Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März Jahrgang

Ähnliche Dokumente
Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang

Sanierung Alte Landstrasse

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

3.1. Kindergarteneintritt und Einschulung

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer.

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

1. Allgemeine Grundsätze

Häufige Fragen zum Zweijahreskindergarten ab dem Schuljahr 2017/18

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag

Kindergarten Altikon. Informationen

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Kindergarten Altikon. Informationen

Informationen über die Volksschule

Blld. Gebäudeversicherung/Natur-

SCHULORDNUNG der Schule Schenkon

SCHULORDNUNG der Schule Schenkon

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Mitteilungsblatt Dezember 2015

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

Aargauer Kunsthaus Benutzungs- und Gebührenreglement

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017

Verordnung über die Arbeitszeit, Ruhetage, Ferien und Urlaube der Angehörigen der Kantonspolizei

Geltungsbereich Schulpflicht Schulangebot Schulbetrieb Hausordnung Absenzen Dispensationen Schulweg Versicherung Wohnortwechsel

Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH. vom

Anmeldung für den betreuten Mittagstisch

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2019

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Oktober Jahrgang

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Elterninformation 2013/2014 Nr. 3

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang

Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli Jahrgang. Erfolgreiche Wiederwahl als Gemeindepräsidentin


Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli Jahrgang

Gebühren-Tarif. vom 25. September 2017 In Kraft per 1. Januar Seite 1

Reglement betreffend die ausserschulische Nutzung der Schulanlagen

Veranstaltungskalender Arisdorf 2019

Informationen über den Kindergarten und über die Schule

Schulpflege, Schulleitung und Kindergartenlehrpersonen Küttigen/Rombach

der Einwohnergemeinde Münchenstein

Reglement über das Mitteilungsblatt

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Ausgabe 7 / Februar 2012

Kita-Tarifordnung, gütig ab 1. August 2012

Banntag Rümlingen. Im Juni führt die Sekundarschule Rümlingen eine weitere Papiersammlung durch. Bündel bis zu max. 7 kg gut sichtbar am

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Kita-Tarifordnung gütig ab 1. Januar 2016

Kindergarten ein Ort für Kinder

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Richtlinie. Richtlinie über die Benützung der Bibliothek. vom 16. Februar

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

HERZLICH WILLKOMMEN. 1. Informationsabend für die Eltern der neuen Kindergartenkinder ab dem Schuljahr 2018/19

Wir wünschen allen ein bäumiges Schuljahr mit vielen positiven Impulsen und traumhaften Entfaltungsmöglichkeiten.

Schulleitung im August 2016

Kindergärten Interlaken. Kindergärten Interlaken

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Mittwoch, 24. März 2011 vor 8.00 Uhr

Vorlage des Regierungsrats vom 20. September gestützt auf Artikel 75 und 120 des Bildungsgesetzes vom... 1,

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

Transkript:

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März 2008 2. Jahrgang Aus dem Inhalt Vorinformation Banntag Der traditionelle Banntag findet dieses Jahr am 3. Mai 2008 statt mehr auf Seite 3 Kindergarten und Primarschule Zunzgen Einschreibung der neuen Kindergarten-Kinder, Informationsabend für die Eltern der neuen Erstklässler, Schulpflicht etc. mehr auf Seite 6 Kinder-Artikel-Börsen Reservieren Sie sich jetzt schon die beiden Daten im Frühling und Herbst mehr auf Seite 12 Wurlitzer Clique Zunzgen Drummeln und Pfeiffen ist ein Hit, möchtest Du dies erlernen, dann melde Dich bei uns an mehr auf Seite 17

BüZ/ März 2008 / Seite 2 Impressum Auflage 1200 Exemplare Ausgabe erscheint monatlich Redaktion Gemeindeverwaltung Zunzgen Stefanie Oberli Alte Landstrasse 5 4455 Zunzgen Telefon 061 975 96 60 gemeinde@zunzgen.bl.ch Redaktionsschluss Jeweils 20. des Monats, 12.00 Uhr. Fällt der 20. auf einen Sonn- oder Feiertag wird der Redaktionsschluss auf den letzt möglichen Werktag vorverlegt. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate werden, wenn immer möglich in elektronischer Form angenommen. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Für Änderungen oder Annullation von Insertionsaufträgen nach Redaktionsschluss haftet der Auftraggeber. Beiträge können von der Redaktion gekürzt werden und anonyme Leserbriefe werden nicht veröffentlicht. Druck Druckhüsli, Ch. Hess AG, Hauptstrasse 82, 4450 Sissach Inserate Ganze Seite CHF 100.00 Halbe Seite CHF 50.00 Viertel Seite CHF 30.00 Achtel Seite CHF 20.00 Farbdrucke, Werbebeilage oder Beiträge auf Einlageblättern werden nach Aufwand verrechnet. Inhaltsverzeichnis Amtliches Impressum 2 Vorinformation Banntag 3 Periodische Neuwahl des Wahlbüros 4 Gemeindesteuern 2008 4 Euro 2008 / Öffnungszeiten und Bewilligungen 5 Contex Altkleidersammlung 5 Dr. Louis Glatt-Stiftung 5 Kindergarten und Primarschule Zunzgen 6/7 Papiersammlung 8 Öffnungszeiten während den Ostertagen 8 Die Mobiliar 8 Grünabfuhr, Altmetall und Altöl 8 11. Wettbewerb Maler Sutter AG 9 Feuerwehr-Rekrutierung 9 Generalabonnement 10 Frauenverein 11/14 50 Jahre Frauenturnverein 14 Musikverein Zunzgen 15 Chinderfasnacht Zunzgen 16 Wurlitzer Clique Zunzgen 17 Reformierte Kirchgemeinde 18/19 Atelier zum Nähtreff 20 Restaurant Schwyzerhüsli 20 Dr. med. Reto Misteli 20 Redaktionsschluss: 17. März 2008 20. April 2008 20. Mai 2008 20. Juni 2008 11. Juli 2008 20. August 2008 20. September 2008 20. Oktober 2008 20. November 2008 12. Dezember 2008 Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF 30.00 für auswärtige Privatpersonen Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind Publikationen in der Büchel-Zytig kostenlos.

Amtliches BüZ/ März 2008 / Seite 3 Vorinformation Banntag Samstag, 3. Mai 2008 Alle Bürgerinnen und Bürger, Einwohnerinnen und Einwohner sowie Heimweh- Zunzger sind am Samstag, 3. Mai 2008 ganz herzlich zum traditionellen Banntag eingeladen. Besammlung Route 13.30 Uhr auf dem Dorfplatz vor dem Gemeindezentrum Hefleten - Lägerz - Gätterli - Amerika - Waldhütte Banntagsredner Herr Regierungsrat Urs Wüthrich Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft Kinderrotte Erstmals organisieren wir eine separat geführte Kinderrotte Reservieren Sie sich bereits jetzt den Samstag, 3. Mai 2008. Weitere Informationen zum Banntag folgen in der nächsten BüZ vom April 2008. Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre geschätzte Teilnahme! Bürgergemeinde Zunzgen

Amtliches BüZ/ März 2008 / Seite 4 Periodische Neuwahl des Wahlbüros Zunzgen für die Amtsperiode vom 1. Juli 2008 bis 30. Juni 2012 Gestützt auf 2 der Gemeindeordnung Zunzgen besteht das Wahlbüro aus 7 Personen. Wahlorgan ist gemäss 4 die Gemeindeversammlung. An der nächsten Gemeindeversammlung vom 21. April 2008 sollen nun die sieben Mitglieder des Wahlbüros, für die neue Amtsperiode vom 01.07.2008 bis zum 30.06.2012, gewählt werden. Wählbar sind alle in Zunzgen stimm- und wahlberechtigten Personen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte und Informationen. Gemeindeverwaltung Zunzgen 061 975 96 60. Gemeindesteuern 2008 Wichtige Hinweise zur Fälligkeit und Zahlungsfrist Der diesjährige Skontoabzug beträgt 2%. Dieser kann auf allen Steuerbeträgen, die bis zum 31. Mai 2008 für das laufende Jahr (2008) bezahlt werden, höchstens jedoch auf dem geschuldeten Betrag, abgezogen werden. Beachten Sie bitte, dass die Fälligkeit am 31. Oktober 2008 eintritt, obwohl die definitive Steuerrechnung erst im Jahr 2009 erstellt werden kann. Gegen die provisorische Rechnung ist keine Einsprache möglich. Beachten Sie bitte das separate Hinweisblatt, welches der Vorausrechnung beigelegt wurde. Wichtig: Bitte verwenden Sie für Ihre Zahlungen ausschliesslich den der Rechnung beigelegten Einzahlungsschein. Nur so können Fehlbuchungen verhindert werden. Weitere Einzahlungsscheine können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Besten Dank für Ihre Mithilfe.

Amtliches BüZ/ März 2008 / Seite 5 Euro 2008 / Öffnungszeiten und Bewilligungen Wie uns das Pass- und Patentbüro mitteilt, dürfen während der gesamten Dauer der Euro 2008, d.h. vom 7. bis 29. Juni 2008 alle Gastwirtschaftsbetriebe inklusive Vereinswirtschaften bis um 02.00 Uhr geöffnet haben. Wer sein Lokal länger offen haben will, muss dies auf dem ordentlichen Bewilligungsweg beantragen. Es ist zu erwarten, dass während der Euro speziell bei Spielen von allgemein hohem Interesse und an den Wochenenden die Nachtruhe nicht den bei uns üblich hohen Stellenwert einnehmen kann. Contex Altkleidersammlung 2007 Im vergangenen Jahr sind im Contex-Container 4.01 Tonnen Altkleider und Gebrauchtschuhe entsorgt worden. Der aus der Aktion resultierende gemeinnützige Erlösanteil von CHF 401.00 kommt der Procap Schweiz. Invaliden-Verband zugute. Contex sowie der Gemeinderat Zunzgen bedanken sich im Voraus bei der Bevölkerung für die weiterhin rege Benutzung dieser ökologisch wie sozial sinnvollen Entsorgungsmöglichkeit. Dr. Louis Glatt-Stiftung Die Dr. Louis Glatt-Stiftung gewährt Beiträge und Stipendien um Jugendliche mit Wohnsitz im Bezirk Sissach mit Hilfe finanzieller Unterstützung bei ihrer Erstausbildung zu fördern. In den Genuss finanzieller Leistungen gelangen Jugendliche, die über die obligatorische Schulbildung hinaus ihren Fähigkeiten entsprechend höhere Schulen, wie Universitäten, Lehrerseminarien, Mittelschulen, Berufsschulen und dergleichen besuchen und die Voraussetzungen für eine Unterstützung erfüllen. Interessentinnen und Interessenten mit Wohnsitz im Bezirk Sissach können das erforderliche Anmeldeformular mit einem adressierten und frankierten Rückantwortcouvert beziehen bei: Dr. Louis Glatt-Stiftung, Landstrasse 56, 4452 Itingen oder: www.glattstiftung.ch Die Stipendiaten des Jahres 2007 haben sich erneut zu bewerben, sofern die Voraussetzungen für die Gewährung der Unterstützungsleistungen noch erfüllt sind. Eingabefrist: 31. März 2008 Der Stiftungsrat

Amtliches BüZ/ März 2008 / Seite 6 Kindergarten und Primarschule Zunzgen Einschreibung der neuen Kindergarten-Kinder für das Schuljahr 2008/2009 Datum: Dienstag, 8. April 2008, 17.00-19.00 Uhr, Mehrzweckraum 1. Alle Kinder mit dem Jahrgang 2003 (ausser die Kinder, die bereits im Kindergarten sind), sowie der Jahrgang 2004 bis zum 30. April 2004 können neu eingeschrieben werden. Bitte Familienbüchlein mitbringen! Auskünfte erteilt: Schulleitung Präsidentin Schulrat Kindergarten und Primarschule Kindergarten Bettina Gramberg Barbara Erhardt Grienmattweg 27, 4450 Sissach Mittelfeldweg 33, 4455 Zunzgen Tel. 061 971 91 26 Tel. 061 971 77 15 Es folgt eine persönliche Einladung. Informationsabend für die Eltern der neuen Erstklässler Nachdem in den vergangenen Schuljahren die Regelung - Informationsabend anstelle der herkömmlichen Einschreibung - bei den Eltern auf ein gutes Echo gestossen ist, möchte die Schulleitung auch in diesem Jahr mit den Eltern der zukünftigen Kinder der 1. Primar auf diesem Wege Kontakt aufnehmen. An diesem Anlass werden die Schulleitung, der Schulrat und die zukünftige Lehrperson unsere Schule vorstellen. Mit der persönlichen Einladung zu diesem Informationsabend erhalten alle Eltern gleichzeitig eine Bestätigung, dass ihr Kind vom Kindergarten in die 1. Klasse aufgenommen ist. Der Informationsabend findet statt am: Mittwoch, 7. Mai 2008, 20.00 Uhr, Mehrzweckraum 1 Schulpflicht: Schulpflichtig sind ab dem 11.08.2008 alle in Zunzgen wohnhaften Kinder, die vor dem 01.05.2008 das 6. Altersjahr vollenden - das heisst, zwischen dem 30.04.2001 und dem 01.05.2002 geboren sind. Auf Verlangen der Eltern oder auf Empfehlung des Schulpsychologischen oder Schulärztlichen Dienstes kann die Schulleitung auf Gesuch hin den Beginn der Schulpflicht um ein Jahr hinausschieben oder über eine andere Art der Einschulung verfügen. Vorzeitiger Übertritt in die Primarschule (Kinder, die nach dem 30.04.2008 6 Jahre alt werden): Erziehungsberechtigte, welche den Schuleintritt ihres Kindes um ein Jahr vorverlegen wollen, holen bei der Lehrerin oder dem Lehrer des Kindergartens eine schriftliche Empfehlung ein. Gestützt auf diese oder aufgrund einer Abklärung des Schulpsychologischen Dienstes stellen sie bei der Schulleitung der Primarschule ein schriftliches Gesuch für einen vorzeitigen Übertritt ihres Kindes in die Primarschule. ( 14 Verordnung für den Kindergarten und die Primarschule) Auskünfte erteilt: Schulleitung Kindergarten und Primarschule Rolf Ehrensperger Holdenweg 17, 4455 Zunzgen Tel. Privat 061 971 35 53, Schule 061 971 20 82 Schulschlussfeier Schuljahr 07/08, Freitag, 20. Juni 2008 Programm siehe Büchel-Zytig und Elternbrief

Amtliches BüZ/ März 2008 / Seite 7 Ferienplan Schuljahr 2007/2008 Frühjahrsferien Samstag, 15.03.2008 Samstag, 29.03.2008 Sommerferien Samstag, 28.06.2008 Samstag, 09.08.2008 weitere schulfreie Tage Donnerstag, 01.05.2008 (Tag der Arbeit) Donnerstag, 01.05.2008 Samstag, 03.05.2008 (Auffahrt) Samstag, 10.05.2008 Montag, 12.05.2008 (Pfingsten) Beginn Schuljahr Montag, 11. August 2008 2008/2009 2. - 5. Primar nach Stundenplan 1. Primar um 09.00 Uhr Kindergärten um 10.00 Uhr Schuljahr 2008/2009 Herbstferien Samstag, 27.09.2008 - Samstag, 11.10.2008 Weihnachtsferien Mittwoch, 24.12.2008 - Samstag, 03.01.2009 Samstag, 17.01.2009 (Semesterwechsel) Fasnachtsferien Samstag, 21.02.2009 Samstag, 07.03.2009 Frühjahrsferien Samstag, 04.04.2009 Samstag, 18.04.2009 Sommerferien Samstag, 27.06.2009 Samstag, 08.08.2009 weitere schulfreie Tage Freitag, 01.05.2009 (Tag der Arbeit) Donnerstag, 21.05.2009 Samstag, 23.05.2009 (Auffahrt) Samstag, 30.05.2009 Montag, 01.06.2009 (Pfingsten) Beginn Schuljahr Montag, 10. August 2009 2009/2010 2. - 5. Primar nach Stundenplan 1. Primar um 09.00 Uhr Kindergärten um 10.00 Uhr Schuljahr 2009/2010 Herbstferien Samstag, 26.09.2009 - Samstag, 10.10.2009 Weihnachtsferien Donnerstag, 24.12.2009 - Samstag, 02.01.2010 Samstag, 23.01.2010 (Semesterwechsel) Fasnachtsferien Samstag, 13.02.2010 Samstag, 27.02.2010 Frühjahrsferien Samstag, 27.03.2010 Samstag, 10.04.2010 Sommerferien Samstag, 26.06.2010 Samstag, 07.08.2010 weitere schulfreie Tage Samstag, 01.05.2010 (Tag der Arbeit) Donnerstag, 13.05.2010 Samstag, 15.05.2010 (Auffahrt) Samstag, 22.05.2010 Montag, 24.05.2010 (Pfingsten) Die Ferien sind von der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion festgelegt worden. Bitte aufbewahren!! Kindergarten und Primarschule Zunzgen Die Schulleitung

Amtliches BüZ/ März 2008 / Seite 8 Papiersammlung Donnerstag, 13. März 2008 Vormittag: Altpapiersammlung (ab 7.30 Uhr) Vormittag: Kartonsammlung (ab 8.00 Uhr) gleicher Standort wie Kehricht Bitte unbedingt beachten: Altpapier gebündelt bereitstellen, Wir können kein Altpapier in Papier- oder Plastiksäcken, in Schachteln oder Tragtaschen annehmen. Alle solchen Verpackungen müssen wir stehen lassen! Altpapier von Fremdstoffen entfernen (kein Karton, kein Plastik). Öffnungszeiten der Verwaltung über die Ostertage Die Verwaltung bleibt an folgenden Tagen geschlossen: Karfreitag, 21. März 2008 Ostermontag, 24. März 2008 Grünabfuhr, Altmetall und Altöl Altmetall und Altöl (beim Werkhof) Freitag, 28.03.2008 Samstag, 29.03.2008 13.00-14.30 Uhr 16.00-17.00 Uhr Grüngutabfuhr Montag, 03.03.2008 Montag, 17.03.2008 Montag, 31.03.2008 13.00 Uhr 13.00 Uhr 13.00 Uhr

Amtliches BüZ/ März 2008 / Seite 9 11. Wettbewerb Maler Suter AG Gewinner: 1. Rang, Frau Johanna Degen-Leu, Mühlegasse 5, 4455 Zunzgen 2. Rang, Herr und Frau Ueli und Dorli Gysin, Hof Wuest, 4455 Zunzgen 3. Rang, Frau Hildegard Bischof, 107 Allan Ave., Glass House Mountains QLD 4518, Australia

Amtliches BüZ/ März 2008 / Seite 10 Generalabonnement Wie Sie der nachstehenden Liste entnehmen können, sind die Tageskarten März noch an wenigen Tagen frei. Reservieren Sie Ihre Tageskarte frühzeitig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 061 975 96 60 oder via Homepage www.zunzgen.ch. Reservationen Februar, Stand 26. Februar 2008 Den aktuellen Reservationsstand können Sie auf unserer Homepage einsehen. März 2008 Generalabonnement 1 Generalabonnement 2 Samstag 01.03.2008 reserviert Samstag 01.03.2008 reserviert Sonntag 02.03.2008 reserviert Sonntag 02.03.2008 reserviert Montag 03.03.2008 reserviert Montag 03.03.2008 Dienstag 04.03.2008 Dienstag 04.03.2008 Mittwoch 05.03.2008 reserviert Mittwoch 05.03.2008 Donnerstag 06.03.2008 reserviert Donnerstag 06.03.2008 reserviert Freitag 07.03.2008 reserviert Freitag 07.03.2008 reserviert Samstag 08.03.2008 reserviert Samstag 08.03.2008 reserviert Sonntag 09.03.2008 reserviert Sonntag 09.03.2008 Montag 10.03.2008 reserviert Montag 10.03.2008 Dienstag 11.03.2008 reserviert Dienstag 11.03.2008 Mittwoch 12.03.2008 Mittwoch 12.03.2008 Donnerstag 13.03.2008 reserviert Donnerstag 13.03.2008 Freitag 14.03.2008 reserviert Freitag 14.03.2008 reserviert Samstag 15.03.2008 reserviert Samstag 15.03.2008 reserviert Sonntag 16.03.2008 reserviert Sonntag 16.03.2008 reserviert Montag 17.03.2008 Montag 17.03.2008 Dienstag 18.03.2008 reserviert Dienstag 18.03.2008 reserviert Mittwoch 19.03.2008 reserviert Mittwoch 19.03.2008 Donnerstag 20.03.2008 reserviert Donnerstag 20.03.2008 Freitag 21.03.2008 Freitag 21.03.2008 Samstag 22.03.2008 reserviert Samstag 22.03.2008 reserviert Sonntag 23.03.2008 reserviert Sonntag 23.03.2008 Montag 24.03.2008 reserviert Montag 24.03.2008 Dienstag 25.03.2008 Dienstag 25.03.2008 Mittwoch 26.03.2008 reserviert Mittwoch 26.03.2008 Donnerstag 27.03.2008 Donnerstag 27.03.2008 Freitag 28.03.2008 reserviert Freitag 28.03.2008 reserviert Samstag 29.03.2008 reserviert Samstag 29.03.2008 reserviert Sonntag 30.03.2008 reserviert Sonntag 30.03.2008 reserviert Montag 31.03.2008 Montag 31.03.2008 Mit den vordatierten Tageskarten, die zum GA der Gemeinde gehören, haben Sie freie Fahrt auf den meisten Bahn-, Bus- und Schiffslinien und im öffentlichen Nahverkehr. Das Halbtaxabo ist nicht erforderlich. Die Tageskarten gelten für eine erwachsene Person oder für zwei gemeinsam reisende Kinder (oder für ein Kind und einen Hund bzw. für zwei Hunde).

BüZ/ März 2008 / Seite 11 Frauenverein Wir treffen uns während der Schulzeit jeweils 2 Mal im Monat von 15:00 17:00 Uhr im Untergeschoss der alten Turnhalle in Zunzgen. Wir, das heisst Mamis, Papis, Grosis usw. mit Kindern im Alter von 0 4 Jahren. Auch wenn Ihr Kind noch nicht krabbelt sind sie herzlich Willkommen! Gemeinsam können wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Die Kinder spielen und die Erwachsenen tauschen ihre Gedanken aus. Für ein feines Zvieri ist gesorgt. Der Unkostenbeitrag pro Nachmittag und Erwachsenen beträgt Fr. 3.-- Bitte nehmt Finken mit. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Hier die neuen Daten: 06.03.2008 / 10.04.2008 / 24.04.2008 / 08.05.2008 / 22.05.2008 / 05.06.2008 / 12.06.2008 Würde es Dir Spass machen mitzuleiten? Der Zeitaufwand ist nur gering, wir würden uns über Verstärkung freuen! Alexandra Mehring, Bündtenweg 15c, Zunzgen, Tel: 061/ 811 34 06 Rebecca Wiedmer, Neumattstrasse 93, Zunzgen, Tel: 061/971 20 64

BüZ/ März 2008 / Seite 12 Frauenverein

BüZ/ März 2008 / Seite 13 Frauenverein

BüZ/ März 2008 / Seite 14 Frauenverein 50 Jahre Frauenturnverein Am Samstag 26. Januar 2008 konnte der Frauenturnverein im Gemeindesaal sein 50 Jahre Jubiläum in einer schlichten Feier begehen. Eine grosse Ehre war, dass wir neun Gründungsmitglieder begrüssen durften, sie und die geladenen Gäste gaben dem Fest einen würdigen Rahmen. Es gaben uns die Ehre: vom Gemeinderat, Herr Thomas Erhardt, vom Baselbieter Turnverband, Herr Martin Hasler und Delegationen von Dorfvereinen Für die netten Worte, die Couverts mit Inhalt, die Spenden, die Geschenke und die Darbietungen danken wir noch einmal recht herzlich. An dieser Stelle ist es uns ein Anliegen allen unseren Gönnern, die unser Fest finanziell unterstützt haben, nochmals zu danken. Es war ein schöner und gemütlicher Anlass, mit einem unterhaltsamen Programm und mit vielen "Weisch no ", der bis in den nächsten Tag dauerte. Die gute Zusammenarbeit im OK trug wesentlich zum Gelingen des Abends bei.

BüZ/ März 2008 / Seite 15

BüZ/ März 2008 / Seite 16

BüZ/ März 2008 / Seite 17

BüZ/ März 2008 / Seite 18

BüZ/ März 2008 / Seite 19

BüZ/ März 2008 / Seite 20