auf?oststernpe[n se[ne ß{nztgarttgke{t Qer ßhetn6d,u pretst L/.++e-Qr+g-h S. RUSSTER Eltville o. srr3lry Peichel Valentinushaus

Ähnliche Dokumente
Die Poststempel im Rheingau

Die Poststempel im Rheingau

Chronik der Briefmarkenfreunde Rheingau e.v. von Klaus-Peter Dietel

Der Rheingau - Willkommen im Rheingau!

WALLUF. Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL. Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE

A 10. Neuwied - Koblenz Hauptbahnhof - Kaub Bahnhof - Rüdesheim (Rhein)-Assmannshausen Bahnhof / Frankfurt (Main) Hauptbahnhof

Gültig vom 29. März bis 01. April 2013


Schlösser Klöster Denkmäler Tour

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis

Bauarbeiten auf der RheingauLinie im März Frankfurt-Höchst und Frankfurt(Main) Hbf SE 10 - RheingauLinie

Neuwied Koblenz Kaub Wiesbaden Frankfurt. Rüdesheim a. Rh. Geisenheim. Assmannshausen. Oestrich-Winkel Hattenheim

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden

Steckbrief Photovoltaik

Übernachten im Rheingau Barrierefrei / Behindertenfreundlich

KIEDRICH. im Rheingau. Herzlich willkommen im gotischen Weindorf Kiedrich. Ein kleiner Überblick zum Ort und seinen Sehenswürdigkeiten

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal

Preisliste ATM-Ausgaben "Brandenburger Tor" Raster 45

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 /

Aktuelle Informationen zu kurzfristigen Änderungen erhalten Sie unter: bzw. unter den Verkehrsmeldungen

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN

Preisliste Plusbriefe mit amtlichem Zudruck

Präsent-Sets. Die Region entdecken und genießen

Anwesenheitsvermerk. Lorch Söhn, Ulrich Lorch x. Schmidt, Ralf. Geisenheim Kamm, Frank Geisenheim x. Faust, Willi

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

VDP-Versteigerung am 27. September 2008

Barrierefreie Ortspunkte in Geisenheim

Volker von Alzey und das Alzeyer Stadtwappen

466 Neuwied - Koblenz - Rüdesheim - Wiesbaden (Rechte Rheinstrecke) 466

Weinangebot des VDP-Rheingau Traditionelle Versteigerung am 20. September 2014 Kloster Eberbach

Die Preußische Lehranstalt in Geisenheim im Spiegel zeitgenössischer Ansichtskarten

LANDESHAUPTSTADT. WEINFESTE Wiesbaden - Rheingau - Taunus Wine Festivals Deutsch English

LANDESHAUPTSTADT. Deutsch English. Wine Festivals

Rheingau Riesling-Route

Jahr Vol. Farbe Wein Preis

2 0. t ld D h t ff nb r d rb t n r d t d t ff n t n n t, n l r B ld d r V rh ltn z b n, d r n n r r n V rbr t n n r hr h r d n V r h t r l n f rn h lt

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 /

2017 Weinpreisliste. Weingut Bur Stefan Bibo Oberstraße 3 D Kiedrich im Rheingau Telefon

Dic Germania. 6crrac6rcr. Marocco. Danzig. Deutsches Reich. Reichspost

Preisliste ATM "Briefkasten" MiNr 5.1

2018 Weinpreisliste. Weingut Bur Stefan Bibo Oberstraße 3 D Kiedrich im Rheingau Telefon

PORTFOLIO KINDERTAGESSTÄTTEN, KRIPPEN

Bauarbeiten auf der rechten Rheinstrecke 466 Wiesbaden Hbf Rüdesheim Koblenz Hbf 3. Juli 15. August 2010

2016 Weinpreisliste. Weingut Bur Stefan Bibo Oberstraße 3 D Kiedrich im Rheingau Telefon

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Goethe und das Brentano-Haus in Winkel

Preisliste Privatpostmarken "WVD"

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge

LANDESHAUPTSTADT. Deutsch English. Wine Festivals

Referent: Sepp Spreitzer. Name, Vorname Teilnehmer. {hbn,. 3ro "{. tr gut O got LJ gut. El befriedigend O ueanedigend D befriedigend

Der Tag der Briefmarke in Aschaffenburg

Weinpreisliste * (aktualisiert ) Weißweine Trocken

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung

Preisliste Privatpostmarken "Turbopost"

75 Jahre Tag der Briefmarke 2011 Horst Heyden

T9U%G1VF8%LPLQPPLW%N%J9X%G1VF8%LPLOPP!%N%Y<Z%LPLOPPPP%N%Y<Z%LPLOPPPL%N%T9U%G1VF8%LPLQPPLS%N%Y<Z%LPLOPPPO%N%8>T<%Y<Z%LPP!!!WPL!%N%

Stempelaufträge können bis spätestens am Ausgabetag an folgende Adresse gerichtet werden:

Mit dem Kugelschreiber geschriebene individuelle Handschrift Ingo Zimmermann 2006

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font

Hohes Qualitätsniveau hessischer Weine

Weinpreisliste * (aktualisiert ) Weißweine Trocken

Preisliste Nagler ATM fetter Werteindruck

KINDERTAGESSTÄTTEN ZUSAMMENSTELLUNG BAUDATEN

Preisliste Privatpostmarken "RegioMail"

231-22a

Sonderpoststempel im Bezirk Ried im Innkreis

2.1 Gewöhnliche Brüche - Rechnen mit gewöhnlichen Brüchen. d "h I' h B " h

WEINFESTE 2018 Wine Festivals

Protokoll Nr.3/2015 der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Martinsthal am

Preisliste Postkarten Berlin

LANDESHAUPTSTADT. Deutsch English. Wine Festivals

Das Notgeld im Rheingau

Lost & Found. Fundbüros entlang des Rheinsteigs. Bonn & Siebengebirge Bonn: - Stadt. Zuständiges Fundbüro:

Rockland Radio und der Bund Rheingauer Fachschulabsoventen Eltville ermittelten denn rockigsten Riesling Hessens 2012.

LANDESHAUPTSTADT. Wiesbaden Rheingau WEINFESTE WINE FESTIVALS.

Verordnung über Zuständigkeiten nach der Gewerbeordnung und dem Gaststättengesetz sowie über den Betrieb von Straußwirtschaften



Willkommen in der Klostermühle

Preisliste Privatpostmarken "RIDAS"

Schuljahr 2017/2018: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) *

1100 JAHRE. Herzlich Willkommen im Jubiläumsjahr. Kalender mit allen Veranstaltungen 2017!

Preisliste Privatpostmarken "Märkische Post"

Protokollbogen 1a / Spielszene 1

Die Maschinenstempel der Deutschen Bundespost

örtlicher Schwerbehindertenvertreter

Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.v.

Der Herr segne und behüte dich

Preisliste Privatpostmarken "Brief und mehr"

Preisliste Privatpost-Ganzsachen "PIN AG - Berlin"

Unsere Heimatstadt Radeburg

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER,

Ellipsen-Stempel. Oft unterscheiden sich die Stempel einer Ausgabe in Kleinigkeiten, wie z. B. mit und ohne Uhrzeit, oder sonstiger Kennung:

Die Leverkusen-Kennenlerntour

Transkript:

Qer ßhetn6d,u pretst se[ne ß{nztgarttgke{t auf?oststernpe[n Peichel S. RUSSTER Eltville o. Rh. @ '1 L/.++e-Qr+g-h Valentinushaus srr3lry Mit diesem hitbschen Stempelud Elwille zum Biedermeierfest von 5. bis 7. Juli 1952 ein

"E[tn'{{b * 1t,it }cs '\I"/cr"nr"s r.sl} }rr 'Ro.tc'n Elektrowerk ' G.m.b. H. Neudorf i. Rhg. ' ö Die Eltviller gehörten zu den ersten in Deutschland, die den Standardstempel der Post um einen Werbezusatz ergänzten. Schon 1922 zeige der Stempel außerdem Namen Eltville im Rheingau die Inschrift,,Stadt des Weines und der Rosen" (oben). Dieser Stempel wurde viele Jahre lang ftir alle Briefsendungen und Postkarten eingesetzt. Später wurde er von einem Stempel abgelöst, der zusätzlich die stilisierte Eltviller kurftirstliche Burg zeigte. Firma Kaden& Wolberg Frankfurt a. M. Hasengasse 13

.llistorische $ebaube im' Rheingau ##tl^+ P O S T K A R T e fiiit"x In den 40er Jahren verschwand die Inschrift,,Stadt des Weines und der Rosen im Elwiller Stempel, süattdessen warb die Stadt mit ihrer Kurfrlrstlichen Burg (oben). Unten: Winkel frhrte das Atfübut odes Rheingaus ältester Weinort" und zeigte das Graue Haus mit denzrsau: Erbaut 811".

'Rnbeshein - mft unb ohne Zahnrabbahn lbr, Amt s geri nht Sasehäftsstells 2 Ridsshe i-cjt:taa ")!:::.r, " f, An flerrh täekermeister AdoIf Htirdte t i n k e I ( Rhg.) = = =35====ä* 3===t g==!3att = = = Auch Rtldesheim fllhrtß zwei Werbesternpel zwischen den beiden Weltkriegen. Oben: Das stilisierte Niederwalddenkmal und die Inschrift,"B rgbatur zum Nationaldenkmal". Unten: Eine Skizze der Stadtansicht von l944.dafutu die Zahnradbahn nicht mehr. Flrna Waldeck S, m. b. H, $elctkellerel ffio$tlg&s$' ücllirelorti$el Bfbes$Eim Gil?tl, bf rr 786 GelsänbeLn I Rhetn ======== === ======E

\Verbung fnr ben 'Rhe{ngauer \Vein Herrn Krl- Kaurf und Mal,nz iaustrasse 75 Mit Weinsymboleru dem Gemeindewappen und der Inschrift,,Mittelpunkl des Rhein- und Weingaus" warb Oestich in den 30er Jahren mit seinem Poststempel. Unten: Assmannshausen versprach 1940 seinen Besuchem,*Rheinromantik rurd Weinfröhlichkeit* - ein Motto, das später auch von Rtldesheim verwendet wurde.

'Rauenttrra[: \Vein - \Natb -'E,rho[ung + 'fu-* ryry<,", t + $<5 :ts L >"t -l.q ru.fih4 --- @;v Gleich mit drei verschiedenen Stempel warb Rauenthal in den 50er Jabren bis nach der Gebietsreform ftlr seine Reize. Der obere Beleg - tlbrigens ein Weinetikett, das als Postkarte benutzt worden war - stamm't aus dem Jahr 1956 und preist mit einer Traube und der stilisierten Kirche, die Gemeinde als,,weindorf von Weltnrf'. Unten links: Ein Stempel aus dem Jaln 1962rnrtRathaus, Kirchturm, Rebe und Gemeindewappen trägt die Inschrift,,Weindorf im Rheingeu". Noch ein Jatu nach der Eingemeindung in die Stadt Eltville fflhrte die Post 1978 einen Stempel, der wiedenrm Rathaus und Kirchtunn zei& aber nun als Atfibute der Gemeinde,,Wein -Wald - Erholung" nennt. 21.*27B- rj

' f {n[rtbu ng zr.tlt am e infb st Drucksache w tt*{a,ffi+x&['h., fi: q) Sonderstempel gab es auch als Werbung für Rheingauer Weinfest. Oben: Die Einladung zum Biedermeierfest in Eltville vom 30.6. bis 2.7.1951. Unten: In einem Lindenblatt der stilisierte Rheingauer Dom mit Datum des Geisenheimer Lindenfestes 1953 (l l.-13.7.) Postkarte

ßheingauer $eme[nben fe{ern,iubt{aen 650 $ahre 23Ạugust982 ffij. i/ i; alklsle $lrrgl r:x fineirrlär.t ii: ä n-b Bz-15 S \'".,*-*-""-"*.r:/ t3 Besondere Srcmpel gab es zur Feier 650 Jahr Stadfrechte Eltville (oben) und 900 Jahre Lorch. qnw O.U ) l.',,', YilY. Al,%//o /rz4 Zler /o/o t/r' dlz ltzt ä7/r,-/ä Z

'Rheinqaue r $emeinben feie rn Jubt[aen @omeln0e ös29 Sfeüüü lm lßllsfngou Onlel0er (Bofll?1,1$'ti7-1/ -.f; -"--*::*,sy l,rliesbadener Kurier Rheingau Redaktion Langgasse 2l 6200 ltr/iesbaden Eine Traube {lber Michaelskapelle und St. Valentinuskirche mit der Inschrift,,1000 Jahre gotisches Weindorf' ließen die Kiedricher auch noch in den 80er Jahren auf ihre Briefe stempeln, obwohl das eigentliche Jubiläum schon 1979 gefeiert worden war (oben). Noch älter als Kiedrich ist Walluf, das erstmals 770 urkundlich enrähnt worden war und damit die älteste Gemeinde im Rheingau ist. Ztn l200-jahr-feier gab es einen Stempel mit dem Gerneindewappen und der Inschrift,,Pforte zum Rlreingau" (unten). Herrn Carl R i t t e r 6200 lliliesbaden

N [e r m rr[ $ e is e nhe in he im AnläBlich der 1200'Jahdeiet det $tadt OEIS E1{l EIll C\I f ō c o -c oc o oo. a o o.9 o. E ä l. OROSSTAIJSC1 TAOo OER BRIEFIIIARKEI{FREUI{OE Itl RIIEIIIOA J E.V. xx DES TERTI]IS IIll BOPH.. I7. $EPTEMBER lgi2 149091990 Zw 1200 -J ahr -F eier 1972 gab es einen Stempel, der das damalige Stadtrvappen zeigte, also noch ohne den Stephanshäuser Drachen, der erst später ftlr eines der Mainzer Räders eingeftigt wurde. Auch die Briefmarkenfreunde feierten dieses Jubiläum mit einer Ausstellung und einem Großtauschtag (oben). Links: Als,,Wein- und Gartenstadt" und als,,liebenswerte Lindenstadt" warb Geisenheim in den 90er Jahren, rechts: Geisenheimer Werbung aus den 60er Jaluen mit dem Spruch,,Romantiko Erholung, Freude, Wein".

'Ri;beshetm - Qre[ma[ Qrunb zum'fe[ern Innerhalb von zehn Jatuen feierten die Rlldesheimer drei Ereignisse, die ihnen Poststempel wert waren. Das erste: 1973 gab die Bundespost in ituer Serie Fremdenverkehr eine Brieftnarke mit der Stadtansicht von Rüdesheim heraus. Aus diesem Anlass erschienen ein Ersttagsbrief und ein Ersttags-Sonderstempel (unten). Die Robert-Stolz-Gedächtnisausstcllung zrn Einweihung eines Glockenspiel mit Melodien des Operettenkomponisten feierten die Rlldesheimern 1980 mit einem Sonderstempel, der den Brömsertrof und das Heidelberger Schloß zeigl und das tied,,von Rtidesheim bis Heidelberg* illusfierüe (oben rechts). 1983 feierten die Rttdesheimer den 100. Jahrestag der Einweihung des Niedenralddenkmals. Aus diesem Anlass ließ die Stadt, dem Tagesstempel einen Werbestempel mit der stilisierter Germania hinzuf0sbr\ der das gflnze Jahr llber benutzt wurde und fflr den Besuch des Denkmals warb. rgmäf q,''"' {n'\,'""-rrr) '\i"\\\ rsfiagsbriel @ 2034,3 2,.900 IlerNn Ulrlch.. Brusch I

\Merbung fur \Ä)ein unb Kukur Stempel von Walluf bis lorch, die ftir Wein, Erholung und Kultu warben. Die Beispiele z,eigen, mit wie viel Phantasie Städte und Gemeinden sich dieses Werbemediums bedient haben. Mit der Eröftrung der Briefzenren sind nicht nur die Ortsstempel verschwunden" auch dies reiarolle Selbstdarstellung des Rheingaus ist endgliltig vorbei.

'Tkvthe - bre tlochburg ber Sonberstenpe[ ss:fiä?.# S f.ü,+'i;'/ e^. $j Et.Tvll-1.;.1'1cliT:iicllaRD =l 4 72 -a 4L5C lir'. i,'. vcn KaIkstetn Währcn die übrigen Rheingauer Werbestempel einsetzten, die stets längere Zeit benutzt wurden, ließ Eltville Sonderstempel zu besondercn Anlässen anfertigea die nu wenige Tage im Einsatz waren. Besonders gelungen: Jumelage mit Monfichard rmd Briefinarkenausstellug im Kloster Eberbach. &Jw\effi* " iw,%,ryi3-7-6.1986 -Qfiviffi,ao S5oW^WrFtN,S6e6 r.v$s3iltitler..$6dkmp{im<slfiüßiü ane"qttoffimrigio o+/o21 @ f".r-oai4r?,vgr,, - ff Zisterzienserablei / z-$slr,fl [berbach STAATSWEINKELLER I I(LOSTER CB RBACH oge,e Pott ltollle/rhetn