IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24



Ähnliche Dokumente
IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

Ost-West-Vergleich: Immobilienpreise vor allem in neuen Bundesländern unter Druck

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

GIMX - Der Gewerbeimmobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Lebenserwartung nach Sterbetafel 2003/2005

Der Immobilienmarkt in München

Jeder zweite Selbstständige in Vollzeit mit überlanger Arbeitszeit

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten

Reale Nachfrage oder bloße Spekulation Ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt überhitzt?

Lehrer: Einschreibemethoden

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

1. Büroimmobilienmarktbericht für Braunschweig

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Schuldenbarometer 1. Q. 2009

Pflegedossier für den Landkreis Oberspreewald- Lausitz

Presse-Information

Vermieten ohne Kaution kann so sicher sein...

Meinungen zur Altersvorsorge

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren

Warum Autoversicherungskunden ihren Anbieter wechseln

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

1. Ihre professionelle Vermarktung bei ImmobilienScout24

Die regionalen Immobilienmärkte Solingen und Wuppertal

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Markus Demary / Michael Voigtländer

Das Geschäftsklima gibt saisonbedingt leicht nach

Pflegedossier für den Landkreis Potsdam-Mittelmark

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Forderungsausfälle - Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Forsa - September 2009

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Private Altersvorsorge

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

INVESTMENTMARKTBERICHT STUTTGART 2013/2014

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Bürger legen Wert auf selbstbestimmtes Leben

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android

Pressemitteilung. Wenn der Beruf krank macht

Portfolio-Auflösung. Kapitalanleger aufgepasst! 5x Eigentumswohnung mit tollem Blick.

Energiesparen kann so einfach sein. Heizungsanlage optimieren und Energieverbrauch reduzieren mit dem ista Heizungs-EKG. Serviceleistung von ista

Die Statistiken von SiMedia

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

Datenexport aus JS - Software

ilg Centermanagement Neue Ansätze im Centermanagement. Mehrwertstiftend. Kostenorientiert.

Statuten in leichter Sprache

Modalitäten der LSF-Belegung für die Lehrveranstaltungen

Vorsätze für das Jahr 2015

Deutscher Spendenmonitor

Ihr IT-Administrator oder unser Support wird Ihnen im Zweifelsfall gerne weiterhelfen.

Präsentation Erster Wiener Wohnungsmarktbericht Andreas Holler, BSc Mag. Daniel Riedl FRICS

April ember Geschäftslage verbessert sich weiter

Transkript:

www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX September 2013 Angebotsmieten stagnieren Angebotspreise steigen Im September zeichnet sich bei den Angebotsmieten in den meisten Metropolen immer mehr eine Seitwärtsbewegung ab. Lediglich in Hamburg setzt sich der leichte Preisrückgang der Vormonate weiter fort. Die große Ausnahme bleibt Berlin: In der Bundeshauptstadt verteuerten sich die Neuvertragsmieten mit einem Plus von 0,9 Prozentpunkten wieder spürbar. Die Mieten in Berlin werden wahrscheinlich so lange weiter steigen, bis eine Anpassung an das Niveau anderer deutscher Großstädte erreicht ist. Dort hingegen sind die Preisobergrenzen teilweise erreicht. Vermieter können nicht mehr jeden Preis in jeder Lage durchsetzen. Spürbare Preissteigerungen sind deshalb in diesen Städten mittelfristig nicht zu erwarten. Wohneigentum verteuert sich weiter Die Angebotspreise für Häuser und Wohnungen sind hingegen weiter angestiegen. Befeuert durch günstiges Baugeld wurden Wohnungen und Häuser im Gebäudebestand im September um 0,6 bzw. 0,4 Prozentpunkte teurer angeboten als im Vormonat. Und auch die preise sind im September weiter angestiegen. Die stärksten Preissteigerungen gab es in Berlin und München. An der Spree und an der Isar wurden Eigentumswohnungen 1,3 bzw. 1,2 Prozentpunkte teurer angeboten als im Vormonat. Beide Metropolen zählen derzeit zu den gefragtesten Immobilienstandorten in Deutschland. Das wird sich auch in den kommenden Monaten voraussichtlich nicht ändern. Ihr Michael Kiefer frics, Chefanalyst ImmobilienScout 24 Michael Kiefer

IMX September 2013 - Entwicklung Wohnhäuser Deutschland Angebotspreise Wohnhäuser () Trend: Neugebaute Häuser haben sich im September weiter verteuert. Prognose: Mittelfristig ist damit zu rechnen, dass die Preise weiterhin leicht steigen werden. Angebotspreise Wohnhäuser () Trend: Wie schon im Vormonat haben sich Häuser um 0,4 Prozentpunkte verteuert. Prognose: Auf Jahressicht ist mit weiter steigenden Preisen zu rechnen. Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 für Doppel-, Reihen- und Einfamilienhäuser, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und www.immobilienscout24.de 2

IMX September 2013 - Entwicklung Wohnungen Deutschland Angebotspreise Wohnungen () Trend: Im September sind die Preise für neugebaute Wohnungen um 0,4 Prozentpunkte gestiegen. Prognose: Weiterhin leicht steigende Preise sind wahrscheinlich. Angebotspreise Wohnungen () Trend: Der Aufwärtstrend bei Eigentumswohnungen setzt sich fort. Im September haben sich die Angebotspreise um 0,6 Prozentpunkte verteuert. Prognose: Bis zum Jahresende werden die Preise weiter steigen. Angebotsmieten Wohnungen Trend: Die Angebotsmieten in Deutschland vollziehen eine leichte Seitwärtsbewegung. Prognose: Mittelfristig ist nur mit leicht steigenden Angebotsmieten zu rechnen. Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 für Eigentumswohnungen, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und sowie Mietwohnungen www.immobilienscout24.de 3

IMX September 2013 - en Deutschland en zum Vormonat (in Prozentpunkten) en zum Vorjahr (in Prozentpunkten) IMX Wohnhäuser: Doppel-, Reihen- und Einfamilienhäuser, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und IMX Wohnungen: Eigentumswohnungen, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und sowie Mietwohnungen www.immobilienscout24.de 4

IMX September 2013 - Langfristige Entwicklung Wohnhäuser Deutschland Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 für Doppel-, Reihen- und Einfamilienhäuser, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und www.immobilienscout24.de 5

IMX September 2013 - Langfristige Entwicklung Wohnungen Deutschland Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 für Eigentumswohnungen, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und sowie Mietwohnungen www.immobilienscout24.de 6

www.immobilienscout24.de 7 Wohnhäuser Wohnungen Hamburg Berlin Köln Frankfurt München IMX Vormonat Vorjahr Berlin 124,0 122,8-0,4 +0,8 +3,8 +9,5 Miete 145,7 149,3 135,6-0,6 +1,3 +0,9 +5,1 +15,9 +8,5 IMX Vormonat Vorjahr München 135,8 130,3 +0,2-0,5 +9,6 +12,1 Miete 142,7 155,5 120,4 +1,9 +2,2 +0,3 +13,8 +19,4 +3,2 IMX Vormonat Vorjahr Miete Hamburg 124,9 130,7 +1,7 +0,2 +8,2 +11,6 138,8 151,8 123,8 +1,4 +0,4-0,2 +11,4 +10,5 +1,2 IMX Vormonat Vorjahr Köln 127,2 118,3-0,5 +0,9 +9,5 +10,7 Miete 137,6 127,3 114,3 +0,6 +0,7 +0,2 +9,1 +12,1 +2,7 IMX Vormonat Vorjahr Frankfurt 133,5 120,2 +5,2 +1,0 +14,5 +11,5 Miete 134,3 134,3 118,3 +0,7-0,2 0,0 +8,7 +12,7 +0,9 September 2013 (März 2007 entspricht 100) IMX September 2013 - Die fünf größten deutschen Städte

IMX September 2013 - Preisentwicklung Wohnungen in Hamburg Hamburg Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 für Eigentumswohnungen, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und sowie Mietwohnungen www.immobilienscout24.de 8

IMX September 2013 - Preisentwicklung Wohnungen in Köln Köln Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 für Eigentumswohnungen, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und sowie Mietwohnungen www.immobilienscout24.de 9

IMX September 2013 - Preisentwicklung Wohnungen in Frankfurt Frankfurt Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 für Eigentumswohnungen, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und sowie Mietwohnungen www.immobilienscout24.de 10

IMX September 2013 - Preisentwicklung Wohnungen in Berlin Berlin Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 für Eigentumswohnungen, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und sowie Mietwohnungen www.immobilienscout24.de 11

IMX September 2013 - Preisentwicklung Wohnungen in München München Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 für Eigentumswohnungen, unterschieden in (Fertigstellung maximal ein Jahr vor Indexerstellung) und sowie Mietwohnungen www.immobilienscout24.de 12

IMX September 2013 - Details/Impressum/Haftungsausschluss Über den IMX Der IMX ist der neue Angebotsindex für Immobilien in Deutschland. Herausgeber ist ImmobilienScout24, Deutschlands größter Immobilienmarkt. Grundlage des IMX sind über elf Millionen Immobilienangebote, die seit 2004 auf ImmobilienScout24 inseriert wurden. Monatlich kommen rund 150.000 neue Objekte hinzu. Die Datenbasis des IMX umfasst sämtliche Immobilientypen von der Eigentumswohnung bis zum Hotel. Über eine Geocodierung sind alle Immobilien vollständig verortet und können ihrer Lage entsprechend exakt zugeordnet werden. Für die Erstellung des Indexwertes werden sämtliche Rohdaten nach der hedonisch statistischen Wertermittlungsmethode normiert. Die entsprechenden Umrechnungsfaktoren werden dabei laufend unmittelbar aus dem Marktgeschehen statistisch abgeleitet und stellen somit den tatsächlichen Einfluss einzelner Zustandskriterien auf den Preis dar. Dies gilt sowohl für sich verändernde Lageeigenschaften als auch für objektbezogene Eigenschaften wie etwa das Baujahr. Hierdurch werden Verzerrungen, die durch eine bloße Mittelung der Daten entstehen können, vermieden. Bei der hedonischen Glättung der Daten arbeitet ImmobilienScout24 mit dem Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsinstitut (RWI) in Essen zusammen. Über ImmobilienScout24 ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit über 10 Millionen Nutzern (Unique Visitors, laut comscore Media Metrix) pro Monat ist die Website das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen Internet. Monatlich werden zudem über 300 Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal durchgeführt. Bei ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,5 Millionen verschiedene Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigt über 600 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe. Neben ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24 und TravelScout24 zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche Telekom Konzerns. Über Michael Kiefer (frics) Michael Kiefer ist Chefanalyst bei ImmobilienScout24. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Das Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) verfügt über Studienabschlüsse der EBS Berlin sowie der DIA Freiburg. Er ist zudem Inhaber eines Master of Real Estate Management der Hochschule für Wirtschaft in Zürich. Seit 2007 beschäftigt er sich intensiv mit der Auswertung der Immobilienmarktdaten von ImmobilienScout24. Sein Credo lautet: Der Markt macht den Preis. Die Datenbank von ImmobilienScout24 liefert als größte Datensammlung zum Thema Immobilien in Deutschland repräsentative Informationen zu Angebot und Nachfrage. Es ist das Ziel von Michael Kiefer, diese Datensammlung wissenschaftlich und praxisbezogen auszuwerten und so für mehr Transparenz im deutschen Immobilienmarkt zu sorgen. Der Marktführer: Die Nr. 1 rund um Immobilien Weitere Informationen und Pressekontakt: Marcus Drost, presse@immobilienscout24.de Haftungsausschluss: ImmobilienScout24 übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus der Verwendung der IMX-Informationen entstehen. Nutzungsbedingungen: Der IMX ist eine eingetragene Marke von ImmobilienScout24. Alle IMX-Informationen können im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung frei verwendet werden. Für eine kommerzielle Nutzung ist zunächst die schriftliche Erlaubnis von ImmobilienScout24 einzuholen. Es ist nicht gestattet, die Informationen zu übernehmen, ohne den IMX als Quelle zu nennen. Immobilien Scout GmbH 2013 www.immobilienscout24.de 13