Förderantrag WATT fürs Handwerk

Ähnliche Dokumente
Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

(1) Der Fotowettbewerb Meine Energie wird von den Stadtwerken Brilon Energie GmbH (im Folgenden SWB genannt) durchgeführt.

Nutzungsbedingungen Grundsätzliches Inhaltsübersicht: Einsteller Betreiber User 1. Geltungsbereich

(2) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für die Teilnahme an Gewinnspielen

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen

Teilnahmebedingungen für Campus Suite Gewinnspiele bei facebook

Allgemeine Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb mit Preisausschreiben der Volksbank Lübbecker Land eg

TFP SHOOTING VERTRAG. Sinnliche und Stilvolle Portraitbilder mit einer Geschichte dahinter sind nicht nur Bilder sondern Werke der Kunst.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Gewinnspiele auf

Teilnahmebedingungen für den Stuttgarter Hofbräu Design - Wettbewerb 2018 Dein Stuttgart. Dein Design.

Datenschutz Vereinsmitgliedschaft

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Xletix

Teilnahmebedingungen #FanWovonDuWillst- Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen Testsieger.de-Gewinnspiel. 1 Veranstalter

Nutzungs- und Teilnahmebedingungen G-POWER Drivers Club

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR FOTOWETTBEWERB ÖFFENTLICHER VERKEHR IN NIEDERÖSTERREICH 6.MAI 18.AUGUST 2013

Allgemeine Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb mit Preisausschreiben der Volksbank Lübbecker Land eg

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Honor 6A Tester Kampagne

Teilnahmebedingungen Kalenderwettbewerb Mein der RhönEnergie Fulda GmbH

Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG nachfolgend EnBW genannt

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb EnBW Macher-Bus auf

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

Fotobewerb #INNstablick mein Innsbruck vor meiner Tür

Teilnahmebedingungen Versteigerungsaktion Bayerntrikot

Teilnahmebedingungen MILFORD Facebook / "Muttertag Gewinnspiel 2016"

Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook

Zur Teilnahme an der Aktion müssen Sie folgende Schritte unternehmen:

Teilnahmebedingungen DER Adventskalender 2017

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Du bist der Musikchef

Vertraulichkeitsvereinbarung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER PPM GMBH ZU BEWERBUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Lieber Gewinnspiel-Teilnehmer,

"Teilnehmer" oder "Sie": die Person, die am Wettbewerb teilnimmt, "Plattform": die unter der Adresse erreichbare Plattform.

Im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen haben die nachstehenden Begriffe folgende Bedeutung:

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Urlaubsfamilie 2016:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das BNI-Mitglieder Portal

Bewirb. Bewerbung zum Wettbewerb Deutscher Kinder-Erfindertag. Meine Erfindung / Idee heißt: Das ist die Geschichte zu meiner Erfindung / Idee:

Anhang 1. Formblatt Antragsformular

Teilnahmebedingungen WM Sammelpass Gewinnspiel

Förderungsantrag zum Kauf von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs in der Stadt Lingen (Ems)

NUTZUNGSBEDINGUNGEN Jobs

Anhang 1. Formblatt Antragsformular

Antrag auf Aufnahme in die Liste der verkehrsmedizinischen Sachverständigen der Ärztekammer Berlin

Nutzungsbedingungen Tage der Ehre

AGB Newsletter. (Stand: )

Der Wettbewerb wird veranstaltet von der INTRO GmbH & Co. KG, Herwarthstr. 12, Köln.

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

Antragsformular. Notwendige Angaben für Förderanträge von Organisationen

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest

Teilnahmebedingungen der Vaillant Aktion Heizungstausch

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art 28 DSGVO

GEWINNSPIEL Familienzeit 02/2016

Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten bei minderjährigen. Bewerberinnen und Bewerbern

Nutzungsbedingungen Extranet

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingung Gewinnspiel

1. Geltungsbereich. 2. Leistungen der Firma Internet-Service Wodniok

Kaufvertrag. zwischen. und

PARTNERVERTRAG AKZEPTANZSTELLE WERNE GUTschein. Gutscheinannahme

Partnervertrag Vier-Tore-Gutschein

Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb Mit Genuss geniessen

Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen für das Gewinnspiel Pegus Horse Feed Instagram WED

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf

der Ottmar Buchberger GmbH zu Bewerbungen

1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A

Einreichungsformular für VBG_NEXT

Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG nachfolgend EnBW

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Nutzungsbedingungen DIJuF interaktiv

Bewerbung BackStage iba 2018

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DEN HIRSLANDENBABY ADVENTSKALENDER. 1. Gegenstand. 2. Teilnahme. 3. Ablauf des Gewinnspiels. 4. Gewinne und Gewinnermittlung

Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb

Preisliste Firmenverzeichnis

Teilnahmebedingungen der Vaillant Aktion Heizungstausch

Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen

Teilnahmebedingungen Stadtwerke Duisburg Sommerkino Gewinnspiel vom bis (Stand: )

Die Aktion beginnt am 1.März 2018 und endet mit Teilnahmeschluss am 21. März 2018, Uhr.

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern

Die Tages-Übersicht. Mustervorlagen. Datum: Wochentag: Mitarbeiter im Salon: ( Std.), ( Std.), ( Std.), ( Std.), ( Std.), ( Std.), ( Std.), ( Std.

BLUMHOUSE PRÄSENTIERT: WAHRHEIT ODER PFLICHT

Name, Organisation: Ansprechpartner: (Name, Vorname) Straße/Postfach: PLZ, Ort: Telefon: Telefax: Landkreis/Stadt:

HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017

I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016

Anmeldeformular. Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach!

ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*:

Video-Lizenzvertrag (Online-Lizenz)

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung

Scheidet ein Agentur-Mitarbeiter mit Zugang zum ServicePool aus der Agentur aus, so ist dies dem ServicePool-Team umgehend mitzuteilen.

Foto: Agrarfoto.com. Der erste österreichische Landtechnik-Preis

Vertrag. Zwischen. Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und


interessierte Bewerber

Bitte senden Sie die kompletten Unterlagen per Post an Hopp Foundation, Hauptstraße 119, Weinheim oder per an

Vertrag über eine geringfügige Beschäftigung

Transkript:

An Stadtwerke Saarlouis GmbH Holtzendorffer Straße 12 66740 Saarlouis Förderantrag WATT fürs Handwerk Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantragen wir ohne Rechtsanspruch von energis und ihren Stadtwerkepartner die Förderung Startgeld fürs Handwerk. Die folgenden Bedingungen hierzu werden erfüllt: Neugründung eines Handwerksbetriebes zwischen dem 01.07.2016 und dem 31.12.2018 im Liefergebiet der energis und ihrer Stadtwerkepartner. Abschluss eines Stromlieferungsvertrages mit energis bzw. ihres Stadtwerkepartners für eine Erstlaufzeit von mindestens 2 Jahren. Für den neugegründeten Handwerksbetrieb ist ein eigener Stromzähler der energis bzw. ihres Stadtwerkepartners installiert. Es bestehen keine offenen Forderungen der energis bzw. ihres Stadtwerkepartners an den Handwerksbetrieb. Die nachfolgenden Unterlagen sind beigefügt: Kopie des Gewerbescheines Kopie über Eintragung in die Handwerks Kopie des Stromliefervertrags Antragsteller: Firma E-Mail Straße PLZ, Ort Telefon Fax Ort, Datum Name Firmeninhaber Unterschrift Firmeninhaber mit Firmenstempel Name Energie-Berater Telefon Energie-Berater Ja, ich habe die Teilnahmebedingungen und die AGB gelesen Der Handwerksbetrieb erhält von energis bzw. dem entsprechenden Stadtwerkepartner eine schriftliche Bestätigung bzw. Absage über die Förderung. Seite 1

Teilnahmebedingungen WATT fürs Handwerk was ist das? WATT fürs Handwerk ist eine gemeinsame Initiative von energis und den saarländischen Stadtwerkepartnern. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Gründung von neuen Handwerksbetrieben im Saarland aktiv zu unterstützen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernehmen energis und Stadtwerkepartner für neu gegründete Handwerksbetriebe die anfallenden Stromkosten: für die ersten 6 Monate, bis max. 1.000 Euro und zeitlich begrenzt auf den Zeitraum 01.07.2016 bis 31.12.2018. An dem Programm sind folgende Stadtwerke beteiligt: Stadtwerke Merzig, Technische Werke Losheim (TWL), Technische Werke Saarwellingen (TWS), Stadtwerke Dillingen, Stadtwerke Saarlouis, Stadtwerke Wadern, Stadtwerke St. Wendel. Wer kann bei WATT fürs Handwerk teilnehmen? energis und die Stadtwerkepartner fördern Handwerksbetriebe, die: nach dem 1. Juli 2016 neu gegründet wurden, im Liefergebiet von energis bzw. den Stadtwerkepartnern liegen, während des Zeitraums der Förderung einen Stromliefervertrag mit energis oder einem der Stadtwerkepartner für eine Erstlaufzeit von mindestens 2 Jahren abgeschlossen haben, über einen eigenen Stromzähler verfügen und keine offenen Forderungen bei energis bzw. dem entsprechenden Stadtwerkepartner haben. Welche Förderung erhält man? energis respektive der entsprechende Stadtwerkepartner übernimmt für jeden neu gegründeten Handwerksbetrieb im Liefergebiet die Stromkosten für die ersten 6 Monate nach Aufnahme des Strombezugs bis max. 1.000 Euro. Zur Auszahlung der Förderung werden nach Ablauf des Förderzeitraums von 6 Monaten die bis dato angefallenen Stromkosten ermittelt. Anschließend erhält der Handwerksbetrieb einen Scheck in Höhe der errechneten Stromkosten bis max. 1.000 Euro. Seite 2

Wie nehmen Sie teilnehmen? Die Teilnahme ist online über WATT fürs Handwerk möglich. Alternativ ist eine Bewerbung auch in schriftlicher Form adressiert an energis GmbH, Marketing, Heinrich-Böcking-Str. 10 14, 66121 Saarbrücken möglich. Es werden nur vollständig eingereichte Anträge berücksichtigt. Diese beinhalten: den komplett ausgefüllten Förderantrag, eine Kopie des Gewerbescheins, den Nachweis über die Eintragung in der Handwerksrolle und eine Kopie des Stromliefervertrags mit energis bzw. mit einem Stadtwerke- Partner. Welche formalen Voraussetzungen sind zu beachten? Die Bewerber erkennen mit ihrer Bewerbung die Teilnahmebedingungen an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Änderungen bleiben vorbehalten. Welche Termine und Fristen sind zu berücksichtigen? Die Förderzusage erfolgt nach der Reihenfolge, in der die Anträge eingehen. Wie werden die Bewerber benachrichtigt und veröffentlicht? Bewerber werden sowohl bei positiven als auch negativen Entscheidungen unverzüglich informiert. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, eine Förderung zurückzuziehen, wenn der Beitrag Rechte Dritter verletzt (z.b. Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte) oder gegen die guten Sitten bzw. gesetzliche Bestimmungen verstößt; Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Alter, Wohnsitz) vom Teilnehmer nicht wahrheitsgemäß angegeben wurden. Die Bewerber der Aktion WATT fürs Handwerk erklären sich mit der namentlichen Nennung in Veröffentlichungen ausdrücklich einverstanden. Das gilt gleichermaßen für die Publikation in analogen wie in digitalen Medien. Seite 3

Datenschutzhinweise energis, deren jeweilig zuständige Stadtwerkepartner oder von diesen beauftragte Dienstleister erheben, verarbeiten oder nutzen personenbezogene Daten zu den mit Ihnen in den Teilnahmebedingungen vereinbarten Zwecken gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes oder anderer Vorschriften zum Datenschutz. AGB Portalbetreiber von WATT fürs Handwerk ist die energis GmbH. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, neue Handwerksbetriebe im Saarland zu fördern, um so die Wirtschaft im Saarland zu unterstützen. Auf unserem Portal können Förderanträge eingereicht werden. Folgende Regeln sind zu beachten: 1. Förderantrag einreichen Alle Angaben müssen wahrheitsgemäß sein. Die E-Mail-Adresse darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen, insbesondere darf sie weder rassistische, beleidigende, verleumdende noch ähnliche Merkmale beinhalten. Jeder Handwerksbetrieb wird nur einmal gefördert. 2. Inhalte Es ist nicht gestattet, Inhalte mit unwahren Behauptungen, Beleidigungen und Schmähkritiken, obszönen Ausdrucksweisen, diskriminierenden Inhalten, erkennbaren Personenbildern ohne die Einwilligung der Abgebildeten zu veröffentlichen oder diese so zu verfassen, dass sie andere Nutzer in die Irre führen. Zu beachten ist auch, dass keine Namen von Mitarbeitern von energis, den Stadtwerkepartnern oder sonstigen Einzelpersonen genannt werden. Unzulässig sind insbesondere auch: pornografische Inhalte, strafrechtlich verbotene Inhalte, wie etwa Propagandamittel und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung und Auschwitzlüge, Aufforderungen oder Anleitungen zu Straftaten, grausame Gewaltdarstellungen, Kinder-, Tier- und Gewaltpornografie, erotografische Darstellungen Minderjähriger, kriegsverherrlichende Inhalte, Verletzungen der Menschenwürde, Verstöße gegen StGB-indizierte Telemedien und inhaltsgleiche Telemedien sowie sonstige Rechtsverletzungen. Seite 4

3. Haftung Für von den Nutzern eingestellte Inhalte und Beiträge übernimmt die energis GmbH nicht die inhaltliche Verantwortung. Für energis besteht keine Pflicht, die eingestellten Inhalte auf ihre Rechtmäßigkeit zu prüfen. Die User, Ideen- und Projekteinreicher haften hierfür selbst in vollem Umfang. Der Nutzer stellt energis von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die daraus geltend gemacht werden, dass die vom Nutzer eingestellten Inhalte und Beiträge gegen geltendes Recht oder gegen die Rechte Dritter verstoßen. Die Freistellung umfasst auch die Kosten einer etwaigen Rechtsverteidigung. 4. Sanktionen Die Sanktionen reichen von einer Aufforderung zur Umformulierung bis zur Löschung des Inhalts. Dazu im Einzelnen: Der Portalbetreiber behält sich vor, Nutzer, deren Beiträge und Inhalte oder Teile davon auszuschließen und Beiträge zu löschen bzw. nicht zuzulassen. Dies erfolgt dann, wenn die Portalbetreiber Kenntnis davon erlangen, dass ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen vorliegt oder gegen geltendes Recht (z. B. durch Verletzung von Urheber-, Marken-, Patent-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechten Dritter oder durch die Erfüllung eines Straftatbestands) verstoßen sowie eine Gefahr der Rechtsverletzung den Portalbetreibern bekannt wird. energis ist nicht verpflichtet, den Grund für den Ausschluss mitzuteilen. 5. Nutzungsrechte Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Veranstalter von jeder Änderung seiner Anschrift oder seiner Kontaktdaten unverzüglich zu unterrichten. Solange eine solche Mitteilung durch den Teilnehmer nicht nachgewiesen werden kann, gelten die bis dahin bekannte Anschrift und Kontaktdaten als weiterhin gültig. Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gilt auch für die Abänderung des Schriftformerfordernisses selbst. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist Deutsches Recht anwendbar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt. Entsprechendes gilt für Vertragslücken. Seite 5