KRAFT-WÄRME-KÄLTE-KOPPLUNG MIT BRENNSTOFFZELLE ZUR VERSORGUNG



Ähnliche Dokumente
zur Klimatisierung i eines Krankenhauses Das 3. Betriebsjahr im Zusammenspiel von Brennstoffzelle - Adsorber - Solaranlage

Det Energipolitiske Udvalg EPU alm. del Bilag 218 Offentligt

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Gaswärmepumpe. Informationsblatt Nr. 59 März Einleitung. Die Gaswärmepumpe im Bestandsgebäude:

16.4 Luft-Wasser-Boiler-Wärmepumpen

Blockheizkraftwerke bis 100 kw elektrischer Leistung Teil 2: BHKW-Heizölmotoren

Energieeffizienz Labeling gemäß ErP-Richtlinie. Viessmann unterstützt Marktpartner mit Servicepaket

EnERgiEthESE 1. » Reden wir nicht von der Stromwende am Land, sondern von der Wärmewende in der Stadt. «

ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM

DeR sonne.

PH-PWS selbst verbraucht weniger als zwei Watt und zeigt sich damit im Vergleich zu Hocheffizienzpumpen extrem energiesparend.

Wärmepumpe mit Erdsonde 10 kw:

Übersicht. Warum Sie zu viel zahlen? Wie können Sie sparen? Was ist ein BHKW? Wie funktioniert ein BHKW? Förderungen Vorteile

Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Richtlinien wurde für cci Wissensportal von Dr.- Ing. Manfred Stahl erstellt.

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

Energetische Klassen von Gebäuden

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Erstes Mikro-Brennstoffzellen-Kraftwerk in Bielefeld

ENERGY SYSTEMS. Warum Solar Cooling?

European Platform for underground Energy extraction. Kurzexposé über die trockene Energiegewinnung aus tiefer Geothermie

Siebtes Symposium Biobrennstoffe und umweltfreundliche Energietechnik

Festlegung der Modernisierungsvariante,

Das eigene Kraftwerk im Haus.

Das Solar2World-Programm der SolarWorld AG Inhaltsübersicht:

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

Kostenlose Wärme findet sich überall.

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem

Erneuerbare Energien 1 Posten 4, 1. Obergeschoss 5 Lehrerinformation

Strom in unserem Alltag

Die Wärmepumpe in EnEV und EEWärmeG

Brüdenkondensation zur Energierückgewinnung

Kennzahlen einer Solarbatterie: technische & praktische Bezugsgrößen. Speicherkapazität / Batteriekapazität (Nennkapazität)

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu

Energieverbund Schlieren Abwärme als Energiequelle

Blockheizkraftwerke kw Biogas Klärgas Erdgas

Energieeffizienz mit Wärmepumpe und Holzpellets

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 23. Dezember 2015 Teil II

Kombination von Solarthermie

Heizanlagen im Vergleich Welche Heizung passt zu mir?

Gasverbrauch einschätzen und Abrechnung verstehen

Installation OMNIKEY 3121 USB

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft.

thermomaxx Thermoölanlagen für flüssige und gasförmige

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Prinzip der Stromerzeugung mittels thermoelektrischer Generator (kurz Thermogenerator genannt)

Kurzgutachten zum Effizienzvergleich

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für den Einsatz von Kraft-Wärme- Kopplungsanlagen mit fossilen Brennstoffen

Koordinatenmesstechnik und CAX-Anwendungen in der Produktion

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Die beste Geldanlage ist eine gute Heizungsanlage

Urteil des OLG Oldenburg:

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

EIGENStrOM MACHt SOrGLOS. Das Komplettset einfach, schnell, aus einer Hand

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Wirtschaftlichkeit der Eigenstromerzeugung

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung

Heiz- und Kühlanwendungen mit Gaswärmepumpen Best Practices

Heizen mit Wärmepumpe. Erich Achermann Achermann AG Sanitär Heizung Solar

Kostenschätzung. Thermo-Modernisierung mit der ISOMAX Technologie. Dr. Johannes Gottlieb Montanes GmbH Kleine Klausstraße Halle (Saale)

DINSTUDIFORUM Berlin,

Bremer Impulse: Bauen + Energie Lehrgang Modernisierungs-Baumeister

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT.

Herzlich Willkommen! Welche Heizung ist die richtige für uns? Frank Dettmer, - Gebietsvertretung

Prinzip der Zylinderdruckmessung mittels des piezoelektrischen Effektes

Solarenergie per Flugzeug bezahlbar und wetterunabhängig

Vergleich verschiedener Technologien

Gewerbliches Geschirrspülen & Dosieren Stand: März 2007

PV-Anlagen mit Batteriespeicher Optimierung Eigenverbrauch

Passnummer Nr. Aussteller Erstellt am Gültig bis P AP/

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Contracting. dezentrale Energieerzeugung mit kleinen BHKWs

H ä uf i ge Fr a ge n z um PH-Photovoltaik- Warmwasserheizungs-System ( PH-PWS)

Solarstrom erzeugen und selber nutzen. Teo Crameri, Energieberatung Markt Graubünden Albulastrasse 110, 7411 Sils i.d.,

Wirtschaftlichkeit der Solarthermie vom Einfamilienhaus bis zur solarthermischen Großanlage

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung

PV-Anlagen vor Blitz und Überspannungen schützen

Rendite von Solaranlagen:

Institute for Innovative Design. Wir untersuchen primärenergiearme Konzepte für die Beheizung von Schwimmbädern und Whirlpools im Außenbereich.

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) ( )

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG. Public Relations

Fallbeispiele. Fallbeispiele zur Vorlesung Richard Kuttenreich. Fallbeispiel Stadtwerke Neuburg Heizwerk B2 - Lösung - WS

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Kurzbericht Erste Analyse von Arbeitszahlen und Systemeffizienz

Die Größe von Flächen vergleichen

Erneuerbare Energien und Contracting eine ökologische und ökonomische Verbindung

Bauteilaktivierung - die Gebäudehülle vollständig solar beheizt

Sanierungsoffensive 2010 INFORMIEREN SANIEREN KASSIEREN

Einführung in. Logische Schaltungen

Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl

Was ist eine Solarzelle?

erste hilfe gegen hohe energiekosten!

Transkript:

KRAFT-WÄRME-KÄLTE-KOPPLUNG MIT BRENNSTOFFZELLE ZUR VERSORGUNG DES MALTESER-KRANKENHAUSES IN KAMENZ Dr.-Ing. Karin Rühling, Technische Universität Dresden, Institut für Energietechnik, 162 Dresden Dipl.-Ing. Peter Seifert, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Halsbrücker Str. 34, 9599 Freiberg 1 Ziel des Vorhabens Brennstoffzellen gehören inzwischen zu den Zukunftsoptionen einer modernen Energieversorgung. Heute noch vorwiegend erdgasbetrieben, können perspektivisch regenerativ erzeugter Wasserstoff oder Methanol als Brennstoff zum Einsatz kommen. Um aus der Zukunftsoption Realität werden zu lassen ist es nicht nur erforderlich, daß eine breitere Palette an preiswerten Serien - Brennstoffzellen zur Verfügung steht, sondern daß Systemkonzepte erprobt werden, die eine optimale Nutzung sowohl des erzeugten Stroms als auch die ganzjährige Nutzung der anfallenden Wärme sicherstellen. Deshalb arbeitet seit 1997 ein Konsortium bestehend aus der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Leipzig, Außenstelle Freiberg, der GASTEC N.V. Apeldoorn (Niederlande) und der Technischen Universität Dresden an der Konzeption und Realisierung der innovativen Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage mit Brennstoffzelle des Malteser-Krankenhauses in Kamenz (Bild 1). Das Projekt wird gefördert durch: die Europäische Union den Freistaat Sachsen die Verbundnetz Gas AG die Thyssengas GmbH die Gasversorgung Sachsen Ost GmbH Bild 1 Planungsansicht Malteser-Krankenhaus Kamenz (Architektengruppe Schweitzer + Partner, Braunschweig)

Einige der in den letzten fünf Jahren in Deutschland errichteten Krankenhäuser besitzen eine dem Stand der heutigen Technik entsprechende Energieversorgung auf Basis von Blockheizkraftwerken und Absorptionskältemaschinen. Neue Wege werden derzeit bei der Ausführung der Energiezentrale des in Bau befindlichen Malteser-Krankenhauses in Kamenz beschritten. Das Krankenhaus wird mit 21 Betten und zusätzlichen 25 Plätzen in einer ambulanten Tagespsychiatrie dem Bedarf des Kreises Kamenz angepaßt sein. Die Planungen gehen von folgenden Anschlußwerten für die Energieversorgung aus: 1,8 MW Raumheizung/Lüftung/Warmwasserbereitung 44 KW elektrische Leistung 22 kw Kälte Zwei Niedertemperatur-Kessel mit je 9 kw Leistung stellen im wesentlichen Raumheizung, Lüftung und Warmwasserbereitung sicher. Die innovative KWKK-Anlage mit Brennstoffzelle und solarer Stützung wird die in Tabelle 1 angeführten Hauptkomponenten vereinen. Mit Ausnahme der Solartechnik aus sächsischer Produktion ist jede Komponente für sich bereits in Pilotvorhaben praktisch eingesetzt worden. Ganz entscheidend für das Innovationspotential des Modellvorhabens ist es, ein neuartiges Gesamtsystem (Bild 2) zu konzipieren und praktisch umzusetzen, welches gegenüber herkömmlichen Lösungen technische, wirtschaftliche und ökologische Vorteile besitzt. Der Beleg dafür ist in einer 2-jährigen Monitoringphase zu erbringen. Tabelle 1 Technische Daten und Hersteller der Hauptkomponenten Komponente Technische Daten Hersteller Phosphorsäure-Brennstoffzelle (PAFC) 2 kw 22 kw elektrische Leistung thermische Leistung ONSI Adsorptions-Kältemaschine 15 kw Kälteleistung MYKOM Sole-Kompressions- 8 kw Kälteleistung YORK Kältemaschine Eisspeicher 4 kwh latente Speicherkapazität FAFCO Wärmespeicher 2 m³ Speicherinhalt FLAMCO/ SOLVIS TWD-Kollektoren 115 m² installierte Fläche SSL Eibau Multisolar-Kollektoren 15 m² installierte Fläche SOLARWATT Dresden

Innovative Komponenten Gaskessel Brennstoffzelle Solarkollektoren Wärmespeicher Wärme Strom Kompressorkältemaschine Adsorptionskältemaschine Eisspeicher Kälte Bild 2 Komponenten des Projektes 2 Funktionsweise der Hauptkomponenten Phosphorsäure-Brennstoffzelle Im Gegensatz zu den am weitesten verbreiteten Anlagen zur dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme, den Blockheizkraftwerken, die auf Basis eines thermischen Verfahrens arbeiten, setzen Brennstoffzellen die chemische Energie des Brennstoffes ohne Umwege über die thermische Energie direkt in elektrische Energie um. Brennstoffzellen versprechen sehr hohe Wirkungsgrade, kommerziell verfügbar ist praktisch nur die Phosphorsäure-Brennstoffzelle (BZ) PC25 Modell C des amerikanischen Herstellers ONSI. Bild 3 zeigt das Funktionsprinzip. Die für das Modellvorhaben vorgesehene BZ arbeitet bei einer Betriebstemperatur von 2 C und im Bereich 5-1 % elektrischer Leistung mit einem nahezu konstanten elektrischen Wirkungsgrad von etwa 4 %. Die tatsächlich erzielten Emissionen bezüglich NO x, CO, SO 2 und C x H y liegen im Vergleich zu Gasmotor-BHKW-Anwendungen bei 2 bis 5 % [1,3].

Wasserdampf Dampftrommel Kondensator Abgas Entschwefler Reformer H 2 -reiches Gas Startheizer Zellstapel Anode Kathode Kühler elektr. Heizer Wasseraufbereitung Primärkühlkreislauf Sekundärkühlkreislauf Konverter Inverter Erdgas Luft / O 2 Hilfskühler elektr. Energie HT-Wärme NT-Wärme Bild 3 Aufbau einer erdgasbetriebenen BZ (nach [4]) (HT Hochtemperatur, NT Niedertemperatur) Die Standardvariante der BZ PC 25 C liefert thermische Energie auf einem Temperaturniveau von 7-75 C. Im Modellvorhaben soll die Option genutzt werden, daß etwa die Hälfte der thermischen Leistung (11 kw) bei Temperaturen von 9-11 C (Hochtemperaturbereich) ausgekoppelt werden können. Die restlichen 11 kw stehen dann bei 6-7 C (Niedertemperaturbereich) zur Verfügung. Zum optimalen Betrieb der BZ muß der Niedertemperaturbereich verbraucherseitig mit Rücklauftemperaturen von 3 C bedient werden. Auf der HT-Verbraucher-Seite sind Spreizungen von 4 K zulässig. Für Sorptionskältemaschinen, die mit einer Temperaturspreizung des Heizmediums von ca. 1 K arbeiten, ergeben sich somit optimale Koppelbedingungen. Adsorptionskältemaschinen Die Sorptionsprozesse stellen eine besonders umweltfreundliche Variante der Kälteerzeugung dar. Anstelle verlustreich erzeugten Stroms benötigen sie Wärme, die den primärenergetisch zu bevorzugenden Energiequellen Abwärme, Wärme aus KWK-Anlagen und Solarenergie entstammen können. Während Absorptionskältemaschinen Heiztemperaturen von mindestens 95 C benötigen, können Adsorptionsmaschinen bereits ab 75 C

mit vergleichbaren Kälteverhältnissen arbeiten. Die Prinzipskizze einer Adsorptionskältemaschine (AdKM) zeigt Bild 4. Nähere Erläuterungen sind [2] zu entnehmen. AdKM eignen sich damit hervorragend zur thermischen Kopplung mit der BZ. Nachteilig für den breiten technischen Einsatz stellt sich derzeit noch das Preisniveau von 1.5-2.6 DM/kW Kälteleistung dar. Kondensator Kühlwasser Kühlwasser Heizwasser Kaltwasser Verdampfer Bild 4 Prinzipskizze einer Adsorptionskältemaschine Solarkollektoren Auf dem Dach der Energiezentrale des Krankenhauses Kamenz soll ein Kollektorfeld installiert werden, dessen Solarertrag im Winter zur Unterstützung des Heizbetriebs und der Warmwasserbereitung eingesetzt wird. Im Sommerhalbjahr erfolgt eine direkte Nutzung zum thermischen Antrieb der Adsorptionskältemaschine. Das Kollektorfeld wird aus zwei Arten von Kollektoren aufgebaut. Ca. 9 % der Absorberfläche werden als Flachkollektoren mit einer Glasröhrchen-TWD-Abdeckung ausgebildet. Der innere Aufbau der Transparenten Wärmedämmung (TWD) als dicht gepackte Glasröhrchen-Struktur, bestehend aus 1 cm langen Glasröhrchen mit 1 cm Durchmesser und,1 mm Wandstärke, verspricht gute Erträge in den Übergangszeiten und den Wintermonaten und erlaubt im Gegensatz zu Kunststoff-TWD-Materialien das Arbeiten bei Temperaturen bis 18 C und höher. Die Wirkungsgradkennlinie ist entsprechend flacher ausgebildet. Komplettiert wird die Absorberfläche durch den Einsatz von 15 m² Hybridkollektoren Multisolar. Vom Grundaufbau sind sie mit Flachkollektoren vergleichbar (Bild 5). Jedoch wird die Absorberoberfläche durch eine Anordnung kristalliner Photovoltaikelemente (PV) weitestgehend abgedeckt. Das Sonnenlicht fällt zunächst auf die PV-Zellen, die entsprechend ihrer spektralen Empfindlichkeit bestimmte Anteile aus dem Sonnenlicht herausfiltern und in Solarstrom umwandeln. Die verbleibenden Spektralanteile werden am thermischen Absorber in Wärme umgewandelt. Ein Multisolar -Modul (LxBxH 2.152x892x114) erzeugt je nach PV-Zellenart 15-18 W p und besitzt einen optischen Wirkungsgrad von

68 %. Der Solarstrom wird indirekt zum Antrieb der Pumpen des Kollektorkreislaufs genutzt. e c a b f d a - Absorber b - Wärmeträgerrohr c - transparente Abdeckung d - Isolierung e - Dichtung f - Photovoltaikmodul Bild 5 Prinzipaufbau und Foto des Multisolar 3 Funktionsweise der Anlage Der Einsatz der innovativen KWKK-Anlage erfolgt mit dem Ziel einer möglichst ganzjährigen Nutzung der in der Brennstoffzelle erzeugbaren elektrischen sowie thermischen Energie. Bild 6 zeigt den prognostizierten Tagesgang des Strombedarfs für das Malteser-Krankenhaus Kamenz. Entsprechend des eingezeichneten elektrischen Arbeitsbereiches der Brennstoffzelle mit Wirkungsgraden zwischen 39 und 41 % ist der Dauerbetrieb der Anlage aus Sicht der elektrischen Leistungsabnahme bei fast optimalen Bedingungen möglich. Wesentlich komplexer stellen sich die Verhältnisse auf der Wärme-Kälte-Seite dar. Die starken tageszeitlichen Schwankungen sollen durch den Einsatz des 2-m³- Wärmespeichers sowie des Eisspeichers ausgeglichen werden. Grundsätzlich fungiert die Brennstoffzelle ganzjährig als Wärmeerzeuger mit erster Priorität, so daß die Niedertemperatur-Kessel erst bei einem Wärmebedarf größer 22 kw zugeschaltet werden. Der NT-Teil der Brennstoffzelle speist direkt in die Verbraucher-Sammelschiene. HT-Teil und Solaranlage arbeiten auf den 2-m³-Schichtenspeicher. Im Winterlastfall erfolgt die verbrauchsabhängige Entladung des Speichers für die Raumheizung, Lüftung und Warmwasserbereitung. Im Sommerlastfall wird aus dem Speicher vorrangig die Energie für den thermischen Antrieb der Adsorptionskältemaschine bereitgestellt. Nur Überschußwärme wird in die Verbraucher-Sammelschiene eigespeist.

6 6 Elektrische Spitzenleistung in kw 5 4 3 2 1 "Standard 23- Betten-Haus" KKH Kamenz Werte hochgerechnet wirtschaftlicher Einsatzbereich Brennstoffzelle KKH Flensburg Meßwerte 6/93 5 4 3 2 1 : 2: 4: 6: 8: 1: 12: 14: 16: 18: 2: 22: Tageszeit Bild 6 Tageskurven des elektrischen Leistungsbedarfs (nach HTA Planungsgesellschaft mbh) und wirtschaftlichster Arbeitsbereich der BZ Ein am Institut für Thermodynamik und TGA der TU Dresden erarbeitetes Berechnungsmodell auf der Basis von TRNSYS ermöglicht es, das Zusammenspiel der Einzelkomponenten der Wärme-Kälte-Seite der Energiezentrale zu simulieren. 125 35 Feldstrahlung in W/m² 1 75 5 25 Feldstrahlung in W/m² Temperatur in C 6 12 18 24 Uhrzeit 3 25 2 15 Temperatur in C Bild 7 Tagesgänge der Feldstrahlung und der Außentemperatur am Auslegungstag Für den Auslegungstag wurden die in Bild 7 dargestellten Tagesgänge der Feldstrahlung und der Außentemperatur zugrunde gelegt. Zunächst galt es nachzuweisen, daß durch das geplante thermische Kollektorfeld in Kombination mit dem Wärmespeicher tatsächlich die Spitzenlast Kälte am Nachmittag abgefangen und somit ein Betrieb des Adsorbers nahe des Auslegungspunktes gewährleistet werden kann.

Bild 8 zeigt, daß bei Verzicht auf die Solarwärme (Lastfall AdKM BZ) die von der BZ gelieferte Wärme nicht ausreicht, den Adsorber in der Zeit ab 15 Uhr bei Nennleistung von 15 kw zu betreiben, da das Niveau der Heizkreis-Vorlauftemperatur (HK-VL BZ) am Adsorber eine Leistungsreduzierung nach sich zieht. Der Anteil des Adsorbers an der Kältearbeit beträgt in diesem Fall 68 %. Es müßte der konventionelle Heizkessel in Betrieb genommen werden. 3 27 24 21 18 15 12 9 6 3 6 9 12 15 18 21 24 Uhrzeit Kälteleistung AdKM BZ+Solar Kälteleistungsbedarf Temperatur HK-VL BZ 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Kälteleistung AdKM BZ Temperatur HK-VL BZ+Solar Bild 8 Leistungsanteile des Adsorbers mit und ohne Solarwärmenutzung Bei Integration des solarthermischen Anteils (Lastfall AdKM BZ+Solar) kann der Adsorber entsprechend der vom Wärmespeicher gelieferten Heizkreis-Vorlauftemperatur (HK-VL BZ + Solar) die maximale Kälteleistung zur Verfügung stellen. Da das vom Wärmespeicher bereitgestellte Temperaturniveau über der Auslegungstemperatur liegt, erzeugt die AdKM in der Zeit von 1 bis 21 Uhr Kälteleistungen > 15 kw. Der Arbeitsanteil des Adsorbers beträgt dann 82 %. Der verbleibende Kältebedarf wird durch den Einsatz der Kompressionskältemaschine (KKM) in Verbindung mit dem Eisspeicher gedeckt. Die Dimensionierung erfolgte so, daß die KKM nur an weniger als 1-15 Tagen im Jahr in der Spitzenlastzeit zwischen 9 und 18 Uhr in Betrieb gehen muß. Nur an den wenigen Tagen des Jahres mit Außentemperaturen 32 C wird, wie in Bild 9 für den Auslegungstag gezeigt, ein 5-stündiger Betrieb der KKM erforderlich. Die Kälteleistungsspitze wird durch den Einsatz des Eisspeichers gedeckt.

Der Betrieb der KKM im Zeitraum von 23-6 Uhr ist ausreichend, den Eisspeicher mit einer latenten Speicherkapazität von 39 kwh zu laden. Bis ca. 13 Uhr übernimmt allein die AdKM die Deckung des Kälteleistungsbedarfs. Dann setzt der Entladebetrieb Eisspeicher ein. Zur Deckung der Lastspitze zwischen 14 und 18 Uhr ist der Betrieb aller Komponenten der Kälteerzeugung erforderlich. Ab ca. 21 Uhr übernimmt der Adsorber allein die Kälteerzeugung. 5 4 Eisspeicher 25 2 3 15 2 1 1 5 3 6 9 12 15 18 21 24 Uhrzeit KKM Kälteleistung AdKM Solar Kälteleistung AdKM BZ Kälteleistungsbedarf Eisspeicherladezustand Bild 9 Lastanteile der Kälteerzeuger am Auslegungstag 4 Ausblick Der Bau der Energiezentrale ist im vollen Gange. Bild 1 zeigt den Bautenstand im Juni diesen Jahres. Ab September wird die Baustelle mit Raumheizwärme versorgt, im Oktober 1999 wird die Brennstoffzelle geliefert und ab März 2 beginnt der Probebetrieb für das Komplettsystem inklusive Kälteerzeugung und Solaranlage. Mit der Vergabe der Leistung liegen nunmehr auch Angaben über die wirklichen Investitionskosten inkl. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme vor. Brennstoffzelle (Kurs 1 $ = 1, 8 DM) 1.656 TDM Wärme/Kälteerzeugung (ohne Niedertemperaturkessel) 551 TDM Regelung innovativer Teil 186 TDM Summe 2.393 TDM Im Zeitalter der Liberalisierung der Energiemärkte stellt sich nun selbstverständlich die Frage nach marktfähigen Preisen für die bereitgestellte Kilowattstunde Nutzenergie. Eine solche Rechnung soll hier nur für die reine Brennstoffzelle angestellt werden. Tabelle 2 zeigt die Investkosten des konkreten Projekts, Kosten für Wartung und fixe Betriebsko-

sten in Anlehnung an eine bereits in Betrieb befindliche BZ gleichen Typs und [3] sowie die Eckdaten für die Wirtschaftlichkeitsrechnung. Ohne Förderung würden sich jährliche Verluste in Höhe von ca. 71 TDM ergeben. Tabelle 2 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Brennstoffzelle (Stand Juni 1999) Brennstoffzelle DM 1.656. Zellstapelersatz nach 5 Jahren DM 25 Zinssatz % 8 Lebensdauer a 1 Jährliche Wartungskosten DM 5 fixe Betriebskosten DM 1. Erdgaspreis Pf/kWh 3,4 Preis gesparter Elt-Bezug Pf/kWh 2 Wärmepreis Pf/kWh 5,5 Vollaststunden h/a 75 Jahresnutzungsgrad elektr. % 39 Bild 1 Baustelle Malteser-Krankenhaus Kamenz Energiezentrale Bauteil F (Stand 2.6.1999)

Genauere Analysen sind erst nach 1 bis 2 Betriebsjahren sinnvoll und werden zeigen, ob die für das Modellvorhaben gewählte Systemkonfiguration die prognostizierten Ertragswerte erreicht. Im Rahmen des EU-THERMIE-Projektes ist eine Monitoringphase geplant, die sowohl in der Inbetriebnahmephase als auch über mindestens einen kompletten Jahresgang das Systemverhalten verfolgt. Dabei sind Meßwerterfassung und adaptive Anpassung der Betriebsführung und Regelung gekoppelt zu realisieren. Da insbesondere die BZ und die AdKM derzeit noch weit von einem wirtschaftlichen Einsatz ohne Fördermaßnahmen entfernt sind, muß das Projekt bezüglich des minimalen Primärenergieeinsatzes einen eindeutigen Vorzug gegenüber bisherigen Konzepten nachweisen. Nur dann kann dieses neuartige System der KWKK in Europa etabliert werden. Literatur [1] Technische Beschreibung Brennstoffzellen-KWK-Modul ONSI PC25, Modell C. EES GmbH Essen; C.L.C. S.r.I. Genova [2] Gassel, A.: Der Einsatz von Adsorptionskältemaschinen (SiO 2 /H 2 O) in Anlagen der solaren Klimatisierung. Kurzvortrag 11. Internat. Sonnenforum, Köln 1998 [3] Krein, St.: Brennstoffzellen für die dezentrale Energieversorgung. Grundlagen, Beispiele, Wirtschaftlichkeit. erdgas report 2/99, VNG-Verbundnetz Gas AG Leipzig, 1999 [4] Gummert, G.: Planung, Aufstellung und Betrieb von Brennstoffzellen Heizkraftwerken. Vortrag zum Kolloquium Brennstoffzellen in der Energieversorgung, TU Dresden, 19. März 1998