Leitfaden für individuelle CERPs



Ähnliche Dokumente
Leitfaden für individuelle CERPs

Leitfaden für individuelle CERPs

vom 9. Mai 2007 (Stand 1. Januar 2009)

Inhaltsverzeichnis. Vergabe von Funktionen... 3 Vergeben einer Funktion...4 Vergebene Funktionen entziehen oder Berechtigungszeitraum festlegen...

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Gesetz zum Schutz der Berufsbezeichnungen "Ingenieurin" und "Ingenieur" (Ingenieurgesetz - IngG)

Lions Clubs International Zuschussprogramm für Leo Führungskräfte. Zuschussantrag

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012

Requirements Engineering

Informationen zum Antrag auf Zulassung zur Magisterprüfung

Mitglieder des Fakultäts-Graduiertenzentrums Maschinenwesen können die Finanzierung

EIGENERKLÄRUNG BEZÜGLICH DES STUDIENTITELS (ZULASSUNGSTITEL UND BEWERTUNGSUNTERLAGE) (Art. 46 ff. DPR Nr. 445 vom 28/12/2000)

Barcodedatei importieren

Statuten in leichter Sprache

PRODUKTIONSGESELLSCHAFTEN

GUT. Für die Gemeinschaft ,00 Euro.

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten

Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Universität Siegen

Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels

Richtlinien für die Gewährung eines Stipendiums der Monika & Dieter Bock Stiftung

Lehrer: Einschreibemethoden

Anhang V zur Weiterbildungsordnung SSO

Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner

Zypern. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG)

Info-Veranstaltung zur Erstellung von Zertifikaten

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

ORDNUNG ÜBER DIE GASTHÖRERSCHAFT AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG (GASTHÖRERORDNUNG) vom 11. Juli 2007

Modalitäten der LSF-Belegung für die Lehrveranstaltungen

Kontaktdaten (Pflichtangaben!)

Dokumentenverwaltung im Internet

Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung PersCert TÜV. Nachweis für den Erwerb von Fortbildungspunkte

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Quickreferenz V1.1. Frank Naumann

Wonneberger Homepage

Aufnahmeordnung für die Masterstudiengänge Produktionstechnik I und Produktionstechnik II an der Universität Bremen, berichtigt Vom 15.

Informationsveranstaltung zum Physikum SS 2010

RIS Abbild mit aktuellen Updates

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Anleitung für die Hausverwaltung

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

Kurzanleitung für die Abgabe der Abrechnung über das Mitgliederportal der KV Sachsen

Anzeige von eingescannten Rechnungen

Satzung der Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft über die Zulassung für die höheren Fachsemester vom 21. Januar 2013

BERGISCHE UNIVERSITÄT Seite 1 WUPPERTAL

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Weiterbildungen 2014/15

Checkliste Bachelor Bewerbung

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU

Aufnahmereglement Mitgliedschaften SGfB

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

auftrag.at NEU Wien, 9. August 2006

Amtsblatt. TECHNISCHE-ry- m \ der Technischen Hochschule Deggendorf HOC - SCHULE { DEGGENDOI?F I [./

Kriterienkatalog. für die Gruppen-Umschulung. in anerkannten Ausbildungsberufen. durch Umschulungsträger

Bewerbungsformular für die 8. Ausschreibungsrunde Förderung ab Schuljahr 2016/17

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Anleitung zur Vorerfassung von Fächern des 5. Jahres im Rahmen des Free Mover Programmes in MedCampus

Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS)

Fachspezifischen Bestimmungen für die Master-Teilstudiengänge. (Informatik und Berufliche Informatik) das im

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

- DFBnet Spielverlegung Online - Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren

die neuen DGSP Online Tools

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Zertifizierung von KNX Schulungsstätten. KNX Association, Brüssel

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

6.2 Energieeffizienz-Experten

Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -

Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation

(Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte. (SächsQualiVO) Verordnung

Was ist das Budget für Arbeit?

EU-Programm Lebenslanges Lernen Nationale Kofinanzierung

Vorschlag für eine DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG DES RATES

Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung

Empfehlungen der Bundesapothekerkammer. für Richtlinien zum Erwerb des Fortbildungszertifikats

Bestes familienfreundliches Employer Branding

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Vorbemerkung: Die folgenden Aussagen gelten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt, für das Gebiet der Stadt München.

Informationen zur Mitgliedschaft

Betriebliche Gestaltungsfelder

Vorbereitung auf die SEPA-Umstellung

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Antwort auf Bieteranfrage 2: Diese Annahme ist richtig.

Protokoll: Fragen und Antworten zu Förderungen der betrieblichen Lehre von AMS und WKW

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Anleitung für die Verwendung des Helferportals

Ganz sicher oben arbeiten!

akademie perspektivenwechsel

Inhalt. III. Übergangs- und Schlussbestimmungen 10 In-Kraft-Treten. Anlagen

Übersetzung des ECHA News Alerts vom 13. Februar 2009

VfW-Sachverständigenordnung

Der Schüler¹ besucht eine Grundschule, eine Gesamtschule oder ein Gymnasium in der Region Bonn.

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt

Beschäftigung und Qualifizierung

Transkript:

eitfaden für individuelle CERPs

Inhaltsverzeichnis Was ist IBCE?.. 3 Kontaktdaten. 3 Zweck der Bewerbung für individuelle CERPS..... 3 Beschreibung der Fortbildungsaktivitäten, die eingereicht werden können. 4 Fortbildung... 4 Veröffentlichungen.. 5 Klinische Beobachtung.. 5 Anforderungen für die Überprüfung.. 6 Fortbildung..... 6 Veröffentlichungen..... 6 Klinische Beobachtung... 6 Richtlinien für die Kategorisierung von CERPs 7 Copyright 2013 International Board of actation Consultant Examiners. Alle Rechte vorbehalten. eitfaden für individuelle CERPs etzte Aktualisierung am 13. November 2013 Seite 2 von 7

Was ist IBCE? IBCE, oder International Board of actation Consultant Examiners (Internationales Gremium der Prüfer von Still- und aktationsberaterinnen), ist die unabhängige internationale Zertifizierungsorganisation, die den Titel International Board Certified actation Consultant (IBCC, Durch ein internationales Gremium zertifizierte Still- und aktationsberaterin) verleiht. Kontaktdaten International Board of actation Consultant Examiniers (IBCE) 6402 Arlington Blvd, Suite 350 Falls Church, Virginia 22042 USA www.iblce.org IBCE hat Büros in Österreich, Australien und in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie erreichen das IBCE Büro für Ihr and unter Kontakte auf der IBCE Webseite. Zweck der Bewerbung für individuelle CERPs Fortbildungsaktivitäten, für die von IBCE noch keine CERPs genehmigt wurden, können im Zuge der Rezertifikation als individuelle CERPs geltend gemacht werden. Dieser eitfaden gibt Informationen, wie CERPs für 3 Arten von Fortbildungsaktivitäten beantragt werden können für Fortbildungen, Veröffentlichungen und klinische Beobachtung. Diese Fortbildungsaktivitäten müssen auf dem Bewerbungsbogen zur Rezertifikation aufgelistet sein. Achtung: Fortbildungen, die für CERPs passend sind, müssen Gegenstände, so wie sie im IBCE Exam Blueprint enthalten sind, aufweisen. Beschreibung der Fortbildungsaktivitäten, die eingereicht werden können Fortbildung IBCCs, die rezertifizieren möchten, können fünf (5) verschiedene Arten von Fortbildung für Genehmigung für CERPs einreichen. Fortbildung, für die Anerkennungspunkte für Fortbildung durch ein anderes Gremium oder eine andere Organisation genehmigt wurden o 1 CERP für 60 Minuten Unterricht Wenn ein Vortrag für Fachpersonal das erste Mal gehalten wird, können Vortragende für die Vorbereitung und die Durchführung der Präsentation 2 CERPs pro 60 Minuten Unterricht erhalten. Copyright 2013 International Board of actation Consultant Examiners. Alle Rechte vorbehalten. eitfaden für individuelle CERPs etzte Aktualisierung am 13. November 2013 Seite 3 von 7

Innerbetriebliche Fortbildung, die vom Arbeitgeber angeboten wird o 1 CERP für 60 Minuten Teilnahme Unabhängige Studienmodule oder Fernstudium, für die Fortbildungspunkte durch ein anderes Gremium oder eine andere Organisation genehmigt wurden. o die CERPs basieren auf der veröffentlichten Anzahl der Anerkennungspunkte für laufende Fortbildung Fachhochschul- oder Universitätskurse o maximal 25 CERPs für ein Semester (10 Wochen oder länger) für einen Kurs zu einem Thema an einer Universität oder an einer Fachhochschule als Teil eines akademischen Grades. Veröffentlichungen IBCCs, die rezertifizieren möchten, können fünf (5) verschiedene Arten von Veröffentlichungen für Genehmigung von CERPs einreichen. Alle Veröffentlichungen müssen sich spezifisch mit dem Thema Humanlaktation und Stillen befassen. Andere Themen werden für die Genehmigung von CERPs nicht in Betracht gezogen. Artikel, Abstrakt oder Kapitel in einer anerkannten Fachzeitschrift* oder in einem Sammelband o 15 -CERPs Masterarbeit oder Doktorarbeit o 75 -CERPs Posterpräsentation o 5 -CERPs Video für Gesundheitspersonal o 5 -CERPs abgeschlossene Original Stillrichtilinie für das Krankenhaus o 5 -CERPs *Anerkannte Fachzeitschrift: Eine anerkannte Fachzeitschrift ist eine Fachzeitschrift in Druckversion oder Online, die unabhängige Fachgutachter, die Experten zum Thema auf dem Gebiet sind, einsetzt. Im Fall von Artikeln, die für CERPs eingereicht werden, sollten diese unabhängigen Rezensenten Experten in Humanlaktation und Stillen sein. Diese Expertise kann durch Titel, Autorschaft oder Ansehen anerkannt werden. Beispielsweise wird ein/e IBCC als Experte oder Expertin zum Thema Stillen angesehen. Unabhängige Rezensenten sind weder Mitglieder des Redaktionsteams der Fachzeitschrift noch haben sie leitende Positionen in der Organisation oder dem Verband inne, die/der die Fachzeitschrift veröffentlicht. Experten zum Thema sind Fachkräfte, die Expertise auf dem Gebiet haben. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Artikel in anerkannten Fachzeitschriften Copyright 2013 International Board of actation Consultant Examiners. Alle Rechte vorbehalten. eitfaden für individuelle CERPs etzte Aktualisierung am 13. November 2013 Seite 4 von 7

von unabhängigen Fachgutachtern begutachtet werden. Beispielsweise würde ein eserbrief oder Autorschaft einer Buchrezension nicht für CERPs qualifizieren. Klinische Beobachtung IBCCs, die rezertifizieren möchten, sind berechtigt, für Zeiten, die sie bei der Beobachtung von rezertifizierten IBCCs verbracht haben, CERPs zu erhalten. CERPs werden im Verhältnis von einem (1) -CERP für 120 Minuten Beobachtungszeit vergeben. Bitte beachten Sie: Der/die während der Berufstätigkeit beobachtete IBCC muss ein/e derzeit zertifizierte IBCC sein, die wenigstens einmal rezertifiziert hat. Anforderungen für Überprüfung Wenn Ihre Bewerbung zur Rezertifikation für eine Überprüfung ausgewählt wird, werden Sie aufgefordert, Dokumentationen vorzulegen, die die Absolvierung der Fortbildungsaktivitäten belegen, die Sie in Ihrer Bewerbung angeführt haben. Bevor Sie sich bewerben, stellen Sie bitte Ihre Dokumentationen zusammen, damit Sie diese im Falle einer Überprüfung umgehend vorweisen können. Fortbildung: Die folgende Dokumentation über Fortbildung wird gefordert. 1. Teilnahmebestätigung, aus der die vergebenen Fortbildungspunkte durch ein anderes Gremium oder durch eine andere Organisation hervorgehen, beispielsweise: Zertifikat über den Abschluss der laufenden Fortbildung Nicht offizielles Studienbuch von der Fachhochschule oder Universität, aus der die Noten hervorgehen 2. Programm, aus der die Gesamtunterrichtszeit in Minuten genau hervorgeht 3. Ausführliche Ziele und Beschreibung, beispielsweise: Ausschreibung oder ehrplan Beschreibung des Kurses im Verzeichnis der Fachhochschule oder der Universität Inhaltsverzeichnis eines unabhängigen Studienmoduls oder eine vollständige Kopie des Moduls Veröffentlichung: Die folgende Dokumentation muss über Veröffentlichungen eingereicht werden. Alle Veröffentlichungen müssen spezifisch das Thema Humanlaktation und Stillen behandeln. Artikel, Abstrakt oder Kapitel in einer anerkannten Fachzeitschrift oder in einem Sammelband Eine Kopie des veröffentlichten Artikels, Abstrakts oder Kapitels, für das Sie die Fortbildungspunkte beantragen, oder bei Online-Veröffentlichung die UR oder der ink müssen eingereicht werden. Aus diesen Informationen muss klar hervorgehen: Copyright 2013 International Board of actation Consultant Examiners. Alle Rechte vorbehalten. eitfaden für individuelle CERPs etzte Aktualisierung am 13. November 2013 Seite 5 von 7

o Name der Fachzeitschrift oder des Buches, in der / dem der Artikel, der Abstrakt oder das Kapitel veröffentlicht wurde o Datum der Veröffentlichung und o Ihre Autorenschaft Kopie des Inhaltsverzeichnisses der Fachzeitschrift, in dem Ihre Veröffentlichung aufgelistet ist Eine Kopie der Seite über die Redaktionsrichtlinien der Fachzeitschrift, die die relevanten Angaben für Autoren enthält, die Mitglieder des Redaktionskomitees auflistet und weitere Informationen enthält, die bestätigen, dass die Fachzeitschrift von unabhängigen Fachgutachtern begutachtet wird. (Siehe die Definition für eine anerkannte Fachzeitschrift an anderer Stelle in diesem eitfaden.) Masterarbeit und Doktorarbeit Abstrakt der Masterarbeit oder der Doktorarbeit Kopie des offiziellen Studienbuchs, aus dem hervorgeht, dass der Studiengang abgeschlossen wurde Posterpräsentation Abstrakt Bibliographie Bestätigung der Konferenzorganisatoren, dass die Präsentation gehalten wurde Video für Fachpersonal Inhalt und Ziele des Videos Bestätigung über die Autorschaft Original Protokoll oder Stillrichtlinie Kopie des Protokolls oder der Richtlinie Bestätigung der Autorschaft Klinische Beobachtung: Folgende Dokumentation über klinische Beobachtung wird gefordert: Die beobachtende IBCC muss eine derzeit zertifizierte IBCC sein, die mindestens einmal rezertifiziert hat. Die beobachtende IBCC muss einen kurzen Brief mit Briefkopf schreiben, in der die durch die IBCC beobachteten Situationen beschrieben sind und der Zeitraum bestätigt wird, den die IBCC mit der Beobachtung verbracht hat. Der Brief sollte folgendes enthalten: o Name der IBCC, die die klinische Beobachtung absolviert hat o Datum und Zeit der Beobachtungsperiode o Ort der Beobachtungsperiode o Visitenkarte der beobachtenden IBCC o IBCC ID Nummer der beobachtenden IBCC o Originalunterschrift der beobachtenden IBCC Copyright 2013 International Board of actation Consultant Examiners. Alle Rechte vorbehalten. eitfaden für individuelle CERPs etzte Aktualisierung am 13. November 2013 Seite 6 von 7

Richtlinien für die Kategorisierung von CERPs Ein (1) CERP entspricht 60 Minuten Fortbildung zu Themen, wie sie im IBCE Exam Blueprint aufgelistet sind. Die nachstehende Tabelle enthält Richtlinien zur Kategorisierung von CERPs. Für weitere Unterstützung oder Fragen kontaktieren Sie bitte Ihr IBCE Regionalbüro. Themen laut IBCE Exam Blueprint Anatomie (Mutter / Kind) Physiologie and Endokrinologie (Mutter / Kind) Ernährung und Biochemie (Mutter / Kind) Immunologie and Infektiöse Erkrankungen (Mutter / Kind) Pathologie (Mutter / Kind) Pharmalogie und Toxikologie (Mutter / Kind) Psychologie, Soziologie and Anthropologie CERPs Kategorie R oder R, wenn das Programm nicht direkt mit aktation oder Stillen zu tun hat. Gewichtskurven und Entwicklungsschritte R oder R, wenn das Programm nicht direkt mit aktation oder Stillen zu tun hat. Forschungsauslegungen Ethische und rechtliche Themen Stillhilfsmittel und Technologie Fachliche Techniken Öffentliche Gesundheit (Public Health) R E R oder R, wenn das Programm nicht direkt mit aktation oder Stillen zu tun hat. Copyright 2013 International Board of actation Consultant Examiners. Alle Rechte vorbehalten. eitfaden für individuelle CERPs etzte Aktualisierung am 13. November 2013 Seite 7 von 7