E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Ähnliche Dokumente
E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Eptinger September 2006

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Gemeindeverwaltung. Sirenentest am Mittwoch, 2. Februar Steuererklärung 2010

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Abfallbewirtschaftung in der Gemeinde Thusis Für die Fraktion Mutten gelten im 2018 die bisherigen Bestimmungen.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2015 (bitte aufbewahren)

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitgenommen werden Allgemeiner Hauskehricht sowie brennbares Sperrgut (Masse: 50x50x150 cm; max. 30 kg)

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung der Gemeinde Wallisellen

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

So entsorgen wir in Niederweningen unseren Abfall

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Abfallbewirtschaftung in der Gemeinde Thusis

Die Kehrichtentsorgung in der Gemeinde Buttwil

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Siebnen-Galgenen Hinterberg / Stöckli. Vorderberg

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

Abfallkalender Einwohnergemeinde Wattenwil. Liebe Mitbürgerinnen Liebe Mitbürger

Transkript:

Mitteilungsblatt Januar 2012 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch Öffnungszeiten Mo.: 07.00 11.30 Uhr Di.: 14.00 18.00 Uhr Do.: 14.00 17.15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung E p t i n g e n

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Abfallentsorgung... 2 Abfallkalender 2012... 2 Entsorgung der Weihnachtsbäume... 2 Papiersammlung... 2 Schneeräumung... 2 Aufhebung Winterdienst auf der Nordstrasse... 3 Reduzierter Winterdienst Kanton... 3 Gemeinde verkauft alte Kippschaufel... 3 Terminkalender Vereine... 3 Gigathlon 2012 führt durch Eptingen... 4 Mutationen Einwohnerkontrolle... 4 Zuzüge... 4 Wegzüge... 4 Todesfälle... 4 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 4 Baugesuche... 4 Verkehrspolizeiliche Anordnungen... 5 Geschwindigkeitskontrolle... 5 Veranstaltungskalender Januar/Februar 2012... 6 Sudoku... 6 Notfallnummern... 8 Impressum... 8 Redaktionsschluss... 8 Auflage... 8 Druckvorlagen... 8 Inseratekosten... 8 Jahresabo... 8 Gratispublikationen... 8

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 2 Abfallentsorgung Abfallkalender 2012 Als Beilage zu diesem Mitteilungsblatt finden Sie den neuen Abfallkalender mit allen Daten für das Jahr 2012. Entsorgung der Weihnachtsbäume Die Weihnachtsbäume können auch im neuen Jahr mit der ordentlichen Kehrrichtabfuhr ohne Abfallvignette entsorgt werden. Papiersammlung Die nächste Altpapiersammlung findet am Mittwoch, 25. Januar 2012 statt. Wir bitten Sie, das Sammelgut mit Schnüren zu bündeln. Papier in Schachteln, Taschen, Futtersäcken etc. wird nicht eingesammelt. Leere Futtermittelsäcke gehören in die Kartonsammlung, nicht ins Altpapier. Meine Bündel sind klein und handlich, auch für Kinder tragbar Die Bündel sind satt verschnürt und fallen nicht auseinander Das Papier ist nicht in Papiersäcken verpackt Ich stelle meine Bündel erst am Sammeltag an die Strasse Meine Bündel stehen um 08 Uhr an der Strasse Bei Regen habe ich das Papier abgedeckt Meine Bündel bestehen nur aus Papier und Schnüren Schülerinnen, Schüler und die Lehrerschaft der Primarschule Eptingen danken Ihnen Schneeräumung Wir bitten Sie, Ihre Autos nicht auf den Gemeindestrassen zu parkieren. Durch abgestellte Autos wird die Schneeräumung behindert. Die Gemeinde lehnt jegliche Haftung im Fall von Schäden ab.

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 3 Aufhebung Winterdienst auf der Nordstrasse Das Militär hat sich bisher an den Kosten für den Winterdienst auf der Nordstrasse (zwischen Kall und Jägerhütte) beteiligt. Der Beitrag war abhängig von den militärischen Nutzungstagen und betrug pro Jahr zwischen 1 700 und 3 000 Franken. Die Gemeinde war dafür verpflichtet, die Strasse so lang wie möglich offen zu halten. Neu wird das EMD aus Sparüberlegungen die Nordstrasse nur noch zwischen 1. April und 30. November nutzen. Da auch der Kanton den Winterdienst soweit wie möglich reduziert, wird die Bölchenstrasse immer öfters nur noch bis zum Restaurant Oberbölchen geräumt. Ohne Schneeräumung zwischen Oberbölchen und Jägerhütte durch den Kanton, macht auch eine Räumung der Nordstrasse keinen Sinn. Da die Nordstrasse zudem keine Ersterschliessungsstrasse ist, hat der Gemeinderat beschlossen, auf der Nordstrasse keinen Winterdienst mehr auszuführen. Reduzierter Winterdienst Kanton Wir wurden in letzter Zeit öfters auf die Schilder reduzierter Winterdienst bei der Läufelfinger- und der Bölchenstrasse angesprochen. Gemäss Auskunft vom Tiefbauamt muss im Rahmen vom kantonalen Sparpaket auch beim Winterdienst gespart werden. Auf Strecken welche nicht von öffentlichem Verkehr benutzt werden und welche kein hohes Verkehrsaufkommen aufweisen, wird der Winterdienst reduziert. Diese Strassen werden weiterhin geräumt, jedoch nicht mehr rund um die Uhr. Der Winterdienst in der Nacht fällt weitgehend weg. Gemeinde verkauft alte Kippschaufel Die Gemeinde hat eine alte, reparaturbedürftige Kippschaufel zu verkaufen. Die Schaufel ist hydraulisch kippbar, Marke Brantner. Angebote sind bis am 12. Januar 2012 schriftlich an die Gemeindeverwaltung zu richten. Zuschlag erhält das höchste Gebot. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gemeinderat Thomas Gerber. Terminkalender Vereine Diesem Mitteilungsblatt liegt der Terminplan 2012 der Vereine und Institutionen von Eptingen bei.

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 4 Gigathlon 2012 führt durch Eptingen Der Swiss Olympic Gigathlon führt im 2012 durch das Gebiet von Eptingen, und dies gleich zweimal. Am 30. Juni werden zwischen 14:45 Uhr und 00:15 Uhr Läufer unterwegs sein, am 1. Juli zwischen 13:00 Uhr und 21:30 Uhr werden Biker zu bewundern sein. Pro Disziplin werden zwischen 1 300 und 1 500 Sportler unterwegs sein. Die genaue Streckenführung wird den Gigathleten erst kurz vor dem Anlass bekannt gegeben. Vereine haben die Möglichkeit, Helfer zur Verfügung zu stellen und die Vereinskasse ein wenig aufzubessern. Der Verein erhält eine Entschädigung von Fr. 50.- pro Helfer/Tag in die Vereinskasse. Zudem werden Musikverein, Bands, Chöre, Alphornbläser gesucht, welche zur Stimmung an der Strecke beitragen. Interessenten melden sich bitte bis spätestens am Donnerstag, 12. Januar 2012 auf der Gemeindeverwaltung Eptingen. Mutationen Einwohnerkontrolle Zuzüge Breitenstein Sabrina, Oberhasel 139 01.12.2011 Wegzüge Todesfälle Plattner Nadja, Obertlochweg 12 30.11.2011 Schmutz Tanja, Rötler 29.11.2011 Bautista Rodriguez José Manuel, Bielweg 17 31.12.2011 Blaser Elise, Schmiedengasse 6 18.12.2011 Mit Aufenthalt im APH Läufelfingen Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt Baugesuche Eptingen Nr. 2198/2011. Bauherrschaft: Schweizer Theodor und Irène, Hauptstrasse 10, 4458 Eptingen. Projekt: Wintergarten, Parzelle Nr. 1004, Hauptstrasse 10. Projektverantwortliche Person: Wigasol AG, Neumatt 2, 4626 Niederbuchsiten.

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 5 Verkehrspolizeiliche Anordnungen In den folgenden Gemeinden sind gestützt auf 6 der Verordnung zum Bundesgesetz über den Strassenverkehr in der Fassung vom 23. Juni 1982 die folgenden verkehrspolizeilichen Anordnungen erlassen worden: Eptingen, Dangerenweg, Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse). Stop (3.01). Eptingen, Dellenstrasse, Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse). Kein Vortritt (3.02). Eptingen, Kallstrasse, Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse). Kein Vortritt (3.02). Eptingen, Leisenstrassen (Nordseite), Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse). Stop (3.01). Eptingen, Leisenstrasse (Südseite), Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse). Kein Vortritt (3.02). Eptingen, Mattenweg (Nordseite), Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse) Kein Vortritt (3.02). Eptingen, Mattenweg (Südseite), Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse) Kein Vortritt (3.02). Eptingen, Mühleweg, Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse) Kein Vortritt (3.02). Eptingen, Oberdorfstrasse, Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse) Kein Vortritt (3.02) mit Distanztafel (5.01). Eptingen, Schulstrasse (Nordseite), Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse). Kein Vortritt (3.02). Eptingen, Schulstrasse (Südseite), Einmündung in die Hauptstrasse (Gemeindestrasse). Kein Vortritt (3.02). Eptingen, Bölchenstrasse, Einmündung in die Hauptstrasse (Kantonsstrasse); Kein Vortritt (3.02). Eptingen, Hauptstrasse, Buswendeanlage Nordseite, von der Wendeanlage Richtung Hauptstrasse, Parzelle 1025 (Kantonsareal); Einfahrt verboten (2.02). Eptingen, Hauptstrasse, Buswendeanlage Südseite, von der Hauptstrasse Richtung Wendeanlage, Parzelle 1025 (Kantonsareal); Einfahrt verboten (2.02). Eptingen, Läufelfingerstrasse, Einmündung in die Hauptstrasse, Kantonsstrasse); Kein Vortritt (3.02). Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse V max. km/h 14.11.11 Hauptstrasse Richtung Diegten Kontrollzeit Anz. Übertretungen von bis Fz Anzahl in % 50 16:55-18:05 97 5 5.2%

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 6 Veranstaltungskalender Januar/Februar 2012 Diesem Mitteilungsblatt ist der Terminkalender für das ganze Jahr 2012 beigefügt. Sollte es fehlen, können Sie es entweder auf der Gemeindeverwaltung beziehen oder von der Homepage herunterladen. Restaurant Schruberstübli Wir wünschen unseren Gästen ein geruhsames und besinnliches Weihnachtsfest Viel Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2012 Öffnungszeiten über die Festtage: Vom 23.12.2011 bis 3.1.2012 ist das Restaurant geschlossen. Am Mittwoch 4.1.2012 ab 18 Uhr laden wir zu einem kleinen Neujahrsaperitif ein. Silvia und Manfred

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 7 Sudoku Gemischter Chor Eptingen Herzliche Einladung zur 86. Generalversammlung am Freitag, 13. Januar 2012 Beginn: 19.30 Uhr mit dem Abendessen im Rest. Hirschen, Diegten anschliessend Versammlung im Pfarrsaal, Pfarrhaus Diegten Wir freuen uns, wenn möglichst viele Ehren- und Passivmitglieder teilnehmen. Fürs Essen nimmt Sonja Amstutz Anmeldungen bis am Montag, 9. Januar, entgegen (Tel. 062 299 03 79)

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 8 Notfallnummern Es ist immer zuerst der Hausarzt/die Hausärztin anzurufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel, Tel. 061 261 15 15. Bei der Medizinischen Notrufzentrale Basel wird an 24 Stunden am Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Über die Medizinische Notrufzentrale Basel kann auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Bei einem Vergiftungsunfall wählen Sie 145. Impressum Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Monats, 11.00 Uhr. Fällt der 25. auf einen Sonnoder Feiertag, wird der Redaktionsschluss auf den letztmöglichen Werktag vorverlegt. Auflage 280 Exemplare, Ausgabe erscheint monatlich per Anfang Monat. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate bitte wenn immer möglich in elektronischer Form liefern. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Beitrage können von der Redaktion gekürzt werden. Inseratekosten Ortsansässige Auswärtige Ganze Seite (A5) 50.- Fr. 70.- Fr. Halbe Seite (A6) und kleiner 25.- Fr. 35.- Fr. Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige und Dietisberg gratis, CHF 20.00 für auswärtige Privatpersonen, per E-Mail gratis. Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind die Publikationen im Mitteilungsblatt kostenlos.

Diegten Eptingen Salome Schenk- Gerber, dipl. Pflegefachfrau (Schwerpunkt Kinder Wöchnerinnen und Säuglingspflege) berät Sie gerne bei Fragen: >zur körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung >zum Stillen, zur Ernährung >zur Pflege und Erziehung Ihres/r Kindes/r bis zum 5. Lebensjahr Selbstverständlich stehe ich unter beruflicher Schweigepflicht Bei dringenden Fragen erreichen Sie mich am Montag/Mittwoch/Freitag in der Telefonsprechstunde jeweils von 8.00-9.00 Uhr unter folgender Nummer : 079 690 97 55 oder Sie kontaktieren mich via Mail:muetterberatung-itingen@gmx.ch Es würde mich freuen Sie und Ihr/e Kinde/r kennenzulernen. Die Beratung findet an folgenden Nachmittagen jeweils von 14.00-16.00 Uhr im alten Schulhaus (2.Stock) an der Hauptstrasse 64 in Diegten statt. (Bitte bringen Sie dazu ein kleines Stoff-oder Frottétuch sowie das Gesundheitsbüchlein mit) Donnerstag 05. und 19. Januar Donnerstag 02. und 16. Februar Donnerstag 15. und 29.März Donnerstag 19. April Donnerstag 03. und Montag 21. Mai Donnerstag 07. und 21. Juni

Mittagstisch Eptingen Am Donnerstag, 19. Januar 2012 kocht das Mittagstischteam vom Frauenverein für Gross und Klein Jung und Alt - Nutzen Sie die Gelegenheit Pilzcremesuppe *** Pouletgeschnetzeltes UrDinkel Kernotto von der Dangern gemischter Salat *** Dessert Preise ink. Mineral + Kaffee: Erwachsene 14.--, Schüler 7.--, Kindergärtner 5.--, Kleinkinder gratis Die Mehrzweckhalle ist ab 11:45 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:00 Uhr Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Dienstag, 17. Januar 10.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung entgegen. (Tel. 062 299 12 62, Mail: gemeinde@eptingen.ch oder durch Einwurf des Anmeldetalons in den Gemeindebriefkasten) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung Mittagstisch vom Donnerstag, 17. Jan.. 2012 (Abgabetermin 17.01.2012 10.00 Uhr Gemeindeverwaltung) Name: Vorname: Anzahl Erwachsene: Schüler: Kindergärtner: Kleinkinder: Bemerkungen:

Kreisschulrat Kreisschule Eptingen, Diegten, Tenniken INFORMATION KREISSCHULE EPTINGEN, DIEGTEN, TENNIKEN Sehr geehrte Bevölkerung, sehr geehrte Erziehungsberechtigte Auf vielseitigen Wunsch der Eltern organisieren wir einen Informationsabend, bei welchem der Kreisschulrat ausführlich über den aktuellen Stand der Umsetzung unserer Kreisschule berichten kann. Auch der Elternrat wird sich an diesem Abend beteiligen. Zu diesem Abend sind natürlich nebst den Eltern von Schülern und Kindergärtnern auch alle interessierten Eltern mit Kindern, welche noch nicht nächstes Jahr in den Kindergarten eintreten werden sowie alle weiteren Personen der Gemeinden Eptingen, Diegten und Tenniken ganz herzlich eingeladen. Informations-Abend 19. Januar 2012 Gemeindesaal, Diegten 20. 00 Uhr Der Kreisschulrat, der Elternrat sowie die Schulleitungen freuen sich, Sie zahlreich begrüssen zu dürfen. Weiter können wir Sie über folgendes informieren: EK (Einführungsklasse) wird in der Kreisschule angeboten (nicht mehr Sissach) ISF (integrative Schulungsform) findet ebenfalls in unserer Kreisschule statt KK (Kleinklasse) weiterhin in Sissach Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit. Mit freundlichen Grüssen Der Kreisschulrat

JANUAR Freitag 13.01.12 GV Handholzer Rest. Chall Freitag 13.01.12 GV Gemischter Chor Rest. Hirschen Samstag 14.01.12 Vorübung Wintersch. Schützengesellschaft Schützenhaus Sonntag 15.01.12 Winterschiessen Schützengesellschaft Diegten, Schützenh. Donnerstag 19.01.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Mittwoch 25.01.12 Papiersammlung Primarschule Eptingen Samstag 28.01.12 GV Schützengesellschaft Schützenhaus Montag 30.01.12 Konzert Gemischter Chor Kirche Diegten FEBRUAR Freitag 03.02.12 GV Gesundheitsturnen Rest. Bad Samstag 04.02.12 GV Musikverein Rest. Chall Mittwoch 08.02.12 Blutspenden Samariterverein MZH Diegten Freitag 10.02.12 GV Samariterverein Rest. Chall Donnerstag 16.02.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Samstag 25.02.12 Maskenball Handholzer MZH MÄRZ Sonntag 11.03.12 Abstimmungen Wahlbüro Gemeindehaus Donnerstag 15.03.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Samstag 31.03.12 Hüttenöffnung Ski- und Touristenclub Skylla APRIL Sonntag 01.04.12 Konfirmation Kirchgemeinde Kirche Diegten Donnerstag 19.04.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Freitag 20.04.12 GV Frauenverein Rest. Chall Sonntag 22.04.12 Spaghettiessen Gesundheitsturnen MZH Freitag 27.04.12 GV Naturschutz- und V.Verein Samstag 28.04.12 Kartonsammlung Abfallkommission MAI Sonntag 06.05.12 Dangernspiel Musikverein Dangernfluh Mittwoch 09.05.12 Papiersammlung Primarschule Eptingen Donnerstag 10.05.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Donnerstag 17.05.12 Banntag Gemeinde Eptingen Donnerstag 17.05.12 Gottesdienst Kirchgemeinde Rütti Diegten JUNI Samstag 02.06.12 Kinoabend Gemischter Chor Eptingen Donnerstag 14.06.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Freitag 15.06.12 Bölchenschiessen Schützengesellschaft Schützenhaus Samstag 16.06.12 Bölchenschiessen Schützengesellschaft Schützenhaus Samstag 16.06.12 Kant. Musiktag Musikverein Sonntag 17.06.12 Oldtimer Treff Pro Oldtimer Eptingen Sonntag 17.06.12 Abstimmungen Wahlbüro Gemeindehaus Montag 18.06.12 Schulschluss Primarschule MZH besetzt bis Freitag 22.06.12 Schulschluss Primarschule MZH Terminkalender 2012 Vereine und Institutionen Eptingen Seite 1

Donnerstag 21.06.12 Gemeindeversamml. Gemeinde Eptingen Friedheim Sonntag 24.06.12 Bauernolympiade Dietisberg Dietisberg JULI Samstag 21.07.12 Country Ski- und Touristenclub Skylla AUGUST Sonntag 12.08.12 Schweizermeistersch.Handholzer Läufelfingen Mittwoch 15.08.12 Blutspenden Samariterverein Eptingen Donnerstag 16.08.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Sonntag 19.08.12 Kirchgemeindetreff Kirchgemeinde Dietisberg Freitag 31.08.12 Grillabend Kirchgemeinde Pfarrgarten, Diegten SEPTEMBER Donnerstag 20.09.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Freitag 21.09.12 Papiersammlung Gemeinde 17-18 Uhr Samstag 22.09.12 Papiersammlung Gemeinde 08-11 Uhr Sonntag 23.09.12 Abstimmungen Wahlbüro Gemeindehaus OKTOBER Donnerstag 18.10.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Samstag 20.10.12 Naturschutztag NVVE Eptingen Samstag 27.10.12 Karton-/Alteisenslg. Abfallkommission Eptingen Samstag 27.10.12 Unterhaltungsabend Gemischter Chor Eptingen Sonntag 28.10.12 Letzter Hüttendienst Ski- und Touristenclub Skylla NOVEMBER Samstag 03.11.12 Hauptübung Feuerwehr Diegten Samstag 10.11.12 Konzert Musikverein MZH Sonntag 11.11.12 Bazar Kirchgemeinde MZH Diegten Donnerstag 15.11.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Donnerstag 22.11.12 Gemeindeversamml. Gemeinde Eptingen Friedheim Sonntag 25.11.12 Abstimmungen Wahlbüro Gemeindehaus Mittwoch 28.11.12 Terminsitzung Handholzer Friedheim 19.30 Uhr Freitag 30.11.12 Adventsmärt Frauenverein MZH DEZEMBER Samstag 01.12.12 Suppenverkauf Kirchgemeinde Friedheim Samstag 01.12.12 Benzenschiessen Schützengesellschaft Rest. Chall Sonntag 02.12.12 Benzenschiessen Schützengesellschaft Rest. Chall Donnerstag 06.12.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Samstag 15.12.12 Weihnachtsfeier Musikverein Skylla Sonntag 16.12.12 Adventsfeier Kirchgemeinde MZH E oder D Dienstag 18.12.12 Weihnachtskonzert Musikverein Friedheim JANUAR 2 0 1 3 Donnerstag 17.01.13 Mittagstisch Frauenverein MZH Samstag 26.01.13 GV Schützengesellschaft Schützenhaus Terminkalender 2012 Vereine und Institutionen Eptingen Seite 2

Abfallbewirtschaftung der Gemeinde Eptingen 2012 Was? Wohin? Wann? Wie? Bemerkungen Sammelplätze früher Donnerstagmorgen Haushaltabfälle in Kehrichtsäcke Hauskehricht (ab 7.15 Uhr) oder Container für das Gewerbe Sammelplätze früher Donnerstagmorgen Sperrgut ordentlich deponieren. frühestens am Mittwochabend an die Sperrgut mit Kehrichtabfuhr - keine separaten Kein Metall, keine kompostier- Sammelstelle bringen, max. 25kg Abfuhren mehr! baren Abfälle. Grösse bis 200x100x50cm Sammelstelle Werktags von 07.00-20.00 Uhr Gesondert nach Speise- und Nicht in die Kanalisation, denn Sie Öle beim "Milchhüsli" Maschinenöl. stören den Betrieb der Kläranlage. Hinweisschilder beachten. (Leere Flaschen in den Kehrichtsack) Sammelstelle Werktags von 07.00-20.00 Uhr Ohne Verschlüsse, kein Flach-, Nehmen Sie Rücksicht auf die Nachbar- Glas beim "Milchhüsli" Fenster-, Matt-, und Opalglas, schaft und halten Sie die Benützungskein Ton oder Porzellan. zeiten ein. Verkaufsstellen während den Öffnungszeiten «Luft raus, Deckel drauf!» Weitere Infos: Tel. 0800 555 700 PET-Flaschen Keine Ölflaschen! (Gratisnummer) Konserven- Sammelstelle Werktags von 07.00-20.00 Uhr Ohne Etiketten, innen sauber Zinn und Eisenblech können der dosen beim "Milchhüsli" Wiederverwertung zugeführt werden. Weissblech und keine plastik- oder papierbeschi- Alu Recycling hilft Energie sparen Aluminium chteten Folien, ohne Verunreinigungen Metalle 1 x pro Jahr, mit Am Samstag 27. Oktober 2012 Kühlgeräte und Elektronikschrott Gewerbeabfälle sind selbst zu entsorgen. Alteisen Sammelmulde 08.00-11.00 Uhr nicht in die Mulde werfen. Deponieren von Materialien ist nicht beim "Milchhüsli" gestattet. Papier 3 x jährlich Am 25. Januar, 09. Mai und am Sauber und mit Schnüren ge- Hinweise im Mitteilungsblatt beachten 21/22. September 2012 bündelt. Nicht zu schwere Bündel Karton 2 x jährlich durch Am 28. April und 27. Oktober 2012 Gebündelt oder in Schachteln. Wird beim alten Spritzenhaus (hinter Abfallkommission 08.00-11.00 Uhr Milchhüsli entgegengenommen Sammelstelle Werktags von 07.00-20.00 Uhr In einem gut zugeschnürten oder Kleidersammeln für einen guten Zweck: Textilien beim "Milchhüsli" geklebten Plastiksack in den Schweizerischer Invalidenverband und Container werfen. die Firma TEXAID. Gartenabfälle Sammelplätze 26.März, 23.April, 21.Mai, 25.Juni, Container oder Bündel Nur Äste und grobes Material. Grünabfuhr 23.Juli, 20.Aug., 17.Sept., 29.Okt. Containerbezug bei der Rasenschnitt 26. Nov 12 Gemeindeverwaltung. Bündel mit Hanfschnüren, kein Draht, jeweils zwischen 13:15-17:00 keine Kehricht- oder Plastiksäcke Baumschnitt Sammelplätze Informationen zur Durchführung folgen im Gemeindemitteilungsblatt Bündel Nur Äste und grobes Material 22.12.2011 Rückseite beachten

Abfallbewirtschaftung der Gemeinde Eptingen 2012 Was? Wohin? Wann? Wie? Bemerkungen Kadaver Sammelstelle permanent Das Vergraben von Tierkadavern ist beim Schlachthaus E. Schäublin 079 332 85 60 verboten. Bei Seuchengefahr ist das Mäuse- Gemeindever- 05. Nov., 06. Nov, 08. Nov. 2012 Kant. Veterinäramt zu avisieren. schwänze waltung zu den Schalteröffnungszeiten. Tel: 061 925 51 11 Kompostieren erspart dem Steuer- Küchenabfälle zahler Kosten und verbessert den Boden Ihres Gartens. Möbel, Geschirr, Brockenstube Brockenstube Nikodemus, Sissach Nur Brauchbares, für das Sie keine Ver- Kleider und wendung mehr haben. Gartengeräte Nikodemus holt die Sachen auch ab. Gifte Verkaufsstellen Ladenöffnungszeiten Nach Möglichkeit in der Original- Für weitere Auskünfte: Chemikalien verpackung zurückgeben. Kant. Giftinspektorat, Liestal Farben Tel: 061 925 51 11 Verkaufsstellen Ladenöffnungszeiten Nach Möglichkeit in der Original- Auch alle quecksilberhaltigen Abfälle, Medikamente verpackung zurückgeben. Gifte der Klasse 1. Verwenden Sie wo immer möglich giftfreie Alternativen Verkaufsstellen Ladenöffnungszeiten Batterien enthalten giftige Schwermetalle. Batterien Verwenden Sie ein Netzgerät. Energieersparnis über 90 % Entladungs- und Verkaufsstellen Ladenöffnungszeiten Alle Lampenformen unzerstört. 90 % der Lampenbestandteile können Energierspar- Nach möglichkeit in Originalver- wieder verwertet werden. lampen packung zurückgeben. Autopneus Verkaufsstellen Werkstattöffnungszeiten Bitte lassen Sie das ausgewechselte Autobatterien Material beim Händler. Kaufen Sie aufgummierte Pneus. Kühlschränke Können im Entsorgungszentrum Bubendorf (www.ezbag.ch), der Sonderabfallverwertungs- Die Verkaufsstellen sind verpflichtet Tiefkühlschränke AG, SOVAG oder an den Verkaufstellen gratis entsorgt werden Geräte aller Marken zurückzunehmen, Küchengeräte wenn sie Geräte vom gleichen Typ führen. Elektrogeräte Können im Entsorgungszentrum Bubendorf (www.ezbag.ch), der Sonderabfallverwertungs- Die Verkaufsstellen sind verpflichtet Unterhaltungselek- AG, SOVAG oder an den Verkaufstellen gratis entsorgt werden Geräte aller Marken zurückzunehmen, tronik, Computer wenn sie Geräte vom gleichen Typ führen. Farbbänder Zurück zur Verkaufsstelle / Tonerkassetten können durch den Fachhandel recycliert werden Tonerkassetten Wasserhärte: 56.0 fr. Härtegrade Kontaktstellen: Umwelttelefon: Abfallkommission: Gemeindeverwaltung: Kantonales Amt für Umweltschutz und Energie Melanie Wussler Thomas Marti Auskünfte zu Umwelt- und Abfallfragen Tel: 062 299 03 67 Tel: 062 299 12 62 Tel. 061 552 55 05 (Mo - Fr, 08:00-12:00 / 13:30-17:00) Natel: 079 714 72 03 Weitere Info: www.eptingen.ch 22.12.2011