Chronik Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Ähnliche Dokumente
Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Chronik. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Chronik. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Chronik. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Nachruf: Hubert Müsch

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Begrüßung und Bericht des Bezirkskoordinators

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am 02. Februar 2019 in Brühl

Das Sportjahr 2010 Meisterschaften

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

14 Petanque ler trafen sich sich zum traditionellem Jahresabschluss-Essen im Portofino - Tegernheim.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Das Sportjahr 2008 Meisterschaften

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Weilerswister Boule-Club mit Sportjahr 2008 zufrieden

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Samstag, 29. Januar 2011 Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr. 34 in Essen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Essen. TOP 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Vereine

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Das Sportjahr 2009 Meisterschaften

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Duisburg Sternbuschweg 400 Gaststätte A59

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga!

Bezirksversammlung Westfalen. -Protokoll-

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Badminton FUN-Turnier "Hunte Cup 2014"

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Tischtennis Jahresbericht 2014

PROGRAMMHEFT. 6. Wettkampftag. SC Cottbus Turnen e.v. Mitteldeutsches Turn-Team. 1. Bundesliga Turnen Männlich

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Spielplan M 60

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Titel erfolgreich verteidigt

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Was heißt denn nun T&T? :-) Die Auflösung: TECHNIK & TAKTIK

.. einfach nur DANKE!!!

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Generationenturnier - 1. Spieltag

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder

Ranglistenrichtlinie ( )

Wie schreibe ich ein Buch

Lukas Gras. Tom Wolbert

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Jugendschachfestival St. Lô, Frankreich 2017

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Kickerliga Paderborn Regelwerk

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

Sportreglement der Clubmeisterschaft 1. Liga SAP (gültige Version für die Saison 2018)

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz

15.Augsburg Dart Open 2004

III/2015 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats

Ruderverein Saarbrücken

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Transkript:

Chronik 2014 Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen als Ganzes übersichtlich erkannt, herausragende Ereignisse (sportlich und allgemein) genannt und besondere Personen gewürdigt werden. Zusätzlich wird eingegangen auf besondere Veranstaltungen, insbesondere mit Bezug auf die Erstmaligkeit derartiger Veranstaltungen sowie auf sich ergebender Traditionsveranstaltungen. Januar 2014 Die Abteilung hat 46 Mitglieder. 23. Feb. Erstmals erreicht das Ehepaar Hanne und Alfred Hovekamp mit 3:2 Siegen einen tollen 16. Platz (31 gestartete Paare) bei den NRW Landesmeisterschaften Doublette-Mixte in der Boule-Halle Düsseldorf. 15. März Verleihung des Bronze-Sportabzeichens (siehe 13. Oktober 2013). Wir danken Philipp Bergheim, der diesen Wettbewerb hauptverantwortlich organisiert und betreut hat. Tatkräftig unterstützt wurde er von Günter Nestvogel-Stöckle und Michael Prast. Philipp Günter Michael Alle Teilnehmer(innen) haben die sportliche Prüfung bestanden!!! 1

14. April 04. Mai Zur Feier des Tages wird ein Super-Melée-Turnier über drei zu spielende Runden ausgetragen. Tolle mitgebrachte Speisen und Getränke runden den gut besuchten, geselligen und schönen Tag ab. Es erfolgt die vierte ordentliche Abteilungs-Mitglieder-Versammlung. Bei dem Doublette-Qualifikationsturnier am 03. Mai in Aachen belegen Alfred Hovekamp mit seinem Spielpartner Paulo De Sousa den 7. Platz (5:1 Siege). Eine kleine Sensation schafften Claudia Harthun vom PCC Köln und Yvonne Kappelhoff, die sich mit Platz 18 (4:2 Siege) ebenfalls für die Landesmeisterschaft in Löhne-Gohfeld qualifizieren konnten, denn zwei besser platzierte Teams sagten die Teilnahme an den LM ab. Bei der LM in Gohfeld setzten die vier noch einen drauf. Mit jeweils 4:2 Siegen belegten Alfred mit Paulo einen tollen 9. Platz und Claudia mit Yvonne völlig unerwartet Rang 20. Somit nehmen alle vier an den deutschen Meisterschaften Doublette am 17./18. Mai in Stuttgart teil. Hierzu die aller herzlichsten Glückwünsche! 2

Von Links: Alfred, Yvonne, Claudia (PCC Köln), Paulo 09. Mai 1. Runde BPV NRW Cup 2014 auf heimischen Terrain: Unser Gegner heißt Niederzier-Krauthausen. Nach hartem Kampf konnte unser Team mit 16:15 Punkten gewinnen und die nächste Runde erreichen. 17./18. Mai Deutsche Meisterschaften Doublette im Stuttgarter Schlosspark: In der ersten zu spielenden Poule-Runde (4 Teams/Poule) musste jedes Team 2x antreten. Paulo und Alfred gewannen ein Spiel und verloren die anschließende Barrage (Entscheidungsspiel, um den Einzug in die Finalrunden). Claudia und Yvonne waren in der Poule-Runde leider chancenlos. Beide Teams konnten noch an einem B-Turnier (mit K.O.-System) teilnehmen. Hier überstanden unsere Jungs die erste Runde, sodass sie am nächsten Morgen noch einmal antreten durften. Das Spiel ging dann leider verloren, womit auch an dieser Stelle das Turnier für die beiden beendet war. Unsere Mädels überlebten die noch am Samstagabend ausgetragene erste 3

Runde des B-Turniers leider nicht. 28. Juni 2. Runde des BPV NRW Cups: Im Casino-Park schafft unsere Mannschaft mit 22:9 Punkten einen deutlichen Sieg gegen das Aachen-Aix-Team. Auf in die 3. Runde. 20. Juli Im Achtelfinale des BPV NRW Cups krönt unser Team seine Leistung mit einem 17:14 Punktgewinn gegen Essen-Kettwig (Zweiter der NRW-Liga 2014). 10. Aug. Wieder einmal sehr erfolgreich ist unser Sportwart Alfred Hovekamp, der sich auch bei den Landesmeisterschaften Tête-à-tête in Ahlen erstmalig für die Deutsche Meisterschaft (DM) in Furth im Wald mit 3 von 6 gewonnenen Spielen, unter anderem mit einem tollen 13:12-Erfolg gegen Philipp Niermann (Nr. 6 der NRW Rangliste von Köln Royale), qualifizieren konnte. 23./24. August Die DM Tête-à-tête in Furth im Walde verläuft für Alfred dann ebenso sensationell gut. Ohne Niederlage überstand er zunächst den Poule (4 Teilnehmer) gegen die Ranglisten-Nummer 4 Nord Ulrich Löwer und den an Nummer 1 gesetzten von Niedersachsen (NiSa) Mathias Künnecke. Im 1/32-Finale toppte er dann sein gestecktes Ziel, den Poule zu überstehen, mit einem Sieg gegen die Nummer 4 NiSa Sven Sölter. Erst im 1/16-Finale wurde seine Siegesserie von Stefan Eisenhut (im Turnier an Nummer 10 NRW gesetzt) mit einem sehr knappen 11:13 beendet. Nach hartem und langem Kampf von 0:5 auf 5:6 und dann von 6:12 auf 11:12 wäre auch dieser Krimi fast gut für den BTV-Spieler ausgegangen. Abgeschlossen hatte Alfred dieses Turnier mit einem hervorragenden Platz 17. Herzlichen Glückwunsch lieber Alfred! 27. Sep. Erst im ¼ Finale des BPV NRW Cups muss sich unsere Brühler Truppe mit 9:22 Punkten gegen Köln Royale geschlagen geben. Es soll hier erwähnt werden, dass das Ergebnis den spannenden und knappen Spielverlauf nicht wiederspiegelt, zumal Paulo, einer unserer Leistungsträger fehlte. Ein Sieg war in Reichweite! 28. Sept. Unsere 3. Mannschaft belegt in der Kreisliga B einen tollen 3. Platz. Für das Team waren gemeldet: Ilka und Thomas Ascher, Heidi Bergheim, Marion Bernhard, Jürgen Brummel, Eva Franke, Marco Hegel, Hanne Hovekamp, Franz und Maggie Kremer, Florian und Hubert Müller, Karin Parsch und Gabriele Zerche Die 2. Mannschaft beendet die Ligasaison mit einer guten Mittelfeld- Platzierung auf Rang 6. Für das Team waren gemeldet: Philip Bergheim, Josef Hans, Gerd Monzel (Spielführer), Günter Nestvogel- Stöckle, Michael Prast, Michael Rosemeyer, Susanne Seme, Chinpor Sy und Dr. Jürgen Zerche und die Spielerinnen und Spieler, die eingesprungen sind. Unsere 1. Mannschaft schafft leider nicht auf Anhieb den Aufstieg in die Regionalliga. Ihr gelang aber mit einem Sieg in einem hoch dramatischen Relegationsspiel gegen den Wuppertaler PTSV 2 (Austragungsort in Leverkusen) doch noch der erhoffte Sprung in die Regionalliga Süd. 4

Für das Team waren gemeldet: Joachim Broich, René Chiomento, Paulo José de Sousa Romáo, Arthur und Irmgard Dreeßen, Andrea Etmann, Thomas Hecker, Wolfgang Hilger, Alfred Hovekamp (Spielführer), Yvonne Kappelhoff, Helmut Lautenburg und Herbert Waraczynski 03. Okt. Günter Nestvogel-Stöckle und Michael Prast gewinnen das mit 26 Teams besetzte Turnier in Niederkassel. Glückwunsch Ihr beiden. 15. Nov. Relegationsspiel der 1. Mannschaft gegen Wuppertal PTSV 2 in Leverkusen. Unser Team gewinnt nach spannenden Spielen mit 3:2. Herzlichen Glückwunsch hierzu. V. l.: Wolfgang Hilger, Andrea Etmann, Thomas Hecker, Joachim Broich, Yvonne Kappelhoff, Paulo José de Sousa Romáo, Alfred Hovekamp, Philipp Bergheim, Marco Hegel 17. Nov. Unser Gründer und Abteilungsleiter des Boule Clubs 2010 Brühl, Heinz F. Amberg, ist nach langer Krankheit verstorben. Heinz F. Amberg Wir haben Heinz sehr viel zu verdanken. Ohne ihn wäre der Boule-Club und der Bau der über die Grenzen Brühls hinaus hoch geschätzten Boule-Anlage nicht möglich gewesen. Er war für uns immer ein Vorbild, das uns zu gutem Boule-Spiel angespornt hat. Durch seine treibende Kraft war es möglich, bereits im 2. Jahr unseres Bestehens 3 Mannschaften für den Ligabetrieb aufzustellen. Lieber Heinz, wir danken dir für dein großartiges Engagement. 5

Ein Platz in unserer Mitte wird stets für dich da sein. 07. Dez. Die Jahresabschlussfeier begann in diesem Jahr mit einer Gedenkminute an unseren verstorbenen Gründer und Vorsitzenden Heinz F. Amberg und soll in Zukunft als Heinz F. Amberg Gedächtnisturnier durchgeführt werden. Im Anschluss fand wieder ein Doublette-Mixte-Turnier statt, das über drei Runden gespielt wurde. Zur guten Stimmung trug auch Glühwein und Weihnachtsgebäck bei. 15. Dez. Bei der Mannschaftssitzung im BTV Sportzentrum wurde die Gelegenheit genutzt, um mit Sekt, einer leckeren Suppe und Knabbereien gebührend den Aufstieg unserer 1. Mannschaft zu feiern. Auch die tollen Leistungen der beiden anderen Mannschaften fanden hohe Anerkennung. Für die Liga 2015 können erfreulicherweise wieder 3 Mannschaften gemeldet werden. Chinpor Sy Für die fleißigen Gartenarbeiten auf unserer Boule-Anlage erhielt unser lieber Chinpor den Gärtnerpokal. 6