Staub-/ wassergeschützte Ausführung. Staub-/ wassergeschützte Ausführung R C P 2 W R C AW R C S 2 W. wassergeschützte Ausführung

Ähnliche Dokumente
RCP3 RoboCylinder. RoboCylinder, Tischschlitten-Ausführung, Achsbreite 55 mm, Schrittmotor, Kupplungsspezifikation

205 RCP2-GRS RCP2. 20P 1 10 P1 Enkoder-Typ Motortyp Übersetzung Hub Passende Steuerung Kabellänge Optionen w. 30w. 60w. 100w.

189 RCA-A4R RCA. 20 A1 Motortyp Steigung Hub Passende Steuerung Kabellänge Optionen. 20w. 30w. 60w. 100w. 150w. RoboCylinder.

E R C 2 1(2) Ausführung mit integrierter Steuerung. 20w. 30w. 60w. 100w. 150w. Serie. Schritt- Motor. Ausführung mit integrierter Steuerung

Mini-RoboCylinder Reinraum- & Staub-/Wassergeschützte Schubstangen-Typen Mit 24 VAC oder 230 VAC Servomotor

RoboCylinderRCP3/RCA2 Schlitten- /Tischschlitten-Typ

RoboCylinderRCP3/RCA2 Schlitten- /Tischschlitten-Typ

RCS3(P)-SA8/SS8 RCS3(P)CR-SA8/SS8

RCL. 24 VDC Linearmotor. Katalogauszug 3. überarbeitete Auflage. mit zugehörigen Steuerungen ACON und ASEL RCL. Serie

RCP4 Serie PCON-CA. RoboCylinder. PowerCon. Zusätzliche Sonderausführungen! Reinraum-Typen.

AC-Servomotor-RoboCylinder Standard- & Reinraum-Schlittenausführungen mit batterielosem Absolut-Enkoder

RCP2CR-GR RCP2W-GR. Reinraum. Staubraum. e. 2/3-Finger-Reinraum-Greifer. 2/3-Finger-Staubschutz-Greifer

Mit batterielosem Absolut-Enkoder

RCP2CR-RT RCP2W-RT. Rei n r aum Staubraum/ Feuchtraum. e. Reinraum-Rotationsachse. Staub-/Spritzwassergeschützte Rotationsachse

Integrierte Steuerung

RCP4 Serie PCON-CA. RoboCylinder. PowerCon

PNEUMATIK. HYDRAULIK. E-ACHSEN. BILDVERARBEITUNG Komponenten & Systemintegration ERC2. Serie ERC2. Serie

Strahlwassergeschützter EinachsroboterISWA/ISPWA

RCP6/RCP6S Serie PCON-CB/CFB

Vorstellung der neuen RoboCylinder-Generation

Staub-/Wassergeschützt RoboCylinder Schlitten-Typ. RCP4W Serie.

Höchstgeschwindigkeit bei langen Hüben

Staub-/Wassergeschützt RoboCylinder Schubstangen-Typ. RCP4W-RA Serie. e

Langhub-Greifer RCP6(S)-GRST.

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-F

Easy to use RoboCylinder ERC.

(H inw eis 1) B eachten S ie, dass die m axim ale Zuladung sinkt, w enn die G eschw indigkeit ansteigt.

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 36-H

Zubehör Initiator / Initiatorhalter

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has

Linearachsen Technische Daten Zusammenfassung

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-D / RI 58TD

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen

RoboCylinderRCP2. Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer elektrischen Zylinder. RCP2-Serie Katalog-Nr D

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 30

Kompaktzylinder mit Führung

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

PiezoMike Linearaktor

Schrittmotoren. 2 Phasen Hybridmotoren (bipolar) hohe Schutzart Motoranschluss durch metrischen Stecker oder Litzen Optional mit Encoder / Bremse

3. Kabellänge 1: 1 m 3: 3 m 5: 5 m

Kompaktsystem 171 K. B.

Parker Pneumatic - Aktuatoren

ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK AKTOREN

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 36-O

Stossdämpfer: kurze Ausführung

Serie

Linearachsen Technische Daten Zusammenfassung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle

Sicherheitssensor

Der vielseitigste WarmwasserLufterhitzer auf dem Markt

So fahren Sie ein Niederspannungsnotiz Motor Motor Motorrad

Antrieb. einfachwirkender Pneumatikzylinder mit integrierter Feder. Überlasterkennung

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei

Startseite > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > Zusatz-Schalldämpfer > Serie CA. Serie CA

KABELVERSCHRAUBUNGEN. Kabelverschraubungen Kabelverschraubungen 3.0. WKK: Distributor von Jacob Kabelverschraubungen und Zubehörteilen

RCP2 & RCP3 / ERC2 / RCA & RCA2 / RCS2 / RCL

Präzisions-Winkelgeber Serie PWG

Zubehör: Bälge und Schlauch

Eigenschaften und Vorteile

Pneumatische Standard Kraftspanner

8.12 DRIVE-CLiQ-Geber

Baureihe SGC. Pneumatik > Pneumatikzylinder. Pneumatikzylinder ISO VENTILE. Spezifikationen. Baureihe SGC. Hub. Bestellbezeichnung

EC EleCylinder. Simple to use-zylinder mit integrierter Steuerung. Einfache Anwendung. Verschiedene Typen & Modellreihen

Serie CA ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS VERZINKTEM STAHLBLECH

Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5000 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S

Baureihe NYSE. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel NYSE*-***-***-*** Technische Daten

Linearachsen Technische Daten Zusammenfassung

Highspeed beim Drehen bis zu 500 U/min Stationäre Drehdurchführung DDF SE

Verfügbare Werkstoffe: Edelstahl (Einsatz in nasser Umgebung). Edelstahl (Chlorhaltige Umgebung).

IEC-ASYNCHRONANTRIEBE. Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebslösungen.

S+R automation systems GmbH. Kompaktzylinder SR 5 S+R. Leistungsdaten. Standardmerkmale und Vorteile. Allgemeine Daten

2-Finger Parallelgreifer mit grosser Öffnungsweite

Magnetoresistive Sensoren

VR20 Induktiver Sensor (LVDT) - Messbereich von 25 bis 600 mm

SEILZUGSENSOR. Serie LX. Key-Features:

Hochlast-Lineartisch

Luftverteilung NOTUS-S. Konstantvolumenstromregler. Technisches Datenblatt

2-Backen-Parallelgreifer

GEMÜ 4232 Weggeber für Linearantriebe

Leitfaden zur Auswahl Serie SW/SD für Sektionaltore Folgen Sie dem Pfeil, wählen Sie das richtige Produkt

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren

MISD5.XX. Bürstenlose Synchron-Servomotoren

Transkript:

Staub-/ wassergeschützte Ausführung Staub-/ wassergeschützte Ausführung R C P 2 W R C AW R C S 2 W 29 Staub-/ wassergeschützte Ausführung

Serie Staub-/ wassergeschützte Ausführung Schlittentyp it Kupplung Breite 10 -SA1C Schubstangen-Ausführung it Kupplung Breite - Breite -RAC 271 273 27 Hochlasttyp Breite -RAC 277 RCAW Schubstangen-Ausführung it Kupplung Breite RCAW-RA3C Einbauotor (direkt gekoppelt) Breite RCAW-RA3D 279 Ar/Flach- Serie 24-V Servo- Abgewinkelter Breite RCAW-RA3R Schubstangen-Ausführung it Kupplung Breite RCAW- Einbauotor (direkt gekoppelt) Breite RCAW- Abgewinkelter Breite RCAW- 281 RCS2W Serie 230-V Servo- Schubstangen-Ausführung it Kupplung Breite RCS2W- Einbauotor (direkt gekoppelt) Breite RCS2W- Abgewinkelter Breite RCS2W- 283 en Staub- /wassergeschützte Ausführung 270 w

RoboCylinder -SA1C RoboCylinder, wasserdichter, Ausführung, Achsbreite, Schrittotor, gerade Baufor Ar-/Flach- Baureihe SA1C * Details der siehe Seite 31 i vorderen Abschnitt. I 8P Enkoder- typ Passende Kabellänge Optionen I: Inkreental 8P :Schrittotor 8: 8 0:0 P2 : PCON-CF N : Kein Kabel CO : Mit Gehäuse 8 size 4: 4 P : 1 NM : Ugekehrte S : 3 Referenzposition M : 00:00 X : Spezifizierte änge (Angabe in 0 - Schritten) R : Roboterkabel ~ P2 en Zuladung (kg) Korrelationsdiagra von Geschwindigkeit und Zuladung Bei der RCP2-Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt, wegen der Charakteristik des Schrittotors i Antrieb. Verwenden Sie die Tabelle unten zur Prüfung, ob die gewünschte Geschwindigkeit und Zuladung ausreichen. 40 4 3 30 8 2 20 P U N K T Auswahlpunkte (1) Wenn der ansteigt, sinkt die axiale Geschwindigkeit, u die kritische Geschwindigkeit für die Kugelulaufspindel zu vereiden. Verwenden Sie die Tabelle für die Modell-Spezifikation unten zur Prüfung, ob die axiale Geschwindigkeit bei de gewünschten ausreicht. (2) Bei der RCP2 Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt, weil ein Schrittotor eingesetzt wird. Prüfen Sie i Diagra der Geschwindigkeit und Zuladung rechts, ob die Zuladung bei der gewünschten Geschwindigkeit ausreicht. (3) Die Zuladung beruht auf de Betrieb bei einer Beschleunigung von 0,2 G. Das ist die axiale Beschleunigung. 0 0 2 0 7 12 0 17 200 Geschwindigkeit (/s) und Zuladung Modell -SA1C-I-8P-8-1 -P2-2 - 3 -SA1C-I-8P-4-1 -P2-2 - 3 Erklärung der Ziffern 1 2 Kabellänge 3 Optionen (Hinweis 1) Beachten Sie, dass die axiale Zuladung sinkt, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Maxiu Zuladung (Hinweis 1) () Horizontal (kg) Vertikal (kg) () 8 ~2 4 ~3 Nicht öglich 0 ~ 00 (Angabe in 0 Schritten), axiale Geschwindigkeit 0 ~ 00 (Angabe in 0 Schritten) 8 180 4 133 (Einheit: /s) Optionen Nae Mit Gehäuse Ugekehrte Referenzposition Code Seite CO 272 NM 38 Allgeeine Spezifikationen Bezeichnung Antriebssyste Wiederholgenauigkeit Spiel inear-führung Zulässiges Ruhe-astoent Zulässige Auskragung Schutzklasse Zulässige Teperatur, Feuchtigkeit Richtung des zulässigen astoents Beschreibung Kugelulaufspindel Ø12, gerollt C ±0.08 0.01 oder weniger Ø20 schierfreie direktgekoppelte Gleitführung 20,0N Ma-Richtung: 200 oder weniger IP 7 0~40 C, 8 % RH oder darunter (nicht kondensierend) Zulässige Auskragung w Ma Mb Mc Ma Mc 271 -SS1C

Abessungen RoboCylinder (2) 4-9 Bohrung, Ø14 Flachsenkung, Tiefe 8. * Bei der Referenzpunktukehr- Ausführung sind die Abessungen an der seite (Entfernung zu Referenzpunkt) und die auf der Gegenseite ugekehrt. 80 1 A B 120 90 0 0 4-M8, Tiefe 20 Ø90 Kabelverbindungsstecker *1 Ar/Flach- [Ohne Gehäuse] A 2-Ø8H7, Tiefe 2 48 120 49 2 4 ME SE Hoe ME *2 12 30 Basisplatte Schlitten Schlittenstange Basisplatte 2. 8 en 4.3 0.2 7.3 0.2 [Mit Gehäuse] (optional) 4-9 Bohrung, Ø14 Flachsenkung, Tiefe 8. 80 1 A B Führungsstange 120 90 0 0 4-M8, Tiefe 20 Ø90 abdeckung *1 Schließen Sie die -/Enkoderkabel an. Beachten Sie, dass das kabel dasselbe ist wie bei anderen RCP2-Modellen, aber das Enkoderkabel anders ist. *2 Der Schlitten fährt zu ME während der Rückkehr zur Hoe-Position. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die ugebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: Endpunkt 1. 73 4 ME SE 2-Ø8H, Tiefe 120 Hoe 74 ME 12 30 1 Abessungen und Gewicht pro A B S Gewicht ohne Gehäuse (kg) Gewicht it Gehäuse (kg) 0 0 200 20 300 490 33 30. 40 38 3 11.1 90 43 40 11.8 0 48 12. 90 3 0 13.2 740 8 0 0 200 20 300 13.8 30 400 0 00 790 3 0 14. 840 8.3 890 73 70.9 940 78 7 30 400 0 00 9 9.4 9.9.4.9 11.3 11.8 12.3 12.7 13.2 1. 0 00 990 83 80 17.3 40 88 8 0 00 13.7.1 18.9 Passende en Kontakten Sie IAI wegen einer -SA1C-kopatiblen. -SA1C 272 w

Controller - Integrated e Rod e Slider e RoboCylinder - RoboCylinder, strahlwassergeschützter, Schubstangen-Ausführung, Achsbreite, Schrittotor, Kupplungs-Spezifikation Ar-/Flach- / Flat e Cleanroo e Baureihe * Details der siehe Seite 31 i vorderen Abschnitt. I Enkoder- I: Inkreental A: 42P typ Passende Kabellänge Optionen 42P :Schrittotor 0:0 P1 : PCON N : Kein Kabel B : Brese 42 size PSE : 1 F : Flansch : : 2.: 2. ~ 300:300 (Angabe in 0 -Schritten) P1 P S : 3 FT : Montagefuß M : NM : Ugekehrte X : Spezifizierte änge Referenzposition R : Roboterkabel Gripper / Rotary e Splash Proof e en Controller P U N K T (1) Wenn der ansteigt, sinkt die axiale Geschwindigkeit, u die kritische Geschwindigkeit für die Kugelulaufspindel zu vereiden. Verwenden Sie die Tabelle für die Modell-Spezifikation unten zur Prüfung, ob die axiale Geschwindigkeit bei de gewünschten ausreicht. (2) Bei der RCP2 Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt, weil ein Schrittotor eingesetzt wird. Prüfen Sie i Diagra der Geschwindigkeit und Zuladung rechts, ob die Zuladung bei der gewünschten Geschwindigkeit ausreicht. (3) Die Zuladung beruht auf de Betrieb bei einer Beschleunigung von 0,2 G. Das ist die axiale Beschleunigung. Zuladung (kg) Zuladung (kg) 70 0 Horizontal 0 40 2. 30 2 20 0 0 200 300 400 00 00 700 Geschwindigkeit (/s) 21 19 2. 18 12 9 3 Korrelationsdiagra von Geschwindigkeit und Zuladung Bei der RCP2-Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt, wegen der Charakteristik des Schrittotors i Antrieb. Verwenden Sie die Tabelle unten zur Prüfung, ob die gewünschte Geschwindigkeit und Zuladung ausreichen. Vertikal 0 2. 2. 2 0 0 0 200 20 300 30 Geschwindigkeit (/s) und Zuladung --I-42P-- 1 -P1-2 - 3 --I-42P-- 1 -P1-2 - 3 --I-42P-2.- 1 -P1-2 - 3 Erklärung der Ziffern Modell 1 2 Kabellänge 3 Optionen (Hinweis 1) Beachten Sie, dass die axiale Zuladung sinkt, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Auswahlpunkte Maxiu Zuladung (Hinweis 1) Haltekraft () Horizontal (kg) Vertikal (kg) (N) () ~2 ~4. 0 40 ~12 284 2. 40 ~19 38 0 ~ 300 (Angabe in 0 -Schritten) (Hinweis 2) Grafik der Haltekraft siehe Seite 408., axiale Geschwindigkeit 2. 0 ~ 200 (In 0 -Schritten) 0 <20> 190 12 <1> 20 () 0 <20> 190 1 300 () 30 <20> 17 *Wert in <> gilt, wenn die Achse vertikal verwendet wird (Einheit: /s) 8 Optionen Allgeeine Spezifikationen w Nae Brese Flansch Montagefuß Ugekehrte Referenzposition Code Seite B 381 F 382 FT 384 NM 38 Bezeichnung Beschreibung Antriebssyste Kugelulaufspindel Ø8, gerollt C Wiederholgenauigkeit ±0.02 Spiel 0.0 oder weniger Schubstangen-Durchesser Ø22 Schubstangen-sspiel ±1. Schutzklasse IP Zulässige Teperatur, Feuchtigkeit 0~40 C, 8% RH oder darunter (nicht kondensierend) 273 -

Abessungen RoboCylinder Hinweis Üben Sie keine externe Kraft in irgendeiner Richtung auf die Schubstange aus, außer der in Bewegungsrichtung der Schubstange. Wenn die Schubstange einer externen, rechtwinkligen oder drehenden Kraft ausgesetzt wird, kann die Arretierung beschädigt werden. 7.(Schlüsselweite) Ø38 Schubstangen- Durchesser Ø22 24.3 Ansaug-/Abluftanschluß *1 (drehbar u 30 ) (2) Kabelverbindungsstecker *2 Ar/Flach- 4-M8, Tiefe 12 MX1.2 Achs-Kabel (.3) ME SE Hoe ME*3 7 T-Nut-Bereich Vierkantutter-Einlage Mit Brese Sicherstellung von oder ehr en Maße der Sechskant- Mutter a Stangenkopf MX1.2 Detailansicht von A Maße der Vierkantutter für T-Nut-Montage *1 Einen Schlauch it eine Außendurchesser von an den Abluftanschluß stecken und den Schlauch bis zu eine Ort verlängern, an de kein Wasser eindringen kann. *2 Schließen Sie das -/Enkoderkabel an. Details der Kabel siehe Seite 314. *3 Der Schlitten fährt bei der Hoe-Fahrt zu ME. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die ugebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: -Endpunkt *3 Die Maße in ( ) haben keine Referenzwerte. *4 Die Oberfläche der Breseinheit hat keine T-Nuten. * Modelle it Brese haben eine erweiterte Gesatlänge u 8 und ein u 0,4 kg erhöhtes Gewicht. Abessungen und Gewicht pro Gewicht (kg) Breseinheit * Die Werte in ( ) beziehen sich auf Modelle it Brese. Die Werte in < > gelten, wenn die Achse vertikal verwendet wird. 0 0 200 20 300 1. 182. 2. 282. 3. 382. 223(281) 273(331) 3(381) 3(431) 423(481) 473(31) 1.9 2.1 2.2 2. 2.9 3.1 Passende en Achsen der RCP2-Baureihe können it folgenden en betrieben werden. Wählen Sie den aus, der Ihren speziellen Wünschen a eisten entspricht. Bezeichnung Außenansicht Modell Merkale Maxiale Anzahl von Positionierpunkten Eingangsspannung Stroverbrauch Referenzseite Positioniertyp Positioniertyp, der die Sicherheitskategorie erfüllt PCON-C-42PI-NP-2-0 PCON-CG-42PI-NP-2-0 Unterstützung von bis zu 12 Positionierungspunkten 12 Punkte Serieller Kounikationstyp 3-Punkt- Pneuatik- Pulstreiber- (Spezifikation diff. eitungstreiber) Pulstreiber- (Spezifikation offener Kollektor) Prograsteuerungstyp PCON-CY-42PI-NP-2-0 PCON-P-42PI-NP-2-0 PCON-PO-42PI-NP-2-0 PCON-SE-42PI-0-0 PSE-C-1-42PI-NP-2-0 Gleiche svorgänge wie die für Pneuatik-Zylinder Pulstreibertyp, der einen differentiellen eitungstreiber unterstützt Pulstreibertyp, der einen offenen Kollektor unterstützt Passender serieller Kounikationstyp Prograierbarer, der bis zu zwei Achsen steuern kann 3 Punkte ( - ) Punkte 1.00 Punkte DC24V 2A ax. 30 33-274 w

RoboCylinder -RAC RoboCylinder, strahlwassergeschützter, Schubstangen-Ausführung, Achsbreite, Schrittotor, Kupplungs-Spezifikation Ar-/Flach- Baureihe RAC * Details der siehe Seite 31 i vorderen Abschnitt. I Enkoder- I: Inkreental A: P typ Passende Kabellänge Optionen P :Schrittotor 0:0 P1 : PCON N : Kein Kabel B size PSE : 1 F 1: 1 8: 8 4: 4 ~ 300:300 (Angabe in 0 -Schritten) P1 P S : 3 M : X R : Spezifizierte änge : Roboterkabel : Brese : Flansch FT : Montagefuß NM : Ugekehrte Referenzposition en P U N K T Auswahlpunkte (1) Wenn der ansteigt, sinkt die axiale Geschwindigkeit, u die kritische Geschwindigkeit für die Kugelulaufspindel zu vereiden. Verwenden Sie die Tabelle für die Modell-Spezifikation unten zur Prüfung, ob die axiale Geschwindigkeit bei de gewünschten ausreicht. (2) Bei der RCP2 Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt, weil ein Schrittotor eingesetzt wird. Prüfen Sie i Diagra der Geschwindigkeit und Zuladung rechts, ob die Zuladung bei der gewünschten Geschwindigkeit ausreicht. (3) Die Zuladung beruht auf de Betrieb bei einer Beschleunigung von 0,2 G. Das ist die axiale Beschleunigung. Zuladung (kg) Zuladung (kg) Korrelationsdiagra von Geschwindigkeit und Zuladung Bei der RCP2-Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt, wegen der Charakteristik des Schrittotors i Antrieb. Verwenden Sie die Tabelle unten zur Prüfung, ob die gewünschte Geschwindigkeit und Zuladung ausreichen. 70 0 4 Horizontal 8 0 40 30 20 0 0 200 300 400 00 00 700 Geschwindigkeit (/s) 3 4 30 2 2 20 17. Vertikal 8 1 1 0 2 1 0 0 0 200 20 300 30 Geschwindigkeit (/s) und Zuladung Modell -RAC-I-P-1-1 -P1-2 - 3 -RAC-I-P-8-1 -P1-2 - 3 -RAC-I-P-4-1 -P1-2 - 3 Erklärung der Ziffern 1 2 Kabellänge 3 Optionen (Hinweis 1) Beachten Sie, dass die axiale Zuladung sinkt, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Maxiu Zuladung (Hinweis 1) Haltekraft () Horizontal (kg) Vertikal (kg) (N) 1 ~40 ~ 240 8 0 ~17. 470 4 ~2 800 () 0 ~ 300 (Angabe in 0 -Schritten), axiale Geschwindigkeit 0 ~ 300 (In 0 -Schritten) 1 0 <2> 8 200 4 *Wert in <> gilt, wenn die Achse vertikal verwendet wird (Einheit: /s) Optionen Allgeeine Spezifikationen w Nae Brese Flansch Montagefuß Ugekehrte Referenzposition Code Seite B 381 F 382 FT 384 NM 38 Bezeichnung Beschreibung Antriebssyste Kugelulaufspindel Ø12, gerollt C Wiederholgenauigkeit ±0.02 Spiel 0.0 oder weniger Schubstangen-Durchesser Ø30 Schubstangen-sspiel ±1.0 Schutzklasse IP Zulässige Teperatur, Feuchtigkeit 0~40 C, 8% RH oder darunter (nicht kondensierend) 27 -RAC

Abessungen ROBO Cylinder Hinweis Üben Sie keine externe Kraft in irgendeiner Richtung auf die Schubstange aus, außer der in Bewegungsrichtung der Schubstange. Wenn die Schubstange einer externen, rechtwinkligen oder drehenden Kraft ausgesetzt wird, kann die Arretierung beschädigt werden. Ø48 Schubstangen- Durchesser Ø30 9.(Schlüsselweite) Ansaug-/Abluftanschluß *1 (drehbar u 30 ) (2) Kabelverbindungsstecker *2 Ar/Flach- 4-M8, Tiefe M14X1. Achs-Kabel (82.3) M ME (4.4) SE Hoe ME*3 Maße der Sechskant- Mutter a Stangenkopf M14X1. T-Nut-Bereich Mit Brese Vierkantutter-Einlage Sicherstellung von oder ehr en Maße der Vierkantutter für T-Nut-Montage Detailansicht von A *1 Einen Schlauch it eine Außendurchesser von an den Abluftanschluß stecken und den Schlauch bis zu eine Ort verlängern, an de kein Wasser eindringen kann. *2 Schließen Sie das -/Enkoderkabel an. Details der Kabel siehe Seite 314. *3 Der Schlitten fährt bei der Hoe-Fahrt zu ME. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die ugebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: -Endpunkt *3 Die Maße in ( ) haben keine Referenzwerte. *4 Die Oberfläche der Breseinheit hat keine T-Nuten. * Modelle it Brese haben eine erweiterte Gesatlänge u 72, und ein u 0,9 kg erhöhtes Gewicht. Abessungen und Gewicht pro Gewicht (kg) Breseinheit * Die Werte in ( ) beziehen sich auf Modelle it Brese. Die Werte in < > gelten, wenn die Achse vertikal verwendet wird. 0 0 200 20 300 0 200 20 300 30 400 2(338.) 31(388.) 3(438.) 41(488.) 4(38.) 1(88.) 3. 4.0 4..0..0 Passende en Achsen der RCP2-Baureihe können it folgenden en betrieben werden. Wählen Sie den aus, der Ihren speziellen Wünschen a eisten entspricht. Bezeichnung Außenansicht Modell Merkale Maxiale Anzahl von Positionierpunkten Eingangsspannung Stroverbrauch Referenzseite Positioniertyp Positioniertyp, der die Sicherheitskategorie erfüllt PCON-C-PI-NP-2-0 PCON-CG-PI-NP-2-0 Unterstützung von bis zu 12 Positionierungspunkten 12 Punkte Serieller Kounikationstyp 3-Punkt- Pneuatik- Pulstreiber- (Spezifikation diff. eitungstreiber) Pulstreiber- (Spezifikation offener Kollektor) Prograsteuerungstyp PCON-CY-PI-NP-2-0 PCON-P-PI-NP-2-0 PCON-PO-PI-NP-2-0 PCON-SE-PI-0-0 PSE-C-1-PI-NP-2-0 Gleiche svorgänge wie die für Pneuatik-Zylinder Pulstreibertyp, der einen differentiellen eitungstreiber unterstützt Pulstreibertyp, der einen offenen Kollektor unterstützt Passender serieller Kounikationstyp Prograierbarer, der bis zu zwei Achsen steuern kann 3 Punkte ( - ) Punkte 1.00 Punkte DC24V 2A ax. 30 33 -RAC 27 w

RoboCylinder -RAC RoboCylinder, spritzwassergeschützter, Schubstangen-Ausführung, Achsbreite, Schrittotor, Kupplungs-Spezifikation Ar-/Flach- Baureihe RAC * Details der siehe Seite 31 i vorderen Abschnitt. I 8P Enkoder- typ Passende Kabellänge Optionen I: Inkreental 8P :Schrittotor : 0:0 P2 : PCON-CF N : Kein Kabel B : Brese 8 size : P : 1 F : Flansch S : 3 2.: 2. FT : Montagefuß M : 300:300 NM : Ugekehrte X : Spezifizierte änge (Angabe in 0 -Schritten) Referenzposition R : Roboterkabel ~ P2 en P U N K T Auswahlpunkte (1) Wenn der ansteigt, sinkt die axiale Geschwindigkeit, u die kritische Geschwindigkeit für die Kugelulaufspindel zu vereiden. Verwenden Sie die Tabelle für die Modell-Spezifikation unten zur Prüfung, ob die axiale Geschwindigkeit bei de gewünschten ausreicht. (2) Bei der RCP2 Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt, weil ein Schrittotor eingesetzt wird. Prüfen Sie i Diagra der Geschwindigkeit und Zuladung rechts, ob die Zuladung bei der gewünschten Geschwindigkeit ausreicht. (3) Die Zuladung beruht auf de Betrieb bei einer Beschleunigung von 0,04 G ( ), 0,02 G ( ) oder 0,01 G ( 2,). Das ist die axiale Beschleunigung. Die horizontale Zuladung gilt unter der Annahe, dass eine externe Führung verwendet wird. Beachten Sie, dass bei einer externen Kraft auf die Schubstange aus irgendeiner Richtung, außer der in Bewegungsrichtung, die Arretierung beschädigt werden kann. Korrelationsdiagra von Geschwindigkeit und Zuladung Bei der RCP2-Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt, wegen der Charakteristik des Schrittotors i Antrieb. Verwenden Sie die Tabelle unten zur Prüfung, ob die gewünschte Geschwindigkeit und Zuladung ausreichen. 0 2. Horizontal 300 0 80 Zuladung (kg) Zuladung (kg) 0 0 0 200 20 300 Geschwindigkeit (/s) 0 2. 0 80 Vertikal 3 1 0 0 0 200 Geschwindigkeit (/s) und Zuladung Modell -RAC-I-8P-- 1 -P2-2 - 3 -RAC-I-8P-- 1 -P2-2 - 3 -RAC-I-8P-2.- 1 -P2-2 - 3 Erklärung der Ziffern 1 2 Kabellänge 3 Optionen (Hinweis 1) Beachten Sie, dass die axiale Zuladung sinkt, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Maxiu Zuladung (Hinweis 1) Haltekraft () Horizontal (kg) Vertikal (kg) (N) ~80 ~80 00 0 ~ 3000 2. 300 ~0 000 () 0 ~ 300 (Angabe in 0 -Schritten), axiale Geschwindigkeit 0 ~ 300 (In 0 -Schritten) 20 <17> 12 2. 3 (Einheit: /s) Optionen Allgeeine Spezifikationen w Brese Flansch Montagefuß 277 -RAC Nae Code Seite B 381 F 382 FT 384 Bezeichnung Beschreibung Antriebssyste Kugelulaufspindel, gerollt C Wiederholgenauigkeit ±0.02 Spiel 0.0 oder weniger Schubstangen-Durchesser Ø40 Schubstangen-sspiel ±1.0 Schutzklasse IP4 Zulässige Teperatur, Feuchtigkeit 0~40 C, 8% RH oder darunter (nicht kondensierend)

Abessungen RoboCylinder * Wegen der strukturellen Beschränkungen ist die Schubstangen-Ausführung nicht in der ugekehrten Referenzpunkt-Version lieferbar 120 Across flats 2 über Flachkanten 80 M22X1. 4-M Bohrung 80 (effekt. Gewinde) 9 Effektiver (81) ME SE Hoe ME *2 13 Maße der Sechskantutter M22X1. Ø70h 13. (Schlüsselweite)*3 40 27. Anschluss drehbar u 30 Ansaug-/Abluftanschluß +1 4-M, Tiefe 18 2. 117. (1) (2) Kabelverbindungsstecker *1 Ar/Flach- *1 Einen Schlauch it eine Außendurchesser von an den Abluftanschluß stecken und den Schlauch bis zu eine Ort verlängern, an de kein Wasser eindringen kann. *2 Schließen Sie das -/Enkoderkabel an. Details der Kabel siehe Seite 314. *3 Der Schlitten fährt bei der Hoe-Fahrt zu ME. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die ugebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: -Endpunkt *3 Die Maße in ( ) haben keine Referenzwerte. 20 40 +10 Abessungen der Brese 2.. 117. en * Modelle it Brese haben eine erweiterte Gesatlänge u, und ein u 1, kg erhöhtes Gewicht. (1) en Passende en Kontaktieren Sie IAI für RCP2-RAC kopatible en. Maxiale Geschwindigkeit pro Gewicht (kg) 0 0 200 2 422 472 22 9 9.. 20 300 72 22 11 11. -RAC 278 w

Ar-/Flach- RCAW RoboCylinder RCAW-RA3C/RA3D/RA3R RCAW Baureihe RA3C: Kupplungs-Spezifikation RA3D: Einbauotor-Spezifikation RA3R: Seitotor-Spezifikation * Details der siehe Seite 31 i vorderen Abschnitt. I Enkoder- I: Inkreental RoboCylinder, spritzwassergeschützter, Schubstangen-Ausführung, Achsdurchesser Ø, 24-V Servootor, Kupplungs-/Einbauotor-/Seitotor-Spezifikation 20 A1 typ Passende Kabellänge Optionen 20 :Servootor : 0:0 A1 : ACON N : Kein Kabel Siehe Tabelle unten. : ASE P : 1 S : 3 2.: 2. M : 200:200 X : Spezifizierte änge (Angabe in 0 - Schritten) R : Roboterkabel ~ en P U N K T (1) Wenn der ansteigt, sinkt die axiale Geschwindigkeit, u die kritische Geschwindigkeit für die Kugelulaufspindel zu vereiden. Verwenden Sie die Tabelle für die Modell-Spezifikation unten zur Prüfung, ob die axiale Geschwindigkeit bei de gewünschten ausreicht. (2) Die Zuladung beruht auf de Betrieb bei einer Beschleunigung von 0,3 G (oder 0,2 G, wenn die 2, ist). Das ist die axiale Beschleunigung. (3) Die horizontale Zuladung gilt unter der Annahe, dass eine externe Führung verwendet wird und keine externen Kräfte aus einer anderen Richtung als der Bewegungsrichtung einwirken und Zuladung Modell RCAW- 1 -I-20-- 2 - A1-3 RCAW- 1 -I-20-- 2 - A1-3 - 4 RCAW- 1 -I-20-2.- 2 - A1-3 Erklärung der Ziffern 1 2 3 Kabellänge 4 Optionen - - 4 4 Auswahlpunkte leistung (W) () Maxiu Zuladung (Hinweis 1) Wirksae Horizontal (kg) Vertikal (kg) ängskraft (N) 4 1. 20 9 3 3.2 72.4 2. 18. 144.8 () 0 ~ 200 (Angabe in 0 Schritten), axiale Geschwindigkeit 0 ~ 200 (Angabe in 0- Schritten) 00 20 2. 12 (Einheit: /s) Optionen Allgeeine Spezifikationen w Nae Brese (*1) Flansch Montagefuß Hoe-Sensor Scharniergelenk Ugekehrte Referenzposition Schwenkbare Fußhalterung (*2) Vordere Fußhalterung (*3) Hintere Fußhalterung (*3) (*1) Brese nur für RA3C und RA3R. (*2) Schwenkbare Fußhalterung nur für RA3R. (*3) Fußhalterungen nur für RA3C und RA3D. 279 RCAW-RA3C/RA3D/RA3R Code Seite B 381 F 382 FT 384 HS 38 NJ 38 NM 38 QR 38 TRF 389 TRR 389 Bezeichnung Antriebssyste Wiederholgenauigkeit Spiel Grundrahen Schubstangen-Durchesser Schubstangen-sspiel Zulässige Teperatur, Feuchtigkeit Schutzklasse Beschreibung Kugelulaufspindel Ø8, gerollt C ±0.02 0.0 oder weniger Material: Aluiniu, hell eloxiert Ø1 ±1.0 0~40 C, 8 % RH oder darunter (nicht kondensierend) IP4

Abessungen RCAW RoboCylinder [RA3C/RA3D] 44 3.4 [RA3R] M2X1. 7 3 ME Maße der Sechskantutter A Ø34 M3X1. 8 Ansaug-/Abluftanschluss (drehbar u 30 ) Faltenbalg M8X1.2 (effektiver Gewindebereich 1) 3 ME Ø Sechskantutter C 11 (Schlüsselweite) SE SE Hoe Sechskantutter C 11 (Schlüsselweite) Hoe 4 18 20 20 114.4 3 ME *2 (Schlüsselweite) 38. Faltenbalg Ø48. 114.4 22.1 41 12 M8X1.2 M2X1. (effektiver Gewindebereich 17.) 13 (.01) M3X1. (effektiver Gewindebereich 17.) Sechskantutter A Sechskantutter B 40 (Schlüsselweite) (Schlüsselweite) Ø 3 ME *2 41 (Schlüsselweite) 12 (Schlüsselweite) Sechskantutter A Faltenbalg 38. Maße der Sechskantutter B Passende en Ø 114.4 114.4 22.1 Maße der Sechskantutter C 9. 14 17 Ø Ø3 Ø42 Ø3 Ø42 Ø48. 9. 31 18 *1 Schließen Sie das -/Enkoderkabel an. Details der Kabel siehe Seite 4. *2 Der Schlitten fährt zu ME während der Rückkehr zur Hoe-Position. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die ugebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: Endpunkt 44 3.4 Sechskantutter A M8 Tiefe Achsen der RCA-Baureihe können it folgenden en betrieben werden. Wählen Sie den aus, der Ihren speziellen Wünschen a eisten entspricht. 42.4 84.4 Gewicht (kg) Abessungen und Gewicht pro RCAW-RA3C-RA3D/RA3R (ohne Brese) RA3C RA3D RA3R RA3C RA3D RA3R RA3C RA3D RA3R RA3C RA3D RA3R RA3C RA3D RA3R RA3C RA3D RA3R RA3C RA3D RA3R RA3C RA3D RA3R 0 0 200 348.9 9.9 283.4 1 1 398.9 9.9 333.4 448.9 429.9 383.4 498.9 479.9 433.4 182 2 282 182 2 282 120 170 220 270 8.. 8. 1.0 1.1 1.2 1.3 1.0 1.1 1.2 1.3 1.1 1.2 1.3 1.4 RCAW-RA3C-RA3D/RA3R (it Brese) Gewicht (kg) 0 0 200.9 4.9 487.9.9 Mit Brese nicht verfügbar. 283.4 333.4 383.4 433.4 1 1 182 2 282 182 2 282 120 170 220 270 124. Mit Brese nicht verfügbar. 124. 1.2 1.3 1.4 1. 1.2 1.3 1.4 1. 1.3 1.4 1. 1. Ar/Flach- en Bezeichnung Außenansicht Modell Merkale Maxiale Anzahl von Positionierpunkten Eingangsspannung Stroverbrauch Referenzseite Positioniertyp Positioniertyp, der die Sicherheitskategorie erfüllt ACON-C-20I-NP-2-0 ACON-CG-20I-NP-2-0 Unterstützung von bis zu 12 Positionierungspunkten 12 Punkte Serieller Kounikationstyp 3-Punkt- Pneuatik- Pulstreiber- (Spezifikation diff. eitungstreiber) Pulstreiber- (Spezifikation offener Kollektor) Prograsteuerungstyp ACON-CY-20I-NP-2-0 ACON-P-20I-NP-2-0 ACON-PO-20I-NP-2-0 ACON-SE-20I-0-0 ASE-C-1-20 I -NP-2-0 Gleiche svorgänge wie die für Pneuatik-Zylinder Pulstreibertyp, der einen differentiellen eitungstreiber unterstützt Pulstreibertyp, der einen offenen Kollektor unterstützt Passender serieller Kounikationstyp Prograierbarer, der bis zu zwei Achsen steuern kann 3 Punkte ( - ) Punkte 1.00 Punkte DC24V Nenn: 1.3A, Spitze:.1A 3 3 * Die ASE enbezeichnung beruht auf einer 1- Achs-Spezifikation. RCAW-RA3C/RA3D/RA3R 280 w

RCAW RoboCylinder en Ar-/Flach- RCAW-// RCAW Baureihe : Kupplungs-Spezifikation : Einbauotor-Spezifikation : Seitotor-Spezifikation * Details der siehe Seite 31 i vorderen Abschnitt. I Enkoder- I: Inkreental 20 A1 typ Passende Kabellänge Optionen 12: 12 0:0 A1 : ACON N : Kein Kabel Siehe Tabelle unten. : ASE P : 1 S : 3 3: 3 M : 300:300 X : Spezifizierte änge (Angabe in 0 -Schritten) R : Roboterkabel 20 :Servootor 30 :Servootor RoboCylinder, spritzwassergeschützter, Schubstangen-Ausführung, Achsdurchesser Ø, 24-V Servootor, Kupplungs-/Einbauotor-/Seitotor-Spezifikation ~ P U N K T Auswahlpunkte (1) Wenn der ansteigt, sinkt die axiale Geschwindigkeit, u die kritische Geschwindigkeit für die Kugelulaufspindel zu vereiden. Verwenden Sie die Tabelle für die Modell-Spezifikation unten zur Prüfung, ob die axiale Geschwindigkeit bei de gewünschten ausreicht. (2) Die Zuladung beruht auf de Betrieb bei einer Beschleunigung von 0,3 G (oder 0,2 G, wenn die 3 ist). Das ist die axiale Beschleunigung. (3) Die horizontale Zuladung gilt unter der Annahe, dass eine externe Führung verwendet wird und keine externen Kräfte aus einer anderen Richtung als der Bewegungsrichtung einwirken und Zuladung Modell RCAW- 1-2 -20-12- 3-4 - - leistung (W) () Maxiu Zuladung (Hinweis 1) Wirksae Horizontal (kg) Vertikal (kg) ängskraft (N) 12 3.0 1.0 18.9 (), axiale Geschwindigkeit 0 ~ 300 (Angabe in 0- Schritten) 12 00 RCAW- 1-2 -20-- 3-4 - - 20.0 2.0.7 300 RCAW- 1-2 -20-3- 3-4 - - RCAW- 1-2 -30-12- 3-4 - - 3 12.0 4.0 7.4 12 4.0 1. 28.3 0 ~ 300 (Angabe in 0 Schritten) 3 0 (Einheit: /s) RCAW- 1-2 -30-- 3-4 - - 30 9.0 3.0. RCAW- 1-2 -30-3- 3-4 - - 3 18.0. 113.1 Erklärung der Ziffern 1 2 Encoder 3 4 Passende Kabellänge Optionen w Optionen Nae Brese (*1) Flansch Montagefuß Hoe-Sensor Scharniergelenk Ugekehrte Referenzposition Schwenkbare Fußhalterung (*2) Vordere Fußhalterung (*3) Hintere Fußhalterung (*3) (*1) Brese nur für RA3C und RA3R. (*2) Schwenkbare Fußhalterung nur für RA3R. (*3) Fußhalterungen nur für RA3C und RA3D. 281 RCAW-// Code Seite B 381 F 382 FT 384 HS 38 NJ 38 NM 38 QR 38 TRF 389 TRR 389 Allgeeine Spezifikationen Bezeichnung Antriebssyste Wiederholgenauigkeit Spiel Grundrahen Schubstangen-Durchesser Schubstangen-sspiel Zulässige Teperatur, Feuchtigkeit Schutzklasse Beschreibung Kugelulaufspindel Ø, gerollt C ±0.02 0.0 oder weniger Material: Aluiniu, hell eloxiert Ø20 ±1.0 0~40 C, 8 % RH oder darunter (nicht kondensierend) IP4

Abessungen RCAW RoboCylinder [ / ] 47 39.4 [] Ansaug-/Abluftanschluss (drehbar u 30 ) MX1.2 (effektiver Gewindebereich20) Ø 22 22 22 22 44 44.1 8.1 121.9 3 3 ME SE Hoe ME 38(Schlüsselweite) Mutter C 19(Schlüsselweite) Passende en *1 Schließen Sie das -/Enkoderkabel an. Details der Kabel siehe Seite 4. *2 Der Schlitten fährt zu ME während der Rückkehr zur Hoe-Position. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die ugebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: Endpunkt 7. Ø 121.9 M40X1. M30X1. (effektiver Gewindebereich19.) (effektiver Gewindebereich17.) Mutter A Mutter B 3(Schlüsselweite) 44 Ø 121.9 3 3 ME SE Hoe ME *2 38(Schlüsselweite) 7. Mutter C 19(Schlüsselweite) Mutter A 3(Schlüsselweite) Ø 1 19 9. Inkreental Ø42 Ø48 47(Schlüsselweite) Ø0 Inkreental Ø42 Ø48 Ø0 9. Ø2.8 22 44.1 8.1 33 20 121.9 3 2 Mutter A 39.4 47 M8 Tiefe 0. Abessungen und Gewicht pro RCAW--/ (ohne Brese) Gewicht (kg) 48 98. * Die auch it Brese erhältlichen Modelle und haben ein u 0,2 kg erhöhtes Gewicht. Bei erhöht sich die Gesatlänge u 43, bei nur die länge u 43. Abessungen Mutter A M30X1. 8 Inkreental Inkreental Inkreental Inkreental Inkreental Inkreental Inkreental / Inkreental Inkreental Inkreental Inkreental Inkreental Inkreental / / / Achsen der RCA-Baureihe können it folgenden en betrieben werden. Wählen Sie den aus, der Ihren speziellen Wünschen a eisten entspricht. 38 0 0 200 39.4 4.4 49.4 408.4 8.4 08.4 4.4 40.4.4 3.4 38.4 30.4 3.4 3.4 Ø40.2 423.4 473.4 23.4 3.4 423.4 473.4 33.4 38.4 43.4 48.4 338.4 31.4 299.9 299.9 299.9 388.4 401.4 349.9 Abessungen Mutter B M40X1. 438.4 1.4 399.9 0 7. 80. 82. 9.. 8. 0. 73. 7. 80. 82. 9. Ø2.8 488.4 01.4 449.9 349.9 399.9 449.9 349.9 399.9 449.9 299.9 349.9 399.9 449.9 1 1 1 1 12 2 2 2 2 17 22 27 12 17 22 27 1.4 1. 1.7 1.8 1.3 1. 1. 1.8 1. 1.7 1.8 2.0 20 300.4 9.4 8.4 08.4 0.4.4 73.4 23.4 23.4 73.4 3.4 8.4 38.4 1.4 499.9 Abessungen Mutter C Mx1.2 88.4 01.4 49.9 499.9 49.9 499.9 49.9 499.9 49.9 3 3 3 17 3 2.0 2.1 1.9 2.1 2.1 2.3 (19.) Ar/Flach- en Bezeichnung Außenansicht Modell Merkale Maxiale Anzahl von Positionierpunkten Eingangsspannung Stroverbrauch Referenzseite Positioniertyp Positioniertyp, der die Sicherheitskategorie erfüllt ACON-C-20I-NP-2-0 ACON-CG-20I-NP-2-0 Unterstützung von bis zu 12 Positionierungspunkten 12 Punkte Serieller Kounikationstyp 3-Punkt- Pneuatik- Pulstreiber- (Spezifikation diff. eitungstreiber) Pulstreiber- (Spezifikation offener Kollektor) Prograsteuerungstyp ACON-CY-20I-NP-2-0 ACON-P-20I-NP-2-0 ACON-PO-20I-NP-2-0 ACON-SE-20I-0-0 ASE-C-1-20 I -NP-2-0 Gleiche svorgänge wie die für Pneuatik-Zylinder Pulstreibertyp, der einen differentiellen eitungstreiber unterstützt Pulstreibertyp, der einen offenen Kollektor unterstützt Passender serieller Kounikationstyp Prograierbarer, der bis zu zwei Achsen steuern kann 3 Punkte 3 DC24V ( - ) Punkte 1.00 Punkte 3 * Die ASE enbezeichnung beruht auf einer 1- Achs-Spezifikation. RCAW-// 282 w

Ar-/Flach- RCS2W RoboCylinder RCS2W-// RCS2W Baureihe : Kupplungs-Spezifikation : Einbauotor-Spezifikation : Seitotor Spezifikation * Details der siehe Seite 31 i vorderen Abschnitt. Enkoder- I: Inkreental A: typ Passende Kabellänge Optionen 12: 12 0:0 T1 : XSE-J/K N : Kein Kabel Siehe Tabelle unten. : T2 : SCON P : 1 S : 3 3: 3 SSE M : 300:300 XSE-P/Q X : Spezifizierte änge (Angabe in 0 - Schritten) R : Roboterkabel 20 :Servootor 30 :Servootor RoboCylinder, spritzwassergeschützter, Schubstangen-Ausführung, Achsdurchesser Ø, 230-V Servootor, Kupplungs-/Einbauotor-/Seitotor-Spezifikation ~ en P U N K T Auswahlpunkte (1) Wenn der ansteigt, sinkt die axiale Geschwindigkeit, u die kritische Geschwindigkeit für die Kugelulaufspindel zu vereiden. Verwenden Sie die Tabelle für die Modell-Spezifikation unten zur Prüfung, ob die axiale Geschwindigkeit bei de gewünschten ausreicht. (2) Die Zuladung beruht auf de Betrieb bei einer Beschleunigung von 0,3 G (oder 0,2 G, wenn die 3 ist). Das ist die axiale Beschleunigung. (3) Die horizontale Zuladung gilt unter der Annahe, dass eine externe Führung verwendet wird und keine externen Kräfte aus einer anderen Richtung als der Bewegungsrichtung einwirken und Zuladung Model RCS2W- 1-2 -20-12- 3-4 - - () 12 Maxiu Zuladung (Hinweis 1) Wirksae Horizontal (kg) Vertikal (kg) ängskraft (N) () 3.0 1.0 18.9, axiale Geschwindigkeit 12 0 ~ 300 (Angabe in 0- Schritten) 00 RCS2W- 1-2 -20-- 3-4 - - 20.0 2.0.7 300 RCS2W- 1-2 -20-3- 3-4 - - RCS2W- 1-2 -30-12- 3-4 - - 3 12.0 4.0 7.4 12 4.0 1. 28.3 0 ~ 300 (Angabe in 0 Schritten) 3 0 (Einheit: /s) RCS2W- 1-2 -30-- 3-4 - - 30 9.0 3.0. RCS2W- 1-2 -30-3- 3-4 - - 3 18.0. 113.1 Erklärung der Ziffern 1 2 Encoder- 3 4 Passende Kabellänge Optionen w Optionen Nae Brese (*1) Flansch Montagefuß Hoe-Sensor Scharniergelenk Ugekehrte Referenzposition Schwenkbare Fußhalterung (*2) Vordere Fußhalterung (*3) Hintere Fußhalterung (*3) (*1) Brese nur für RA3C und RA3R. (*2) Schwenkbare Fußhalterung nur für RA3R. (*3) Fußhalterungen nur für RA3C und RA3D. 283 RCS2W-// Code Seite B 381 F 382 FT 384 HS 38 NJ 38 NM 38 QR 38 TRF 389 TRR 389 Allgeeine Spezifikationen Bezeichnung Antriebssyste Wiederholgenauigkeit Spiel Grundrahen Schubstangen-Durchesser Schubstangen-sspiel Zulässige Teperatur, Feuchtigkeit Schutzklasse Beschreibung Kugelulaufspindel Ø, gerollt C ±0.02 0.0 oder weniger Material: Aluiniu, hell eloxiert Ø20 ±1.0 0~40 C, 8 % RH oder darunter (nicht kondensierend) IP4

Abessungen RCAW RoboCylinder 2D CAD Maße der Sechskantutter A Maße der Sechskantutter B M30X1. M40X1. 8 47 39.4 38 Ansaug-/Abluftanschluss M40X1. (drehbar u 30 ) M30X1. (effektiver Gewindebereich19.) (effektiver Gewindebereich17.) MX1.2 (effektiver Gewindebereich20) Ø40.2 st 121.9 3 3 ME SE Hoe ME *2 38(Schlüsselweite) 7. Ø Sechskantutter C 19(Schlüsselweite) st 0 22 22 22 Ø2.8 22 44 44.1 8.1 121.9 3 3 ME SE Hoe SE 38(Schlüsselweite) Sechskantutter C 19(Schlüsselweite) 7. Ø 121.9 MX1.2 Sechskantutter A utter B 47(Schlüsselweite) Sechskant- 3(Schlüsselweite) 17 44 (19.) Ø Sechskantutter A 3(Schlüsselweite) Ø 1 19 9. Ø48 Ø0 Ø48 Ø0 9. Ø2.8 39.4 47 22 M Tiefe 8 44.1 8.1 33 20 121.9 3 Maße der Sechskantutter C 2 Sechskantutter A 0. 48 98. *1 Schließen Sie das -/Enkoderkabel an. Details der Kabel siehe Seite 334. *2 Der Schlitten fährt zu ME während der Rückkehr zur Hoe-Position. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die ugebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: Endpunkt Abessungen und Gewicht pro RCS2W--/ (ohne Brese) Gewicht (kg) / / / 0 0 200 38.4 408.4 8.4 08.4 3.4 423.4 473.4 23.4 33.4 38.4 43.4 48.4 31.4 299.9 1 1 1 1 12 401.4 349.9 1.4 399.9 2 2 2 01.4 449.9 299.9 349.9 399.9 449.9 2 17 22 27 12 17 22 27 80. 9. 8. 73. 80. 9. 1.4 1. 1.7 1.8 1.3 1. 1. 1.8 1. 1.7 1.8 2.0 RCS2W--/ (it Brese) Gewicht (kg) / / / 0 0 200 401.4 1.4 01.4 1.4 41.4 4.4 1.4.4 1 1 1 1 12 2 2 2 2 17 22 27 12 17 22 27 123. 138. 20 300 8.4 08.4 73.4 23.4 3.4 8.4 1.4 499.9 3 3 3 Nicht it Brese erhältlich. 299.9 349.9 399.9 449.9 299.9 349.9 399.9 449.9 123. 138. 01.4 49.9 499.9 49.9 3 2.0 2.1 1.9 2.1 2.1 2.3 3 3 3 Nicht it Brese erhältlich. 1. 1.7 1.9 2.0-1.7 1.9 2.0 2.2 20 300 01.4 1.4 1.4.4 499.9 49.9 499.9 49.9 3 2.2 2.3 2.3 2. Ar/Flach- en Passende en Achsen der RCS2-Baureihe können it folgenden en betrieben werden. Wählen Sie den aus, der Ihren speziellen Wünschen a eisten entspricht. Bezeichnung Außenansicht Modell Merkale Maxiale Anzahl von Positionierpunkten Eingangsspannung Stroverbrauch Referenzseite Positionierodus Serieller Kounikationstyp 7-Punkt- Pneuatik-Modus Pulstreiber- Prograsteuerung 1 oder 2 Achsen Prograsteuerung 1 bis Achsen Unterstützung von bis zu 12 Positionierungspunkten Gleiche svorgänge wie die für Pneuatik-Zylinder Passender serieller Kounikationstyp Passender Pulstreibertyp Prograierbarer, der bis zu zwei Achsen steuern kann Prograierbarer, der bis zu sechs Achsen steuern kann 12 Punkte 7 Punkte Punkte (Unbegrenzt) 1.00 Punkte 4.000 Punkte Einphasig VAC Einphasig 230 VAC Dreiphasig 230 VAC 30 VA ax. *1- Achs-Spezifikation, bei Betrieb it 0 W * Die SSE und XSE enbezeichnung beruht auf einer 1- Achs-Spezifikation. * bezeichnet den Enkoder- (I: Inkreental / A: ). * bezeichnet die Spannung der Stroversorgung (1: V / 2: Einphasig 230 V / 3: Dreiphasig 230 V). * bezeichnet die XSE- Ausführung (KE / KET / P / Q). RCS2W-// 284 3 3 w