SOLOASSIST II. Gönnen Sie sich die Freiheit. Intelligente Assistenzsysteme für minimal invasive Eingriffe. Chirurgie. Gynäkologie.

Ähnliche Dokumente
SOLOASSIST Robotische Kameraführung

TRIMANO 3D-HALTEARM THE GOLD STANDARD

Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

Aesculap Vision. Aesculap Endoscopic Technology. 3D Laparoskopie look and feel the difference!

Aesculap Vision 2.0. Aesculap Endoskopie. Der Maßstab in der 3D Laparoskopie

Aesculap Vision 2.0. Aesculap Endoskopie. Der Maßstab in der 3D Laparoskopie

NEU. Einen Zu gang zum Bauchraum hat die Natur bereits vo rgesehen. TriPort+ LESS S 2.0. Chirurgie. Laparo-Endoscopic Single-Site Surgery

Die flexible Lösung. Neue Flexibilität für die transanale und transabdominelle Chirurgie

U N T E R N E H M E N S P R O F I L

Perfekte Anpassung an die Anatomie jeder Patientin!

marseal Elektrochirurgie

MICRO-TECH Einmal-Biopsiezangen.

AESCULAP TROKAR SYSTEM

TruSystem 3000 Mobiler OP-Tisch. Flexibilität ohne Kompromisse

VIDEOPLATTFORM FÜR DIE CHIRURGIE Eine neue Dimension der Chirurgie.

Innovative Gynäkologie

Aesculap Trokar System

Das Vidi OP System Einfach das Wesentliche im Blick.

Oralchirurgie & Implantologie. minimal invasiv, maximal stark NEU

Jamshidi Knochenmarkbiopsie

BiCision. Thermofusionieren und dissezieren mit dem π-vorteil GEFÄSSVERSIEGELUNG

da Vinci Myomenukleation Eine neue Art von Chirurgie SFlb Sind Sie eine Kandidatin für die neueste Behandlungsoption bei Gebärmuttermyomen?

Daten und Fakten zum Hybrid-Operatiossaal

SonoTip Pro Control. Endosonographisch geführte FNA Systeme Einmalgebrauch

ddrcruze Röntgen mit Präzision Mobil, digital. Jederzeit und überall

Verbesserte Patientensicherheit t durch innovative Visualisierungsmöglichkeiten

Die Zukunft des Hybrid-OP

RotexTable orthopädie und Unfallchirurgie Hüftendoprothetik Hüftarthroskopie Traumatologie

Die brillante Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

easy to use easy to clean easy to re-use

OP-Tische von Maquet Gültig ab 2016

Minimal invasive Urologie da Vinci-Operationssystem

Roboter-assistierte Chirurgie

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister.

Patienteninformationen Urologie

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Zentrum für Robotik

FOX 12 W VIELSEITIG FOX 810/980/ PORTABLER DIODENLASER. 810 nm. 980 nm nm. 1064/1470 nm IDEAL FÜR: DENTAL HNO DERMATOLOGIE

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

Concept Serie Klebstoff-Schmelzgeräte

Roboterassistierte Chirurgie 3D-Laparoskopie

SCOPEBOX All-in-one-Laparoskopieeinheit

MEDINO. Produkte für die Laparoskopie DAS ULTIMATIVE IN VERSTELLBARER UNNACHGIEBIGKEIT

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann

Erste Erfahrungen mit der roboterassistierten, minimalinvasiven Nierentransplantation

Prostatakrebs. Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend

Die Welt von WORLD OF MEDICINE

Thermo-Inkjet-Kennzeichnungssysteme. Wirtschaftlich, intelligent, hochauflösend

16. Weiterbildungskurs Gastrointestinale Chirurgie

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

Auswählen. Bestellen. Profitieren. medgic Ihr Partner für endoskopisches Zubehör. Für die schnelle, einfache und günstige Versorgung.

Broncoflex S. Bilder hoher Qualität Immer einsatzbereit Kontrollierbare Betriebskosten Ergonomischer Handgriff Innovatives Bildgebungssystem

OP Kopfhalter LUCY & OP Kopfspule 1.5T / 3T

TruHybrid Lösungen. Optimale Patientenversorgung bei effizienterem Workflow

Flexible Single-use-Videoendoskope

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

Beschleunigung. Schnelleres Arbeiten mit der Eppendorf Easypet 3 und den neuen serologischen Pipetten

Hochpräzise und schonende Diagnostik und Therapie im Zentrum für Robotische Medizin Zusammenspiel Mensch und Roboter

Starre und flexible Sonden

Effizienz in Ihrer Hand

Die Zukunft der chirurgie EIN F A CHER U N D SICHER E R

innovative surgery sonoca-400

Variety 16-Kanal Multifunktionsspule

Medizintechnik - Kompetenzfeld minimal invasive chirurgische Techniken in Diagnostik und Therapie

ENDOCAM. Effizienz im Fokus - Brillanz im Blick

INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL DA VINCI ZENTRUM

Highlights Highlights. Produkthighlights für die minimal-invasive Chirurgie

FEES Schluckdiagnostik. Lösungen von KARL STORZ

Wenn Ergonomie und Intuition perfekt ineinander greifen

Neurochirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: feine Präparation und effektive Dissektion

MS 670. Das Beste für Reifenspezialisten

MS 670. Das Beste für Reifenspezialisten

Präzision in Bewegung.

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen

Die flexible USB-HD-Kamera

da Vinci Prostatektomie

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world.

Psssst! Leiser und sicherer können Kanülen nicht sein

DYNAMIK. ERGONOMIE. PREMIUM. DENTAL UNITS. MADE IN GERMANY.

Leica Roteo 35 Der All-in-One Rotationslaser

Aesculap Endoscopic Technology Trokar System

Ressourcen intelligent planen

Große Vielfalt in kleinster Dimension

SKF App LubCAD. Hartmut Wiese SKF Lubrication Systems Germany GmbH

Highlights Ausgabe 2016, 4. Quartal. Mikroskopie

Integration in Hybrid- Operationssäle

Operative Behandlung von. Prostatakrebs

Piloter. Agiles Tablet-Ultraschallsystem. Flexibel. Detailreich. Mobil.

Minimalinvasive Chirurgie

Mobilität neu defi niert Perfekte Bildgebung, Ergonomie und Flexibilität.

Session: 2D OPtimal Nutzerschnittstellen für den OP multimodal und adaptiv gestalten (steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG)

Comfort. Calls DECT.

GYNÄKOLOGIEKURSE. Krankenhaus St. Elisabeth ggmbh Damme, 2018 EAGLE AUSRICHTENDES KRANKENHAUS. Mit freundlicher Unterstützung von

ROBOTER-SYSTEM DA VINCI

straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren

Prokto- Rektoskopie Neue Perspektiven in der Rektoskopie! -System

RedVac Vakuum-System. Der neue Maßstab für Schienung und Immobilisation RORACO IHR SPEZIALIST FÜR ERSTE HILFE UND NOTFALLMEDIZIN

Transkript:

Intelligente Assistenzsysteme für minimal invasive Eingriffe SOLOASSIST II Robotische Kameraführung Gönnen Sie sich die Freiheit Chirurgie Gynäkologie Urologie Kardiologie

SOLOASSIST Robotische Kameraführung SOLOASSIST II Chirurgie und Technik im Einklang Laparoskopische Techniken haben sich für viele Eingriffe inzwischen als Standard etabliert. Eine perfekte Bildgebung ist dabei die Basis für sicheres und effektives chirurgisches Handeln. Dabei kommt dem stabilen Halten, aber auch dem flexiblen Positionieren des Endoskops große Bedeutung zu. Hier unterstützt Sie der SOLOASSIST perfekt und entlastet Ihr Team. Stabiles OP-Sichtfeld Das System ermöglicht dem Chirurgen ein stabiles und zitterfreies OP-Sichtfeld, auch in extremen Endoskoppositionen. Der große Bewegungsraum erlaubt es, den Situs vollständig einzusehen ohne Einschränkungen. Die gewohnte Arbeitsweise muss nicht verändert werden. STABILES SICHTFELD INTUITIVE STEUERUNG KOMPAKTES & LEICHTES DESIGN Sicheres und steriles Arbeiten Durch das stabile Bild kann der Chirurg entspannt arbeiten. Er erhält einen sicheren Blick auf das Wesentliche. Auch in extremen Kamerastellungen wird die Position beliebig lange gehalten und ist somit der manuellen Kameraführung weit überlegen. Joystick, Kardangelenk, Endoskopspanner und Spannhülse sind autoklavierbar. Der SOLOASSIST selbst wird mit einer sterilen Einmalabdeckung (Sterilüberzug) abgedeckt. Demo-Film SOLOASSIST Chirurgie Gynäkologie Urologie Kardiologie

funktionales Design ChirurgischeS Assistenzsystem Sprachsteuerung Die SOLOASSIST Sprachsteuerung SIIVoice basiert auf dem führenden Industriestandard für Spracherkennung. Über einen einzigartigen und intuitiven Befehlssatz ermöglicht sie eine reibungslose und unkomplizierte Kontrolle über das Sichtfeld des Operateurs während endoskopischer Eingriffe. sprecherunabhängig - kein Training erforderlich reaktionsschnell - die durchschnittliche Übertragungszeit von Sprache in Bewegung beträgt weniger als 200ms. präzise die Erkennungsrate beträgt mehr als 95% Joystick Steuerung Bei minimal invasiven Interventionen arbeitet der Chirurg mit beiden Händen. Konsequenterweise erfolgt die Steuerung des SOLOASSIST mit einem Joystick am Instrument. Der ergonomische Joystick kann an alle handelsüblichen Griffstücke mit einem Klemmhalter befestigt werden. Das funktionale Design des Joysticks macht die Handhabung einfach. Das Tastenfeld ermöglicht ein sicheres Operieren. Manuelles Verstellen Durch Knopfdruck wird der Arm beweglich und kann dann in die gewünschte Position gezogen werden. Beim Loslassen wird der Arm sofort gesperrt und verbleibt in der eingestellten Lage. Der Entriegelungsknopf befindet sich am distalen Ende des Arms und kann vom Anwender bequem erreicht werden. Einfaches Andocken Das Andocken an den OP-Tisch erfolgt über einen Schnellverschluss und ist denkbar einfach. Der Arm wird nach der OP an den Trolley gehängt. Der Trolley ist voll beweglich und dient als Lagerung für den SOLOASSIST.

SOLOASSIST Robotische Kameraführung Vorteile für den Chirurgen Stabile Positionierung des Endoskops für ein ruhiges Bild Der SOLOASSIST ist dank seiner Carbon Struktur stabil und vibrationsfrei. Ein ermüdungsfreies Arbeiten wird durch einen stabilen Horizont und Wackelfreiheit ermöglicht. Einfache und intuitive Bedienung mittels Joystick Die Hand ist unser präzisestes Werkzeug. Manuelle Tätigkeiten sind intuitiv und ohne mentale Belastung durchführbar. Aus diesem Grund steuern Sie den SOLOASSIST mit einem ergonomischen Joystick einfach einfach. Präzise Endoskoppositionierung mit einem einzigartigen Bewegungsbereich Sie bestimmen selbst über Ihr Bild. Es gibt keine Missverständnisse. Die Positionierung ist präzise und feinfühlig. Durch den einzigartigen Bewegungsbereich müssen Sie Ihre Arbeitsweise nicht umstellen. Freier Zugang zum Situs, keine störenden Geräteteile im Trokarbereich Der SOLOASSIST hält das Endoskop von oben. Für Ihre Instrumente bleibt der notwendige Freiraum. Sie müssen Ihren Workflow nicht verändern. Einfaches Handling, in wenigen Minuten einsatzbereit Leichter, schneller Auf- und Abbau. Der SOLOASSIST wird direkt am OP-Tisch befestigt und im Zuge der Patientenvorbereitung steril abgedeckt. Wiederverwendbar Durch ein flexibles Konzept von sterilisierbaren Komponenten ist der SOLOASSIST nach OP-Ende sofort für die nächste OP einsatzbereit keine Wartezeiten. Vorteile für die Klinik SOLOASSIST - Imagegewinn für Ihre Klinik Als Klinikbetreiber stehen Sie inzwischen vermehrt im Wettbewerb um qualifiziertes Personal und Patienten mit anderen Häusern. Ein modernes und positives Image ist neben der medizinischen Kompetenz einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Dokumentieren Sie durch den Einstieg in die robotische Chirurgie Ihre Innovationsführerschaft. Steigerung der Planbarkeit Der SOLOASSIST steht immer als Assistent zur Verfügung, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten. Kompatibel Der SOLOASSIST ist kompatibel zu allen gängigen OP-Tischen und Endoskopen und schützt damit Ihre Investitionen. Die Auf- und Abbauzeiten laufen parallel zum bisherigen Arbeitsablauf und kosten keine zusätzliche OP-Zeit. Kosteneffektiv Der SOLOASSIST ist absolut wartungsfrei. Der Kostenaufwand für sterile Einmalabdeckungen (Sterilüberzüge) ist vernachlässigbar. Entlastung von wertvollen Mitarbeitern Das statische Halten eines Endoskops ist für den Assistenten eine belastende Tätigkeit. Diese Aufgabe wird durch den SOLOASSIST übernommen. Der Assistent kann dadurch für anspruchsvollere Tätigkeiten eingesetzt werden. SOLOASSIST - Ein Gewinn für die Ausbildung Durch die Entlastung von der ermüdenden Endoskopführung kann der Assistenzarzt intensiver den Erklärungen des Ausbilders folgen und bereits frühzeitig als vollwertiges Teammitglied eingebunden werden. Anfrage-Formular Chirurgie Gynäkologie Urologie Kardiologie Testen Sie uns. Gerne kommen wir zu einer kostenfreien und unverbindlichen Probestellung zu Ihnen.

Einsatzgebiete ChirurgischeS Assistenzsystem Gynäkologie Tubenligatur Hysterektomie Ovarektomie Kardiologie Mitralklappenreparatur Aortenklappenreparatur Koronarer Bypass Viszeralchirurgie Cholezystektomie Appendektomie Fundoplicatio Gastric Banding Urologie Nephrektomie Adrenalektomie Prostatektomie Ausgewählte, aber nicht ausschließliche Einsatzgebiete Das sagen die Anwender Prof. Dr. Hubertus Feußner Ich bin davon überzeugt, dass chirurgische Assistenzsysteme Zukunft im OP haben. Denn mit ihnen gewinnen wir als Chirurgen ja zum ersten Mal die Kontrolle über unser Sichtfeld zurück. Das ist etwas, was in der Laparoskopie bislang gefehlt hat. Prof. Dr. Alois Fürst Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das SOLO- ASSIST System ein völlig ruhiges, wackelfreies Bild ermöglicht. Obwohl ich praktisch alleine operiere, hat es die Operation noch einfacher und sicherer gemacht. Dr. Yasushi Ohmura Der SOLOASSIST II ist ohne zusätzliche Zeit und Stress in der laparoskopischen Chirurgie einsetzbar. Er erlaubt eine zuverlässige Sicht auf das Wesentliche, ohne dass die übliche Arbeitsweise geändert werden muss. Der robotische Haltearm ist zur Stabilisierung erforderlich, um die Bildqualität von 3D und 4K Systemen maximal zu nutzen. Dann denke ich, dass die Zeit vorbei sein wird, dass ein Chirurg ein Laparoskop mit den eigenen Händen hält. Ich bin davon überzeugt, dass der Soloassist II eine sehr wichtige Rolle in der Zukunft der laparoskopischen Chirurgie spielt. Prof. Dr. Dieter Birk Wir haben mit dem SOLOASSIST inzwischen über 1000 Eingriffe durchgeführt. Aus unserer Sicht lässt sich der SOLOASSIST im Ober- und Unterbauch, aber auch für technisch anspruchsvollere Operationen in der bariatrischen Chirurgie sehr effizient einsetzen. Prof. Dr. Hermann Hertel Verglichen mit dem Vorgänger erlaubt das neue System eine größere Bewegungsfreiheit. Es lässt sich leichter bedienen und kann schneller aufgebaut werden. Der SOLOASSIST ist ständiger Bestandteil unserer anspruchsvollen gynäkologischen und onkologischen laparoskopischen Arbeit geworden.

SOLOASSIST Robotische Kameraführung AKTORmed Das sind wir Seit mehr als 10 Jahren bieten wir unseren Kunden unübertroffene Lösungen, wenn es um die Unterstützung des Chirurgen in der minimal invasiven Chirurgie geht. Die minimal invasive Operationstechnik hat eine lange Tradition in der Chirurgie. Die roboterassistierte Chirurgie ergänzt und perfektioniert diese. Unsere roboterunterstützten Assistenzsysteme ermöglichen es dem Chirurgen, minimal invasive Operationen mit hoher Präzision und größtmöglicher Entlastung zu leisten. Mit überdurchschnittlichen Entwicklungsaufwendungen, einem hohen Maß an Know-How und einem breiten Netz an Kooperationen kreieren wir innovative Produkte von höchster Präzision. Für solche Höchstleistungen sind Partnerschaften unumgänglich. Mit einem ständig wachsendem Netzwerk von qualifizierten Vertriebspartnern betreuen wir Kliniken weltweit. Wir verstehen unsere Kunden als Partner, mit denen wir gemeinsam erfolgreich sein wollen. Dabei ist nicht der kurzfristige Gewinn unser Ziel, sondern eine langfristige Zusammenarbeit. Chirurgie Gynäkologie Urologie Kardiologie

Produktinfos ChirurgischeS Assistenzsystem SOLOASSIST II Gewicht: Kompatibilität: Zulassung: Maximale Traglast: Versorgungsspannung: 11,5 kg Alle handelsüblichen Endoskopie-Optiken sind adaptierbar. CE-Konform 1 kg 100-240 Volt, 47-63 Hz Bewegungsraum 291 1402 1059 1177 90 167 R900 982 Ausgewählte Komponenten und Zubehör Artikelnummer Bezeichnung Inhalt 171910 SOLOASSIST II Set, bestehend aus: 1 SOLOASSIST II (141364) 1 Trolley (120874) 171907 Sterilset, bestehend aus: 1 Endoskopspanner (141363) 1 Kardangelenk (141362) 1 Spannhülse D10 (141339) 1 Spannhülse D5 (141365) 1 Sterilisationstray (141357) 151690 Bundle Joystick, bestehend aus: 1 Joystick SOLOASSIST II (141389) 3 Sterilüberzug VE50 (110084)

Entwickelt und hergestellt durch AKTORmed und SOLOASSIST sind eingetragene Warenzeichen der AKTORmed GmbH. AKTORmed GmbH Borsigstrasse 13 93092 Barbing, Germany Phone: +49 (0) 9401 9320-110 Fax: +49 (0) 9401 9320-115 E-Mail: info@aktormed.com Vertrieb durch: