Bundesstadt. 8. Bonner TOP Lounge



Ähnliche Dokumente
1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Was kann ich jetzt? von P. G.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

r? akle m n ilie ob Imm

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Papa - was ist American Dream?

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt


M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Die Post hat eine Umfrage gemacht

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Entwickeln Sie Ihre Vision!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Kreativ visualisieren

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Unsere Ideen für Bremen!

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Das Leitbild vom Verein WIR

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Besser leben in Sachsen

Wir nehmen uns Zeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Alle gehören dazu. Vorwort

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!


Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Erst Lesen dann Kaufen

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

1. Was ihr in dieser Anleitung

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Informationen in Leichter Sprache

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Bentley Financial Services

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Des Kaisers neue Kleider

Was wir gut und wichtig finden

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Darum geht es in diesem Heft

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Pädagogische Hinweise B2 / 12

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

I N F O R M A T I O N

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Ideen für die Zukunft haben.

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

MIT TEN UNTER UNS. Ein Integrationsangebot

Statuten in leichter Sprache

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Transkript:

Bundesstadt R H E I N S I E G A H R Der Entertainer im Interview 8. Bonner TOP Lounge Netzwerken bei BMWs Ausgabe 2 15. Jahrgang Sommer 2009 4, 65031 Ausfl ug in Sachen Thermowäsche Hör mal, wer da spricht w w w. t o p - m a g a z i n. d e

FAHREN SIE VORAUS. DER NEUE VOLLHYBRID LEXUS RX 450h. 220 kw/299 PS 148 g/km CO 2 6,3 l/100 km* Im neuen RX 450h führt Lexus fort, was 2005 im weltweit ersten Vollhybrid-SUV begann: die zukunftsweisende Verbindung von beeindruckender Leistung und minimaler Umweltbelastung. Kombiniert mit seinem atemberaubenden Design, dem innovativen Remote Touch Bediensystem und modernsten Sicherheitstechnologien, wird jede Fahrt zum begeisternden Erlebnis. ERLEBEN SIE DEN RX 450h HAUTNAH BEI EINER PROBEFAHRT! Ab sofort in Ihrem Lexus Forum Bonn. LEXUS FORUM BONN 3H Automobile GmbH Bornheimer Straße 165 53119 Bonn www.lexusforum-bonn.de Henrik Launhardt Telefon 02 28/5 50 85-12 * Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,3 l/100 km (innerorts 6,6 l/außerorts 6,0 l) bei CO 2 -Emissionen von 148 g/km im kombinierten Testzyklus nach RL 80/1268/EWG.

EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser, vor kurzem haben wir 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland gefeiert 60 Jahre Demokratische Grundordnung, 60 Jahre Frieden in Freiheit das sind die Fakten. Auch wenn die Zeiten gerade rosiger sein dürften, sollten wir Webung für Sommer uns und unsere Leistungen machen. Denn wer darüber redet, was er im Angebot hat, wird wahrgenommen. Wer zeigt, welchen Nutzen sein Dienst am Kunden hat, weckt Interesse. Und wer dokumentieren kann, wie gut er sein Geschäft versteht, wird als Experte gesehen. Funktionierende und verlässliche Netzwerke sind sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld unentbehrlich geworden. Wie wichtig sie sind, haben uns auch die Gäste der 8. Bonner Top Lounge wieder einmal bestätigt. Die BMW Niederlassung Bonn war ein großartiger Gastgeber und eine hervorragende Plattform für Begegnungen. Begegnen werden Sie auch dem Entertainer Wigald Boning. In einem exklusiven Interview erzählt er über Leben, Niederlagen und Erfolge. Einen großartigen sportlichen Erfolg hat der Bonner SC seiner Heimatstadt beschert sein Aufstieg in die Fußball-Regionalliga West bedeutet, DFB-Luft zu schnuppern. Das ist toll, bringt aber gleichzeitig viele Veränderungen mit sich. Mehr darüber ebenfalls in dieser Ausgabe. Wie nah Erfolg und das Gegenteil davon beieinander liegen, macht die Transkontinentale Expedition von Paris nach New York mit der Überquerung der zugefrorenen Beringstraße deutlich. Jetzt liegt die Weiterfahrt auf Eis, während die Beringstraße taut. Zum guten Schluss noch ein Absatz, der den Gedanken vom Anfang wieder aufgreift. Erfolg kommt nicht von ungefähr. Wir alle wissen das. Lassen wir uns also nicht von Negativschlagzeilen und schlechten Wirtschaftszahlen unterkriegen. Jammern auf hohem Niveau darf erlaubt sein, aber um wie viel besser fühlt man sich doch mit einer Erfolgsgeschichte. Darüber sollten wir reden. Ihr Ralf Kern Herausgeber und Verleger TOP 003

INHALT 008 MENSCHEN & GESELLSCHAFT 042 8. Bonner TOP LOUNGE Netzwerken bei BMWs 008 Augenblicke Ereignisse und Veranstaltungen 020 Nachgefragt Bekannte (Wahl-)Bonner antworten 028 088 Blick hinter die Kulissen Klassenausflug ins Museum König 038 Wigald Boning Der Entertainer im Interview 042 Die Stimme aus dem Navi Hör mal, wer da spricht 088 BONN & REGION Bonn News Nachrichten aus Bonn und der Region 030 Damals und heute Der Drachenfels 036 030 RECHT & WIRTSCHAFT GESUNDHEITS- FORUM MOBIL & TECHNIK Partner für alles TOP Adressen 074 Ratgeber Recht(sanwalt) Fristlose Kündigung? 046 TOP MAGAZIN Ratgeber Medizin, Kosmetik und Wellness 078 Paris/New York Transcontinental 2009 Wetterpause in Sibirien 086 064 038 004 TOP

Die passende Mode für jede Gelegenheit PRIVATE INDUSTRIES 94452/2 Bonn Münsterplatz

INHALT 095 104 FREIZEIT & LEBENSART Die Must-Haves for Men Was dem Mann zu seinem Glück noch fehlt 058 Der TOP-Ring 2009 Das Ringen um den schönsten Ring 095 KUNST & KULTUR Kult Tour Meile Amedeo Modigliani 102 Beethovenfest 2009 Im Licht Die romantische Verklärung des Künstlers 104 Kult Tour Terminkalender Terminkalender für Bonn und die Region 108 ESSEN & TRINKEN So schmeckt der Sommer Jetzt gibt s Saures 112 Gastro News Neues aus der Gastronomie 116 TOP Gastro Guide Restaurants in Bonn und der Region 120 RUBRIKEN Editorial 003 Impressum 122 112 114 092 006 TOP

Der feine Juwelier in Bonn Sternstraße 38 ' T (0228) 63 24 30 ' www.juwelier-kersting.de

Vor-Premiere der neue BMW Z4 Volker Arnold, Ulrich Stephan (beide BMW AG Niederlassung Bonn) 8. Bonner TOP Lounge NETZWERKEN BEI BMWs Markus Küll (Sunrise Domizile Villa Camphausen) Müslim Balaban, Filiz Tosun (beide Restaurant Opera) Peter Küpper (Joseph Küpper Söhne GmbH), Imke von Bornstaedt, Frank Hinckelmann (Deutsche Post AG - Direkt Marketing Center) Ralf Kern und Volker Arnold begrüßen zur 8. TOP Lounge Guido Haase, Richard Vilz, Thomas Wolfram (alle Bankhaus Lampe) 008 TOP

SCHREIBEN DRUCKEN EINRICHTEN Hahn im Korb: Volker Arnold (BWM Niederlassung Bonn) mit Eva Poerters (Tourismus & Congress GmbH), Tamae Meixner (meixner & friends) und Aline Meixner Ihr Fachgeschäft auch für hochwertigen Büro-, Schulund Künstlerbedarf Ihre Druckerei für jeden Geschäftsbedarf sowie schöne und edle Drucksachen Ihr Verlag für Adress- und Telefonbucheinträge in Bonn und Umgebung Dr. Herbert und Ursula George (beide Behring Apotheke) Gabriele und Michael Heider (Heider Wohnambiente) Ihr Einrichter für maßgeschneiderte Büros für alle Geschäftsbereiche und den Privathaushalt Birgit und Andreas Sarter (Metzgerei Sarter) Nicole und Sascha Piprek (SP Medienservice) BONN www.carthaus.de Gabriela Newman, Thomas Mroch (beide Immobilienkontor Mroch & Newman) Dr. Natalia Brenner, Gesine Pontho (beide elisèes Klinik) Kurt Balk (Kurt E.O. Balk Handelsagentur) Evelyn Friedrichs (die Kontaktbörse), Jürgen F. Wippermann (J.F.W. die Agentur für Kommunikation & Information) Horst Hanisch (Seminare Horst Hanisch), Waltraud Steinborn (Internationales Schulungszentrum TSI), Thomas Sturm (Knigge Seminare) TRADITION TRIFFT INNOVATION

MENSCHEN Bernhard Schaaf (Bernhard Schaaf & Collegen) Henriette Neunkirchen, Gisela Fischer-Prediger (Fischer Regalsysteme) Doreen Tenzer (Boehse Katze Events), Manfred Plenckers (primetime) Jürgen Ulbricht, Marina Miesen (beide Miesen Küchen & Hausgeräte) Brigitte Grüll (Bad Godesberg Stadtmarketing ev), Oliver Hoffmann (oh der Juwelier) Christoph Janning (Lehmkühler & Partner Rechtsanwälte), Anne Steinacker (MLP Finanzdienstleistungen AG) Michael Philippi (Rüegg Studio Bonn Kamine & Öfen) Stephan Schwill (Branding Service), Maren Wenzel In Szene gesetzt Stefan A. von Briskorn (Immobilien & Wirtschaftsberatung GmbH), Alexandra und Guido Lepper (beide Guido Lepper Mode für Männer) Philip Köhn (Gipfelgold Werbeagentur), Charlotte Mönnikes (Convenio AG) Susanne und Frank Eschke (Rental Verwaltungsgesellschaft MBH) Amir Shafaghi und Torsten Preiß (beide Prodi@log Telemarketing GmbH) Richard Recker und Willi Marhöfer (beide VR Bank Bonn eg) Axel Wolf (Sound Design Tontechnik GmbH), Walter G. Raderschall (Bonnkapital) 010 TOP

MENSCHEN Holger Schwan (Projektservice Schwan GmbH), Marcus Brunswick (Dt. Vermögensberatung), Bernd Schürmann (Deutsche Post AG Direct Marketing Center) Frank und Nicole Tolksdorf (CocaCola Erfrischungsgetränke) Sabine Rogler (Rogler Golf) Simone Groß, Sascha Busch (BonnGas Busch ek) Hamid Tabibi, Dr. Wolfgang H. Riecke (Ford Werke) GEWERBEIMMOBILIEN PRIVATIMMOBILIEN Ihre Spezialisten für Gewerbe- Immobilien in Bonn Tel.: (0228) 350 650 www.udelhofen-hucko.de Aktuell für vorgemerkte Kunden: Objekte gesucht! Ihr Spezialist für Vermietung & Verkauf von Wohnung, Haus und Grundstück Tel.: (0228) 934 900 6-0 www.hucko.de MEHR KOMPETENZ & MEHR SERVICE MEHR ERFAHRUNG & MEHR ERGEBNISSE

MENSCHEN Andreas Eichholz (President Hotel GmbH & Co. KG), Bettina Hucko (Hucko Immobilien), Gerald Metzger (Projektagentur Raumfische), Zeyna Saba (Hochkreuz Augenklinik & Laserzentrum) Andrea Heppe (Stilquelle) Ines Jonen (Feldmann/Jonen Verwaltung), Anke Kriescher (Feldmann Optik) Dirk Stroessel (Carthaus J. F. GmbH & Co.) Ludwig Giesecke-Dancker (Dancker Der Optiker) Ingo und Ilka Gutzeit (Gutzeit Catering GmbH) Andreas Zederbauer, Doris Hahner Jan Euler (SMS Siemag), Pascal Grundmann (Bouvier Bonn) Thomas Goethe, Judith Blattner, Sebastian Möhring (Alle Autohaus Heinrich Thomas GmbH & Co. KG) Heike Fuhs (Cut & Color-Lounge), Yvonne Neumann (Privat- und Firmenkundenbetreuung KSK-Köln) Sabine und Juan Panthaleon (beide Coca-Cola Erfrischungsgetränke) 012 TOP

MENSCHEN Philip Hach (Hach Damenmode), Maria Paus (Der Strumpfladen) Ursula Kahle, Joachim Alleritz (beide Klangmassage) Klaus Velten (Kochatelier Bonn), Peter H. Raths (Raths Juwelier) Axel Fassbender (time-flex Personaldienste GmbH), Sabine Harmsen (Jungbrunnenklinik) Saskia Simon, Christina Stahl (beide H&S Radon Discount Bonn) Frank Ulte, Michael Büth (beide Europhone Service GmbH) Christoph Dubois (Kochatelier Bonn)

MENSCHEN Boris Rupnik (Bang & Olufsen sensus GmbH), Dirk Vögeli (Vögeli Unfallreparatur & Lackierung), Phillip Wiener (Bang & Olufsen sensus GmbH) Christian Hammer (Hilton Hotel) Nicole Willems (Kinderheim Dr. Dawo), Marcus Bail (Mitherausgeber TOP Magazin Bonn) Ingrid Leidigkeit-Strotmann, Manfred Strotmann (beide DesignConcept WohnConcept BüroConcept) Thomas Kersting (Uhren Kersting), Markus Fußhöller (city-marketing bonn e.v.), Völker Bröker (Köchling Internationale Schuhmode) Annika Bassing, Michael Gottlieb (beide Parkhotel Euskirchen) Raphael Vollmar (Vollmar am Kaiserplatz GmbH Honigmond) Dr. Peter Jung (Rechtsanwalt), Stephanie Bulang-Matern (Chefredaktion TOP Magazin Bonn) Markus Schumacher (Lust auf Komfort) Stephan Förster (Förster Werbung & Verlagsservice), Jürgen Bruder (F.M.T.K. Bruder GmbH) Martina Schubert, Christel Kirschbaum (Handelsvertreterin für Designer-Schmuck) 014 TOP

MENSCHEN Walter Convents (Walter Convents Public Relations GmbH) Ameli Coelewij (Coelewij Interiors & Design), Petra Limbach (Limbach Bodenbeläge) Thomas Grundmann (Bouvier Bonn) Markus Hussler (Hilton Hotel) Rainer Trude (Steuerberater) Carsten Carstens (Carsten Carstens Galerie & Atelier) Heike und Carsten Leschnowsky (Hair / Art) Max Schade, Alexander Knauss (Meyer-Köring Rechtsanwälte) Frank J. und Jasmin Bündgen (AWD Bonn) Michael Firmenich (Optik Firmenich) Justus Matern fährt vorerst noch Mofa Volker Schlegel (Business Behaviour) Horst und Angela Menzel (Porsche Zentrum Rhein-Sieg)

MENSCHEN Dirk Müller (Germania Gebäudedienste GmbH), Dr. Raffael Knauber (Stadtverwaltung Rheinbach) Horst D. Klemen (Stilart), Dorothee Kniesel (Piccolino Kindermoden) Monika Reichert (BioEnergetik Dentallabor), Werner Bungert (Sleeping Art) Frank Kessel (Kessel s Espresso Studio) Carsten K. Rath (LH&E Management AG), Nicole Dembour (Kameha Grand), Ralf Kern (Verleger & Herausgeber TOP Magazin Bonn) Dr. Jolanta Wyrabkiewicz-Szumocki mit neuem Outfit Ulrich Sülzer (WELAX) Michael Kallscheid (Allfinanz Dt. Vermögensberatung) Anja Beatrix Müller (StyleCouncil)

MENSCHEN Da Vinum-Inhaber Altay Hüzeir ist geprüfter IHK-Sommelier Kristina Linzbach (el alma), Dr. Ali Gitizad (Gitizad KG) Jürgen Hofmann (Bonnbuffet GmbH), Christiane Weigang (Nordteich tv) Friedrich Rumler (Piano Rumler), Ralf Sädler (Johann Sädler Fliesen GmbH) Michael Gussone (Meyer-Köring Rechtsanwälte), Gitta Blöhmer Anke Zech, Dr. Bernd Zech (Medeco Zahnklinik), Christiane Kern, Ralf Kern (Verleger & Herausgeber TOP Magazin Bonn) Eberhard Bever (immobon), Christopher Walter und Helmut Schlotawa (beide Kraft Immobilien GmbH) Rosemarie Titzmann (Friseur Titzmann), Carl-Theo Larenz (BMW Niederlassung) Michael Eberz (eberz feine augenoptik) 018 TOP

MENSCHEN Susanne Speh-Kirschbaum (Lesezirkel West) Werner Kentrup, Editha Kentrup-Benzien (beide Hebenstreit & Kentrup Bestattungshaus), Mario Brouwers (Cyberfabrik Brouwers IT-Service), Marcus Bail (Mitherausgeber TOP Magazin Bonn) Roswitha und Gerd Sander (beide Fausa Wohnbau) Monika Arns-Müller (Kunst in Oel) Jörg Sand (German Offroad Masters) 8. Bonner TOP Lounge Netzwerken bei BMWs Die Gastgeber hatten sämtliche Register gezogen, um diesen Abend in der Bonner Niederlassung zu einer runden Sache zu machen. Generalstabsmäßig geplant wurde die Ausstellungshalle von der Präsentationsfläche für schnelle Karossen zur Eventmeile umfunktioniert. Die Bilder können leider nur einen kleinen Ausschnitt dessen zeigen, wie toll die ohnehin eindrucksvolle Rotunde aussah. Die meisten Fahrzeuge hatten ihre Plätze verlassen müssen, aber einigen wenigen war es doch gestattet, auf der TOP LOUNGE mit dabei zu sein. Zum einen als Fotomodell am Filmset, zum anderen der brandneue Z 4 als Überraschungsgast noch vor der offiziellen Einführung. James Bonds Auto bei Tops, das war schon was, nicht nur für die Herren. Mit Nebel und Filmmusik wurde er denn auch standesgemäß vorgestellt. Verleger und Herausgeber Ralf Kern hatte sich schon Tage vorher wie ein Schneekönig auf den Moment gefreut, als er auf dem (Bei-)Fahrersitz Platz nehmen durfte, um vorsichtig in die Halle zu rollen. Die gesamte Mannschaft, angefangen von den Auszubildenden, stand parat, um den Netzwerkern einen schönen Abend zu bereiten. Das war perfekte Imagepflege für die BMW Niederlassung Bonn. Mission erfolgreich erfüllt nicht im Dienste Ihrer Majestät, wie James Bond das für gewöhnlich tut dafür aber im Dienste der TOP LOUNGE. Herzlichen Dank für diesen großartigen Einsatz! Fotos: massmedia / Text: Stephanie Bulang-Matern Unsere Sponsoren möchten wir noch einmal extra erwähnen. HERZLICHEN DANK AN: TOP 019

MENSCHEN & GESELLSCHAFT Feste feiern mit Musik Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Oder aber, man feiert einfach ohne Anlass, weil man Spaß daran hat und Kontakte und Freundschaften pflegen will. So geschah es am ersten Sonntag im Mai in der Beethovenhalle, als das Beethoven Orchester Bonn zum großen Orchesterfest zum Hinhören, Anfassen und Mitmachen einlud. Jeder war eingeladen, bei freiem Eintritt Konzerte zu hören, Musiker kennen zu lernen, Instrumente auseinander und zusammenzubauen oder selbst einmal auf der Bühne zu sitzen, um gemeinsam mit dem neuen GMD Stefan Blunier ein Musikstück einzustudieren und aufzuführen. Was das Orchester mit solch einem Event bezweckt, ist denkbar einfach: Schwellenängste, denen die klassische Musik allerorten begegnet, können nur abgebaut werden, wenn Menschen aufeinander zugehen. Musiker auf ihr Publikum und vice versa. Und so war es eine wahre Freude zu sehen, wie viel Neugierde und Interesse an diesem Tag geweckt wurden. In der prall gefüllten Beethovenhalle konnten Kinder und Erwachsene lauschen und lachen und so manch einer wird erkannt haben, dass eine neue Ära angebrochen ist beim Orchester seiner Stadt. Text: Christina Hartmann TOP A U G E N B L I C K E Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb Wer könnte darüber kompetenter berichten als Ferdinand Oetker, seit 2004 Direktor des Bankhauses Lampe und damit selbst Nachfolger im eigenen Familienunternehmen. Die Erfahrungen aus der eigenen Historie sind für Ferdinand Oetker Grundlage für seine Vorträge vor einem kleinen Publikum. Er möchte nicht dozieren, sondern seine Zuhörer zu einem Erfahrungsaustausch anregen. In der Bonner Niederlassung organisierte Niederlassungsleiter Jens Olden zusammen mit seinen Mitarbeitern Guido Haase und Richard Vilz Ende Mai einen solchen Vortragsabend, und Ferdinand Oetker ermutigte seine Zuhörer zu besonderer Umsicht bei der Unternehmensnachfolge. Hier ist Einfühlungsvermögen und Verständnis gefragt, wenn es darum geht, eingefahrene Führungsstrukturen den zeitgemäßen Notwendigkeiten anzupassen und zwar rechtzeitig! rät Oetker. Aber manchmal ist es für einen Unternehmer nicht einfach, die Leitung seines mit Herzblut geführten Unternehmens in die Hände eines Nachfolgers zu übergeben. Dazu gehört eben auch Vertrauen. Text/Fotos: Jürgen Bruder 020 TOP

MENSCHEN & GESELLSCHAFT Getreu der Zielsetzung unseres Clubs haben wir einen Regentschaftsanwärter gesucht, der mutig für die Soziale Marktwirtschaft eintritt und sich nicht scheut, auch ungewöhnliche Vorschläge laut zu denken... Alexander Knauss Vorsitzender WPC Bonn Grünkohl in Tüten 1. Vorsitzender Alexander Knauss und Grünkohl-König Dr. Jürgen Rüttgers 44ter Grünkohlkönig gekürt Einmal im Jahr ernennt der Wirtschaftspolitische Club Deutschland e.v. einen Grünkohlkönig. 12 Monate lang hat Majestät dann die staatstragende Aufgabe, das Ansehen des krausen Gewächses zu achten und zu mehren. Diesmal wurde dem Landes-Fürsten von Nordrhein-Westfahlen, Dr. Jürgen Rüttgers die Ehre zuteil, zum Grünkohl-König zu avancieren. Wie einfach wäre doch das Leben, wenn man als Untertanen nur tatsächliche Kohlköpfe hätte, wird sich der neue Grünkohlkönig vielleicht gesagt haben, als er auf der Godesburg hoch über dem Rhein sein Amt antrat. Da konnte er von ganzen und halben Portionen, Leichtgewichten und grüner Vielfalt reden, ohne dafür von dieser oder jener Seite angriffen zu werden. Oh ja, das Leben könnte so einfach sein......gäbe es nicht einen klitzekleinen Haken bei der Sache. Dieser Haken heißt Geschmack oder noch besser: Geschmacksnerven. Dr. Jürgen Rüttgers mag gar keinen Grünkohl. Also anschauen schon, nur eben nicht essen. Aber dafür, dass das Gemüse nicht unbedingt zu seinen kulinarischen Lieblingserfahrungen zählt, trug König Jürgen die Bürde der Nahrungsaufnahme mit Fassung. Wenn man es richtig (also nüchtern) betrachtet, sieht die Sache ja auch so aus: Wer einen Thron besteigt, lernt schon frühzeitig, dass es um die Verantwortung für das Ganze und nicht um die Befindlichkeit des Einzelnen geht. Außerdem muss man aus der Situation immer das Beste machen oder andere Prioritäten setzten. Das hat seine Majestät Jürgen von Rüttgers zu Kohlrhein-Westfahlen klar erkannt und sich voller Elan in die Aufgabe gestürzt. Text: Stephanie Bulang-Matern Neueröffnung in neu gestalteten exklusiven Räumen auf 180 qm. Unser Behandlungsangebot: - Kosmetische Gesichts- und Körperbehandlung nach Methode Clarins / Klapp - Fußpflege - Manicure - Permanent Make up Professionelle, wirksame Schönheitspflege im Einklang mit der Natur Simone Kosmetik-Institut Simone Theurich Kaiserplatz 18 53113 Bonn Telefon: +49 228-289 75 69 www.simone-kosmetik.de

MENSCHEN & GESELLSCHAFT Standartenträger und Kommandanten (v.l.): Prinzengarde Rot-weiß Düsseldorf, Bonner Stadtsoldaten Corps, Prinzengarde Köln und Prinzengarde Aachen. 4-Städte-Turnier auf dem Rodderberg Der Sieger des Turniers kommt erstmals seit Jahrzehnten wieder aus der Bundesstadt. Seit 1969 tritt die Kavallerie des Stadtsoldaten-Corps in den sportlichen Wettkampf mit den berittenen Abteilungen der Prinzengarden aus Aachen, Düsseldorf und Köln. Jedes Jahr in einer anderen Stadt. Diesmal waren die Bonner Gastgeber beim nächsten Mal ist wieder Aachen an der Reihe. Abgesehen vom sportlichen Teil wurde auf Gut Broichhof zeitgleich das Familienfest des Corps gefeiert. Die Erwachsenen unter den 600 Gästen standen am Turnierplatz und verfolgten den Wettkampf. Währenddessen vergnügte sich der Nachwuchs zum Beispiel in der Rollenden Waldschule. Noch einen Grund zur Freude haben die Stadtsoldaten in der Session 2009/2010 Das designierte Bonner Prinzenpaar stammt aus ihren Reihen: Prinz Amir I. und Bonna Uta I. Prinz Amir I. heißt mit bürgerlichem Namen Amir Shafaghi. Der 39- jährige Diplom-Ökonom lebt seit über 25 Jahren in Bonn. Seit acht Jahren ist er Mitglied im Bonner Stadtsoldaten Corps. Vor vier Jahren hat er sich dessen Förderkreis Corps á la Suite angeschlossen. Seine Lebenspartnerin Uta Christina Göbels wird in der fünften Jahreszeit gemeinsam mit ihm die Jecken regieren. Die 25-jährige Bankkauffrau ist gebürtige Bonnerin mit ganz viel karnevalistischer Erfahrung. Sie gehört seit 2002 zu den Stadtsoldaten. Bereit für die Session 2009/2010 TOP A U G E N B L I C K E Die Männer mit den weißen Westen Die Porsche-Niederlassung Bonn war bereits mehrfach Gastgeber großer Internationaler Fechtturniere. Auch das diesjährige Internationale Qu-B-Turnier Herrenflorett wurde wieder vor zumindest für ein Fechtturnier ungewöhnlicher Kulisse ausgetragen. Hausherr Horst Menzel sagte dazu: Wir sind gerne Gastgeber für erfolgreiche Sportler der Region. Unser Engagement verstehen wir als einen Beitrag zur Förderung junger Menschen. Gleichzeitig ist Porsche die Plattform, auf der Fans und Sponsoren zusammengeführt werden. Die rund 250 Zuschauer fühlten sich auf jeden Fall äußerst wohl in dieser Umgebung. Denn eigentlich passte alles ja auch sehr gut zusammen: Hier traf sich die Cremè de la Cremè aus Motorenbau- und Fecht-Kunst. Und die leuchtenden Farben der Fahrzeuge ließen das Weiß der Anzüge noch strahlender aussehen. Das Finale war unglaublich spannend. Treffer für Treffer stieg die Spannung zu einem wahren Fechtkrimi, denn keiner der beiden Akteure wollte sich den greifbaren Sieg nehmen lassen. Letztendlich hatte Sebastiaan Borst aus den Niederlanden gegenüber dem Heidenheimer Ralf Bissdorf ein kleines bisschen mehr Fortune und entschied den Endkampf des Internationalen Qu-B- Turniers im Herrenflorett für sich. 022 TOP

ANZEIGE MENSCHEN & GESELLSCHAFT Abschiedsgeschenk für Rudolf Müller (rechts) vom Aufsichtsratsvorsitzenden Rüdiger van Dorp Die Jazz- und Galaband greencard aus Köln verstand sich auch auf die leisen Töne Semmels Hot-Shots begrüßten die Gäste mit jazzigen Tönen Werner Böhnke (links) überreichte die Auszeichnung Rudolf Müller verlässt Volksbank-Vorstand Dank kreativer Lichttechnik bot das Volksbank-Forum einen stimmungsvollen Rahmen Nach über 35-jähriger erfolgreicher Tätigkeit im Genossenschaftswesen, davon mehr als 30 Jahre im Vorstand der Volksbank Bonn Rhein-Sieg, wird Rudolf Müller zur Jahresmitte die Vorstandsetage im Bonner Volksbank-Haus verlassen. Rudolf Müller war und ist der Motor der Volksbank Bonn Rhein- Sieg. Er vereinigt drei positive Eigenschaften in seiner Person. Er ist Visionär, Macher und Mensch, charakterisierte ihn der designierte Vorstandssprecher Jürgen Pütz. Werner Böhnke, Vorstandsvorsitzender der Westdeutschen Genossenschaftszentralbank, überreichte Müller die Ehrennadel in Gold. Dies sei die höchste Auszeichnung, die die Genossenschaftsorganisation zu vergeben habe. Auch die Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann lobte den Einsatz von Rudolf Müller und nannte ihn einen großen Freund Bonns. Er habe sich beruflich wie privat in vielfacher Weise um die Stadt und die gesamte Region verdient gemacht. Der scheidende Bank-Chef ergriff schließlich selbst das Wort; Müller wörtlich: Ich gehe sehr zufrieden in den Ruhestand, weil ich mir um die Zukunft der Bank keine Sorgen zu machen brauche. Er schloss seine Abschiedsworte mit dem Wilhelm- Busch-Zitat: Der Ruhestand ist ein Genuss, wenn man noch kann, doch nicht mehr muss. Die 240 Gäste ließen es sich bei Wachtelbrust auf Balsamico-Linsen, geschmorten Kalbsbäckchen und einem fruchtigen Erdbeer-Ananasconfit aus der hauseigenen Küche unter Leitung von Bernd Knecht gut gehen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Semmels Hot-Shots und der Galaband greencard aus Köln. Zum Ausklang des offiziellen Teils sangen die Gäste kräftig mit, als die eigens getextete Volksbank-Hymne erklang. Rudolf Müller, der zeitlebens der Region an Rhein und Sieg die Treue gehalten hat, lebt mit seiner Ehefrau Anita in Königswinter-Vinxel. Der bekennende Fan des 1. FC Köln will in der bald ausreichend zur Verfügung stehenden Freizeit gute Bücher lesen, im Siebengebirge wandern und sich weiterhin ehrenamtlich engagieren. TOP 023

SinnLeffers DESIGNER-FRÜHSTÜCK Saisonauftakt bei SinnLeffers mit einer ganz besonderen Einladung. Außerhalb der Geschäftszeit hatte das Haus seine Premium-Fashion-Card- Kunden zum Breakfast in Bonn eingeladen. Rund 250 geladene Gäste fanden die Idee, sich gut gestärkt in den Modesommer entführen zu lassen, wunderschön. Die Geschäftsleitung hatte es auch diesmal wieder verstanden, für diese nette Idee renommierte Kooperationspartner aus dem Bonner Raum zu gewinnen: Parfümerie Vollmar, Hairstyling Branka Gallo, Juwelier Vollmar, Farb-Stil- und Typberatung von stylecouncil, La Fleur Floristik und eine Reihe anderer Unternehmen trugen mit ihrem großartigen Einsatz ganz erheblich zum Gelingen des morgendlichen Treffens bei. Christopf Kappes sorgte für exklusive Gaumenfreuden. Außerdem bekamen die Gäste kleine Geschenke überreicht. Geschäftsleiter Gerhard Schmalholz und sein Team sorgten dafür, dass es sich in angenehmer, entspannter Atmosphäre trefflich plaudern ließ. Fazit: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Für Gastgeber ist es sicherlich ein ganz großes Kompliment, wenn die ersten zaghaften Nachfragen bereits am Ende der Veranstaltung nach dem nächsten Termin gestellt werden. Und genau damit verabschiedeten sich die Kunden. INFORMATION SinnLeffers GmbH Bonn STIL Remigiusstraße 13 53111 Bonn Tel.: (02 28) 7 26 18-0 Fax: (02 28) 7 26 18-238 gerhard.schmalholz@sinnleffers.de www.sinnleffers.de Text: SBM / Fotos: massmedia 024 TOP

ANZEIGE MENSCHEN & GESELLSCHAFT

WIRTSCHAFT ANZEIGE Der erste Auftritt Geschäftsführer Markus Fußhöller, Karina Kröber (stellv. Vorsitzende) und Oliver Hoffmann (Vorsitzender City-Marketing Bonn e.v.) MIT HERZ UND VERSTAND von Stephanie Bulang-Matern Die neue Kampagne für Bonns Innenstadt Sie ist frech, witzig, peppig und spannend die neue Kampagne des City-Marketing Bonn e.v. Oder, um mit den Vorstellungen der Macher zu sprechen, sie regt sowohl Emotio (in den oberen 50 Prozent jeder Werbung, die künftig das Haus verlässt), als auch Ratio (in den noch verbleibenden 50 Prozent) an. Oder, um im Bild zu bleiben: im oberen Teil ist die Anmache mit Augenzwinkern platziert, im unteren Teil die Info, wer, was, wann, wie, wo und warum selbiges tut verpackt in einen treffenden Werbespruch. Seit rund 1,5 Jahren agiert der neue Vorstand von City-Marketing Bonn e.v. unterdessen und das sehr erfolgreich. Schon kurz nach der Wahl waren sich alle einig, dass der Verein einen neuen Auftritt gut gebrauchen könnte. Ausschließlich ortsansässige Agenturen wurden befragt, wie ihrer Meinung nach eine gute Kampagne aussehen sollte. Drei Monate hatten die kreativen Denker Zeit, um ein Konzept vorzulegen. Das Ergebnis konnten die Besucher der Bonner Innenstadt bereits vor wenigen Wochen bei der Bonner Einkaufsnacht bewundern. Ein Bild zur Verdeutlichung: Hier wird Klartext gesprochen. Natürlich lieben wir alle Beethoven, und über Bonns Grenzen hinaus ist der geniale Komponist absoluter Exportschlager und Publikumsmagnet. Aber für eingeborene und heimisch gewordene Konsumenten aus der Region sollte es einen eigenen Auftritt geben, womit es sich für unser aller Innenstadt zu werben lohnt. Und wie! Das hat die Agentur Schwind mit ihren peppigen Vorschlägen einer gelungenen Werbe- Fotos: Jürgen Bruder 026 TOP

ANZEIGE WIRTSCHAFT kampagne vorgemacht: Bonn City weil Flair unbezahlbar ist! Wenn s schön macht Nicht nur Plakate, sondern Merchandising-Artikel und Werbung in vielfältigster Form sind bereits im Druck oder zumindest in absehbarer Zeit geplant. Alles mit der Aufteilung 50:50, leicht zu erkennen und klasse gemacht. Im September wird die nächste Plakatwelle als Ankündigung auf das Bonn-Fest rollen. Die Einzelhändler im Verein werden die Möglichkeit haben, viel intensiver als bisher mit dem Corporate Design zu werben. Und zwischenzeitlich erlebt auch noch der Internetauftritt einen Relaunch. Motto? Ganz klar: Bonn City weil Flair unbezahlbar ist! Auch das TOP MAGAZIN ist seit Anfang des Jahres 2009 Mitglied im City-Marketing Bonn e.v. Denn wir alle möchten, dass es Spaß macht, in einer lebendigen und interessanten Bonner Innenstadt einzukaufen, zu arbeiten, zu entspannen und zu leben. Diese (Innen-)stadt ist schön und sie hat ganz viel Flair. Das ist unbezahlbar und deutlich zu spüren. Termine: 6.10.09 Bonn-Fest 8.11.09 verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt 13.12.09 verkaufsoffener Sonntag in ganz Bonn City-Marketing Bonn e.v. Fürstenstraße 3 53111 Bonn Tel.: (02 28) 9 63 74 66 Fax: (02 28) 9 63 74 68 info@mybonn.de Markus Fußhöller Geb. 1963 in Würzburg verheiratet, 2 Söhne im Alter von 3 und 10 Jahren Studium an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn Dipl.-Volkswirt und Bankkaufmann Seit 11 Jahren Geschäftsführer City-Marketing Bonn e.v. 15.880, 18.880. 26.880. 20.880. Junge Gebrauchtwagen, Jahreswagen, Dienst-/ und Vorführwagen gibt s beim Autohaus Nolden. Wir sind zwar nicht die Größten, aber dafür gibt s bei uns die Gebrauchtwagen mit dem guten Gefühl fair bedient zu sein. BMW Mini Cabrio 85 kw / 116 PS / Britishracing-Green Metallic / EZ: 6/2006 / 54.726 km Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Zentralverriegelung, Ausstattungs-Paket: Chilli, Innenausstattung: Chrome-Line, Außenausstattung: Chrom Line, Ablage-Paket, Winterreifen seperat, Nebelscheinwerfer, Audi A3 Attraction 1.9 TDI DPF / 7 kw / 105 PS / Phantomschwarz Metallic / EZ: 8/2007 / 26.500 km; Sondermodell Attraction, Aussentemperaturanzeige, Klimaanlage Climatronic, Außenspiegel elektr. einstellbar, Easy-Entry, Nebelscheinwerfer, Innenlichtpaket, Radiosystem chorus inkl. CD-Player, Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar, Zentralverriegelug mit Funkfernbedienung Audi A3 Sportback S-Line 2.0 TDI S-tronic DPF / 103 kw / 140 PS / Phantomscharz Metallic/ 10/2007/ riegelung / Ausstattungs-Paket: Ambition / S line, Audiosystem concert inkl. CD-Player, Nebelscheinwerfer, Sportlederlenkrad 3-Speichen mit Schaltfunktion, Außentemperaturanzeige... VW Touran Highline 2.0l TDI / 103 kw / 140 PS/ Black Magic Metallic / EZ: 11/2005 / 70.442 km Sonderausstattung : Sondermodell Highline, Radionavigationssystem RNS MFD DVD Volkswagen Sound, Sportfahrwerk, Leichtmetallräder Magny Cours, Klimaanlage Climatronic, Multifunktionsanzeige plus, Autohaus Nolden GmbH& Co. KG Obernierstrasse 15, 53119 Bonn Telefon: 0228-5 59 40-0 Telefax: 0228-5 59 40-26 info@autohaus-nolden.de Service Škoda Service Mo. - Do. 7.30-17.30 Uhr Fr. 7.30-16.30 Uhr Service Nutzfahrzeuge Service www.autohaus-nolden.de Mo. - Fr. 7.30-18.30 Uhr