Kurzbedienungsanweisung KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C. Immer auf der sicheren Seite.



Ähnliche Dokumente
KaVo ESTETICA Kurzbedienungs- Anweisung.

Pflegeanleitung. Pflegeanleitung. KaVo ESTETICA E50. Andreas Büchel Niklaus Hionas

Kurzbedienungsanweisung. KaVo Primus 1058 S/TM/C/G. Immer auf der sicheren Seite.

Kurzbedienungsanweisung. KaVo Status Immer auf der sicheren Seite.

Wireless Clickkit Kurzanleitung

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung TIME IT. a Look Solutions 1 product

MISTRAL Regelungssystem

Kurzanleitung Fresh-Aroma-Perfect Version 2

Bedienungsanleitung. Mailboxsystem

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

Der CX-465 Programmiersender. Montageanleitung Allgemeine Informationen

GSM Scanner Bedienungsanleitung

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

OULDER EINSCHALTEN PROGRAM 1-8 LEVEL 9 RANDOM 0 MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG 1/7

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

Dart - Professional E1000/1. Test und Programmierung. ProDart

GSM Scanner Bedienungsanleitung. GSM - Scanner. Bedienungsanleitung. Seite 1 von 10

Bedienungsanleitung: Hörsaal 4

Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS. Inhaltsangabe

Handbuch Programmierung teknaevo APG

Handbuch Happylightshow Software Version 219. Für Astra H / Zafira B. Happylightshow Handbuch V 219 Revision 1.0

Installation externer Sensor LWS 001

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Hörsaal B1. Inhalt. Zuständigkeit Hausmeister. Allgemeine Hinweise zur Medientechnik

GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS PB900 / 352PB PB3000 / 352PB XPB900 / 352XPB XPB3000 / 352XPB3020

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Bedienungsanleitung C300 Sprachinfoserver der PH Freiburg

Kurzanleitung Aastra 6753i Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1 / März 2012

Bedienungsanleitungen

DALIeco. Kurzanleitung Single Office Funktion. ACHTUNG!: Alle bisherigen Einstellungen werden durch die Grundeinstellungen Single Office ersetzt!

CAN BUS ALARMSYSTEM BEDIENUNGSANLEITUNG. EG Zulassung e24 A Art.Nr:

Kurzanleitung. Bedienungsanweisung. eberspächer Standheizungen A WORLD OF COMFORT

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

The Honeywell trademark is used by Kaz, Inc. under license from Honeywell Intellectual Properties, Inc enviracaire is a trademark

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Bedienungsanleitung. Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel Advanced

1 Hinweise zur Demo-Version

Judo-Uhr M a n u a l 2

Produkte Info Touchscreen-Panel

Installationsanleitung Forest shuttle. Home Automation by

Bekannte Effekte bei Soft- und Hardware der ESTEC Datenlogger sowie der PC Auswertesoftware

Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote

Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr

Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B

EasyStart T Bedienungsanweisung. Komfort-Schaltuhr mit 7 Tage-Vorwahlmöglichkeit.

Lehrer: Einschreibemethoden

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR

Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1

Kurzanleitung für Cisco 7911/12G IP-Telefon

Deutsch Kurzanleitung Installation Intelligente Farb LED Lampen

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

Abzugsmessgerät AM1050

Bedienungsanleitung Mikrofilmscanner MS 350

Bedienung der Video-Konferenz Anlage

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN Globale Gruppen anlegen

Local Control Network

4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer

EUK/60 EL ELEKTRO PASTAKOCHER GN1/1 MIT AUTOMATISCHEM KORBAUSHUB ELEKTRONISCH PROGRAMMIERBAR

Die Backup-Voreinstellungen finden Sie in M-System Server unter dem Reiter "Wartung".

Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader

7. Bewässerung: Mehrmals pro Woche

Auslesen der Fahrtdaten wiederholen Schritt für Schritt erklärt (Funktion Abfrage zur Datensicherung erstellen )

CHIPDRIVE Zeiterfassungs-Gerät Anleitung

Radhaus Offenburg. Bedienungsanleitung. Made in Germany

Beschreibung der ANDA BT1 App

Rev UP-Timer mit 2fach Tastsensor 6128/10-xx. GER Bedienungsanleitung

Ihr Motiv. Screensaver VITA vpad comfort / clinical / excellence. Bedienungsanleitung. VITA shade, VITA made. Stand VITA Farbkommunikation

Untersuchungseinheit HS-2010

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

IRISPen Air 7. Kurzanleitung. (ios)

NNKOMNM. kéì=~äw== qbkbl. fåëí~ää~íáçå=çéê=páêç`~ã=çáöáí~ä=qêéáäéê=ñωê=táåççïë=t. aéìíëåü

Bedienungsanleitung. Solarmodul SM10. Wand- und bodenstehende Brennwertkessel. Für den Bediener. Vor Bedienung sorgfältig lesen.

Tageslichtsimulator Easy Time Controll. Bedienungsanleitung

DALI-16B Features ab Firmware V2.31

Offset, Buffer, Nullpunkt, DpH, Asymmetrie oder ph = 7.

mit SD-Karte SD-Karte Inhalt

"Memory Stick" zur Programmierung der comfort 8+ Lichtsteuranlage mit PC Software "scenes editor"

BEDIENUNGSANLEITUNG GLOBE 4900-SERIE

1. Aktionen-Palette durch "Fenster /Aktionen ALT+F9" öffnen. 2. Anlegen eines neuen Set über "Neues Set..." (über das kleine Dreieck zu erreichen)

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG

Network Storage Link

Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters

Fidbox App. Version 3.1. für ios und Android. Anforderungen für Android: Bluetooth 4 und Android Version 4.1 oder neuer

Hörsaal B3. Inhalt. Zuständigkeit Hausmeister. Allgemeine Hinweise. Anschließen des Notebooks an den Beamer. Bedienung des Funkmikrofons

Kurzbedienungsanleitung Empfänger für Programmierung Szenentasten für Szene 1 bis 3 Taste für AUTO Taste für HAND

Hoteltresor Panther. Bedienungsanleitung für Hoteltresor Panther. Inhalt

1. Allgemeines. Mit der Vertragsverwaltung können u.a.

Installation DigiCard Samsung TV-Geräte

Bedienungsanleitung für den täglichen Gebrauch

Inhalt. Einleitung. Modus Auswahl S. 1

Das PC-Topp.NET Abfall-Terminal

NSO Kurz-Bedienungsanleitung

Wo Ist Mein Kind App

Elektroniktresor Serie Tiger. Bedienungsanleitung für Elektronikschloss WDS. Inhalt

Bedienungsanleitung für. Zeitschaltuhr-Display Universal

Vorbereitungen NSZ-GS7. Network Media Player. Bildschirme, Bedienung und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.

REMOTE. Astro. Bedienungsanleitung

Erste Schritte mit Sfirm32 und itan

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999

Transkript:

Kurzbedienungsanweisung KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C. Immer auf der sicheren Seite.

KaVo Estetica Sensus 1066 R / T / C Die Kurzbedienungsanweisung beinhaltet ausschließlich die wesentlichen Bedienungsfunktionen. Sie ersetzt nicht die zum Lieferumfang gehörende Gebrauchsanweisung. Diese ist zur Vermeidung von Störungen und Schadensfällen unbedingt zu beachten. Patientenstuhl Bedienelement Automatikposition speichern Gewünschte Stuhlposition manuell einstellen. oder Bei abgelegten Instrumenten gewünschte Stuhlpostition einstellen. Ziel-Taste betätigen, bis akustisches Signal ertönt. 2

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C Patientenstuhl Bedienelement Belegung der AP-Tasten am Multi-Fußbedienelement Fußtaster und gewünschte AP-Taste gedrückt halten und zusätzlich gewünschte Zieltaste am Helferinelement betätigen, bis akustisches Signal ertönt. Automatikposition abrufen. Gewünschte Automatikposition- Taste kurz betätigen. oder Bei abgelegten Instrumenten gewünschte Automatikposition abrufen. Bei eingeschwenkter Speifontäne ist die Bewegung des Stuhles begrenzt. 3

KaVo Estetica Sensus 1066 R / T / C Kopfstütze motorunterstützt Bedienelement Bedienung über den Joystick Stammlänge: oben / unten Neigung: links / rechts Sonderfunktionen Einmaliges Drücken: Für kleine Personen (Kompensation aus) Zweimaliges Drücken: Stellung AP Kinderbehandlung Programmierung Stuhl und Kopfstütze in gewünschte Position bringen und dann auf der gewählten AP-0 bis AP-2 und SP abspeichern. Motorisches Patiententeil Speicherung mit SP Das Patiententeil schwenkt nach Beenden der Stuhlbewegung in die Spühlposition oder Speicherung mit AP0, AP1 oder AP2 Das Patiententeil schwenkt in die Ruheposition vor Ablauf der Automatikposition 4

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C Menüvorwahl Gewünschtes Menü einstellen. Patienten-Menü Taste betätigen Timer-Menü Taste betätigen Memodent-Menü Taste betätigen 5

KaVo Estetica Sensus 1066 R / T / C Vorzugsmenü programmieren Bügelschalter und entsprechende Menü-Taste gleichzeitig betätigen (4 Sekunden). Eingestelltes Vorzugsmenü wird abgespeichert und mit akustischem Signal quittiert. oder oder Das vorgewählte Menü erscheint nach jedem Einschalten des Gerätes und nach Ablegen der Instrumente. 6

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C Einstellungen Einstellung speichern. Wahlweise Taste S1...S3 betätigen (4 Sekunden). Anzeige wechselt in das Einstellmenü. Gewählte Funktion erscheint invers. Gewünschten Wert einstellen. Taste S3: Wert kleiner. Taste S4: Wert größer. Taste S2 kurz betätigen. Eingestellter Wert wird abgespeichert und mit akustischem Signal quittiert. S2 Bei Korrekturen: Taste S6 kurz betätigen. Vorgang wird abgebrochen. S6 Die Speicherung der Einstellungen erfolgt in sämtlichen Menüs nach diesem Beispiel. Nach jedem Abspeichern eines Wertes wechselt die Anzeige zurück in das gewählte Menü. 7

KaVo Estetica Sensus 1066 R / T / C Patienten-Menü Zeiteinstellung von Schalenspülung, Mundglasfüllung und Hydrocolloid. Funktion abrufen. Taste S1...S3 kurz betätigen. Abgespeicherte Zeit Aus Ein Funktion wird aktiviert. Durch nochmaliges Betätigen wird die Funktion abgebrochen. (Ausnahme S4: Funktion ist nur aktiv während Tastenbetätigung) Hydrocolloid kann bis max. 8,5 Minuten abgespeichert werden. Schale und Mundglas bis max. 51 Sekunden. 8

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C Timer-Menü Einstellung von Timern und Uhrzeit (Echtzeit) Funktion abrufen. Taste S1...S5 kurz betätigen. Timer wird gestartet. Durch nochmaliges Betätigen wird der Timer wieder gestoppt. Nach Ablauf des Timers ertönt ein akustisches Signal. Uhrzeit (Echtzeit) Im Einstellmenü (Taste S5) kann ein hoch- oder herunterzählender Timer eingestellt werden. Hochzählend Herunterzählend 9

KaVo Estetica Sensus 1066 R / T / C Memodent Menü Einstellung instrumentenspezifischer Werte (Drehzahl, Intensität...) Arzt-/Programm Ebenenwahl. Arzt 1 - Arzt 2 wählen. Taste S1 bei abgelegten Instrumenten betätigen bis akustisches Signal ertönt (4 Sekunden). Arzt Ebene Ebene wählen. Taste S1 kurz betätigen oder Fußtaster bei abgelegten Instrumenten betätigen. Nächste Ebene wird angezeigt. Instrumentenwerte speichern. Bei gezogenem Instrument Taste S1 betätigen bis akustisches Signal ertönt (4 Sekunden). Mit Tasten S2-S6 Werte einstellen. Mit Taste S1 abspeichern. Jedes Instrument kann auf den Ebenen 1-3 individuell programmiert werden. In der Ebene E können Drehzahl- und Intensitätswerte nicht gespeichert werden. 10

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C Instrumentenspezifische Werte abrufen. Instrument entnehmen. Ebene vorwählen. Abgespeicherte Werte werden angezeigt. Bei Motor: Drehrichtung ändern. oder Taste S4 Linkslauf Bei MF-Spritze: Heizung für Luft und Wasser Ein- / Ausschalten. aus ein Bei Elektro Chirurgiegerät: Intensität regulieren. 0,25(min), 0,50...10,00(max), auto Automatikbetrieb Bei Motor/Turbine: Kühlzustand einstellen. oder Taste S5 Luft Spray Kaltlichtintensität einstellen. -(Aus), 1(min), 2...9(max) -,... 11

KaVo Estetica Sensus 1066 R / T / C Programmierung der Funktionstasten Taste F1 betätigen (4 Sekunden). Anzeige wechselt in das F-Tastenmenü. A = F-Tasten Helferinelement B = F-Tasten Arztelement Wahlweise Taste S1...S6 betätigen. Programmierbare Funktionen werden angezeigt. A B Weiterschalten der Anzeige: Taste S6 betätigen. Gewünschte Funktion durch Betätigen der Tasten S1...S5 auswählen. Funktion abspeichern. Taste S2 betätigen. S2 12

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C Hydroclean-Funktion. Funktion abrufen. Taste Amalgamabscheider betätigen (Vorbereitung). LED blinkt. Saugschläuche inaktiv (in Ablagen). Taste nochmals betätigen. Hydroclean-Funktion wird gestartet. LED leuchtet. Durch nochmaliges Betätigen wird die Funktion abgebrochen. Durch diese Funktion werden die Saugleitungen (vom Filtergehäuse bis zum Abscheidesystem) durch Aktivieren der Selektivventile und der Saugmaschine vollautomatisch für ca. 150 Sekunden mit reinem Wasser durchgespült. Die Schalenspülung wird dabei mehrmals ein- bzw. ausgeschaltet. 13

KaVo Estetica Sensus 1066 R / T / C Hydroclean-Funktion mit Tubewashing. Funktion abrufen. Taste Amalgamabscheider betätigen (Vorbereitung). LED blinkt. Saugschläuche auf Tubewashingvorrichtung aufsetzen. Taste nochmals betätigen. Tubewashing-Funktion wird gestartet. LED leuchtet. Durch nochmaliges Betätigen wird die Funktion abgebrochen. Saugschläuche, Abfluß und Abscheidesystem werden in einem Arbeitsgang durchgespült. 14

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C Intensiventkeimung Funktion vorbereiten. Taste betätigen bis Signalton ertönt und die LED für die Entkeimungsanforderung blinkt. Anforderung Intensiventkeimung Instrumente in die Haltevorrichtung auf der Speischale stecken. Saugschläuche auf die Tubewashingvorrichtung aufsetzen. Oxygenalbehälter leer Funktion starten. Taste Entkeimung betätigen. Die Intensiventkeimung läuft vollautomatisch ab. Nach dem Durchspülen der Instrumente mit hoher Oxygenalkonzentration wird der Beginn der Verweilzeit durch einen Signalton von 4 sec. und angezeigt. Die Verweilzeit dauert 30 min. Während dieser Zeit kann das Gerät ausgeschaltet werden. Nach Beendigung der Intensiventkeimung blinken die Geräte-LED und die Leckwasser-LED. Nach Zurücklegen der Instrumente ist das Gerät wieder funktionsbereit. 15

KaVo Estetica Sensus 1066 R / T / C Einwirkphase überspringen Funktion. Die Intensiventkeimung befindet sich in Schritt 8-5: Gerät aus- und wieder einschalten. Intensiventkeimung schaltet in Schritt 3.6 Der automatische Spülprozess beginnt. Die Intensiventkeimung befindet sich in Schritt 4: Intensiventkeimungstaste und Taste Amalgamabscheider gleichzeitig betätigen und gedrückt halten. + Gleichzeitig Fußtaster betätigen bis ein akustisches Signal ertönt. Intensiventkeimung schaltet in Schritt 3.6 Diese Funktion ist notwendig, wenn der bereits gestartete Entkeimungsvorgang begonnen hat und der Einsatz der Behandlungseinheit unbedingt notwendig ist (z. B.: bei Notfall, in Kliniken usw.). Nach dem Abbruch der Intensiventkeimung ist die Oxygenalkonzentration erhöht. Deshalb muß der automatische Spülprozess unbedingt durchgeführt werden (ca. 6 min.). 16

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C Warnmeldungen Anzeige Sicherheitsabschaltungen. Eine Sicherheitsabschaltung ist aktiv wenn eine der LED s der Automatikpositions- Tasten blinkt. Zuordnung: Trittplatte AP0 Sitzbank oder Abdeckung unter der Sitzbank Rückenlehne AP1 AP2 Helferinelement 1066R/T Arztelement 1066R LP Schwenkbare Speischale SP Bügel des Multi- Fußbedienelements AP+ Die Sicherheitsabschaltungen beenden sofort die jeweiligen Stuhlbewegungen. 17

KaVo Estetica Sensus 1066 R / T / C Weitere Warnmeldungen. Anzeige Oxygenalbehälter leer. LED leuchtet und ein Signalton im zehn-sekunden-takt ertönt. Oxygenalbehälter voll. Zehn Signaltöne im Sekundentakt. Amalgamabscheider. LED leuchtet. Es wird nur auf eine Störung des Amalgamabscheiders hingewiesen. Detaillierte Hinweise ergeben das Display des Amalgamabscheiders und die zugehörige Gebrauchsanweisung. Schalenabsaugventil überfüllt. LED blinkt 10 Sekunden. Not-Aus für Schalenabsaugventil ist betätigt. Wasser für Schalenspülung, Mundglasfüller und Hydrocolloid wird abgeschaltet. 18

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C Funktionen Multi-Fußbedienelement. Funktionen nur bei abgelegten Instrumenten Funktionen nur bei gezogenen Instrumenten Stuhl aufwärts Motor Linkslauf/ Motor Rechtslauf wechselt LP-Taste (letzte Position) Patientenstuhl- Automatic- Position Sprayvorwahl Blasluft Rückenlehne abwärts Drehzahl/ Intensität Regulierung/Ein/Aus Rückenlehne aufwärts Stuhl abwärts Ebenenvorwahl im Memodent - Menü 19

0.789.0700 En 09/05-04 de