Mobilelektronik MD2 INHALT TYPENSCHLÜSSEL M D2 3 D8 - # ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN...1



Ähnliche Dokumente
Digitale Verstärkerelektronik PD2

und «Magnet B aktiv». TYPENSCHLÜSSEL

ICCS Prop CAN. Merkmale. Anwendungsgebiete. Gehäuse

IOBoard. Bedienungsanleitung. Version 1.2. November IOBoard-Bedienungsanleitung Neobotix GmbH alle Rechte vorbehalten 1 von 11

Betriebsanleitung Induktiver Linearwegsensor BIL SmartSens Nr D Ausgabe 0407

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen

Stromregelventilbaukasten

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: Datenblatt GIOD.1 V_3.0

EYB : ecos, Raumbediengerät für Einzelraumregler

Ex-Remote-I/O-System. DI40Ex

Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

SCU Safety Control Unit

Typenbezeichnung FDU

Basic-Verstärker analog Basic-Verstärker CANopen/J1939. Basic-Verstärker Profibus DP Basic-Verstärker HART Enhanced-Verstärker analog

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

Magnete. Magnetspule M.S35 /19 x 50 nach VDE 0580 Schutzart IP65 / IP67

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

Handbuch USB-Isolator

Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL DDL-X-Tool. Katalogbroschüre

Programmierbarer Regler MCX08M

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version.

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG

Digitale PWM Dimmer zur Frontplattenmontage D-CD-1

Digitale und analoge Remote IO-Module

3,2" Touch-LCD-Farbgrafikdisplay mit High-Level-Grafikcontroller

Building Technologies HVAC Products

W(G)S3 Positionssensor analog oder A/D-Wandler synchron seriell

Berührungslose Datenerfassung. easyident-usb Stickreader. Art. Nr. FS-0012

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10)

Schmidt Mess- und Regeltechnik

TBF2-8. TG2/P Bedientableau

Installation OMNIKEY 3121 USB

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de.

SEZ91.6. Interfaces. Anwendung

Quanton Manual (de) Datum: URL: )

ICCS SSP 10. Merkmale. Anwendungsbeispiele

Katalog Seilzugwegsensoren 2007

Vorläufiges. Handbuch

Fernbedienterminal (ROT) Bedienterminal (OT)

Umsetzer Typ Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I

PROFIBUS-DP / INTERBUS-S / CAN-OPEN / DEVICE NET FÜR MULTIMACH

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme

Digitales Einbauinstrument 4-stellig

DF PROFI II PC/104-Plus

Infrarot Messtechnik. Infrarot-Messköpfe in Zweidrahttechnik AMiR Zubehör. Optionen. Best. Nr.

Beschreibung: SAM 8.1/2 Tl.Nr.:

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

PROFIBUS-DP Repeater 1 zu 1 und 1 zu 5 mit optionaler Pegelwandler Baugruppe

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Inhalt. Pegelumsetzer USB/MP Interface zwischen einer USBund einer MP-Schnittstelle

! Öffnungsimpulsgeber. ! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung. ! Querverkehrsausblendung. ! 16 vorprogrammierte Grundeinstellungen

CAN REMOTE I/O-Modul Basisgerät GEL 89100

Datenblatt GCM (W)LAN Rail.1. ERP-Nr.: Datenblatt GCM (W)LAN Rail.1 V_1.0

TS-770 SERIE DISKUSSIONSSYSTEM

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Multiturn-Absolutwertdrehgeber PVM 58. PROFIBUS-Schnittstelle. 25-Bit-Multiturn. Class 1 und 2 gemäß PNO-Profil 3.062

SafeLogic compact. CPU-Modul (EFI, ACR) SLC-3-CPU3

Beispiel: Siemens AG 900E03 9 Seiten Update:

Programmierbares Längen-Messgerät. zur. automatisierten Vermessung von Gleitschirmleinen

Medizinische Trenntransformatoren

Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL Linkstruktur DDL, E/A-Module. Katalogbroschüre

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Powernet EIB System. Aktor. C D Technische Daten: Versorgung extern

SafeLine GL1. Anschluss-und Programmierungs-handbuch. GSM-Alternative für unsere Aufzugtelefone. (GSM-Line)

I/O Erweiterungsmodule. Handbuch D16 D15 D14 D13 D12 D11 D10 D9 D17 D18 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D ma

Pflichtenheft. Projektteam. Rexford Osei - Frey Michael Weichert Thomas Thutewohl. Pflichtenheft Seite 1 von 7

USB Signalverstärker XL

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

Online-Datenblatt. TR4-SDM10P TR4 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)

Induktive und LVDT Sensoren für Weg, Abstand und Position

Inbetriebnahme-Protokoll DSD2010. Korrektur

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de.

Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010

C6 REMOTE I/O ETHERCAT BUSKOPPLER STATUS LEDS HUTSCHIENEN- BEFESTIGUNG UND FUNKTIONSERDE SIGNALZUSTAND LEDS SCHIRMANSCHLUSS AM GEHÄUSETRÄGER SLAVE

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

HARTING. scon 3000 Familie

Lastenheft. Optischer Kommunikationskopf (OKK) für BKE-Montage. Elektrische, optische und mechanische Parameter. Version 1.0

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes

IB IL 24 EDI 2. Funktionsbeschreibung. INTERBUS-Inline-Klemme mit zwei digitalen Eingängen. Datenblatt 6277A

PH-PWS selbst verbraucht weniger als zwei Watt und zeigt sich damit im Vergleich zu Hocheffizienzpumpen extrem energiesparend.

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Handbuch Programmierung teknaevo APG

Tageslichtsimulator Easy Time Controll. Bedienungsanleitung

Technische Dokumentation

Schnittstelle RS 232, UP RS 232 UP, WS, GJ B A0037

MICO. Lösungen für die intelligente Stromverteilung. Überwachen. Abschalten. Erkennen

und lüften HAUTAU PRIMAT kompakt Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern.

ABB i-bus KNX Energiemodul, REG EM/S , 2CDG R0011

Transkript:

Mobilelektronik Digitale Verstärker- und Reglerelektronik Robuste Ausführung für mobile Anendungen Für 4 oder 8 Proportionalmagnete oder Schaltmagnete Mobiltaugliche Steckerverbindung Schutzart IP67 Einstellbar via PC CANopen -Anschluss als Verstärker oder Regler erhältlich BESCHREIBUNG Digitale Verstärkerelektronik, mit vier oder acht Magnetausgängen. Sie zeichnet sich durch eine robuste und kompakte Bauform aus. Der eite Speisespannungsbereich erlaubt die Ansteuerung von 2VDC- und 24VDC-Geräten. Die Parametrierung erfolgt mittels menügesteuerter Parametrier- und Diagnosesoftare «PASO» von Wandfl uh (USB-Schnittstelle). Die Elektronik ist als Verstärker- und als Regler-Funktion mit optionaler CAN-Schnittstelle (nach CANopen DSP-408) verfügbar. FUNKTION Die Elektronik besitzt vier bz. acht Puls-Weiten- Modulierte Stromausgänge mit überlagertem Dithersignal. Die Magnetausgänge sind auch für scharz/eiss-magnete parametrierbar. Die zei resp. vier Analog- und Digitaleingänge soie die zei Digitalausgänge sind individuell programmierbar. Mit dem Gerät können Steuer- und Regelungsaufgaben sehr einfach gelöst erden. Der CAN-Anschluss ermöglicht das Einlesen von Soll- und Istertsignalen soie die Parametrierung direkt über den Feldbus. ANWENDUNG Aufgeschraubt auf eine metallische Fläche, ird die Verstärkerelektronik egen ihrer kompakten Bauform, Schutzklasse IP67, einem grossen Arbeitstemperaturbereich und der geählten Steckerverbindung hauptsächlich im mobilen Bereich eingesetzt. Kundenspezifi sche Wünsche können einfach implementiert erden. INHALT ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN... ELEKTRISCHE KENNGRÖSSEN...2 BLOCKDIAGRAMM...3 ABMESSUNGEN / MONTAGE / ZUBEHÖR..4 STECKERBELEGUNG...5 INBETRIEBNAHME...5 ZUSATZINFORMATION...5 BESCHREIBUNG VERSTÄRKER...6 8 BESCHREIBUNG REGLER... 9 0 TYPENSCHLÜSSEL Mobil Digital Einstellbar mit «PASO» Softare Konfi guration (Funktion der Karte) «Basic»-Verstärker 0 «Enhanced»-Verstärker 5 «Basic»-Regler 6 «Enhanced»-Regler 8 4-Magnet-Version 4 (Basic Version) 8-Magnet-Version 8 (Enhanced Version) Versorgungsspannung 8... 32 VDC Analogeingänge: alle Spannung alle Strom 2 «Basic» 3 Analogeingang : Spannung Analogeingang 2: Strom «Enhanced» Analogeingang und 3: beide Spannung Analogeingang 2 und 4: beide Strom Option Feldbus: ohne Feldbus A mit CANopen C (nur bei Enhanced Version möglich) M D2 3 D8 - # Änderungs-Index (ird vom Werk eingesetzt) ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN Ausführung Gehäuse aus Kunststoff Abmessungen 53 x 57 x 47 (siehe Abmessungen) Montage Auf metallische Fläche, geschraubt Geicht 0,50 kg Gerätestecker (male) Gegenstecker Gegenstecker Typ SHS, 30/48-polig (Hersteller CINCH,.cinch.com) Kabeldose (female) Typ SHS, 30-polig (nicht im Lieferumfang) Kabeldose (female) Typ SHS, 8-polig (nur für «Enhanced», nicht im Lieferumfang) Arbeitstemperatur -40 +85 C Umeltverträglichkeit Die Stoffgrenzerte aus RoHS-Richtlinie (2002/95/EG) und Altfahrzeugrichtlinie (2000/53/EG) erden eingehalten. Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d /0

Mobilelektronik ELEKTRISCHE KENNGRÖSSEN Schutzart IP67 nach DIN / EN 60 529 Versorgungsspannung 8 32 VDC (für Logikteil) 8 32 VDC (für Magnetausgänge) Restelligkeit <0 % Sicherung träge Stromaufnahme: Leerlaufstrom ca. 55 ma Maximale Stromaufnahme Leerlaufstrom + 2 A pro Magnet Analogeingänge: Spannung 0 +5 V / 0 +0 V /-0 +0 V Strom 4 20 ma / 0 +20 ma Aufl ösung Basic: Analogeingänge und 2: 0-Bit Aufl ösung Enhanced: Analogeingänge bis 4: 6 Bit-Aufl ösung Eingangsiderstand Spannungseingang > 8 kω Bürde für Stromeingang = 250 Ω Stabilisierte Ausgangs- 5 VDC spannung Max. Belastung 50 ma Magnetstrom: Minimalstrom I min Einstellbar 0 950 ma Werkeinstellung 50 ma Maximalstrom I max Einstellbar: I min 2 A Werkeinstellung 700 ma Summenstrombegrenzung 0 A Die Anzahl der gleichzeitig bestromten Magnete und deren Maximalstrom ist von der Umgebungstemperatur abhängig. Weitere Informationen sind der Betriebsanleitung zu entnehmen. CANopen Schnittstelle Zeidrahtleitung nach ISO 898 (optional) differentielle Signalübertragung Bustopologie Linie Potentialtrennung CANopen zu 500 VDC Dither Frequenz einstellbar 20 500 Hz Werkeinstellung 00 Hz Pegel einstellbar 0 400 ma Werkeinstellung 00 ma Temperaturdrift < % bei T = 40 C Digitale Eingänge Digitale Ausgänge Rampen einstellbar Serielle Schnittstelle LED Grün: Rot: Schaltpegel high 6 32 VDC Schaltpegel lo 0 VDC Nutzbar als Frequenzeingang (Frequenzen 0 5 khz) und als PWM-Eingang (automatische Frequenzerkennung) High-Side-Sitch Maximale Belastung 500 ma pro Ausgang EMV Störimmunität EN 6 000-6-2 Störemmission EN 6 000-6-4 Strassenfahrzeuge Vibration / Schock Schingung IEC 60 068-2-6 Einzelschock IEC 60 068-2-27 Dauerschock IEC 60 068-2-29 0 500 s USB (Stecker Typ B) für Parametrierung mit «PASO» leuchtet, enn die -Elektronik betriebsbereit ist. blinkt zeimal, enn die Versorgungsspannung für die Magnetausgänge zu tief ist. leuchtet, enn ein aufgetreten ist. Die ursache lässt sich mit der «PASO»-Softare auslesen. ISO 7637-2 und RL 2004/04/EG Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d 2/0

Mobilelektronik BLOCKDIAGRAMM LED grün LED rot X-F2 X-F3 X2-C3, X2-F3 Gnd X2-A3, X2-D3 High CAN X2-B3, X2-E3 Lo (optional) Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d 3/0

Mobilelektronik ABMESSUNGEN ZUBEHÖR Parametriersoftare siehe Inbetriebnahme 52,2 53,2 4,35 0,3 Anschluss-Set für «Basic» Wandfl uh Art. Nr. 727.9900 Anschluss-Set für «Enhanced» Wandfl uh Art. Nr. 727.990 - Stk. Gegenstecker 30-polig - 50 Stk. Krimpkontakte - 30 Stk. Blindstifte - Stk. Gegenstecker 30-polig - Stk. Gegenstecker 8-polig - 80 Stk. Krimpkontakte - 50 Stk. Blindstifte Gegenstecker Kabeldose (female) Typ SHS 30-polig Cinch Nr. 58 0 30 029 74,4 Gegenstecker Kabeldose (female) Typ SHS 8-polig Cinch Nr. 58 0 8 023 48 Krimpkontakte 0,8,0 mm 2 Cinch Nr. 425 00 00 873 Blindstifte Cinch Nr. 58 00 00 0 Werkzeug Cinch Nr. 599 628 (Öffnen der Gegenstecker) Wandfl uh Art. Nr. 983.0950 Werkzeug Cinch Nr. 599 66 (Krimpzange für Krimpkontakte) 45 2 3 0,2 74,4 87,6 5,58 6,6 Werkzeug Cinch Nr. 58 0 8 920 (Demontage Krimpkontakte) MONTAGE Transparenter Schraubdeckel für den Zugriff auf die USB-Schnittstelle. Die grüne und rote LED sind sichtbar, ohne den Schraubdeckel entfernen zu müssen. Damit die Wärme abgeleitet erden kann, muss die -Elektronik auf eine metallische Fläche montiert erden. Montagefl äche Ansicht von unten 0,2 A 2,45 0,2 4,35 2 Montagelöcher 3 Kontaktfl äche für Kühlkörper Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d 4/0

Mobilelektronik STECKERBELEGUNGEN / PINBELEGUNG X2(nur bei Enhanced) X 2 3 A B C D E F A B C D E F G H J K 2 2 3 3 2 3 GERÄTESTECKER (X2; NUR BEI ENHANCED) A = Ausgang Magnet E + A2 = Ausgang Magnet E - A3 = CAN High B = Ausgang Magnet F + B2 = Ausgang Magnet F - B3 = CAN Lo C = Ausgang Magnet G + C2 = Ausgang Magnet G - C3 = CAN Gnd D = Ausgang Magnet H + D2 = Ausgang Magnet H - D3 = CAN High E = Digitaleingang 3 E2 = Digitaleingang 4 E3 = Can Lo F = Analogeingang 3 F2 = Analogeingang 4 F3 = CAN Gnd USB-Schnittstelle (X3, unter dem Schraubdeckel) 2 3 4 Buchse USB Typ B = VBUS 2 = D - 3 = D + 4 = GND GERÄTESTECKER (X) A = Stabilisierte Ausgangsspannung A2 = Versorgungsspannung + (Magnetausgänge) A3 = Versorgungsspannung 0 VDC (Magnetausgänge) B = Stabilisierte Ausgangsspannung B2 = Versorgungsspannung + (Logikteil) B3 = Versorgungsspannung 0 VDC (Logikteil) C = Analog-Masse C2 = Digitaleingang C3 = Digitaleingang 2 D = Analog-Masse D2 = VBUS (USB) D3 = GND (USB) E = Analogeingang E2 = D - (USB) E3 = D + (USB) F = Analogeingang 2 F2 = Digitalausgang F3 = Digitalausgang 2 G = Ausgang Magnet A + G2 = Ausgang Magnet A - G3 = Digital-Masse H = Ausgang Magnet B + H2 = Ausgang Magnet B - H3 = Reserviert J = Ausgang Magnet C + J2 = Ausgang Magnet C - J3 = Reserviert K = Ausgang Magnet D + K2 = Ausgang Magnet D - K3 = Reserviert HINWEIS! Das Parametrierkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten (handelsübliches USB-Kabel, Stecker Typ A auf Stecker Typ B) INBETRIEBNAHME Informationen zur Montage und Inbetriebnahme sind der Packungsbeilage und der Betriebsanleitung des Verstärkermoduls zu entnehmen. Weitere Informationen fi nden Sie auf unserer Website: «.andfluh.com» Kostenloser Donload: «PASO-» Parametriersoftare Betriebsanleitungen (*.pdf) ZUSATZINFORMATION Wandfl uh-dokumentation Wandfl uh-elektronik allgemein Register.3 Zubehör Register.3 Proportional-Wegeventile Register.0 Proportional-Druckventile Register 2.3 Proportional-Stromventile Register 2.6 Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d 5/0

Mobilelektronik Beschreibung zu -Verstärkerelektronik AUFBAU Die Mobilelektronik kann mittels Parametriersoftare «PASO» über die USB-Schnittstelle parametriert erden. Zudem ermöglicht die Parametriersoftare eine Datenanalyse. Unterstützt ird die Softare «PASO» von Windos 2000, Windos XP, Windos Vista und Windos 7. FUNKTIONSBESCHREIBUNG Magnetausgang Strommesseingang Sollert Skalierung Festsollerte Sollertgenerator Ventiltyp Sollerteingang 2 Magnetausgang Strommesseingang Nummer Magnet B VERSTÄRKER Sollert-Skalierung Der Sollert kann als Spannungs-, Strom, Digital-, Frequenz- oder PWM- Signal angelegt erden. Für jeden Sollert kann der benutzte Eingang geählt erden. Die Skalierung erfolgt über die Parameter «Interface» und «Reference». Im eiteren kann jeder Sollert auf Kabelbruch überacht erden (ausser Spannungs- und Digital-Signal). Für jeden Sollert kann auch ein Totband eingestellt erden. Festsollerte Es stehen 7 Festsollerte zur Verfügung, die über 3 digitale Eingänge angeählt erden können Sollert-Generator Es stehen pro Magnetausgang zei lineare Rampen für Auf und Ab getrennt einstellbar zur Verfügung. Ventiltyp Hier ird die Betriebsart eingestellt, falls ein Open-Loop-Reglermodus eingestellt ist. Zudem kann geählt erden, ob Proportional- oder Schaltmagnete angesteuert erden sollen. Betriebsart Sollert unipolar (-Mag) Abhängig von einem unipolaren Sollertsignal (Spannung, Strom, Frequenz oder PWM) ird der Magnet angesteuert (z.b. 0...0V entsprechen 0...00 % Sollert, 0...00 % Sollert entsprechen Imin...Imax ). I max K0930.eps Betriebsart Sollert unipolar (2-Mag) Abhängig von einem unipolaren Sollertsignal (Spannung, Strom, Frequenz oder PWM) ird je nach Signalpegel einer der beiden Magnete angesteuert. Der Umschaltpunkt zischen den beiden Magneten liegt standardmässig in der Mitte des Wertebereiches des Sollertsignals (z.b. 0...0V entsprechen -00...+00 % Sollert, -00...0 % Sollert entsprechen Imin...Imax 2, 0...+00 % Sollert entsprechen Imin...Imax ). I max I min K0932.eps Umschaltpunkt zischen den beiden Magneten -00 % 0% 00% Sollert 0 V 5 V 0 V 4 ma 2 ma 20 ma Analogert 0 ma 0 ma 20 ma Betriebsart Sollert bipolar (2-Mag) Abhängig von einem bipolaren Sollertsignal (Spannung) ird je nach Signalpegel einer der beiden Magnete angesteuert. Der Umschaltpunkt zischen den beiden Magneten liegt standardmässig bei 0V (z.b. -0...+0V entsprechen -00...+00 % Sollert, -00...0 % Sollert entsprechen Imin...Imax 2, 0...+00 % Sollert entsprechen Imin...Imax ). I min 0 %... 00% Sollert 0 V... 0 V 4 ma... 20 ma Analogert 0 ma... 20 ma Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d 6/0

Mobilelektronik Betriebsart Sollert unipolar (2-Mag mit ) Abhängig von einem unipolaren Sollertsignal (Spannung, Strom, Frequenz oder PWM) ird der Magnet vom angesteuert, enn der geählte Digitaleingang «nicht aktiviert» ist, bz. der Magnet vom 2, enn der geählte Digitaleingang «aktiviert» ist (z.b. 0...0V entsprechen 0...00 % Sollert, 0...00 % Sollert entsprechen Imin...Imax oder 2). Es stehen vier (bei der Basic Version) oder acht (bei der Enhanced Version) Puls-Weiten-Modulierte Stromausgänge zur Verfügung. Jedem Ausgang ist ein Dithersignal überlagert, obei Ditherfrequenz und Ditherpegel getrennt einstellbar sind. Für jeden Ausgang kann getrennt der minimale (Imin) und maximale (Imax) Strom eingestellt erden. Die Magnetausgänge sind auch als Schaltausgänge konfi gurierbar. Dabei kann für jeden Ausgang getrennt eine Leistungsreduktion eingestellt erden. I max K093.eps I max K0933.eps Umschaltpunkt zischen den beiden Magneten I min I min -00 % 0% 00% Sollert -0 V 0 V 0 V Analogert 0 %... 00% Sollert 0 V... 0 V 4 ma... 20 ma Analogert 0 ma... 20 ma Umschalten zischen den beiden Magneten mittels dem geählten Digitaleingang ANSCHLUSSBEISPIEL: Verstärkermodul: Basic (alle Analogeingänge Spannung): Versorgungsspannung + Magnetausgänge 0V DC Sicherung X-A2 X-A3 Basic X-G X-G2 Magnet A Magnet B Ver Versorgungsspannung + Logikteil 0V DC Sicherung X-B2 X-B3 X-H X-H2 Ver Lo Magnet C Magnet D Digitaleingang Digitaleingang 2 Sollertvorgabe mit Potentiometer am Analogeingang z.b. 0 kohm X-C2 X-C3 X-A X-E X-C X-J X-J2 X-K X-K2 X-F2 X-F3 Sollertvorgabe mit Potentiometer am Analogeingang 2 X-B X-F Digitalausgang 2 Digitalausgang X-D X-G3 Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d 7/0

Mobilelektronik ANSCHLUSSBEISPIEL: Verstärkermodul: Enhanced (alle Analogeingänge Strom): + Versorgungsspannung Magnetausgänge 0V DC Sicherung X-A2 X-A3 Enhanced X-G X-G2 Magnet A Magnet B Versorgungsspannung + Logikteil 0V DC Sicherung X-B2 X-B3 X-H X-H2 Magnet C Magnet D Digitaleingang Digitaleingang 2 Digitaleingang 3 X-C2 X-C3 X2-E X-J X-J2 X-K X-K2 Digitaleingang 4 X2-E2 Magnet E Magnet F Sollertvorgabe mit Potentiometer am Analogeingang z.b. 0 kohm X-A X-E X2-A X2-A2 X2-B X2-B2 am Analogeingang 2 X-F Magnet G X-C X2-C X2-C2 Magnet H am Analogeingang 3 z.b. 0 kohm X-B X2-F X2-D X2-D2 am Analogeingang 4 X2-F2 X-F2 X-F3 X-D Digitalausgang 2 Digitalausgang X-G3 Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d 8/0

Mobilelektronik Beschreibung zu -Verstärker- und Reglerelektronik AUFBAU Die Mobilelektronik kann mittels Parametriersoftare «PASO» über die USB-Schnittstelle parametriert erden. Zudem ermöglicht die Parametriersoftare eine Datenanalyse mit integrierter grafi scher Signalaufzeichnung. Unterstützt ird die Softare «PASO» von Windos 2000, Windos XP, Windos Vista und Windos 7. FUNKTIONSBESCHREIBUNG Magnetausgang Strommesseingang Sollert Skalierung Festsollerte Sollertgenerator Regler Ventiltyp Sollert 2 Magnetausgang Strommesseingang Nummer Magnet B Istert Istert Skalierung Anzeige Fenster REGLER Sollert-Skalierung Der Sollert kann als Spannungs-, Strom-, Digital-, Frequenz- oder PWM-Signal angelegt erden. Für jeden Sollert kann der benutzte Eingang geählt erden. Die Skalierung erfolgt über die Parameter «Interface» und «Reference». Im eiteren kann jeder Sollert auf Kabelbruch überacht erden (ausser Spannungs- und Digital-Signal). In der Ausführung mit CAN-Anschluss kann der Sollert auch digital übertragen erden. Festsollerte Es stehen 7 Festsollerte zur Verfügung, die über 3 digitale Eingänge angeählt erden können. Sollert-Generator Bei den Open-Loop-Reglermodi stehen pro Magnetausgang zei lineare Rampen für Auf und Ab getrennt einstellbar zur Verfügung. Bei den Closed-Loop-Reglermodi stehen eine positive und eine negative Verfahr-Geschindigkeit zur Verfügung. Istert-Skalierung Der Istert kann als Spannungs-, Strom-, Frequenz- oder PWM-Signal angelegt erden. Für jeden Istert kann der benutzte Eingang geählt erden. Die Skalierung erfolgt über die Parameter «Interface» und «Reference». Im eiteren kann jeder Istert auf Kabelbruch überacht erden (ausser Spannungs-Signal). In der Ausführung mit CAN-Anschluss kann der Istert von einem Sensor mit CAN-Schnittstelle eingelesen erden. Fenster Es stehen ein Ziel-, Schleppfehler- und Magnet-Aus-Fenster zur Verfügung. Bei jedem Fenster kann die Schelle und die Verzögerungszeit eingestellt erden. Regler Es stehen zei (bei der Basic Version) oder vier (bei der Enhanced Version) Reglerkreise zur Verfügung. Folgende Reglermodi sind ählbar: Reglermodus 3 «Druck / Mengenventil Steuerung» Ansteuerung eines Druckbegrenzungs-, Druckregel-, Drossel- oder Stromregelventils im offenen Steuerkreis (ohne Istert-Rückführung). Die Anzahl Magnete, die angesteuert erden, ist abhängig von der geählten Betriebsart. Reglermodus 4 «Druck/ Mengenventil Regelung (-Mag)» Ansteuerung eines -Magnet-Druckbegrenzungs-, Druckregel-, Drossel- oder Stromregelventils im geschlossenen Regelkreis (mit Istert- Rückführung). Es kann damit nur ein Magnet angesteuert erden (entspricht dem ). P Q P Xi Q Xi Reglermodus -5 «Druckregelung (2-Mag)» Ansteuerung von zei -Magnet Drosselventilen im geschlossenen Regelkreis (mit Istert-Rückführung) als Druckminderung. Das eine Drosselventil dient dabei als Lade-, das andere als Entlade-Ventil. Das Lade-Ventil entspricht dem, das Entlade-Ventil dem 2 (Grafi k auf der folgenden Seite). Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d 9/0

Mobilelektronik P P Xi Reglermodus -7 «2-Punkt Regler (2-Mag)» Ansteuerung eines 2-Magnet-Ventils mit Schaltmagnet bz. von zei -Magnet Ventilen mit Schaltmagnet im geschlossenen Regelkreis (mit Istert-Rückführung). Es können damit zei Magnete angesteuert erden. P Reglermodus 6 «Achsposition gesteuert» Ansteuerung eines Wegeventils im offenen Steuerkreis (ohne Istert- Rückführung). Die Anzahl Magnete, die angesteuert erden, ist abhängig von der geählten Betriebsart. Reglermodus 9 «Achsposition geregelt» Ansteuerung eines 2-Magnet-Wegeventils im geschlossenen Regelkreis (mit Istert-Rückführung). Es können damit zei Magnete angesteuert erden. Xi t Xi Reglermodus -8 «3-Punkt Regler (2-Mag)» Ansteuerung eines 2-Magnet-Ventils mit Schaltmagnet bz. von zei -Magnet-Ventilen mit Schaltmagnet im geschlossenen Regelkreis (mit Istert-Rückführung). Es können damit zei Magnete angesteuert erden. Reglermodus 7 «Geschindigkeitsregelung (2-Mag)» Ansteuerung eines 2-Magnet-Wege-, Drossel- oder Stromregelventils im geschlossenen Regelkreis (mit Istert-Rückführung). Es können damit zei Magnete angesteuert erden. t Xi x V Xi Reglermodus -6 «2-Punkt-Regler (-Mag)» Ansteuerung eines -Magnet-Ventils mit Schaltmagnet im geschlossenen Regelkreis (mit Istert-Rückführung). Es kann damit nur ein Magnet angesteuert erden (entspricht dem ). P Ventiltyp Hier ird die Betriebsart eingestellt, falls ein Open-Loop-Reglermodus geählt ist. Zudem kann geählt erden, ob Proportional- oder Schaltmagnete angesteuert erden sollen. Eine genaue Beschreibung der Betriebsarten fi nden Sie im Abschnitt «Beschreibung zu -Verstärker- Elektronik» Seite 6. Es stehen vier (bei der Basic Version) oder acht (bei der Enhanced Version) Puls-Weiten-Modulierte Stromausgänge zur Verfügung. Jedem Ausgang ist ein Dithersignal überlagert, obei Ditherfrequenz und Ditherpegel getrennt einstellbar sind. Für jeden Ausgang kann getrennt der minimale (Imin) und maximale (Imax) Strom eingestellt erden. Die Magnetausgänge sind auch als Schaltausgänge konfi gurierbar. Dabei kann für jeden Ausgang getrennt eine Leistungsreduktion eingestellt erden. P Xi Postfach Fax +4 33 672 72 2 Internet:.andfl uh.com Änderungen vorbehalten.3-240d 0/0