Löschi- Ausbildungswoche geht in die 15. Runde. Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Ausgabe 2 - Dienstag 21. Juli 2015

Ähnliche Dokumente
Löschi- 16. Ausbildungswoche offiziell eröffnet! Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Ausgabe 2 - Dienstag, 19. Juli 2016

17. Ausbildungswoche offiziell eröffnet

Löschi- Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. 18. Ausbildungswoche offiziell eröffnet! Ausgabe 2 Dienstag, 17. Juli 2018

Löschi- Exkursion in eine Mondlandschaft. Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Ausgabe 4 - Donnerstag, 21. Juli 2016

Löschi- Herzlich Willkommen zur 16. Ausbildungswoche der Jugendfeuerwehr Sachsen. Aktuelles Informationen Berichte und Fotos

Löschi- Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Ausgabe 3 - Mittwoch, 22. Juli Zeitung der 15. Ausbildungswoche der Jugendfeuerwehr Sachsen

Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Teilnehmer der 17. Ausbildungswoche pflanzen Baum. Ausgabe 5 Freitag, 21 Juli 2017

Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Landesbranddirektor gratuliert Jugendfeuerwehr Sachsen LANDES- JUGENDFEUERWEHRSCHULE

Exkursion in den Tagebau

Löschi- Training Hand in Hand. Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Ausgabe 3 - Mittwoch, 20. Juli 2016

Löschi-Report. Ausgabe 1 Montag, 6. August Herzlich Willkommen zur 7. Internationalen Jugendwoche der Jugendfeuerwehr Sachsen

Löschi-Report. Ausgabe 5 Freitag, 10. August 2018

Löschi- Ausbildungswoche geht in die heiße Phase. Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Ausgabe 5 - Freitag, 24. Juli 2015

Löschi- Aller Anfang ist... Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Ausgabe 3 Mittwoch, 18. Juli 2018

Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Vorführungen begeistern Teilnehmer der 17. Ausbildungswoche. Ausgabe 3 Mittwoch, 19.

Nr: Titel: Interpret: Gesang: Meilen Santiano André 2 Aber bitte mit Sahne Udo Jürgens André 3 Aber dich gibt s nur einmal für Mich Nelson

Promotion - Mappe 2012

Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 21 vom 23. Januar 1990

Das Training läuft auf Hochtouren

ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 101 vom 09. Januar 1978 um 19:30 Uhr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Preise Gültig ab

Lustige Finsinga Notenliste Numerisch Stand

Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 128 vom 25. Januar 2000 wurde von Angelika Milster moderiert

Ich bin da. Ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da. Ich bin ein Kind der Erde

D F V. Ausgabe 5 - Freitag, Zeitung der 16. Ausbildungswoche der Jugendfeuerwehr Sachsen. Aktuelles Informationen Berichte und Fotos

Auszug aus der - Liederliste. Party / Stimmung:

Preise R.SA. Gültig ab mir.) marketing im radio 2018 Alle Rechte vorbehalten

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1

Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 66 vom 18. Januar 1994 ab dieser Sendung Moderatorin: Birgit Schrowange

Preise. RADIO PSR l DER SUPERMIX FÜR SACHSEN. Gültig ab mir.) marketing im radio 2019 Alle Rechte vorbehalten

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Löschi- Jugendfeuerwehren auf. Exkursion zum Mars. Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Ausgabe 4 Donnerstag, 19. Juli 2018

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

HORIZONT / Udo Lindenberg. Wir war'n zwei Detektive die Hüte tief im Gesicht. alle Strassen endlos Barrikaden gab's für uns doch nicht.

ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 54 vom 26. Januar 1974 um 19:30 Uhr

Titel Deutsch. nach Titel

Titel Deutsch. nach Interpret. Interpret Titel Nummer 2raumwohnung 36grad

Informationsmaterial. Regionalforum Demographie im Regionalen Planungsverband Südwestsachsen. am in Reichenbach/Vogtland

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg.

Top 100 Charts Most Wanted 60s - Single

Zauberhaft Die Band. Schlager und deutsche Kulthits. Bandinfo. Biographie. Songliste

my casual i d e n t i t y

ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 113 vom 08. Januar 1979 um 19:30 Uhr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Wir trauern um Stefan Korber aus Schnann (verstorben am ) Margarete Gonzo aus Pettneu Liebe Trauerfamilie,

Bevor ich sterbe, möchte ich (Before I die, I want to...) Stiftung Namen-Jesu-Kirche Adventsbrief 2016

Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 43 vom 22. Januar 1992

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN.

JUGENDFEUERWEHR Hattersheim am Main Jahresbericht 2016

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

Es gilt das gesprochene Wort.

Ein Engel besucht Maria

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Gut zu wissen, die Presse schwieg mal wieder

Traurige/Schöne Sprüche

German Day 2012 Karaoke Song Options. Freddy Breck: Bianca (1973)

Lene Zechlin gestorben am 28. September 2017

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Europa wird gemacht. Variationen einer Bottom-Up -Konstruktion. Ein Lesebuch

Sächsischer Inklusionspreis Inklusive Gesellschaft im Sozialraum

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

Veranstaltung Sachsenweit

Tanz erste eigene Veranstaltung: Karibische Nacht - Auftritte: Spreenixenball Spremberg, Spanische Nacht in Hoyerswerda, Stadtfest Hoyerswerda,

Die Auferstehung Jesu

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

IM GRASE BEI BEIERSBRONN

Studierende der Fachschule für Wirtschaft verabschiedet

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Bewerber für den Dienst in der Sächsischen Sicherheitswacht für den angefragten Zeitraum auf.

1 Allgemeine statistische Angaben

Am Freitag, den 16. Juni 2017, war es endlich so weit: 168 Schülerinnen und Schüler der IGS Buxtehude erhielten in einer festlichen Feierstunde ihre

STERNSTUNDEN IM ADVENT

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin!

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft Druckluftwaffen. SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 2 /

Meine Aufrichtige Anteilnahme zum Tode eurer lieben Mama. Kann bei der Bestattung leider nicht dabei sein, aber denke ganz fest an euch.

C S. SommerAkademie. Magazin. Werte Bildung C S. Magazin

Gemeinsames Trainingslager 2013 des SV Lokomotive Dresden e. V. mit Kindern aus Schulschach-Arbeitsgemeinschaften (AG) der Region

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 3 /

Instrumental Sprache Tempo Zeit Quelle Nummer

Transkript:

D FV Löschi- Report Ausgabe 2 - Dienstag 21. Juli 2015 Ausbildungswoche geht in die 15. Runde Zeitung der 15. Ausbildungswoche der Sachsen Aktuelles Informationen Berichte und Fotos

Grußwort des Landesbranddirektors und Leiter der LFS Sachsen Liebe mitglieder, Liebe Betreuerinnen und Betreuer, Grußwort des Landesbranddirektors Die Arbeit der en in Sachsen ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei uns in den Feuerwehren und wird es für die Zukunft auch bleiben. Erfreulich ist, dass die Mitgliederzahlen in der seit dem Jahr 2008 wieder kontinuierlich ansteigen. Letztes Jahr waren 12.056 Mädchen und Jungen in knapp eintausend en aktiv. Ohne eine gute Jugendarbeit dazu gehört auch genau diese, eure Ausbildungswoche wäre es nicht mehr möglich, genügend Nachwuchskräfte für die Feuerwehren zu gewinnen. Blick auf die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule In Sachsen können wir besonders in diesem Jahr auf eine Erfolgsgeschichte der en zurückblicken. An 25 Jahren Sachsen und der 15. Ausbildungswoche an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule ist das besondere Engagement zu erkennen. Dafür möchte ich Euch meinen Dank aussprechen. Ich möchte Euch bitten, Eure hervorragende Jugendarbeit auch in den nächsten Jahren so fortzusetzen. Meine Unterstützung als Landes- Branddirektor und Leiter der LFS ist Euch dafür immer sicher. Als Schulleiter der LFS Sachsen wünsche ich mir, dass ich viele von Euch später in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren bei Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen wiedersehen werde. Für die kommenden Ausbildungstage wünsche ich Euch viel Erfolg bei den Wettkämpfen aber auch viel Spaß und Freude. Beflaggung erledigt... 1 René Kraus Landesbranddirektor und Leiter der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Impressum Herausgeber Sachsen Wilhermsdorfer Straße 40 D- 09387 Jahnsdorf / OT Pfaffenhain Gesamtherstellung / Layout / Repro Sachsen Redaktion und Bilder / Paparatzie P. Hartmann, J. Richter, D. Löwenhagen

Leitartikel 15. Ausbildungswoche offiziell eröffnet Nardt - Hiermit erkläre ich die fünfzehnte Ausbildungswoche der Sachsen, offiziell für eröffnet, mit diesen Worten des Landes- wartes Andreas Huhn wurde der Eröffnungsappell am gestrigen Nachmittag beendet. Pünktlich um 14:00 Uhr waren 137 Jungen und Mädchen, sowie Betreuer, Wertungsrichter und Helfer auf dem großen Platz vor den Fahrzeughallen angetreten um an der Eröffnung der diesjährigen Ausbildungswoche an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Nardt teilzunehmen. Es ist einmalig in Deutschland und keinesfalls eine Selbstverständlichkeit, dass Jugendgruppen der Feuerwehr in dieser Form auf die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen vorbereitet werden. Während der nächsten 5 Tage wird die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen, welche sonst eigentlich nur den aktiven Angehörigen der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren der Freistaates Sachsen vorbehalten ist zur, Landes- schule Sachsen.. Gemeinsam mit dem Landesbranddirektor und Leiter der LFS Sachsen, Rene Kraus eröffnete LJFW Andreas Huhn die Jubiläumswoche. Denn neben dem 25jährigen Gründungsjubiläum der Sachsen, welches offiziell am 24. Oktober mit einer Riesen Geburtstagsfete in Belantis bei gefeiert werden soll galt es am gestrigen Tage die bereits zur Tradition gewordene Woche zu eröffnen. Ich freue mich wieder so viele Junge Kameradinnen und Kameraden aus den en des gesamten Freistaates hier begrüßen zu können, so die Worte des Hausherren René Kraus. Ich wünsche euch erlebnis- aber auch erfolgreiche Tage und für die am Freitag geplante Abnahme der Leistungsspange der Deutschen viel Erfolg. Um die besondere Wertschätzung des Freistaates Sachsen nochmals deutlich zum Ausdruck zu bringen überreichte LBD Kraus einen symbolischen Schlüssel mit der Inschrift Landesjugendfeuerwehrschule an den Landes- wart und das Maskottchen der JF Sachsen, Löschi. Kamerad Huhn dankt dem Landesbranddirektor René Kraus für die einmalige Möglichkeit des Trainings sowie die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. In diesem Zusammenhang erinnert und dankt er sehr herzlich dem ebenfalls anwesenden, ehemaligen Schulleiter, Kamerad Lutz Fichtner. Unter anderem seiner Initiative ist es zu verdanken das die Ausbildungswoche ins Leben gerufen wurde. Während der nächsten Tage werdet ihr euch gemeinsam auf die Abnahme der höchsten Auszeichnung der Deutschen vorbereiten. Am Freitag heißt es dann Nerven bewahren, wenn es gilt in der Gruppe die geforderte Leistung zu erbringen. Einzelkämpfer werden hier keine Chance haben, denn nur gemeinsam erreicht ihr die geforderte Leistung und das gesteckte Ziel. Ihr seid das Wichtigste und Wertvollste überhaupt, der Nachwuchs für die Einsatzabteilungen der Feuerwehren in Sachsen. Ich wünsche euch eine erlebnisreiche, schöne, aber vor allem erfolgreiche Woche hier in Nardt. 2

Die Anreise Impressionen vom ersten Tag Die ersten Teilnehmer reisen an... Wie lange wollen wir eigentlich bleiben? Irgendwie steht Heike heut neben sich...?! Anmelden ist ja soooo schwierig... Was ich ihn schon immer fragen wollte... 3 Jetzt ein Himbeereis mit Schlagsahne Und gewonnen hat das Los mit der Nummer 112 Wo gibt s denn hier den nächsten MC Donalds?

Who is Hu? - Wer sucht der findet... Achtung belegung der 15. Ausbildungswoche Du suchst einen Teamkollegen, einen Betreuer oder ein Mitglied der Leitung? Kein Problem mit der nachfolgenden Aufstellung behältst du den Überblick. Internatsgebäude Erdgeschoss (EG) EG 001 Priestewitz EG 002 EG 003 EG 004 Priestewitz Priestewitz Priestewitz EG 005 Weißkollm / Priestewitz EG 006 EG 007 Weißkollm Weinböhla EG 008 EG 009 Weinböhla Hoyerswerda / Weißkollm EG 010 EG 011 Hoyerswerda Hoyerswerda EG 012 EG 013 EG 014 Weinböhla Priestewitz Hoyerswerda Internatsgebäude 1. Obergeschoss (1. OG) 1. OG 101 Bockau 1. OG 102 Görlitz 1. OG 103 Chemnitz 1. OG 104 Kaufbach 1. OG 105 Großbardau / Stützengrün 1. OG 106 Stützengrün 1. OG 107 Zwickau 1. OG 108 Zwickau 1. OG 109 Zwickau 1. OG 110 Zwickau 1. OG 111 Zwickau 1. OG 112 Zwickau 1. OG 113 Freital 1. OG 114 Zwickau 1. OG 115 Buchholz 1. OG 116 1. OG 117 Großbardau 1. OG 118 Chemnitz 1. OG 119 frei 1. OG 120 frei 1. OG 121 Plauen 1. OG 122 Plauen 1. OG 123 Radeberg 1. OG 124 Radeberg Internatsgebäude 2. Obergeschoss (2. OG) Buchholz 2. OG 201 Dresden - Langebrück / Gorbitz 2. OG 202 Dresden - Langebrück 2. OG 203 Dresden - Langebrück Internatsgebäude 2. Obergeschoss (2. OG) 2. OG 204 Ralbitz - Rosenthal / Döbeln 2. OG 205 Pfaffroda 2. OG 206 2. OG 207 2. OG 208 2. OG 209 2. OG 210 2. OG 211 2. OG 212 2. OG 213 2. OG 214 frei 2. OG 215 Mühlbach 2. OG 216 Röhrsdorf 2. OG 217 frei 2. OG 218 frei 2. OG 219 2. OG 220 2. OG 221 Röhrsdorf Röhrsdorf 2. OG 222 2. OG 223 Dresden - Wilschdorf 2. OG 224 2. OG 225 Dresden - Gorbitz frei 2. OG 226 2. OG 227 Dresden - Langebrück Dresden - Lockwitz Haus D - Baracke (EG) Haus D 01 Grimma Haus D 02 Zschaitz Haus D 03 Haus D 04 Haus D 05 Zschaitz Zschaitz Fuhrmann, F. (FGL JP) Haus D 06 Vetter, H. (FGL BSE) Haus D 07 Huhn, A. (LJFW) Haus D 08 Reißmann, L. (FGL W) Haus D 09 Richter, J. (Ref. f. JA) Haus D 10 Lehmann, F. Haus D 11 Lehmann, W./ V. (FGL L / S) Haus D 12 Haus D 13 Haus D 14 Haus D 15 Haus D 16 Haus D 17 Haus K - Neubau (EG) Grimma Grimma Grimma Lauba Lauba Lauba 109 mann (WR) 110 Barthel, L. (LJSP) 111 Beer, S. (WR) 112 Reißmann, U. (WR) 113 Ralbitz - Rosenthal 115 Gimmler, A. (WR) 116 Pohler, S. (WR) 117 Kohl, R. (WR) 119 Löwenhagen 4

Nardt und Umgebung Nardt und Umgebung Was ist in Nardt und Umgebung so los? Am Vormittag des 20.07.2015 war der Rasende Reporter Lukas mit seinem persönlichen Chauffeur im Einsatz für euch. Der Auftrag war die Erkundung der Gegend um Nardt. Hoyerswerda (HY) ist die nahegelegenste Großstadt. HY bietet neben Einkaufzentren auch sehr schöne Grünanlagen in Mitten von Wohngebieten. Nach der kurzen Erkundungstour kann man durchaus sagen, das Lausitzer Seenland ist allemal eine Reise wert. HUMOR Das Lausitz- Center, als einer der zentralen Einkaufstempel bietet eine Vielzahl an Shoppingmöglichkeiten. Nach einer kurzen Stippvisite ging es weiter in Richtung Geierswald. 5 Vorboten des Karaoke Wettbewerbs... Der Geierswalder See, welcher neben schönen Stränden auch eine Vielzahl an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bietet, liegt ebenfalls nur einen Steinwurf von Nardt entfernt. Bei einem kühlen Cocktail und etwas Sonne kann man dort einen super Tag verbringen. Ein weiteres Erlebnis in der Nähe von Nardt ist die Krabat- Mühle aus dem Film Krabat.

Die / Teil 1 Die Wertungsrichter stellen sich vor... Die Kaffeetasse Kamerad Andreas Gimmler Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch Löschangriff Ohne Kaffee geht erst mal überhaupt nichts, nur das wir uns gleich richtig verstehen! Diese Wertungsrichter schauen euch auf die Finger... Der Läufer Kamerad Sven Beer Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Raschau Die Landesstoppuhr Kamerad Lutz Reißmann Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Sosa Abnahmeberechtigter der Deutschen Sie haben einen Einspruch?!, Da sind Sie leider zu spät. Einsprüche konnten nur bis vor fünf Minuten entgegen genommen werden. Der Grimmige Kamerad Klaus mann Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg Löschangriff Gelacht wird wenn überhaupt, dann nur im Keller Der Hochmotivierte Kamerad Uwe Reißmann Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Sosa Löschangriff Staffellauf Huch da lassen sie mich mal kurz überlegen... Ich würde sagen NAAA! Der frühe Vogel... kann mich mal! 6 Der Denker Die Unbarmherzige Kameradin Sylvia Pohler Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Chemnitz - Siegmar Staffellauf Wenn hier einer Recht hat dann bin das ja wohl ich Kamerad René Kohl Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Wilthen Schnelligkeitsübung Also stresst mich nicht - lasst mich lieber erst mal in Ruhe überlegen...

Impressionen vom Tag Eins Die Übergabe Noch so eine Aktion und ich quartiere dich aus, mein Freund... Ab heut ist die Schule fest in unserer Hand Der Einzug Keine Angst so sind wir immer... 7 Dienstanzug, Helm... Aber von einer Zweierreihe ist noch nichts zu erkennen. Oh mein Gott... - nicht mal hier hat man Ruhe vor den Holländern - ähhm ich meine Vogtländern Rechtzeitiges Kommen sichert bekanntlich gute Plätze... und da Pensionäre nie Zeit haben...

Karaoke Abend - Titelauswahl Teil 2 Titelauswahl / Karaokeabend - Teil 2 59 Ich bin solo - Mickie Krause 60 Ich liebe das leben - Vicky Léandros 61 Ich sterbe nicht nochmal - Andrea Berg 62 Ich wollte nie erwachsen sein - Helene Fischer 63 In diesem moment - Roger Cicero 64 Ja - Silbermond 65 Je t'aime mon amour - Claudia Jung 66 Joana - Peter Wackel 67 Johnny Walker - Marius Müller-Westernhagen 68 Jugendliebe - Ute Freudenberg 69 Let Her Go - Passenger 70 Lichter der Stadt - Unheilig 71 Mamma Maria - Diana Sorbello 72 Marmor, Stein Und Eisen Bricht - Drafi Deuts 73 Me And Bobby McGee - Kris Kristofferson 74 Mit 17 fängt das Leben erst an - Ivo Robic 75 Rammstein - Engel 76 Rolling In The Deep - Adele 77 Siebzehn Jahr, blondes Haar - Udo Jürgens 78 Stark - Ich & Ich 79 Sunday Morning Coming Down - J. Cash 80 Wahnsinn - Wolfgang Petry 81 Wake Me Up! - Avicii 82 Über sieben Brücken - Peter Maffay 83 Krobbeln im Bauch - Pe Werner 84 Küss mich, halt mich, lieb mich - Ella Endlich 85 Let's start a band - Amy MacDonald 86 Leuchtturm - Nena 87 Liebe ist alles - Rosenstol 88 Nothing Else Matters - Metallica 89 Tränen lügen nicht - Michael Holm 90 Mit 18 - Westernhagen 91 Mit Pfefferminz - Westernhagen 92 Nichts in der Welt - Die Ärtzte 93 Nur geträumt - Nena 94 So Bist Du - Peter Maffay 95 Another Brick in the Wall - Pink Floyd 96 Wish You Were Here - Pink Floyd 97 Ring of Fire - 98 Run - Amy MacDonald 99 Schuld war nur der Bossa Nova - Manuela 100 Still loving You - Scorpions 101 SEXY - Marius Müller Wersternhagen 102 Sie Liebt Den DJ - 103 Some broken hearts never mend - 104 Sonderzug nach Pankow - Udo Lindenberg 105 stairway to heaven - led zeppelin 106 Stimmen im Wind - 107 Sweet Caroline - DJ Ötzi 108 The Model - Kraftwerk 109 TI AMO - Howuard Carpendale 110 Tür an Tür mit Alice - Howuard Carpendale 111 Über den Wolken - Dieter Thomas Kuhn 112 Wahnsinn - Wolfgang Petry 113 Wann wirds mal wieder richtig Sommer - 114 Was wollen wir trinken - 115 We Are The World - USA for Africa 116 WEIL I DI MOG - Relax 117 Wenn das Liebe ist - Glashaus 118 Westerland - Die Ärtze 119 Willenlos - Westernhagen 120 Wind Of Change - Scorpions 121 Verdammt ich lieb Dich - Mathias Reim 8

Die Letzte Seite Labyrint & Rätselecke Wie war das noch mit dem Pferd von der Straße... Wie war das noch mit der vom...