HANDBALL. VfL Oldenburg DJK / MJC Trier MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT. Ausgabe 4. 3.10.2007, 15.00 Uhr. Veranstalter: VfL Oldenburg GmbH



Ähnliche Dokumente
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Papa - was ist American Dream?

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche Ergebnis der Online-Umfrage:

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sächsischer Baustammtisch

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Darum geht es in diesem Heft

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Der Klassenrat entscheidet

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Studienkolleg der TU- Berlin

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Reizdarmsyndrom lindern

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Video-Thema Manuskript & Glossar

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Liebe Fußballfreunde,

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Evangelisieren warum eigentlich?

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Private Altersvorsorge

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

I I I I I I I I I I I I I I I I. Inhaltsverzeichnis. Vom Bodybuilder zum Familienvater. Biografie von Daniel Maurer Oktober-Dezember 2010 Jana Gafner

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Krippenspiel für das Jahr 2058

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Kulturelle Evolution 12

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Alle gehören dazu. Vorwort

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren.

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Schnellstart - Checkliste

Transkript:

HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT B U N D E S L I G A F R A U E N Ausgabe 4 VfL Oldenburg DJK / MJC Trier 3.10.2007, 15.00 Uhr Veranstalter: VfL Oldenburg GmbH Dieses Spiel wird präsentiert von:

RESTAURANT APART-HOTEL Das Apart-Hotel Spiekerooger Leidenschaft und fünf exklusive Ferienhäuser laden zu Lebensfreude in Vollendung ein. Genießen Sie das stilvolle Ambiente in einem unserer 82 individuellen Hotelzimmer oder Appartements. Unser erstklassiges Restaurant verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und relaxen Sie einfach. Unser Wellness- und Sauna-Bereich Noorderpad 6 26474 Spiekeroog Telefon: 0 49 76 / 70 60-0 Fax: 0 49 76 / 70 60-99 info@spiekerooger-leidenschaft.de www.spiekerooger-leidenschaft.de oder die Sonnenterrasse freuen sich auf Sie. Sie reisen mit Kindern? Herzlich willkommen! Die parkähnliche Gartenanlage bietet unseren kleinen und großen Gästen ausreichend Platz zum Spielen und Sonnenbaden. Ein vielseitiges Rahmenprogramm rundet unser Wohlfühl-Programm ab und lässt Ihren Urlaub bei uns unvergesslich werden. anke@wragge-werbebuero.de (U2) HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

EDITORIAL Liebe Handballfreunde! HHeute einmal etwas ganz anderes! Ich möchte mich bei all denen bedanken, die dazu beitragen, ein attraktives und stets aktuelles Programmheft mit zu gestalten. Da wir u. a. unseren Werbepartnern bereits einige Tage vor der nächsten Heimbegegnung ein Programmheft zur Ansicht bereit stellen möchten, bleibt nach einem Sportwochenende dafür recht wenig Zeit. So müssen alle aktuellen Berichte, inklusive sämtlicher Statistiken dienstagmittags fertig gestellt sein. Aktuelle Fotos werden geschossen, aufgearbeitet und ins Heft gestellt. Alles in allem jede Menge Arbeit, die geleistet werden muss. Stellvertretend möchte ich mich heute bei Ole Rosenbohm bedanken, der die meiste Zeit aufzuwenden hat. Und natürlich bei unserer Vivien Eickhoff von der Druckerei Kohlrenken, die das alles immer ganz flott und dennoch möglichst perfekt zusammenbauen muss. Wenn der ein oder andere Bericht auch einmal etwas auf sich warten lässt, das Kohlrenken-Team macht möglich, was kaum machbar ist. Dafür an dieser Stelle unser herzliches Dankeschön. Herzlich willkommen heißen möchte ich alle Gäste dieses Spiels, ein besonderer Gruß gilt der Mannschaft aus Trier. Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, darf ich ein interessantes Spiel und schönes Spiel und viel Spaß beim Lesen dieser 4. Ausgabe 2007/08 wünschen. Ihr Peter Görgen VOLLTREFFER MIT RICHTIGEM DRUCK!!! Immer am Ball Broschüren Briefbogen Visitenkarten Flyer Entwürfe Großformatdrucke Einladungs- u. Glückwunschkarten Trauerkarten u. -briefe Danksagungen Haftetiketten Computer-Ausdrucke Scannen Faxen sw- und Farbkopien Laminierungen Spiral- u. Leimbindungen und vieles mehr Offset Digital Als langjähriger Partner drücken wir den VfL-Damen die Daumen! Kohlrenken Digital- und Offsetdruck Alexanderstr. 201 26121 Oldenburg Tel. 0441 9 83 88 0 Telefax 9 83 88 31 E-Mail: kohlrenken-ol@t-online.de HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 1

INHALT Inhalt Editorial...1 Inhalt...2 Grußwort Digesta GmbH...3 1 Kurz notiert Teil I...5 Die Lage...7 Der heutige Gegner und Interview Michal Lukacin...8 Der heutige Gegner Teamvorstellung DJK / MJC Trier...9 7 Tabelle nach dem 5. Spieltag... 11 Kurz notiert Teil II... 13 Mannschaftsaufstellungen... 14 Die ersten sechs Spieltage... 16 Portrait: Wiebke Kethorn... 17 21 VfL-Spielerin des Tages... 19 Die Zweite berichtet... 21 Neues von der Dritten... 23 Vereinsprogramm...... 24 28 31 IMPRESSUM AUSGABE 4 3. OKT. 2007 Die weibliche Jugend A und B... 25 Vereinsnews Handball... 28 Herausgeber: Homepage: www.vfloldenburg.de VfL Oldenburg GmbH Peter Görgen, Geschäftsführer Redaktion: Peter Görgen Ole Rosenbohm 26188 Edewecht Am Zuggraben 37 Texte: Alle nicht namentl. gekennz. Texte: Ole Rosenbohm Tel. 04486-85 04 Fax 04486-67 56 Titel: Entwurf: Frese & Wolff Foto: Robert Geipel E-Mail: peter.goergen@vfl-oldenburg.de Gesamtherstellung: Kohlrenken-Druck, Oldenburg REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTE AUSGABE IST AM MONTAG, 8.10.07 15.00 UHR!!!!!!!!! 2 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

GRUSSWORT DIGESTA GMBH Digesta GmbH - Neuer Seniorpartner der VfL Oldenburg GmbH Kaum dabei, schon mittendrin! Wir freuen uns dabei zu sein. Nach der ersten Kontaktaufnahme vor etwa einem Jahr haben wir den Gesprächen Taten folgen lassen. Für die nächsten drei Jahre werden wir dem VfL Oldenburg als Partner zur Verfügung stehen. Als junges Unternehmen stehen wir hinten den Zielen des Vereins und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Alles Gute für die Saison wünscht Arnold Sagkob Digesta GmbH Das Bundesligateam des VfL Oldenburg bei der Präsentation von Digesta-Brot. HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 3

Nähe ist die beste Versicherung. Wer starke Leistungen bringt, hat meistens einen starken Partner. Die Öffentliche fördert den Sport in der Region auch den VfL Oldenburg. Schließlich steht uns das Oldenburger Land besonders nah. Wir wünschen dem VfL und seinen Fans eine spannende und erfolgreiche Saison! 4 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT www.oeffentlicheoldenburg.de

KURZ NOTIERT TEIL I Wir backen das original -Digesta -Brot Stadtbäckerei - Handwerkstradition seit 100 Jahren 100 Jahre Stadtbäckerei Die Erste ist einer Einladung von Herrn Jan Schröder von der Stadtbäckerei Oldenburg gefolgt, der in diesen Tagen das 100 jährige Bestehen gefeiert hat. Sichtlich begeistert waren die Bundesligaspeielrinnen (abgebildet v. l. n. r.: Natalja Parchina, Dagmara Kowalska, Tatiana Surkova, Barbara Brecska, Kim Birke und Ines Gümmer über die kredenzten Leckereien. DHB-Frauen nehmen WM ins Visier Die Vorbereitung zur Weltmeisterschaft in Frankreich (2. bis 16. Dezember) wird konkreter: In Hildesheim und Alfeld bestreitet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am 23. und 24. November zwei Testspiele gegen Schweden. Der Gegner, Gastgeber der EM 2006, scheiterte auf dem Weg nach Frankreich erst in den Playoffs an Rumänien. Schweden ist ein hervorragender Gegner, mit dem wir uns auf die WM einstimmen wollen, sagt Bundestrainer Armin Emrich. Ich erwarte attraktive Spiele. Deutschland und Schweden standen sich zuletzt am 12. Dezember 2004 in der EM-Vorrunde gegenüber - im ungarischen Békéscsaba setzte sich das damalige Team mit den Oldenburgerinnen Heike Schmidt und Marion Erfmann mit 25:22 durch. Die DHB-Frauen kommen bereits am 18. November in der Sportschule Barsinghausen zusammen. Geplant sind am 26. und 27. November zwei weitere Testspiele gegen die Niederlande. In der WM-Gruppe F trifft die Auswahl in Nantes auf Südkorea, die Ukraine und Paraguay. Als Erster oder Zweiter stünden dann bei der Zwischenrunde in Dijon weitere drei Spiele an. Viertelfinale, Halbfinale und die Das DHB-Team will es wissen! Foto: tok Finalpartie finden in Paris statt. OHNE SCHIEDSRICHTER GEHT ES NICHT Die heutige Begegnung wird geleitet von den Sportkameraden Christoph Immel und Ronald Klein, die wir Ihnen hiermit kurz vorstellen: Christoph Immel Beruf: Versicherungskaufmann Geburtsdatum: 23.07.1979 Wohnort: Tönisvorst Familienstand: ledig Kinder: keine SR seit: 1995 mit jetzigem Partner: 1996 DHB-Einsätze: 120 im DHB-Kader seit: 2002 Ronald Klein Beruf: Studienrat Geburtsdatum: 22.07.1978 Wohnort: Ratingen Familienstand: ledig Kinder: keine SR seit: 1994 mit jetzigem Partner: 1996 DHB-Einsätze: 120 im DHB-Kader seit: 2002 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 5

Informieren Sie sich für Ihren EFH-Neubau beim Fachbetrieb mit ausgebildeten Wärmepumpenplanern und -installateuren, bevor Sie sich für ein anderes Heizsystem entscheiden. Sie entscheiden jetzt über jahrzehntelange Heizkosten! Heizen mit Erdwärme Wie geht das? Was kostet das? Was sparen wir? Infoabend in unserem Betriebsgebäude (mit Wärmepumpenbesichtigung Erdreich-Direktsystem) Do., 18. 20. Oktober, September, 19.30 19.30 Uhr Uhr Direktsystem-Wärmepumpen (Auch ohne Bohrung für normale Grundstücke) Sole-Wärmepumpen Luft-Wärmepumpen Information + Wärmepumpen-Besichtigungstermine: Karsten Schüder,Tel.0441/92066-24 Infos: www.heliotherm.de, www.klima-innovativ.de Planung Ausführung Inbetriebnahme Wartung 24-Std.-Notdienst Schweigatz Erdwärme ohne Elektro- Heizstab BEI DEN GLEICHEN REGELN GEWINNT DIE BESSERE IDEE. KÄLTE KLIMA FACHBETRIEB 26135 Oldenburg Fuldastraße 36 Telefon 0441/920660 info@schweigatz.de www.schweigatz.de WWW.FRESE-WOLFF.DE Fährt Ford Fiesta von Horstmann: Sabrina Neuendorf 6 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

DIE LAGE Selbstkritik, Gespräche, neuer Mut - VfL greift gegen Trier wieder an F Frauen gehen ohne Gegenwehr unter (NWZ), Ein kraftloser Rückfall in vergessen geglaubte Zeiten (Hunte Report): Die Schlagzeilen über den VfL klangen schon mal schmeichelhafter. 680 Zuschauer bei der 25:36-Niederlage gegen den Buxtehuder SV haben aber feststellen können: Die Mannschaft hat sich diese Überschriften selbst eingebrockt. Ohne Esprit und mit nur wenig sichtbarem Kampfgeist wurde ausgerechnet im Derby gegen den Nordrivalen die schlechteste Saisonleistung dargeboten. Vom guten, ja historischen, Start ist nicht mehr viel übrig. Der VfL befindet sich vor dem vierten Heimspiel der Spielzeit 2007/08 in der Bringschuld - da ist das Resultat vom vergangenen Samstag beim Deutschen Meister 1. FC Nürnberg (bei Redaktionsschluss nicht beendet) fast zweitrangig. Doch nichts ist so alt wie eine Zeitung von gestern. Seine spielerischen Qualitäten hat das neu formierte Team bereits bewiesen, gegen die ebenfalls stark veränderten Gäste dürfen die Fehler der beiden Niederlagen gegen Leverkusen und Buxtehude nicht mehr wiederholt werden. Plötzlich waren wir nicht mehr in der Lage, unser Tempospiel zu halten, analysiert VfL-Trainer Leszek Krowicki und überlegt selbstkritisch: Vielleicht hätte ich mehr wechseln sollen. Aber man ist eben versucht, in schlechteren Phasen auf erfahrene Kräfte zu setzen. Besser muss auch das Zusammenspiel im Angriff werden. Wir haben die Breite des Spielfeldes nicht genutzt, beklagte Rechtsaußen Haege Fagerhus nach der Derby-Klatsche. Coach Krowicki drückt es noch klarer aus: Im Angriff haben wir praktisch ohne Außen gespielt. Weil Einsicht der erste Weg zur Besserung ist, standen die gemachten Fehler im Mittelpunkt der vergangenen Trainingswoche. Nur aus Niederlagen lernt man wirklich, betont Krowicki immer wieder. Und Fehler sollten gerade junge Spielerinnen machen dürfen, ohne gleich dafür verdammt zu werden. Nicht vergessen: Der VfL Oldenburg stellt in dieser Saison hinter Beyeröhde und Blomberg die drittjüngste Mannschaft der Liga. Ganz wichtig auch: Das gute Klima im Team scheint nicht gelitten zu haben: Letztes Jahr war die Stimmung nach solchen Niederlagen noch ganz anders, erzählt Wiebke Kethorn von den Schatten der Vergangenheit. Diesmal haben wir viel gesprochen, uns auch kritisiert, sind aber konstruktiv geblieben. Die Mannschaft halte weiterhin zusammen: Wir stehen wieder auf und greifen gegen Trier an! Aus dieser Phase kämpfen wir uns gemeinsam heraus. Und wie titelte die NWZ vergangene Woche? Mannschaftssitzung bei Pizza und Pasta - Frauen des VfL Oldenburg fassen neuen Mut. Gemeinsam sind wir stark! Unter diesem Motto will die Krowicki-Truppe heute wieder angreifen und die Niederlage von Buxtehude vergessen machen. Foto: HJ HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 7

DER HEUTIGE GEGNER Wechselhafter Weg durch die Saison Trier kommt mit neuem Herz Gelitten haben die Anhänger der DJK MJC Trier in den vergangenen Monaten genug. Dem Meister von 2003 wurde mit den Abgängen von insgesamt acht Spielerinnen - darunter Maren Baumbach, die zum FC Kopenhagen wechselte - das Herz der Mannschaft entrissen, der neue Trainer Michal Lukacin muss einen fast kompletten Neuaufbau bewältigen. Klar, dass in dieser schwierigen Situation Geschenke gerne angenommen werden. Wie das des Thüringer HC, der am ersten Spieltag Kathrin Blacha nach Meinung des Ligaverbandes HBVF ohne Berechtigung einsetzte und so die vorher gewonnenen Punkte an die Gäste von der Mosel am Grünen Tisch wieder abgeben musste. Triers Weg durch die Saison läuft bislang wechselhaft. Dem Kantersieg gegen die HSG Blomberg-Lippe (39:29) folgte vorletztes Wochenende die bittere 23:31-Schlappe beim vermeintlichen Abstiegskandidaten TSG Ketsch. Trier hat schon Spiele verloren, also sind sie schlagbar, sagt VfL-Trainer Leszek Krowicki über die Oldenburger Ambitionen, stellt seine Mannschaft aber auf eine gute Rückraumreihe Triers ein: Die ukrainische Nationalspielerin Tedyana Shynkarenko (über 100 Länderspiele) leitet das Spiel über die Mitte, auf den Halbpositionen sorgen Silvia Hofmann (130 Spiele für Holland) auf Halblinks und Oxana Pal (25 für Russland) für Torgefahr. Wenn die zweite Reihe der Miezen noch das Zusammenspiel mit Kreisläuferin Diane Roelofsen (212 für Holland) beherrscht, werden sie sich in der EWE Arena wohl als ein ganz unangenehmer Gegner präsentieren. Auch, weil sich Rechtsaußen Simona Roubinkova (64 für Tschechien) von ihrem Kreuzbandriss erholt hat und in Oldenburg wohl auflaufen wird. Jana Arnosova wird nach einer Blinddarm-OP noch fehlen, gleiches gilt für Svetlana Mozgovaia. Kein echter Sieg Drei Fragen an Michal Lukacin, Trainer DJK / MJC Trier Michal Lukacin, wie geht es Ihnen nach drei Monaten Arbeit in Trier? Michal Lukacin: Mir geht es gut, nur die Arbeit ist schwierig. Wir haben eine völlig neu zusammengestellte Mannschaft. Das alte Team war sechs, sieben Jahre zusammen. Momentan haben wir besonders auswärts unsere Probleme, was sicher auch eine Kopfsache ist. Ich hoffe, in Oldenburg haben wir das abgestellt. Offiziell hatten Sie nach fünf Spielen 6:4 Punkte. Darin ist der nachträglich zugesprochene Sieg beim Thüringer HC enthalten. Wie rechnet der Trainer? Lukacin: Für mich und die Mannschaft war das kein echter Sieg. Den kann man nur auf der Platte erreichen. Aber wir müssen realistisch sein und sagen: Diese Punkte können wir gut gebrauchen, diese Punkte könnten noch wichtig werden. Wichtig wofür? Was streben Sie an? Lukacin: In den vergangenen Jahren haben vier Mannschaften die Liga dominiert, dieses Jahr kämpfen mindestens acht Vereine um die vier Playoff-Plätze. Zu diesen gehören wir auch. Wenn alle Faktoren für uns sprechen, rutschen wir da oben rein. Ansonsten wären wir mit Platz fünf oder sechs zufrieden. Aber vorrangige Aufgabe ist es, die Mannschaft zu stabilisieren, um im Jahr drauf höhere Ziele anzupeilen. 8 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

DER HEUTIGE GEGNER DJK / MJC TRIER Gründungsjahr: 1950 Größte Erfolge: Deutscher Meister 2003, Westdeutscher Meister 1994, Deutscher Meister DJK-Vereine 1997 und 2001 Trainer: Michal Lukacin, geb. am 8. Februar 1973, im Verein seit dieser saison, bisherige Stationen: Michalovce (Slowakei) und Vesli (Tschechien), größte Erfolge: Meister und Pokalsieger in der Slowakei, Teilnahme an der Champions-League und am EHF-Pokal, Meister in Tschechien Zugänge: Kira Eickhoff (SV Allensbach), Silvia Hofman (HSG Blomberg/L.), Anna Monz, Caroline Thomas, Daniela Vogt (alle 2. Mannschaft), Diane Roelofsen (Bayer 04 Leverkusen), Tetyana Shynkarenko (Hypo Niederösterreich/AUT), Mégane Vallet (Metz Metroploe/FRA) Abgänge: Anja Althaus (Viborg HK/DEN), Maren Baumbach (FC Kopenhagen/DEN), Alexandra Gräfer (TPSG Frisch Auf Göppingen), Isabel Henker (Ziel unbekannt), Laura Steinbach (Bayer Leverkusen) Saisonziel: Erreichen des Final Four DJK MJC TRIER Position Nr. Name Geb.-Datum Größe Nat. Lsp. im Klub seit Tor 1 Daniela Vogt 25.10.1978 1,78 GER 2000 16 Maike März 09.11.1983 1,80 GER 27 Jun. 2004 21 Anna Monz 08.12.1989 1,84 GER 2006 Rückraum RL 3 Tedyana Nykytenko 03.03.1977 1,90 UKR 51 UKR 2006 RM/RL/RR 4 Tetyana Shynkarenko 26.10.1978 1,73 UKR 100 UKR 2007 RR/RL 8 Silvia Hofman 29.10.1981 1,76 NED 130 NED 2007 RR 9 Katrin Schneider 21.06.1990 1,75 GER 2006 RR 10 Svetlana Mosgovaya 23.06.1972 1,73 RUS 150 RUS 2000 RR/RL 11 Oxana Pal 17.03.1980 1,82 RUS 25 RUS 2005 Außen LA 2 Eva Lennartz 20.10.1987 1,68 GER 2007 LA/RM 6 Simona Roubinkova 30.05.1976 1,62 CZE 64 CZE 2006 LA/RM 13 Antonia Pütz 30.12.1987 1,75 GER 3 Jug. 2006 LA 14 Mégane Vallet 02.02.1989 1,70 FRA 15 Jun. FRA 2007 RA 15 Jana Arnosova 28.10.1977 1,67 CZE 85 CZE 2005 RA 17 Kira Eickhoff 15.06.1988 1,63 GER 14 Jun. 2007 Kreis 5 Carolin Thomas 24.06.1990 1,70 GER 2006 7 Diane Roelofsen 17.05,1975 1,72 NED 212 NED 2007 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 9

Ihr Oldenburger Einrichtungshaus Kostenlose Altmöbel Rücknahme! Individueller Maßeinbau durch Tischler! Finanzkauf nach Wunsch! S Vollservice inkl. E-Geräte- und Sanitär-Anschlüsse! Küchen- PREIS- VORTEIL durch Großeinkauf! Einkaufen mit einem guten Gefühl! Rundum- Wohlfühl- Weirauch e rv kostenloser Transporter- Anhänger! Möbel e ic Aufbauhilfe auch bei Abholware! Eigener, schneller und kompetenter Kundendienst! Über 100 Küchen in unserem externen Küchen- Haus gl eich nebenan. 130 Pos l tergarnituren 100 Wohnwände 75 Schaf l zimmer... immer gut beraten! Stiekelk amp 9 + 15 26125 Ol denburg Tel. : 04 41 / 93 05-0 Öffnung szet i en: Mo.-Fr.: 9-19Uhr Sa. : 10-18Uhr wwwm. oebel-weirau ch. de 10 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

FÖRDERER DES VfL BUNDESLIGA-TEAMS DAS VFL-BUNDESLIGATEAM 2007/08 Hintere Reihe von links nach rechts: Trainer Leszek Krowicki, TW-Trainer Sascha Vorontsov, Physioptherapeutin Silke Prante, Natalja Parchina, Haege Fagerhus, Barbara Brecska, Tatiana Surkova, Kathrin Scholl, Kim Birke, Julia Renner, Ines Gümmer, Julia Wenzl, Dagmara Kowalska, Physiotherapeuten Attila Altunok und Phillip Werner, Teammanager Henning Balthazar untere Reihe von links nach rechts: Barbara Hetmanek, Anna Badenhop, Jacqueline Reinhold, Wiebke Kethorn, Sabrina Neuendorf, Alexandra Temp Foto: Robert Geipel

STATISTIK TABELLENSTAND NACH DEM 5. SPIELTAG H A N D B A L L B U N D E S L I G A - F R A U E N Die Ergebnisse: Thüringer HC HC Leipzig 28:35 VfL Oldenburg Buxtehuder Sv 25:36 TV Beyeröhde 1. FC Nürnberg 24:36 TSG Ketsch DJK / MJC Trier 31:23 Bayer Leverkusen HSG Sulzbach 31:22 HSG Blomberg/L. Frankfurter HC 29:34 Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore gesamt Diff. Pkt. geamt Heim Ausw. 1 1. FC Nürnberg Handball 5 5 0 0 172:135 +37 10:0 4:0 6:0 2 TSV Bayer 04 Leverkusen 5 4 0 1 151:126 +25 8:2 6:0 2:2 3 HC Leipzig 5 4 0 1 169:149 +20 8:2 4:0 4:2 4 VfL Oldenburg 5 3 0 2 155:139 +16 6:4 2:4 4:0 5 DJK / MJC Trier 5 3 0 2 113:117-4 6:4 4:0 2:4 6 Buxtehuder SV 5 2 1 2 151:144 +7 5:5 2:2 3:3 7 TSG Ketsch 5 2 1 2 139:147-8 5:5 5:1 0:4 8 HSG Sulzbach/Leidersbach 5 2 0 3 122:140-18 4:6 2:2 2:4 9 Frankfurter HC 5 1 0 4 148:157-9 2:8 0:4 2:4 10 HSG Blomberg/Lippe 5 1 0 4 148:165-17 2:8 0:6 2:2 11 Thüringer HC 5 1 0 4 107:131-24 2:8 2:4 0:4 12 TV Beyeröhde 5 1 0 4 127:152-25 2:8 2:4 0:4 Bei Redaktionsschluss standen die restlichen Ergebnisse vom 6. Spieltag (26./29.09.07) noch nicht fest. Bloherfelder Straße 106a 26131 Oldenburg Tel. 0441 / 59 40 100 Ausstatter der Handball-Bundesliga-Mannschaft des VfL Oldenburg NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Outlet Store Sport Duwe Outlet Store Edewechter Landstraße 53 26131 Oldenburg Tel. 0441 / 960 1000 12 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

KURZ NOTIERT TEIL II Caro Schmele und Kim Balthazar fahren zur A-Jugend-Nationalmannschaft Carolin Schmele und Kim Balthazar (beide 17 Jahre) vom VfL Oldenburg stehen vor ihren nächsten Einsätzen in der Jugend- Nationalmannschaft. Vom 21. bis zum 27. Oktober nehmen die beiden Rückraumspielerinnen am DHB-Lehrgang im Raum Stuttgart der A-Jugend-Auswahl teil. Die Trainingswoche steht ganz im Zeichen der Deutsch-Französischen Freundschaft. Neben einem kulturellem Programm sind während des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) drei Testspiele gegen den amtierenden Juniorinnen-Europameister Frankreich eingeplant. Unsere A-Jugend-Nationalspielerinnen Kim Balthazar (links) und Carolin Schmele (rechts). Foto: Tom Heise Das DFJW blickt auf eine lange Tradition zurück. DHB-Trainerin Maike Balthazar, die die Mannschaft während des Trainingslagers betreut, hat bereits in ihrer eigenen A-Jugend-Zeit daran teilgenommen. Trainer damals war Ekke Hoffmann. HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 13

MANNSCHAFTS VfL Oldenburg 1 Julia Renner 12 Tatiana Surkova 2 Ines Gümmer 3 Anna Badenhop 5 Kim Birke 6 Carolin Schmele 7 Dagmara Kowalska 11 Haege Fagerhus 13 Barbara Brecska 15 Wiebke Kethorn 18 Sabrina Neuendorf 23 Kathrin Scholl 33 Natalja Parchina 55 Alexandra Temp Das heutige präsent Trainer: TW-Trainer: Team-Manager: Physiotherapeuten: Mannschaftsarzt: Leszek Krowicki Sascha Vorontsov Henning Balthazar Silke Prante, Attila Altunok, Philipp Werner Dr. Leopold Behler Schiedsrichter Christoph Immel Ronald Klein Tönisvorst Ratingen 14 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

AUFSTELLUNG DJK / MJC Trier Spiel wird iert von 1 Daniela Vogt 16 Maike März 21 Anna Monz 3 Tedyana Nykytenko 2 Eva Lennartz 4 Tetyana Shynkarenko 5 Caroline Thomas 6 Simona Roubinkova 7 Diane Roelofsen 8 Silvia Hofman 9 Katrin Schneider 10 Svetlana Mosgovaya 11 Oxana Pal 13 Antonia Pütz 14 Mégane Vallet 15 Jana Arnosova 17 Kira Eickhoff Trainer: Betreuer: Physiotherapeut: Mannschaftsarzt: Michal Lukacin Günther Schuster Sebastian Bethge Dr. Andreas Meyer Zeitnehmer und Sekretär Jens Christians Manfred Adolph HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 15

SPIELPLAN 2007/2008 DIE ERSTEN 6 BUNDESLIGA-SPIELTAGE 2007/08 1. Spieltag Hinrunde 01.09.2007 01.09.07 HC Leipzig Buxtehuder SV 32 : 29 01.09.07 Frankfurter HC 1. FC Nürnberg 25 : 29 01.09.07 TV Beyeröhde VfL Oldenburg 30 : 38 01.09.07 HSG Blomberg/L. HSG Sulzbach/L. 30 : 33 01.09.07 Thüringer HC DJK MJC Trier 25 : 20 01.09.07 TSG Ketsch Bayer Leerkusen 30 : 29 3. Spieltag Hinrunde 15.09.2007 15.09.07 HC Leipzig DJK/MJC Trier 31 : 23 15.09.07 VfL Oldenburg Bayer Leverkusen 25 : 33 15.09.07 TV Beyeröhde HSG Sulzbach/L. 24 : 22 15.09.07 Thüringer HC Frankfurter HC 33 : 29 15.09.07 HSG Blomberg/L. 1. FC Nürnberg 32 : 35 15.09.07 TSG Ketsch Buxtehuder SV 33 : 33 5. Spieltag Hinrunde 22./23.09.2007 2. Spieltag Hinrunde 08./09.09.2007 08.09.07 HSG Sulzbach/L. TSG Ketsch 25 : 24 08.09.07 1. FC Nürnberg HC Leipzig 35 : 33 08.09.07 DJK/MJC Trier Frankfurter HC 28 : 26 09.09.07 VfL Oldenburg Thüringer HC 36 : 20 09.09.07 Buxtehuder SV HSG Blomberg/L. 24 : 28 09.09.07 Bayer Leverkusen TV Beyeröhde 27 : 23 4. Spieltag Hinrunde 12.09. u. 19.09.07 12.09.07 HSG Sulzbach/L. VfL Oldenburg 20 : 31 19.09.07 DJK MJC Trier HSG Blomberg/L. 39 : 29 19.09.07 Buxtehuder SV TV Beyeröhde 29 : 26 19.09.07 Bayer Leverkusen Thüringer HC 31 : 26 19.09.07 Frankfurter HC HC Leipzig 34 : 38 19.09.07 1. FC Nürnberg TSG Ketsch 37 : 21 6. Spieltag Hinrunde 26./29. u. 30.09.2007 22.09.07 VfL Oldenburg Buxtehuder SV 25 : 36 22.09.07 Thüringer HC HC Leipzig 28 : 35 22.09.07 TV Beyeröhde 1. FC Nürnberg 24 : 36 22.09.07 TSG Ketsch DJK MJC Trier 31 : 23 23.09.07 Bayer Leverkusen HSG Sulzbach/L. 31 : 22 23.09.07 HSG Blomberg/L. Frankfurter HC 29 : 34 26.09.07 Buxtehuder SV Bayer Leverkusen : 29.09.07 Frankfurter HC TSG Ketsch : 29.09.07 1. FC Nürnberg VfL Oldenburg : 29.09.07 DJK MJC Trier TV Beyeröhde : 30.09.07 HC Leipzig HSG Blomberg/L. : 30.09.07 HSG Sulzbach/L. Thüringer HC : Bei Redaktionsschluss standen die restlichen Ergebnisse vom 6. Spieltag (26./29.09.07) noch nicht fest. KAHLE BAU + HOLZBAU KG Der direkte Weg! Hinterm Esch 3 26188 Edewecht Anna Tel.: 04405 Muster / 91 70-0 Musterhausen Fax: 04405 / 91 70-22 Anna Muster Musterhausen www.kahle-bau.de e-mail: kahle.bau@t-online.de Schiedsrichter 16 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

PERSÖNLICH Wiebke, die Ehrgeizige Unsere Nummer 15 im Portrait S Sagen Sie mal, sind Sie das da draußen auf dem Plakat? Für Wiebke Kethorn hat sich seit Beginn dieser Saison einiges verändert. Dass die 22-Jährige mit ihrem Konterfei auf den Großplakaten im ganzen Stadtgebiet für die VfL-Heimspiele wirbt und deshalb vermehrt im Supermarkt erkannt wird, ist aber kein Zufall. Wiebke Kethorn ist inzwischen eines der prägenden Gesichter der Bundesliga-Mannschaft, ja des ganzen Vereins. 2002 zog sich die heutige Architektur-Studentin noch als A-Jugendliche erstmals das grüne Trikot über, ein Jahr später folgte die erste Berufung ins Erstliga-Team. Ein kometenhafter Aufstieg war ihr, der nur 1,68 m großen Kreisläuferin, aber nicht vergönnt. Kethorn musste sich Schritt für Schritt an die Bundesliga heran arbeiten. Mit der Zweiten feierte sie 2005 den Zweitliga-Aufstieg, mit der Zweiten zitterte und kämpfte sie 2007 - am Ende vergeblich - um den Klassenerhalt. Zu diesem Zeitpunkt war sie längst eine Größe in der Ersten, ihre Wurzeln vergisst eine Wiebke Kethorn aber nicht so schnell. Wenn ich im Lotto gewinne, baue ich meinem alten Verein SpVgg Brandlecht-Hestrup eine neue Halle, verspricht sie. Engagiert ist Wiebke auch ohne Lotto-Gewinn: Jeden Mittwoch trainiert sie die Minis und die Zwerge des VfL in der Robert-Schumann-Halle. Ihr großes Plus ist der Ehrgeiz. Wiebke arbeitet hart, sie entwickelt sich stetig, sagt ihr Trainer Leszek Krowicki. Im für den diesjährigen Europacupplatz entscheidenden Spiel der vergangenen Saison beim Frankfurter HC (32:33 nach Siebenmeterwerfen; Hinspiel 30:27) war Kethorn 50 Minuten auf der Platte. Auch in dieser Spielzeit gab es noch kein Spiel, in dem Wiebke nicht eine wichtige Rolle gespielt hat (Krowicki). Dass sie aber bisher zunächst bei Spielbeginn auf der Bank Platz nehmen musste, schmeckt ihr nicht. Ich verstehe mich mit Kathrin super, sie gibt mir Tipps, wir reden viel, sagt Kethorn über ihre Kontrahentin am Kreis Kathrin Scholl. Aber ich will natürlich mehr spielen. Ehrgeizig ist sie, das weiß und schätzt auch ihr Trainer: Kathrin hat mehr Erfahrung, ist dazu in der Abwehr sehr, sehr stark, sieht Krowicki leichte Vorteile bei dem anderen VfL- Gesicht, der 27-jährigen Mannschaftsführerin Scholl. Aber mit so einem Duo am Kreis müssen wir uns über diese Position hoffentlich noch lange keine Sorgen machen. Noch ist Wiebke Kethorn längst nicht am Ende ihrer sportlichen Entwicklung. Verlieren mag sie nicht, weder bei Gesellschaftsspielen, noch bei Diskussionen, noch beim Handball, sagt sie. Sie wird weiterhin hart arbeiten, sie wird sich weiterhin verbessern und mehr und mehr Spielzeiten bekommen. Bleiben beide VfL-Kreisspielerinnen gesund, wird sich der Verein hoffentlich noch lange um die Position keine Sorgen machen müssen. Wiebke Kethorn wird allerdings noch häufiger angesprochen werden. Ein bisschen komisch ist das schon beim ersten Mal, lacht sie. Ein echtes Naturtalent und an Fleiß und Kampfkraft kaum zu überbieten ist unsere Nr. 15, Kreisläuferin Wiebke Kethorn. Egal, für welches Team sie gerade spielt, sie gibt stets 100 %. Nebenbei trainiert sie auch noch die Zwerge vom VfL und kümmert sich um die Nachwuchsförderung. Fotos (3): T. Helmerichs und HJ, oben: R. Geipel HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 17

Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Oldenburg ist schön. Schön zum Studieren, schön zum Leben, schön zum Wohnen. Ums Studium kümmert ihr euch, beim Finden der richtigen Wohnung hilft die GSG. Wir bieten Studentinnen und Studenten die ganze Palette an: Einzel-Appartements, Mehrzimmerwohnungen und WGs in Zentrumsund Uninähe. Natürlich alles zu vernünftigen Preisen. Oldenburg ist schön. Hier werdet ihr bleiben! GSG OLDENBURG Straßburger Straße 8 26123 Oldenburg Tel. (04 41) 97 08-2 21 oder -181 Fax (04 41) 97 08-1 63 www.gsg-oldenburg.de

VfL-SPIELERIN DES TAGES VfL-Spielerin des Tages AAuch heute suchen wir die Spielerin des Tages aus unserer Mannschaft. Die Wahl wird von einer fünfköpfigen Jury vorgenommen. Zwei Stimmen haben die hiesigen Pressevertreter, eine Stimme kommt aus dem Umfeld unseres Teams. Ergänzt wird die Jury durch zwei Zuschauer. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich einfach via E-Mail bei VfL-Abteilungsleiter Peter Görgen. (siehe Impressum, S. 2). Und schon sind Sie dabei! Nach der Partie ehrt ein Vertreter unserer Sponsoren die ausgesuchte Spielerin mit einem Sachpreis, der heute gestiftet wird von: Zur heutigen Jury gehören:»arnold SagkobPeter Görgen«Digesta GmbH Geschäftsführer VfL Oldenburg GmbH VfL-Spielerin des Tages 1. VfL Thüringer HC Natalja Parchina 2. VfL TSV Bayer 04 Leverkusen Sabrina Neuendorf 3. VfL Buxtehuder SV Tatiana Surkova 4. VfL DJK / MJC Trier??? Beste VfL-Spielerin wurde gegen Buxtehude Torfrau Tatiana Surkova, die wie der Rest des Teams vor allem in der Anfangsphase eine starke Leistung brachte. Andres Slembeck vom Fitness im Ziegelhof überreichte ihr Blumen und einen tollen Sachpreis, so dass sie trotz Niederlage doch noch lächeln konnte. Foto: HJ HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 19

Kundenmanagement leicht gemacht! NV CRM vereint alle zum erfolgreichen Kundenmanagement erforderlichen Tools in einer leicht zu bedienenden Weboberfläche. Nahtlos skalierbar, lokal einsetzbar; für Intra- oder Internet ist es schon in 20 Minuten einsatzbereit. NV CRM ist vollständig individualisierbar und modular zu erweitern. ecrm Auftragsbearbeitung Service Marketing enewsletter email-server NV CRM bekommen Sie bei uns und bei über 800 IT-Häusern bundesweit. Interessiert? NEW VOICE GmbH Jörn Bittner An der Großen Wisch 2 26133 Oldenburg Tel. 0441/8001-0 j.bittner@new-voice.de www.nv-crm.de www.nv-crm.de Entspannt genießen WK spot 698 Moderner Einzelsessel mit stufenloser Rückenverstellung, Sitzfläche ausziehbar, Metallgestell in Alu-Profil, naturfarbig eloxiert oder schwarz pulverbeschichtet. Bezug: Leder, Microfaser oder Stoff. Wohnkultur hat einen Namen 170 Jahre Einrichtungen Lange Straße 91 26122 Oldenburg Tel. 0441/ 9 23 45 Fax 9234 300 www.ullmann.de einrichtungen@ullmann.de 20 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

REGIONALLIGA NORD DIE ZWEITE BERICHTET... Erfolgreicher Saisonstart und Englische Woche Das kann sich sehen lassen. Mit 4:0 Punkten hat die Zweite einen optimalen Saisonstart hingelegt. Bei bestem Wetter empfingen wir am letzten vorletzten Wochenende den Aufsteiger TuS Komet Arsten eine sehr erfahrene und eingespielte Truppe. Mittelspielerin Tanja Theilig, geb. Möller dürfte alteingesessenen VfL-Zuschauern noch ein Begriff sein, denn vor Jahren warf die 38-Jährige noch selber Tore für Grün-Weiß. Doch auch sie konnte der Niederlage nichts entgegensetzen. Von Anfang an zeigten unsere Damen deutlich, wer als Sieger vom Platz gehen sollte. Angeführt von unseren zwei klug regieführenden Aufbauspielerinnen Inka Warner und Barbara Hetmanek hatten wir uns schnell eine 10:5 Führung herausgespielt. Schnelles Spiel und tolle 1:1-Aktionen kauften ebenfalls sehr zur Freude der knapp 220 Zuschauer in der Robert-Schumann-Halle dem Gegner den Schneid ab. Steffie Jandt im Tor tat dann ihr Übriges, damit der 15:8-Halbzeitstand nicht in Gefahr geriet. Die Führung ließ dann auch ein munteres Durchwechseln aller Spielerinnen zu, so dass auch die A-Jugendlichen zu ihren ersten Regionalligaeinsätzen vor heimischer Kulisse kamen. Mannschaftlich konnte das Team überzeugen, auch wenn es hier und da noch an der nötigen Erfahrung in der jungen Truppe mangelt. Dieser Umstand führte wohl auch dazu, dass Arsten sich Mitte der 2. Halbzeit wieder herangekämpft hatte und plötzlich wieder ein vermeintliches Licht am Ende des Tunnels sah. Trainer Patrice Giron reagierte sofort, die erste Sechs machte dann schließlich alles klar und so gewannen wir verdient 26:22. Aus einer tollen Mannschaftsleistung, bei der jede Spielerin zu jedem Zeitpunkt ein Stück weit Verantwortung übernahm, ragte vor allem Juniorinnen-Nationalspielerin Barbara Hetmanek heraus, die stets ackerte und mit sieben Treffern erfolgreichste Schützin war. Voller Freude über den ersten Heimsieg hatten alle noch einen vergnügten Abend an der Robert- Schumann-Halle. Barbara Hetmanek mit sieben Treffern erfolgreichste Werferin. Foto: R. Geipel 2. RUNDE DHB-POKAL Das Los hat entschieden: Spieltermin ist am 7. Okt. 07 Begegnung: VfL Oldenburg II TSG Wismar (2. Liga) Diesen hoffen wir auch heute zu haben, denn aufgrund unseres Weiterkommens im DHB-Pokal beschert uns der Spielplan nun eine echt englische Woche. Das ursprünglich laut Spielplan am Sonntag, dem 7. Oktober stattfindene Regionalliga-Punktspiel gegen die SG Misburg wurde aufgrund der Pokalbegegnung gegen den Zweitligisten TSG Wismar verschoben und zwar auf den heutigen Mittwoch. Am Tag der Deutschen Einheit dürfen neben der Ersten also auch wir nochmal ran. Um 17.30 Uhr pfeifen die Unparteiischen unser drittes Regionalligaspiel gegen die SG Misburg in der Robert-Schumann-Halle an. Wir hoffen, dass Sie, liebe Zuschauer, schnell zu uns herüberfahren, um uns so toll wie vergangene Woche zu unterstützen. Es war echt super, was in der Halle los war für einige unserer jungen Spielerinnen sicherlich auch eine Premiere. Fortsetzung Seite 23 DIE ERSTEN HEIMSPIELE AUF EINEN BLICK 23.09.07 16.30 Uhr VfL II TuS Komet Arsten RSH 26:22 03.10.07 17.30 Uhr VfL II SG Misburg RSH 07.10.07 16.30 Uhr VfL II TSG Wismar RSH (DHB-Pokal) 21.10.07 16.30 Uhr VfL II SV Union Halle-Neustadt II RSH 04.11.07 16.30 Uhr VfL II SG Rosengarten RSH 25.11.07 16.30 Uhr VfL II BV Garrel RSH 09.12.07 16.30 Uhr VfL II Hastedter TSV RSH Wir freuen uns auf Ihr Kommen! HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 21

Der richtige Rahmen im Hotel Heinemann Der richtige Rahmen im Hotel Heinemann individuelle Feiern originelle Feste Tagungsräume bis 100 Personen 25 Zimmer Dusche WC Tel. TV Fön Kegelbahn jahreszeitliche Spezialitäten verschiedene Biere vom Fass Party-Service außer Haus Hotel Heinemann Klingenbergstraße 51 26133 Oldenburg Telefon0441 944 10-0 Telefax 0441 481 68 www.hotelheinemann.de hotel-heinemann@t-online.de 22 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

FORTSETZUNG DIE ZWEITE BERICHTET... Die SG ist für uns ein unbeschriebenes Blatt gewarnt sein muss man aber allerdings vor der Torgefährlichkeit. Deklassierte man im ersten Spiel den BV Garrel mit 33:20 musste man im 2. Spiel selber zwei Punkte einbüßen. In einem kuriosen Spiel verloren die Hannoveranerinnen gegen Aufsteiger HSG Hattorf/Schwiegershausen 32:30. 63 Tore in zwei Spielen lässt auf temporeiches Spiel schließen. Mit Nadine Große, die nach Bundesliga-Ausflügen über Buxtehude und Blomberg wieder den Weg zurück an die Leine gefunden hat und mit Constanze Kiy-Langkopf hat Trainerin Michaela Weber selbst eine erfahrene ehemalige Zweitligaspielerin zwei alte Hasen im Team, die sicherlich mit zu den Leistungsträgerinnen gehören. Die Spiele gegen die Misburgerinnen waren stets spannend und auch dieses Mal versprechen die Umstände eine interessante Begegnung. Eine spannende Partie verspricht auch das nächste Spiel am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr in der Robert-Schumann-Halle gegen die TSG Wismar zu werden auch wenn wir in der 2. Runde des DHB-Pokals krasser Außenseiter sind. Aber vielleicht ist es ja gerade das, was die Zweite so unberechenbar macht. Gegen die TSG Wismar, den aufstiegsambitionierten Zweitligisten mit der letztjährigen Rekordtorschützin Liudmila Yermachek, müssen wir aber mindestens 150% geben. Auf jeden Fall wollen wir die Damen von Trainer Lutz Gau ordentlich ärgern und wer weiß, vielleicht werden wir ja auch die Sensation! Sensationell soll jedenfalls der Tag werden, denn die Zweite plant im Anschluss an das Spiel noch ein fröhliches oktoberfestliches Zusammensein mit allen Fans, damit alle sich mal ein wenig näher kennenlernen. Noch besser wäre es natürlich, wenn dann auch noch die Sensation perfekt wäre. Die Hoffnung stirbt zuletzt, mit diesem Motto freuen wir uns auf das Wochenende und wünschen heute erstmal der Ersten Damen viel Glück für das anstehende schwere Die neue Mannschaftsführerin Irena Nürnberg überzeugte Spiel gegen Trier. ebenfalls und konnte sich viermal in die Torschützenliste eintragen. Foto: T. Helmerichs Man sieht sich... gleich... Die Zweite HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 23

VEREINSPROGRAMM Der VfL Oldenburg bietet an, sucht... Volleyballgruppe des VfL Oldenburg sucht Mitspieler Immer dienstags treffen sich von 20.00-22.00 Uhr Erwachsene, bislang nur Männer, zum Volleyballspielen in der VfL-Sporthalle am Lindenhofsgarten 2. Die Gruppe spielt unter einem qualifizierten Übungsleiter ausschließlich aus Spaß an der Bewegung. Interessenten melden sich bitte beim VfL, Tel. 0441 8 17 26. Aqua-Fitnessgymnastik für Mollige Neu beim VfL: Aqua-Fitnessgymnastik für Mollige, donnerstags 18.30-19.00 Uhr im Bewegungsbad Bischof Stählin. Weitere Infos unter Tel. 0441 8 17 26. Schnupperwochenende Nordic-Walking beim VfL Der VfL Oldenburg bietet am 13. und 14.10. jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein Schnupperwochenende im Nordic-Walking an. Weitere Infos unter Tel. (04 41) 2 48 99 43. Eltern-Kind-Turnen Jeden Donnerstag von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr Eltern-Kind-Turnen ab eineinhalb Jahren in der Jahnhalle, Lindenhofsgarten 2. Aerobic und Fitnessgymnastik Der VfL Oldenburg bietet montags von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr Good-evening-power in der Jahnhalle, Lindenhofsgarten 2 an. Kostenloses Probetraining ist möglich. Weitere Infos unter Tel. 0441 8 17 26. 24 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

WEIBL. JUGEND A + B Es geht so weiter! Mit diesem Leitthema kann ich durchaus die ganze Saison leben, denn auch am vorletzten Wochenende überzeugten die A- und B-Jugendmädchen in ihren Ligen mit überzeugenden Siegen. Die B-Jugend musste gegen Neuenhaus/Uelsen antreten. Während der Gegner seine körperliche Überlegenheit in die Waagschale warf, versuchten es meine Mädchen mit Schnelligkeit und Spielzügen. Die Spieltaktik der Uelsenerinnen, nämlich sich am Kreis durchtanken zu wollen, um so möglichst viele Siebenmeter zu fordern wurde unterstützt von den hoffnungslos überforderten Schiedsrichterinnen, welche des öfteren zu Unrecht auf den Punkt zeigten. Bei uns lief in der ersten Hälfte deswegen noch nicht alles rund, so dass wir nur dank einer überragenden Leistung unserer Keeperin Insa Janßen einen 7:4-Vorsprung zur Pause halten konnten. Doch in der zweiten Hälfte waren alle wacher und machten es besser. Auch unsere 2. Torfrau Carina Funkenberg machte ihre Sache gut und eine gut aufgelegte Inga Frenzel sorgte mit ihren 9 Toren für den 16:11-Sieg. Danach hieß es Zwischenspurt und Sachen packen für das nächste Spiel der A-Jugend in Diepholz. Vier Spielerinnen blieben samt Trainergespann in Oldenburg, um noch bei der 2. Damen mitzuwirken. Der Rest der Mannschaft begann überpünktlich mit sportlicher Betreuung durch Heiko Osterthun, Vater unserer beiden Spielerinnen Nele und Merle. Ich persönlich kenne ihn noch aus alten gemeinsamen Vareler 1. Herren-Zeiten. Er machte seine Sache als interimscoach ausgezeichnet und führte die Mädchen zu einer schnellen 1:7-Führung. So ein klarer Vorsprung machte die Mannschaft leider etwas übermütig und so wurden anschließend selbst die klarsten Chancen verdaddelt, und der Gegner konnte bis zur Pause auf 6:10 aufholen. Zu Beginn der 2. Hälfte tauchten nun auch die nachgereisten Spielerinnen und Patrice Giron auf, aber der sprichwörtliche Sand hielt sich noch ein wenig im Getriebe. Bis zum 12:13 blieben die Barnsdorferinnen dran, dann aber besannen sich die Vflerinnen auf ihre bereits gezeigten Fähigkeiten und ab da wurde der Gegner regelrecht schwindelig gespielt. Unsere beiden Torfrauen glänzten mit tollen Paraden und Merle Osterthun zeigte als Regisseurin und Vollstreckerin mit ihren sieben Toren, was für ein Potential in ihr steckt. Ein 4:17-Lauf bescherte uns einen verdienten 16:30-Sieg und mir bleibt nichts als zu sagen: Weiter so! Der 1. Damen wünschen wir viel Glück! Ich sage Tschüss...... Seppel Tjarks OBERLIGA NORDSEE WJA Pl. Mannschaft Sp Tore gesamt Diff. Pkt. 1 VfL Oldenburg 3 90:50 +40 6:0 2 SV Werder Bremen 3 83:55 +28 6:0 3 TV Oyten 3 96:81 +15 6:0 4 HSG Hude/Falkenb. 3 91:71 +20 4:2 5 TV Dinklage 3 68:66 +2 2:4 6 HSG Delmenhorst 3 71:75-4 2:4 7 SG Achim/Baden 2 46:50-4 2:2 8 HSG Wilhelmshaven 3 43:67-24 2:4 9 HSG Barnsdorf/D. 3 51:75-24 0:6 10 VfL Stade 3 62:104-42 0:6 LANDESLIGA WESER-EMS WJB Pl. Mannschaft Sp Tore gesamt Diff. Pkt. 1 VfL Oldenburg 3 78:49 +29 6:0 2 TSG Hatten/Sandk. 3 81:60 +21 6:0 3 TuS Frisia Goldenstedt 3 55:49 +6 5:1 4 HSG Wilhelmshaven 3 60:49 +11 4:2 5 SG F fehn/p fehn 2 43:43 0 2:2 6 TV Dinklage 3 63:60 +3 2:4 7 HSG varel 3 56:60-4 2:4 8 SFN Vechta 3 45:55-10 1:5 9 SG Neuenh./Uelsen 2 25:35-10 0:4 10 SG STV/VfL WHV 3 45:91-46 0:6 Das Spitzenspiel der weiblichen Jugend A vom 29.9.2007 gegen Werder Bremen ist aufgrund des Redaktionsschlusses in dieser Tabelle noch nicht berücksichtigt. HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT 25

DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL DER VFL-BUNDESLIGA-DAMEN IST AM MITTWOCH, DEN 13. OKTOBER 2007 UM 16.30 UHR IN DER EWE-ARENA GEGNER: HANDBALLCLUB LEIPZIG Fit for fun Alexanderstraße 125/Ecke Melkbrink 26121 Oldenburg Service Telefon: 0800-2612100 26 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

VEREINSNEWS HANDBALL Ferienhandballschule schon ausgebucht Die Ferienhandballschule des VfL Oldenburg vom 29. Oktober bis zum 1. November ist ausgebucht. Wir freuen uns sehr über den Zuspruch, leider können wir nicht noch mehr Kinder aufnehmen, bedauert VfL-Jugendkoordinatorin und Organisatorin Maike Balthazar zahlreiche Absagen. Die Kapazitäten seien erschöpft. In der Ferienhandballschule nehmen 32 Kinder der Jahrgänge 1995 bis 1997 teil. Auf dem Programm stehen unter anderem Koordinationsübungen, technischen Übungen, Ballspiele, ein Triathlon, ein Kinobesuch und ein Abschlussturnier. An einer Trainingseinheit beteiligt sich auch das Bundesliga-Team des VfL mit Coach Leszek Krowicki. Drei VfLerinnen bei DHB-Lehrgängen Gleich drei Jugendspielerinnen des VfL Oldenburg nehmen vom vergangenen Sonntag bis heute an Lehrgängen des Deutschen Handball-Bundes (DHB) teil. Am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg trainieren Torhüterin Insa Janßen und Leonie Limberg unter der Leitung der Coaches Ute Lemmel und Arnold Manz, in Glinde ist Romana Muzanic aktiv. Insa Janßen und Leonie Limberg spielten mit der Auswahl des Jahrgangs 1992 am gestrigen Dienstag ein Testspiel gegen die Jugend der TSG Ketsch. Vom heutigen Gegner der Bundesliga-Mannschaft sind ebenfalls zwei Spielerinnen im 19er Kader der Auswahl: Laura Leukefeld und Katrin Premm tragen sonst das Trikot der DJK MJC Trier. Währenddessen trifft sich der 91er-Jahrgang um Trainerin Maike Balthazar in Glinde. Romana Muzanic, die wie Leonie Limberg als B-Jugendliche bereits in der VfL-A-Jugend spielt, erlebt beim Lehrgang auch eine neue Co-Trainerin: Heike Axmann, ehemals verantwortlich für die Erstliga-Mannschaft vom Buxtehuder SV, unterstützt DHB-Trainerin Balthazar. Patrice Giron trifft sich mit Bundestrainer Im Rahmen der Jugendlehrgänge in Glinde und Heidelberg fand auch ein Austausch der Vereinstrainer der Auswahlspielerinnen mit DHB-Trainern statt. Beim Lehrgang des 92er-Jahrgangs traf sich dabei am Sonntag Patrice Giron, Trainer der VfL-A-Jugend, auch mit Bundestrainer Armin Emrich. In Glinde war neben den Verantwortlichen für den 91er-Jahrgang, Maike Balthazar und Heike Axmann, Juniorinnen-Auswahltrainer Dirk Leun anwesend. A-Jugend und 2. Damen-Trainer Patrice Giron trifft sich mit Bundestrainer Armin Emrich. Anlass war ein Interessenaustausch zwischen der DHB-Trainern und den Vereinstrainern der Auswahlspielerinnen. Foto: T. Heise 28 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT

Energie für die Zukunft Als fünftgrößtes deutsches Energieunternehmen sorgen wir dafür, dass die Zukunft in Bewegung bleibt. Mit hochmodernen Netzen für Strom, Erdgas und Telekommunikation. Mit Tarifen, die bundesweit zu den günstigsten zählen. Und mit viel Engagement für den Wirtschaftsstandort und die Menschen in der Region. www.ewe.de HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT U3

Warum warten? LzO Zukunftsvorsorge Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand. Mit einer staatlich geförderten Altersvorsorge. Genau die richtige Wahl für alle, die auch im Alter noch was vorhaben. Machen Sie den ersten Schritt. Mit Ihrer LzO. Landessparkasse zu Oldenburg www.lzo.com lzo@lzo.com U4 HANDBALL MIT ENERGIE & LEIDENSCHAFT