Der lange Weg zur schwedischen Eisenbahn

Ähnliche Dokumente
ERÖFFNUNG IN DER PRELLBOCK-GALERIE

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

RÜDIGER-MUßBACH-AUSSTELLUNG IN ERFURT ERÖFFNET

Die Zeit vergeht ganz unbestimmt

480 Jahre Papier aus Penig

von Johannes Eichenthal - erschienen in der Litterata am Freitag, November 04, 2016

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Schulmaterialien: Antike - Griechenland

Schwedens wunderbarer Süden mit Stockholm - 6 Tage

Social Digital Signage - FAQ

Juister Tierwelt naturgetreu, witzig und schräg :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Rhetorische Mittel Tabelle Pdf Download ->>>

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Susan Forward Vergiftete Kindheit Pdf Download ->>> DOWNLOAD

von Johannes Eichenthal - erschienen in der Litterata am Donnerstag, Juni 05, 2014

Deutsche im spanischen Bürgerkrieg

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Schweden Süden. Stockholm. Glasdesign Von Hütte zu Hütte in Småland. Wanderungen Die schönsten Touren. Unterkünfte Mal unter Wasser übernachten

Skandinavien. Allgemeine infos. Dänemark. Finnland

10 Jahre "Schach auf dem Reiterhof"

Das. leichter Sprache

Rohrbach, Eichendorff das Käthchen und die Kunst...

NOT MACHT ERFINDERISCH IN LUNZENAU

Aus dem Hotel "Hultsch" werden Luxuswohnungen :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Ozeanforscher entdecken riesige Metallstruktur in der Ostsee Altersschätzung: Jahre

Ostern bei den Dioulas

BERTA VON LASSAN bis 1952 ohne Maschine, einer der letzten aktiven Frachtsegler Deutschlands

Praxistag im Stirling-Motor-Blockheizkraftwerk

Jaguar SS Liter

Telemark - Kanal Preikestolen. Dienstag, Bei dieser Gelegenheit noch die Karte unserer Fahrt seit Lillehammer.


Kulturtage Strassburg 2013

Literaturfest auf Schloss Hartenstein

Die Bundesrepublik Deutschland

Auszüge eines Tagebuches

Weihnachten einmal anders...

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert

Größere Arbeiten an der "Frisia II" sind im vollen Gange :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Information Motiv des Postwertzeichens mit Zuschlag zum Tag der Briefmarke 2013: 175 Jahre Dampflokomotive Saxonia

Predigt zu Philipper 2, 5-11

Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten

ARBEITSBLATT CARTER ARCHÄOLOGIE

Steilküste und Falckensteiner Strand

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

Cottage Seeblick am Östen, Värmland für bis zu 6 Personen

von Johannes Eichenthal - erschienen in der Litterata am Mittwoch, März 04, 2015

Schottland Isle of Skye

Hälle Fishing Haus Wald Nr Objektname: Hälle Fishing Haus Wald Nr. 3

Berühmte Piraten. Henry Morgan

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Halmstad - Schweden

Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieser , klicken Sie bitte hier. Highländer Irland Schweden Community Downloads. Liebe Aktiv-Reisende,

Gegenwart wird Zukunft

Lake Runn: Schwedisches Traumhaus "Vika" Wieder da!

FORD FOCUS FOCUS_2015_V3_MASTER_240x185 Cover ORIGINALS PLACED.indd /10/ :22:06

Das Textilhaus Tiemann besteht seit einem Jahrhundert :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

BAUEN-UND-ENERGIE-MESSE WIEN

Wo Jesus Christus Menschen begegnete erkannte ER, wer Glauben hatte 2

Ausflugsschiff "Wappen von Norderney" wurde verschrottet :: Aus der Re by JNN :: Juist Net News

Die Reformation beginnt - Bonn

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)

"Talent zu Reisen" Ida Pfeiffer, eine österreichische Weltreisende

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland

Theorie der Neuankömmlinge widerlegt Die älteste Fichte der Damit wären die schwedischen Fichten die ältesten Bäume der Welt. Welt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Berlin (Stadt und Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Album. Jauchzet, frohlocket Großer Herr, o starker König Sinfonia

Bertolt Brecht: Lob der Dialektik

Vorfreudefahrt 1. Vorfreudefahrt 2. Vorfreudefahrt 3. Vorfreudefahrt 4

10 Tage OSTSEE: STRALSUND - Sassnitz / Rügen Grand Soleil 46 - Rönne / Insel BORNHOLM - Falsterbokanal KOPENHAGEN - Klintholm / Dänemark Stralsund

HAUSBAU- UND ENERGIEMESSE INNSBRUCK 2017

Archiv für Geographie. Findbuch. Gustav Braun ( )

Programm 94. Internationales Freundschaftstreffen Stockholm (Schweden) Donnerstag, 9.Mai 2013 bis Sonntag, 12.Mai 2013

Reaktivierung nach dem zweiten Weltkrieg

EMS und PT Symposium FIBO Köln April 2016

Beschreibung: Einzigartig bei uns! Ein Haus auf einer Insel, das Boot vor der Tür

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch.

Vom Hotel des Invalides setze ich meinen Spaziergang fort zur Ecole de Militär.

Veröffentlicht auf ruhlamat (

Die Rostocker Seehunde besuchten die Winterbader der Kommune Guldborgsund anlässlich der Wintersonnenwende am 21. Dezember 2016 in Gedser:

Der 4. Teil meiner Reise zum Priwall, sind nun endlich Bilder vom Anfang des ehemaligen Eisernen Vorhangs.

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht

Dieter Lentschu ist 75 Happy birthday!

Pässe in Südtirol: Timmelsjoch

Traurig, wie Menschen unsere Umwelt behandeln Geschichten vom Boulevard und Braunsteich

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Grußwort. von. Herrn Minister. Professor Dr. Wolfgang Reinhart MdL. Buchpräsentation. Tagebuch der Prinzessin Marianne.

Die Sectio caesarea aus historischer Sicht

Aus der Chronik von Hohenreinkendorf - wahrscheinlich um 1230 von dem Westphalener Reinike Wessel gegründet worden - er gründete auch noch andere

Wirtschaft von Schweden

by JNN :: Juist Net News

Dampf anno die Top-Modelle 2009 Die Kandidaten. Baureihe 19 1 von Brawa. Am Silberstollen

FORD B-MAX BMAX_ _V3_Cover.indd /06/ :50:35

Zum hundertsten Todestag des Künstlers Wilhelm Lehmbruck

Hälle Fishing Haus Objektname: Hälle Fishing Haus 8

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Auf den Spuren Karl Neumanns

Was soll gemacht werden?

Der Kreis JHV im Zeichen der Balance aller Kanäle inklusive Bilderstrecke

Transkript:

von Johannes Eichenthal - erschienen in der Litterata am Sonntag, Mai 08, 2016 Für den 22. April hatte die international bekannte Eisenbahner-Gaststätte»Zum Prellbock«zu einem Vortrag eingeladen. Der»Prellbock«ist wahrscheinlich einer der letzten Ort in diesem Land, an dem die Sache der Eisenbahn noch verteidigt wird. LKW-Lobbyisten haben hier keine Chance. Bereits die Parkplätze sind nur für PKW ausgelegt! Angekündigt war ein Vortrag über Baltzar Bogislaus von Platen, einem der Stammväter des schwedischen Eisenbahnbaues, wie wir vermuteten. Vor der Gaststätte, die mit allen Insignien eines Eisenbahn-Museums ausgestattet ist, trafen wir Prof. Dr. Gunnar Müller-Waldeck (li.), den Referenten des Abends, bei einer letzten Absprache mit Prellbock-Chef und Eisenbahn-Experten Matthias Lehmann. 1/8

Der Professor begann seinen Vortrag mit den biographischen Details. Baltzar von Platen wurde am 29. Mai 1766 auf dem Gut Dornhof in Schaprode auf Rügen als Sohn des schwedischen Generalgouverneuers für Pommern geboren. Aus der Familie gingen einige Dichter hervor, wie zum Beispiel August von Platen (1796 1835), aber noch mehr Militärs, die ihren Dienst in vielen Staaten Europas versahen. Baltzar ging mit 12 Jahren auf die schwedische Marine-Kadettenschule in Karlskrona und lernte das Seemannshandwerk von der Pieke auf. Er erlernte und beherrschte alle Matrosenarbeiten, die auf einem Seegelschiff notwendig waren. Dazu kamen Erfahrungen als Schiffsoffizier, Steuermann und Kapitän. Am Ende wurde von Platen Admiral und Zeugmeister der schwedischen Marine. 2/8

Aber Baltzar von Platen hatte sich ein kleines Landgut Frugården, am südlichen Seeufer des Vänern gekauft. Ja, er war ein sehr guter Landwirt, entwickelte das Gut mustergültig. Er wurde auch Mitglied der Unterhaltungsgenossenschaft der Trollhättan-Kanalgesellschaft. Der Kanal zwischen dem Götaälv und dem großen Vänern war nach fast dreißigjähriger Arbeit um 1800 vollendet worden. Dem Anschein nach war es dieser kleine Kanal, der Baltzar von Plathen auf die Idee brachte, alte Planungsansätze von Vorgängern zu studieren, um die großen Seen in Mittelschweden mit Kanälen zu einem Wasserweg von der Ostseeküste bis zur Nordseeküste zu verbinden. Platen hatte die strategische Bedeutung des 3/8

Verkehrsweges erkannt. Die Meerenge zwischen Nord- und Ostsee wurde damals von dänischer Seite beherrscht. Die Dänen forderten zudem Zollzahlungen und konnten den Zugang nach Belieben sperren. Die positive Wirkung des Götakanal-Verkehresweges für die landwirtschaftliche geprägte Infrastruktur Schwedens war wohl eher ein Nebeneffekt im Denken des Strategen. Eigenartigerweise war bis dahin von der schwedischen Eisenbahn noch keine Rede Rede gewesen?! Jedenfalls, so der Referent, waren die normalen Fachleute, wie eigentlich immer im Fall von Neuerfindungen, übermäßig skeptisch gegenüber dem Vorschlag Platens, ja mehr noch, die Fachleute wurden die größten Gegener der neuen Ideen von Platens. Doch dieser reiste durch Europa und informierte sich besonders bei englischen Kanalbauern. Der größte Förderer des Projektes wurde der etwa gleichaltrige schwedische König Bernadotte. So begann 1810 an sechs Baustellen mit 58.000 Soldaten zugleich der Bau des Kanals mit 15 Meter Breite und 90 Kilometer Länge. 58 Schleusen waren notwendig. Zunächst begann man mit einfachsten Werkzeugen, wie Holzspaten mit Stahlspitze. Schritt für Schritt wurden Maschinen angeschafft, bis hin zum»dampfbagger«. Es entstanden Fabriken für den Maschinenbau, wie etwa in Mutala. 4/8

Platen machte das Projekt zu seinem Lebensinhalt. Selbst als ihn die Nachfolger Bernadottes durch Ernennung zum Reichsstatthalter in Norwegen vom Projekt abziehen wollten, leitete er von dort die Arbeiten. Doch die Eröffnung des Kanals erlebte er nicht mehr. Er verstarb am 6. Dezember 1829. Der Kanal wurde 1832 eröffnet. Entgegen seinen Verfügungen wurde ihm 1830 ein Staatsbegräbnis in Mutala zu Teil. Noch heute erweisen vorbeifahrende Schiffe, so der Referent, ihm die Ehre durch zweimalige Signalgebung. Hier kam der Professor endlich zum Thema. Zwei Jahre nach der Kanaleröffnung kam es zum Bau der Eisenbahnlinie zwischen Göteborg und Stockholm. Die Lokomotiven wurden in den Fabriken gebaut, die Baltzar von Platen begründet hatte. 5/8

Der Referent flocht um diese Geschichte einen Strauß von weiteren Geschichten. Er las Ausschnitte aus einem Reisebericht der Gräfin Ida von Hahn-Hahn, zählte berühmte Leute auf, die den Götakanal befuhren, zitierte Gedichte und reihte Episode an Episode. Zudem präsentierte er Utensilien, wie eine Glocke aus dem Platenschen Haus in Schaprode. Die Zuschauer lauschten gespannt den Erzählungen und fragten nach vielen Einzelheiten. Man saß an diesem Abend noch lange im Prellbock zusammen. 6/8

Am Ende das klassische Prellbock-Foto: Referent und Prellbock-Chef mit ihren»eisenbahnerdienstmützen«. Prof. Müller-Waldeck selbstverständlich mit einer schwedischen Eisenbahner-Mütze. Es war die vielleicht originellste Geschichte eines Eisenbahnbaues, die wir je gehört hatten. Johannes Eichenthal Information Müller-Waldeck, Gunnar: Literarische Erkundungen des Nordens. Notizen zu Skandinavien und deutschland. Hrsg. Kurt Genrup. Umeå 2011 ISBN 978-91-7459-242-9 Weitere Veranstaltungen Im Prellbock 14. Mai 2016, um 19 Uhr Ausstellungseröffnung mit Cartoons von Peter Thulke (Berlin): Thulkes Welt (Die Ausstellung ist bis 18.7.2016 zu sehen.) www.prellbock-bahnart.de 7/8

Eisenbahnmuseum und Kneipe»Zum Prellbock«, Burgstädter Straße 1, 09328 Lunzenau Alle Rechte bei Litterata.com 8/8 Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)