Im Zeichen der DVD Digital Versatile Disk



Ähnliche Dokumente
Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Gutes Leben was ist das?

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Adobe Encore Einfaches Erstellen einer DVD

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Evangelisieren warum eigentlich?

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Viele Bilder auf der FA-Homepage

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Statuten in leichter Sprache

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

VibonoCoaching Brief -No. 18

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Batterie richtig prüfen und laden

allensbacher berichte

3D-Konstruktion Brückenpfeiler für WinTrack (H0)

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

2 Wie sicher ist mein Passwort? *

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Sound-Formate. SelfLinux Autor: Johnny Graber Formatierung: Torsten Hemm Lizenz: GFDL

Bürgerhilfe Florstadt

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Erst Lesen dann Kaufen

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Webalizer HOWTO. Stand:

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Informationsblatt Induktionsbeweis

Monatstreff für Menschen ab 50 Temporäre Dateien / Browserverlauf löschen / Cookies

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Tutorial: Wie erstelle ich mit dem Brennprogramm Roxio Toast VideoCDs mit einem Dateien-Zusatzordner

Alle gehören dazu. Vorwort

Lichtbrechung an Linsen

Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android

Resultate GfS-Umfrage November Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung?

Mobile Intranet in Unternehmen

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

IT Recht. Urheberrecht JA oder NEIN?

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Leichte-Sprache-Bilder

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Alltag mit dem Android Smartphone

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

NoClick. Eine kurze Anleitung. Kommhelp e.v Vereinsregister. Spendenkonto kommhelp e. V. Konto Horstweg 25

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Schnellstart - Checkliste

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus Seite 1

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) ( )

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Ihrer Kunden, auf die vorderen Suchmaschinenplätze zu bringen. Das hatten Sie sich

Alfred Korte. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. Die Wirtschaftspaten e.v.

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Krippenspiel für das Jahr 2058

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Wie man Registrationen und Styles von Style/Registration Floppy Disketten auf die TYROS-Festplatte kopieren kann.

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Gussnummern-Lesesystem

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

SMS/ MMS Multimedia Center

1. Standortbestimmung

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Verschlüsselung mit PGP. Teil 1: Installation

Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Transkript:

Im Zeichen der DVD Digital Versatile Disk Film- und Videoklub V illach Ein Vortrag von Michael Weissenbacher, für die Website bearbeitet und ergänzt von Andreas Rauch gegründet 1961 ht t p://www. fvk. at 1) Allgemeine DVD Merkmale Die Video-DVD entwickelte sich aus der Video-CD Video-CD-Erweiterungen: Super-Video-CD (höhere Datenrate) Mini-DVD (wie eine DVD, jedoch gebrannt auf einen CD-Rohling) Derzeit sind gebrannte DVD's einseitig und einschichtig, im allgemeinen für ca. 4,4 GB (4,7 Milliarden Byte) Daten Gepresste DVD's zweiseitig zweischichtig bis zu 17GB Daten 2) Aufbau einer DVD http://www.fvk.at Seite 1

3) Die unterschiedlichen DVD Standards 3.1) DVD-R/RW Der offizielle DVD-Standard ( vom standartgebenden DVD-Forum ) -RW-Medien können bis 1000-mal wiederbeschrieben werden Trägt das Original DVD-Logo, derzeit (noch?) der wichtigere Standard 3.2) DVD+R/RW Industriestandard +RW-Medien können bis 100-mal wiederbeschrieben werden Technische Spezifikation zu 95% gleich wie bei DVD-R/RW Hat ein eigenes Logo (DVD+R/RW Allianz) Entwickelt von folgenden Firmen: Philips, Sony, Ricoh, Thompson, Yamaha, HP, Verbatim und Dell 3.3) DVD-RAM Eigentlich der erste Standard für selbst (wieder)beschreibbare DVD's Offizieller Standard Grosse Verbreitung bei Consumer Geräten (vor allem Panasonic) Technisch der leistungsfähigste Standard, aber nicht kompatibel mit herkömmlichen DVD-Playern Rohlinge sind unverhältnismäßig teurer 4) Die Brennqualität 4.1) Die drei Komponenten Rohling Brenner Firmware http://www.fvk.at Seite 2

4.2) Die beste Brennqualität Es gibt keinen absolut besten und perfekten Brenner (egal was hier die Werbung verspricht) Genau so wenig gibt es den besten Rohling (ganz unabhängig vom Preis) Es müsste praktisch jede Kombination getestet werden In der Praxis sollte man daher auf bekannte funktionierende Kombinationen setzen (Brenner und Rohling von ein und derselben Marke) Ältere DVD-R-Brenner sind zwischenzeitlich recht preisgünstig zu bekommen. Aber Vorsicht: Ein 2x-Brenner kann mit einem neueren 4x- Rohling in den meisten Fällen nichts anfangen! Daher Rohlinge nur in der, dem Brenner angepassten Schreibgeschwindigkeit einsetzen. Pioneer warnt z.b. ausdrücklich vor dem Einsatz von 4x-Rohlingen ohne vorheriges Firmware-Update, da der Brenner sowohl das Medium zerstören, als auch sich selbst schwere Schäden zufügen könnte. 4.3) Wer ist wirklich der Hersteller? Der Hersteller eines DVD-Rohlings ist nicht zwangsläufig derselbe, der am Cover genannt wird. Insbesondere bei DVD+R/RW gibt es eigentlich nur zwei namhafte DVD-Produzenten Wer ist nun wirklich der Hersteller des DVD-Rohlings? Die Lösung für den Heimgebrauch bietet hier ein kleines Programm DVDinfo Pro gibt es kostenlos in Internet unter www.dvdinfopro.com Mit Hilfe dieses Programms kann der wahre Hersteller eruiert werden (siehe Bild auf Seite 4 - getestet wurde ein Intenso-Rohling), so werden auch Brenntests mit sogenannten No Name -Rohlingen erst sinnvoll möglich Mit dem Programm DVDinfo Pro kann der gebrannte Rohling dann auch auf Herz und Nieren geprüft werden http://www.fvk.at Seite 3

Fazit zahlreicher DVD-Tests in Fachzeitschriften wie c t: Die größere Auswahl an Minus-Rohling-Herstellern bringt nicht unbedingt Vorteile. Wettbewerb unter den Herstellern ist zwar begrüßenswert, aber nicht auf Kosten der Qualität. Das Ricoh-Monopol bei den 4x-Plus-Medien (nur Verbatim produziert noch selbst) sorgt für allgemein gute Qualität, ist jedoch für die Marktchance des Plus-Formats bedenklich. Deshalb empfiehlt c t in seiner Ausgabe 19/2003 für Multiformatbrenner eher Plus-Medien einzusetzen, die Gefahr Schrott angedreht zu bekommen ist dort momentan wesentlich geringer. http://www.fvk.at Seite 4

5) Multiformat DVD-Brenner Derzeit die beste Lösung Diese Brenner können sowohl DVD+R/RW als auch DVD-R/RW brennen Sony war mit seinem DRU-500A der Vorreiter auf diesem Sektor, verfügt daher über die größte Erfahrung bei Multiformatbrennern Die meisten anderen Hersteller haben jedoch inzwischen nachgezogen NEC preislich derzeit sehr interessant, Pioneer und Teac bieten ebenso eine gute Brennqualität Plextor bietet den ersten 8-fach DVD-Brenner, leider gibt es derzeit (noch) keine geeigneten 8x-Rohlinge und 8x auf einen 4x-Rohling zu brennen führt lt. Testbericht c t19/2003 zu einem verheerenden Ergebnis Der LG GSA-404B beherrscht sogar zusätzlich noch die DVD-RAM Das Programm DVDinfo Pro bietet auch eine klare Übersicht zu allen wichtigen Daten des Brenners http://www.fvk.at Seite 5

6) Kompatibilität von DVD-Playern Und zu guter Letzt soll die selbst gebrannte DVD ja auch im eigenen DVD-Player problemlos laufen Ein Kompatibilitätstest kann hier Fehlkäufe vermeiden Für das Plusformat findet ihr ihn unter www.dvdplusrw.org/resources/compatibilitylist_dvdvideo.html Für das Minusformat seht nach unter www.dvdrhelp.com/dvdplayers.php Viel Spaß beim DVD-Brennen und GUT LICHT wünschen Michael Weissenbacher und Andreas Rauch Film- und Videoklub Villach Film- und Videoklub V gegründet 1961 illach ht t p://www. fvk. at http://www.fvk.at Seite 6