204 US88266892 ANSI/NFPA 250 205 204 US88266943 ANSI/NFPA 3E 205 204 US8826696 ANSI/NFPA 452 205 204 US88266860 ANSI/NFPA 265 205 204 US88266894 ANSI/NFPA 286 205 204 US88266845 ANSI/NFPA 45 205 204 US88266847 ANSI/NFPA 600 205 204 US88266888 ANSI/NFPA 805 205 204 US88266935 ANSI/NFPA 806 205 204 US88266856 ANSI/NFPA 850 205 204 US835703 ANSI/NFPA 85 204 203 US8357487 ANSI/NFPA 963 204 203 US8357083 ANSI/NFPA 80 204 203 US8355052 ANSI/NFPA 96 203 202 US8354696 ANSI ASIS PSC.2 202 200 US4564958 UL 60730-2-8 2007-02-28 2007-03-09 US45959756 UL 489 206-09-22 206-09 US88228282 AWWA C 620 2007 2008 US8350923 ANSI/INCITS/ISO/IEC 24727-2007 2008 US8353883 ANSI ASIS/SHRM WVPI. 20 202 US88406353 ANSI/SCTE 02 205 206 US88634935 ANSI/SCTE 28 207 208 US88266793 ANSI/NFPA 950 205 204 US8357534 ANSI/NFPA 60 205 204 US835743 ANSI/NFPA 69 204 203 US8353828 ANSI/AWS A 2.4 202 20 4

6. Folgende Entwürfe wurden eingestellt: AC-CODE DOKNR AUSGABE DE30075459 DIN EN ISO 3964/A DE30075459 DIN EN ISO 3964/A Folgende Datensätze sind historisch neu: Eine Vielzahl von historischen Datensätzen wurde neu aufgenommen. Aufgrund des Umfangs stellen wir eine Übersicht hierzu unter www.beuth.de/emedia zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Beuth Verlag GmbH 5