Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Ähnliche Dokumente
Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Weihnachtspfarrbrief für 4 Wochen v

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 2 Wochen

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein. Weihnachtspfarrbrief

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Kirchliche Nachrichten vom bis

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

P F A R R B R I EF

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten vom bis

Jesus ist das wahre Brot

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

K I R C H E N B L A T T

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Maria Königin Emskirchen

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

St. Paulus - Gemeindebrief

Maria Königin Emskirchen

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Pfarrnachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

1. Mai bis 5. Juni 2016

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Pfarramt St. Edith Stein

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz


Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

/2018

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

G o t t e s d ie n s t e M a i

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

K I R C H E N B L A T T

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

März 2019 Nr. 3/2019

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Spurensuche. Nr. 9/ Mai 2015

Transkript:

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 02.05. bis 25.05.2015 8/2015 Der Pfarrbrief gilt für drei Wochen Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto Sparkasse A-L-K IBAN DE47462516300021002100

Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 15.00 Uhr Taufe des Kindes Ida Belke 17.00 Uhr Vorabendmesse in Bilstein Sonntag, 03.05.2015 5. Sonntag d. Osterzeit Kollekte für die Aufgaben der Gemeinde 10.00 Uhr Hochamt: Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde, + Pfr. Bruno Wollik, ++ Ehel. Berthold u. Brunhilde Sondermann, ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Epe, Leb. u. Verst. d. Fam. Allebrodt u. Schulte, + Dietmar Epe, ++ Ehel. Alfons u. Mia Gramann, + Rolf Epe, ++ Ehel. Wilhelmine u. Reinhold Bicher, + Hildegard Witt, + Theo Strunz, Verst. d. Fam. Dröge u. Steckelbach, + Reinhard Sondermann 17.00 Uhr Hl. Messe im Franziskus-Haus in Elspe Dienstag, 05.05.2015 Hl. Godehard 08.30 Uhr Frauenmesse: JG + Meinolf Dutkewitz, Leb. u. Verst. d. Fam. Klenz und Hanses Mittwoch, 06.05.2015 08.00 Uhr Schulmesse in Bilstein 17.30 Uhr Abendmesse: JG + Karl-Josef Menne, + Edeltrud Rickelhoff Freitag, 08.05.2015 16.00 Uhr Krabbelgottesdienst in Kirchveischede Thema: Mama Mutter Maria 18.00 Uhr Maiandacht (vorbereitet von der Caritas und KFD)

Samstag, 09.05.2015 Kollekte für die Auslandsseelsorge 15.00 Uhr Taufe des Kindes Mia Luise Jung 17.00 Uhr Vorabendmesse: Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde, + Maria Reiter, Leb. u. Verst. d. Fam. Ludwig u. Hellekes, + Alfred Schlüngermann, + Leni Behme, + Inge Wilmes, + Rudi Eckel, + Hildegard Baum, + Dr. Gunther Baum, + Elvire Picker, + Renate Baumeister, + Helga Epe, + Irmgard Epe Verabschiedung unserer Küsterin Marlies Neuschulte Sonntag, 10.05.2015 Muttertag 6. Sonntag d. Osterzeit 10.00 Uhr Hochamt in Bilstein am Feuerwehrhaus 14.00 Uhr Taufe des Kindes Joris Piet Heer 15.00 Uhr Taufe des Kindes Nikolai Hellekes 17.00 Uhr Hl. Messe im Franziskus-Haus in Elspe Montag,11.05.2015 18.30 Uhr Bittgottesdienst im Kindergarten in Bilstein Dienstag, 12.05.2015 Hl. Pankratius 08.30 Uhr Frauenmesse: Leb. u. Verst. der KFD, zur Ehren der Mutter Gottes, ++ Ehel. Maria (JG) u. Josef Hesse, ++ Ehel. Bruno u. Anita Hein, zur Mutter Gottes als Dank + Maria u. + Michael Epe Mittwoch, 13.05.2015 Hl. Servatius Kirchenpatron 18.00 Uhr Vorabendmesse in Bilstein

Donnerstag, 14.05.2015 Hochfest Christi Himmelfahrt Kollekte für die Aufgaben der Gemeinde 09.30 Uhr Hochamt: Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde, JG + Josef Dutkewitz im Anschluss Prozession über den Kellenberg Freitag, 15.05.2015 Hl. Sophie 18.00 Uhr Maiandacht (vorbereitet vom PGR u. Singkreis) Samstag, 16.05.2015 Johannes Nepomuk Kollekte für die Aufgaben der Gemeinde 15.00 Uhr Taufe des Kindes Joos Henri Jung 17.00 Uhr Vorabendmesse: Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde, + Marianne Heinemann, Leb. u. Verst. d. Fam. Klein u. Schulte Sonntag, 17.05.2015 7. Sonntag d. Osterzeit Beginn der Quartemberwoche 10.00 Uhr Hochamt in Bilstein mit Verabschiedung von Herrn Pastor Loik Unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft Veischedetal 17.00 Uhr Hl. Messe im Franziskus-Haus in Elspe Dienstag, 19.05.2015 08.30 Uhr Frauenmesse: + Pfr. Bruno Wollik, + Robert u. + Erich Epe, zur immerwährenden Hilfe

Mittwoch, 20.05.2015 Hl. Bernhardin v. Siena Keine hl. Messe in Kirchveischede 19.00 Uhr Abendmesse in Grevenbrück Freitag, 22.05.2015 Hl. Rita v. Cascia 18.00 Uhr Maiandacht Samstag, 23.05.2015 Renovabis Kollekte 17.00 Uhr Vorabendmesse: Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde, 1. JG + Franz Dröge, ++ Ehel. Elvire u. Willi Aßmann, Verst. d. Fam. Hirschberg, + Hedwig u. + Michael Paul Sonntag, 24.05.2015 Hochfest Pfingsten 09.30 Uhr Hochamt in Bilstein 17.00 Uhr Hl. Messe im Franziskus-Haus in Elspe Pfingstmontag, 25.05.2015 09.30 Uhr Hochamt: Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde, + Alois Hein

Aus dem Leben der Gemeinde Nachrichten Termine Vereine Gruppen Montags von 15.30 bis 17.30 Uhr Krabbelgruppe Freche Früchtchen Mittwoch 13.05.2015, 9.00 Uhr 11.00 Uhr Termine Singkreis Nächste Probe 13.05.2015,19.30 Uhr Maiandacht Fr. 15.05. 18.00 Uhr Termine Kinderchor Dienstag, 12. Mai um 16.00 Uhr im Pfarrheim Alte Schule Pfarrgemeinderatssitzung Die nächste Sitzung der PGR Bilstein und Kirchveischede findet am Mo. 04. Mai um19.00 Uhr im Pfarrhaus (Bücherei) in Kirchveischede statt. Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Christi Himmelfahrt mit Prozession über den Kellenberg Zur Prozession am Fest Christi Himmelfahrt ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist immer dienstags von 9.00 11.30 Uhr geöffnet. Der Briefkasten ist Tag und Nacht geöffnet. Messintentionen können auch montags während der Öffnungszeiten von 15.30 17.30 Uhr in der Pfarrbücherei abgegeben werden. Zusätzlich liegen am Schriftenstand in der Kirche Vordrucke, dort können Sie die Messintentionen eintragen und in den Briefkasten am Pfarrhaus geben. KFD Die KFD Kirchveischede lädt ein zur Muttertagswanderung am Samstag, 09.05. um 14.00 Uhr, Treffpunkt bei Signal Iduna. Ziel ist Gasthof Schnepper in Mecklinghausen. Anmeldung bitte bei Anke Schnütgen, Tel. 718895. Am Dienstag, 12.05. sind alle Gemeindemitglieder zur Frauenmesse um 08.30 Uhr eingeladen. Nach der Messe bietet die KFD wieder das Muttertagsfrühstück im Pfarrheim Alte Schule an. Eine besondere Einladung auch an alle Kommunionkinder von Bilstein und Kirchveischede in ihrer Festkleidung. Wir bitten wieder die Familien die Stationsaltäre aufzustellen.

Muttertagsbasteln Zum Muttertagsbasteln sind alle Kinder ab der 1. Klasse ins Pfarrheim Alte Schule eingeladen. Termine: Mo. 04.05. oder Mi. 06. 05. ab 16.00 Uhr für ca. 1 ½ Std. Bitte 8 Unkostenbeitrag mitbringen. Auf einen schönen Bastelnachmittag freuen sich die Bastelmütter. Caritas Am Mittwoch, 20. Mai 2015 führen die Caritas Konferenzen Bilstein und Kirchveischede eine Gemeindewallfahrt zum Zisterzienserkloster nach Bochum-Stiepel durch. Abfahrt: 13.05 Uhr ab Haltestelle Alte Schule, Kirchveischede. Fahrkosten: 14 Euro. Im Kloster nehmen wir an der Eucharistiefeier um 15.00 Uhr teil. Rückfahrt gegen 18.00 Uhr. Anmeldungen ab sofort bis zum Freitag 16.05. bei Monika Klein Tel. 82334 und Marianne Drüeke Tel. 840002. Aktion Warenkorb Termin: 20.05.2015 v. 13.00 17.00 Uhr im Pfarrzentrum Arche in Altenhundem. Die Ausgabe kann nur an bedürftige Personen mit niedrigem Einkommen (max. Hartz IV-Sätze) erfolgen. Da die Zahl der Hilfesuchenden ständig zu nimmt, werden weitere Sachund Geldspenden benötigt. Geldspenden können auf das Konto Warenkorb Nr.60105002 bei der Volksbank Bigge-Lenne BLZ 46062817 eingezahlt werden. Sachspenden können gerne nur an den Öffnungstagen von 08.00 12.00 Uhr abgegeben werden.

Unser Pastor Wilfried Loik verlässt uns Nach fast 10 Jahren verlässt unser Pastor den Pastoralen Raum Lennestadt und damit auch unsere Gemeinden St. Agatha und St. Servatius. Im September 2005 übernahm er in der Nachfolge von Pastor Dr. Otap die seelsorgliche Verantwortung für unsere Gemeinden. Jetzt gilt es Abschied zu nehmen. Aus diesem Grund wollen wir am Sonntag, den 17. Mai, im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier nach dem Hochamt in Bilstein Danke und Aufwiedersehen sagen. Bei guten Wetter auf dem Kirchplatz, ansonsten im Pfarrsaal. Alle Mitglieder unserer beiden Gemeinden haben hierbei die Möglichkeit, sich von Pastor Loik zu verabschieden. Wir gehen davon aus, dass auch die Vereine und Gruppen aus unseren Dörfern diese Möglichkeit nutzen möchten. Daher laden wir alle zur Mitfeier der Hl. Messe und zur anschließenden Verabschiedung herzlich ein.

Nepal: Schwerstes Erdbeben seit 80 Jahren Spenden sind dringend erforderlich Paderborn, 27.04.15 (cpd) Der Diözesan-Caritasverband Paderborn hat für die schnelle Versorgung der Erdbebenopfer in Nepal 20.000 Euro bereitgestellt und bittet dringend um weitere Spenden. Josef Lüttig, Diözesan-Caritasdirektor: Die Menschen in Nepal brauchen unsere Solidarität. Vor allem der Bedarf an medizinischer Hilfe ist groß. Ebenso benötigt werden Notunterkünfte, Zelte und Decken." Katastrophenhelfer der Caritas Nepal verteilen derzeit Zeltplanen. Katholische Schulen und Gemeindezentren stehen als Notaufnahmelager zur Verfügung. Nachschub soll auf dem Land- und Luftweg über Indien und Dubai herangeschafft werden. Caritas-Katastrophenhelfer aus Indien und Australien unterstützen den Hilfseinsatz der Caritas Nepal. Weitere Caritas-Nothilfe-Experten aus Deutschland, Österreich und den USA werden in den nächsten Tagen in Kathmandu eintreffen. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ist in Nepal seit 25 Jahren in der Katastrophenhilfe tätig und unterstützt Projekte der Katastrophenvorsorge. Von dem schweren Erdbeben, das am Samstag Nepal erschüttert hatte, sind 30 von 75 Distrikten des Landes betroffen. Die Behörden gehen mittlerweile von mehr als 3.000 Todesopfern aus, Tausende Menschen sind verletzt. Es wird befürchtet, dass sich viele Opfer noch unter den Trümmern befinden. Weite Teile der abgelegenen Bergregionen konnten bislang noch nicht erreicht werden. Nachbeben erschweren die Hilfsmaßnahmen. Spenden werden erbeten auf das Konto des Diözesan- Caritasverbandes, Nr. 4300, bei der Bank für Kirche und Caritas, BLZ 472 603 07, oder IBAN DE54 4726 0307 0000 0043 00 (Stichwort: Nepal).

Gottesdienste im Pastoralverbund St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Sa. 02.05. 17.00 Uhr Vorabendmesse 15.30 Uhr Beichtg. 18.30 Uhr Vorabendmesse 15.00 Uhr Taufe So. 03.05. 08.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hochamt 10.00 Uhr Hochamt Mo. 04.05. 19.00 Uhr Abendmesse anschl. Anbetung Di. 05.05. 07.45 Uhr Schulmesse. 08.30 Uhr Frauenmesse Mi. 06.05. 08.00 Uhr Schulmesse 19.00 Uhr Abendmesse 17.30 Uhr Abendmesse Do. 07.05. 17.30 Uhr Maiandacht 18.00 Uhr Abendmesse 06.30 Uhr Frühschicht Pfarrheim 08.30 Uhr Hl. Messe Fr. 08.05. 09.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Abendmesse 16.00 Uhr Krabbelgottesdienst 18.00 Uhr Maiandacht Sa. 09.05. So. 10.05. Mo. 11.05. 10.00 Uhr Hochamt am Feuerwehrhaus 18.30 Uhr Bittgottesdienst im Kindergarten 14.30 Uhr Taufe 15.30 Uhr Beichtgelegenh. 18.30 Uhr Vorabendmesse 08.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Bonzel 11.00 Uhr Hochamt 14.30 Uhr Taufe 19.00 Uhr Abendmesse anschl. Anbetung 15.00 Uhr Taufe 17.00 Uhr Vorabendmesse 14.00 Uhr Taufe 15.00 Uhr Taufe Di. 12.05. 08.30 Uhr Bonzel 08.30 Uhr Frauenmesse Mi. 13.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse 19.00 Uhr Abendmesse Do. 14.05. 08.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hochamt 09.30 Uhr Hochamt anschl. Prozession über den Kellenberg Fr. 15.05. 19.00 Uhr Ev. Kirche 18.00 Uhr Maiandacht Sa. 16.05. 15.30 Uhr Beichtgelegenh 18.30 Uhr Vorabendmesse So. 17.05. 10.00 Uhr Hochamt 08.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hochamt Mo. 18.05. 19.00 Uhr Abendmesse anschl. Anbetung Di. 19.05. 15.00 Uhr Taufe 17.00 Uhr Vorabendmesse 08.30 Uhr Frauenmesse Mi. 20.05. 19.00 Uhr Abendmesse Gemeindewallfahrt der Caritas Do. 21.05. 08.30 Uhr Hl. Messe 17.30 Uhr Maiandacht Fr. 22.05. 19.00 Uhr Abendmesse 18.00 Uhr Maiandacht

Sa. 24.05. 14.30 Uhr Taufe 15.30 Uhr Beichtgelegenh. 18.30 Uhr Vorabendmesse So. 25.05. 09.30 Uhr Hochamt 11.00 Uhr Hochamt 14.30 Uhr 17.00 Uhr Vorabendmesse Mo. 26.05. 11.00 Uhr Hochamt 09.30 Uhr Hochamt Messdienerplan Sonntag, 03.05.2015 Julian u. Klara Schneider Samstag, 09.05.2015 Madita Hardenacke, Denise Hupertz Donnerstag, 14.5.2015 Christi Himmelfahrt Finn Metz, Yannik Grobbel, Kilian u. Noah Epe, Aneela Hartmann, Dominik Gothen, Julian u. Klara Schneider Samstag, 16.05.2015 Anna-Maria u. Kathy Dröge Samstag, 23.05.2015 Madita Hardenacke, Denise Hupertz Pfingstmontag, 25.05.2015 Finn Metz, Yannik Grobbel 10.00 Uhr 17.00 Uhr 09.30 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 09.30 Uhr Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Di. 12. Mai um 11.30 Uhr Ihre Ansprechpartner im Pastoralverbund Veischedetal Pastor Heinrich Schmidt Twiene 15, 57368 Le.-Grevenbrück Tel. 02721-929688 Agatha Bilstein Pfarrbüro: Maria Hanses Freiheit 50 a, Tel.: 02721-81244 E-Mail: bilstein@kirche-in-lennestadt.de St. Nikolaus Grevenbrück Pfarrbüro: Roswitha Hellekes Twiene 15, Tel.: 02721/2600 Fax: 02721-929160 E-Mail: pv-veischedetal@pvveischedetal.erzbistum-paderborn.de St. Servatius Kirchveischede Pfarrbüro: Rita Epe Zum Kellenberg 6 Tel. 02721-81249, Fax: 02721-605359 E-Mail: Pfarrbuero-Kirchveischede@t-online.de Pastor Wilfried Loik Zum Kellenberg 6, 57368 Le. Kirchveischede Te. 02721-81249 E-Mail: w.loik@t-online.de Kindergarten St. Agatha Leiterin : Bärbel Lücking Mathilde-Brill-Platz 1, Tel.: 02721-80665 E-Mail: info@kindergarten-bilstein.de Internet: www.kindergarten-bilstein.de Kindergarten St. Nikolaus Leiterin: Martina Tigges-Wichtmann Zum Ehrenmal 1, Tel. 02721-3481 Fax: 983940 E-Mail: kiga@st-nikolaus-grevenbrueck.de Priesternotruf: Kloster Maria Königin Tel.: 02723-6030 Pfarramt Elspe Tel.: 02721-2334