FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Ähnliche Dokumente
[20] PETER, H., und R. NEIDER, Untersuchungen über die Schneidbarkeit von Blechen, insbesondere von Dynamoblechen. ForschungsgeseUschaft

Literaturverzeichnis. Stahl u. Eisen.!1.. (1927) S. 1205/7 Stahl u. Eisen.2! (1934) S. 229/41 Stahl u. Eisen.2:! (1934) s. 1329/33

x A [%J x A [%J x A [%J

[35] Verein zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie

[5] BACH, E.L. [4] LEHMANN, Th. Literaturverzeichnis. Was weis man heute vom Schneiden? RKTL-Schrift H 91 S.78-97, Berlin [1] STROPPEL, Th.

FOR S CH U NG SB E RICHTE DES LA ND E S NO R D RH EIN -WE S T FA L E N

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Das Gleitstauchen von Schneidzähnen an Sägen für Holz

FüR SCHU NG S BERICHTE DES LANDES NüRDRHEIN-WESTFALEN

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Rostfreie Stähle. experttujverlag TAE. Grundwissen, Konstruktions- und Verarbeitungshinweise. Prof. Dr.-lng. Paul Gümpel

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Institut für Gesteinshüttenkunde der Rhein.-Westj. Techn. Hochschule Aachen

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Systematik und Kinematik ebener und sphärischer spharischer K urbe1rädertriebe

REIMAR POHLMAN. Die neuesten Ergebnisse der Ultraschall-Forschung in Anwendung und Ausblick auf die moderne Technik E. AHRENS

Nr.1231 FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN - WESTFALEN

Nr Herausgegeben. im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers. von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Untersuchungen tiber das statische und dynamische Verhalten von Spindel-Lager-Systemen in Werkzeugmaschinen

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers. von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

BOALT, G., och K. WALLBERG, Barn i trafiken. Medealande nr 6 fran Statens Trafiksäkerhetsrad,

Edelstahl. Dr. rer. nat. Sigurd Lohmeyer

r:::j > 400 m CJ... Malpais km I... I La Ampuyenta ~ Grande 7. Abbildu ngen ~ ela Matilla Höhe in m über N. N.

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers vom Landesamt für Forschung, Düsseldorf

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

FORSCH U NGSBE RICHTE DES WIRTSCHAFTS- UND VERKEHRSMINISTERIUMS NORDRH EIN-WESTFALEN

Einteilung der Stähle nach

Passivierung von martensitisch-nichtrostenden Stählen zur Verbesserung der Lebensmittelverträglichkeit und der Spülmaschineneignung von Messerklingen

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Nr Herausgegeben. im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers. von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Während der Klausur stehen die Assistenten für Fragen zur Verfügung. Erreichte Punkte: Punkte:

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

FORSCHUNGS BERICHT DES LANDES NORDRHEIN - WESTFALEN

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

FORSCHUNGSBERICHT DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Dipl.-Kfm. Gerbard Kunz

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Untersuchungen über extraaurale und aurale Lärmwirkungen

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Nr.l073 FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Unternehmer-Planspiele für die betriebswirtschaftliche Ausbildung - Spielbeschreibungen -

Grundlagen für eine regionale Verkehrsplanung

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Ed l e ä st hl ähle Svetlana Seibel Simone Bög e Bög r e s r hausen s

legierungsbedingte Einflussfaktoren Tieftemperaturzähigkeit

StraBenverkehrstechnik

5. Die Korrosionsbeständigkeit Je feiner die Klingenoberfläche geschliffen oder poliert ist, desto rostbeständiger ist sie.

Pressebild Siemens. VDEh-Seminar. Nichtrostende Stähle. Eigenschaften und Anwendungen

FORSCHUNGSBERICHT DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Nr. 2533/ Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

FORSCH U NGS BE RICHTE DES WIRTSCHAFTS- UND VERKEH RSMI N ISTERIUMS NORDRHEIN-WESTFALEN

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Optimale Produktionsstruktur und Forschungsrichtung. Neue Aspekte der Entwicklungsländerforschung

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Eingesetzte Lerneinheiten im Studiengang Maschinenbau (B. Eng.) IfV NRW

Raumzuordnung und Raumform von Büro- und. Fabrikgebäuden

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Einladung. 2. Forum Industrielle Gemeinschaftsforschung in Nordrhein-Westfalen. Thema 2003: Beschichtung und funktionelle Oberflächen

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Prof. Dr.-lng. Watther Meyer zur Capelien Dipl.-lng. Erhard Schreiher. Raumgetriebe mit stationärem Geschwindigkeitsverlauf

Mitglieder der Projektgruppe

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Die Bedeutung eines Flughafens für die Wirtschaft in seiner Umgebung

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 RE1. Essen - Dortmund - Hamm. und zurück. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - RE1

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Korrosionsbeständige Stähle

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Überblick Arbeitsbedingungen und Gesundheit

by Nuclear Backscattering" in: New Uses of Ion Accelerators, Hrsg. J.F. Ziegler, Plenum Press, New York 1975

FORSCHUNGSBERICHT DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers

Biologische Behandlung von Kokereiabwasser und seine Wiederverwendung als Brauchwasser im Kokereibetrieb

Zur Theorie der Flugwege geringsten Zeitbedarfs bei Flügen mit konstanter Machzahl

Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung

Ugitech Ihre rostfreien Stahllösungen für eine hohe Korrosionsbeständigkeit

Kräfte und Momente am einschneidigen BTA Vollbohrwerkzeug

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Bonn. Essen Oberhausen. Köln Bochum HEIMAT STADT Hamm. Dortmund. Düsseldorf. Aachen. Bochum. Gelsenkirchen. Solingen. Herne Duisburg.

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Transkript:

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. E. h. Leo Brandt EISENVERARBEITENDE INDUSTRIE HEFT 39 Forschungsgesellschaft Blechverarbeitung e. V., Düsseldorf Untersuchungen an prägegemusterten und vorgelochten Blechen 1953,46 Seiten, 34 Abb., DM 9,50 HEFT 43 ForschtmgsgesellschaftBlechverarbeitung e. V., Düsseldorf Forschungsergebnisse über das Beizen von Blechen 1953,48 Seiten, 38 Abb., 3 Tabel/en, DM 11,30 HEFT 51 Verein zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie Untersuchungen an Kreissägeblättern für Holz, Fehler- und Spannungsprüfverfahren 1953,50 Seiten, 23 Abb., DM 10,- HEFT 56 Forschungsgesellschaft Blechbearbeitung e. V., Düsseldorf Untersuchungen über einige Probleme der Behandlung von Blechoberflächen 1954,52 Seiten, 42 Abb., DM 11,20 HEFT 60 Forschungsgesellschaft Blechbearbeitung e. V., Düsseldorf Untersuchungen über das Spritzlackieren im elektrostatischen Hochspannungsfeld 1954,82 Seiten, 53 Abb., 7 Tabellen, DM 17,- HEFT 61 Verein zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie Schwingungs- und Arbeitsverhalten von Kreissägeblättern für Holz 1954,54 Seiten, 31 Abb., DM 11,40 HEFT 65 Fachverband Schneidwarenindustrie, Solingen Untersuchungen über das elektrolytische Polieren von Tafelmesserklingen aus rostfreiem Stahl 1954,90 Seiten, 38 Abb., 9 Tabel/en, DM 17,35 HEFT 87 GemeinschaftsausschufS Verzinken, Düsseldorf Untersuchungen über Güte von Verzinkungen 1954,68 Seiten, 56 Abb., 3 Tabel/en, DM 15,30 HEFT 98 Fachverband Gesenkschmieden, Hagen Die Arbeitsgenauigkeit beim Gesenkschmieden unter Hämmern 1955,132 Seiten, 55 Abb., 9 Tabellen, DM 24,75 HEFT 116 Prof. Dr.-Ing. E. Siebel und Dr.-Ing. H. Weiss, Stuttgart Untersuchungen an einigen Problemen des Tiefziehens - 1. Teil 1955,74 Seiten, 50 Abb., 6 Tabel/en, DM 14,50 HEFT 117 Dr.-Ing. H. Beijtwänger, Stuttgart, und Dr.-Ing. S. Schwandt, Trier Untersuchungen an einigen Problemen des Tiefziehens - 11. Teil 1955, 92 Seiten, 34 Abb., 8 Tabel/en, DM 17,70 HEFT 150 Prof. Dr.-Ing. O. KienzIe und Dipl.-Ing. F. W. TimmerbelÏ, Hannover Das Durchziehen enger Kragen an ebenen Feinund Mittelblechen 1955,52 Seiten, 20 Abb., 8 Tabellen, DM 11,30 HEFT 177 Dipl.-Ing. H. Stüdemann, Solingen, und Dr.-Ing. W. Müchler, Essen Entwicklung eines Verfahrens zur zahlenmälligen Bestimmung der Schneideigenschaften von Messerklingen 1956, 104 Seiten, 68 Abb., 4 Tabel/en, DM 22,20 HEFT 224 Dipl.-Ing. H. Stüdemann und Ing. R. Beu, So/ingen Verfahren zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von Messerklingen aus rostfreiem Stahl 1956,82 Seiten, 28 Abb., DM 16,90 HEFT 225 Der Spannungszustand von Gattersägeblättern 1956,74 Seiten, 54 Abb., DM 16,50

HEFT 277 Dr.-Ing. W. Miiçhler, Ellen Untcrsuchung und zahlcnmäbige Bestimmung der Schneideigcnschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle 1956,60 Seiten, 27 Abb., 5 Tabellen, DM fj,20 HEFT 283 Prof. Dr. F. Wever tmd Dr.-Ing. W. Llltg, Diimltlorf Warmstauchversuche zur Ermittlung der Formänderungsfestigkeit von Gesenkschmiede-Stählcn 1956,44 Sei/en, 19 Abb., DM 9,90 HEFT 285 Prof Dr.-Ing. O. Kienzie, Dr.-Ing. K.Lange, HtlIIIIOIIer uni Dipl.-Ing. H. Meiner/, Os/erotle Einflu/3 der Oberiläche auf das Verschlei/3verhalten von Schmiedegescnken 1956,62 Seiten, 29 Abb., 8 Tabellen, DM 14,60 HEFT 286 Dr.-Ing. K. Lange, HtlIIIIOIIer, Dipl.-Ing. H. Meiner/, Os/erotle, unter Mitarbei/ von Dr.-Ing. H. Arentl, Miihlheim (Ruhr) Verschlei/3verhalten hartverchromter Schmiedegesenke 1956,74 Seiten, 53 Abb., 6 Tabellen, DM 17,65 HEFT 321 Prof Dr. F. Wever, Diisseltlorf, untl Dr. W. Wepner, Köln Gleichzeitige Bestimmung kleiner Kohlenstoff- und Stickstoffgehalte im a-eisen durch Dämpfungsmessung 1956,30 Seiten, 3 Abb., 4 Tabellen, DM 6,80 HEFT 322 Prof Dr.-Ing. F. Bollenra/h untl Dipl.-Ing. W. Domke, Aacben Eigcnspannungen in vergüteten, dickwandigcn Stahlzylindem nach Oberilächenhärtung mit induktiver Erwärmung 1956, JO Seiten, 9 Abb., 2 Tabellen, DM 6,90 HEFT 360 Fertigungsverfahren und Spannungsverlauf bei Kreissägeblättem für Holz 1957,68 Sei/en, 40 Abb., DM 17,- HEFT 367 Dr. rer. nat. D. Horstmann, Diisseldorf Der Angriff eiscngesättigter Zinkschmelzen auf kohlenstoff-, schwefel- und phosphorhaltiges Eisen 1957,52 Seiten, 22 Abb., 6 Tabellen, DM 12,85 HEFT 375 Technisch.r Oberwachungsverein e. V., Essen Wanddickenmessungen mittels radioaktiver Strahlen und Zählrohrgerät 1958,38 Seiten, 15 Abb., DM 9,55 HEFT 376 Technischer Oherwachungsverein V., Essen Wasserumlaufprobleme an Hochdruckkesseln 1958, 140 Sei/en, 56 Abb., 8 Tabellen, DM 32,60 HEFT 377 Technischer Oberwachungsverein e. V., Emn Versuche an Wanderrostkesse1n mit bcfcuchtctcr Verbrennungsluft 1958,36 Sei/en, 19 Abb., 2 Tabellen, DM 12,20 HEFT 395 Dipl.-Ing. L. Habn, Claus/hal-Zellerfeltl Untersuchungcn zur Frage des optimalen Bohrloch- und Patronendurchmessers 1957, 132 Seiten, 49 Abb., 19 Tabellen, DM 31,25 HEFT 445 Fertigungs- und Prüfverfahren für Feilen.ergriffen HEFT 447 Prof Dr.-Ing. F. Bollenra/h, Aaçhen Dr.-Ing. H. Fiillenbach, Seesen (Harz), untl Dipl.-Ing. J. Schumacher, Neubeckum (Westf.) Entwicklung rationeli arbeitender Spritzkabinen 1958,44 Seiten, 26 Abb., DM 13,55 HEFT 473 Prof Dr. phil. F. We.er, Dr.-Ing. W. Lueg untl Dip/.-Ing. P. Funke jr. Diisseltlorf Versuche an einer hydraulischen 25-t-Stangenzichbank 1957,34 Seiten, 11 Abb., DM 8,95 HEFT 557 Dr.-Ing. H. Schiffers, Dipl.-Ing. D. Ammann, Dipl.-Ing. E. Brugger tmd Dip/.-Ing. R. Dick., Aacben Härtbarkeit von Gu/3eiscn mit Lamellcn- und Kugelgraphit in Abhängigkeit von Zusammensetzung und Gefüge 1958,30 Sei/en, 24 Abb., 1 TabelIe, DM 11,- HEFT 630 Prof Dr. phi/. W. Koch untl Dr. techno Dipl.-Ing. H. Ma/issa, Diimldorf Beiträge zur Spurenanalyse im Reinsteisen 1958,26 Seiten, 8 Tabellen. DM 7,60 HEFT 639 Prof Dr.-Ing. habil. K. Kreke/er, Dr.-Ing. H. P,Nk,rt uni Dipl.-Ing. O. Schwarz, Aachen Auswertung der in- und ausländischcn Literatur auf dem Gebiete des Metallklebens 1958, 152 Seiten, DM 37,80 HEFT 655 Dr. rer. pol. A. Th. Wuppermann, Le.erkusen, Prof. Dr.-Ing. M. Pfenier tmd Reg.-Rat Dipl.-Ing. E. Ametlick, Ber/in Untersuchung des Einilusses von Oberilächenfehlem auf die Dauerhaltbarkeit von Kurbelwellen 1958,48 Seiten, 101 Abb., 4 Tabellen, DM 10,-

HEFT 680 Prof. Dr. phi!. W. Koch, Dr.-Ing. habil. A. Krisch und Dipl.-Phys. H. RoMe, Diisseldorf.Änderungen im Gefügeaufbau austenitischer Chrom-Nickel-Stähle bei Zeitstandversuchen von mehrjähriger Dauer 1959,38 Seiten, 23 Abb., 5 Tabel/en, DM 12,20 HEFT 681 Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. H. Schenk und Dr.-Ing. W. WenzeI, Aachen Die Reduktion von Eisenerzen im Elektro-Fliellbett 1959,76 Seiten, 20 Abb., 12 Tabel/en, DM 19,60 HEFT 693 Prof. Dr.-Ing. O. Kienzle, Hannover Einige Untersuchungen über das Schneiden von Blechen 1959,56 Seiten, 54 Abb., 3 Tabellen, DM 17,40 HEFT 702 Prof. Dr. phil. W. Koch und Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. H. Liidering, Diisseldorf Statistische Auswertung von Thomasroheisenpro ben guter und schlechter Verblasbarkeit 1959,20 Seiten, 3 Abb., 3 Tabel/en, DM 6,50 HEFT 703 Prof. Dr. phil. W. Koch und Dipl.-Phys. Dr. phil. H. Sundermann, Diisseldorf Isolierungstechnische Untersuchungen an Thomasroheisen 1959,28 Seiten, 16 Abb., 1 Tabel/e, DM 9,- HEFT 705 Dr.-Ing. K. E. Mayer, Dr.-Ing. H. Kniippel, Ing. A. Stumpf, Dortmund, und Prof. Dr. phil. W. Koch, Diisseldorf Wege zur automatischen überwachung des Thomasverfahrens 1959,56 Seiten, 20 Abb., 7 Tabel/en, DM 14,80 HEFT 714 Prof. Dr.-Ing. W. Palterson, Aachen Wirkung einer Gasspülung auf den Magnesiumverbrauch bei der Herstellung von Gulleisen mit Kugelgraphit 1959,44 Seiten, 35 Abb., 14 Tabel/en, DM 13,40 HEFT 728 Dr.-Ing. K. Spies, Dortmund Die Zwischenformen beim Gesenkschmieden und ihre Herstellung durch Formwalzen 1959, 114 Seiten, 61 Abb., 1 Tabel/e, DM 29,60 HEFT 740 Dr. rer. nat. D. Horstmann, Diisseldorf Einflull einiger Eisen- und Zinkbegleiter auf Grölle und Art des Zinkangriffs auf Eisen 1959,38 Seiten, 22 Abb., 1 Tabelie, DM 12,60 HEFT 741 Dipl.-Ing. H. Stiidemann, Dipl.-Ing. F. Esselborn und Ing. H. Hartmann, Solingen Prüfung der Korrosionsbeständigkeit rostbeständiger Besteckbleche aus Chromstahl 1959,32 Seiten, 30 Abb., 4 Tabel/en, DM 10,30 HEFT 742 Schneideigenschaften von schneidenden Zangen und Prüfverfahren 1959,66 Seiten, 40 Abb., 4 Tabel/en, DM 18,40 HEFT 757 Dr.-Ing. A. Schrader und Dr.-Ing. habi!. A. Krisch, Diisseldorf Mikroskopische Beobachtungen von Ausscheidungen in austenitischen und ferritischen Stählen nach dem Kriechversuch 1959,22 Seiten, 22 Abb., 1 Tabel/e, DM 8,60 HEFT 780 Prof. Dr. phil. F. Wever, Diisseldorf Untersuchungen von Walzölen und Walzölemulsionen im Kaltwalzversuch 1959,68 Seiten, 28 Abb., mehr. Tabel/en, DM 18,50 HEFT 781 Dr.-Ing. E. Barz u. a., Remscheid Verformungseinflüsse bei der Feilenherstellung 1959,65 Seiten, 39 Abb., kart., DM 20,- HEFT 840 Prof. Dr. phi!. F. Wever, Dr.-Ing. H. G. Mül/er und Dr.-Ing. P. Funke, Diisseldorf VersuchsmäBige und rechnerische Bestimmung von Walzkraft und Drehmoment unter Einwirkung von Bandzugspannungen beim Kaltwalzen von Bandstahl 1960,36 Seiten, 12 Abb., 3 Tafeln, DM 10,90 HEFT 841 Dr. rer. nat. H. Blanck, Düsseldorf Untersuchungen zur Kinetik des Martensitzerfalls 1960,33 Seiten, 11 Abb., kart., DM 10,30 HEFT 889 Dipl.-Ing. W. Hufschmidt, Aachen Die Eigenschaften von Rippenrohrluftkühlern im Arbeitsbereich der Klimaanlage 1960, 126 Seiten, 37 Abb., DM 33,30 HEFT 890 Dr.-Ing. H. Meyer, Hagen (Westf.) Untersuchungen über den Umformvorgang in Waagerecht-Stauchmaschinen 1960,76 Seiten, 61 Abb., 3 Tabellen, DM 21,90 HEFT 916 Dipl.-Ing. Hans-Joachim Grasemann, Forschungsgesel/schaft Blechverarbeitung e. V., Düsseldorf Der offene, kreuzende Scherschnitt an Blechen 1960, 138 Seiten, 66 Abb., 10 Tabel/en, DM 40,70

HEFT 1000 Dipl.-Ing. Hartmut Tolkien, Institut für Werkzeugmasehinen "nd Umformteehnik der Teehnisehen Hoehsehule Hannover Schmierwirkungen in Schmiedegesenken 1961, 150 Seiten, 75 Abb., DM 44,90 HEFT 1001 Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Günter Langner, Institut für Elektronenmikroskopie an der Medizinisehen Akademie, Düsseldorf Die Informationsübertragung bei der Mikroskopie mit Röntgenstrahlen 1961, 126 Seiten, 7 Abb., DM 37,- HEFT 1004 Dr.-Ing. Eginhard Barz, Verein zur Förderung von Forsehungs- und Entwieklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie Untersuchung von Schraubendrehern und Schraubenverbindungen 1961,68 Stiten, 26 Abb., 12 Tab., DM 22,30 HEFT 1027 Dr.-Ing. Eginhard Barz, Verein zur Förderung von Forsehungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie Prüfung von Feilen 1961,58 Seiten, 23 Abb., 7 Tab., DM 20,50 HEFT 1028 Dipl.-Ing. S. StendorJ, Verein zur Förderung von Forsehungs- und Entwieklungsarbeiten in der Werkzellgindustrie Das Gleitstauchen von Schneidezähnen an Sägen für Holz 1961,138 Seiten, 85 Abb.,9 Tab., DM 47,10 HEFT 1056 Dr.-Ing. Oskar Pawelski, Dr.-Ing. Werner Luegt, Max-Planek-Institut für Eisenforsehung, Düsseldorf Der Spannungszustand beim Ziehen und EinstoBen von runden Stangen 1962, 106 Seiten, 35 Abb., 10 Tab., DM 33,60 HEFT 1089 Direktor Dipl.-Ing. Hans Stüdemann, Dipl.-Ing. Fritz Esse/bom, Forsehllngsinstitut an der Faehschlile für Metallgestaltung, S o/ingen Untersuchungen über den EinfluB der Zusammensetzung und Gefügeausbildung auf das Härtungsverhalten' des Stahles X 40 Cr 13 HEFT 1091 Dipl.-Ing. Kurt Buehmann,Forsebungsgese//sehaft Bleehverarbeitung e. V., Düsseldorf Beitrag zur VerschleiBbeurteilung beim Schneiden von Stahlfeinblechen HEFT 1129 Prof.Dr.-Ing.joseph Mathieu (Forsehungsinstitut für Rationalisierung, Aachen) im Auftrage des Faehverbandes Gesenksehmieden im Wirtsehaftsverband Stah/ verformung, Hagen Richtwerte für eine Platzkostenrechnung in der Gesenkschmiedeindustrie HEFT 1140 Direktor Dipl.-Ing. Hans Stüdemann, Dipl.-Ing. Fritz Esse/bom, Forsehungsinstitut an der Faehsehule für Metallgestaltung und Meta//teehnik, Solingen, im Auftrage des Fachverbandes Sehneidwarenindustrie e. V., So/ingen Einflüsse der Prüfbedingungen auf die Ergebnisse von Schneideigenschaftsprüfungen an Messern HEFT 1162 Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. b. Otto KienzIe, Dipl.-Ing. Manfred Meyer, im Auftrage der Forsehungsgesel/sehaft Bleehverarbeitung e. V., Düsseldorf Verfahren zur Erzielung glatter Schnittflächen beim vollkantigen Schneiden von Blech HEFT 1164 Dr.-Ing. Eginhard Barz u. a., Verein zur Förderllng von Forsehungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie Teil I: Arbeitsverhalten von scheibenförmigen Werkzeugen. Teil II: Schnittversuche von verleimten Holzwerkzeugen HEFT 1171 Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h. Ofto KienzIe, Hannover, Dipl.-Ing. Kurt Haverbeek, Hannover, im Auftrage der Forsehungsgesel/sehaft Bleehverarbeitung e. V.,Düsseldorf Das Herstellen von AuBenborden an Blechteilen zwischen Stempel und Ring

Ein Gesamtverzeichnis der Forschungsberichte, die folgende Gebiete umfassen, kann vom Verlag angefordert werden: Acetylen I SchweiBtechnik - Arbeitswissenschaft - Bau I Steine I Erden - Bergbau - Biologie - Chemie - Eisenverarbeitende Industrie - Elektrotechnik 1 Optik - Fahrzeugbau I Gasmotoren - Farbe I Papier I Photographie - Fertigung - Funktechnik I Astronomie - Gaswirtschaft - Hüttenwesen I Werkstoffkunde - Kunststoffe - Luftfahrt I Flugwissenschaften - Maschinenbau - Medizin I Pharmakologie I NE-Metalle - Physik - SchalIl Ultraschall- Schiffahrt - Textiltechnik I Faserforschung I Wäschereiforschung - Turbinen Verkehr - Wirtschaftswissenschaft. WESTDEUTSCHER VERLAG KÖLN UND OPLADEN 567 Opladen/Rhld., Ophovener StraJ3e 1-3