Aluminium Chair EA 101 Dining Design: Charles & Ray Eames, 1958



Ähnliche Dokumente
August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

JUMA 1/2004, Seite TIPP 1/2004, Seite 22 25

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Vortrag von Gracia Schade Zentrum für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Das Tier kam CHL Mischtechnik, ,6 x 64 cm Preis: 420,-

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.


Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Samstag, 18. Januar 2014, 16 Uhr eröffnet.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Pressemitteilung Nr.:

ERICH KRAFT MALER UND GRAFIKER SCHLOSS BUCHENECK HELTENSTRASSE LEIMEN TELEFON

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Sparkasse Merzig-Wadern

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Darum geht es in diesem Heft

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

ESF-Förderprogramm für Alphabetisierung und Grundbildung in Brandenburg: Gründung von 7 regionalen Grundbildungszentren

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Einladung. Rowa. Prozessoptimierung im Wandel der Zeit. 23. Oktober 2013, Soho House Berlin

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

IT-Recht. GSK. Der Unterschied.

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. in Bonn

Grußwort des Herrn Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler zur Eröffnung der Ausstellung Weltuntergang 2012? am 23. Februar 2012, 19.

Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen?

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Helmke(1) CURIOUS. CURIOUS? Schauen Sie selbst!

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT!

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte!

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Gutes Leben was ist das?

Julia Baier Apropos 16

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. bei dem Medizinrecht-Symposium der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe

Seminarreihe für Existenzgründer und Nachfolger Sparkassen-Finanzgruppe

-PRESSE. Praktikumsbörse beim BK Deutschland: Den Nachwuchs auf den richtigen Weg bringen

DESIGNED TO RELAX ESSGRUPPEN

Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 der bcm news Mai 2010 Ergebnisse der bcm news Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

g r i t t k l a a s e n

Studienkolleg der TU- Berlin

LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN Der Kommunalverband der hessischen Kreise und kreisfreien Städte

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Freshfields College. Freshfields College Unser Ausbildungsprogramm für Referendare

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Computer und Internet ohne Barrieren

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Künstler-Haus Bethanien

Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen.

Was ist Leichte Sprache?

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Transkript:

KATALOG DER KUNSTAUKTION DES ROTARY CLUB HAMBURG-ELBE AM 14. NOVEMBER 2014

v www.bombaysapphire.com BOMBAY and BOMBAY SAPPHIRE are registered trademarks. Verantwortungsvoller Genuss ab 18 Jahren. Aluminium Chair EA 101 Dining Design: Charles & Ray Eames, 1958 Erhältlich bei folgendem Vitra Fachhandelspartner: punct.object Stilwerk Grosse Elbstrasse 68 22767 Hamburg T. 040 30 62 12 60 www.punct-object.de www.vitra.com/aluminiumgroup

Distrikt 1890 HERZLICH WILLKOMMEN ZUR KUNSTAUKTION DES ROTARY CLUB HAMBURG-ELBE 14. November 2014 in den Räumlichkeiten von Deloitte, Dammtorstraße 12, 20354 Hamburg Beginn: 19.30 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr) Auktionator: Kristian Jarmuschek Galerie Jarmuschek + Partner, Berlin DIE MITGLIEDER DES ROTARY CLUB HAMBURG-ELBE: Kai Alsen Maria Andersen Stephan Beil Eckhard Freiherr von Bodenhausen Oliver Botsch Guy Boultwood Jan-Hendrik Dörner Michael Fisahn-Reinhard Michael Graul Kurt-Georg Herzog Sören Jaspers Holger Jedrkowiak Andreas Jens Peter Christian Johns Hans-Peter Köhler Michael Kühn Matthias Last Holger Lawall Alexander Maul Ekhard Popp Gerald Reiher Christine Freifrau von Richthofen Brigitte Röder Michael Rübhausen Angela Schnell-Kehmann Dierk Schoch Markus Schopen Babette Soltau ZUSAMMEN.WACHSEN Wir begleiten unsere Mandanten bei komplexen Rechtsfragen und grenzüberschreitenden Projekten und stellen sicher, dass wir gemeinsam den Wald vor lauter Bäumen sehen! Gerrit Stroomann Thorsten Thiel Jan-Oliver Thofern Bendix Todsen Götz von Laffert Christian Freiherr von Oldershausen Thomas Wagner www.lw.com Heino Weber Christoph Weinhardt Hans-Markus Wulf 5

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit Friedrich Schiller Hamburg, im November 2014 Liebe Kunstfreunde und Freunde von Rotary, wir begrüßen Sie zu unserer Auktion, die ganz im Zeichen des guten Zwecks steht. Hierfür haben zahlreiche Künstler ihre Werke zur Verfügung gestellt, die heute von Ihnen ersteigert werden können. Von dem erzielten Auktionserlös fließen 50% als freiwillige Spende den wichtigen sozialen Projekten zu, die wir der Rotary Club Hamburg-Elbe mit ganzer Kraft und Herz unterstützen. Über diesen Betrag erhalten Sie zudem eine Spendenbescheinigung. Die weiteren 50% des Erlöses erhält der jeweilige Künstler. Die von uns unterstützten sozialen Projekte werden auf den nachfolgenden Seiten näher beschrieben. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Fragen zu unseren Projekten haben oder diese auch durch weitere Spenden unterstützen möchten. Eine solche Veranstaltung ist nicht ohne die großzügige Unterstützung vieler Menschen und Institutionen möglich. Wir danken daher ausdrücklich den teilnehmenden Künstlern, den großzügigen Sponsoren und den vielen helfenden Händen, die dieses Ereignis erst ermöglichen. Auch der Spaß soll bei unserer Auktion nicht zu kurz kommen. Dafür sorgt nicht zuletzt unser Auktionator Kristian Jarmuschek aus Berlin, der mit Witz und Sachverstand durch den Abend führen wird. Vorab können Sie sich durch anregende Gespräche mit netten Leuten in die gewünschte Bieterstimmung versetzen, dabei ist für Ihr leibliches Wohl ebenfalls gesorgt. Des Weiteren informieren die zahlreich anwesenden Künstler Sie gern über Ihre Werke. Uns allen wünsche ich einen unterhaltsamen Abend und ein glückliches Händchen beim Bieten! Ihr Oliver Botsch Präsident RC Hamburg-Elbe 2014/15 7

Foto: Jens Kirchner Building your GRUSSWORT DES GOVERNORS ROTARY DISTRIKT 1890 Liebe rotarische Freundinnen und Freunde, sehr verehrte Förderer und Gäste, future gerne danke ich dem Rotary Club Hamburg-Elbe für sein großes Engagement im Rahmen seiner Benefiz-Kunstauktion. Es ist ebenso beeindruckend wie nachahmenswert, wie Ihr Rotary Club soziale Hilfe organisiert und Gemeinsinn vorlebt. Helfen und Spaß sind keine Gegensätze. Freude mit Kunst und Geselligkeit mit Kultur zu verbinden und dabei Gutes zu tun, das sind zwei Seiten derselben Medaille. Jedes ersteigerte Objekt hilft dem guten Zweck. Am Ende werden alle Gewinner: die Kunstfreunde, der Rotary Club und die Institutionen und Projekte, die mit dem Erlös in diesem Jahr unterstützt werden können. Ehrgeiz und soziales Engagement zeichnen Ihren immer noch jungen Rotary Club Hamburg- Elbe aus. Erneut übernehmen Rotarier Verantwortung für die Schwachen oder Vergessenen in unserer Gesellschaft. Sie stützen damit ein unverzichtbares soziales Netz in unserem Land, in dem Armut und Wohlstand eng beieinander wohnen. Ihre Kunstauktion stärkt unsere Verantwortung füreinander und fördert eine lebenswertere Zukunft. Dem Rotary Club Hamburg-Elbe danke ich für seinen caritativen Einsatz, sein soziales, bürgerschaftliches Engagement und gleichermaßen den Sponsoren und Unterstützern, die diese Benefiz-Kunstauktion ermöglichen. Allen Teilnehmern wünsche ich einen erlebnisreichen, fröhlichen Auktionstag und den Verkauf möglichst aller aufgerufenen Lose. Immermannstraße 40, Düsseldorf alstria office REIT-AG www.alstria.de info@alstria.de Bäckerbreitergang 75 20355 Hamburg Telefon + 49 (0) 40 22 63 41-300 Ihr Andreas von Möller Rotary District Governor 9

JARMUSCHEK + PARTNER Forum für ihre Ausstellungen. Vorrangig gezeigt werden Installationen und Malerei. Zumeist Unser Auktionator Kristian Jarmuschek und Stefan Trinks (beide Kunsthistoriker) etablierten seit abstrakter Kunst. Gerade in diesen Übergängen werden hier die künstlerischen Optionen des 2003 ihre Galerie als einen innovativen Ausstellungsort in der Sophienstraße im Galerienviertel Erzählens und die inhaltlichen Verdichtungen zeitgenössischen Kunst sichtbar. Mitte. Seit Mai 2008 hat die Galerie mit der Halle am Wasser nicht nur einen neuen Die beiden Inhaber sehen es als eine Herausforderung und Teil des kuratorischen Verständnisses faszinierenden Ausstellungsraum in einer ehemaligen Industriehalle, sondern erobert zugleich neue Künstler zu entdecken und in der internationalen Kunstwelt zu etablieren. Zudem ist das neue Kunstareal hinter dem Hamburger Bahnhof als neues Berliner Stadtquartier. Die Galerie Kristian Jarmuschek Mitbegründer der Preview-Berlin, die sich als internationale Plattform für setzt sich zum Ziel künstlerisch prägnante, junge Positionen zu präsentieren. emerging arts etabliert hat und dabei das Spektrum der jährlich zum ArtForum präsentierten Jarmuschek+Partner bietet als engagierte Galerie jungen international agierenden Künstlern ein Kunst deutlich erweitert. Auch das größte Kunstwerk beginnt mit dem ersten Pinselstrich. Auch die beste IT-Lösung beginnt mit einer Entscheidung. Wir von C&P Capeletti & Perl wissen, dass es oft keine leichte ist. Wer sich einmal für unsere SAP Business One-Lösung entschieden hat, bekommt eine meisterlich integrierte ERP-Lösung für alle Bereiche, die wichtig sind: Belegerfassung, Lagerverwaltung, Finanzbuchhaltung und Kunden- und Lieferantenadministration. Für einen perfekt funktionierenden Workflow, zukunftssicher und leistungsstark. Treffen Sie Ihre Entscheidung jetzt. C&P Capeletti & Perl Gesellschaft für Datentechnik mbh Wendenstr. 4 20097 Hamburg Tel.: 040/236 22-0 info@cpgmbh.de www.cpgmbh.de bewegen sich die Künstler in einem Grenzbereich zwischen figürlich-gegenständlicher und

Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden Sie eine Kurzbeschreibung der aktuell von uns ausgewählten Das LV Prasad Eye Institute in Indien ist eine seit über 25 Projekte, die wir mit dem Erlös unserer Kunstauktion zu unterstützen gedenken Jahren bestehende Non-Profit Organisation, die es sich beziehungsweise in der Vergangengheit schon unterstützt haben: zur Aufgabe gemacht hat, auch mittellosen Kindern Das Kindermuseum Hamburg ist mit insgesamt 2800 qm Ausstellungsfläche innen und außen das größte und Erwachsenen, die an grauem Star oder anderen Kindermuseum in der Bundesrepublik und europaweit das einzige Kindermuseum, welches ohne staatliche Augenerkrankungen leiden das Augenlicht zurück zu geben. Subventionen auskommt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Viele Operationen sind für weniger als 50 realisierbar und werden für mittellose Patienten aus Spenden Bildungsangebote für alle Kinder aus Hamburg und Umgebung finanziert. Das LVPEI bildet außerdem Ärzte aus, die an anderen Standorten in Indien oder anderen Ländern sowie die spezielle Arbeit mit den Quartierskindern im Osdorfer der Dritten Welt Augenerkrankungen heilen können. Im vergangenen Jahr konnten wir darüber hinaus Born. Neben der Unterstützung der oben genannten Angebote erstmals einen kompletten Behandlungsraum spenden, der als Multiplikator-Effekt an einem weiteren Standort haben wir geholfen eine neue Projektgruppe zu installieren und engagieren uns auch Hands-On vor Ort. verwirklicht werden konnte. Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. Christian Morgenstern Bei uns hat ALLES seinen Wert. 75% dieser Materialien fließen in den Wirtschaftskreislauf zurück. OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH Lederstraße 24 22525 Hamburg 040 54 885-110 Fax: 040 54885-204 www.doerner.de

Seit etwa zwanzig Jahren führt der gemeinnützige Verein Segelschifffahrt Mignon Segelreisen mit sozialem, pädagogischem und therapeutischem Zweck durch. Der Verein ist aus dem Hamburger Haus Mignon hervorgegangen, das behinderte oder in ihrer Entwicklung gefährdete Kinder und Jugendliche fördert. Die Benita Quadflieg Stiftung ist dessen Förderstiftung. Der Fokus des Vereins liegt auf kleinen Seglern aus therapeutischen Einrichtungen, Sonderschulen, Integrationsklassen und anderen integrativen Projekten. Bei diesen Segelreisen verbringen geistig oder seelisch behinderte und gesunde Kinder und Jugendliche ein bis zwei Wochen zusammen und lernen, vorurteilsfrei miteinander umzugehen Gegründet wurde das Hamburger Straßenmagazin 1993 als Kooperationsprojekt von Obdachlosen und Journalisten von Dr. Stephan Reimers, dem damaligen Leiter des Diakonischen Werkes. Die Idee: Wohnungs- und Obdachlose verkaufen ein professionell geschriebenes und gestaltetes Magazin. Das Ziel: Geld, Anerkennung und Würde für die Obdachlosen. Und das Magazin sollte eine soziale Stimme in der Stadt sein. Neben dem Verkauf des Strassenmagazins trägt das Projekt auch die Sozialarbeit für die Verkäufer und Obdachlose und hilft bei der Wohnungssuche und der Eingliederung in das Hamburger Hilfssystem Erfahrung und Innovation Mit über 400 Mitarbeitern an 9 Standorten gehört die pbr Planungsbüro Rohling AG zu den größten Architektur- und Ingenieurbüros Deutschlands. Wir betreuen und steuern Projekte von der ersten Idee über den Entwurf bis zur Objektüberwachung. Die Planungserfahrung und ein stetiger Wissenstransfer bilden die Grundlage für die erfolgreiche Abwicklung der unterschiedlichsten Bauprojekte. Die fachübergreifende Vernetzung unserer Geschäftsbereiche ist der Garant für gestalterisch hochwertige, wirtschaftliche und zeitoptimierte Gesamtlösungen aus einer Hand. A.O. schiffahrt Osnabrück Berlin Braunschweig Düsseldorf Frankfurt a. M. Hamburg Jena Magdeburg Stuttgart pbr AG Niederlassung Hamburg Dornbusch 2 20095 Hamburg A private Shipowner. Architektur Bauingenieurwesen Technische Ausrüstung Projektmanagement Gesamtplanung Ansprechpartner Alexander Maul Geschäftsfeldleiter Telefon 040 6056495 40 E-Mail hamburg@pbr.de Architekten und Ingenieure Gesamtplanung für Ihren Erfolg! www.pbr.de A.o. SchiffAhrt neuer wall 40 20354 hamburg www.ao-shipping.com +49 (0) 40 22 81 7099-0

1 2 Hamburg goes Pop 2014 Schlepperballett II 2011 Inkjet auf Leinwand 90 x 60 cm, Aufl. 6/10 Acryl auf Alu Di Bond 180 x 120 cm christian rothmann christian rothmann 1954 in Kedzierzyn (Polen) geboren 1977-1983 Studium der bildenden Kunst an der HdK, Berlin 1998 Artist in Residence Bernis Center for Contemporay Arts, Omaha, USA 2004 Lehrauftrag an der Bauhausuniversität Weimar lebt und arbeitet in Berlin wilckommen 1967 in Hamburg geboren Mal- und Grafikschule Boys-Pulley, Hamburg 1997 Approbation als Arzt 2000 Promotion 2002 Approbation als Zahnarzt WIlckommen 2013 Galerie Jordanow, München 2013 German Embassy Tokyo (mit Leica und Comtesse) diverse Einzelausstellungen in u.a. Hamburg, Büsum, Grömitz, Schwerin, Düsseldorf, Köln 2013 Robotnics, The Moving Gallery Omaha (USA) www.rothmann.info www.wilckommen.de 16 17

3 4 Painting Stills bäume 1 2012 Der brief (gal.ed. 1/5) 2014 Acyl auf Leinwand 40 x 30 cm C-Print auf Aludibond 60 x 43 cm brigitta HöPPner brigitta höppner 1967 in Hamburg geboren 1988-1994 Studium Freie Kunst, FH Hannover 2004 Kulturpreis des Kreises Pinneberg lebt und arbeitet in Hamburg (Halstenbek) carina linge 1976 geboren in Cuxhaven 2000-2006 Studium der Freien Kunst, Bauhaus-Universität Weimar 2014 Lehrauftrag an der Bauhaus-Universität Weimar, Weimar lebt und arbeitet in Leipzig carine linge 2012 Stftung Burg Kniphausen, Wilhelmshaven 2011 Kunstverein Heiligenhafen 2008 Kunstverein Flensburg Kunst & Co. 2005 Kunsttreppe, Hamburg 2014 6. Europäischer Monat der Fotografie, Jarmuschek+Partner 2014 Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin 2013 Goethe Institut Washington, Washington, USA www.brigittahoeppner.de www.facebook.com/carinalinge.de Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von der Galerie Jarmuschek + Partner (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 18 19

5 o.t. 2012 Mischtechnik auf Leinwand 90 x 90 cm SWen kählert swen kählert 1969 in Hamburg geboren 1992 Studium der Architektur in Hamburg 1997 Auslandsstipendium für Venezuela von der Carl Duisberg Gesellschaft 1998 erste Einzelausstellung bei Renate Kammer 2014 The less you know the more you see Westwerk / Hamburg Unternehmen ZNS Weitblick mit Phantasie, Leidenschaft und Verantwortung! 2012 Velada de Santa Lucia, Maracaibo (Venezuela) 2012 EMERGING ARTISTS / Affordable Art Fair / Hamburg 20 www.swenkaehlert.com Lundbeck GmbH Ericusspitze 2 20457 Hamburg Telefon: 0 40/2 36 49-0 Telefax: 0 40/2 36 49-255 germany@lundbeck.com www.lundbeck.de

6 7 Sylter Dünen 2013 blaue blume 2014 Öl in Spachteltechnik auf Leinwand 50 x 150 cm Mischtechnik auf Leinwand 80 x 90 cm Peter WItt Peter witt 1966 in Itzehoe geboren seit 1996 aufgewachsen in Lübeck Ölmalerei in Spachteltechnik bei Jürgen Runge in Cismar erlernt lebt und arbeitet in Hamburg 2012/13 Nord-Ostsee Sparkasse, Schleswig 2002 Tonnenhalle, List (Sylt) seit 1997 Dauerausstellung Galerie Deichstrasse, Hamburg 1988 Lübeck, Buddenbrookhaus christian rothmann 1954 in Kedzierzyn (Polen) geboren 1977-1983 Studium der bildenden Kunst an der HdK, Berlin 1998 Artist in Residence Bernis Center for Contemporay Arts, Omaha, USA 2004 Lehrauftrag an der Bauhausuniversität Weimar lebt und arbeitet in Berlin 2013 Galerie Jordanow, München 2013 German Embassy Tokyo (mit Leica und Comtesse) 2013 Robotnics, The Moving Gallery Omaha (USA) christian rothmann www.dobritz-witt.de www.rothmann.info 22 23

8 9 Pferdekopf 2014 gaffelsloop vor cote d azur 2014 Kettensäge, Acryl Farbe Gewicht: ca. 12 kg Öl auf Hartfaser 60 x 80 cm Peer oliver nau Peer oliver nau 1971 in Halle / Saale geboren 1999 Dipl. Sportwissenschaften, Humboldt Universität, Berlin 2003 Universität für Angewandte Kunst, Fachbereich Holzgestaltung Schneeberg, Zwickau 2005 Minneapolis College of Art and Design, Prof. K. Akagawa 2009 Galerie Elbchausee 8 Kraft der Linie, Hamburg 2008 Galerie Thomas Cohn Oops, Sao Paulo (Brasilien) hinnerk bodendieck 1965 in Hamburg geboren 1988-96 Studium an der FH für Gestaltung in Hamburg 1994-94 Studienaufenthalt in Madrid Seit 1999 Illustrationen und Dokumentationen für die Frankfurter Allgemeine Zeitung 2012 Gruppo-040, Hamburger Maler in Triest, Italien 2010 Sankt Pauli, Galerie Elbchaussee Dokumentation über den Kiez in Hamburg HInnerk bodendieck 2006 Galerie GIOLA, Chicago (USA) 2004 Offenes Atelier im Altonaer Museum 2006 Galerie Osswald, Potsdam 1997 Das kleine Format, Galerie Drum www.peerolivernau.de www.atelier-bodendieck.de 24 25

10 11 all the StorIeS 07 2010 faded 153, 157, 177, 214 & 243 2013 bis 2014 Dia-Sec, Aufl. 3/9 60 x 90 cm Büttenpapierdruck 20 x 20 cm franziska Stünkel franziska stünkel 1973 in Göttingen geboren 1994 Studium Film und Fotokunst an der Kunsthochschule Kassel, der Universität Hildesheim und der FH für Bildende Kunst Hannover 2003 Diplom 2004 Meisterschülerin bei Prof. Uwe Schrader gregor borwig 1980 in Hamburg geboren seit 2007 als freier Fotograf tätig lebt und arbeitet in Hamburg gregor borwig 2013 Städtische Galerie, Hilden 2013 Galerie Viktor Klassen, Hamburg-Landsbrücken 2012 Art Galerie 7 Köln, Galerie Jenny Falckenberg Hamburg 2010 Kestnergesellschaft Hannover, Galerie Geuer & Breckner Düsseldorf, Galerie Robert Drees Hannover 2012 Claus Mirbach Feine Automobile, Hamburg 2012 camera - Magazin, zehn Seiten Portfolio www.franziskastuenkel.de www.gregorborwig.de Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von der Galerie robert drews (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 26 27

12 13 reiter 2013 Mischtechnik auf Pappe 47 x 30 cm tourist 2014 Öl + 23,75 Karat Blattgold auf Leinwand 100 x 160 cm michael jastram michael Jastram 1953 in Berlin geboren 1979-1984 Studium an der Kunsthochschule Berlin, Sektion Bildhauerei 1989 Ausbürgerung nach West-Berlin 2003 Dozent für Plastik an der Artschool international Berlin astrid stöfhas 1994 DESIGN FACTORY HAMBURG, Studium Kommunikationsdesign 1996 Erste Ausstellung im Kir, Hamburg 1999 Art Director bei MJM Network, Hamburg seit 2000 freischaffende Künstlerin und Grafikerin astrid StöfHaS 2013 Art Fair Köln, Galerie Leo.Coppi 2013 Galerie Kontrapost, Leipzig 2014 Contship La Spezia, Italien 2011 Artists At Home & Abroad, The Broadway Gallery New York (USA) 2012 Verbindungsbüro des Bundestages bei der EU, Brüssel (Belgien) 2011 ART to dream, Bundespresseamt, Berlin 2010 Jaffa Museum, Israel www.jastramart.de www.astridstoefhas.de 28 29

14 albrecht klink albrecht klink Henry 2013 Eichenholz 160 cm (Nashorn 17 cm lang) 1962 in Weil am Rhein geboren Sein Großvater Wilhelm war Bildhauer und Kunstmaler (Thieme-Becker, Leipzig 1927) und ein Vertreter der berühmten Horber Bildhauerschule. Seine vorwiegend sakralen Arbeiten prägten die Kindheit und Jugend von Albrecht Klink lebt und arbeitet in Berlin ARS Nova, Berlin SOZIAL ENGAGIEREN SAUBER FAHREN 800 topgepflegte Taxis 310 brandaktuelle Umwelttaxis 1200 bestgeschulte Taxifahrer Königlich Norwegische Botschaft, Berlin Galerie E96, Hamburg 30 www.albrecht-klink.de Galerie Wasserscheune Erbsen / Göttingen Jetzt die Taxi 211 211 App gratis laden

15 16 Seestück 2014 kleines regal um 1998 Linde, geschnitzt und bemalt, Acryl 30 x 40 x 6 cm Mischtechnik auf Leinwand 49 x 68 cm marc fromm marc fromm 1971 in Langen geboren 1999-2006 Studium der Bildhauerei an der Burg Giebichenstein 2014 Lehrauftrag Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lebt und arbeitet in Halle a. d. Saale Joachim bereuter 1946 in Reinbek b. Hamburg geboren seit 1979 Studium der Malerei und Tätigkeit als Galerist freischaffender Künstler Studienreisen nach Holland, Frankreich, England, Spanien, USA und Japan Lebt und arbeitet in Wedel bei Hamburg. joachim bereuter 2014 Galerie BWA Zielona Góra (Polen) 2014 PackHof des Museums Junge Kunst, Frankfurt (Oder) 2013 55. Venedig Biennale, Palazzo Bembo, Venedig (Italien) in Hamburg, München, Zürich, Amsterdam, Wien, London, New York und Tokio. 2013 Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen www.marcfromm.de www.joachim-bereuter.de Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von der Galerie Jarmuschek + Partner (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 32 33

17 18 treppengang 2014 Archival Picment Print 84 x 59,4 cm collage #1152 2012 Collage und Gouache auf kaschiertem Karton 13 x 12 cm karin SzekeSSy karin szekessy 1938 n Essen geboren 1957-59 Institut für Bildjournalismus, München 1960-66 Reportagefotografin der Zeitschrift Kristall seit 1970 freie Fotografin für internationale Auftraggeber, u.a. Spiegel, Graphis, Playboy, Phot, Twen u.a. Jakob roepke 1960 in Kassel geboren 1981-88 Studium an der Hochschule für Gestaltung Offenbach 2014 Lehrauftrag an der Bauhaus-Universität Weimar lebt und arbeitet in Berlin jakob roepke 2012 Schwarz-weiße Lichtspiele. Werkschau im Ulmer Stadthaus 2009 Kunstausstellung auf Schloss Cappenberg: Photography-Poesie zwischen Schwarz und Weiß 2014 Galerie Guillaume Daeppen, Basel (Schweiz) 2014 XVA Gallery Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) 2013 Ronit Eden, Amsterdam (Niederlande) 1997 Galerie Hill, Basel (Schweiz) 2013 Fred [London] Ltd., London (Großbritannien) 1990 Min Gallery, Tokio (Japan) www.karin-szekessy.de Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von Jarmuschek + Partner 34 (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 35

19 20 Das rascheln in den alleen 2011 Eitempera auf Leinwand 70 x 100 cm edekafrau mit astra 2014 Lindenholz, 45 x 12 x 12 cm SuSanne WInD susanne wind 1965 in Hamburg geboren 1987-90 Studium an der FH für Gestaltung in Hamburg seit 1990 freischaffende Künstlerin 2000-03 in den USA seit 2003 lebt und arbeitet in Hamburg Ottensen kristina fiand 1964 in Hamburg geboren 1984-1989 Studium an der Universität Kassel kristina fiand 2013 Galerie im Elysée, Hamburg 2012 Galerie Förster, Berlin 2013 Segeberger Kunstverein 2012 Galerie wagner + marks, Frankfurt am Main 2012 Probstei Museum, Schönberg 2010 Galerie PopArtPirat, Hamburg 2011 Haus Peters Tetenbüll, Eiderstedt 2007 Galerie tres temps, Palma de Mallorca (Spanien) www.susannewind.de www.edekafrauen.de 36 37

21 22 comer See 1999 Fotoabzug vom Negativ 60 x 40 cm passepartouiert & gerahmt auf 80 x 60 cm Hamburg St.Pauli ohne Angabe Aquarell (Triptychon) 3 x 70 x 100 cm SabIne von bassewitz sabine Von bassewitz 1999-206 Studium Fotografie an der FH Hamburg, Abschlussarbeit»Unisono«2002-2001 Art Director an Bord von MS EUROPA Auszeichnungen u.a. Lucky Strike Junior Designer Award, Stipendium der VG Bildkunst, lebt in Berlin & Hamburg 2014»Ordinary City«im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie in der Galerie im Saalbau, Berlin klaus bergner 1961 geboren in Hamburg 1978-1982 fachliche Ausbildung und Mitarbeit im Atelier von Bruno Bergner Hamburg 1984-1987 Grafik-Design Studium in Hamburg seit 2003 Ateliers im Hamburger Alstertal Diverse Kunstausstellungen (u.a. Elbart, Staatsarchiv HH, Museum für Kommunikation HH, Fabrik der Künste, Architektursommer 2012, Fluwog) klaus bergner 2013»Unisono«im Rahmen des Kunstfestivals 48 Stunden Neukölln, Berlin Veröffentlichungen in Printmedien (z.b. im Hamburger Abendblatt, Archiv Verlag, Financial Times Deutschland, Der Hamburger), 2011»Trotz und Utopie - die FDJ 20 Jahre nach dem Mauerfall«, Galerie Alles Mögliche, Berlin Bildnerische Ausstattungen für Fernsehproduktionen (Studio Hamburg/ ZDF Luises Versprechen, ndf für Das Erste Heiter bis tödlich ). www.sabinevonbassewitz.de www.atelier-bergner.de 38 39

23 24 after Paul celan, tango and fugue 2009 J.B. Bach-Noten, Tinte, Transparentpapier, weißer Faden 50 x 40 cm big landscape 2013 Mixed Media auf Leinwand 130 x 100 cm joseph SemaH JosePh semah 1948 geboren in Bagdad 1950 nach Israel vertrieben Studium in Tel Aviv seit 1981 Künstler in Amsterdam mark rother 1981 in Düsseldorf geboren 1997 Lehre als Fotograf, Meisterbrief. 2001 Studium der Fotografie an der Kunsthochschule in Düsseldorf. 2007 Beginn Studium der freien Malerei, Berlin mark rother 2013 Amsterdam of above / Amsterdam of below Felix Meritis, Amsterdam (Niederlande) 2014 Art Fair Participation at ART SOUTHAMTON Long Island, New York (USA) 2011 72 Privileges 1. Biennale of Kochi-Muziris Kochi (Indien) 2013 Art Fair Participation at AQUA ART Miami Beach/ Art Basel 2009 Ich bin, der ich bin Gerhard Marcks Haus, Bremen 2007 Next Year in Jerusalem Ein Projekt in 12 Kirchen in Niedersachsen 2013 Art Fair participation at Affordable Art Fair London and New York www.josephsemah.nl Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von der Galerie Juliane hundertmark (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 40 41

25 26 lineament - tanzend III 2014 Edelstahl / Granit 48 x 14 x 12 cm Gewicht: ca. 4 kg Aufl. 1/5 mensch ärgere dich nicht ohne Angabe Öl auf Leinwand 80 x 140 cm karl menzen karl menzen 1950 in Heppingen geboren seit 1986 Studium der Werkstoffwissenschaften an der technischen Universität Berlin (Dip.-Ing). Ausbildung bei dem Bildhauer Volkmar Haase. freischaffend in Berlin roswitha zwalinna in Drengfurt / Rastenburg geboren Studium der Anatomie und Malerei bei Prof. Marianne Weingärtner Fachhochschule Hamburg (Meisterkreis) Ständige Lehrtätigkeit für Malerei in Hamburg roswitha zwalinna diverse Ausstellungen in Berlin, Potsdam, Stade, Büdelsdorf, Keitum (Sylt), Dresden, Meißen, Barockgarten Großsedlitz, Reichenbach, Waldshut, Amstelveen (Niederlande), Mailand, (Italien), Malmö (Schweden), Budapest (Ungarn) Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Hamburg, Kiel, Frankfurt/Main und St. Petersburg (Regionalmuseum) www.karlmenzen.de www.roswitha-zwalinna.de 42 43

27 vesta 2014 Mischtechnik 42 x 56 cm regine kalmár regine kalmár 1936 in Berlin geboren 1969-1975 Schülerin m Atelier von Pit v. Frihling bis 1981 Studium der Malerei und Grafik an der Fachhochschule für Gestaltung, Hamburg bei Prof. Marianne Weingärtner lebt und arbeitet in Hamburg 2010 Galerie Melange, Budapest (Ungarn) 2008 Hanseart, Lübeck 44 2007 Galerie Artbalance, Hamburg 1989 Galerie Albert Bourgois, Rennes (Frankreich) www.regine-kalmar.de The Art of a brighter tomorrow. www.kaiserwetter.eu

28 29 Höhle 2006 Kaffeefilter, Schimmel, Becherflechten, Elektrik, lackiertes Holz 12 x 13 x 11,5 cm Pfrauen 2010 Acryl auf Leinwand 60 x 70 cm Wolf martens wolf martens 1973 in Hamburg geboren 1998-2005 Studium an der Hochschule für bildende Künste, Hamburg 2005-2007 Studienaufenthalt in Paris (Frankreich) seit 2007 Arbeit als freier Künstler in Hamburg ulrike willenbrink in Lippetal, Kreis Soest/Westf. geboren 1981-1985 Studium an der GHS Universität Essen (Folkwang-Schule) 1985-1986 Freie Malerei an der Accademia di Belle Arti, Florenz 1987 Diplom Visuelle Kommunikation, Folkwang-Schule Mitglied im BBK Hamburg ulrike WIllenbrInk 2012 Wild bleibt wild, Galerie Hafentor7, Hamburg 2011 Weile, Frappant e.v., Hamburg 2008 Opening, Galerie nachtspeicher23 e.v., Hamburg Einzel-und Gruppenausstellungen in Hamburg, Bonn, Köln, Florenz, Heilbronn www.wolfmartens.de www.ulrike-willenbrink.de 46 47

30 31 roter Hummer 1996 torso 2011 Lithographie in 9 Farben Auflage 50; 5 e.a. 102,8 x 72,5 cm Green Opal Stone 65 x 15 x 21 cm Gewicht: ca. 15 kg Paul WunDerlIcH Paul wunderlich 1927 in Eberswalde geboren 1947 Studium an der Hamburger Kunsthochschule 1963-1968 Professor für freie Graphik und Malerei an der Hamburger Kunsthochschule 2008 Ehrenbürgerschaft der Stadt Eberswalde 2010 gestorben in der Provence wellington karuru 1976 geboren in Mashonaland (Zimbabwe) Schüler von Garrison Machinjili WellIngton karuru 2012 Hamburger Kunsthalle seit 2007 Paul-Wunderlich-Haus, Eberswalde, ständige Ausstellung von Skulpturen und Grafiken1000 diverse internationale Ausstellungen in u.a. Südafrika und Deutschland 2004 Buddenbrookhaus, Heinrich-und-Thomas Mann- Zentrum, Lübeck www.paulwunderlich.de Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von der Galerie shona (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 48 49

32 33 Hamburg 2014 günter WanD dirigiert trompetensolo 1995 Öl auf Leinwand 80 x 100 cm Pastell auf Papier 61 x 86 cm ryan bongers ryan bongers 1967 geboren in New Orleans, Louisiana (USA) 1985 Schulabschluss Walt Whitman High School, Maryland 1985-1989 BA, Studium der Anglistik und Philosophie 1993-1994 Florence Academy of Art, Italien seit 2000 arbeitet als freier Künstler in Hamburg dagmar ferle 1968 Abitur in München 1977 Konzertexamen: Geige, seitdem NDR-Sinfonieorchester Parallel Studium der Anatomie und Malerei an der FH für Gestaltung und HfBK bei Prof. Marianne Weingärtner und Hans Platschek Dagmar ferle 2008 Kunstkontor Speicherstadt, Hamburg 2013 BVE, Hamburg Clark County Historical Association, Art at the Mill, Virginia (USA) 1997 GÜNTER WAND -Portrait-Zyklus: Musikhalle Hamburg, Wuppertal, MuK Lübeck, Kiel, Philharmonie Gasteig-München 2012 Fabrik der Künste, Hamburg 1992 St. Petersburg (Russland), Art-Messe Hamburg 2010 Galerie im Elysée, Hotel Elysée, Hamburg www.ryanbongers.com 50 51

34 35 Die vögel 2008 Oil Pastel 65 x 120 cm elb-vielharmonie 2012 Giclée Druck auf Leinwand, Holz-Keilrahmen 100 x 180 cm (Auflage 30) DavID von bassewitz david Von bassewitz Studium der Illustration an der FH Würzburg lebt als freischaffender Künstler, Illustrator & Comiczeichner in Berlin & Hamburg rolf krieger 1960 geboren in Hildesheim Studium der Gestaltung an der FH Main Gründung der Online-Galerie www.kunst-direkt.de lebt und arbeitet in Hamburg rolf krieger 2011 Galerie forma-t, Berlin-Mitte Kulturwoche Hannover 2010 LeadAwards (Deichtorhallen), Hamburg Alsterart Hamburg 2010 CoachingCultureGallery, Berlin Einzelausstellung Hamburgr Sparkasse 2010 ComicSalon, Erlangen www.davidvonbassewitz.de www.kunst-direkt.de 52 53

36 37 kleiner reiter 2013 Bronze Höhe: 18,5 cm Dani / münchen (Studie) 2009 Mischtechnik auf Papier 21 x 28 cm michael jastram michael Jastram 1953 geboren in Berlin 1979-84 Studium der Bildhauerei in Berlin Atelier in Berlin nadine wölk 1979 geboren in Jena 2001-2006 Studium an der Hochschule Dresden 2006-2008 Meisterschüler bei Prof. Martin Honert nadine Wölk 2014 Interart, Niederlande 2014 Key Groups Galerie Schulz, Dresden 2014 Wollhalle, Güstrow 2013 Nighthawks Helfrich Galerie, Berlin 2014 Art Fair, Köln 2012 Made in Germany, London (Großbritanien) 2014 Art Karlsruhe 2011 Realismus Schein und Wirklichkeit, Galerie Epikur, Wuppertal www.jastramart.de www.naddean.de Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von der Galerie evelyn drewes (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 54 55

38 39 morast 2009 Hafen 47 2014 Öl auf Leinwand 110 x 130 cm Giclee Leinwanddruck 180 x 80 cm rudi kargus rudi kargus 1952 geboren in Worms 1971 1989 Profifußballspieler beim Hamburger SV und anderen Vereinen seit 1996 intensive Beschäftigung mit der Malerei, diverse Schulungen bei verschiedenen Dozenten, u.a. Prof. Lüpert regina PoriP 1966 in Rotenburg geboren Ausbildung zur Zahntechnikerin Focus auf Malerei und Fotografie seit 1988 lebt und arbeitet in Hamburg regina PorIP seit 1997 enge Zusammenarbeit mit dem Kunstdozenten Jens Hasenberg 2014 Kunsthalle Karlsruhe, Gruppenausstellung, Karlsruhe 2013 kd Kunst, Wallhöfen 2013 Fabrik der Künste, Hamburg Nürnberg art fair europe Galerie Lindemann Hamburg Galerie Jaeschke Braunschweig Hotel Maritim Frankfurt www.kargus-art.de www.treasure-hamburg.de Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von der Galerie feinkunst krüger (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 56 57

40 the emperor s 2014 Mischtechnik + 23,75 Karat Blattgold auf Styrodor, Holz und Papier, sowie auf Leinwand Pinguin 60 cm hoch, Bild 80 x 60cm astrid StöfHaS astrid stöfhas 1994 DESIGN FACTORY HAMBURG, Studium Kommunikationsdesign 1996 Erste Ausstellung im Kir, Hamburg 1999 Art Director bei MJM Network, Hamburg seit 2000 freischaffende Künstlerin und Grafikerin 2014 Contship La Spezia, Italien 2011 Artists At Home & Abroad, The Broadway Gallery New York (USA) 2011 ART to dream, Bundespresseamt, Berlin 2010 Jaffa Museum, Israel www.astridstoefhas.de 58

41 42 akt II / akt III 2013 alsterdampfer am ballindamm 2013 Acryl auf Leinwand / Öl auf Leinwand jeweils 40 x 120 cm Öl in Spachteltechnik auf Leinwand 40 x 60 cm anja rieke anja rieke Die gebürtige Emderin lebt und arbeitet seit 1993 in Hamburg. Sie ist Mitglied in der Künstlergruppe 7 Painters stefan dobritz 1965 in Lübeck geboren seit 1991 arbeitet für einige Wochen auf Sylt 1995 Abschluss des Medizinstudiums mit Promotion lebt in Lübeck Stefan DobrItz 2014 Formart 2012 Klassik Altstadt Hotel, Lübeck (mit Peter Witt) 2014 Fabrik der Künste, Hamburg 2011 Galerie Bilder im Hof, Flensburg 2013 Asklepios Klinikum West, Hamburg 2008 Galerie Koch-Westenhoff, Lübeck 2010 Galerie am Michel, Hamburg 2006 Burg-Galerie, Fehmarn www.anjarieke.de www.dobritz-witt.de 60 61

43 44 vernetzt 2014 Acryl auf Leinwand getropft bzw. geworfen / lasiert 100 x 70 cm Sansibar Spicy 2014 Stifte/Papier gerahmt 100 x 70 cm HeIDI van raden heide Van raden 1961 geboren in Iserlohn lebt seit 2001 in Hamburg, seit 2005 mit ihrer Familie in Norderstedt 2014 echtzeit studio, Hamburg-Winterhude christian holtmann 1970 geboren in Rheine 2000-2005 Studium an der Hochschule Bremen 2006 Meisterschüler bei Karin Kneffel 2011 Berlin Stipendium der Freien Hansestadt Bremen 2014 Style Kunstverein Sylt christian Holtmann 2011 Vernissage und Ausstellung Kulturladen Hamburg-St. Georg 2010 Kirchliches Zentrum am Falkenberg, Norderstedt 2009 Galerie Dethlefs, Elmshorn 2013 S/M/L/XL Galerie Kramer, Bremen 2013 Junge Kunst Sparkasse Karlsruhe 2011 I m this, I that, Galerie Evelyn Drewes, Hamburg www.heidi-vanraden.de www.christianholtmann.de Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von der Galerie evelyn drewes (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 62 63

45 46 boote bei roscoff 1989 Pigmentierter Tintenstrahldruck auf Aludibond 150 x 150 cm fragile systems XII 2013 Ölfarbe, Scherenschnitt in Papier 30 x 40 cm gerhard kassner gerhard kassner 1959 in Augsburg geboren 1979-1984 FH Augsburg und München Fachbereich Gestaltung 1985-1986 Fotoassistenz in New York 1994-2001 Lehraufträge an der Hochschule der Künste in Berlin lena Von gödecke 1983 geboren in Duisburg 2002-2011 Studium an der Kunstakademie Münster 2011-2013 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf 2013 Kunstpreis der Stadt Hamm lena von gödecke 2010 Artist cooperative Gallery, Omaha, Nebraska 2014 Stipendium der Werkstatt Altena 2009 Goethe-Institut Santiago de Chile 2013 quasimodo, Galerie Evelyn Drewes, Berlin 2007 Goethe-Institut Washington 2012 Private Kunstsammlungen Kunsthalle Münster 2003 Palais für aktuelle Kunst, Glücksstadt 2011 Morgen letzer Tag Kunstraum Unten, Bochum www.kassnerfoto.de www.vongoedeke.com Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von der Galerie evelyn drewes 64 (genaue Adresse auf der Seite 78) zur Verfügung gestellt. 65

47 Vibrant. They asked for a vibrant illumination, which they wanted to implement in a gigantic steel mesh construction. So we supplied them almost 4000 LED luminaires which make the tower look different every few moments. Ain t that brilliant? trostbrücke 2011 Öl auf Leinwand 50 x 60 cm aspire torch tower doha / qatar elke Herzog elke herzog 1937 in Hamburg geboren bis 1953 Besuch der Walddörfer Schule in Volksdorf danach Kurse in Akt- und Portraitzeichnen 1961 Aufenthalt in Kuwait für 2 Jahre 1974 Studium der Malerei bei August Ohm Aufnahme in den Meisterkreis von Prof. Weingärtner 2014 Park Hotel Ahrensburg (bis Ende 2014) 2009 Elbdörfer Galerie 2005 Galerie Abrahams project lighting Made In Germany ab 1985 13 x im Museumsdorf Volksdorf www.elke-herzog.de 66 www.dps-lighting.de

48 49 new york roofs at Sunset (empire State building) 2007 Fotografik auf Alu-Dibond hinter Acrylglas 100 x 150 cm Porsche mit antesskulptur 2013 Eichenbalken 76 x 31 x 19 cm anja neudert anja neudert 1975 im Hamburg geboren 1995-1998 Grafik-Design Studium in Hamburg 1998-2006 Art Directorin in Hamburger Werbeagenturen seit 2006 freiberufliche Tätigkeit als Art Directorin und Künstlerin ernst gross 1959 In Homberg/Efze geboren 1982-1985 Holzschnitzerlehre 1985-1990 Studium Freie Kunst/Bildhauerei, GhKassel 1991-1993 Künstlerische Leitung, Kunsthof am BBZ, Kassel ernst gross 2013 The Color of Light Exhibition Galerie MoArt, Peking (China) 2010 Galerie LUMAS Paris (Frankreich) 2009 Views of Hamburg, Galerie Mensing, Hamburg 2008 Views of Frankfurt, Galerie Mensing, Frankfurt 2014 Landesgartenschau Giessen 2014 Art Karlsruhe 2013 Affordable Art Fair, Hamburg 2013 14. Juni Galerie Förster, Berlin www.anja-neudert.de www.kunstwerkhof.de 68 69

50 51 101013#2 2013 Seerosen / mittags 2014 Mischtechnik 23 x 17 cm Öl auf Leinwand 3 x 40 x 80 cm Sven lütgen sven lütgen 1968 geboren in Hamburg 1995 Meisterschüler von Alfonso Hüppi, Kunstakademie Düsseldorf 1998 Aufbaustudium Medienkunst, HfG Karlsruhe seit 2001 Dozent an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel beate langmaack in Hamburg geboren Mitglied der Künstlergruppe 7 Painters seit 2000 künstlerische Arbeit im Atelier Zwalinna beate langmaack 2005 Umtrieb Galerie, Kiel 2014 Fabrik der Künste 2000 SITE Ausstellungsraum, Düsseldorf 2010 Galerie Am Michel, Hamburg 2000 Mockup Galerie, Düsseldorf 1995 Chaos Art Galerie, Hamburg www.sven-lütgen.de 70 71

52 53 garten und landschaft 2001 / 106 Eitempera 60 x 60 cm Der Wind trägt uns davon 2012 Öl und Photographie auf Leinwand 150 x 50 cm theodor gerkens theodor gerkens 1924 geboren in Hamburg 1948-1951 Studium an der Landeskunstschule Hamburg ab 1952 freischaffend in der Eremitage auf dem Lande 2013 gestorben 1992 Galerie im Grand Elysee, Hamburg 1990 Dresdner Bank, Hamburg 1985 Dresdner Bank, Hamburg 1960 Die Insel, Hamburg-Harvestehude Jeannine Platz 1973 in Hannover geboren 1994-1996 Ausbildung zur Werbekauffrau seit 1996 freie Malerin seit 2002 freie Kalligraphin seit 2005 Atelier in Hamburg-Altona Hanse-Office, Brüssel (Belgien) Hamburger Bahnhof-Museum der Gegenwart Grundbuchhalle des Ziviljustizgebäudes, Hamburg Galerie 38, Karlsruhe jeannine Platz www.jeannine-platz.de Dieses Werk wurde uns freundlicherweise von edeltraut gerkens zur Verfügung gestellt. 72 73

54 55 leude sind leude 2013 Acryl, Öl auf Leinwand 120 x 90 cm think!! to be different 2011 Acryl auf Leinwand 126 x 126 cm oliver ende oliver ende 1977 in Winsen / Luhe geboren 1998 Studium für Gebrauchsgrafik an der Kunstschule Hamburg-Wandsbek seit 2004 beim NDR als 3D-Operator beschäftigt lebt und arbeitet in Hamburg niccolo benvenuti 1968 geboren in Mailand (Italien) 1987-1988 New York University, New York (USA) 1989-1993 Regent University London (Großbritannien) London School of Painting and drawings niccolo benvenuti 2013 Die Weingaleristen 2005 Agora Gallery, New York (USA) 2011 hit-technopark (Einzelausstellung) 1998 Galerie d Art, Monte Carlo (Monaco) 2010 hit-technopark (Gemeinschaftsausstellung) 1993 Gagliardi Gallery, London (Großbritannien) www.endes-welten.de 74 75

56 übersicht der teilnehmenden künstler (in alphabetischer Reihenfolge) künstler auktionsnummer seitenzahl tanja gott Spülenzyklus 2, bild 5 2013 Eitempera/ Öl-Lasur auf Leinwand 70 x 90 cm tanja gott 1969 geboren in Hamburg 1998-2006 Studium Illustration, HAW Hamburg1000 2010-2011 Lehrauftrag für Malerei, HAW Hamburg 2014 Galerie im Grand Elysee, Hamburg 2013 KuK, Niddatal 2010 Altes Zollhaus, Seeretz 2009 Torhaus in Wellingsbüttel www.atelier-gott.de bassewitz, David von bassewitz, Susanne von benvenuti, Niccolo bereuter, Joachim bergner, Klaus bodendieck, Hinnerk bongers, Ryan borwig, Gregor DobrItz, Stefan ende, Oliver ferle, Dagmar fiand, Kristina fromm, Marc gerkens, Theodor gödeke, Lena von gott, Tanja gross, Ernst Herzog, Elke HöPPner, Brigitta Holtmann, Christian jastram, Michael kählert, Swen kalmár, Regine kargus, Rudi karuru, Wellington kassner, Gerhard klink, Albrecht krieger, Rolf langmaack, Beate linge, Carina lütgen, Sven martens, Wolf menzen, Karl nau, Peer Oliver neudert, Anja Platz, Jeannine PorIP, Regina raden, Heidi van rieke, Anja roepke, Jakob rother, Mark rothmann, Christian SemaH, Joseph StöfHaS, Astrid Stünkel, Franziska SzekeSSy, Karin WIlckommen WIllenbrInk, Ulrike WInD, Susanne WItt, Peter Wölk, Nadine WunDerlIcH, Paul zwalinna, Roswitha 76 77 34 21 55 16 22 9 32 11 42 54 33 20 15 52 46 56 49 47 3 44 12 & 36 5 27 38 31 45 14 35 51 4 50 28 25 8 48 53 39 43 41 18 24 1 & 7 23 13 & 40 10 17 2 29 19 6 37 30 26 52 38 75 33 39 25 50 27 61 74 51 37 32 72 65 76 69 66 18 63 28 & 54 20 44 56 49 64 30 53 71 19 70 46 42 24 68 73 57 62 60 35 41 16 & 23 40 29 & 58 26 34 17 47 36 22 55 48 43

übersicht der teilnehmenden galerien HAMBURG: feinkunst krüger (Künstler: Rudi Kargus) Kohlhöfen 8 20355 Hamburg Tel.: 040 / 317 921 58 www.feinkunst-krueger.de BERLIN: galerie juliane hundertmark (Künstler: Mark Rother) Joachimstrasse 3-4 10119 Berlin Tel.: 030 / 755 692 59 www.julianehundertmark.de evelyn Drewes galerie (Künstler: Christian Holtmann, Nadine Wölk, Lena von Gödeke) Burchardstraße 14 20095 Hamburg Tel.: 0151 / 115 362 22 www.evelyndrewes.de galerie jarmuschek & Partner (Künstler: Carina Linge, Jakob Roepke, Marc Fromm) Potsdamer Str. 81b 10785 Berlin Tel.: 030 / 285 990 70 www.jarmuschek.de HANNOVER: galerie robert Drees (Künstler: Franziska Stünkel) Weidendamm 15 30167 Hannover Tel.: 0511 / 980 58 28 www.galerie-robert-drees.de BARGTEHEIDE: galerie Shona (Künstler: Wellington Karuru) Rudolf-Diesel-Straße 9 22941 Bargteheide Tel.: 040 / 389 37 17 www.galerie-shona.de Kompetenz, die Vertrauen schafft seit 1990 in der ambulanten Alten- und Krankenpflege im Hamburger Westen und Altona tätig fürsorgliche pflegerische Versorgung bei Ihnen zu Hause bis zu 24 Std. täglich: vom Waschen über die Medikamenten-Verabreichung bis zur komlizierten Wundversorgung ausführliche & kostenfreie Beratung zu Fragen der Finanzierung, zum Umgang mit Krankenkassen & der Versorgung mit Hilfsmitteln Frau Ute Strehse Pflegedienstleitung Rückenschmerzen? Wirbelsäulenzentrum Hamburg-West Dr. Hans-Peter Köhler am Asklepios Westklinikum Hamburg Suurheid 20, 22559 Hamburg Tel.: (0 40) 81 91-26 45 www.wz-hamburg-west.de Große Bergstrasse 223 22767 Hamburg Telefon: 040-31 960 11 Telefax: 040-31 960 13 info@pflegezeit-hamburg.com www.pflegezeit-hamburg.com 79

danksagung impressum Das Kunstteam des Rotary Club Hamburg-Elbe möchte sich bei all jenen bedanken, die an der Realisation der diesjährigen Kunstauktion mitgewirkt haben, insbesondere natürlich bei unseren Künstlern, die zum Teil noch am Tag der Drucklegung dieses Kataloges bereitwillig (und zum wiederholten Male) Auskunft beispielsweise über das Entstehungsjahr oder die angewandte Technik prompt und klaglos erteilten. Ein mindestens ebenso großes Dankeschön gebührt an dieser Stelle natürlich den Anzeigenkunden dieses Kataloges, die auf diese Art einen nicht zu unterschätzenden Anteil an dieser Kunstauktion haben. Unsere besonderer Dank aber gilt Ihnen, die sie diesen Katalog in Händen halten. Es bedeutet, dass Sie sich mit unserer Auktion und unseren Projekten beschäftigen das macht uns stolz! Im Namen des Rotary Club Hamburg-Elbe: kai alsen michael graul Holger jedrkowiak gerald reiher markus Schopen bendix todsen HerauSgeber konzept & redaktion artdirection & layout Druck rotary club Hamburg-elbe Goetheallee 6 22765 Hamburg www.fcmg-kommunikation.de Plan B Mediendesign Andreas Wiessner www.planb-mediendesign.de KREATIV Druck und Medienagentur UG Achtern Knick 108 24539 Neumünster

Notizen KUNST GIBT ES BEI UNS AUCH AN DEN WÄNDEN HOTEL LOUIS C. JACOB Elbchaussee 401-403 22609 Hamburg 040/822 55-0 jacob@hotel-jacob.de www.hotel-jacob.de

Does innovation really need a garage? Neugierig? Mehr zu Innovation auf deloitte.com/de 2014 Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft