Der neue Golf GTI ist alles andere als unsportlich. Doch wird der VW mittels Fahrwerkstuning



Ähnliche Dokumente
vergleich vier sportfahrwerke für den golf vi

Kurvendiskussion. Beim neuen Porsche 911 sparten SERVICE

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Statuten in leichter Sprache

Papa - was ist American Dream?

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Anleitung über den Umgang mit Schildern

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

VibonoCoaching Brief -No. 18

Der Klassenrat entscheidet

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen

Evangelisieren warum eigentlich?

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

GEVITAS Farben-Reaktionstest

Kulturelle Evolution 12

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Hinweise zum Übungsblatt Formatierung von Text:

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Gutes Leben was ist das?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Mobile Intranet in Unternehmen

Studienkolleg der TU- Berlin

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

Auswertung der Feedbackergebnisse im Unterricht (Beispiel)

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am einen Elektromobilitätstag.

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

Was ist das Budget für Arbeit?

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Viele Bilder auf der FA-Homepage

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Informationsblatt Induktionsbeweis

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

HDH. Deutsche geben mehr Geld für Möbel aus. Möbel: Kapazitätsauslastung sinkt leicht. Guter November mit Plus 8,5 Prozent

Darum geht es in diesem Heft

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Studieren- Erklärungen und Tipps

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Umfrage. Didaktischer Kommentar. Lernplattform

Autoformat während der Eingabe

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Ein süsses Experiment

Deswegen fordern wir Falken ein Lernen mit Lust, statt Notenfrust!

Bernadette Büsgen HR-Consulting

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

FRONT CRAFT.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Preis- und Verwendungsliste Motor-Leistungssteigerungen Alfa Romeo 4 c 2015

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Ihr Weg in die Suchmaschinen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

Transkript:

TIEFFÜHLKOST Der neue Golf GTI ist alles andere als unsportlich. Doch wird der VW mittels Fahrwerkstuning SERVICE noch schneller? Sechs Fahrwerkshersteller wollen im Test genau diesen Beweis antreten 58 AUTO BILD SPORTSCARS Nr. 4 April 2014

Man kennt es aus der Werbung. Ein Mittelchen hier, eine Tablette dort und schon klappt s mit sauberem Geschirr, frühlingshaftem Wohnungsduft oder einem perfekt gekochten Drei-Gänge-Menü. Ähnlich sieht es bei Fahrwerken aus. Modifizierte Federn und Dämpfer unters Auto schnallen, und schon wird aus dem braven Alltagsgefährt ein rassiger Rennwagen. Dabei kann man allerdings einiges falsch machen, denn serienmäßige Fahrwerke sind ein sorgfältiges, von unzähligen Ingenieuren entwickeltes Gesamtkonstrukt. Fest steht aber auch: Vor allem Alltagssportler wie der VW Golf GTI lassen noch Raum für Optimierungen hinsichtlich der Sportlichkeit, denn das Lastenheft sieht ausgewogenen Fahrkomfort ebenso vor. Wer auf etwas Schluckvermögen verzichtet, findet ein paar Zehntel auf der Rennstrecke. Mit dem sportlichen Wolfsburger machen wir in einem umfangreichen Test die Probe aufs Exempel: Wie viel schneller wird der Golf mittels Fahrwerkstuning? Leidet darunter der Komfort? Und wie steht es um die Qualität der Bauteile? In Sachen Modifikation stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Für die Sparfüchse gibt es günstige Sportfedern, als Mittelweg Sportfahrwerke und für die Hardcore-Fraktion aufwendige Gewindefahrwerke. Zum Testzeitpunkt waren sieben Produkte für den aktuellen GTI lieferbar. Drei verschie- Fotos: R. Sassen 7 FAHRWERKSLÖSUNGEN IM TEST H&R-Gewindefahrwerk Lowtec-Gewindefahrwerk Eibach-Federn H&R-Federn Vogtland-Federn Bilstein B12-Fahrwerk Supersport-Fahrwerk Das Fahrwerk des neuen Golf GTI ist natürlich nicht untalentiert. Manchem steht das Auto jedoch zu hoch da, andere wollen mit ihm auf die Nordschleife gehen. Was tieferbringt und schneller macht, klärt der große Fahrwerkstest April 2014 Nr. 4 AUTO BILD SPORTSCARS 59

dene Federnsätze von 213 bis 293 Euro, zwei Komplettfahrwerke von 349 bis 897 Euro sowie zwei Gewindefahrwerke für 724 respektive 1130 Euro. Wie in den Jahren zuvor dient Continentals Reifenteststrecke, das Contidrom, als Schauplatz des zweitägigen Fahrwerkstests. Mit angereist ist neben einem zweiköp figen Mechanikerteam auch ein brandneuer Abt Golf GTI. Der weiße Fünftürer ist mit allem ausgerüstet, was der Kemptener Tuner derzeit für den Golf zu bieten hat: Leistungssteigerung auf 290 PS, Vierrohr- Sportauspuffanlage und ein komplettes Bodykit mit Front- und Heckspoiler sowie Schweller ecken. Da 19-Zoll-Räder fast schon zur Normalität gehören und VW sie im Zubehörprogramm auch anbietet, hat Abt mehrere Sätze seiner ER-Cund DR-Räder in 8,5 x 19 Zoll mitgeliefert. Continental stellt für jedes Fahrwerk extra einen Satz des Sportreifens ContiForceContact in der Dimension 235/35 R 19 zur Verfügung. Schließlich sollen alle Teilnehmer gleich und fair behandelt werden. So haben wir penibel darauf geachtet, dass Tank inhalt, Luftdruck und Bremsen immer auf demselben Stand sind. Auch die Penible Vorbereitung, gleiche Voraussetzungen Bremsbeläge werden zugunsten gleichbleibender Standfestigkeit gewechselt. Zu jedem Fahrwerk haben wir zuvor die Produktbeschreibung studiert und es anschließend nach diesen Angaben einge baut. Das dauert in der Regel eine Stunde. Anschließend wird das Auto vermessen, Sturz und Spur werden nach Originalwerten des GTI eingestellt. Keiner bekommt zusätzlich hilfreichen Negativsturz. Der Luftdruck wird nach einer Aufwärmrunde gemessen und bei warmen Reifen auf 2,6 Bar vorn und 2,5 Bar hinten justiert. Auf dem 3,3 Kilometer langen Trockenhandlingkurs bekommt jeder Fahrwerkssatz drei schnelle Runden. Nicht nur die Zeiten zählen, sondern auch die subjektiven Eindrücke, vom Popometer gesammelt. Im Anschluss folgt eine Komfortrunde auf schlechter Straße. Nach den Fahrtests haben wir noch das Thema Qualität betrachtet. Hier geht es um Verarbeitung, Montage, vorhandenes TÜV-Gutachten und kleine Fehler. Ob wir fündig geworden sind, erfahren Sie auf Seite 64. Anhand der Serienstandhöhe wurde nach den Testfahrten die erzielte Tieferlegung gemessen. Continental stellte für jedes Fahrwerk einen Satz Conti- ForceContact zur Verfügung, Abt die 19-Zöller Der Test: zwei Tage, zwei Mechaniker, eine Hebebühne, Vermessungsanlage, sieben Fahrwerkslösungen, ein Autor, der 290 PS starke Abt Golf GTI und der Trockenhandlingkurs des Contidroms 60 AUTO BILD SPORTSCARS Nr. 4 April 2014

FEDERN Viel Fahrspaß für kleines Geld Tieferlegungsfedern sind nach wie vor ein Dauerbrenner in Sachen Fahrwerkstuning. Kein Wunder, sind doch die kurzen farbigen Spiralen eine wirklich günstige Lösung zur Verbesserung von Sportlichkeit und Optik. Zum Vergleich treten die drei großen Namen zum Feder-Sport an: Eibach mit dem Pro Kit sowie H&R und Vogtland. Fahrspaß/Rennstrecke Zwar werden nicht alle, die ihren Golf GTI mit Federn ausrüsten, permanent auf der Rennstrecke fahren. Doch die schnelle Runde gibt Aufschluss über das Verhalten im Grenzbereich. Den Anfang macht das Eibach-Kit. Auf der Uhr ist der Federnsatz zwar nur eine halbe Sekunde schneller als das Serienfahrwerk. Rein subjektiv fühlt sich der Abt-Golf aber deutlich schneller an. Aufgrund der geringsten Tieferlegung im Test ist viel mehr Restfederweg vorhanden als bei der Konkurrenz. Das bedeutet, dass sich das Auto mehr bewegt und dadurch auch ab und zu ins Übersteuern gerät. Genau das Gegenteil ist mit den Vogtland-Federn der Fall. Der Golf wirkt im ersten Moment extrem sportlich und hart, versteift sich in den Kurven allerdings zu sehr und gerät ins Untersteuern. Das kostet Zeit und Gummi. H&R kann das besser. Der Golf lenkt gierig ein, hat trotz extremer Tieferlegung noch genug Federweg, um auch Kerbs zu verdauen. Ursache: H&R verbaut eigene Federwegsbegrenzer, die gegenüber der Serie fünf Millimeter mehr Spielraum geben. Am Ende ist der Golf 1,3 Sekunden schneller als die Serie. Erstaunlich, wie schnell und agil es mit den H&R-Federn um den Kurs geht. Komfortrunde Eibach ist hier die Nummer eins, fühlt sich trotz Tieferlegung sogar etwas komfortabler als die Serie an. Vogtland ist deutlich zu hart, H&R liegt zwischen den beiden. Qualität/ Bei Vogtland gibt es eine unschöne Stelle an der Beschichtung zu beklagen. TÜV-Gutachten haben alle drei, ebenso die ausführliche Beschreibung sowie akzeptable e. Kontakt Eibach, 0 27 21 51 10, www. eibach.de; H&R, Tel. 0 27 21 9 26 00, www.h-r.com; Vogtland, Tel. 0 23 34 8 01 36, www.vogtland.com H&R Sportfedern 293 EURO Artikelnummer 28840-1 Tieferlegung, Angabe (VA/HA) 35/35 mm Tieferlegung, gemessen 40/36 mm /Leistung ã ã ã ã Wertung ã ã ã ã (4,5) Trotz üppiger Tieferlegung nimmt H&R der Serie über eine Sekunde ab. Der Federnwechsel dauert eine Stunde. Pro Federnsatz fahren wir drei schnelle Runden auf Zeit 1 2 3 Platz Platz Platz Eibach Sportfedern Pro-Kit 218 EURO Artikelnummer E10-15-021-02-22 Tieferlegung, Angabe (VA/HA) 25/15 mm Tieferlegung, gemessen 29/20 mm /Leistung ã ã ã ã ã Wertung ã ã ã ã ã (3,8) Vogtland Sportfedern 213 EURO Artikelnummer 956141/956143 Tieferlegung, Angabe (VA/HA) 35/35 mm Tieferlegung, gemessen 34/19 mm /Leistung ã ã ã ã ã Wertung ã ã ã ã (3,3) April 2014 Nr. 4 AUTO BILD SPORTSCARS 61

Bilstein B12 Sportfahrwerk 897 EURO Artikelnummer 46-220318 Tieferlegung, Angabe (VA/HA) 40/40 mm Tieferlegung, gemessen 30/11 mm ã /Leistung ã ã ã ã ã Wertung ã ã ã ã ã (4,0) Supersport Sportfahrwerk 1 Platz 349 EURO Artikelnummer 110290/180526 Tieferlegung, Angabe (VA/HA) 35/30 mm Tieferlegung, gemessen 36/29 mm /Leistung ã ã ã ã ã Wertung ã ã ã ã ã (3,8) 2Platz FAHRWERKE Günstige Supersport-Lösung schneller als Bilstein 349 Euro für ein komplettes Sportfahrwerk mit abgestimmten Dämpfern und Tieferlegungsfedern? Das ist ein wirklich günstiges Angebot von Hersteller Supersport. Doch wie so oft stellt sich die Frage, ob billig auch gut ist. Im direkten Vergleich trifft das Fahrwerk auf Premiumanbieter Bilstein. Der tritt mit seinem B12-Fahrwerk samt Eibach-Federn an. Fahrspaß/Rennstrecke Das 897 Euro teure Bilstein-Ensemble legt vor. Prinzipiell fährt der Golf damit im Vergleich zur Serie auf einem deutlich sportlicheren Niveau. Das Auto lenkt sehr direkt ein, hat noch genügend Beweglichkeit, um Bilstein holt sich den Sieg mit stimmigem B12-Paket. Schneller als die Serie, viel Restkomfort. Vor jedem Test wird vermessen, danach Subjektives notiert auch einmal über Kerbs zu rumpeln oder beim welligen Anbremsen nicht aus der Spur zu geraten. Dennoch schaukelt sich das Hinterteil in Wechselkurven zu viel auf, das kostet Zeit. So beträgt der Vorsprung auf das GTI-Serienfahrwerk am Ende nur sieben Zehntel. Supersport wirkt im ersten Moment unharmonisch. Der Golf lenkt zwar sehr gut und präzise ein, kann diesen Eindruck aber nicht bis zum Ende der Kurve durchziehen und gerät ins Untersteuern. Dafür bleibt die Hinterachse vor allem in schnellen Kurven stabil. Da diese Abstimmung im Contidrom besser passt, erzielt Supersport hauchdünn die bessere Rundenzeit. Komfortrunde Auf der Uhr noch vorn, verliert das Supersport-Fahrwerk auf der Komfortstrecke alle Hoffnungen auf den Sieg. Das Auto federt kaum noch, es schaukelt sich stark auf. Deutlich besser gelingt Bilstein diese Übung. Der GTI ist subjektiv sehr komfortabel, unserer Meinung nach aber etwas zu weich. Qualität/ Die angegebene Tieferlegung von rundum 40 Millimeter verfehlt Bilstein um einen und drei Zentimeter. Bei Supersport ist eine Feder falsch bedruckt, und für die Hinterachse fehlt eine Schraube. Die Tieferlegung von 35 und 30 Millimeter schafft Supersport punktgenau. Beide Fahrwerke kommen anständig verpackt und samt TÜV-Gutachten. Kontakt Bilstein, Tel. 0 23 33 79 10, www.bilstein.de; Supersport, Tel. 0 33 04 20 30, www.supersport.de 62 AUTO BILD SPORTSCARS Nr. 4 April 2014

Der Fahrwerkswechsel geht schneller als bei den Federn. Komforttour mit Landstraße und Schlechtwegestrecke. H&R-Gewindefahrwerk mit Bestzeit H&R Gewindefahrwerk 1130 EURO Artikelnummer 28851-8 Tieferlegung, Angabe (VA/HA) 30 60 mm Tieferlegung, gemessen 61/45 mm ã /Leistung ã ã ã ã Wertung ã ã ã ã ã (4,8) 1 Platz GEWINDEFAHRWERKE H&R trotz üppiger Tieferlegung ganz vorn Wer es mit seinen sportlichen Ambitionen ernst meint und die Rennstrecke oft besucht, sollte ein Gewindefahrwerk in die engere Wahl ziehen. Damit ist das Auto auf Bedürfnisse und Strecke per Höhen- und Härtejustierung individuell einstellbar. Für den GTI haben wir die Produkte von H&R und Lowtec getestet. Beide Fahrwerke werden vor den Prüfungen speziell auf das Contidrom eingestellt, mit genügend Restfederweg für die Komfortprüfung. Fahrspaß/Rennstrecke Lowtec legt auf dem Handlingkurs vor. Schon nach der ersten Runde lautet das Fazit: viel zu hart! In langsamen Kurven liegt der Golf damit noch satt und sportlich, in schnellen Biegungen versteift sich die Vorderachse, ruft so Untersteuern hervor. Durch die Härte springt das Auto über die Kerbs und fährt in Sachen Rundenzeit nur auf Serienniveau. H&R hat viel Erfahrung aus dem Motorsport und diversen Fahrwerkstests vorzuweisen das merkt man bereits auf den ersten Metern. Trotz größter Tieferlegung im ganzen Feld (minus 61 Millimeter vorn) lenkt der GTI in schnellen wie langsamen Ecken sauber und direkt ein. Wellen und Kerbs werden trotz der starken Tieferlegung sauber geschluckt. Mit diesem Gewindefahrwerk traut man sich subjektiv viel mehr zu als mit den versammelten Produkten der Konkurrenz. Das bestätigt auch die Rundenzeit: 1,5 Sekunden schneller als die Serie. Komfortrunde Durch die bereits erwähnte Härte wird diese Prüfung mit Lowtec zur Qual. Es poltert und schlägt, Komfort ist kaum geboten. Auch H&R ist nicht komfortabel, aber der Golf übersteht die Runde, ohne aus der Reihe zu tanzen. Qualität/ Lowtec patzt mit öligem, sich mitdrehendem Gewinde und diversen Lackabplatzern nach den Fahrtests. H&R dagegen bleibt beim Qualitätscheck unauffällig. Kontakt H&R, Tel. 0 27 21 9 26 00, www.h-r.com; Lowtec, Tel. 0 86 81 6 92 00, www.lowtec.de Lowtec Hilow Gewindefahrwerk 724 EURO Artikelnummer 6201093 Tieferlegung, Angabe (VA/HA) 0 70 mm Tieferlegung, gemessen 43/10 mm /Leistung ã ã ã ã Wertung ã ã ã ã (3,5) 2Platz April 2014 Nr. 4 AUTO BILD SPORTSCARS 63

GESCHWINDIGKEITEN/RUNDENZEITEN CONTIDROM www.conti-online.com Testbedingungen Streckenlänge: 3345 Meter Wetter: 20 Celsius, sonnig Asphalt: trocken TOPSPEED 192,3 km/h 192,4 km/h 192,0 km/h 192,2 km/h 190,7 km/h 191,9 km/h 190,5 km/h 189,7 km/h RUNDENZEITEN H&R Gewindefahrwerk 1:33,26 min H&R Federn 1:33,46 min Supersport Fahrwerk 1:33,98 min Bilstein Fahrwerk 1:34,03 min Eibach Federn 1:34,20 min Vogtland Federn 1:34,37 min Lowtec Gewindefahrwerk 1:34,57 min Serie GTI 1:34,76 min Contidrom Wir messen auf dem kleinen Trockenhandlingkurs, einer Strecke mit schnellen Kurven und einer engen Kehre. Direkt nach Start-Ziel folgt eine Links-rechts-Kurve, in der das Fahrwerk nicht zu viel Wankbewegung zulassen darf. Wenige Hundert Meter später kommt es in der Spitzkehre auf ein gutes Einlenkverhalten an. Am Ende der folgenden Geraden messen wir die Topspeed. Es folgt eine schnelle Links, die in ein Kurvenlabyrinth aus Rechts, Links und Rechts mündet. Hier spürt man, wie stark sich der Wagen aufschaukelt. Je nach Antriebsart erfordert die folgende Linkskehre viel Traktion. Jedes Fahrwerk bekommt drei schnelle Runden, mit gleichwertigen Reifen, Bremsen und Tankinhalt. QUALITÄT Bitte nachbessern! Bei diesem Vergleichstests steht die Performance der jeweiligen Federn und Fahrwerke im Vordergrund. Doch bei en von bis zu 1130 Euro kann man auch Qualität erwarten. Die Premiumanbieter Bilstein, Eibach und H&R zeigen, wie es geht. Bei Supersport war der Federteller nicht perfekt, deswegen wackelte die Feder leicht. Einen kleinen Schönheitsfehler hatte Vogtland zu verdauen: Eine Feder zeigte an einer Stelle einen Platzer in der Beschichtung, was leicht zu Korrosion führen kann (siehe rechts). Der günstige Lowtec- scheint nicht von ungefähr zu kommen. Das Teil weist ein extrem langes, mitdrehendes Gewinde auf, das roh und ölig zum Test antrat. Dazu kommen Lackplatzer nach den Tests. Qualitätsmängel im Detail: Supersport (links) fällt mit wackeliger Federaufnahme auf, eine der Vogtland-Federn (oben) wies Fehler in der Beschichtung auf. Nach den Tests fanden wir besonders starken Lackschwund bei Supersport und Lowtec (unten). Lowtecs Federbein mit sehr langem und unbehandeltem Gewinde FAZIT Mit allen sieben Produkten fährt der Golf VII GTI schneller als mit dem Serienfahrwerk. Gesamtsieger sind die H&R-Federn. Keine Fahrwerkslösung bringt für diesen mehr Performance und Fahrspaß als die blauen Spiralen. Die Konkurrenten können da nicht ganz mithalten. Eibach ist der Komfort-König, Vogtland bietet die günstigste Tieferlegungsmöglichkeit im Vergleich. Bei den Komplettfahrwerken siegt die Kombination Bilstein und Eibach-Federn (B12), die im Vergleich zur Konkurrenz viel Fahrdynamik und genügend Restkomfort liefert. Doch Mitbewerber Supersport ist nah dran und stolpert nur über die Qualität. Die Gewindefahrwerke werden von H&R dominiert: top Qualität, schnellste Rundenzeit, üppige Tieferlegung und noch etwas Komfort. Lowtecs Gewindefahrwerk konnte in diesem Vergleichstest in puncto Abstimmung und Qualität nicht überzeugen. Das Fahrwerk war viel zu hart eingestellt und enttäuschte so auf der Komfortstrecke. Guido Naumann 64 AUTO BILD SPORTSCARS Nr. 4 April 2014