WIR SETZEN IHR UNTERNEHMEN AUF DIE KARTE!

Ähnliche Dokumente
FinishWeb 3. Google API-Key für Elemente mit der Google-Karte erstellen

Google Maps API Keys für den Filialfinder erstellen und einfügen - v0.4

Leitfaden. Google My Business. Seien Sie für Ihre Kunden online sichtbar!

Ein Instrument, mit dem Sie an 365 Tagen rund um die Uhr Kunden auf der ganzen Welt generieren können.

Datenschutzerklärung. Praxis für Koloproktologie, Praxisklinik 2000 Wirthstraße 11 A Freiburg, Deutschland

Über mich. Diplom-Informatiker, selbständig WordPress-Wartung und

Micropayment mit der FundraisingBox verknüpfen

CRIA Maps. Die neue Generation interaktiver Kartenanwendungen

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

T3 Map Location. Den eigenen Standort mittels Google Maps auf TYPO3 WebSites anzeigen - inklusive Routenplaner. TYPO3 Modul für Google Maps

FEUERWEHR Kirchberg i. Wald

Link:

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Checkliste Google Analytics Einrichtung

Digitale Karten. Ortung und Navigation in Telematikdiensten Matthias Graffenberger und Max Dallüge TM-16

1. Datenschutz auf einen Blick. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen

Datenschutzhinweise zur Website

Datenschutzerklärung einfach-mehr-vorsorge.de

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

GeoDaten Visualisierung mit APEX und OpenLayers

Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface.

Geschrieben von: Administrator Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:40 Uhr

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Benutzerhandbuch Plesk Onyx WEBPACK. Benutzerhandbuch 1/15. Benutzerhandbuch Plesk 17

Google Maps Business View

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche

Virtueller 360-Grad-Rundgang

Referenzen TYPO3. Projekt Bildergalerien als Extension Stand: Februar 2017

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

11/

Karten als Hintergrundinformation

Ausgabe der Veranstaltungen

Vorüberlegungen für die Entscheidung zu einer Webanwendung

Webdesign im Tourismus

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

LTS Technology News

MARMIND. Datenschutzbestimmungen

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

DATENSCHUTZERKLÄRUNG Ihre Betroffenenrechte

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC)

WordPress Professional V. DSGVO und Google: dein Freund & Feind zugleich?

NEU: Rund- und Städtereisen inklusive mobilem Reiseführer mit Infos, Tipps & Karten

Node.js der Alleskönner. Kai Donato MT AG Ratingen

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

EINFACH ONLINE DURCHSTARTEN

Datenschutzinformationen

Erste Schritte mit. Adobe RoboHelp (2017 release) title_pg.fm

Internetadresse: maps.google.de. Anmeldepflicht: Nein. Gebühren: Kostenlos

Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

LifeDomus SONOS Version 1.1

EU DSGVO Checkliste für Wordpress Websites

Verwaltung und Publizierung von Online-Services für Web und Apps mit ATHOS New Line V9

einmaliger Einrichtungsbetrag 500,00

BI meets GEO DOAG Regionalgruppe Berlin-Brandenburg 3. Juni 2009

FastBill GmbH Kaiserleistraße Offenbach am Main. Monsum. Dokumentation Adyen. Workflows 22. Februar

Online-Fundraising Einfach für Alle.

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Domain Name: 25,- / Jahr Installation und Basis-Ausstattung der Webseite: 300,-

als gemeinsam Verantwortliche (im Folgenden gemeinsam HAMBURG WASSER oder HW genannt).

Diese Webseite und deren Inhalt wird durch eine private Person ohne kommerzielle Interessen zur Verfügung gestellt.

Teilnehmerregistrierung

GFI-Mail mit Evolution

Maps installieren. dort auf Maps and Weather. Wähle das Plugin links oben: Klicke auf Download

Die virtuelle Tour durch Ihr Geschäft

Onlinehilfe zur Konfiguration von Google Chrome für das NzüK-Portal

Mindmapping online. Kapitel 7 Seite 1. Mit Mindmeister gemeinsam eine Mindmap erstellen. Zur Verwendung von Mind-Maps

EINFACH ONLINE DURCHSTARTEN

SERVICES UND KOSTEN DER GOOGLE MAPS PLATFORM

Sicherheit beim Online-Banking. Neuester Stand.

FastBill GmbH Kaiserleistraße Offenbach am Main. Monsum. Dokumentation Zahlungsdienstleister Paymill. Paymill 15. Juni

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch)

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Google Places -Kurzanleitung-

IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: SEPTEMBER 2016)

Erfassen von personenbezogenen Daten

Datenschutz. Datenschutzerklärung gem. DSGVO

Hessenviewer (Version 2.0): Neue Funktionen

Inhaltsverzeichnis. Version Seite 1 von 7

Transkript:

Full-Service Online Agentur WIR SETZEN IHR UNTERNEHMEN AUF DIE KARTE! WWW.REVIER.DE

GOOGLE MAPS VS. OPENSTREETMAP Seit dem 16. Juli 2018 macht das Unternehmen Google nun seinen vielgenutzten Kartendienst Schritt für Schritt kostenpflichtig. Der Kartendienst Google Maps bietet für Webseitenbetreiber und Nutzer viele Vorteile: ob eine lokale Anbietersuche oder eine Anfahrtsbeschreibung der Mehrwert steht außer Frage und so kommt Google Maps auf über 90 % aller Webseiten weltweit zum Einsatz. Der Marktführer in Sachen Online-Maps ist somit absoluter Vorreiter der Szene und bietet mit Verknüpfungen zu Google My Business Einträgen, Google Street View oder einem Routenplaner mit Echtzeitmessung einen entscheidenden Mehrwert gegenüber anderen Anbietern von Online-Kartendiensten. Seit dem 16. Juli 2018 macht das Unternehmen Google nun seinen vielgenutzten Kartendienst Schritt für Schritt kostenpflichtig und knüpft dessen Einbindung auf einer Website an einen gültigen sog. API-Key. Karten, welche ohne gültigen API-Key eingebunden sind, verlieren nun ihre Funktionstüchtigkeit. Zu diesem Zeitpunkt haben jedoch noch nicht alle Google Maps-Karten ihre Funktionalität verloren. Typische Google-Maps Fehlermeldung wenn keine Zahlungsinformation hinterlegt ist. Während dynamische Karten ohne gültigen API-Key bereits nicht mehr aufgerufen werden können, werden Karten ohne gültigen API-Key, welche über einen sog. iframe eingebunden sind, zum aktuellen Zeitpunkt noch korrekt dargestellt. Zukünftig wird jedoch auch diese Methode nicht mehr funktionieren. Für jedes Verfahren zur Einbindung von Google Maps auf einer Website ist dann ein gültiger API-Key mit hinterlegten Zahlungsdaten zwingend notwendig revier INFORMIERT In unserem Whitepaper informieren wir Sie über das neue Preismodell und die Vor- und Nachteile von Google Maps, erläutern den Aufbau einer Online-Karte und geben Auskunft über alternative, kostenlose Anbieter von Online-Kartendiensten. - 2

DAS NEUE GOOGLE MAPS Für die Produkte des Online-Kartendienstes Google Maps gilt seit dem 16. Juli 2018 ein neues Preismodell. Die Nutzung und Einbindung der einzelnen Produkte auf einer Website sind nun an einen gültigen API-Key gebunden. Sämtliche Varianten, Google Maps auf einer Website einzubinden, erfolgen über eine sog. API (Programmierschnittstelle). Diese Schnittstellen werden von Google bereitgestellt und müssen nun über einen API-Key (Tracking-Schlüssel) aktiviert werden. Zur Erstellung eines einmaligen Tracking-Schlüssels benötigt man zunächst ein Google-Konto. In der Google Cloud Platform Console kann der API-Key anschließend angelegt werden hierfür müssen gültige Zahlungsdaten hinterlegt werden. Dabei stehen die Methoden Kreditkarte und Lastschrift zur Verfügung. Typische Google-Karte mit eingepflegtem API-Key Die Angabe ungültiger Rechnungskonten ist dabei nicht möglich, da Google die hinterlegten Zahlungsdaten durch die Überweisung eines marginalen Geldbetrages verifizieren lässt - der Wert der Überweisung (unter 1,00 ) muss im Google-Konto eingegeben werden. Nun ist der API-Key gültig und kann für die Nutzung der Google-Produkte (Aktivierung der benötigen API) verwendet werden. - 3

PREISGESTALTUNG DYNAMISCHE KARTE & IFRAME-EINBINDUNG (Stand 01 2019) Zumeist wird für die Einbindung von Google Maps die dynamische Karte (Maps JavaScript API) oder die Variante über einen iframe (Maps Embed API) genutzt. Im revier kombinieren wir die Einbindung der dynamischen Google Maps- Karte (Maps JavaScript API) mit einer zusätzlichen Routenfunktion für unsere TYPO3-Projekte. In WordPress-Projekten nutzen wir vornehmlich die iframe- Lösung (Maps Embed API). Für die API der dynamischen Karte berechnet Google nun für einen Kartenaufruf 0,007 $ (ca. 0,0061 ) und für einen Aufruf einer Wegbeschreibung 0,005 $ (ca. 0,0043 ). Jedoch gewährt Google einem Webseitenbetreiber jeden Monat ein Guthaben von 200,00 $ - wodurch die Nutzung von Google Maps für eine bestimmte Anzahl an Aufrufe pro Monat kostenlos wird: Dynamische Karte Aufrufe am Desktop Aufrufe auf Mobilgeräten Aufrufe von Wegbeschreibungen 28.500 pro Monat Unbegrenzt 40.000 pro Monat GOOGLE MAPS: VOR- UND NACHTEILE Somit dürfte für den Großteil aller Webseitenbetreiber die Nutzung von Google Maps auch weiterhin ohne zusätzliche Kosten möglich sein. Die Einbindung eines iframes (Maps Embed API) wird auch weiterhin vollkommen kostenlos bleiben (Stand 01 2019). Jedoch ist auch hier ein Google-Konto sowie ein gültiger API-Key mit hinterlegten Zahlungsdaten zwingend notwendig. Der Online-Kartendienstes Google Maps bietet viele Vorteile, jedoch bringt die Nutzung auch eine Reihe von Nachteilen mit sich: + Bekanntester Kartendienst mit intuitiver Nutzung + Viele verschiedene Varianten und Einbindungsmöglichkeiten + Verschiedene Möglichkeiten zur Interaktion + Verknüpfungen zu Google My Business + Satellitenansicht (deckt 99 % der gesamten Erde ab) + Routenberechnung - 4

- Google-Konto und API-Key benötigt - Begrenzte Anzahl an Gratisaufrufen - Zahlungsdaten müssen in jedem Fall hinterlegt und verifiziert werden - Lädt eigene Fonts (ggf. nicht EU-DSGVO-konform) ALTERNATIVE ANBIETER Insbesondere die Tatsache, dass die Online-Karte von Google eigene Fonts (Schriftarten), die sog. Google Fonts für eine korrekte Darstellung lädt, ist es angebracht, alternative Anbieter von Online-Kartendiensten näher zu betrachten. Ein rechtlich einwandfreier Einsatz von Google Fonts ist, im Hinblick auf die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), zu diesem Zeitpunkt noch nicht abschließend geklärt und wird von Datenschützern äußerst kritisch betrachtet. Der Aufbau von Online-Karten alternativer Anbieter zu Google Maps bestehen zumeist aus drei Hauptkomponenten Kartendaten, Kartenkacheln sowie interaktiven Funktionen und Markern: 1. Kartendaten Das Basismaterial jeder Karte beinhaltet Straßen, Ortschaften, Gewässer, etc. 2. Kartenkacheln (Map Tiles) Die komprimierten Kartendaten stellen den an die Kachel angepassten Bildausschnitt dar - zusammengeführt als visuelle Ansicht. 3. Interaktive Funktionen und Marker Programmierte Funktionen zur Interaktion - für Routenberechnungen oder Platzierungen von Wegpunkten. OPENSTREETMAP EIN ERFOLGREICHES OPENSOURCE-PROJEKT Das Projekt OpenStreetMap ist die wohl bekannteste Alternative zu Google Maps und stellt zugleich die wohl beste und gleichzeitig kostenfreie Variante dar. Auch viele kommerzielle Anbieter nutzen als Basis für ihr Produkt die Kartendaten von OpenStreetMap aufgrund ihrer Vollständigkeit. Für die individuelle Gestaltung binden sie eigene Map Tiles (Kartenkacheln) ein. Für die folgenden Beispiele haben wir die Kartendaten von OpenStreetMap mit der JavaScript-Bibliothek Leaflet für die Interaktivität kombiniert. Die Bibliothek Leaflet überzeugt in erster Linie durch seine Kompaktheit und den Funktionsumfang. - 5

Die folgenden Beispiele unterscheiden sich somit lediglich durch eine Komponente die Map Tiles. OPENSTREETMAP: MÖGLICHKEITEN ZUR EINBINDUNG AUF DER WEBSITE OpenStreetMap: Einbindung mit eigenen Map Tiles OpenStreetMap verfügt über eigene Map Tiles, welche für den Einbau der Karte verwendet werden können. http://www.revier.cc/ open-street-maps/ leaflet-openstreetmap/ index.htm + OpenSource-Projekt (Kostenlos und unabhängig von Drittanbietern) - Das Kartenmaterial sieht etwas rudimentär aus - Langsamere Zugriffszeiten (ca. 2-4 Sekunden) OpenStreetMap: Einbindung per Screenshot Im Gegensatz zu Google Maps ist es bei OpenStreetMap erlaub Screenshots zu erstellen. So ist es möglich, einen Kartenausschnitt via Screenshot einzubinden und diesen mit einem Link zur Anfahrtsbeschreibung auf OpenStreet- Map/Google Maps zu ergänzen. + OpenSource-Projekt (Kostenlos und unabhängig von Drittanbietern) + Schnelle Ladezeiten + Einfach und schnell einzubinden - Das Kartenmaterial sieht etwas rudimentär aus - Keine Interaktivität auf der Website - Keine automatische Aktualisierung des Kartenmaterials - 6

OpenStreetMap: Einbindung via iframe Ein einfacher Einbau via iframe (auch mit zusätzlichen Markern möglich). Beispiel: http://www.revier.cc/open-street-maps/leaflet-openstreetmap/iframe. html + OpenSource-Projekt (Kostenlos und unabhängig von Drittanbietern) + Kann über die Teilen -Funktion direkt auf der OpenStreetMap-Website als HTML-Snippet generiert werden - Karten sehen etwas rudimentär aus - Keine spannende Interaktivität (keine Layerauswahl, nur ein Pin) OPENSTREETMAP: KOMBINATION ANDEREN ANBIETERN VON MAP TILES Für weitere Kombinationsmöglichkeiten von OpenStreetMap haben wir einen kommerziellen Anbieter sowie ein OpenSource-Projekt für Map Tiles näher betrachtet: OpenStreetMap mit Map Tiles von Mapbox Mapbox ist ein kommerzieller Anbieter, welcher Map Tiles zur Verfügung stellt. Beispiel: http://www. revier.cc/open-streetmaps/leaflet-mapbox/ index.htm + Optisch anspruchsvollere Karten + Sehr schnelle Ladezeiten (ca. unter 500 Millisekunden) + Individuelle Gestaltung der Karten für das eigene Corporate Design + Zahlungsdaten müssen nicht gleich angegeben werden (Free-Version mit kostenfreiem Kontingent: ca. 1.600 Aufrufe/Tag) - Abhängigkeit vom kommerziellen Anbieter Mapbox - Account bei Mapbox notwendig - 7

OpenStreetMap mit Map Tiles von OpenMapTiles (Cloud) Bei OpenMapTiles handelt es sich um ein OpenSource-Projekt. Die Map Tiles stehen somit zur kostenlosen und freien Verfügung. Für die Nutzung benötigt man einen ziemlich performanten Server mit viel Speicher zum Rendern ( darstellen ) der Karten, wenn man das Hosting selbst übernehmen will. Alternativ ist der (kostenpflichtige) Zugriff auf einen Cloudhoster möglich. https://www.maptiler. com/maps/#streets//vector/17.45/9.659242/47.755235 + Optisch anspruchsvollere Karten + Individuelle Gestaltung der Karten für das eigene Corporate Design + Open Source in Bezug auf die Tiles (Unabhängigkeit von Drittanbietern) + große Auswahl an Kartenstyles + Zahlungsdaten müssen nicht gleich eingegeben werden (Free-Version mit kostenfreiem Kontingent: ca. 1.600 Aufrufe/Tag) - Das Cloudhosting wird ab ca. 3.200 Aufrufe/Tag kostenpflichtig - Account bei MapTiler nötig - Abhängigkeit von MapTiler bzgl. Hosting (kommerzieller Anbieter von Tiles mit Pricing) - 8

REVIER MASSNAHMENPAKETE Sie sehen, es gibt einige gute Alternativen zu Google Maps, welche keinen API- Key und keinen eigenen Account benötigen. Weitere Anbieter (u.a. Here Maps, TomTom Maps etc.) bieten auch eigenes Kartenmaterial an, wurden aber nicht in die Liste aufgenommen, da wir uns nach Möglichkeit auf weitestgehend kostenlose Alternativen beschränken. Aufgrund der begrenzten Auswahl an Map Tiles haben wir hier jedoch einen kommerziellen Anbieter zusätzlich betrachtet. Für die weitere Nutzung der Services von Google Maps haben wir ein Paket für die Reaktivierung von Google Maps geschnürt und können Ihnen optional mit OpenStreetMap eine weiterhin kostenlose Alternative zum Kartendienst von Google anbieten. Alle aufgeführten Pakete haben wir für Sie bereits exemplarisch auf unserer Website umgesetzt: https:///maps Paket 1 Reaktivierung von Google Maps Wir legen für Sie ein Google-Konto an, oder generieren in Ihrem bereits bestehenden den notwendigen API-Key inkl. Hinterlegung der notwendigen Zahlungsdaten (hier stehen Kreditkarte und Lastschriftverfahren zur Auswahl). Dies geschieht mit Ihnen nach Absprache. Paket 2 Einbindung von OpenStreetMap Wir implementieren auf Ihrer Website den kostenlosen Kartendienst OpenStreetMap inkl. Pin für Ihren Unternehmensstandort und ergänzen diese mit Ihren Kontaktdaten. Paket 3 Einbindung von OpenStreetMap mit Link zu Google Maps Wir implementieren auf Ihrer Website den kostenlosen Kartendienst OpenStreetMap inkl. Pin für Ihren Unternehmensstandort und ergänzen diese mit Ihren Kontaktdaten und einem Link zur Anfahrtsbeschreibung in Google Maps. Für Rückfragen zu dem Thema oder zur Beauftragung stehe ich Ihnen gerne entweder per E-Mail (steffen.immler@revier.de) oder per Telefon (0751 35 90 69 9-16) zur Verfügung. Viele Grüße, Steffen Immler - 9