Klasse sieben: Einheit zwei. Über mich



Ähnliche Dokumente
Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20.

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Listening Comprehension: Talking about language learning

Relative clauses in German

August Macke Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

5 Fill the gaps with the words in the

Personalpronomen und das Verb to be

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

Englisch-Grundwortschatz

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

German translation: technology

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

Level 2 German, 2015

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

Verb Conjugation. Verbs are the soul of a language s grammar. If you can master them, you can take over the world. Or at least, ace the next test.

Hallo, ich heiße! 1 Hallo! Guten Tag. a Listen to the dialogs b Listen again and read along.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2013

English grammar BLOCK F:

Materialien zu unseren Lehrwerken

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Level 1 German, 2014

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

BIG PICTURE. Vocabulary that you need to know for the exam: Morning routines. Sports. Hobbies. Adjectives. Days of the week

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

DO you come from a big city in Italy? (you)

* Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben

Name: Klasse: Datum: A. Write down the questions you hear. Then respond to each one with a brief but complete sentence in German.

Question words revision

Modern Foreign Languages

Level 1 German, 2012

Zu + Infinitiv Constructions

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Deutsch 1 Kapitel 6: Meine Sachen items in a house, pronouns, adjectives, prepositions. Name: Seite

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

She works with a computer. Does she work with a computer? He writes s. Does he write s? It sounds right. Does it sound right?

Haslingden High School MFL Faculty Y8 German Block A Homework In der Stadt

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Arbeitsblatt Nein, Mann!

der Lehrer die Sportlerin der Sekretär die Ärztin

Anlauftext hören & Strukturen I lesen & Was machen Sie gern in Ihrer Freizeit? (5 Sätze)

Klassenarbeit - Grammatik

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

In German, there is only one way: you always add -er for comparative, and -(e)st for superlative.

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Slide 3: How to translate must not and needn t with two sentences to illustrate this.

To conjugate in the present tense: take the regular verb infinitive kaufen remove the -en ending add the following endings. er, sie, es t sie,sie en

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

German Section 28 - Online activitites

"Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

das Haus - Vokabeln der Schornstein die Toilette Verben wohnen Andere Wörter die Einfahrt

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town.

Haslingden High School German - Y8 2 nd MFL Block B - HOMEWORK Familie und Freizeit

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases)

Offenes Lernen 1. Klasse Your Turn 1, Unit 8: Big break 2 Lösungsblätter

Level 1 German, 2011

BIG PICTURE. Vocabulary that you need to know for the exam: Personal plans for the future. Reasons. What you would do if you could

Die Familie (family unit singular):

Der ischämische Schlaganfall: Eine praxisorientierte Darstellung von Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie (Klinische Neurologie) (German Edition)

Study guide written by René Koglbauer

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4.

Haslingden High School MFL Faculty Y8 German Block A Homework In der Stadt

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Lesson A: Likes and Dislikes

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

GERMAN ICH UND MEINE FAMILIE HOME LEARNING YEAR 7

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Englisch Klasse 8 - Name:

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Die Schule. Activity 1 Dominoes for Lower Ability Page 1 of 7

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Wie verführe ich einen Mann? (German Edition)

Level 1 German, 2012

kennen, kennen lernen, können, möchten, sollen;

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Susanne Göpel. Click here if your download doesn"t start automatically

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

Orientierungsarbeit Englisch

Aufschieberitis dauerhaft kurieren: Wie Sie Sich Selbst Führen Und Zeit Gewinnen (German Edition)

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition)

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Informeller Brief Schreiben

Transkript:

Klasse sieben: Einheit zwei Über mich Ich komme aus Australien. I come from Australia. Meine Eltern kommen aus China. My parents come from China. Ich spreche zwei Sprachen. I speak two languages. Ich wohne in Melbourne. I live in Melbourne. Topics in this Workbook: Describing your origins, your language/s and your place of residence Using question words: wie wo woher was wer Conjugating a regular verb in the present tense: e st t en t en Conjugating wohnen to live; kommen to come; sprechen to speak Subject pronouns: ich du er sie es wir ihr sie Possessive pronouns: mein dein sein ihr unser euer ihr How to build a plural: der Mann ( er) è die Männer Deciphering German texts about families and applying word order rules Bild-Lexikon - Verben kommen to come wohnen to live sprechen to speak lernen to learn lesen - to read finden to think, to find

Useful Links Blog: http://germanisland.global2.vic.edu.au/ Duolingo free language learning in sequential units: https://www.duolingo.com/ Recommended online dictionary: Leo Online Activities and Quizzes ü Topic Activities and Quizzes Origin, place of residence, language Quizlet phrases in German with English translation Matching questions and answers Quiz with answers provided at the end Woher kommen Mia und Ben? -1 Quiz with audio provided Woher kommen Mia und Ben? 2 Audio quiz fill the blanks Guten Tag! Mein Name ist Mia. Audio quiz fill the blanks Verbs: kommen, sprechen and wohnen Fill the blanks quiz Audio Hörtexte Guten Tag! Ich heiße Pierre Good day! My name is Pierre Guten Tag! Ich heiße Jasmine Good day! I m called Jasmine Hallo! Mein Name ist Phoebe Hello! My name is Phoebe Mehr über meine Familie More about my family Geschwister sind manchmal nervig und manchmal super! Siblings are sometimes annoying and sometimes wonderful! Acknowledgements Design and writing Roslyn Green Advice and proofreading Nathaniel Smith Audio kindly recorded by Clipart mostly www.clipartlord.com, www.wpclipart.com and self-made with Keynote Nathaniel Smith, Jana Kühn and Roslyn Green are all authors of this blog: http://germanisland.global2.vic.edu.au/ Bild-Lexikon: Informatik Information Technology der Hörtext (e) der Link (s) die Webseite (n) der Computer (-) der Laptop (s)

Guten Tag! Ich heiße Pierre und ich bin neun Jahre alt. Mein großer Bruder ist elf. Ich komme aus Frankreich und ich spreche Französisch. Ich wohne in Paris. Paris ist die Hauptstadt von Frankreich. Französisch ist meine Muttersprache, aber ich lerne Englisch in der Schule. Ich finde Paris toll. ----die Hauptstadt capital city die Muttersprache mother tongue die Schule - school Frankreich France Französisch French von of aus from toll great groß - big Frankreich ist in Europa. Dort spricht man Französisch. dort - there Übung eins: Schreibe Antworten auf Deutsch. - Write answers in German. Question Words wo? where? woher? where from? wie? how? was? what? wer? who? toll ist Englisch Frankreich neun Französisch wohnt elf a Wie alt ist Pierre? Pierre ist Jahre alt. b Woher kommt Pierre? Er kommt aus. c Was ist seine Muttersprache? Seine Muttersprache ist. d Was ist die Hauptstadt von Frankreich? Die Hauptstadt von Frankreich Paris. e Was lernt Pierre in der Schule? Er lernt in der Schule. f Wo wohnt Pierre? Pierre in Paris. g Wie findet Pierre Paris? Er findet Paris. h Wer ist das? Das ist Pierres Bruder. Er ist Jahre alt. Übung eins - Lösung: a neun b Frankreich c Französisch d ist e Englisch f wohnt g toll h elf Bild-Lexikon: Nomen - Nouns die Sprache (n) - language die Muttersprache mother tongue das Kind (er) - child die Hauptstadt ( e) capital city das Land ( er)

Übung zwei: Fragenwörter und Partnerarbeit Question Words and Partner Work a Select the correct question word for each question below: Wo? Was? Wie? Woher? b Match each question with each answer, using colour coding. c Practise this conversation with your partner. Take turns with the question role and the answer role. (a) heißt du? Meine Muttersprache ist. (b) kommst du? (c) wohnst du? (d) ist deine Muttersprache? Ich komme aus. Ich heiße Ich wohne in.. How to conjugate a REGULAR VERB: en to live verb stem Singular pronouns ich wohn e I live Plural pronouns wir wohn e n we live du wohn s t you live ihr wohn t you live er / sie / es wohn t he/she/it lives sie wohn e n they live Übung drei: Ergänze die Endungen: Add the right endings below: a Ich wohn in Melbourne. b Meine Großmutter wohn in Wangaratta. c Wo wohn du? d Meine zwei besten Freunde wohn in Glen Waverley. e Wo wohn ihr? f Wir wohn nicht weit von dir (not far from you). Bild-Lexikon: Länder - Countries Neuseeland Australien Deutschland Frankreich Indien

Regular Verbs When you have mastered the conjugation of regular verbs in the present tense, you will be able to use any new regular verb correctly without ever having seen it before. This is why the mnemonic (memory aid) on the left will help you to learn German at the speed of a European fast train, instead of at a snail s pace. Fix this mnemonic in your mind: Eselsbrücke Mnemonic: Mr Reg Verb lives at E St, 1010. è e st t en t en Regular verb: machen to make or to do e st t en t en Singular pronouns Plural pronouns ich mach e I make, do wir mach e n we make or do s t you make or do er / sie / es mach t he/she/it makes or does ihr wohn t you make or do du mach sie wohn e n they make or do Übung vier: A regular verb Practise the endings above by filling in the conjugations in the exercise below. There is only one verb: «machen». There are however several different endings. a Ich zu viele Hausaufgaben. I do too much homework. b Meine Schwester viele Fotos. My sister takes lots of photos. c Mein Freund ist gut in Mathe. Er nicht viele Fehler. My friend is good at Maths. He doesn t make many errors. d Was du da? What are you doing there? e Meine Freundin oft Selfies. My girlfriend takes a lot of selfies. f Meine Eltern das Abendessen. My parents make the evening meal. g Wann ihr eure Hausaufgaben? When do you do your homework? h Wir am Wochenende ein Picknick. We are having a picnic at the weekend. Übung zwei Lösung Übung drei Lösung Übung vier Lösung (a) Wie (b) Woher (c) Wo (d) Was (a) e (b) t (c) st (d) en (e) t (f) en (a) mache (b) macht (c) macht (d) machst (e) macht (f) machen (g) macht (h) machen Bild-Lexikon: «machen» Nomen und Sätze Nouns and Sentences das Selfie Sie macht ein Selfie. die Hausaufgaben (pl) Er macht Hausaufgaben. das Picknick Wir machen ein Picknick. die Pizza Meine Freunde machen oft Pizza. der Fehler Er macht manchmal einen Fehler.

VERB: heißen to be called Note: Since the verb heißen (to be called) has a verb stem ending in a double ss sound, ß, you need add only -t in the second person singular, not s t. Singular pronouns ich heiß e I am called du heiß t you are called er / sie / es heiß t he/she/it is called Plural pronouns wir heiß e n we are called ihr heiß t you are called sie heiß e n they are called Note: In English, we have to say that a person is called Julia or William. In German, she is called Julia would be translated as sie heißt Julia, while he is called William would be translated as er heißt William. There is no need to use the German word for is in this sentence. The verb «heißen» should be used alone and correctly conjugated. Übung fünf: Meine Herkunft und Sprachen My origins and languages Select the correct verbs and nouns for each of the spaces below. Choose from the options provided below the speech bubble. Korea liegt in Asien. Dort spricht man Koreanisch. Guten Tag! Ich Jasmine und ich aus Korea, aber jetzt ich in. Ich spreche zu Hause Koreanisch, aber ich glaube, ich spreche Englisch ein bisschen besser als Koreanisch, denn ich spreche Englisch in der Schule. Koreanisch ist meine und meine Eltern sprechen immer Koreanisch mit mir. Ich eine koreanische Freundin. Das ist wunderbar. Meine Freundin Julia und sie ist sehr lustig. Wir sprechen manchmal Englisch und manchmal Koreanisch zusammen. ---------- die Freundin (nen) friend (female) die Eltern parents (plural) mit mir with me wunderbar wonderful zusammen together jetzt now zu Hause at home ein bisschen besser als a bit better than ich glaube I think, I believe Verben: habe komme heiße wohne heißt Nomen: Muttersprache Australien Bild-Lexikon: Sich vorstellen Introducing yourself Guten Tag! Ich heiße. Ich komme aus. Ich wohne in. Ich spreche. Ich lerne Deutsch.

Übung fünf Lösung heiße, komme, wohne, Australien, Muttersprache, habe, heißt Übung sechs: Verb: «kommen» Fill in the conjugation table below with the correct form of «kommen» or the correct pronoun. Look back at the «wohnen» example if necessary. kommen to come Singular pronouns ich I come du you come er / sie / es kommt he/she/it comes Plural pronouns kommen we come ihr kommt you come sie they come Übung sieben: Verb: «kommen» There are four conjugated versions of the verb «kommen» in the text below. Can you fill in the correct version for each space? Use these options: kommt kommst kommen komme Hallo! Mein Name ist Phoebe und ich aus Neuseeland. Meine Eltern aus England. Natürlich spreche ich Englisch, genau wie die Kinder in Australien. Meine beste Freundin heißt Sophie. Sie aus China. Woher du? Ich wohne auf dem Land. Das finde ich super, denn ich liebe Tiere. Ich habe mein eigenes Pferd! ----- natürlich naturally, of course denn for, because genau wie die Kinder just like the children auf dem Land in the country Ich habe mein eigenes Pferd. I have my own horse. das Kind (er) child das Pferd (e) horse das Tier (e) - animal meine Eltern (plural) my parents Bild-Lexikon: Konjugation Conjugation About oneself To one familiar About one other person male About one other person female About oneself and one or more others To two or more familiars About two or more others Ich komme aus Australien. Kommst du aus Japan? Er kommt aus Frankreich. Sie kommt aus Korea. Wir kommen aus Australien. Kommt ihr aus Neuseeland? Sie kommen aus China.

Übung sechs Lösung Singular pronouns ich _komme_ I come du kommst you come er / sie / es kommt he/she/it comes Plural pronouns wir kommen we come ihr kommt you come sie _kommen they come Übung sieben Lösung komme, kommen, kommt, kommst Übung acht: Verben - kommen, wohnen und heißen Write a sentence for each picture below. Each one requires you to use one of these three verbs, to refer to the person or pronoun in the question and to conjugate the verb correctly. kommen wohnen heißen The first sentence is completed as an example: (a) Ben aus à Ben kommt aus Australien. (b) Lana in à (c) ich Nina à (d) meine Eltern aus Neuseeland à (e) du wie? à (f) wo? ihr à (g) woher Ms Willshire? à (h) Mia und Ben in Melbourne à Bild-Lexikon: Grammatik - Grammar Subject Pronouns Nomen Nouns Verben - Verbs Prepositions

Übung neun : Eine Wortliste machen Creating lists and concept maps of words and phrases will help you to become an independent learner of German. It is a good idea to divide your list or concept map into categories of words based around a theme. Add your own words as neatly and legibly as possible. Use the link to the Leo online dictionary for words you particularly wish to learn or simply list the words that you have already encountered, all of which are central everyday vocabulary. Nouns Always write nouns with der/die/das. Colour code if possible. der Mann die Frau das Mädchen Recommended online dictionary: Leo Thema: Meine Familie und ich Verbs Always write verbs in the infinitive form. sein to be haben to have Adjectives müde tired klug clever Phrases / Three Words auf dem Land in the country Useful Sentences Mein kleiner Bruder ist sehr nervig. My little brother is very annoying. Bild-Lexikon: Wörter, Sätze und Themen Words, Sentences and Themes die Lernstrategie learning strategy der Satz ( e) - sentence die Wortliste word list das Wörterbuch dictionary das Thema - theme

) Übung acht Lösung (b) Lana wohnt in Paris. (c) Ich heiße Nina. (d) Meine Eltern kommen aus Neuseeland. (e) Wie heißt du? (f) Wo wohnt ihr? (g) Woher kommt Ms Willshire? (h) Mia und Ben wohnen in Melbourne. Mehr über meine Familie More about my Family Wir sind Geschwister. Wir wohnen in Melbourne. Unsere Eltern sind sehr nett, aber Mama ist manchmal ziemlich streng. Das sind unsere Großeltern. Sie sind ziemlich alt, aber sehr gesund. Sie sind immer lieb zu uns. ------ gesund healthy lieb - kind Das ist unser Vater. Er heißt Peter. Er ist lustig und meistens sehr geduldig. Er ist nicht so streng wie unsere Mutter. ------- geduldig patient lustig - amusing Das ist unsere Mutter. Sie heißt Sally. Sie arbeitet sehr hart. Sie ist manchmal streng. Übung zehn: Texte über eine Familie Finde diese Wörter in den Texten: a They are always kind to us. b She works very hard. c He is not as strict as our mother. Bild-Lexikon: Familienmitglieder Family Members der Bruder ( ) die Schwester (n) der Vater die Mutter der Sohn ( e) die Tochter ( der Großvater die Großmutter der Onkel die Tante die Familie die Eltern

Forming Plurals German plurals are tricky, because there are many different ways of forming a plural, as shown below. This is not a comprehensive list, but it shows most of the plural forms. Singular Plural Method for constructing plural der Mann ( er) è die Männer è Add umlaut to preceding vowel + -er der Bruder ( ) è die Brüder è Add umlaut only der Sohn ( e) è die Söhne è Add umlaut to preceding vowel + -e der Hund (e) è die Hunde è Add -e der Onkel (-) è die Onkel è No change die Schwester (n) è die Schwestern è Add -n. die Katze (n) è die Katzen è Add -n. This is the method used in about 90% of feminine nouns ending in -e. das Handy (s) è die Handys è Add -s der Freund (e) è die Freunde è Add -e die Freundin (nen) è die Freundinnen è Add -nen. All feminine words ending with -in form their plural with -nen. das Mädchen (-) è die Mädchen è No change. All nouns with -chen are neuter and none of them changes form in the plural. der Teenager (-) è die Teenager è No change das Hobby (s) è die Hobbys è Add -s after y, NOT -ies! You will observe eight different ways of forming a plural in this very short list. As you learn the language, you will become better at recognising the patterns and guessing the plural, but in the meantime, especially with words that you will commonly use in the plural form, it is a good idea to learn the plural form along with the gender. Übung elf: Forming Plurals Supply the appropriate plural form below, using a word from the list above. a Alle meine (male friends) haben. All my friends have mobile phones. b Wir haben zwei und zwei. We have two cats and two dogs. c Er hat drei. He has three sisters. d Kommen deine auf die Party? Are your girlfriends coming to the party? e Mein Vater hat zwei. My father has two brothers. f Deshalb habe ich zwei. Therefore I have two uncles. g Die in unserer Klasse sind sehr nett und auch klug! The girls in our class are very nice and also intelligent! h Mein Freund hat viele. Er liebt Fußball, Schach und Musik. My friend has many hobbies. He loves football, chess and music. Bild-Lexikon: Wichtige Pluralformen Important plural forms è è è è è der Freundè die Freunde die Freundin è die Freundinnen die Schwester è die Schwestern der Bruder è die Brüder das Hobby è die Hobbys

Using Possessive Pronouns mein - my dein - your sein his ihr - her unser - our euer - your ihr their Masculine nouns Rule: Before feminine and plural nouns, add an e ending. Singular Examples Plural Examples Das ist mein Bruder. This is my brother. Das ist unser Bruder. This is our brother. Wie heißt dein Bruder? What is your brother called? Das sind meine Brüder. These are my brothers. Das sind unsere Brüder. These are our brothers. Wie heißen deine Brüder? What are your brothers called? Feminine nouns Das ist meine Schwester. This is my sister. Das ist unsere Schwester. This is our sister. Seine Schwester ist klug. His sister is clever. Das sind meine Schwestern. This is my sister. Das sind unsere Schwestern. This is our sister. Seine Schwestern sind klug. His sisters are clever. Neuter nouns Das ist mein Handy. This is my mobile. Sein Handy ist nützlich. His mobile is useful. Das sind unsere Handys. These are our mobiles. Ihre Handys sind nützlich. Their mobiles are useful.

Bild-Lexikon: Menschen - People der Junge (n) das Mädchen (-) der Mann ( er) man, husband die Frau (en) Mrs, woman, wife Übung zwölf: Die Familie Füll die Lücken aus. Fill in the blanks. heißt X 2 mein X 3 Großeltern Geschwister Eltern meine X 3 Frau Tochter Tante Mann Onkel Sohn a Das ist Mutter. c Das ist Vater. b Sie Sally. d Er Peter. e Peter ist. f Sally ist. g Mia ist. h Ben ist. i Meine Mutter und mein Vater sind meine. j Meine Schwester und mein Bruder sind meine, k Die Schwester von meiner Mutter ist meine. l Der Bruder von meinem Vater ist mein. m Die Eltern von meinen Eltern sind meine.

Ein Wortigel (Word Hedgehog) Concept Map Ich heiße Ich komme aus Ich wohne in Ich bin oft Was ist deine Muttersprache? Wie heißen deine Wie bist du? Welche Sprache sprichst du? Ich spreche Wie bist du? Leider bin ich manchmal ein bisschen Freunde/Freundinnen? Ich bin Jahre alt. Meine Eltern heißen Wie findest du deine Eltern? Meine Freunde/ Freundinnen heißen Meine Eltern kommen aus Ich finde meine Eltern Übung dreizehn: Finish each sentence with a word or phrase in order to create a simple concept map about you, your family and friends. Inside the circle, draw three symbols that represent your interests and/or your personality. For each one, look up the German word in Leo and write it beside your symbol: e.g. das Herz der Cricketschläger der Computer Finally, write the questions required to elicit each sentence on each branch. Some more difficult questions have been written for you.

Übung zehn Lösung a Sie sind immer lieb zu uns. b Sie arbeitet sehr hart. c Er ist nicht so streng wie unsere Mutter. Übung elf Lösung a Freunde, Handys b Katzen, Hunde c Schwestern d Freundinnen e Brüder f Onkel g Mädchen h Hobbys Übung zwölf Lösung a meine b heißt c mein d heißt e mein Mann f meine Frau g meine Tochter h mein Sohn i Eltern j Geschwister k Tante l Onkel m Großvater Übung vierzehn Ein Kreuzworträtsel Waagerecht - Across 1 Mein Bruder und meine Schwester sind meine G. 4 Die Schwester von meinem Vater ist meine _. 6 Her brothers are very athletic. _ e Brüder sind sehr sportlich. 10 Phoebe kommt _ Neuseeland. 11 Das ist ein Junge. Er ist der Sohn von meinen Eltern. Er ist also mein. 13 Guten _! Good day! 14 Mein Vater ist streng, aber ist auch nett. 15 Das heißt «she» oder «they». 16 _ Mutter ist sehr lieb zu mir. My mother is very kind to me. 18 Mein Bruder ist der von meinen Eltern. 20 _ sind nicht besonders musikalisch. We are not particularly musical. 21 _ e Eltern sind meistens geduldig. Our parents are usually patient. Senkrecht Down 2 Peter is his father. Peter ist Vater. 3 Peter is her father. Peter ist _ Vater. 4 Meine Schwester ist die _ von meinen Eltern. 5 Wir alle wohnen in. 7 Ich bin sein Sohn. Er ist also mein _. 8 Bist müde? (tired) 9 Meine Mutter und mein Vater sind meine. 12 Wie heißt Vater? What is your father called? 16 Mein Vater ist ein. 17 Meine Tante wohnt Box Hill. 19 Sie _ einen Bruder. She has a brother. 1 G E 2 S C H W 3 I S 4 T E R 4 T E H O I R C 5 A N T E 6 I H R E 7 V U 8 D T 9 E 10 A U S 11 B R U 12 D E R L T 13 T A G 14 E R T E R I 15 S I E R A 16 M E 17 I N E R L A N 18 S O 19 H N 20 W I R N A E 21 U N S E R E T N Bild-Lexikon: Adjektive - Adjectives müde tired lieb kind, considerate geduldig patient gesund healthy wunderbar - wonderful

Übung vierzehn Lösung G E S C H W I S T E R E H O I R C T A N T E I H R E V U D T E A U S B R U D E R L T T A G E R T E R I S I E R A M E I N E R L A N S O H N W I R N A E U N S E R E T N Verb: sprechen to speak Stem Change: e becomes i The verb sprechen is irregular, like sein and haben. It is however irregular in a particular, predictable way. It has a pattern of irregularity that occurs in a large group of common verbs, which we shall call the stemchangers. The stem of the verb, as you know, is the part that comes before the en ending of most infinitives in German. With kommen and wohnen, you simply add the regular endings (e st t en t en) to the verb stems komm and wohn and the verb is neatly conjugated. These endings also work for stem-changers, but there is a small change in the stem of these verbs in the second person singular (du) and the third person singular (er/sie/es). For the verb sprechen, the verb stem changes from sprech to sprich for du and er/sie/es, as you can see in the conjugation table below. Conjugation: sprechen Singular pronouns ich spreche I speak du sprichst you speak er / sie / es spricht he/she/it speaks Übung fünfzehn: Verb: «sprechen» Plural pronouns wir sprechen we speak ihr sprecht you speak sie sprechen - they speak spreche X 2 sprichst X 2 spricht X 3 sprecht X 1 sprechen X 2 a Ich Deutsch. b du Deutsch? c deine Mutter Deutsch? d Er Französisch. e Meine Eltern Englisch. f Meine Freundin zwei Sprachen. g ihr Chinesisch? h Ich Koreanisch. i deine Brüder gut Englisch? j Du sehr gut Englisch. Bild-Lexikon: Über Verben und Konjugation About Verbs and Conjugation en to make, do / / die Eselsbrücke mnemonic aid regelmäßig - regular der Verbstamm verb stem Second person singular Third person singular

Übung fünfzehn Lösung a spreche b Sprichst c Spricht d spricht e sprechen f spricht g Sprecht h spreche i Spricht j sprichst Geschwister sind manchmal nervig und manchmal toll! Mein Name ist Michael. Ich habe einen großen Bruder, aber keine Schwester. Mein Bruder heißt Paul. Er ist zwölf Jahre alt. Wir spielen oft Fußball. Das finde ich cool. Er hat aber oft Hausaufgaben und dann kann er nicht spielen. ----- spielen to play die Hausaufgaben (pl.) - homework dann kann er nicht spielen then he can t play Ich heiße Paul. Manchmal haben meine Freunde keine Zeit. Dann kann ich mit meinem Bruder Fußball spielen. Mein Bruder heißt Michael und er ist acht Jahre alt. Er ist ziemlich sportlich. Das finde ich toll. Leider ist er manchmal ein bisschen laut. Das ist nervig, denn ich habe oft Hausaufgaben. ----- Manchmal haben meine Freunde keine Zeit. Sometimes my friends don t have any time. Ich heiße Lars. Leider habe ich keine Geschwister. Ich bin ein Einzelkind. Oft bin ich ein bisschen einsam, denn ich hätte gern einen kleinen Bruder oder eine kleine Schwester. ----- das Einzelkind only child ich hätte gern I would like to have Ich heiße Lana. Ich habe eine große Schwester. Sie heißt Carlotta und sie ist dreizehn Jahre alt. Sie ist meistens nett zu mir, aber nicht immer. Mit ihrer Freundin will sie oft allein sprechen. Das finde ich gemein. ----- Mit ihrer Freundin will sie oft allein sprechen. She often wants to speak with her girlfriend alone. Bild-Lexikon: Adjektive - Adjectives klein - little groß big gemein mean, nasty clipart: focaclipart.wordpress.com einsam - lonely allein - alone

Übung sechzehn: Texte und Sätze über eine Familie (a) Use the texts on the previous page to help you construct the following new sentences in German. Always remember to place the conjugated verb as the second element in the sentence, as in these examples: Oft bin ich ein bisschen einsam Leider ist er manchmal ziemlich laut The adverb (e.g. often, sometimes) is usually placed either first or immediately after the verb. Manchmal habe ich Hausaufgaben. Ich habe manchmal Hausaufgaben. i I find that irritating. finde ich das nervig ii My friend is sometimes a bit lonely. Freund ist manchmal ein bisschen mein einsam iii Unfortunately my parents are fairly strict. meine Eltern streng ziemlich leider sind iv I d like to have a little sister. Schwester kleine ich gern eine hätte v My girlfriend is an only child. Einzelkind ein meine ist Freundin vi Unfortunately I don t have a mobile phone. kein Handy ich leider habe (b) Fill in the missing words below after rereading the texts on the previous page. dreizehn hätte Geschwister kleinen kleine keine ziemlich Einzelkind große i Michael und Paul haben Schwester. ii Carlotta ist Jahre alt. iii Lars hat keine. Er ist also ein. iv Lana hat eine Schwester. v Carlotta hat eine Schwester. vi Lars gern einen Bruder oder eine kleine Schwester. vii Michael ist sportlich. Bild-Lexikon: Nomen: Familie und Freunde das Einzelkind der Freund (e) die Freundin (nen) die Geschwister (plural) die Zeit - time

Übung sechzehn Lösung (a) i Das finde ich nervig OR Ich finde das nervig. ii Mein Freund ist manchmal ein bisschen einsam OR Manchmal ist mein Freund ein bisschen einsam. iii Leider sind meine Eltern ziemlich streng OR Meine Eltern sind leider ziemlich streng. iv Ich hätte gern eine kleine Schwester. v Meine Freundin ist ein Einzelkind. vi Ich habe leider kein Handy OR Leider habe ich kein Handy. (b) i keine ii dreizehn iii Geschwister Einzelkind iv große v kleine vi hätte kleinen vii ziemlich Was weiß ich schon? What do I know already? Concept Regular verbs such as wohnen Vocabulary Family Conjugation Stem-changers Vocabulary Plural formation Word order Auditory understanding Extra online activities Description I know the regular endings e st t en t en and can conjuate a regular verb correctly. I know the wording to describe my origins and those of other family members. I can list eight nouns for family members, along with the definite article (der, die, das). I know the conjugation of sprechen by heart. Sort of Mostly Perfectly I can explain how stem-changing verbs work. I can describe my family and myself briefly in German, using nouns, verbs and up to eight adjectives. I can figure out how to make a plural when provided with a plural like that in a dictionary. I can apply the rule that the conjugated verb is the second element in a sentence. I can understand the spoken texts in this unit and pronounce them clearly. I have completed all the interactive quizzes provided for this unit. Ideas for : Visit our blog: http://germanisland.global2.vic.edu.au/ Get an account at Duolingo free language learning in sequential units: https://www.duolingo.com/. Challenge each other to a Duolingo duel. Begin using this online dictionary: Leo Borrow a German reader or magazine from the library. Learn for a short, intense period each day or every second day (5-15 minutes). This might include doing a couple of modules of Duolingo, trying a quiz on the blog or listening to and reading aloud the texts from this unit. Practise the mouth gymnastics needed for German! Teach a short conversation to your parents or your little brothers and sisters or have a one-sided conversation with your dog or your teddy. Bild-Lexikon: Ideen zum Deutsch lernen Ideas for learning German Wie bitte? Duolingo Unser Blog Leo Online Wörterbuch Sprich mit deinem Teddy. Lern etwas jeden Tag oder jeden zweiten Tag.

Meine Notizen