Zweijährige berufsbegleitende Ausbildung in der Jurij-Vasiljev-Methode

Ähnliche Dokumente
DaZ-Lehrgang. Alphabetisierung, Grund- und Mittelstufenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Flüchtlinge

DaZ-Lehrgang. Alphabetisierung, Grund- und Mittelstufenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Flüchtlinge

DaZ und Alphabetisierung

LEHRGANG FÜR THEATERPÄDAGOGIK. ZWEISEMESTRIGE GRUNDAUSBILDUNG im Westbahntheater Innsbruck

TANZ BEWEGUNG TANZPÄDAGOGIK

Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen erleben, verinnerlichen und selber anbieten

LEHRGANG FÜR THEATERPÄDAGOGIK. ZWEISEMESTRIGE GRUNDAUSBILDUNG im Westbahntheater Innsbruck

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek

«Die einschneidenste Erfahrung ist ein Bewusst-Werden»

Georg-August-Universität Göttingen Modul B.Ger.12-n: Theaterarbeit und -praxis im ThOP

Curriculum. Chor- und Ensembleleitung. 1. Ausbildungsziele

Tipps und Bearbeitungshinweise zur online-bewerbung am AZG

Praxisanleitung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Altenpflege

Lehrgang an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg gemäß 35 Z 3 Hochschulgesetz 2005

Praxisanleitung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Altenpflege

Methodenkonzept. 1. Grundsätze:

QUALIFIZIERUNG ZUM/ZUR SPRACH- UND INTEGRATIONSMITTLER/-IN. Information für interessierte Dozentinnen und Dozenten

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Weiterbildung. Fachgesundheitspfleger für den Operationsdienst. Alfried Krupp Krankenhaus

Herzlich Willkommen! Ausbildung zur Bankkaufmann/frau Duales Studium zum Bachelor of Arts. VR Bank HessenLand eg

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Amtliche Mitteilung Nr. 18/2016

Stadt Brühl. Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek.

Praxisanleitung in der Altenpflege Mentorenausbildung

LEHRAMT STAATSEXAMEN. Ethik/Philosophie (Mittelschule) Zentrale Studienberatung

LandesMusikVerband NRW 1960 e.v.

Infomappe. Berufsausbildung. Staatlich anerkannte/r Erzieher/in Profil: Gesundheit, Bewegung und Sport (Voll- oder Teilzeit) Stand:

LEHRAMT STAATSEXAMEN. Ethik/Philosophie (Gymnasium) Zentrale Studienberatung

Qualifizierungsprogramm 2013 Grundschullehrkräfte im Erziehungsdienst

yogastudio ahimsa. T.K.V. Desikachar und R. Sriram Prana Yoga Philosophie Ayurveda

"Certificate of Advanced Studies in Naturbezogene Umweltbildung" (CAS in Naturbezogene Umweltbildung)

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner.

Curriculum. für das. Kontaktstudium Supervision / Praxisberatung

Information zur 4-Jährigen Yogalehrausbildung BDY/EYU

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch.

LEHRERSEMINAR KASSEL BLOCKSTUDIUM SPORTLEHRER SEITENEINSTEIGERPROGRAMM FÜR LEHRER AN WALDORFSCHULEN. Lehrerseminar für Waldorfpädagogik Kassel

Bewerberverfahren in der Altenpflegeausbildung im Saarland Leitfaden für Ausbildungsbetriebe - Was ist zu tun?- Stand: Juli 2017

Marketing & Management Excellence Circle im Wintersemester 2013/14

Studiengangreglement «Diploma of Advanced Studies (DAS) in Theologie und Religionsphilosophie» der Universität Basel

Master-Studiengang Schulentwicklung und Qualitätssicherung

PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE)

AUSBILDUNG ZUM VORTRAGSREDNER / KEYNOTE SPEAKER

Karriere in der Raiffeisenbank Main-Spessart eg

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Sächsische Bildungsagentur Ab Regionalstelle Leipzig Abteilung 2 Schulen Referat 24 Berufsbildende Schulen

Ihr nächstes Arbeitszeugnis bauen Sie einfach selbst.

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Reglement über die Diplomprüfung für das Lehramt im Informatik-Unterricht an Berufsschulen am Höheren Lehramt für Berufsschulen

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit.

Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über die Web-Plattform Bewerbung online des Stadtschulrates für Wien ein.

Ausbildungsangebot Fachinformatiker/-in. für Systemintegration

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360

Berufsbegleitende Zusatzausbildung Inklusive Pädagogik

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Kaufmännischen Schule Waldshut. Studieren an der

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Zahnärztekammer Berlin. Fortbildungsordnung. gem. 54 Berufsbildungsgesetz

Schauspielausbildung zum/zur Praktiker/in (PrA) Schauspielerei beim Theater HORA - Stiftung Züriwerk

Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Ausbildung mit Perspektive. Ausbildung zum/zur. in den Henneberg-Kliniken Hildburghausen

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner.

Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten. Gestaltung & Management. Zürcher Fachhochschule

Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Fort- und Weiterbildung

Ausbildungsberuf. Gesundheits- und Krankenpfleger / in. MediClin Krankenhaus Plau am See

Seiteneinsteigerprogramm für Lehrer*innen an Waldorfschulen

Finanzbuchhalter/-in (IHK)

LEHRGANG: Theater- und Dramapädagogik in Unterricht und Schule

Schlieben-Lange-Programm. für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind. Richtlinien

In 10 intensiven Trainingstagen, verteilt auf 5 Monate werden die Fähigkeiten in den Bereichen

Open Call Stückemarkt Weltweite Ausschreibung

Bewerbung online Informationen Berufsschulen (BS) Stand 9. März 2018

Tanzpädagoge/in. Weber-Schule Präha Akademie. Berufsbegleitende Weiterbildung. Mitglied der Präha Gruppe

Ihr Ansprechpartner: Dipl.-Kfm. Thomas Demmer, Geschäftsführer

PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE)

Zu einer schulpraktischen Ausbildung in einem Fach, in einer Fachrichtung oder in einem Förderschwerpunkt kann zugelassen werden, wer

Universitätslehrgang Finanzmanagement

Modul W4511: Fachdidaktik: Didaktik in und für sozialökonomische Handlungsfelder. Modulinformationen

Weiterbildung Viniyoga

«Dummy Photobook» Workshop mit Kazuma Obara Juni 2017 (4 Tage)

Information HMS Praktikum. Nicole Brockhaus-Soldenhoff Prorektorin HMS

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung

Qualifizierung zur Kinderschutzfachkraft nach 8 a SGB VIII: Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung Insoweit erfahrene Fachkraft

Stadt Brühl. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt. Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst)

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/In

Master-Studiengang. Schulentwicklung und Qualitätssicherung

Volksbank SaarWest.

Einführung ins musikalische Puppenspiel

Praxisanleiter-Weiterbildung 2014

Modulumfang 4 C / 2 SWS. Workload in h: 120 Präsenzzeit in h: 28 Selbststudium in h: 92. Lehrveranstaltungen und Prüfungen.

Transkript:

Ausschreibung Zweijährige berufsbegleitende Ausbildung in der Jurij-Vasiljev-Methode Die Jurij-Vasiljev-Methode umfassend weitergeben Das erklärte Ziel der Jurij-Vasijev-Akademie ist es, das künstlerische und pädagogische Können und Wissen Jurij Vasiljevs in großem Umfang weiterzugeben, lebendig zu erhalten und weiter zu entwickeln. Das sprengt, wenn man es ernst meint, den Rahmen aller Workshops. Und auch durch Bücher ist die Weitergabe eines derart prozeduralen Könnens nur bedingt möglich. Daher wollen wir im deutschsprachigen Raum eine Möglichkeit des Lernens bieten, die einerseits so umfangreich ist, dass tatsächlich von einer profunden Weitergabe die Rede sein kann und die andererseits genug Freiraum, Reibungspunkte und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, um eben nicht nur der Umschlagpunkt für eine starre Methode zu sein. Gerade Letzteres ist Jurij Vasiljev selber ein großes Anliegen. Darum bieten wir an der Jurij-Vasiljev-Akademie einen zweijährige berufsbegleitende Ausbildung für Sprechstimmbildung mit Schwerpunkt auf der Jurij-Vasiljev-Methode an. Jurij Vasiljev selbst ist Künstlerischer Leiter der Ausbildung und unterrichtet größtenteils persönlich. Die Ausbildung richtet sich an Schauspieler, Sprecherzieher, Berufssprecher und alle anderen, die mit mündlicher Kommunikation zu tun haben und diese verbessern wollen. Sie erarbeitet systematisch fortschreitend alle Bereiche der Jurij-Vasiljev-Methode und befähigt die Teilnehmer, die Jurij-Vasiljev-Methode lebendig und individuell geprägt in ihre eigene Arbeit einfließen zu lassen. Die Erschließung eines praktischen, persönlich umgesetzten sowie lehrbaren Könnens ist hierbei zentral und wird ergänzt durch die Erarbeitung eines profunden theoretischen Verständnisses. Wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist auch eine Theaterproduktion, in der erworbenes Können und Wissen in der realen, auf die Aufführung hinzielenden schauspielerisch-künstlerischen Arbeit umgesetzt werden. 1

Curriculum Die Ausbildung gliedert sich in 6 Segmente über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren. Ausbildungsbeginn ist September 2019. Segmente 1 und 2 Die ersten beiden Segmente der Ausbildung sind der Praxis und der Theorie des Konzepts der Handelnden Stimme gewidmet. Hierzu gehören unter anderem das Vasiljev- Grundlagentraining (Imagination, Resonanz, Freiheit statt Entspannung, Vertikale, Bewegung, Vibration und Atem, Balance, Rhythmik), das Dialog- und Partnertraining, das Objekttraining (Ball, Stock), das Spiel mit der Gruppe (Präzision, dynamische Prozesse, Improvisation, Synchronizität), Training des Inneren Sprechens (Wachrufen und Erleben von Empfindungen, Murmeln, Emotion) und des Handelnden Sprechens (Sprechen als Handlung, Kreativität, Wahrhaftigkeit), Imaginationstraining (Vorstellungen und deren schauspielerische Anwendung) und Schauspielunterricht. Parallel werden die theoretischen Grundlagen, auf denen die Handelnde Stimme und das Handelnde Sprechen basieren, erarbeitet. Auch eine historische Einordnung in die Traditionen des Bühnensprechens findet statt. Segmente 3 und 4 Die mittleren beiden Segmente widmen sich der praktischen Anwendung des Trainings und dessen Transfer in die Theaterarbeit. Die Teilnehmer erarbeiten als Schauspieler zusammen mit dem Regisseur Mikhail Kargapoltsev, einem Meisterschüler Jurij Vasiljevs, eine Theaterproduktion. Diese wird im großen Saal des Ballhaus Lindenhof zweimal öffentlich aufgeführt. Das bereits erarbeitete Können wird aus der Innenperspektive des Schauspielers erlebt und so in seiner künstlerischen Dimension deutlich. Segmente 5 und 6 Im fünften und sechsten Segment geht es um eine Vertiefung des Trainings und darum, das erworbene Können und Wissen fundiert, effektiv und individuell weiterzugeben. Methodische Fragen wie der Aufbau eines Lehrkanons und die Gestaltung des eigenen Unterrichts spielen ebenso eine Rolle wie die Verfeinerung des praktischen Könnens. Das zweite Jahr schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Abschlussprüfung Alle Teilnehmer der Ausbildung müssen eine mehrteilige Prüfung absolvieren, um die Ausbildung erfolgreich mit Zertifikat abzuschließen. Die Prüfung besteht aus -einer Lehrprobe im 5. oder 6. Segment. Bei eigener Unterrichtstätigkeit kann das auch ein Videomitschnitt einer Unterrichtssequenz sein, in der die Anwendung des erworbenen Könnens deutlich sichtbar wird. -einer schriftlichen Abschlussarbeit im Unfang von 25 Seiten. Diese Arbeit wird bereits in den mittleren Ausbildungssegmenten begonnen und im letzten Segment fertiggestellt. -einer mündlichen Prüfung von 10 Minuten, in der die schriftliche Arbeit vor einer 2

Prüfungskommission verteidigt wird. Die Kommission besteht aus Prof. Jurij Vasiljev, Dr. Christian Keßler (Universität Halle) sowie einer externen Person aus dem Fachbereich schauspielerisches Sprechen. Bei Nichtbestehen der Prüfung besteht die Möglichkeit, diese zu wiederholen. Dozenten Von den insgesamt 72 Ausbildungstagen unterrichtet Jurij Vasiljev an 48 Unterrichtstagen persönlich. Für die Theaterproduktion haben wir den erfahrenen jungen russischen Schauspieler, Regisseur und künstlerischen Leiter des CEHT-Theaters in St. Petersburg Mikhail Kargapoltsev gewonnen. Kargapoltsev studierte bei Jurij Vasiljev und unterrichtet seit 2013 gemeinsam mit Jurij Vasiljev die Jurij-Vasiljev-Methode. Er wird für Schauspielarbeit, Theaterproduktion und das dazugehörige Training insgesamt 24 Tage der Ausbildung übernehmen. Dadurch soll den Teilnehmern ein zweiter Blickwinkel auf die Methode ermöglicht werden. Der Unterricht wird vom langjährigen Mitarbeiter Vasiljevs Tomáš Ondrušek simultan gedolmetscht. Termine Die Ausbildung beginnt im September 2019 und schließt im Mai 2021 ab, erstreckt sich also über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren. Wegen Jurij Vasiljevs Lehrtätigkeit an der Theaterakademie in St. Petersburg können wir für die Termine des Jahres 2021 zum jetzigen Zeitpunkt leider nur Monatsangaben machen. Sie werden spätestens im Juli 2020 fixiert. Angegeben ist jeweils der An- und der Abreisetag. Segment 1: 13.09.-24.09.2019 (10 Unterrichtstage) Segment 2: 03.04.-16.04.2020 (12 Unterrichtstage) Segment 3: 01.05. - 14.05.2020 (12 Unterrichtstage) Segment 4: 17.09.-30.09.2020 2020 (12 Unterrichtstage inklusive 2 Aufführungstage) Segment 5: April 2021 nach dem 04.04. (12 Unterrichtstage) Segment 6: Juni 2021 nach dem 6.6. (14 Unterrichtstage inklusive Abschlussprüfungen) 3

Kosten Die Kosten belaufen sich auf 130,- Euro pro Unterrichtstag. Bei insgesamt 72 Unterrichtstagen betragen die Gesamtkosten des Lehrgangs also 9360,- Euro. Die Bezahlung erfolgt pro Segment fünf Wochen vor Beginn des Segments. Uns ist bewusst, dass 72 Unterrichtstage innnerhalb von zwei Jahren sowohl zeitlich als auch finanziell nicht leicht zu bewerkstelligen sind. Um zu gewährleisten, dass die Ausbildung bis zum Ende durchgeführt werden kann, haben wir die Kosten auf gestaffelte Beträge aufgeteilt. So kostet das erste Segment am meisten, für die weiteren Segmente werden die Kosten dann immer weiter reduziert. Das ist einerseits eine Erleichterung für die Teilnehmer, andererseits wird durch die Überzahlung der Anfangssegmente eine finanzielle Einlage gebildet, die das Zustandekommen der Schlusssegmente gewährleistet, auch wenn einzelne Teilnehmer vor Beendigung der Ausbildung aussteigen sollten. Kostenübersicht: Segment 1: Euro 2060,- Segment 2: Euro 1800,- Segment 3: Euro 1600,- Segment 4: Euro 1400,- Segment 5: Euro 1300,- Segment 6: Euro 1200,- Unterkunft und Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Förderungen Die Ausbildung ist förderfähig durch den Weiterbildungsscheck der Sächsischen Aufbaubank (SAB) und durch vergleichbare Angebote anderer Bundesländer. Unterkunft und Verpflegung Es besteht die Möglichkeit, während der Ausbildung kostengünstig mit Halbpension in den einfachen Gästezimmern des Ballhauses zu übernachten. Außerdem gibt es in Waldheim zahlreiche Gasthöfe und Pensionen. Bewerbung Für die berufsbegleitende Ausbildung der Jurij-Vasiljev-Akademie gibt es aufgrund der hohen Anforderungen ein Bewerbungsverfahren. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Schauspiel und/oder Sprechen und/oder adäquate berufliche Erfahrung. Bewerbungsunterlagen: Tabellarischer Lebenslauf, Foto, Motivationsschreiben Mindestteilnehmerzahl: 12 4

Maximale Teilnehmerzahl: 20. Bewerbungsfrist: 31.05.2019 Bescheid im Juni 2019. Bitte senden Sie die Bewerbung im pdf- oder jpg-format an: office@jurijvasiljev.com Die Entscheidung über die Aufnahme tritt Jurij Vasiiljev persönlich. Qualitätssicherung Das Konzept für deie berufsbegleitende Ausbildung der Jurij-Vasiljev-Akademie wurde von Jurij Vasiljev gemeinsam mit der Leitung der Jurij-Vasiljev-Akademie und Jurij Vasiljevs langjährigen Dolmetscher Tomáš Ondrušek über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren entwickelt. Die Sicherung der hohen Qualität der Ausbildung war dabei ein zentrales Thema. Die bedachtsame Vorbereitung der Ausbildung ist bereits ein Teil dieser Qualitätssicherung, diese wird im Fortlauf der Ausbildung durch beständige Dokumentation, Evaluation und Kommunikation, aber auch durch klar definierte Anforderungen an die Teilnehmer (Abschlussprüfung) weitergeführt. 5