Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Peter Franz, Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

Kreis 3 Main - Spessart

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Kreiseinzelmeisterschaften Main-Spessart Damen/Herren 2016 Damen B/C Doppel

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Hallo, sehr geehrte Leser der

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein: Joachim Wasmuth, Frammersbach, Spessartstraße 40 72 Jahre Wir gratulieren Nr. 41 12. Oktober 2012 In Neuhütten: Frau Edith Heeg, Breidensteiner Str. 36 am 15.10.2012 zum 71. Geburtstag Frau Waltraud Rohrmann, Steingrundstr. 4 am 16.10.2012 zum 71. Geburtstag In Partenstein: Herrn Wilhelm Fink, Schafheckenweg 39 am 13.10.2012 zum 81. Geburtstag Frau Renate Schultz, Thiser Str. 2 am 15.10.2012 zum 72. Geburtstag Herrn Georg Neuf, Buchstr. 7 am 16.10.2012 zum 78. Geburtstag Herrn Paul Imhof, Hauptstr. 115 am 18.10.2012 zum 74. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Heinrich Kunkel, Hirtenweg 7 am 14.10.2012 zum 77. Geburtstag Frau Romana Hartmann, Schöllersgrund 34 am 15.10.2012 zum 75. Geburtstag Frau Ilsa Brönner, Bahnhofstr. 32 am 15.10.2012 zum 70. Geburtstag Frau Maria Boese, Krommenthaler Str. 44 am 16.10.2012 zum 73. Geburtstag Frau Hermine Roth, Engersgrundstr. 4 am 17.10.2012 zum 74. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 Zahnrztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag/Sonntag 13./14.10.2012: Dr. Vaisfeld, Lohr a. Main, Sendelbacher Str. 3 Tel. 09352/7475 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200

Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa 13.10.12, 8.30 Uhr So 14.10.12, 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel. 09355/1270 So 14.10.12, 8.30 Uhr Di 16.10.12, 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel. 09352/6690 Di 16.10.12, 8.30 Uhr Do. 18.10.12, 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel. 09352/87860 Do 18.10.12, 8.30 Uhr Sa 20.10.12, 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel. 09352/87730 VG Partenstein Am Sonntag, 14.10.2012 hat das Museum von 14 16.00 Uhr geöffnet (sowie nach Vereinbarung VG Partenstein Tel. 09355/9721-20) Volkskundliche Sammlung JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse: U19/A-Jugend (Kreisliga): JFG - JFG Churfranken 6:1 U19/A-Jugend (Gruppe): SG Aschaffenburg - JFG 6:2 U17/B-Jugend (Gruppe): JFG SG Geiselbach 9:1 Tore: Marco Kunkel (3), Maurizio Fath (2), Alexander Beck(2),Robin Mill(1), Erik Rüfner(1) U15/C-Jugend (Kreisklasse): JFG Bayer. Maingau - TSV 4:0 U13/D-Jugend (Kreisklasse): TV Aschaffenburg - TSV 3:0 U13/D-Jugend (Gruppe): JFG - JFG Bayer. Maingau II 1:2 Vorschau: U19 (Kreisliga) Sa. 13.10.12, 15:30 Uhr: JFG Bessenbachtal JFG in Straßbessenbach U19 (Gruppe) Mo. 15.10.12, 19.00 Uhr: JFG - SG Blankenbach in Wiesen U17 (Gruppe) So. 14.10.12, 10:30 Uhr: JFG Westspessart II JFG in Sailauf U15(Kreisklasse)Sa. 13.10.12,14.00 Uhr: JFG - SG Wenighösbach in Heinrichsthal U13(Kreisklasse)Sa. 13.10.12,12:45 Uhr: JFG SG Wasserlos in Wiesthal U13 (Gruppe) Sa.13.10.12,12:45 Uhr: FC Laudenbach JFG in Kleinkahl www.jfghochspessart.de 2

TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Kreisliga: SV Erlenbach - TSV 1:1 Tor: Steffen Englert (1) TSV - FC Gössenheim 3:0 Tore: Steffen Englert (2), Thorben Geiger (1) Kreisklasse: SV Erlenbach II - TSV 2:1 Tor: Rene Hartmann (FE) TSV - FSV Holzkirchhausen/Neubrunn 1:2 Tor: Thomas Friedel (1) B-Klasse: VfB Hafenlohr II - TSV 1:1 Tor: Florian Eckert (1) TSV - DJK Oberndorf II 0:4 Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbrücken, Im Hainertal 16, Tel. 06020/979744 od. 1746 Wildwochen vom 7. Oktober mit 28. Oktober 2012 Buffet: Am Sonntag, den 21. Oktober 2012 Essen wie zu Großmutters Zeiten Preis 13,50 pro Person Wir bitten um Reservierung. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald Frauen: Kreisliga: TSV - FSV Holzkirchhausen/Neubrunn 1:6 Tor: Kelsey Jessie (1) Junioren/Juniorinnen: U15-Juniorinnen: SV Altenbuch - TSV 3:2 U11-Junioren: TSV - BSC Aura 1:6 U9-Junioren: TSV Wiesenfeld - TSV 4:6 Tore: Elias Wagner (4), Jannis Karl (1), Alesandro Edelmann (1) Vorschau Herren: Kreisliga: So. 14.10.2012, 15.00 Uhr: TSV - FSV Zellingen in Neuhütten Kreisklasse: Sa. 06.10.2012, 16.00 Uhr: TSV - TSV Homburg in Wiesthal B-Klasse: So. 30.09.2012, 13.00 Uhr: TSV - TSV Homburg II in Neuhütten Vorschau Frauen: Kreisliga: So. 14.10.2012, 11.00 Uhr: FV Karlstadt - TSV Vorschau Junioren/Juniorinnen: U9-Junioren: Fr. 12.10.2012, 17.15 Uhr: TSV - BSC Aura U11-Junioren: Fr. 12.10.2012, 16.15 Uhr: FV Gemünden/Seifriedsburg III - TSV in Gemünden U15-Juniorinnen: Sa. 13.10.2012, 15.00 Uhr: TSV Frickenhausen - TSV AH-Mannschaft: TSV - TSV Partenstein 1:3 Tor: Eigentor Vorschau AH-Mannschaft: Sa. 13.10.2012, 17.00 Uhr: TSV - TSV Karlburg Treffpunkt: 16.15 Uhr Sportplatz in Wiesthal Ausgabe Polo-Shirts: Die neuen Polo-Shirts sind da. Die Ausgabe erfolgt am Freitag, 12.10.2012 ab 21 Uhr nach dem Training der Herrenmannschaft im Vereinsheim des TSV Neuhütten. www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de 3

Gemeinde Neuhütten Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Neuhütten Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) erlässt die Gemeine Neuhütten folgende Satzung: Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Neuhütten vom 14.12.2001 in der Fassung vom 15.01.2010 wird wie folgt geändert: 1 9a Abs. 2 (Grundgebühr) erhält folgende Fassung: Die Grundgebühr beträgt in der Gemeinde Neuhütten unabhängig vom Nenndurchfluss des Wasserzählers einheitlich 20,00 Euro im Jahr. 2 10 Abs. 3 erhält folgende Fassung: Die Verbrauchsgebühr beträgt in der Gemeinde Neuhütten 1,50 Euro/m³ 10 Abs. 4 erhält folgende Fassung: Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonst beweglicher Wasserzähler verwendet, so beträgt die Gebühr in der Gemeinde Neuhütten 1,50 Euro/m³ 3 Inkrafttreten Die Änderung tritt am 01.01.2013 in Kraft. Neuhütten, den 12.10.2012 Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Vereinsring Neuhütten Zur Terminabsprache für das Jahr 2013 treffen sich die Vereinsvorstände am Mittwoch, 24. Oktober 2012 um 20.00 Uhr in der Spessartstube. Es wird um vollzähliges Erscheinen gebeten. Ute Näpfel Sitzung des Gemeinderates Am Montag 15. Oktober 2012 findet im Rathaus Neuhütten um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung; Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 10.09.2012 2. Behandlung eingehender Bauanträge; 3. Geschwindigkeits-Messanlagen 4. Geräte-/Lagerhalle für Bauhof 5. Vereinfachte Umlegung Rauengrundstraße, Gemarkung Neuhütten 6. Verschiedenes 7. Anfragen Der Gemeinderat trifft sich bereits um 18.45 Uhr am Salzsilo, Valtinsrain. Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Edmund Wirzberger Bürgermeister 4

Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 11. Oktober 2012 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Partenstein Samstag, 13. Oktober 2012 17.00 Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Information zur Kirchenvorstandswahl am 21. Oktober 2012 Beantwortung 2er Fragen, die häufig gestellt werden: 1. Wie viele Stimmen darf ich eigentlich abgeben? Sie dürfen bis zu 8 Stimmen abgeben. 2. Darf ich einem Kandidaten mehrere Stimmen geben? Nein, es darf nur eine Stimme pro Kandidat abgegeben werden. Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Nachbereitung Motorsägenausbildung Der geplante Termin am Samstag, 13.10.2012 um 08:00 Uhr zur Nachbereitung der Motorsägenausbildung wird verschoben. Neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. --------------------------------------------------------------------------- www.ff-neuhuetten.de.vu SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v. 97843 NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Jahr 2012 / 2013 Sportpistole: 1.Rundenwettkampf A Klasse Neuhütten 1 Neubrunn 2 1048-963 B Klasse Neuhütten 2 Dorfprozelten 2 999-996 C Klasse Neuhütten 3 KKS Karbach 2 955-923 Die besten 10 Einzelergebnisse: Heilos Guido 271 Englert Christian 262 Stürmer Ulrich 262 Klein Alexander 258 Kretz Dieter 255 Kirsch Paul 254 Bachmann Hans 253 Heilos Christof 252 Freitag Bernd 244 Hasenstab Reinhold 234 - Besuchen Sie unsere Homepage - *** Internetadresse: www.srsk-neuhuetten.de *** 5

TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportheimdienst am Freitag, 12.10.2012: Ausschank: Bernd Kunkel, Steffen Englert Küche: Erna Münster, Christa Wirzberger Sportplatzdienst am Sonntag, 14.10.2012: Sportplatzkassier: Bernd Bauer Griller: Marco Kunkel (Im Kreuth) Verkaufsraum: Maureen und Milena Roth Kaffee und Kuchen im Sportheim: Birgit Gellner, Johanna Karl Zusätzl. Kuchenbäckerinnen: Heike Joha, Stephanie Bernard Ausschank im Sportheim nach den Spielen: Michael Gellner, Toni Karl Nächster Gottesdienst in der ev. Hl. Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 15. Oktober 2012 um 15.30 Uhr Jeder ist herzlich eingeladen. Abteilung Tischtennis: Ergebnisse vom Wochenende: Jungen: Thüngen Neuhütten 8:5 Punktesammler: Ioannis Sapouridis/Dominik Kunkel im Doppel. In den Einzeln: Ioannis Sapouridis und Dominik Kunkel je 2x Herren: Kreuzwertheim Neuhütten 8:8 Punktesammler: Jens u. Udo Wirzberger im Doppel. In den Einzeln: Udo Wirzberger und Michael Metz je 2x, Jens Wirzberger, Albert Kunkel und Mathias Bachmann je 1x Die nächsten Spiele: Jungen: Neuhütten Adelsberg Fr. 12.10., um 17.30 Uhr Herren: Esselbach Neuhütten Sa. 13.10., 17.00 Uhr Das Training findet für die Jugend und die Erwachsenen diesen Freitag wie gewohnt statt. Abteilung Wirbelsäulen- und Seniorengymnastik: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ausfluges nach Retzbach am 13.10.2012 treffen sich um 13.50 Uhr an der Lenne. Abfahrt ist um 14.00 Uhr mit PKW s nach Wiesthal. www.tsv-neuhuetten.de Gemeinde Partenstein Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Kartoffelfeuer auf den Neuen Äckern Am kommenden Samstag, den 13. Oktober 2012 findet unser traditionelles Kartoffelfeuer mit einem kleinen Helferfest auf der Ranch bei unserem Mitglied Uwe Kunkel auf den Neuen Äckern statt. Das Feuer wollen wir um 6.00 Uhr anbrennen. Über jeden, der beim Anbrennen mithilft, würden wir uns sehr freuen. Um ca.11.00 Uhr wird das Fleisch einheitlich eingegraben. Freunde und Gönner des Angelsportvereins sind natürlich herzlich willkommen. gez. Die Vorstandschaft Am Samstag, den 13.10.2012 findet um 14.00 Uhr die Leistungsprüfung der FF Partenstein am Feuerwehrgerätehaus statt. Hierzu ist es kurzzeitig erforderlich, dass die Durchfahrt von und zum Sportplatz/Sporttreff kurzzeitig gesperrt werden muss. Im Zeitraum von 12.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr bitten wir die Parkmöglichkeiten entlang des Zaunes am Alten Sportplatz freizuhalten, da der Verkehrsraum für die Abnahme der Prüfung benötigt wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Stephan Amend 1. Bürgermeister 6

Behinderungen am sogenannten Reifweg Die Firma Juno-Bau, Spremberg, errichtet derzeit im Auftrag der Deutschen Bahn eine Heißläuferortungsanlage in der Nähe der Bahnüberführung am Reifweg. Durch die Baumaschinen und LKW s kann es zu zeitweiligen Behinderungen der Durchfahrt kommen. Die Baufirma ist bemüht, in jedem Fall die Durchfahrt kurzfristig freizumachen. Verantwortlicher Bauleiter vor Ort ist Herr Zschaler, der unter der Mobil Nr. 0173/599 42 97 zu erreichen ist. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte November dauern, wobei nicht durchgehend gearbeitet wird. Betroffene Anlieger werden um Verständnis gebeten. Stephan Amend 1. Bürgermeister Unrechtmäßige Grünabfallentsorgung Unmittelbar im Anschluss an die Buchstraße beginnt der Stadtwald Lohr. In diesem Bereich wurden in der letzten Zeit öfters größere Mengen Grünabfall entsorgt. Die Stadt Lohr hat uns darauf hingewiesen, dass Anzeige erstattet wird, das gleiche gilt auch für die Gemeinde Partenstein. Vereinsmitteilungen Jahrgang 84/85 Wir treffen uns am Freitag, 12.10.2012 um 19.00 Uhr im Cafe Stefanie: Thema: Besprechung 10 Jahre Kirb.. Liebe Grüße Kathi Jahrgang 61/62 Wir treffen uns am Samstag, den 20.10.2012 um 10.30 Uhr beim Thomas auf dem Grundstück zum Oktoberfest. Genauere Infos bei: Thomas Tel. 2076 und Sabine Tel. 2852 SPESSARTVEREIN PARTENSTEIN e.v. Am kommenden Sonntag, 14. Oktober 2012 fahren wir zur Gedenkfeier für die Verstorbenen des Spessartbundes sowie unseres Vereins zum Pollasch. Abfahrt ist um 13.00 Uhr mit dem Bus vom Rathaus, die Fahrt ist kostenlos. Im Anschluss halten wir Schlussrast bei unserem Vereinswirt Klaus in der Gasse. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Am Vortag Samstag, 13. Oktober wird ein Arbeitseinsatz im Forstgarten notwendig. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr, zahlreiche Helfer sind erforderlich. Frisch auf! Bitte entsorgen Sie Ihren Grünabfall über die Biotonne, den Grünabfallcontainer oder kompostieren Sie diesen auf Ihrem eigenen Grundstück. Stephan Amend 1. Bürgermeister Ski-Gymnastik in Partenstein, Alte Schule, Oberer Weg Susi Steigerwald, Gesund & Fit Start: Montag, 15. Oktober, 19.30 Uhr 10 Einheiten zu jeweils 60 Minuten Schwerpunkte: Krafttraining, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht, Kraftausdauer Kursgebühr: 45,-- Geeignet für SIE und IHN Anmeldung unter: 09355/975595 Informationsveranstaltung zum Thema: Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum Mehrgenerationenhaus, betreutes Wohnen Diese Veranstaltung ist ein Bestandteil unseres Arbeitskreises demographischer Wandel, zu der wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich einladen. wo: Haid s Bahoga Klause wann: Dienstag, 16.10.2012 um: 19:30 Uhr Zu den genannten Themen wird jeweils ein Fachreferent ausführlich informieren! Treffen Jahrgang 1949 Hallo Schulkollegen, wir treffen um am Donnerstag, 18.10.2012, gegen19:00 Uhr im Café-Gästehaus Stefanie. As wör schö wann die Freme ach käme. Bis bald. Herzliche Grüße, Dirk Mehrlich, 1. Vorsitzender 7

8

SGPartenstein/Rechtenbach ErgebnissevomDKBCPokal2.Runde SG1 KVMutterstadt3293.3156und6:2Punkte KranzA.553LP,GötzD.554LP,BischoffE.532LP,KreßM.524 LP,WeigandA.582LP;VäthjunkerM.548LP ErgebnissedesPokalspielderSG2 KleinW.505LP,LangM.483LP,GötzW.464LP,BeckerTh.495LP. UnsereJugendspieltemitdemKVAdasersteLandesligaturnier dersaison BeidenU14WeiblichwurdenfolgendeErgebnisseerzielt FürdenKVA1spielten CassarinoAmy406LPundWetzelCeline396LP, FürdenKVA2spielten SchäferDatheFabienne371LP,KeßEva359LPundKeßPauline 279LP BeidenU14MännlichwurdenfolgendeErgebnisseerzielt FürdenKVA BiermannJustin369LP,NusdorferJannik395LP,LüftnerPatrick 412LP WirgratulierenunsererJugendzudengutenErgebnissen. Ihrkönntstolzaufeuchsein. Vorschauaufden4.Spieltag12./13./14.10.12 Schülerzukunftspokal Freitag12.10.12 17.00UhrSG2 FCLaufach 17.00UhrKSCFrammersbach SG3 Samstag13.10.12 1.Bundesliga 12.15UhrSG1 TSGKaiserslautern 12.30UhrKfr.Obernburg SG2 Sonntag14.10.12 9.30UhrDreieckDamm3SG3 10.00UhrSG5 ViktoriaAburg4 WirwünschenallenMannschaftenGUTHOLZ AchtungamSamstagabendfrischeHähnchenvomGrill Hähnchenessenab18.00Uhr. DieEinladunggiltanallePartensteiner. AnmeldungbeiNusdorferMathiasTel.909155oderCassarino Davide904043. Herzlichen Dank möchte ich dem (Schul-)Jahrgang 71/72 aussprechen, die anlässlich ihres Klassentreffens an meinen Sohn Christian gedacht haben. Karin Amend 9

Die Ergebnisse vom Wochenende: Sonntag, 30.09.2012 männl. A Jugend TSV Partenstein - MHV Schweinf. 09 25:23 Torschützen Lukas Amend 10/2, Nigg Hartig 6, Felix Albert 3, Franz Müller 2, Moritz Lübke 1, Max Blaumeiser 1, Luca Schmitt-Walz 1, Mike Kunkel 1. Samstag, 06.10.2012 Herren I TSV Partenstein - HSV Hochfranken 25:23 Torschützen Farkas 7, Baudisch 7/4, Diehl 4/1, Born 4, Pürckhauer 2, Reiss 1 Herren II TSV Partenstein - Bergrheinfeld 34:30 Torschützen Stefanjuk 8, Schreier Tobias 4, Wagenbach 4, Väthjunker 7, Krimm 3, Wiessler 1, Schreier Daniel 5 Damen I Main Tauber - TSV Partenstein 15:23 Torschützen Genheimer Ronja 3, Reiss 1, Genheimer Laura 2, Hespelein 1, Born 3, Breitenbach 3, Herrmann1, Krimm 2, Krimm 2, Rützel 5, Neuf 2 ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, 13.10.2012 Herren I ASV 1863 Cham - TSV Partenstein Busabfahrt ist um 14:30 Uhr am Rathaus in Partenstein. Herren II TV Gerolzhofen II - TSV Partenstein Anpfiff ist um 16:00 Uhr in Gerolzhofen Damen I TSV Partenstein SG Dett. Biberg Anpfiff ist um 19:30Uhr in Frammersbach Sonntag, 14.10.2012 männl. A Jugend SpVgg Giebelstadt - TSV Partenstein Anpfiff ist um 14:30Uhr in Giebelstadt Achtung!! AH Training für jedermann hat begonnen. Jeden Dienstag um 19:45 Uhr in der Turnhalle Partenstein. Ehemalige und Neueinsteiger sind willkommen FreiwilligeFeuerwehr Partenstein www.handball-partenstein.de Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ausblick: TSV Partenstein I Waldzell/Ansbach I Sonntag: 14.10.2012; 15:00 Uhr TSV Partenstein II Waldzell/Ansbach II Sonntag: 14.10.2012; 13:00 Uhr Sportplatzdienst: Grillen: Harald Kleisch; Getränke: Christian Ihls Rückblick: SV Greußenheim I TSV Partenstein I 2:1 Sonntag: 07.10.2012; 15:00 Uhr Alte Herren Ausblick: SV Greußenheim II TSV Partenstein II 1:1 Sonntag: 07.10.2012; 13:00 Uhr Samstag 13.10.2012 spielfrei (Absage Bieber) Rückblick: TSV Wiesthal TSV Partenstein 1:3 Samstag: 06.10.2012; 17:00 Uhr Training auf dem Sportplatz, jeweils Donnerstag 19:30 Uhr. Gez. Abteilungsleitung Fußball Schützenverein Partenstein Stammtisch im Schützenhaus: Nächster Stammtisch: Freitag, den 12. Oktober ab 19. 00 Uhr im Schützenhaus. Hierzu sind Alle, auch Nichtmitglieder, herzlich willkommen. Arbeitseinsatz am Samstag, den 20. Oktober ab 9. 00 Uhr. Großreinemachen im und ums Schützenhaus. Schützenverein Partenstein Auf geht s in die Heckenwirtschaft Am Samstag, den 10. November fahren wir mit dem Bus nach Tiefenthal in die Heckenwirtschaft. Abfahrt um 17. 00 Uhr am Rathaus. Anmeldungen ab sofort bei Herta und Günter Gläser, Tel. 2000. AmFreitag,12.10.12,treffenwirunsum18.00Uhr amfeuerwehrhausundfahrennachlohraufdie Atemschutzübungsanlage. Th.Galka,stellv.Kommandant 10

Reservisten- Partenstein Nächste Monatsversammlung am Freitag, den 12.10. in der Gasse. Beginn 20 Uhr. Die Vorstandschaft Obermain Therme Bad Staffelstein Dienstag, den 16.10.2012 Abfahrt 10:38 Uhr Teilnahme für Jedermann möglich Bitte unbedingt anmelden unter Tel. 7752 1.Partensteiner Hallen-Boccia Schoppenturnier Wann: Samstag 20. Oktober 2012 Wo: Turnhalle Partenstein Beginn: 9:00 Uhr (vollzähliges Erscheinen der gemeldeten Mannschaften erforderlich Startgeld pro Mannschaft 7,50 ) Während des Turniers Verpflegung, am Ende des Turniers Preisverleihung, anschließend gemütlicher Ausklang mit Bratwurst, Zwiebelkuchen und Federweiser. Zuschauer sind sehr willkommen. Herbst Angebot Spezial-Gesichtsbehandlung mit Retinol für die regenerierungsbedürftige Sommerhaut. inkl. Paraffinbad für die Füße! 90 Min. für nur 59,00 Gültig bis Ende November Ursula Braun Partenstein Hauptstr. 21 09355/975999 Termine nach Vereinbarung Herzlichen Dank allen Kuchenspendern und Gästen, die am Sonntag zum Gelingen des gemütlichen Nachmittags mit Kaffee und Kuchen im Ahlen Kram sowie dem Flohmarkt auf dem Dorfplatz beigetragen haben. Interessengemeinschaft Tiere in Not. Kontaktadresse: Ute Schawerna-Pedrosa, 09355 99894 oder 0171 5170483 (ute.schawerna@web.de) BESTATTUNGSINSTITUT Achtung: Es sind noch 2 Startplätze frei, kurzfristige Anmeldungen bis Samstag, den 13.10.2012 noch möglich. www.rehasportgruppe-partenstein.de Obermain Therme Bad Staffelstein Dienstag, den 16.10.2012 Abfahrt 10:38 Uhr Teilnahme für Jedermann möglich Bitte unbedingt anmelden unter Tel. 7752 www.rehasportgruppe-partenstein.de Danke Wir möchten uns für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt unseren Verwandten, Freunden und Nachbarn. Ebenso Herrn Bgm. Stephan Amend, Herrn Pfr. Nachtrab und der CSU Partenstein. Partenstein, im Oktober 2012 Marianne u. Wilhelm Beetz Serios, diskret, zuverlässig. 11

Gemeinde Wiesthal Flurbereinigung Wiesthal Abholung der Draht-Zuschnitte zur Bepflanzung der Obstbäume. Am Freitag, den 12.10.2012 von 14. bis 18.00 Uhr und am Samstag, 13.10.2012 von 9. bis 13.00 Uhr werden die Draht-Zuschnitte zur Pflanzung der Obstbäume an der Kulturhalle ausgegeben. Ausgabe von Alfons Kunkel Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 130 Jahre Übung / Ausbildung Unsere nächste Übung / Ausbildung findet Morgen, Freitag, den 12. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Gerätehaus / Schulungsraum statt. Erste Hilfe Training Das Erste Hilfe Training vom BRK findet für alle gemeldeten Teilnehmer am Samstag, den 20. Oktober 2012 ab 8.30 Uhr im Gerätehaus / Schulungsraum statt. Vereinsinternes Kartoffelfeuer Unser vereinsinternes Kartoffelfeuer findet am Samstag, den 27. Oktober 2012 im Grund statt. Hierzu kann das Lakefleisch bei Achim Thomas (Tel. 2945) vorbestellt werden. Die Vorstandschaft TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Berichte der Abteilungen Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV Langenprozelten TSV I 9 : 6 Punktesammler: Thomas Schanbacher 2, Jürgen Roth 1, Thomas Egert 1, Roth/Egert 1, Müller/Schanbacher 1 Damen FC Hösbach IV TSV II 8 : 4 Punktesammler: Susi Ehrlich 2, Martina Staub 1, Denise Goldmann 1 Bambini DJK Tiefenthal TSV 8 : 0 Spiele am kommenden Wochenende Herren 13.10.12, 20.00 h TSV I TSV Lohr am Main 12.10.12, 18.00 h SV Heßdorf V TSV II 16.10.12, 20.00 h TSV Wolfsmünster TSV II Damen 13.10.12, 17.00 h TSV I TTC Johannesberg Mädchen 13.10.12, 14.00 h TTC Wiesen TSV Abfahrt: 13.30 h Fahrer: S. Geist Bambini 13.10.12, 15.00 h TSV TuS Frammersbach Aktive: Am Mittwoch 17.10.2012 findet um 19:00 Uhr für alle Aktiven die diesjährige Nachtübung statt. Es wird um zahlreiche Teilnahme gebeten, bei Verhinderung bitte entschuldigen. Verein: Das morgige Haxenessen findet ab 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus statt, Haxen werden ab 19:00 Uhr ausgegeben. www.feuerwehr-krommenthal.de Gesangverein "Sängerhort Wiesthal" Liebe Sängerinnen und Sänger! Heute Donnerstag, 11.10. um 18.00 Uhr bitten wir alle Männer und Frauen in die Kulturhalle, um die Halle für den Liederabend zu bestuhlen und den Saal zu schmücken. Am Freitag, 12.10. ist um 19.00 Uhr wichtige Chorprobe für ALLE!! Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Termine 2012: Abangeln : 14.10.12 Treffpunkt um 6.45 Uhr am Vereinsgewässer 12

Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 11. Oktober 2012 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Partenstein Information zur Kirchenvorstandswahl am 21. Oktober 2012 Beantwortung 2er Fragen, die häufig gestellt werden: 1. Wie viele Stimmen darf ich eigentlich abgeben? Sie dürfen bis zu 8 Stimmen abgeben. 2. Darf ich einem Kandidaten mehrere Stimmen geben? Nein, es darf nur eine Stimme pro Kandidat abgegeben werden. Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Wanderung zum Pollasch am Sonntag, 14. Oktober 2012 Die letzte Wanderung im Wanderjahr 2011 / 2012 führt uns zur traditionellen Pollaschfeier des Spessartbundes. Wir starten um 12: 30 Uhr am Alten Platz in Fahrgemeinschaften nach Heigenbrücken. Von dort wandern wir unter Führung von Simon Herbert zum Pollasch. Die Feier beginnt um 14: 00 Uhr. Rückfahrt nach Absprache. 13

KameradenbundWiesthal Hiermiterinnernwirnochmalsandie außerordentlichemitgliederversammlung amsonntag,den14.10.12um14.30uhr imreservistenheim. Tagesordnung: EröffnungundBegrüßung Totengedenken Tätigkeitsbericht Kassenbericht BerichtderKassenprüfer EhrunglangjährigerMitglieder Diskussionu.eventuelleBeschlussfassungüber dieauflösungdesvereins. HerzlicheEinladunganalleMitglieder. DieVorstandschaft erzlichen Dank! Wir möchten uns bei allen Besuchern unserer Veranstaltung zur Kirb bedanken. Ob am Samstag oder Sonntag, ob aus Nah oder Fern, alle waren da und das hat uns sehr gefreut. Danken möchten wir auch den vielen Kuchenbäckerinnen für die guten selbst gebackenen Kuchen und Torten. Und zu guter Letzt ein Dank den vielen Helfern an den Ständen, denn ohne Eure freiwillige Hilfe wäre dies alles nicht möglich gewesen. Eure Feuerwehr Wiesthal Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Wiesthal e.v. Wir erinnern an unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Donnerstag, 11.10.2012, Beginn 19,30 Uhr im Pfarrheim. Nochmal herzliche Einladung! Die Vorstandschaft Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main