Pfarrbrief vom bis

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Im See

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung. 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche. 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl.

Pfarrbrief vom bis Erntedank!

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

/2018

Pfarrbrief vom bis Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören!

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom bis

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrbrief vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarrbrief vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

Pfarrbrief vom bis

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer


Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

">

Pfarrbrief vom

September

Gottesdienstzeiten in

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Pfarrbrief vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

St. Paulus - Gemeindebrief

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief vom bis

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Katholische Kirchengemeinde

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrbrief vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrbrief vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde

Transkript:

Pfarrbrief vom 30.06. bis 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die Ferien und Urlaubszeit hinzu! Es geht ins Zeltlager, in den Familienurlaub, es wird immer mehr Zeit auf Balkonien verbracht und wir haben endlich mal wieder so richtig viel Zeit für uns und unsere Lieben hoffentlich zumindest. Ich freue mich nach der Zeit der Freizeiten, in meinem Urlaub, auch auf die Zeit der besonderen Begegnungen mit Gott und vielen Menschen. Ich glaube gerade im Urlaub, können Dinge anders, mit mehr Ruhe angegangen werden und besser nachwirken. Hier ein Bild, was vielleicht auch in Deinem/Ihrem Urlaub entstehen könnte: Das Meer, der Sonnenuntergang, die Vögel, die sich ihren Weg suchen. Absolute Ruhe! Solche Momente wünsche ich Euch und Ihnen allen Momente, in denen die Schöpfung Gottes atemberaubend schön ist und an das Wesentliche denken lässt. Aber auch viele Momente des Lachens mit anderen, des Lautseins und sich Austobens! Das tut sicherlich Groß und Klein gut! In diesem Sinne, eine gute und vielfältige Sommer(ferien)zeit, die tolle Bilder in den Köpfen hinterlässt! Eure/Ihre Sarah Twyrdy

Sa 30.06.2018 So 01.07.2018 Kollekte: Hl. Vater Mo 02.07.2018 Mariä Heimsuchung Di 03.07.2018 Hl. Thomas Gottesdienstordnung St. Bartholomäus - Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 14:30 Taufe St. Petrus - Gesmold 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 11:30 Kirche unterwegs am Ludwigsee 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi 04.07.2018 19:00 Hl. Messe keine Wortgottesfeier Do 05.07.2018 11:00 Hl. Messe -Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe 08:00 stille Anbetung 08:00 stille Anbetung 08:30 Hl. Messe mit Fr 06.07.2018 Herz-Jesu-Freitag 08:30 Hl. Messe mit sakr. Segen sakr. Segen 16:00 Andacht - Seniorenzentrum 11:00 Abschlussgottesdienst der Kita Sa 07.07.2018 So 08.07.2018 Kollekte für Aufgaben in der Gemeinde 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum keine Vorabendmesse 10:15 Hl. Messe 14:45 Rückkehr der Telgter Wallfahrer 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 15:30 Rückkehr der Telgter Wallfahrer Mo 09.07.2018 Di 10.07.2018 keine Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi 11.07.2018 Hl. Benedikt 19:00 Hl. Messe keine Wortgottesfeier Do 12.07.2018 keine Hl. Messe -Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Fr 13.07.2018 16:00 Andacht - Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Sa 14.07.2018 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:30 stille euchar. Anbetung 18:00 Hl. Messe mit sakr. Segen 18:30 Hl. Messe So 15.07.2018 Kollekte zur Förderung ökolog. Maßnahmen 10:15 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 11:30 Taufe

St. Bartholomäus - Wellingholzhausen St. Petrus - Gesmold Mo16.07.2018 Di 17.07.2018 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi 18.07.2018 19:00 Hl. Messe keine Wortgottesfeier Do 19.07.2018 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Fr 20.07.2018 16:00 Andacht - Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Sa 21.07.2018 So 22.07.2018 15:00 Wortgottesdienst mit Trauung Döpker/Müller keine Hl. Messe Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 11:30 Kirche unterwegs am Ludwigsee In der Zeit vom 09.07. bis 13.07.18 ist Pastor Ellinger nicht vor Ort. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an Pater Johny Thomas. Pfarrbrief für 3 Wochen Der nächste Brief erscheint vom 21.07. bis 10.08.18, Redaktionsschluss ist der 16.07.18. Chorgemeinschaft Gesmold Wellingholzhausen Am Montag, 25.06.18 fand die Generalversammlung der Chorgemeinschaft statt, dabei wurde folgender Vorstand gewählt: Chorsprecherinnen Welling: Cäcilia Eckjans und Gabriele Mank, Chorsprecherin Gesmold: Marita Wiechers, Schriftführerin: Angela Diekmann, Kassiererin Welling: Irmina Pfeifer, Kassierer Gesmold: Ferdinand Hartmann. Dem neuen Vorstand wünschen wir Gottes Segen. Forum Gottesdienste Am Samstag 23.06. fand ein Forum Gottesdienste im Canisiusheim statt. Wer an der Dokumentation interessiert ist, melde sich bitte per Mail bei Maria Springwald oder in den Pfarrbüros. Anfang Juli wird die Dokumentation fertig gestellt werden. Es konnte zum Ende des Forums ein Runder Tisch Liturgie gegründet werden. In diesem Gremium werden Anfang Juli weitere Schritte vorbereitet, beraten und Entwürfe angefertigt. Hierzu wird es im nächsten Pfarrbrief weitere Informationen geben. Bibelgespräch Am Mittwoch, dem 04. Juli um 20 Uhr im Pfarrheim Gesmold. Alle interessierten Wellinger fahren um 19:40 Uhr ab Parkplatz C.-Heim. Yoga unter freiem Himmel Auch in diesem Jahr lade ich bei gutem Wetter herzlich zu den Yogastunden unter freiem Himmel ein. Termine: 11. Juli, 18. Juli, 25. Juli und 1. August jeweils um 19 Uhr im Bürgerpark in Wellingholzhausen. Die 90-minütigen Yogastunden sind kostenlos. Wer mag, darf als Energieausgleich für einen guten Zweck spenden. Mit dem Geld wird die Flüchtlings-Integrationsarbeit unterstützt. Weitere Informationen unter Tel. 05429 2171 - Brigitte Heitz (Yogalehrerin).

Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Aktionen mit und vom Integrationskreis Ausflug in den Zoo Am Samstag, dem 30.06.2018 fahren wir in den Osnabrücker Zoo. Wir treffen uns um 09:30 Uhr am Parkplatz Canisiusheim um in Fahrgemeinschaften nach Osnabrück zu fahren. International Grillen Am 16.07.2018 möchten wir um 16:30 Uhr in geselliger Runde im Canisiusheim grillen. Wir werden gemeinsam Salate zubereiten bzw. das Grillgut vorbereiten. Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.07.2018 bei Maria Springwald. 166. Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte Am 09. und 10. Juli findet in diesem Jahr die Osnabrücker Telgter Wallfahrt zum 166. Mal statt. Das Thema der diesjährigen Wallfahrt lautet: SUCHE FRIEDEN. Die Termine standen im letzten Pfarrbrief. Abfahrten siehe Terminspiegel. Oeseder Aktiv-Woche mit Fahrt zur Katholischen Bildungsstätte des Bistum Dresden-Meißen Die Katholische LandvolkHochschule Oesede veranstaltet vom 19. bis zum 25. August 2018 eine 7-tägige Aktiv-Woche in den Landkreis Bautzen. Uns erwarten Erlebnisreiche und informative Tage verbunden mit dem Aufenthalt im Bischof- Benno-Haus in Schmochtitz. Die dortigen MitarbeiterInnen werden uns Land, Leute und Lebensart ihrer Region näher bringen. Wir werden durch die Natur streifen, Seenlandschaften, Städte und die Sächsische Schweiz laden zu Wanderungen ein. Dresden, Bautzen, das Lausitzer Seenland, das Elbsandsteingebirge u.v.m. stehen auf dem Programm. Gestartet wird per Bus von der KLVHS Auskunft und Anmeldung : Katholische LandvolkHochschule Oesede, Gartbrink 5 in 49124 Georgsmarienhütte, Telefon : 05401 / 86680 Internet : www.landvolkhochschule.de Kirche auf der LaGa Ausstellungen in der Fleckenskirche 4. Ausstellung: Die Messe Bilder von Angelika Litzkendorf aus Georgsmarienhütte. Die Arbeiten der Künstlerin zum Thema Die Messe bringen diese in ganz neuer Gestalt zum Leuchten. Aus ihrer Auseinandersetzung mit den gleichbleibenden Texten des Gottesdienstes sind Impressionen entstanden, die in der symbolischen Sprache der darstellenden Kunst die kraftvolle Tiefe der liturgischen Worte wiedergeben. Vom 30.6. bis 20.7. täglich von 13-19h. Ausstellungseröffnung am Sonntag, 1.7. um 19h nach der Abendmesse. Führung mit der Künstlerin: Sonntag 8.7. und Samstag, 14.7. jeweils 16h. Eintritt frei. 30-minütiges Orgelkonzert in der Clemenskirche Bad Iburg am Sonntag, 1. Juli um 17h; mit Stefan Lutermann, Melle. Eintritt frei.jeden Tag um 12h und um 17h finden 15-Minuten- Andachten statt, jeden Sonntag um 12h ist ein Gottesdienst unterstützt von verschiedenen Chören und Bands aus der Region.

Terminspiegel Sa 30.06. 09:30 Abfahrt zum Ausflug in den Zoo ab Parkplatz C.-Heim So 01.07. 11:00 (nach der Messe) -11:30 Eine Welt Laden geöffnet im C-Heim Mo 02.07. 14:00 Wandergruppe ab Haltestelle/Prinz mit PKW zum Schützenplatz 15:00 Spiel- und Klönnachmittag im Canisiusheim Mi 04.07. 19:40 Abfahrt zum Bibelgepräch nach Gesmold ab Parkplatz C.-Heim Do 05.07. ca.14:30 Rückkehr Kinderzeltlager an der Beutlinghalle Sa 07.07. 07:10 Abfahrt zur Telgter Wallfahrt ab Haltestelle frühere Post 21:30 Treffen zur Abfahrt (22:00) Frankeichfahrt an der Beutlinghalle So 08.07. 04:15 Abfahrt zur Telgter Wallfahrt ab Komesker, Sondermühlener Str. Mo 09.07. 17:00 plattdeutscher Grillnachmittag an Böhnen Mühle Mi 11.07. 19:00 Yoga im Bürgerpark So 15.07. ca. 11:00 Rückkehr der Frankreichfahrer an der Beutlinghalle Mo 16.07. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 21.07. bis 10.08.18 (3 Wochen) 15:00 Spiel- und Klönnachmittag bei Familie Keller, Heggenstr. 13 16:30 Grillen mit dem Integrationskreis am Canisiusheim Mi 18.07. 19:00 Yoga im Bürgerpark Haus- u. Krankenkommunion für ältere u. kranke Gemeindemitglieder zum Herz-Jesu-Freitag. Pastor Ellinger meldet sich telefonisch an! Mitteilung aus dem Pfarrbüro In der Sommerferienzeit (28.06. bis 08.08.18) ist das Büro nur montags und dienstags von 9:00-11:30 Uhr geöffnet. Gerne können Sie uns Ihre Mitteilungen auch per Mail oder im Briefkasten zukommen lassen. Der nächste Pfarrbrief liegt zur Abholung am 18.07. zur gewohnten Zeit bereit. Ferienfreizeiten In diesen Tagen sind viele Kinder und Jugendliche aus Welling auf den Freizeiten unterwegs. Wir wünschen ihnen viel Freude, ein gutes Miteinander und Gottes Segen. Im KIZ fahren 112 Kinder mit 46 Gruppenleitern nach Lünne. Nach Frankreich fahren dann 38 Jugendliche mit 14 Gruppenleitern! Wanderung und Spiel- und Klönnachmittag Am Montag, dem 02.07. trifft sich die Wandergruppe um 14 Uhr an der früheren Haltestelle/Prinz. Von dort fahren wir mit PKW in Fahrgemeinschaften zu einem kleinen Spaziergang am Schützenplatz. Ab 15 Uhr knobeln wir und spielen Karten im Canisiusheim. Herzliche Einladung!

Spiel- und Klönnachmittag bei Familie Keller Der nächste Klönnachmittag am 16.07. findet bei Familie Keller, Heggenstr. 13 statt. Wir treffen uns dort um 15 Uhr zum knobeln und Karten spielen bei Kaffee und Kuchen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Der Kirchenvorstand bittet um eine besondere Gabe aller Gemeindemitglieder in Form des freiwilligen Gemeindebeitrages 2018. Trotz der Finanzzuweisung durch das Bistum können die gemeindlichen und seelsorglichen Aufgaben nur erfüllt werden, wenn sich alle auch in Zukunft solidarisch daran beteiligen. Wir möchten die kirchlichen Gebäude in einem guten Zustand erhalten und gleichzeitig die Mittel für die seelsorgliche Arbeit nicht kürzen; denn eine lebendige Gemeinde, die unseren Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren eine Heimat gibt, liegt uns allen am Herzen. Der Kirchenvorstand dankt Ihnen schon jetzt für Ihr Verständnis und für Ihre Mitfinanzierung bei der Erfüllung der vielfältigen Aufgaben in unserer Gemeinde. In dieser Woche gehen die ersten Briefe heraus. Allen Pfarrbriefausteilern gilt für die zusätzliche Aufgabe der Verteilung ein herzliches Dankeschön! Wer nicht persönlich angeschrieben wurde, aber dennoch die Aufgaben in der Gemeinde unterstützen möchte, kann gerne seinen Beitrag auf folgende Konten überweisen: KSK Melle- IBAN: DE50 26552286 0000 605857 oder Volksbank IBAN: DE74 26562490 0318027100. Vielen Dank! Frauengemeinschaft Die Gruppe Bastel-Ei veranstaltet am Samstag, 01.09.2018 eine Planwagenfahrt mit gemütlichem Abschluss im/am C-Heim mit grillen und Cocktailtaxi. Start ist um 15:00 Uhr am Parkplatz C-Heim. Die Anmeldung erfolgt durch überweisen von 25 auf das Konto der kfd bei der KSK Melle IBAN: DE17265522860000668046 bis zum 20.08.2018. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, darum schnell anmelden! Weitere Infos gibt es bei Claudia Wittke Tel. 929745 (ab 13:00). ALLE Frauen sind eingeladen teilzunehmen. Eine Mitgliedschaft in der kfd ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über jede, die mitmacht. (Das trifft natürlich auch auf alle anderen Aktivitäten s.u. der kfd zu!) Am 07./08. Juli nehmen wir an der Telgter Wallfahrt teil. Weitere Info s bei Anita Brune Tel. 1895. In den Ferien wollen wir jeden Donnerstag um 19:30 Uhr Fahrrad fahren wenn es nicht regnet. Alle sind willkommen, auch Männer dürfen gerne mitfahren. Wir starten an der Sporthalle Schule. Termin vormerken: 17.August um 17:00 Uhr: Kulinarischer Spaziergang Sonntag, 19.08. von 10 bis 18 Uhr Alles muss raus-basar mit Flohmarkt in der Poggenbirke : Garage und Hof in der Glatzer Str. 9. Der dringend benötige Erlös geht ungekürzt an den Entwicklungshilfe-Verein e. V. Mandacaru in Siegburg; für die arme Landbevölkerung in Nordostbrasilien, im Staat Piaui. Förderer sind Bewohner der Glatzer Str. und Tilsiter Str. f. d. R.: G. u. W. Ney

Liebe Senioren Ganz herzlich laden wir Euch ein zu unserem diesjährigen Grillnachmittag am Mittwoch, den 25.Juli 2018. Wir grillen auf dem Hof von Pauline und Franz Obernüfemann. Start ist wie immer um 15:00 Uhr ab Parkplatz Canisiusheim. Anmeldungen bitte bis zum Sonntag, den 22. Juli an Anneliese Schrage, Tel.: 1675. Plattdeutscher Grillnachmittag Die plattdeutsche Runde lädt zu einem gemütlichen Grillfest am Montag, dem 09.07.2018 um 17.00 Uhr in Böhnen Mühle ein. Bei Bratwurst und Salat ist Zeit für ein paar plattdeutsche Geschichten, Lieder und "Klönschnack". Alle sind herzlich eingeladen moll vorbie to kieken. Die Gemeinde gratuliert zur Taufe Durch das Sakrament der Taufe werden in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen: Julian Homrighausen, Anton Nierwettberg, Lasse Ronning und Fiete Slabohm Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag 30.06. Maria Röhr 86 Jahre 30.06. Alois Kaumkötter 84 Jahre 30.06. Josefa Schittko 78 Jahre 01.07. Antonia Witte 91 Jahre 02.07. Maria Heinze 86 Jahre 02.07. Alfred Görig 79 Jahre 04.07. Gertrud Wenke 82 Jahre 04.07. Herbert Beckmann 79 Jahre 05.07. Werner Pleye 86 Jahre 08.07. Konrad Gelhot 81 Jahre 08.07. Rolf Jürgens auf der Haar 75 Jahre 10.07. Renate Flaspöhler 75 Jahre 15.07. Franz Föhrder 80 Jahre 16.07. Adolf Ebker 86 Jahre 17.07. Margarete Henseler 79 Jahre 17.07. Heinrich Dieckmann 78 Jahre 19.07. Johannes Ekeler 81 Jahre 19.07. Anton Seling 77 Jahre 20.07. Martin Tellbüscher 85 Jahre 20.07. Helene Froese 77 Jahre Sie können der Veröffentlichung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Bitte melden Sie sich hierzu im Pfarrbüro.

Verstorben ist aus unserer Gemeinde Herr Manfred Meyer im Alter von 62 Jahren. -Herr, lass ihn leben in deinem Frieden.- Gebetsanliegen Samstag, 30.06.: 1.JM Alfred Sewöster u. Leb u. Fam. Sewöster - Hermann u. Helmut Pohlmann - Geschw. Licher u. Fam. Licher - Heinrich Stolle u. Leb u. Fam. Stolle - Walter Grever u. Leb u. Fam. Grever-Birke Sonntag, 01.07.: Franz u. Anna Hollmann - Otto Stieve - Paul u. Gertrud Büssing - Franz Weber - Gertrud u. Manfred Meyer - Fam. Voetlause - Hubert Kavermann u. der Fam. Grothaus Dienstag, 03.07.: Maria Vogelpohl u. Leb u. Fam. Vogelpohl/Peingdorf - JM Wolfgang Uhlen Freitag, 06.07.: Josef u. Agnes Uhlen - Agnes Stüer u. Leb u. Familie Stüer Sonntag, 08.07.: Familie Griefingholt - Leb u. Familie Frielinghaus - Bernhard u. Katharina Gelhot - Heinrich u. Maria Sickmann - Leb u. Familie Lönker-Büssing - Elisabeth Berner - Leb u. Familie Voetlause - Hubert Kavermann u. der Fam. Grothaus - Heinrich Stolle u. Leb u. Fam. Stolle - JM David Hörmeyer - Konrad Rosensträter, Wolfgang Rosensträter u.leb u. Fam. Rosensträter - Hildegard Marquardt - Maria Hupe - JM Hermann Josef Licher - Elisabeth Heinze Samstag, 14.07.: Geschw. Licher u. Fam. Licher - JM Ewald Maybüscher - Klaus Steiling u. Leb u. Fam. Vogelpohl, Peingdorf - Jozo Dzambo u. Pera Pavlovic - JM Annegret Ronning - JM Maria Bartsch Sonntag, 15.07.: Elisabeth Nobbe - Franz Weber - Gertrud u. Manfred Meyer - Leb u. Familie Lönker-Büssing - Elisabeth u. Alois Lönker Joseph Braunsmann u. Leb u. Fam. Braunsmann - Walter Grever u. Leb u. Fam. Grever-Birke Pfarrer Jörg Ellinger joerg.ellinger@pfarrwege.de - 0172 5976182-05429 921551 Pater Johny Thomas CMI johny.thomas@pfarrwege.de - 05422 928432 Pastoralreferentin M. Springwald maria.springwald@pfarrwege.de - 01517 2426471-05422 9289441 Gemeindereferentin M. Panner martina.panner@pfarrwege.de - 01515 8349627-05429 1537 Gemeindeassistentin S. Twyrdy sarah.twyrdy@pfarrwege.de - 01515 2598646-05422 9289442 Organist u. Chorleiter Thomas Pfeifer thpfeifer@t-online.de - 05429 2240 Kindertagesstätte St. Ursula kita.st-ursula@pfarrwege.de - 05429 475 Canisiusheim - Markus Beckmann markus.beckmann@pfarrwege.de - 05429 929755 Seniorenzentrum St. Konrad info@seniorenzentrum-st-konrad.de - 05429 9448-0 Caritas-Pflegedienst Verena Niermann 0175 9060136 Pfarrbüro: Eichendorffstr. 5, 49326 Melle Fax 05429 921550 - Tel 05429 347 Öffnungszeiten: Mo u. Di: 9.00 11.30 Uhr, Do: 11.00 13.00 Uhr, Fr: 10.00 11.30 Uhr mail: pfarrbuero.wellingholzhausen@pfarrwege.de homepage: www.pfarrwege.de