Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. August September 2014

Ähnliche Dokumente
Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2013

Sankt - Nicolai Bote

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Oktober November 2014

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2012 Januar 2013

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2012

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2014 Januar 2015

Kreisliga männliche B-Jugend

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2017 Januar 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2014

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Juni Juli 2018

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene. Oktober November der evangelisch lutherischen

Altersklasse

Sankt - Nicolai Bote

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018

vorläufige Klasseneinteilung 2012/2013

Sankt - Nicolai Bote

GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr Juni - Juli 2010

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.207 Juli - September 2017

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015

Was nah ist und was ferne, von Gott kommt alles her

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 175 Februar März 2011

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.200 Februar März 2016

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2018

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.186 April Juni 2013

Gemeindebrief. Nr.205 Februar März Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.210 Februar März 2018

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 209 Dezember Januar 2018

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.195 Februar März 2015

Gemeindebrief. Nr.197 Juli - September Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Fröhlich soll mein Herze springen

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr April Mai 2011

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.201 April - Juni 2016

Unsere Gottesdienste März 2018

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 172 August - September 2010

Juni bis August 2017

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Gemeindebrief. Nr.216 April - Juni Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Wohin du gehst, dahin will ich auch gehen! Foto: Anja Lehmann

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

September November 2017 Nr. 217

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

Die Abgeordneten im Kreistag des Landkreises Aurich (Stand 18. März 2015)

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.194 Dezember 2014 Januar 2015

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienstordnung vom bis

Einzelkreismeisterschaft des KV Aurich im Straßenboßeln Gebiet II

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden Westerende Barstede - Bangstede

Stadtkirche Gottesdienste

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm / Werries. im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten. Jahreschronik 2012.

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.204 Dezember 2016 Januar 2017

Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund. Teilnehmende Geschäfte / Betriebe

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.211 April - Juni 2018

Evang. Kirchliche Nachrichten

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Seite 1. De Vitterburer Mai 2009

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

Transkript:

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2014

Beste Stimmung auf der Familienfreizeit im nächsten Jahr: 26.06.-28.06

Ich freue mich immer ganz besonders, wenn ein Chor unserer Gemeinde den Gottesdienst mitgestaltet. Es ist ein Segen, dass unsere Gemeinde so reichlich davon zu bieten hat. Das Singen und auch das Spielen der Instrumente erreicht oft ganz direkt die Herzen und stimmt fröhlich, spendet Trost oder schenkt Ruhe. In der Musik liegt eine ganz besondere Kraft für die, die zuhören dürfen, aber auch für die, die vortragen können. Hier wird etwas gegeben, was allein mit Worten nur schwer umzusetzen ist. Das Singen im Kirchenchor - auch im Gospelchor des Kirchenkreises - und das Spielen im Posaunen- Flöten- und Gitarrenchor ist eben eine ganz eigene Art der Verkündigung so sieht es schon im Alten Testament das Buch der Chronik. Und genau das ist ja nicht den Chören vorbehalten, das geschieht auch im Gesang der Gemeinde am Sonntagvormittag, bei einer festlichen Trauung am Abend; auch beim Abschied bei einer Beerdigung hat der Gesang eine ganz eigene Bedeutung. Und es wird gut und kräftig gesungen in Weene, das wollen wir bei behalten zum Lobe Gottes.

Unsere Gottesdienste 03. August 10.00 Uhr Gottesdienst 07.So.n.Trinitatis 10. August 10.00 Uhr Gottesdienst 08.So.n.Trinitatis 17. August 10.00 Uhr Gottesdienst 09.So.n.Trinitatis Sommerkirche in Ihlowerfehn Kein Gottesdienst in Weene 24. August 10.00 Uhr Gottesdienst 10.So.n.Trinitatis 31.August 11.So.n.Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst 07. September 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen 12.So.n.Trinitatis es spielt der Posaunenchor 14. September 10.00 Uhr Schulanfänger 13.So.n.Trinitatis Gottesdienst 21. September 10.00 Uhr Gottesdienst zur 14.So.n.Trinitatis Goldenen Konfirmation Feier d.abendmahles Es spielt der Posaunenchor-es singt der Kirchenchor 10.00 Uhr Kindergottesdienst 28. September 10.00 Uhr Gottesdienst 15.So.n.Trinitatis es spielt der Flötenchor Goldene Konfirmation am 21. September

Am 22. März 1964 wurden durch Pastor Janssen konfirmiert: Hinrich Adams Antje Aden geb.focken Helene Albers geb.frühling Jürgen Baumann Theda Behrends geb.voigt Anita Boje geb.ostermann Venna Buschmann geb.klöver Mimke Buss Klaus Ehmen Margret Fleßner geb.saathoff Hinrich Freese Erika Frerich geb.florin Auguste Frerichs-Lüken geb.janssen Mena Friedel geb.bohls Tjade Fröhling Gerhard Frühling Beate Haase geb.tholen Gerda Habben geb.wever Gerd Hagen Elfriede Harms geb.ziebold Gerhard Heilemann Ubbo Hippen Elisabeth Jakobs geb.kruse Hildegard Janssen geb.frühling Wilhelm Janssen Gerd Joosten Gerda Kruse geb.saathoff Hinrich Lengert Wilhelm Lichtsinn Brigitte Lotter geb.de Groot Henny Maas geb. Remmers Gerda Müller geb.apel Olga Ostermann geb.kuhlmann Theda Ostermann geb.wiese Gerhardine Ronaneeßen Altje Saathoff geb.fecht Anne Saathoff geb.frühling Helmut Saathoff Otto Schmidt Antke Schuirmann geb.aden Erika Seehusen geb.voigt Gerda Siefken geb.saathoff Anneliese Süssen geb.ziebold Frieda Wessels geb.nannen Hermann Willms Annette Wittek geb.bußmann Heinrich Wulf Verstorben sind: Gerd Bikker Peter Claaßen Adelheid Jakobs geb.schmidt Klaus Uken Auf der nächsten Seite das Gruppenfoto von 1964. Interessant: es wurde fotografiert auf der Terrasse des damals neu gebauten Pfarrhauses

Unsere Konfirmanden 2014

auch das Spielkreisjahr ist zu Ende gegangen

Silberne Konfirmanden des Jahres 1989 Auf dem Foto zu sehen: Michale Ahrens Georg Behrens Hermann de Jonge Holger Ehmen Ekkehard Fleßner Silvia Fleßner, geb. Groß Monika Frerichs-Lüken Johann Gräf-Harms, geb. Harms - Jens Harms Silke Henning, geb. Bünting Frank Hinrichs Michael Husmann Claudia Jetzlaff, geb. Kruse Georg Joosten Markus Koch Thomas Kronshagen Sascha Lienemann Bernd Lübben Johanna Meyer, geb. Heeren Werner Petersen Helga Przybilla, geb. Stöter Bernd Rebel Traute Rieken, geb. Freese Jens Rohlfs Gerold Saathoff Helga Saathoff, geb. Fleßner Maike Seehusen Traute Siefken, geb. Folkerts Reina Siefkes, geb. Saathoff Reinhard Uphoff Christian Wulffen

Bodenbelag im neuen Gemeindehaus Schon länger unansehnlich - das aber auch weil er jeden Tag erheblich beansprucht wird ist der Bodenbelag im neuen Gemeindehaus. Im Dezember wird das Gemeindehaus und somit auch der Teppichboden 15 Jahre alt. Das Geld für den Austausch ist durch viele Spenden und manchen Geburtstagsdank jetzt zusammen gekommen und er kann ausgewechselt werden. Die Kosten für die 140 qm liegen bei 7600. In den beiden Wochen nach dem 25. August wird durch die Firma fubau aus Aurich ein neuer Teppich verlegt. Es gab auch Überlegungen eine andere Art von Belag zu wählen, vom Teppich wegzugehen, so dass man den Raum nass wischen kann. Der Saal ist aber mit dem Teppichboden akkustisch sehr ausgewogen, auch bei größeren Teetafeln herrscht von der Lautstärke her immer eine angenehme Atmosphäre. Bei einem anderen Bodenbelag ist das nicht gewährleistet. Im Gegenteil: die Akkustik würde sich erheblich verschlechtern, deshalb hat der Kirchenvorstand entschieden, bei Teppichboden zu bleiben. Nach den Sommerferien erstrahlt der Gemeindesaal dann also in neuem Glanz. Im Namen des Kirchenvorstandes sage ich allen ganz herzlichen Dank, die einen Beitrag zur Finanzierung geleistet haben! und das wollen wir feiern In den beiden Wochen nach dem Erntedankfest, soll mit den Gottesdiensten und verschiedenen Themenabenden, besonderen Aktionen die Gemeinde in das neue Gemeindehaus eingeladen werden. Zum 10-jährigne Jubiläum haben wir 10 Jahre - 10 Tage gefeiert, das ist in guter Erinnerung - daran wollen wir anknüpfen. Folgendes Programm hat sich der Kirchenvorstand mit dem Gemeindebeirat überlegt:

05.10. Sonntag Erntedank-Gottesdienst mit Mittagessen 06.10. Montag Themen Abend: Sterben und was in dieser Zeit passiert? Hilfe am Lebensende? Wer kann für mich da sein? 08.10. Mittwoch Jugendkreis: Kroatien - Bilder Abend 10.10.Freitag Genuss-Wein Abend Weinschmecker 12.10. Sonntag Gottesdienst mit Taufen 14.10. Dienstag Themen Abend: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht 16.10. Donnerst. Homöopathie Vortrag Frau Jannemann (Apotheke Schirum) 17.10. Freitag Konzert Diakon Torsten Hoffmann 18.10. Sonnabend Film Abend 19.10.Sonntag Abendgottesdienst mit Chor Für das Mittagessen verkaufen wir über das Pfarramt (nach den Gottesdiensten und am Dienstagvormittag) ab dem 01.09. Eintrittskarten zum Preis von 15,00 pro Person incl. Getränken. Ebenso für den Wein und Genussabend mit Frau Sina Meisner eine Eintrittskarte für 15,00.Die Themenabende übernehmen Frau Ohlenburg und Herr Thiemke vom Seniorenzentrum Südbrookmerland. Ab 19.15 Uhr steht das Gemeindehaus offen. Das Programm beginnt jeweils um 19.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es im nächsten Gemeindebrief

Aus unserer Gemeinde MEGA-Kleider- & Spielzeugbörse am Freitag, 26. Sept. 2014 von 20:00 bis 22:00 Uhr in beiden Gemeindehäusern der Kirchengemeinde Weene Anmeldung zur Kleiderbörse ab dem 13.08.2014 ab 08:00 Uhr unter der Telefonnummer 04945 / 6129 oder per mail an thea.saathoff@t-online.de. Fröhliche Andacht Montag 25. August Keine fröhliche Andacht! Der Teppich im neuen Gemeindehaus wird verlegt! Montag 29. September 10.00 Uhr 14.00 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen Man(n) trifft sich Dienstag 16. September 20.00 Uhr Frauenkreis im August sind Ferien Dienstag 09. September - 20.00 Uhr: Frauentreff Sonnabend 30. August Landesgartenschau Papenburg Treffen: 11.00 Uhr Parkplatz Kirche Dienstag 23. September 20.00 Uhr Kollektenplan 03.08. Herm Mission 07.09. Herm Mission 10.08 Weltmission 14.09. Familien stärken 17.08. Diakonisches Werk 21.09. Lutherdekade 24.08. Verein Christen-Juden 28.09. Diakonisches Werk 31.08. Gemeindearbeit

Termine...Termine...Termine... ******************************************** Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Kindergottesdienst Katharina Kleemann: 04943/990180 Montag 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Sabine Siebelts (04941/938988) 15.00 Uhr Die fröhliche Andacht - Gemeindenachmittag Grete Meints: 04945/455 20.00 Uhr Gitarrenchor - Gesa Tjaden: 04945/1625 20.00 Uhr Kirchenchor Karl Habben 04945/341 Dienstag 09.00 Uhr Büro Pfarramt bis 12.00 Uhr Marion Gröneweg: 04941/10202 09.00 Uhr Spielkreis Kleine Arche : Claudia Rewerts: 04941/65117 15.15 Uhr Vorkonfirmanden Hauptkonfirmanden 20.00 Uhr Kirchenvorstand (1.Die. im Monat) 20.00 Uhr Frauenkreis (2.Di. im Monat) Gerdine Schröder: 04941/9917093) 20.00 Uhr Frauentreff (4.Di. im Monat) Mittwoch 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Maike Seehusen: 04941/9905847 15.15 Uhr Vorkonfirmanden Hauptkonfirmanden 19.30 Uhr Jugendkreis - Dirtje Jürgens: 04941-6972802 20.00 Uhr Flötengruppe Reina Siefkes ( 04945/990052) Donnerstag 09.00 Uhr Spielkreis Kleine Arche: Claudia Rewerts 20.00 Uhr Posaunenchor Gottfried Albers:04929/657 20.00 Uhr Gemeindebeirat - Enno Willms 04945/912996 20.00 Uhr Kirchenkreischor Happy voices Enno-Stefan Reichert (017360476022) 20.00 Uhr JET: Junge Erwachsenen Treff Michael Habben: 04945/915270 Freitag 19.00 Uhr Jugendraum ************************************ Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Weene

Herausgeber: Pfarramt Weene Weener Weg 11 26632 Ihlow 04941/10202 Druck: Kirchenamt Aurich 04941/92930 Familiennachrichten Taufen 15. Juni Malte Harms Schir.-Leegmoor 13. Juli Vanessa Silvia Vehn Ostersander Jan Ole Emkes - Wallinghausen Trauungen 07.Juni Holger Mühlenbrock und Frau Christine geb.neddersen-schirum 13. Juni Joachim Wiards und Frau Gerlinde geb.lüken Schirumer-Leegmoor 21. Juni Tim Bloem und Frau Friederike geb.wysotzki Oldenburg 04. Juli Jens Feddermann und Frau Franziska geb. Gastmann - Westersander Goldene Hochzeiten 27.Juni Klaas Bohls und Frau Grete geb.bünting Schirum 27.Juni Friedrich Aljets und Frau Gertje geb.apel Schirumer-Leegmoor Beerdigungen

06. Juni Dirk (Fritz) Folkerts 73 Jahre Schirum Wir gratulieren 07.08.1913 Wübkeline Romaneeßen - jetzt Egels 101 Jahre 08.08.1934 Bohline Albers Hüllenerfehn 80 Jahre 16.08.1920 Harmine Poppen, Westersander 94 Jahre 18.08.1932 Heyo Hippen Westersander 82 Jahre 20.08.1933 Jann Harms Ostersander 81 Jahre 20.08.1931 Schwantje Poppen ehemals Westersander83 Jahre 28.08.1933 Kurt Nagler Ostersander 81Jahre 02.09.1924 Juliane Saathoff - Schir.-Leegmoor 90 Jahre 04.09.1928 Anna Peters, - Ostersander 86 Jahre 07.09.1932 Dorothe Rohden Schir.-Leegmoor 82 Jahre 09.09.1929 Frerich Gronewold, Westersander 85 Jahre 11.09.1928 Gerhard Oldenettel, Ostersander 86 Jahre 11.09.1930 Harmine Saathoff Schirum 84 Jahre 15.09.1927 Johann Ideus - Schirum 87 Jahre 17.09.1919 Folke Saathoff, Schir.-Leegmoor 95 Jahre 17.09.1928 Beate Buhr Ostersander 86 Jahre 24.09.1930 Gretje Ringering Schirum 84 Jahre 24.09.1932 Erika Gronewold Westersander 82 Jahre 26.09.1928 Albert Schröde -, Ostersander 85 Jahre Wir gratulieren den Jubilaren und den Geburtstagskindern ganz herzlich

und wünschen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!