Homöopathie. Praxis für Homöopathie + Naturheilkunde THERAPIEANGEBOTE:



Ähnliche Dokumente
Kreativ visualisieren

Darum geht es in diesem Heft

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Reizdarmsyndrom lindern

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Evangelisieren warum eigentlich?

Michael Geisler Magnesium Sulfuricum - Epsomit Bittersalz

Schüßler Salze. "Kuren" Sie sich gesund WAS SIND SCHÜßLER SALZE

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Liebe Kundin, lieber Kunde,

Kieselstein Meditation

Kulturelle Evolution 12

expopharm 30. September 2015

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

alle Bilder: Google-Suche Unterstützung von Angehörigen Krebskranker

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie?

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Progressive Muskelentspannung

Papa - was ist American Dream?

Erfolg beginnt im Kopf

Statuten in leichter Sprache

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Hirnödeme bei HAE was Patienten wissen sollten

Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau

Time-out Burnout vorbeugen mit richtiger Ernährung

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fragebogen Kopfschmerzen

Schnellstart - Checkliste

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Gutes Leben was ist das?

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Ein Coachingtag nur für dich

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen.

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Was kann ich jetzt? von P. G.

micura Pflegedienste Köln

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Entwicklungsförderung

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Die HIT ist keine Allergie! Da die von ihr ausgelösten. Krankheitsbild. Was ist eine Histamin- Intoleranz?

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems.

Das Leitbild vom Verein WIR

predigt am , zu römer 16,25-27

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

Finde Deinen Weg! Es ist Dein Leben und Dein Leben meint es gut mit Dir!

Diabetes mellitus : Folgeschäden

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Adhara Fragenbogen. 1.) Vertrauen Sie darauf, vom Leben mit allem Notwendigen versorgt zu werden?

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Yogatherapie bei Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Sibylle Mall // Medya & Dilan

FRAGEBOGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Transkript:

THERAPEANGEBOTE: Homöopathie "ch glaube jetzt eifriger denn je an die Lehre des wundersamen Arztes, seitdem ich die Wirkung einer allerkleinsten Gabe so lebhaft gefühlt und immer wieder empfinde!" - J.W.v.Goethe in einem Brief vom 2.9.1820 über S.Hahnemann Die Homöopathie wurde vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann gegründet (10.4.1755 in Meißen geboren!). n seinem umfassendsten Werk "Das Organon der rationellen Heilkunst" - erschienen im Jahr 1810 - schreibt er über die Natur der Gesundheit, der Krankheit und des homöopathischen Heilens. Ein wichtiger Eckpfeiler der Homöopathie ist das Gesetz der Ähnlichkeit (similia similibus curantur): Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt. Ein Beispiel: n der Schulmedizin wird Durchfall mit einem Mittel behandelt, was zu Verstopfung führt, d.h. mit einem gegengesetzlichen Mittel, in der Homöopathie wird ein Mittel verabreicht, welches im gesunden Zustand zu Durchfall führen könnte (z.b. Natrium sulfuricum, das uns wohlbekannte Glaubersalz). Die Ursubstanz wird potenziert (verdünnt) und dynamisiert (verschüttelt) und ist so in der Lage, obwohl u.u. keine Substanz mehr nachweisbar ist, zu heilen. n der Homöopathie wird außerdem von der ndividualität des Menschen ausgegangen, m.a.w. kein Mensch ist gleich und somit verläuft auch die "Krankheit" bei jedem anders. Dementsprechend wird auch nicht die "Krankheit" oder "Symptomatik" als solche behandelt, sondern die Heilung geschieht im Endeffekt über die Stärkung der Lebenskraft des Betrofffenen. n diesem Sinne gilt auch "Weniger ist mehr": Man versucht mit dem kleinst möglichen Reiz das "sich-selbst-gesundende" Prinzip im Menschen zu aktivieren. Denn schließlich ist Heilung auch immer Selbstheilung. Therapeut und Arzneimittel sind dazu da, den Weg zur Selbstheilung wieder zu entschliessen.

THERAPEANGEBOTE: Anthroposophische Medizin Die Anthroposophische Medizin wurde entwickelt von Rudolf Steiner (1861-1925), und ist inzwischen zu einer anerkannten Form der Heilkunde gewachsen. Sie sieht sich als "Komplement" zur Schulmedizin. Letztere bietet vielerlei Möglichkeiten zur Diagnostik. Auch chirurgische Eingriffe sind manchmal lebensrettend. Zusätzlich steht die anthroposophische Medizin für eine ganzheitliche Auffassung der Krankheit und versucht den Menschen in seiner biografischen Geschichte zu sehen und verstehen. n ihrem Menschenbild geht sie u.a. von einer Dreigleiderung des Organismus aus: Das rhythmische System (Herz-Kreislauf) vermittelt zwischen dem NervenSinnes-Pol (Gehirn) und dem Stoffwechsel-Gliedmaßen-Pol (Verdauung, Extremitäten). Krankheit entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen den verschiedenen Polen. Dann findet z.b. zuviel Stoffwechsel an der falschen Stelle statt (kann z.b.eine Form der Migräne verursachen - zuviel Stoffwechsel im oberen Sinnespol, wo eigentlich Ruhe herrschen soll). Die anthroposophischen Medikamente wirken so, dass sie dieses Gleichgewicht wieder herstellen. Die anthroposophischen Medikamente sind pflanzlicher, tierischer, mineralischer oder metallischer Natur und werden meist in niedrigen Potenzen gehalten (D3 bis D30). Oft sind es auch Kompositionspräparate, sie verbinden dann verschiedene Substanzen zu einem Medikament, z.b. Apis/Belladonna cum Mercurio, ein Mittel gegen fieberhafte Mandelentzündung, zusammengestellt aus -Apis:Bienensekrete helfen bei Schwellungen, -Belladonna:Tollkirsche bei Fieber, -Mercurius:Quecksilber bei Mandelbelägen Die anthroposophische Medizin ist eine sanfte Medizin. Neben Medikamenten in Form von Globuli, Tropfen und Pulver, gibt es Salben und Ölen. Hiermit werden Umschläge, Wickel und Ganzkörpereinreibungen gemacht. Es geht oft um Hülle und Umhüllung, so z.b. bietet die Kupfersalbe vielseitige therapeutische Möglichkeiten, ebenso wie das Solum-Torf-Öl, um nur einige zu nennen.

THERAPEANGEBOTE: Bachblüten Der englische Arzt, Dr.Edward Bach (1886-1936) entwickelte, geführt von ntuition und gestützt durch Selbstversuche eine Heilkunde, basiert auf Blütenessenzen. Bei seiner ärztlichen Tätigkeit war ihm aufgefallen, dass Patienten auf die gleichen Krankheitsbilder mit ganz unterschiedlichen Gemütszuständen reagierten. Er war der Meinung, dass nicht die Krankheitssymptome als solche sondern die extremen Gemütszustände behandelt werden mussten. Er fand 7 übergeordnete Gemütszustände, die zu Krankheit führen: Angst - Unsicherheit - zu wenig nteresse an der Gegenwart - Einsamkeit Überempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüsse - Mutlosigkeit übertriebene Fürsorge. "Es gibt keine echte Heilung ohne eine Veränderung in der Lebenseinstellung, des Seelenfriedens und des inneren Glückgefühls", schrieb er 1934 in seinem Werk "Heile dich selbst". Er entwickelte ein System von 38 Bachblüten, alles Essenzen von Blüten von Pflanzen, Büschen oder Bäumen. Die Original-Bachblüten werden in Großbritanien bis heute nach den Verfahren von Dr.Bach geerntet und hergestellt. Einzelne Bachblüten: Bachblüte "Clematis" - Weisse Waldrebe Thema: Verträumtheit - nteresselosigkeit - Kreatives Potential Menschen die Clematis brauchen, leben oft in einer Traumwelt. Sie sind mit den Gedanken immer woanders, unkonzentriert, schreckhaft. Es kann soweit gehen, dass sie sich in eine Fantasiewelt flüchten und den Bezug zur Realität verlieren. Oft steckt ein nicht gelebtes kreatives Potential dahinter und weil man sich schwer tut im Alltag zurechtzukommen, baut man sich lieber eine Traumwelt auf. Jugendliche in der Pubertät machen manchmal so eine Phase durch. Sie möchten am liebsten nichts mit der Welt zu tun haben und den Tag schlafend und träumend im Bett verbringen.die Bachblüte Clematis hilft dem Betroffenen sich zu "erden", d.h. sich besser in der Realität zurechtzufinden. Das Schlafbedürfnis nimmt ab und man fühlt sich bereit das Leben anzugehen. Affirmation: "ch lebe im Hier und Jetzt. ch akzeptiere die Wirklichkeit."

THERAPEANGEBOTE: Bachblüten Bachblüte "Honeysuckle" - Geißblatt, Jelängerjelieber Thema: Loslassen - Vergangenheit - Gegenwart Menschen die Honeysuckle (wörtlich übersetzt: Honigsauger) brauchen, kommen in irgendeiner Form von der Vergangenheit nicht los. Sie sehnen sich nach Vergangenem zurück, früher sei alles besser, sie bleiben mit Wehmut an früheren Ereignissen hängen. Oder sie kommen über den Verlust eines geliebten Menschen nicht hinweg, auch nach 10 oder 20 Jahren nicht. Durch Einnahme dieser Blütenessenz kann man Schönes aus der Vergangenheit in die Gegenwart transportieren. Es entsteht eine Dankbarkeit, die auch im Jetzt noch erfüllt. Man lernt aus vergangenen Erfahrungen, ohne daran festzuhalten. Affirmation (nach H.Siezcka): "Alles ist in Bewegung. Alles ist im Wandel.Alles ist im Fluß.ch fließe mit. Es ist gut,wie es ist." Bachblüte "Chestnut bud" - Knospe der Rosskastanie Thema: Achtsamkeit - Stille - Lernen Menschen die Chestnut bud brauchen, machen immer wieder die gleichen Fehler, sie haben ihre Erfahrungen nicht wirklich verarbeitet oder lernen nicht genug daraus. Sie sind immer in Eile, auf der ständigen Suche nach neuen Eindrücken. Sie nehmen sich nicht die Zeit, Erfahrungen zu integrieren und wirken dadurch abwesend und interessenlos. Durch Einnahme dieser Blütenessenz wird die Lern- und Konzentrationsfähigkeit gesteigert, man ist mit seiner Aufmerksamkeit in der Gegenwart und kann jetzt mit dem nötigen Abstand sich und seine Fehler sehen und daraus Schlussfolgerungen ziehen. Affirmation: "Aufmerksam und offen, begrüße ich das, was die Existenz für mich bereit hält. m Hier und Jetzt ist alles, was ich brauche, um glücklich zu sein."

THERAPEANGEBOTE: Biographische Gesprächstherapie Die biographische Gesprächstherapie wendet sich an Menschen, die Hilfe und Unterstützung suchen bei aktuellen Lebenskrisen oder wiederkehrenden Problemen. Anlässe sind häufig: - Trennung Krankheit mentale Verstimmung Trauer Burnout Mobbing Zielsetzung der biographischen Gesprächstherapie ist es, ein Bewusstsein zu erlangen für die eigene inneren und äußeren Verhaltensmuster, die oft tief in uns verwurzelt liegen und deren wir uns nicht bewusst sind. Hierbei tauchen oft biographische Elemente auf, die noch nicht verarbeitet oder sinnvoll integriert werden konnten. Das Hauptanliegen der biographischen Gesprächstherapie ist es, Menschen zu motivieren ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten. n meiner Arbeit unterstütze ich häufig den mentalen Prozess der Gesprächstherapie durch gezielten Einsatz homöopathischer Mittel. So können die Selbstheilungskräfte auf unterschiedlichen Ebenen angestoßen werden. Die Gespräche finden in der Regel in Abstand von 14 Tagen bis drei Wochen statt und dauern jeweils 1 Stunde. Da die Termine ohne lange Wartezeiten ausgemacht werden können,bietet sich hier außerdem die Möglichkeit einer schnellen, akuten ntervention.

THERAPEANGEBOTE: Spagyrik Spagyrische Essenzen sind pflanzliche Essenzen, die in einem komplexen, aus der Alchemie hervorgegangenen Prozess so hergestellt werden, dass sie nicht nur im körperlichen Bereich, sondern vor allem im energetischen Bereich wirken können. Durch die verschiedenen Herstellungsstufen (Gärung, Destillation und Veraschung) durchleben die Ausgangsstoffe durch die Einwirkung der Elemente (Wasser, Luft und Feuer) eine Substanzänderung, wobei die gesamte Kraft der Pflanze nutzbar gemacht werden kann. Spagyrische Essenzen werden gerne in einer individuellen Rezeptur gemischt, zugeschnitten auf die individuelle Person mit den individuellen Beschwerden. Hierbei kann sowohl der körperliche als der energetische Aspekt berücksichtigt werden. Zum Beispiel: Enzian - Gentiana lutea Körperlicher Aspekt: Magenpflanze - chronische Verdauungsbeschwerden - bitteres Tonikum, stimuliert die Speichelausscheidung über das parasympathische System Energetischer Aspekt: Alles, was man im Leben nicht "verdaut" hat, was einem im Magen liegt gibt Kraft den Ungewissheiten des Lebens zu widerstehen, Erlebtes ins Positive zu wenden und gibt den Mut das zu sagen, was man zu sagen hat Korrelation in der Homöopathie : Staphysagria (Thema: unterdrückte Wut).

THERAPEANGEBOTE: Schüßlersalze Gesunde Zellen enthalten Mineralien, sogenannte Lebenssalze. Sie sind Energie- und nformationsträger und in allen Zellen, dem Blut, der Lymphe, den Nerven, Muskeln, Knochen, Zähnen, Bindegewebe, etc...zu finden. Krankheiten beginnen in der Zelle, diese ist dann durch einen Mangel in ihrer Funktion eingeschränkt. Dr.Wilhelm Schüßler (geb.1821) erkannte als Erster die Notwendigkeit einer aureichenden und vor allem richtigen Zufuhr von Mineralien und entwickelte in seiner "Biochemie" die zwölf Schüßlersalze. Da er auch homöopathischer Arzt war, wurden die Salze potenziert, sodass sie vom Körper optimal aufgenommen werden können. Die zwölf Salze sind vitalisierende Kraftgeber in allen Lebenslagen, kurmäßig eingenommen sind sie in Jungbrunnen für Körper, Seele und Geist. Sie sind Nähr-, Aufbau- und Rekonvaleszenzmittel, sie regulieren den Säure-Basen-Haushalt, sie entkrampfen angespannte Muskulatur, entschlacken und entgiften Bindegewebe, stärken unser Knochengerüst, etc.. Sie sind in jedem Lebensalter nützlich, vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Magnesium phosphoricum - Schüßlersalz Nr.7 m Körper kommt Magnesium in den Knochen, Muskeln, Herz, Leber, Darm, im Nervensystem, den Erythrozyten und in der Schilddrüse vor. Die wichtigste Funktion ist die An- und Entspannung in Nerven- und Muskelbereich. Deswegen ist es u.a. indiziert bei Krämpfen und Koliken, Migräne und Spannungskopfschmerzen, Neuralgien, vegetativer Dystonie und Schlafstörungen. Es ist das Salz, das uns "ent-stresst".

THERAPEANGEBOTE: Ätherische Öle Die Therapie mit essentiellen Ölen gehört zu den ältesten uns bekannten Therapien. Schon im alten Ägypten und in jüdisch-christlichen Zeiten wurden Öle zur Heilung und bei Zeremonien eingesetzt, z.b. Weihrauch-, Myrrhe-, Zedernholz- oder Sandelholzöl. Öle aus Zimt, Nelke oder Zitrone dienten schon damals zur Desinfektion und Bekämpfung von Krankheiten. n die Vergessenheit geraten, entsteht jetzt wieder zunehmendes nteresse an den Einsatz von ätherischen Ölen in der Therapie. Sie weisen bedeutsame und sofortige antivirale, -bakterielle und -fungale Wirkung auf, sind entzündungshemmend und hormonausgleichend. Die chemische Struktur von essentiellen Ölen ist so beschaffen, dass sie sehr schnell die Zellmembran durchdringen können, Blut und Gewebe passieren und die zelluläre Funktion verbessern. n meiner Praxis arbeite ich mit essentiellen Ölen von höchster Qualität. Viele Öle sind nämlich synthetisch hergestellt, nicht rein und somit u.u. richtig gesundheitsschädigend. Die Öle können vielseitig eingesetzt werden: Sie können inhaliert, oral eingenommen oder auf die Haut aufgetragen werden. Und nicht zu unterschätzen, ist die emotionale Wirkung der Düfte! Ein Tag ohne Dufterlebnisse ist ein verlorener Tag, sagt ein altes ägyptisches Sprichwort... Es gibt Düfte, frisch wie Kinderwangen Süss wie Oboen, grün wie junges Laub Verderbte Düfte, üppige, voll Prangen Wie Weihrauch, Ambra, die zu uns im Staub den Atemzug des Unbegrenzten bringen Und unserer Seele höchste Wonnen singen (Ch.Baudelaire)