Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. April/Mai/Juni Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Ähnliche Dokumente
Kinder- und Jugend-Programm

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Oktober/November/Dezember Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Januar/Februar/März Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Januar/Februar/März Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Kinder- und Jugend-Programm

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Juli/August/September Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Januar/Februar/März Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt. Leichte Sprache!

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Juli/August/September Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Behindertenarbeit OBA. OBAcht. Januar/Februar/März Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt. Leichte Sprache!

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. April/Mai/Juni Neu: Herz-Blatt Kontakt-Anzeigen. Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt. Leichte Sprache!

Offene Behindertenarbeit OBA. Kurse Halbjahr. Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt. Leichte Sprache

Kinder- und Jugend-Programm

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache)

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Programm Lebenshilfe Center

2 1 0 i 2 a ril - M p A

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA. Leichte Sprache! Reisen Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Kurse Offene Behindertenarbeit OBA. 2. Halbjahr. am 19. November Kurs-Verabschiedung. Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Programm November 2017 bis Februar 2018

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Freizeit-Kalender

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Was ist das Sozial Ticket?

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA. Leichte Sprache! Reisen Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Seminar. Nur gucken nicht anfassen!

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

nah beieinander FuD Inklusion

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

Freizeit-Angebote 2018 Stiftung Finneck Familien-Entlastender Dienst-FED

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Informationen zur Anmeldung

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

OFFENE HILFEN. Programm Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache)

Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 -

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

Programm Januar bis März 2018

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Freizeit- & Begegnungsstätte

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Transkript:

Offene Behinderten-Arbeit OBA OBAcht April/Mai/Juni 2019 Leichte Sprache! Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit (OBA) Frühlingstraße 15 85055 Ingolstadt Telefon: 08 41-95 39 96 555 Telefax: 08 41-95 39 96 554 E-Mail: offene.hilfen@caritas-ingolstadt.de Internet: www.vinzenz-online.de Bürozeiten Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr Bank-Verbindung Sparkasse Ingolstadt Eichstätt IBAN: DE02 7215 0000 0000 0535 53 BIC: BYLADEM1ING Rechtsträger Caritasverband für die Diözese Eichstätt e. V. Impressum Herausgeber: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Verantwortlich: Cornelia Eichlinger Redaktion: Cornelia Eichlinger, Heidi Bamberger, Tom Rödig, Antje Brunsemann Fotos: Weinretter, OBA, Internet, Zeichnungen: Lebenshilfe Bremen, Mensch Zuerst, Reinhild Kassing Druck: Max Reindl Prüfer Leichte Sprache: Michaela Glas, Christine Beck, Doris Patz, Michael Bergrath, Ivan Stojanovski Gefördert durch:

Inhalt des Heftes Team der OBA 4-5 Informationen 6-11 Sport-Angebote 12-13 Offene Treffs 14-16 Tages- und Abend-Veranstaltungen 17-20 Rückblick 21 Termine 22 Anmelde-Karte 23-24

Das Team der OBA Cornelia Eichlinger Diplom-Sozialpädagogin Bereichs-Leitung Telefon: 08 41-95 39 96 550 cornelia.eichlinger@caritas-ingolstadt.de Heidi Bamberger Diplom-Sozialpädagogin stellvertretende Bereichs-Leitung Telefon: 08 41-95 39 96 556 heidi.bamberger@caritas-ingolstadt.de Diana Licklederer Diplom-Sozialpädagogin Beratung, Leichte Sprache, Palliativ und Hospizberatung Telefon: 08 41-95 39 96 551 diana.licklederer@caritas-ingolstadt.de Antje Brunsemann Erzieherin/Verwaltungs-Angestellte Kinder- und Jugend-Freizeit Leichte Sprache Telefon: 08 41-95 39 96 555 antje.brunsemann@caritas-ingolstadt.de - 4 -

Das Team der OBA Tom Rödig Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, ABW Telefon: 08 41-95 39 96 552 Mobil: 01 76-98 65 80 81 thomas.roedig@caritas-ingolstadt.de Stefanie Spang Verwaltungs-Angestellte Telefon: 08 41-95 39 96 553 stefanie.spang@caritas-ingolstadt.de Kerstin Fuchs Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, Bowling Mobil: 01 76-59 14 00 12 Maria Schröder-Überall Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen - 5 -

Informationen Betreuungskosten bei OBA Angeboten Für Angebote der OBA müssen Sie Betreuungs-Kosten bezahlen. Die Betreuungs-Kosten können von der Pflege-Kasse erstattet werden. Erstattung bedeutet: Sie bezahlen die Betreuungs-Kosten an die OBA. Dann bekommen Sie das Geld von der Pflege-Kasse wieder zurück. Der schwierige Begriff hierfür ist: Entlastungs-Betrag. Das hieß früher: Zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Alle Menschen mit einem Pflege-Grad bekommen den Entlastungs-Betrag. Der Entlastungs-Betrag ist 125 Euro im Monat. Sie bezahlen für eine Stunde Betreuung 5 Euro. Das heißt: ein Tages-Ausflug von 8 Stunden kostet 40 Euro Betreuung. Das Geld reicht somit für viele Veranstaltungen. Wenn Sie keinen Pflege-Grad haben, oder im Wohn-Heim leben, gibt es keinen Entlastungs-Betrag. Dann zahlen Sie nur 5 Euro Betreuungs-Kosten für den ganzen Tag. Manche Menschen brauchen besonders viel Betreuung. Dann können wir einen extra Betreuer suchen. Die Betreuungs-Kosten sind dann höher. Sie müssen keine Betreuungs-Kosten zahlen für: Sport-Angebote Offene Treffs Kurse Wenn Sie Fragen haben rufen Sie an: 08 41-95 39 96 555-6 -

Informationen Neu in der OBA Maria Schröder-Überall Hallo ich bin Maria. Ich arbeite in der OBA und begleite die Freizeit-Maßnahmen. Ich liebe es zu Tanzen, zu Singen und zu Reisen. Ich freue mich darauf es gemeinsam mit Ihnen zu tun. Eure Maria Sabrina Becker Mein Name ist Sabrina Becker. Ich studiere in Eichstätt Soziale Arbeit. Mein Praktikum mache ich bis zum August 2019 in der OBA. Viele Grüße Eure Sabrina - 7 -

Informationen Aktions-Tag in Ingolstadt Foto: Caritas Der 5. Mai ist der Tag zur Gleich-Stellung von Menschen mit Behinderung. Diesen Tag hat die Aktion Mensch erfunden. Weil alle Menschen gleich behandelt werden sollen. Die Offenen Hilfen von St. Vinzenz machen auch eine Aktion hierzu. In Vronis Ratsch-Haus machen wir eine Veranstaltung. Es gibt verschiedene Sachen zum Anschauen und zum Mitmachen. Alle sind herzlich eingeladen! Tag: Samstag, 4. Mai 2019 Zeit: 10 Uhr bis 17 Uhr Treffpunkt: Vronis Ratsch-Haus Donaustraße 1 in Ingolstadt - 8 -

Informationen Gottesdienst mit Begegnungs-Möglichkeit Foto: wikipedia.org ÄNDERUNG! Der Gottesdienst ist in der Pfarrkirche St. Georg in Schernfeld. Er beginnt um 9.30 Uhr. Nach dem Gottesdienst gehen wir gemeinsam Mittag-Essen. Das Lokal heißt: Gasthaus Krone, Domplatz 3 in Eichstätt. Dort können wir reden und uns kennen lernen. Wer möchte, kann danach den Oster-Markt besuchen. Bitte melden Sie sich an: Damit wir die Plätze im Lokal bestellen können. Oder wenn Sie nicht selber nach Eichstätt kommen können. Telefon: 08 41-95 39 96-555 Tag: Sonntag, 7. April 2019 Zeit: 9.30 Uhr bis etwa 15 Uhr Treffpunkt: Pfarrkirche in Schernfeld Taschen-Geld: Etwa 20 Euro - 9 -

Informationen Leichte Sprache Foto: www.einfachebuecher.de Es gibt eine Buch-Reihe in Leichter Sprache. Die Buch-Reihe heißt: Mitten im Leben. Hier stellen wir Ihnen die Geschichte von Sam vor: Sam ist 27 Jahre und lebt alleine. Seine Freundin Sarah ist 24 Jahre alt. Mitten in der Nacht klingelt es an seiner Haustür. Dort steht ein Mann. Was will er um diese Uhrzeit? Diese Geschichte hat der Spaß am Lesen Verlag heraus gebracht. Das Buch können Sie im Internet kaufen: www.einfachebuecher.de Das Buch kostet 10 Euro. Plus die Kosten für den Versand. - 10 -

Informationen Behinderten-Beirat in Eichstätt Foto: Josef Wintergerst Die Caritas und die Stadt Eichstätt wollen die Gründung eines Behinderten-Beirats für Eichstätt voran treiben. Der Beirat soll sagen, welche Verbesserungen es für Menschen mit Einschränkungen geben soll. Zum Beispiel bei: Gesundheits-Fragen Mobilität Bauen und Wohnen Schule, Bildung, Beruf Sport, Kultur und Freizeit Wichtig ist: An alle Arten von Einschränkungen solle gedacht werden. Hierfür gab es am 20. Februar 2019 eine Gründungs-Veranstaltung. Etwa 50 Personen waren gekommen. Es haben sich genügend Menschen gefunden, die gemeinsam im Beirat arbeiten wollen. Für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten wird sich Frau Wolf einsetzen. - 11 -

Sportangebote Montag: 1. Schwimmen für Kinder und Jugendliche mit Frau Hanus Ort: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Zeit: 16 Uhr bis 17.15 Uhr Ihr Kind muss Mitglied im SV Haunwöhr sein. Kosten: 6 Euro im Monat 2. Frauengymnastik mit Frau Wettig Ort: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Zeit: 19 Uhr bis 21 Uhr Dies ist ein Angebot für Angehörige. Kosten: 40 Euro für ein Jahr Dienstag: Bowling Ort: Zeit: Kosten: Cosmos Bowling Arena 16.15 Uhr bis 18 Uhr 36 Euro für ein Jahr Keine Sport-Angebote in den Schul-Ferien! - 12 -

Sportangebote Kegeln in Eichstätt Quelle: Internet Wir gehen zusammen Kegeln. Wir kegeln in der DJK in der Schottenau. Vor oder nach dem Kegeln werden wir eine Kleinigkeit essen und trinken. Wir werden sicher viel Spaß haben. Bitte Turnschuhe mitbringen! Haben Sie noch Fragen? (z.b. Mitfahrgelegenheit) Bitte melden Sie sich schriftlich an. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Treffpunkt IN: Treffpunkt EI: Termine: Dauer: Kosten: Taschengeld: 16 Uhr Caritas-Zentrum St. Vinzenz 17 Uhr Schottenau 24, Eichstätt Freitag 5. April Freitag 3. Mai Freitag 7. Juni 17 Uhr bis etwa 22 Uhr 7 Euro je Treffen etwa 15 Euro - 13 -

Offener Treff für Angehörige Frühstücks-Treff Foto OBA Zum Frühstücks-Treff laden wir ein: Eltern Betreuer Angehörige Freunde von Menschen mit Behinderung. Wir wollen gemeinsam in Ruhe frühstücken. Und wir können uns unterhalten und Neues erfahren. Der Frühstücks-Treff ist jeden 3. Mittwoch im Monat. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die nächsten Termine sind: Mittwoch, 10. April 2019 9 Uhr Freizeitraum St. Vinzenz Mittwoch, 15. Mai 2019 8.30 Uhr Audi Forum Auto-Union-Str. 1, IN Mittwoch, 19. Juni 2019 9 Uhr Freizeitraum St. Vinzenz - 14 -

Offener Treff Ingolstadt Stamm-Tisch Quelle:Internet Wir treffen uns alle 2 Monate zum Stamm-Tisch. Wir treffen uns im: Le Cafe Schrannenstr. 1 85049 Ingolstadt Beim Stamm-Tisch sprechen wir über verschiedene Themen. Es gibt viele Dinge, die uns beschäftigten. Darüber wollen wir reden. Getränke und Essen können Sie selbst bestellen. Dazu müssen Sie genug Taschen-Geld mitbringen. Der nächste Termin: Dienstag, 28. Mai 2019 von 19 Uhr bis 21 Uhr - 15 -

Offener Treff Ingolstadt Tanz-Cafe im Augustin-Viertel Foto: Internet Der Stadtteil-Treff Augustin-Viertel organisiert regelmäßig ein Tanz-Cafe. Das Tanz-Cafe findet im Pfarrsaal St. Augustin statt. Ein Allein-Unterhalter macht Tanz-Musik. Es gibt Kaffee, Kuchen und Butter-Brezen. Die Preise dafür sind gering. Menschen mit und ohne Behinderung sind eingeladen. Wenn Sie das Tanz-Cafe nicht alleine besuchen möchten, rufen Sie uns an. Wir versuchen einen Assistenten für Sie zu finden. Der Assistent begleitet Sie dann. Termine: 26. April 2019 24. Mai 2019 5. Juli 2019 Zeit: 14.30 Uhr bis 17 Uhr Ort: Pfarrsaal St. Augustin Pettenkoferstr. 12, 85053 Ingolstadt Taschen-Geld: etwa 5 Euro - 16 -

Tages-und Abendveranstaltung Burger, Cocktail, Disco Foto: Internet Weil viele von Ihnen gerne in die Disco gehen, machen wir wieder eine Party-Nacht. Wir fahren gemeinsam nach Eichstätt. Dort werden wir in einem Lokal etwas Leckeres essen. Natürlich wollen wir auch gemütlich ratschen. Danach fahren wir in die Disco DASDA. Wir wollen tanzen und feiern! Info: www.discothekdasda.de www.bogartz.de Tag: Samstag 6. April 2019 Zeit: 17 Uhr bis 1 Uhr Treffpunkt IN: 17 Uhr bis 1 Uhr Caritas-Zentrum Treffpunkt EI: 18 Uhr Domplatz bis 0.30 Uhr DASDA Kosten: 8 Euro Plus 40 Euro Entlastungs-Betrag Erstattung siehe Seite 6 Taschengeld: etwa 20 Euro - 17 -

Tages und Abendveranstaltungen Bauern-Theater in Manching Foto: Internet Mit den Bussen fahren wir nach Manching. Dort besuchen wir das Bauerntheater. Es ist ein bayrisches Theater-Stück und sehr lustig. Das wird ein gemütlicher Abend. Wir können im Theater zu Abend essen. Hierfür bitte Taschen-Geld mit bringen. Info: www.theaterbuehne-manching.de Tag: Freitag, 3. Mai 2019 Zeit: 17.30 Uhr bis 23.30 Uhr Treffpunkt : 17.30 Uhr Caritas-Zentrum, Freizeitraum Kosten: 10 Euro Plus 30 Euro Entlastungs-Betrag Erstattung siehe Seite 6. Taschen-Geld: Etwa 20 Euro - 18 -

Tages und Abendveranstaltungen Flughafen Tour München Foto: www.munich-aiport.de Mit den Bussen fahren wir Richtung München. Dort machen wir eine Flughafen-Besichtigung. Mit einem Bus fahren wir ganz nah an die riesigen Flugzeuge heran. Wir können auch zusehen, wie ein Flugzeug getankt wird. Vom Aussichts-Hügel kann man die Starts und Landungen sehen. Zum Schluss gehen wir noch gemeinsam Essen. Achtung: Für die Sicherheits-Kontrolle brauchen Sie einen gültigen Personal-Ausweis. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen. Info: www.munich-airport.de Tag: Samstag, 15. Juni 2019 Zeit: 10.30 Uhr bis 19 Uhr Treffpunkt : 10.30 Uhr Caritas-Zentrum, Freizeitraum Kosten: 25 Euro Plus 42,50 Euro Entlastungs-Betrag Erstattung siehe Seite 6 Taschen-Gled: 20 Euro - 19 -

Tages und Abendveranstaltungen Schlauch-Boot-Fahrt Foto: Google Der Verein Special Sailing macht wieder eine Schlauch-Boot-Fahrt. Die Schlauch-Boot-Fahrt ist auf der Altmühl. Los geht es in Eßlingen bei Sollnhofen. Ziel ist die Hammer-Mühle bei Mörnsheim. Das Angebot ist für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Am Nachmittag wird gepaddelt und am Abend wird gefeiert. Es gibt Leckeres vom Grill. Anmelde-Schluss: 17. Juni 2019 Vereins-Mitglieder von Special Sailing zahlen nur den Entlastungs-Betrag. Tag: Samstag, 27. Juli 2019 Zeit: 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr Treffpunkt: 11.30 Uhr Caritas-Zentrum St. Vinzenz Kosten: 10 Euro Plus 50 Euro Entlastungs-Betrag Erstattung siehe Seite 6-20 -

Rückblick Eishockey am 22. Februar Faschingsumzug in Egweil am 4. März Circus Krone am 9. März Fotos: OBA - 21 -

Termin-Kalender der OBA April 2019 2. April Sprech-Stunde in Vronis Ratschhaus 5. April Kegeln Eichstätt 6. April Burger, Cocktail, Disco 7. April Gottesdienst in Schernfeld 10. April Frühstücks-Treff 26. April Tanz-Cafe Mai 2019 3. Mai Kegeln Eichstätt 3. Mai Bauern-Theater Manching 4. Mai Aktions-Tag Vronis Ratsch-Haus 7. Mai Sprech-Stunde in Vronis Ratsch-Haus 15. Mai Frühstückstreff im Audi Forum 24. Mai Tanz-Cafe 28. Mai Stamm-Tisch Juni 2019 4. Juni Sprech-Stunde in Vronis Ratsch-Haus 7. Juni Kegeln Eichstätt 15. Juni Flughafen-Tour München 19. Juni Frühstück-Treff Juli 2019 27. Juli Schlauch-Boot-Fahrt Änderungen möglich! - 22 -

Anmeldung Bitte füllen Sie alles aus. Name: Geburtsdatum: Straße, Haus-Nummer: Postleitzahl und Ort: Telefon: E-Mail: Besonderheiten: Medikamente: ja nein Anfallsleiden: ja nein Rollstuhl: ja nein Pflege-Grad: 1 2 3 4 5 Merk-Zeichen B im Ausweis: ja nein Fotos von mir dürfen veröffentlicht werden, ja nein (z.b. OBAcht, Facebook, Homepage) Das Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden! Meine Daten dürfen gespeichert werden. ja nein Datum, Unterschrift Gesetzlicher Vertreter Bitte senden Sie die Anmeldung an: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit Frühlingstr. 15 85055 Ingolstadt - 23 -

Anmeldung Tages und Abend-Veranstaltungen 6. April Burger, Cocktail, Disco 3. Mai Bauern-Theater in Manching 15. Juni Flughafen-Tour München 27. Juli Schlauch-Boot-Fahrt Anmeldeschluss 17. Juni 2019 Tages-Veranstaltung Eichstätt 7. April Gottesdienst in Schernfeld Kegeln in Eichstätt 5. April Treffpunkt Eichstätt Mit Zustieg 3. Mai Treffpunkt Eichstätt Mit Zustieg 7. Juni Treffpunkt Eichstätt Mit Zustieg - 24 -