im Musik- und Kulturhaus Montags, 20.00 Uhr August Oktober 2015

Ähnliche Dokumente
1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Kreativ visualisieren

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Evangelisieren warum eigentlich?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Gutes Leben was ist das?

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Der Klassenrat entscheidet

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Papa - was ist American Dream?

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Bürgerhilfe Florstadt

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Resultate GfS-Umfrage November Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Krippenspiel für das Jahr 2058

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Kieselstein Meditation

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Menschen haben Bedürfnisse

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist das Budget für Arbeit?

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Erst Lesen dann Kaufen

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Eigentlich sollte es ein Wanderpokal werden.

Studienkolleg der TU- Berlin

Gezielt über Folien hinweg springen

Leit-Bild der Sonnenhofschule

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

STLB-Bau Kundenmanager

1. Was ihr in dieser Anleitung

Bankgeheimnis hat sich erledigt

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Bernadette Büsgen HR-Consulting

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Statuten in leichter Sprache

Lukas 7, nach NGÜ

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Kulturelle Evolution 12

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit Krisen PR

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Das Gewissen Sekundarstufe 1 2 Std.

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

1. Standortbestimmung

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Spielerklärung Ultimate Texas Hold em

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Transkript:

im Musikund Kulturhaus Montags, 20.00 Uhr August Oktober 2015

31. August 2015 Verstehen Sie die Béliers? Regie: Eric Lartigau, F 2014, 105 Min., FSK o.a. Die Tochter eines Gehörlosenpaares muss in der Familie für alles in die Bresche springen und sowohl den elterlichen Bauernhof als auch den Käsestand auf dem Markt managen, während sie sich eigentlich auf ihr Abitur vorbereitet. Dann entdeckt sie ihr außergewöhnliches Talent und ihre Liebe zum Gesang. Aber darf sie dafür ihre Eltern alleine lassen? Ohne jede Spur von Effekthascherei ist diese turbulente Coming-of-Age-Geschichte einer jungen Frau in einem lautlosen Universum angesiedelt und die scheinbar stille Welt tauber Menschen sensibel inszeniert. 7. September 2015 Im Rahmen der Erftstädter Kulturzeit Taxi Teheran Drehbuch & Regie: Jafar Panahi, Iran 2015, 82 Min., FSK o.a. Ein Taxi fährt durch die lebhaften Straßen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: ein Filmschmuggler vertickt Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer Quelle aussetzen und ein vorlautes kleines Mädchen erklärt ihren Anspruch auf Frappuccino und ihre Nöte beim Verwirklichen eines Kurzfilmprojekts für die Schule. Am Steuer sitzt der Regisseur selbst, der 2010 wegen Propaganda gegen das System zu einem 20-jährigen Berufsverbot verurteilt wurde, und nun geheim-

nisvoll lächelnd einen neuen Film kreiert. Denn eine auf dem Armaturenbrett versteckte Kamera hält alles fest Mit viel Herz und Humor zeichnet Jafar Panahi ein liebevolles Porträt der Menschen in seiner Heimat. Der Gewinner der diesjährigen Berlinale ist intelligent und unterhaltsam zugleich und zeigt, was Kino selbst unter ärgsten Restriktionen zu sein vermag.

14. September 2015 Best Exotic Marigold Hotel 2 Regie: John Madden, GB, USA 2015, 123 Min., FSK o.a. Im Best Exotic Marigold Hotel hat sich einiges getan: Sonny ist wild entschlossen, ein zweites Hotel zu eröffnen, hat jedoch auch alle Hände voll mit den Vorbereitungen für seine Hochzeit mit Sunaina zu tun. Immerhin erhält er bei der Bewirtung seiner Hotelgäste tatkräftige Unterstützung von Muriel, die mittlerweile Co-Managerin des Hotels ist. 21. September 2015 Heute bin ich Samba Regie: Eric Toledano, Olivier Nakache, F 2014, 118 Min., FSK ab 6 Den Regisseuren von Ziemlich beste Freunde gelingt erneut ein Feel-good-Movie mit gesellschaftskritischer Brisanz, ohne in Betroffenheitsrhetorik abzugleiten. Omar Sy spielt darin einen illegal in Paris lebenden Senegalesen. 28. September 2015 Neuland Regie: Anna Thommen, CH 2015, 95 Min., FSK o.a. Sie sind weit gereist jetzt finden sie sich in der Integrations-

klasse von Lehrer Zingg in Basel wieder, wo Jugendliche aus aller Welt innerhalb von zwei Jahren Sprache und Kultur des Landes kennenlernen. Unter ihnen der 19-jährige Ehsanullah aus Afghanistan, der das Meer in einem Schlauchboot und die Berge zu Fuss überquert hat. Alle hoffen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und in der Schweiz eine Zukunft zu finden. Der Lehrer macht sich und seinen Schülern keine Illusionen, dass es schwierig ist, in einem fremden Land einen beruflichen Einstieg zu finden. Gleichwohl wird er nicht müde, den Glauben der jungen Menschen an sich selbst und eine bessere Zukunft zu stärken. Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm porträtiert auf einfühlsame und engagierte Weise und entkräftet Vorurteile. 19. Oktober 2015 In Zusammenarbeit mit dem Künstlerforum Schaufenster Mr. Turner Meister des Lichts Regie: Mike Leigh, GB/F/D 2014, 150 Min., FSK ab 6 1826: der englische Maler William Turner ist ein ebenso renommiertes wie exzentrisches Mitglied der Royal Academy. Er lebt mit seinem Vater und seiner Haushälterin Hannah Danby in London. Hannah verehrt den genialen Maler, der jedoch stillt an ihr nur sein sexuelles Verlangen. Turner ist ein Egomane, ein wortkarger Einzelgänger und doch zugleich ein Mann von enormer Sensibilität. Das Künstlergenie hat sich keiner Autorität, sondern der Vielfalt des Lebens verschrieben: Er genießt die Gastfreundschaft des Landadels oder besucht Bordelle, um junge Prostituierte zu zeichnen.

26. Oktober 2015 In Zusammenarbeit mit den Freunden und Förderern von Lake Gardens Ein Junge namens Titli Regie: Kanu Behl, Indien 2014, 124 Min., FSK ab 16 Titli ist das jüngste Mitglied einer Autoknacker-Bande in Delhi. Er möchte dem tristen Dasein entkommen und schmiedet den verzweifelten Plan, aus dem kriminellen Familiengeschäft auszusteigen. Doch sein Vorhaben wird von seinen Brüdern vereitelt, die ihn gegen seinen Willen verheiraten. In seiner neuen Ehefrau Neelu findet Titli unverhofft eine Verbündete. Die düstere Geschichte des jungen Mannes, der dem Elend zu entkommen versucht spiegelt zugleich die gesellschaftlichen Verhältnisse Indiens wieder. Der Verein informiert über seine Arbeit in Indien und lädt zu einem indischen Imbiss ein.

Programm Unser Programm finden Sie auf unserer homepage oder in Papierform an allen öffentlichen Stellen. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne jeweils das aktuelle Programm zu, wenn Sie uns Ihre Email-Adresse angeben. Verantwortlich für das Programm: Angelika Dötig Telefon 0 22 35 / 409-275 angelika.doetig@vhs-erftstadt.de Veranstaltungsort Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus Gustav-Heinemann-Str. 1a 50374 Erftstadt Eintritt 5,- / 3,- ermäßigt In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Fotos Taxi Teheran www.weltkino.de Ein Junge namens Titli www.rapideyemovie.de Coverbild Denis Aglichev / Fotolia.com Satz & Druck (CO 2 -neutal) mr-productions die agentur Friedrichstraße 32 50321 Brühl info@mr-productions.de www.mr-productions.de

VHS Erftstadt Carl-Schurz-Straße 23 50374 Erftstadt Telefon 0 22 35 /409-272 Fax 0 22 35 / 409-277 www.vhs-erftstadt.de info@vhs-erftstadt.de