REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN



Ähnliche Dokumente
Reglement über Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen vom 24. April 1995

Reglement über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen

Gemeinde Walchwil. Verordnung zum Gesetz über die Beherbergungsabgabe

Reglement über die. Finanzierung von. Strassen

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement

Reglement. über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben. Gemeinde Schmitten. im Raumplanungs- und Bauwesen. F.X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten

Reglement. über das. Parkieren auf öffentlichem Grund

E I N W O H N E R G E M E I N D E R Ö S C H E N Z. Reglement über die. Kinder- und Jugendzahnpflege

Reglement über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen

Verordnung über die Gebühren der Gasversorgung

Kurtaxen- und Beherbergungsreglement vom 24. November 2008

über die Gebühren im Bereich der Fremdenpolizei

EINWOHNERGEMEINDELAUSEN REGLEMENT KINDER- UND JUGENDZAHNPFLEGE

gestützt auf 9, 10 Abs. 2 und 19 Abs. 2 des kantonalen Anwaltsgesetzes vom 29. Mai 2002, 2

Reglement über Gemeindebeiträge an die schulergänzenden Betreuungsangebote der Gemeinde Allschwil

erlässt gestützt auf Artikel 26 des Abfallreglements vom 1. Januar 2006 folgenden GEBUHRENTARIF

Stadt Frauenfeld. Datenschutzreglement

Hundeverordnung. vom 10. Januar 2006

Gemeinde Samnaun. Stand 31. August Seite 1 von 8

Gesetz über die Geschäftsführung und den Finanzhaushalt des Kantons und deren Kontrolle

Datenschutzreglement. Einwohnergemeinde Lengnau

Gemischte Gemeinde Aeschi. Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemischten Gemeinde Aeschi

Synopse. Teilrevision Grundeigentümerbeitragsverordnung Änderung der Kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren (GBV)

Einhebung von Erschliessungskostenbeiträge

RECHTSSCHUTZREGLEMENT des Zentralverbandes der Magistraten, der Lehrerschaft und der Beamten des Staates Wallis (ZMLB)

Verwaltungsgebührensatzung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Nieplitz. 1 Gebührenpflichtige Amtshandlungen und sonstige Tätigkeiten

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden

Reglement der Pensionskasse Küsnacht betreffend Voraussetzungen und Verfahren für eine Teilliquidation

Reglement über den Integrierten Aufgaben- und Finanzplan (IAFP-Reglement)

Gemeinde Dachsen KITA-Verordnung

Gemeinde Othmarsingen. Antennenanschlussreglement

Politische Gemeinde Eschenz. Reglement über das Bestattungswesen

Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Riedholz, gestützt auf das kantonale Gesetz über die Schulzahnpflege 1, beschliesst:

Zusatzprämientarif. Gültig ab 1. April 2013 (Version 5.0/2013)

F. Finanzierung. I. Allgemeine Bestimmungen. 28 Grundsatz

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Die Vereinbarung regelt die Zusammenarbeit der unterzeichneten Gemeinden bei der Wahrnehmung der Aufgaben des Bevölkerungsschutzes.

EINWOHNERGEMEINDE BARGEN BE

Kreisschreiben über die Verrechnung von Nachzahlungen der IV mit Leistungsrückforderungen von zugelassenen Krankenkassen

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Gemeinde Gansingen. Strassenreglement

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung

Stadt Stein am Rhein StR

Gebührenordnung der Wirtschaftsprüferkammer (Körperschaft des öffentlichen Rechts)

Kanton Zug Reglement über die Höhere Fachschule Landwirtschaft (Reglement HFLW)

Dieses Gesetz regelt die Aktenführung, die Archivierung und die Benutzung der Unterlagen

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe der Stadt Herzogenrath (Gebührensatzung für die Friedhöfe)

Satzung der Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung)

Das Berufsregister wird von der Geschäftsstelle SW geführt.

2.3. Promotions- und Übertrittsreglement. I. Kindergarten. II. Primarschule. Im Amtlichen Schulblatt veröffentlicht am 15.

zur Änderung von verschiedenen Bestimmungen im Bereich der Feuerpolizei (Kaminfegerdienst) und der Gebäudeversicherung

EINWOHNERGEMEINDE SISSACH. Reglement über die Organisation der Sozialhilfe der Einwohnergemeinde Sissach

BÜRGERGEMEINDE NUNNINGEN ALLMENDREGLEMENT

Änderung vom. Der Staatsrat des Kantons Wallis

vom 25. November 2011 Die Aktivbürgerinnen und -bürger der Gemeinde Ennetmoos,

Steuerverordnung Nr. 10 über Bezug, Fälligkeit und Verzinsung der Haupt- und Nebensteuern

Kultussteuerordnung der Jüdischen Gemeinde in Hamburg. Körperschaft des öffentlichen Rechts vom 9. Februar 2005

Spesenreglement für Non-Profit-Organisationen (NPO)

Reglement über den Schulzahnarztdienst

Nr 231 REGLEMENT ÜBER DIE VERWENDUNG VON MEHRWERTABGABEN

Verordnung über den Fonds für erneuerbare Energien (Ökofonds) Energie Wasser Bern (Fondsverordnung ewb)

Statuten in leichter Sprache

2. Satzung zur Änderung der Gebührenordnung zur Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Schöneck

Reglement betreffend die Heranziehung schweizerischer Staatsangehöriger zur italienischen ausserordentlichen Vermögensabgabe

Datenschutzreglement. 10. Dezember

Reglement über die Organisation der Sozialhilfe

Gemeinde Lehre. Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Wohnungslosenunterkunft

Verordnung über Beiträge an Betreuungsverhältnisse in der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung Glarus

AVB für Unfallversicherung gemäss UVG

REGLEMENT ÜBER DIE ORGANISATION DER SOZIALHILFE

Anhang FAR. Personalvorsorgestiftung edifondo. gültig ab

REGLEMENT ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG VON MUSIKTAGEN

Reglement über den Standing-Fonds zur Überbrückung der AHV-Altersrente von der Pensionierung BVG bis zum Bezug der ordentlichen AHV-Altersrente und

Gebührentarif (Verordnung) zum Abfallreglement. Einwohnergemeinde Lengnau

St. Gallischer Kantonalschützenverband

Abgeschlossen durch Notenaustausch vom 3. November 2003 Inkrafttreten: 3. November 2003

vom 9. Mai 2007 (Stand 1. Januar 2009)

Beiträge und Gebühren der Wasserversorgung Rapperswil-Jona

Reglement Mediator SAV / Mediatorin SAV

Datenschutzreglement. Einwohnergemeinde Kandersteg

Anhang V zur Weiterbildungsordnung SSO

Reglement über die Organisation der Sozialhilfe der Gemeinde Frenkendorf

2 Bemessungsgrundlage, Gebührenmaßstab und Gebührensätze

Weiterbildung. Richtlinien, Zertifizierung & Ausschreibung

Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen bei weisungsfreien Angelegenheiten der Gemeinde Göda (Verwaltungskostensatzung)

gestützt auf das Gesetz vom 12. Dezember 2002 über den Anwaltsberuf; auf Antrag der Sicherheits- und Justizdirektion,

Rechtsmittelbelehrung

vom 26. November 2004

Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften vom 16. Februar 2007

Verordnung über die Gebühren für kirchliche Archive (Archivgebührenordnung ArchGebO)

Feuerwehr-Reglement. vom 23. Juli 2010

Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 809b Reglement über Ausbildung und Diplomierung an der Schule für Physiotherapie am Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe des Kantons Luzern

Kostenreglement Gültig ab 1. Januar 2012

Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungs-Satzung) vom 16. Oktober 2001

Reglement Teilliquidation der Pensionskasse des Bundes PUBLICA betreffend das Vorsorgewerk Nationalmuseum

Novellierung des Steuerberatervergütungsrechts. Neuerungen der Steuerberatervergütungsverordnung im Überblick

Gebührenordnung über das schulische Betreuungsangebot im Primarschulbereich

Muster- Reglement über Records Management und Archivierung

Friedhofsgebührenordnung

Transkript:

REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN 26. JULI 1995

DIE GEMEINDEVERSAMMLUNG gestützt: Auf das Gesetz vom 25. September 1980 über die Gemeinden (GG); Auf das Ausführungsreglement vom 28. Dezember 1981 zum Gesetz über die Gemeinden (ARGG); Auf das Ausführungsreglement vom 18. Dezember 1984 zum Raumplanungs- und Baugesetz vom 9. Mai 1983 (AR/RPBG) erlässt: 2

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel 1 Gegenstand 1.1 Gegenstand des vorliegenden Reglementes ist die Erhebung von Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen. 1.2 Das Reglement legt insbesondere den Kreis der Abgabepflichtigen, den Gegenstand der Abgaben, sowie deren Berechnungskriterien und Höchstbeträge fest. Artikel 2 Kreis der Abgabepflichtigen Schuldner der Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben ist der Gesuchssteller, welcher das Gemeinwesen um eine oder mehrere der in Artikel 3 bezeichneten Leistungen ersucht. II. VERWALTUNGSGEBÜHREN Artikel 3 Gebührenpflichtige Leistungen 3.1 Der Gebührenpflicht unterliegen: a) Die Begutachtung von Vorprüfungsgesuchen und definitiven Gesuchen betreffend Detailbebauungspläne; b) Vorprüfungsgesuche, Gesuche um Standortbewilligung sowie endgültige Gesuche betreffend Bauprojekte. Der Begriff des Bauprojektes umfasst die Erstellungs-, Wiederaufbau, Umbau, Vergrösserungs-, Instandstellungs-, Abbruch- und Materialausbeutungsarbeiten sowie alle anderen bewilligungspflichtigen Arbeiten. 3

3.2 Der Gebührenpflicht unterliegen ebenfalls die Kontrolle der Arbeiten sowie die Ausstellung des Uebereinstimmungsnachweises und der Bezugsbewilligung. Artikel 4 Berechnungskriterien 4.1 Die Gebühren setzen sich aus einer Grundtaxe und einer proportionalen Gebühr zusammen. Die Grundtaxe dient zur Deckung der Kosten der Eröffnung und Erledigung eines Dossiers (Abs. 2). Die proportionale Gebühr wird nach Zeitaufwand berechnet (Abs. 3). 4.2 Die Grundtaxe beträgt: Einfaches Verfahren Fr. 50.-- Ordentl. Verfahren Fr. 100.-- 4.3 Für die proportionale Gebühr gilt ein Stundentarif von Fr. 100.--. Wenn die Komplexität des Gesuchs jedoch den Beizug eines Spezialisten wie z.b. eines Ingenieurs, Architekten oder Ortsplaners erfordert, werden die tatsächlichen Kosten berechnet. Artikel 5 Höchstbetrag Die Gemeindegebühr darf Fr. 5'000.-- nicht übersteigen. III. GEMEINSAME BESTIMMUNG Artikel 6 Zeitpunkt der Erhebung 6.1 Die Verwaltungsgebühren werden bei der Genehmigung der Detailbebauungspläne oder der Erteilung der Bewilligung erhoben. 4

6.2 Bei den Vorprüfungsgesuchen wird die Verwaltungsbegühr innert sechs Monaten seit Zustellung des Vorprüfungsberichts erhoben, sofern innert dieser Frist nicht ein endgültiges Gesuch eingereicht wird. 6.3 Für jede nicht bei Fälligkeit bezahlte Verwaltungsgebühr wird ein Verzugszins zum Zinssatz der 1. Hypotheken der Freiburger Staatsbank sowie ein Strafzins von 2 % geschuldet. Artikel 7 Rechtsbehelfe 7.1 Einsprachen gegen Gebührenpflicht und -betrag der in diesem Reglement vorgesehenen Abgaben sind schriftlich und begründet innert 30 Tagen nach Erhalt der Zahlungsverfügung an den Gemeinderat zu richten. 7.2 Der Einspracheentscheid des Gemeinderates kann innert 30 Tagen seit Erhalt beim Oberamtmann mit Beschwerde angefochten werden. IV. SCHLUSSBESTIMMUNGEN Artikel 8 Aufhebung 8.1 Alle früheren, dem vorliegenden Reglement zuwiderlaufenden Bestimmungen sind aufgehoben. Artikel 9 Inkrafttreten 9.1 Das vorliegende Reglement tritt mit der Genehmigung durch die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion in Kraft. 5

So angenommen von der Gemeindeversammlung vom 28. April 1995 Der Ammann: Der Schreiber: Ernst Maeder Urs Etter Genehmigt von der Baudirektion Der Baudirektor: Freiburg, den 26. Juli 1995 6