ANLAGE 2 Bundesweite kirchliche und landeskirchliche Aktivitäten im Bereich Demokratieerziehung, Rassismus- und Antisemitismuskritik. pol.

Ähnliche Dokumente
Kirche im Überblick Struktur, Besonderheiten und Marktpotential

Evangelische Kirche. in Deutschland. Kirchenmitgliederzahlen Stand

Evangelische Kirche in Deutschland

Evangelische Kirche. in Deutschland. Kirchenmitgliederzahlen Stand

Evangelische Kirche. in Deutschland. Kirchenmitgliederzahlen Stand

Kirchenmitgliederzahlen am

Evangelische Kirche in Deutschland

Kirchenmitgliederzahlen am und am

Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für Kirchenasyl

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Evangelische Kirche. in Deutschland. statistik. Mitglieder der Kirchenleitungen. November 2015

Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für Kirchenasyl

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Verordnung zur Durchführung des Kirchensteuergesetzes Mecklenburg-Vorpommern (Kirchensteuer-Durchführungsverordnung KiStDVO M-V)

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Kirchenmitgliederzahlen am

Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für Kirchenasyl

Arbeit der Zukunft. Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum? ÖFFENTLICHER FACHTAG im Rahmen der KDA-Bundeskonferenz.

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Helmut-Simon-Preis der Diakonie in Rheinland-Pfalz

Sanem Kleff. Eberhard Seidel. Leiterin. Geschäftsführer

in besonderen Fällen über die landeskirchlichen Grenzen hinweg bekannt

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Die Ausbildungsverantwortlichen der Landeskirchen der EKD

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für die Meldung von Härtefällen im Dublin-Verfahren

Vereinbarung über die vereinfachte Erhebung der Künstlersozialabgabe

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Programmbereich 1 A Auf- und Ausbau von Handlungskompetenzen zur Stärkung demokratischer Praxis im Bereich der Vereins- und Verbandsarbeit

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Gliedkirchen der EKD im Jahr 2009

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg 2017 in Zahlen Mai 2017

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Möglichkeiten kirchlicher Arbeitsrechtssetzung

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Am Ball bleiben Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung

Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe Übersicht über die geförderten Projekte (Stand: )

Evangelische Kirche. in Deutschland. Kirchenmitgliederzahlen Stand

EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Evangelisches Kirchensteueraufkommen in Deutschland

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

SCHWERpUNkTTHEMa WElTTaG DES HÖRENS. 3. MÄRZ 2017 WElTTaG DES HÖRENS. WIR BIETEN DEN RaHMEN FÜR IHRE BoTSCHaFT!

Evangelisches Kirchensteueraufkommen in Deutschland

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

SCHWERPUNKTTHEMA 2017 WELTTAG DER HUMANITÄREN HILFE WIR BIETEN DEN RAHMEN FÜR IHRE BOTSCHAFT!

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Beschluss über den Beitritt der Lippischen Landeskirche zur Union Evangelischer Kirchen (UEK)

Evangelisches Kirchensteueraufkommen in Deutschland. Entwicklung des Netto-Kirchensteueraufkommens in der EKvW

Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe Übersicht über die geförderten Projekte (Stand: Januar 2019)

Waldzustandsbericht 2008

Kirchengesetz über diakonische Arbeit in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Diakoniegesetz)

Inhalt. Thema Qualität befassen und ein Qualitätshandbuch schreiben?.. 17

Wie bekomme ich einen Job im Bundesland?

Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe Übersicht über die geförderten Projekte (Stand: August 2017)

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Evangelisches Kirchensteueraufkommen in Deutschland

SEBASTIAN- KNEIPP- TAG SCHWERPUNKTTHEMA 2017 WIR BIETEN DEN RAHMEN FÜR IHRE BOTSCHAFT! 17. MAI 2017 SEBASTIAN-KNEIPP-TAG

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Institut für Kirche und Gesellschaft. der EKvW

Az :08/01 Drucksache 01.2

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Arbeitsmarkt Bayern August 2017

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

jungbewegt Für Engagement und Demokratie.

Weitere Informationen. Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern

Arbeitsmarkt Bayern September 2018

Zurückliegende Tagungen und Konferenzen zum Siebten Altenbericht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

1 Aus technischen Gründen ist die Bildung einer Kurzbezeichnung notwendig.

Fachstelle mobile Beratung Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung

JÄHRLICHE STATISTISCHE GESAMTAUFSTELLUNG nach 30a Nr. 2 VOL/A

Programmbereich 1: Auf- und Ausbau von Handlungskompetenzen zur Stärkung demokratischer Praxis im Bereich der Vereins- und Verbandsarbeit


Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2010

[ P R E S S E - I N F O ]

hiermit übersenden wir Ihnen den Formulierungs-Vorschlag des SSW für eine Präambel der schleswig-holsteinischen Landesverfassung:

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Vom 17. Juni 1991 (ABl. EKKPS S. 45) Inhaltsübersicht. Artikel 1 Herstellung der Gemeinschaft

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Tabellenanhang zum Gleichstellungsatlas

Bewerbungsformular. Ja, wir wollen eine Modellkommune im Programm Qualität vor Ort werden! Angaben zur antragstellenden Kommune sowie Kontakt

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Ordnung des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Transkript:

Akteur*in/Institution Projekt/Thema Ort/ Landeskirche Zielgruppen Bemerkungen / Links Zentrum Engagement, Demokratie und Zivilgesellschaft, Mareike Grewe & Christina Wüstefeld Bundesarbeitsgemeinschaf t Kirche und (BAG K+R) Ausschuss für das christlich jüdische Gespräch, Uwe Wiarda, Vorsitzender Evangelische Akademie zu Berlin, Nina Schmidt, Dr. Christian Staffa, Hans- Joachim Lohmann Evangelische Akademie zu Berlin, Timo Versemann und Kristina Herbst, Dr. Christian Staffa, Hans- Joachim Lohmann Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Berlin-Brandenburg e.v., Johannes Gockeler Projekt Vielfalt gestalten - Ausgrenzung widerstehen: Diakonie in der postmigrantischen Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie (NARRT) Bundesweit Evangelisch-reformierte Kirche Bundesweit Lobbyarbeit, Beratung, pol. Bildung Pol. Bildung, Vernetzung Pol. Bildung, Lobbyarbeit www.bagkr.de Bundesweit / EKD Diakonie Bundesverband Multiplikator*innen https://www.diakonie.de/zentrum -engagement-demokratie-undzivilgesellschaft/ https://reformiert.de/ausschussfuer-das-christlich-juedischegespraech.html Kooperation mit Uni Oldenburg, Comenius Institut und KK Mitte https://narrt.eaberlin.de/netzwer k/ Projekt NetzTeufel Bundesweit Beratung, pol. Bildung https://www.netzteufel.eaberlin.d e/ Lass uns reden Demokratie braucht Alltag Berlin/Brandenburg (EKBO) Evang. Kirche in Berlin- Pol. Bildung Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Fürstenwalde https://eae.ekbo.de/mainnavigatio n/demokratie-projekt/dasprojekt.html Evangelische Akademie zu Arbeitsbereich Evangelische Kirche in Pol. Bildung http://www.eaberlin.de/themen/ 1

Berlin, Dr. Christian Staffa, Hans-Joachim Lohmann Diakonisches Werk EKBO, Dr. Stefan Heissenberger Menschen wie wir Projektleitung Dr. Sybille De La Rosa Beauftragter gegen ; Klaus Spengler Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung (ZgV), Matthias Blöser Projektleitung Anne-Katrin Linde Landeskirchenamt Christian Liebchen Demokratische Kultur und Kirche Demokratie gewinnt! in Brandenburg Thema: Umgang mit Fremdenfeindlichkeit Demokratie gewinnt! Mit der Diakonie Hessen Demokratie stärken Deutschland (EKD) und Evangelische Kirche Berlin- Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Evang. Kirche in Berlin- Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Brandenburg Multiplikator*innen demokratische-kultur/ https://www.diakonieportal.de/arbeitsbereiche/existenz sicherungintegration/projekte/demokratiegewinnt-brandenburg/das-projekt Hessen Diakonie Hessen/ Evang. Multiplikator*innen, https://menschen-wiewir.ekhn.de/themen/fremdenfeind Kirche in Hessen u. Nassau Beratung / Evang. Kirche von lichkeit.html Kurhessen-Waldeck Diakonie Hessen Multiplikator*innen http://www.diakoniehessen.de/aktuell/haltungzeigen/projekt-demokratiegewinnt-mit-der-diakoniehessen.html Ev. Kirche von Kurhessen- Waldeck Evang. Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Beratung Multiplikator*innen Sachsen-Anhalt / Thüringen (Mitteldeutschland) Demokratie gewinnt! Diakonie Multiplikator*innen In Sachsen-Anhalt Mitteldeutschland, und Thüringen Halle/Saale AG Kirche und Ev. Jugend Evang. Kirche in Mitteldeutschland, Magdeburg Beratung, Lobbyarbeit https://www.ekkw.de/index.php https://www.zgv.info/daszentrum/demokratiestaerken.html https://www.diakoniemitteldeutschland.de/projekte_de mokratie_gewinnt_in_sachsenanhalt_und_thueringen_de.html https://www.ekmd.de/presse/pre ssestelle-magdeburg/grossesinteresse-am-newsletter-der-agkirche-undrechtsextremismus.html Themenfeld Extremismus Evang. Kirche in Multiplikator*innen https://www.ekmd.de/kirche/the 2

Ev. Akademie Thüringen, Studienleiter Jan Grooten Landesstelle der Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen, Pfarrer Erik Panzig AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte Thema Antisemitismus und Protestantismus AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte Ökumenische Arbeitsgruppe Mitteldeutschland (ekm) Errichtung durch die Kirchenleitung der Evang. Kirche in Mitteldeutschland (ekm) Sachsen Evang.-luth. Landeskirche Sachsen (evlks), Dresden Evang.-luth. Landeskirche Sachsen (evlks), Dresden Pol. Bildung Pol. Bildung Pol. Bildung vorrangig in den Kirchen Ev. Akademie Meißen Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Arbeitsstelle Weltanschauungs- und Sektenfragen Forum für Gemeinschaft und Theologie Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Klaus Schultz Demokratie, Wirtschaft Soziales Jugend EVLKS, Meißen Kirche und spolitisch e Jugendbildung EVLKS, Dresden Kirche und Orientierung auf dem EVLKS, Dresden Kirche und Markt der Religionen und Weltanschauungen Kirche in Vielfalt EVLKS Kirche und Erinnerungstag im deutschen Fußball Nie wieder! Bayern Evang.-luth. Landeskirche Bayern, Dachau Sport-(Fußball) Fans, Lobbyarbeit https://www.confessio.de/thema/ demokratie https://www.frei-und-fromm.de/ menfelder/extremismus.html http://www.ev-akademiethueringen.de/themen-undprojekte/antisemitismus-undprotestantismus/ https://www.kirche-fuerdemokratie.de/ https://www.kirche-fuerdemokratie.de/ https://www.ev-akademiemeissen.de/akademie/jugend/ https://www.ev-akademiemeissen.de/akademie/demokratiewirtschaft-und-soziales/ https://www.evjusa.de/ljp/ueberuns/ansprechpartner.html https://www.confessio.de/ https://www.frei-undfromm.de/reden-wir-über/kircheund-demokratie/ https://ssl.webpack.de/www.niew ieder.info/ Evangelisches Bayerisches Bündnis Evang.-luth. Landeskirche Lobbyarbeit, Beratung, https://www.ebz- 3

Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad, Martin Becher Arbeitsstelle Ökumene Menschenrechte Flucht Friedensbildung Referat Friedensbildung, Julika Koch für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde schützen im Norden _ Fachtage für kirchliche und nichtkirchliche und Interessierte _ Strategische Planung Bayern pol. Bildung alexandersbad.de/projekte/bayeri sches-buendnis-fuer-toleranz/ Nordkirche (Nordkirche) Kirchliche und nichtkirchliche https://www.nordkirche.de/adres sen/institutionen/detailansicht/in stitution/arbeitsstelle-oekumenemenschenrechte-fluchtfriedensbildung/ Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit Referat für Menschenrechte und Migration, Dietrich Gerstner Rassismus-Awarenes _ Trainings _ Arbeitsgruppe Fachveranstaltungen zum Themenfeld Flucht und Männlichkeit (Nordkirche) und kirchliche Mitarbeiter_innen Regionale https://www.nordkircheweltweit.de/ Referat für Christlich- Jüdischen Dialog, Hannah Lehming Evang. Akademie der Nordkirche 2 Regionalzentren für demokratische Kultur (Nordkirche), Landkreis und Hansestadt Rostock / Vorpommern-Rügen / Mecklenburgische https://www.akademienordkirche.de/regionalzentren 4

Kirchenkreis Mecklenburg Zentrum Kirchlicher Dienste Dorothea Strube/ Karl- Georg Ohse Ev. Luth. Kirchenkreis Lübeck Lauenburg, Beauftragter Kirche gegen, Joachim Nolte Haus kirchlicher Dienste, Geschäftsführung Jürgen Schnare und Lutz Krügener im Norden Seenplatte / Westmecklenburg und Vorpommern-Greifswald Kirche stärkt Demokratie im Norden im Norden Initiative "Kirche für Demokratie - gegen " (Nordkirche), Rostock (Nordkirche), Lübeck Niedersachsen Ev.-lutherischen Landeskirche Hannovers Initiativen vor Ort, Gemeinden und Kirchenkreise Kirche stärkt Demokratie unterstützt Menschen, die sich für Demokratie und Menschenrechte in ihrer Kirchengemeinde und Kommune engagieren https://kirche-demokratie.de http://www.kirche-gegenrechtsextremismus.de/luebeck.ht ml https://www.kirchlichedienste.de/arbeitsfelder/ikdr/akt uelles Antikriegshaus Sievershausen, Geschäftsführer Elvin Hülser und Friedenspädagoge Maik Bischoff Pädagogische Veranstaltungen, Vorträge, u.a. Sievershausen / Lehrte Landeskirche Hannovers Schulen, Konfirmandengruppe, Institutionen, Erwachsenenbildung https://www.antikriegshaus.de/ Evang. Kirchenkreis Dortmund, Referat liche Verantwortung, Pfarrer Friedrich Stiller Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.v. AK Christen gegen Thema Gruppenbezogene Menschenfeindlichke it Nordrhein / Westfalen Evangelische Kirche von Westfalen Evangelische Kirche von Westfalen Gemeindemitglieder, Kirchenkreis https://www.ev-kirchedortmund.de/einmischen/rechtsex tremismus.html https://www.frauenhilfewestfalen.de/gruppenbezogene_m enschenfeindlichkeit.php 5

Referat, Gewalt und Rassismus des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen Arbeitsstelle Frieden und Umwelt, Referat Friedensethik und Friedensbildung, Pfarrer Detlev Besier Gewaltakademie Villigst Evangelische Kirche von Westfalen Rheinland / Pfalz Ev. Kirche der Pfalz https://www.gewaltakademie.de http://frieden-umwelt-pfalz.de 6