GEMEINDE HASSELROTH BÜRGERINFO



Ähnliche Dokumente
Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Informationschreiben 85 / 2015

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Stand: 1. Dezember 2014

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Menschen und Natur verbinden

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Alle gemeinsam Alle dabei!

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Kommunalwahl 2014 Stolberg

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Gemeinsam neue Wege gehen

Rosmarinchen. Ostern Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße Reutlingen (Gönningen)

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

DURCHBLICK. Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern,

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

DIE GROSSE AKTION. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. DAS SAISONALE ANGEBOT. DIE NATIONALE MARKE.

Darum geht es in diesem Heft

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Meinungen zur Altersvorsorge

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Die Kultur-, Sportund Sozialförderung.

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Alle gehören dazu. Vorwort

Infomappe Haus Schweizer

2. Satzung zur Änderung der Gebührenordnung zur Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Schöneck

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Computer und Internet ohne Barrieren

Wichtige Parteien in Deutschland

Ansprechpartner: Rektor. Konrektorin. Sekretariat: Jessica Wacker Beratungslehrerin: Susanne Vodde

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Newsletter der FF Stockelsdorf

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha Beiträge zur Dorfgeschichte -

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Ideen für die Zukunft haben.

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

RAQUEL CEREZO RAMIREZ SPANISCHE IECHTSANWAUIN AIOGADA SPANISCHES RECHT IN DEUTSCHLAND

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Kundenbefragung der Stadtbibliothek Werder (Havel)

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Einladung zu einer Seminarveranstaltung und letzte Informationen zum Jahresende

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

»Vier Jahre Erfahrung, eine Erkenntnis: Der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel stehen an erster Stelle.

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Pressemitteilung Nr.:

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Statuten in leichter Sprache

in der Wichtiges aus unserer Schule

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Lebenserwartung nach Sterbetafel 2003/2005

Förderzentrum am Arrenberg

Jahresbericht des Vorstandes des Ehemalige des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums Telgte e.v.

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Transkript:

GEMEINDE HASSELROTH BÜRGERINFO

Diplom-Betriebswirt Karl-W. Schlegel Steuerberater Praxisschwerpunkte: Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschluß Erstellung von Steuererklärungen betriebswirtsch. Beratung Existenzgründung Nutzfahrzeug-Center GmbH Reparatur Pritschen- und Spezialaufbauten Hydraulik-, Kipper- und Bremsendienst Lkw- und Pkw-Anhänger Ersatzteilhandel Ihr Service rund ums Nutzfahrzeug Altenhaßlauer Weg 4 63571 Gelnhausen Telefon: 0 60 51-96 86 76 Telefax: 0 60 51-96 86 78 Internet: www.ncg-gmbh.de E-Mail: info@ncg-gmbh.de G a r t e n a n l a g e n Büro: Hauptstraße 86 Postanschrift: 63594 Hasselroth Postfach 1165 Telefon 0 60 55 / 91 48-0 63590 Hasselroth E-mail: kwschlegel@steuerbuero-schlegel.de Telefax 0 60 55 / 91 48 99 Pflasterarbeiten Baumfällarbeiten Baumschule Dauergrabpflege Schulstr. 9 63594 Hasselroth - Niedermittlau Telefon 0 60 55 / 41 79 Fax 0 60 55 / 8 39 02 WIR SIND IMMER FÜR SIE DA! Trinken Sie Bier Jetzt fahren Wir! Flughafentransfer Taxi Weber Sie haben keine Fahrmöglichkeit? Wir sind 24 Std. für Sie da! 06055/937702 Krankenfahrten Kurierdienst Taxi Weber Schillerstr. 16 63579 Freigericht Tel: 06055/937702 e-mail: five-weber@t-online.de Fax: 06055/937699

Grußwort des Bürgermeisters Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Sie halten nun die 3. Ausgabe der Bürger-Informationsbroschüre Hasselroth in Ihren Händen. Auf Grund von Änderungen, die sich unter anderem aus der Kommunalwahl im März 2006 ergeben haben, war eine Neuauflage erforderlich. Schließlich wollen wir Sie aktuell informieren. In übersichtlicher Form finden Sie allgemeine Informationen und Daten über unsere Gemeinde, das vielfältige Vereinsleben sowie über die wichtigen öffentlichen und privaten Einrichtungen. Diese Angaben sind ergänzt durch einen kurzen geschichtlichen Abriss über die drei Dörfer, die seit der Gebietsreform die Gemeinde Hasselroth bilden. Insbesondere auch unseren Neubürgern und Gästen die ich im Namen der Gemeindegremien herzlich willkommen heiße soll diese Broschüre helfen, sich in Hasselroth zurechtzufinden und möglichst schnell einzuleben. Ein herzliches Dankeschön allen Inserenten, die es ermöglicht haben, diese Broschüre für die Gemeinde erstellen zu lassen. Ihr Klaus Traxel Bürgermeister 1

Branchenverzeichnis Branchenverzeichnis KERSTEN Wiesenstraße 3a 63594 Hasselroth Telefon 0 60 55 / 90 10 74 Telefax 0 60 55 / 90 10 76 Fahrräder aller Art Beratung Verkauf Zubehör Ersatzteile Service Tuning Gondsroth, Hanauer Weg 4 Telefon 0 60 55/57 91 Fax 0 60 55/57 91 Mo. Fr. 15.00 18.30 Uhr Sa. 10.30 13.00 Uhr, mittwochs geschlossen www.kais-radladen.de e-mail: kai.genske.@gmx.de IMMER DER RICHTIGE PARTNER Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Abfallentsorgung................................. 12 Architekturbüro.................................... 3 Banken..........................................U4 Bauernladen...................................... 6 Baum- und Problemfällungen.....................12 Baumarkt........................................10 Baumschule......................................U2 Bausachverständigenbüro.......................... 3 Bestattung.......................................10 Blechverarbeitung................................11 Containerdienst...................................12 Dentallabor....................................... 9 Digitaler Videoschnitt.............................. 6 Edelstahlverarbeitung.............................11 Energieversorger..................................12 Esotherik.......................................... 9 Existenzgründung................................U2 Fachwerksanierung...............................11 Fahrräder......................................... 2 Fahrradgeschäft- und Zubehör...................... 2 Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Erzeugung..... 6 Forstunternehmen................................12 Fotografie......................................... 3 Fotostudio......................................... 3 Garten- und Landschaftsbau.......................U2 Gartencenter.....................................10 Gartengeräte..................................... 10 Gaststätte......................................... 2 Gasversorgung.................................... 12 Gebäudeenergieberater............................ 3 Hochzeitsfilme..................................... 6 Kältetechnik......................................10 Kehrmaschinen...................................10 Kiosk, GetränkeHandel............................. 2 Klimatechnik.....................................10 Kosmetik.......................................... 9 Krankenfahrten...................................U2 Krankenpflege..................................... 9 Lehmputz........................................11 Lichttechnik....................................... 6 Maler........................................ 10, 11 Notar............................................U4 Nutzfahrzeuge....................................U2 Omnibusbetrieb................................... 6 Pflegedienst....................................... 9 Pietät............................................10 Rasenmäher......................................10 Rechtsanwalt.....................................U4 Rechtsberatung...................................U4 Reifenservice...................................... 2 Reiki.............................................. 9 Schärferei........................................10 Schleiferei........................................10 Schreinerei.......................................10 Sonnenstudio...................................... 9 Spirituelle Coaching................................ 9 Sportgeschäft..................................... 2 Steuerberater.....................................U2 Steuerberatung...................................U4 Taxi- und Mietwagenservice.......................U2 Tontechnik........................................ 6 Veranstaltungstechnik............................. 6 Verkehrsdienstleister..............................12 Videoproduktion................................... 6 Wellness.......................................... 9 Werbefotografie................................... 3 Werkzeugschleiferei...............................10 Wirtschaftsberatung..............................U2 Zahntechnik....................................... 9 GASTSTÄTTE WALDFRIEDEN Inh. Eva Endersz Freitag: gegrillte Schweinshaxen Kiosk und Getränkemarkt am Bahnhof Backwaren, Zeitungen, Tabak, Getränke, Fahrkarten für DB Öffnungszeiten Gaststätte: Mittwoch - Samstag ab 17:00 Uhr Sonntag + Freiertag von 11:00-14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr Öffnungszeiten Kiosk und Getränkemarkt: Montag 5:30-10:00 Uhr Di.-Fr. 5:30-12:00 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Samstag 5:30-13:00 Uhr Bahnhofstraße 15 63594 Hasselroth Tel. 0 60 55 / 84 06 49 2

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Branchenverzeichnis 2 Geschichte 4 Gemeindevorstand 5 Gemeindevertretung 5 Impressum 6 Behördliche Einrichtungen 7 Kulturelles und Soziales 8 Gesundheitswesen 9 Was erledige ich wo? 11 Zahlen, Daten, Fakten 13 Vereine in der Gemeinde 14 Sport- und Freizeiteinrichtungen 16 Religionsgemeinschaften 17 Banken und Sparkassen 17 Hilfe im Notfall 17 Architekturbüro Bechtold Verbandsgeprüftes Sachverständigenbüro Neue Weinbergstraße 6b 63571 Gelnhausen Telefon: 0 60 51 / 9 14 94-0 Fax: 0 60 51 / 9 14 94-21 info@architekturbuero-bechtold.de www.architekturbuero-bechtold.de 3

Geschichte Geschichte Hasselroths Wappen wurde von der ehemals selbständigen Gemeinde Neuenhaßlau übernommen. Die drei Haselnüsse weisen auf den 1219 erstmals erwähnten Ortsnamen Hasela = Hasel(nuß) hin. Der schwarze gegengezinnte Balken entstammt dem Wappen der Herren von Rückingen, die in Neuenhaßlau 1343 eine heute nicht mehr vorhandene Kapelle stifteten. 1971 schlossen sich die Orte Gondsroth und Neuenhaßlau zur neuen Gemeinde Hasselroth zusammen. 1974 wurde die Gemeinde Niedermittlau per Gesetz in diesen Verband eingegliedert. Damit bilden die drei Gemeinden des seit Mitte des 14. Jahrhunderts bestehenden Kirchspiels Niedermittlau in seiner letzten Ausprägung wieder eine Einheit. Niedermittlau und Gondsroth wurden mit ihren Kapellen in einer auf das Jahr 1151 gefälschten Urkunde des Prämonstratenserklosters (Langen)Selbold erstmals erwähnt. Es besteht jedoch kein Zweifel darüber, dass die Fälschung die 1151 bestehende Situation korrekt wiedergibt. Das Kirchspiel Niedermittlau (bis 1744 auch mit den Orten Hailer und Meerholz) gehörte bis 1555, dem Zeitpunkt der offiziellen Einführung der Reformation, zum Gericht Selbold und stand hauptsächlich im Besitz des dortigen Klosters. Zum Kirchspiel gehörte auch der südwestlich Neuenhaßlaus gelegene, vermutlich schon vor 1400 aufgegebene Ort Laubersbach. Größeren Besitz in Niedermittlau und Gondsroth reklamierte auch das Kloster Meerholz (Prämonstratenserinnen) in einem Jahrhunderte währenden Streit mit seinem Mutterkloster Selbold, der sogar vor dem Papst ausgetragen wurde. 1234 stiften zwei Mitglieder der Familie von Gondsroth eine Kaplanstelle für die Gondsrother Kapelle. Dieses Geschlecht wandte sich mangels Ausdehnungsmöglichkeiten schon früh von Gondsroth ab und kam im Dienst für Kur-Mainz zu Ehren. Niedermittlau dürfte der älteste Ortsteil von Hasselroth sein. Der romanische Turm der ev. Laurentiuskirche, konnte ungefähr auf das Jahr 1030 datiert werden. 1555 wurde das Gebiet des Kirchspiels Niedermittlau vom Gericht Selbold abgetrennt und bildete ab diesem Zeitpunkt das Ysenburgische Gericht Meerholz. 1814 fielen die drei Gemeinden an das Kurfürstentum Hessen-Kassel, 1866 an Preußen und 1945 an das neue Bundesland Hessen. Das seit 1555 evangelische, ursprünglich rein reformierte Kirchspiel Niedermittlau, das faktisch eine Kirchengemeinde war, bestand bis 1965, danach erfolgte die Teilung in die Kirchengemeinden Niedermittlau und Gondsroth- Neuenhaßlau. Auch heute ist Hasselroth überwiegend evangelisch. Die relativ große katholische Kirchengemeinde ist in erster Linie auf die Vertreibung nach dem zweiten Weltkrieg zurückzuführen, infolge derer viele katholische Bürger hier eine neue Heimat fanden. An die ehemaligen Bürger jüdischen Glaubens erinnert nur noch der jüdische Friedhof in Niedermittlau. Dort warf die SA in der Pogromnacht am 09. November 1938 den noch verbliebenen jüdischen Familien die Fensterscheiben ein. 5 jüdische Bürger wurden in Konzentrationslagern ermordet. Die drei Dörfer sind trotz ihrer gemeinsamen Vergangenheit nur zum Teil zu einer homogenen Gemeinde zusammengewachsen. Dies lässt sich z.b. am ausgeprägten Vereinsleben feststellen. Zudem liegen die Ortsteile geografisch voneinander getrennt. Das Hessische Übergangswohnheim Hasselroth hatte in seiner Entwicklung unterschiedliche Funktionen: Wohnheim für Flüchtlinge und Vertriebene, Förderschule für jugendliche Aussiedler. Hier wohnen zur Zeit junge Aussiedlerinnen und Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion, denen eine Hochschulqualifikation ermöglicht werden soll. Nördlich von Neuenhaßlau liegt das Naturschutzgebiet Hässeler Weiher mit einer Fläche von 11 ha, dessen Schutzwürdigkeit im artenreichen Pflanzenbestand und Vogelvorkommen liegt. Das Naturschutzgebiet dient der Vogelschutzgruppe Hasselroth für ornithologische Beobachtungen. Dieser Naturschutzverein hat in der alten Kläranlage Niedermittlau ein eindrucksvolles Natur- und Vogelschutz-Informationszentrum geschaffen. Ebenfalls in Niedermittlau unterhält die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in einem Schutz- und Lehrwald das Erste Hessische Jugendwaldheim mit einem Informationszentrum für Umweltbildung. Die Einwohnerzahlen in Hasselroth sind seit dem Gemeindezusammenschluss relativ konstant geblieben bzw. unterliegen nur geringfügigen Schwankungen. Vor dem Zusammenschluss wohnten in allen Ortsteilen zusammen 6.000 Einwohner. Der seitherige Zuwachs auf 7.400 Einwohner im Jahre 2006 verteilt sich annähernd gleichmäßig auf die Ortsteile Niedermittlau und Neuenhaßlau, während im Ortsteil Gondsroth die Einwohnerzahl fast unverändert geblieben ist. Diese Entwicklung entspricht den Zielsetzungen der Landesplanung. Hiernach ist die Gemeinde Hasselroth als Gemeinde mit Eigenentwicklung eingestuft, das heißt, größere Zuwächse wie durch eine großzügige Ausweisung von Siedlungsfläche sind nicht vorgesehen. Dafür ist Hasselroth landschaftlich reizvoll gelegen und umgeben von Landschaftsschutzgebieten und einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet, wodurch der Baulandausweisung ohnehin spürbare Grenzen gesetzt sind. 4

Gemeindevorstand Gemeindevorstand Klaus Traxel, Bürgermeister (SPD) Ndm, Jägerbuschstraße 24 b 77 86 Hubertus Peter, 1. Beigeordneter (SPD) Nhl, Ringstraße 42 73 48 Uta Böckel (SPD) Ndm, Jägerbuschstraße 24 a 68 60 Siegfried Czakay (FDP) Nhl, Schulstraße 4 8 12 92 Gerhard Schießer (CDU) Go, Nebenstraße 19 28 80 Jürgen Hruby (CDU) Ndm, Gondsrother Straße 19 64 03 Gemeindevertretung Gemeindevertretung Helmut Müller, Vorsitzender (SPD) Nhl, Freigerichtstraße 14 a 21 62 Ute Grimm (SPD) Ndm, Taunusstraße 53 15 91 Ingeborg Göbel (SPD) Nhl, Laubersbachstraße 20 8 39 85 Norbert Schäfer (SPD) Ndm, Fichtenstraße 8 60 80 Volker Augst (SPD) Nhl, Kirchgasse 23 91550 Hans Weingärtner (parteilos) Go, Pfeiffersahl 5 49 82 Heinz Hofmann (SPD) Ndm, Waldstraße 17 34 12 Sabine Ringelstein (parteilos) Ndm, Heinrich-Hofmann-Straße 39 8 10 51 Werner Degler (SPD) Nhl, Bahnhofstraße 11 8 27 49 Günther Ochs (SPD) Nhl, Mühlbachstraße 15 28 16 Sabine Sauermann (SPD) Ndm, Taunusstraße 45 a 14 86 Christian Benzing (SPD) Nhl, Lindenstraße 3 914 161 Werner Semmel (parteilos) Go, Hauptstraße 62 43 35 Armin Mohn (FDP) Ndm, Vogelsbergstraße 7 50 39 Jürgen Hellmuth (CDU) Ndm, Heegstraße 11 a 59 27 Willi Dietz (CDU) Nhl, Lapshof 3 65 59 Adolf Wittmann (CDU) Ndm, Bahnhofstraße 1 1 / 2 63 85 Andreas Wicklein (CDU) Nhl, Wingertstraße 5 Klaus Breideband (CDU) Go, Friedrichstraße 3 17 43 Mira Glaesmann (CDU) Nhl, Rheinstraße 18 36 52 Edwin Wicklein (CDU) Nhl, Wingertstraße 5 64 22 Monika Born (CDU) Ndm, Wiesenheegstraße 23 Torsten Rösch (CDU) Ndm, Gondsrother Straße 10 62 06 Uwe Scharf (parteilos) Go, Hauptstraße 10 76 42 Matthias Pfeifer (SWG) Nhl, Wiesenstraße 18 a 8 45 90 Luise Hahn (SWG) Nhl Jürgen Roth (SWG) Nhl, Feldweg 7 76 22 5

Hainhof Bauernladen, Ruth Hruby Hauptstraße 80, Niedermittlau www.hainhof-kinzigtal.de Wurst- und Fleischwaren von Tieren aus dem eigenen, landw. Betrieb; Kartoffeln, Nudeln und Milchprodukte von Erzeugern aus der Region; saisonale Spezialitäten (Wildbret, Martinsund Weihnachtsgänse); heiße Snacks (z.b. hausgemachte Lasagne), frische Salatvariationen, Grillspezialitäten, Gyros und vieles mehr. Frisch gut vom Lande. Hochzeitsfilme Jubiläen, Geburtstage, Taufe, Kommunion, Konfirmation, usw. Digitale Qualität auf DVD von IHR VIDEO ALFONS FACH- LACHMANN Hauckstr. 13 63755 Alzenau Tel. + Fax: 0 60 23/63 62 Mobil: 01 71/6 05 69 36 alfons.lachmann@gmx.de OMNIBUSBETRIEB KINZIGTAL Das Verkehrsunternehmen im MKK 63594 Hasselroth Bahnhofstr. 47 Telefon 0 60 55/20 75 LIGHT X PRESS Fon +49.6055.4149 ax +49.6055.83594 office@lightxpress.de www.lightxpress.de eventequipment rent - service - sale WIR SIND IMMER FÜR SIE DA! 6

Behördliche Einrichtungen Behördliche Einrichtungen Gemeindeverwaltung Hasselroth Telefon 06055/8806-0 Internet: www.hasselroth.de E-Mail: Rathaus@hasselroth.de Rathaus - OT Neuenhaßlau, Hauptstraße 28, mit Ordnungsamt und Sozialverwaltung - OT Niedermittlau, Hauptstraße 66, mit Bauverwaltung Kreisverwaltung Main-Kinzig Forum Gelnhausen Barbarossastraße 16-24 Telefon 06051/85-0 Finanzamt Gelnhausen Frankfurter Straße 14 Telefon 06051/86-0 Amtsgericht Gelnhausen Philipp-Reis-Straße 9 Telefon 06051/8 29-0 Sprechzeiten: Montag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag: 9 bis 12 Uhr Katasteramt Gelnhausen Gutenbergstr. 2 Telefon 06051/8 32-5 00 Ortsgerichte OT Neuenhaßlau, Heinrich Kümmer Hasselbachstraße 28 Telefon 38 24 OT Gondsroth, Hans Weingärtner Pfeiffersahl 5 Telefon 49 82 OT Niedermittlau, Karin Drebert Hauptstraße 62 Telefon 48 70 Schiedsmann OT Niedermittlau, Michael Peter Taunusstraße 54 Telefon 50 31 Agentur für Arbeit Hauptstelle Hanau Am Hauptbahnhof 1 Telefon 06181/6 72-0 Nebenstelle Gelnhausen Bahnhofstraße 17 Telefon 06051/92 92-0 Post Postagentur Neuenhaßlau Bahnhofstraße 26 Telefon 45 56 Postagentur Niedermittlau Hauptstraße 55 Friedrich-Hofacker-Halle OT Niedermittlau 7

Kulturelles und Soziales Kulturelles und Soziales Büchereien Kinder- und Jugendbücherei der ev. Kirche, OT Neuenhaßlau, Johannes-Heermann-Heim, Hasselbachstraße 9 Laurentius-Bücherei der ev. Kirche, OT Niedermittlau, Hauptstraße 41 Friedrich-Hofacker-Halle OT Niedermittlau Taunusstraße 2 Telefon 23 30 Zehntscheune OT Neuenhaßlau Heegstraße 11 Telefon 90 04 23 Schulen OT Neuenhaßlau: Grundschule Bornwiesenweg 20 Telefon 28 66 OT Gondsroth: Grundschule Schulstraße 7 Telefon 27 79 OT Niedermittlau: Grundschule Taunusstraße 4 Telefon 26 11 Staatliches Schulamt Gelnhausen Telefon 06051/23 85 Heimatstuben OT Niedermittlau Hauptstraße 46 (Heimatmuseum) Jugendeinrichtungen JUZ, OT Neuenhaßlau Im Erlich 11 Telefon 93 44 07 TAP, OT Niedermittlau Hauptstraße 66 Kindertagesstätten OT Neuenhaßlau: Kindertagesstätte Jahnstraße 1 Telefon 93 43 85 OT Gondsroth: Kindergarten Schulstraße 1 Telefon 93 43 86 OT Niedermittlau Bahnhofsiedlung: Kindertagesstätte Am Krähenwald Heinrich-Hofmann-Straße 1c Telefon 8 30 20 OT Niedermittlau: Ev. Kindergarten Hopfengartenstraße 10 Telefon 79 11 Kindertagesstätte Am Krähenwald OT Niedermittlau 8

Gesundheitswesen Gesundheitswesen Bezeichnung Anschrift Telefon Ärzte Dr. Hauke Hauptstr. 13, OT Neuenhaßlau 53 17 Dr. Weingärtner Bornwiesenweg 15 39 83 OT Neuenhaßlau Dr. Stöhr Jägerbuschstraße 16 23 81 OT Niedermittlau Zahnärzte V. und V. May Bahnhofstraße 26 23 51 OT Neuenhaßlau Dr. Stevic Hailerer Straße 4 64 00 OT Niedermittlau Ärztlicher Notdienst Gelnhausen/Freigericht/Hasselroth Am Krankenhaus 06051/1 92 92 63571 Gelnhausen ( Montag bis Sonntag 19 7Uhr, Samstag, Sonntag u. an Feiertagen auch 7 19 Uhr ) Nächstes Krankenhaus Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen Herzbachweg 14 06051/ 87-0 Apotheken Hasel-Apotheke Kinzigstraße 5 38 08 bzw. OT Neuenhaßlau 9 11 10-0 Laurentius-Apotheke Hanauer Landstraße 19 66 55 OT Niedermittlau Kosmetikpraxis Loutschni Meerholzer Str. 18 63594 Hasselroth 1, Ndm. Tel: 0 60 55 / 81 472 Termine nach Vereinbarung Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit Der Häusliche Pflegeservice GmbH Hauptstr. 16, 63619 Bad Orb Tel.: 0 60 52-92 86 99 Fax: 0 60 52-92 86 97 Hasselroth: 0 60 55-93 91 10 Gelnhausen: 0 60 51-82 86 65 E-Mail: Pflegeservice@msn.com Infrarot Wärmekabine Sun Power Das etwas andere Sonnenstudio Gondsrother Straße 7 63594 Hasselroth-Niederm. Tel. 0 60 55 / 93 90 93 Öffnungszeiten: Mo - Do 9.30-13 u. 16-21 Uhr Fr 9.30-21, Sa u. So 10-18 Uhr Reikipraxis Seminare Ausbildung Das Larimar Diane Ost Medium Lebensberatende Parapsychologin Reiki Meister/Lehrer Mediale Lebensberatung Lösungsorientiertes Kartenlegen & Channeling Licht und Energiearbeit Einweihung Spirituelle Psychologie Geistiges Heilen Hauptstraße 52a 63594 Hasselroth Tel.: 0 60 55 / 9 07 90 92 Mobil: 0160 / 5 82 54 18 E-mail: engelzauber2807@aol.com www.engelzauber.q27.de DENTAL-TECHNIK Jägerbuschstraße 1d 63594 Hasselroth 0 60 55/8 31 87 Gross_Peter@t-online.de 9

WERKZEUGSCHLEIFDIENST WERKZEUGHANDEL Th. Gimbel Hauptstraße 12 63594 HASSELROTH- GONDSROTH (0 60 55) 79 77 Fax (0 60 55) 8 17 30 Wolfgang Reusswig Kälteanlagenbauermeister Gondsrother Str. 5 63594 Hasselroth Niedermittlau Fernruf (0 60 55) 48 38 Fax (0 60 55) 8 15 07 Autotelefon (01 72) 6 66 40 16 Gebäudeenergieberater (HWK) Wiesenheegstraße 27 63594 Hasselroth E-Mail: maler-bechtold@web.de Zuverlässige Handwerker Tel.: 0 60 55 / 93 71 83 Verputzarbeiten - Malerarbeiten - Tapezierarbeiten - Trockenbau Altbausanierung - Vollwärmeschutz - Naturbaustoffhandel - Lehmputz 63594 Hasselrot-Niedermittlau Hanauer Landstr. 22 Tel. 0 60 55 / 8 20 58 www.schomann-motorgeraete.de BAU- UND MÖBELSCHREINEREI STICHEL & MÜLLER Bau- und Möbelschreinerei - Fenster und Haustüren in Holz und Kunststoff - Rolläden in Kunststoff und Alu - Zimmertüren in allen Holzarten - Einbaumöbel nach Maß auch für Bad, Küche, Wohn- und Schlafzimmer - Holzdecken - Sperrholz- und Spanplatten - Verglasungen aller Art Seit 1926 Hasselrother Beerdigungsinstitut - Sie können uns jederzeit erreichen - Gewissenhaft und zuverlässig erledigen wir alle Formalitäten - Überführung von und nach allen Orten - Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen bei der Organisation - Bestattungsvorsorge Hauptstraße 63 63594 Hasselroth-Neuenhasslau Telefon 0 60 55 / 28 12 Telefax 0 60 55 / 28 79 www.stichel-mueller.de schreinerei@stichel-mueller.de BeiHerget fühĺ ich m ich richtig gut! Tolle Auswahl tolle Preise Klasse Beratung Service ohne Ende...und vor allem.. richtig freundliche Leute! BAUMARKT + GARTENCENTER BAUFUCHS HERGET Industriestraße 12 63505 Langenselbold Tel.: 0 61 84/70 87-88 Fax: 0 61 84/92 90 13 www.baufuchs-herget.de baufuchs-herget@t-online.de Wir sind gerne für Sie da: Täglich von 8.00-19.00 Uhr Samstag 8.00-16.00 Uhr IM GEWERBEGEBIET LANGENSELBOLD - DIREKT AN DER KINZIG! 10

Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? Zentrale Anlaufstelle ist das Rathaus im Ortsteil Neuenhaßlau, Hauptstr. 28. Das Bauamt befindet sich im ehemaligen Rathaus des Ortsteils Niedermittlau, Hauptstr. 66. Sie erreichen die Gemeindeverwaltung unter der Telefonnummer 0 60 55/88 06-0. Angelegenheit Welches Amt Tel. Nebenstelle Abbruch von Gebäuden Bauamt 31 Abfallbeseitigung Bauamt 31 Abwasserbeseitigung Bauamt 30 Abwassergebühren Steuerverwaltung 20/26 An-, Ab- und Ummeldungen Ordnungsamt 14/15 Aufgebot Standesamt 16 Bar-Ein- und Auszahlungen Kasse 18/25 Bauanträge Bauamt 31 Beglaubigungen/Unterschriften Ordnungsamt 14/15 Bekanntmachungen, öffentliche Hauptamt 23 Bestattungswesen Standesamt 16 Bürgerhäuser Bauamt 32 Eheschließungen Standesamt 16 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 16 Einbürgerungen Standesamt 16 Einzugsermächtigungen Kasse 18/25 Angelegenheit Welches Amt Tel. Nebenstelle Entwässerungen Bauamt 30 Familienbuch Standesamt 16 Ferienspiele Sozialarbeiter 33 Fischereischeine Ordnungsamt 13 Führerscheinanträge Ordnungsamt 14/15 Führerscheine Ordnungsamt 13 Führungszeugnisse Ordnungsamt 14/15 Fundbüro Ordnungsamt 14/15 Geburtsurkunden Standesamt 16 Gewerbemeldung Ordnungsamt 13 Gewerbesteuerangelegenheiten Steuerverwaltung 20/26 Grundsteuerangelegenheiten Steuerverwaltung 20/26 Grundstücksverwaltung Bauamt 31 Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld Ordnungsamt 14/15 Heiratsurkunden Standesamt 16 Heizungsbeihilfen Ordnungsamt 14/15 Hundesteuern Steuerverwaltung 20/26 Jubiläen (Ehe, runde Geburtstage) Hauptamt 23 Jugendarbeit (JUZ, TAP) Sozialarbeiter 33 Zuverlässige Handwerker Planen Bauen Renovieren Haupstraße 16 63594 Hasselroth Tel. (0 60 55) 8 39 18 Fax (0 60 55) 93 46 66 malermeister-willand@t-online.de Putz & Anstrich Dekorative Malertechniken Fachwerksanierung Naturbaustoffhandel Altbausanierung Vollwärmeschutz Tapezierarbeiten Lehmputz Maschinen- und Apparatebau Kompetenz in Edelstahl Ihr Partner in Sachen Blechbearbeitung, Abkantarbeiten und Schweißkonstruktionen Wingertstraße 5, 63594 Hasselroth Telefon / Fax: 0 60 55 / 23 93 11

Michael Wolf Forstunternehmen Feldweg 10 63594 Hasselroth-Neuenhaßlau Telefon 0 60 55 / 61 58 Telefax 0 60 55 / 90 11 34 Mobil 01 71 / 99 77 368 Leistungsstarke Partner CONTAINERDIENST Gewerbliche Abfallentsorgung ÖL-/BENZINABSCHEIDERENTLEERUNGEN Fettabscheiderentleerungen www.henning-umweltservice.de Telefon: Fulda: (06 61) 9 33 93 00 Gelnhausen: (0 60 51) 91 29 15 Schlüchtern: (0 66 61) 9 69 60 Ihr seriöser Partner für Abfallentsorgung HENNING UMWELTSERVICE GmbH 12

Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? Angelegenheit Welches Amt Tel. Nebenstelle Kinderausweise Ordnungsamt 14/15 Kindertagesstätten Ordnungsamt 13 Kleingärten Bauamt 31 Lärmbekämpfung Ordnungsamt 22 Lebensbescheinigungen Ordnungsamt 14/15 Mahnungen Kasse 18/25 Müllabfuhrgebühren Steuerverwaltung 20/26 Müllsäcke (auch für Babywindeln) Hauptamt 0 Namensänderungen Standesamt 16 Naturschutz Bauamt 31 Obdachlose Ordnungsamt 22 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 23 Pachtwesen Bauamt 31 Passangelegenheiten Ordnungsamt 14/15 Personalausweise Ordnungsamt 14/15 Plakatanschlag Ordnungsamt 22 Rentenanträge Ordnungsamt 13 Rentenversicherung Ordnungsamt 13 Angelegenheit Welches Amt Tel. Nebenstelle Seniorenbetreuung Sozialarbeiter 33 Soziale Hilfen Ordnungsamt 13 Spendenbescheinigungen Kasse 18/25 Sperrmüllabfuhr Bauamt 31 Sportanlagen (Verwaltung) Bauamt 30 Sportförderung Hauptamt 23 Straßenbau Bauamt 30 Straßenbeleuchtung Bauamt 31/32 Stundungsanträge Erschließungsbeiträge Bauamt 31 Stundungsanträge Steuerforderung Steuerverwaltung 20/26 Unbedenklichkeitsbescheinigung Kasse 18/25 Versammlungswesen Ordnungsamt 22 Vereinswesen Hauptamt 23 Vollstreckungen Kasse 18/25 Wiederverwertung von Abfall Bauamt 31 Wohngeld (Anträge) Ordnungsamt 13 Zahlungsverkehr Kasse 18/25 Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Lage Fläche 18,92 km 2 Hasselroth liegt ca. 8 km südwestlich von Gelnhausen am Rande des Spessarts Einwohnerzahl 7.399 (Stand 31.12.2005) Verkehrsverbindungen Bahnstrecke Frankfurt Fulda Bahnhöfe Niedermittlau und Langenselbold Verkehrsverbindungen Landesstraßen 32 69 und 33 39, Bundesautobahn A 66 in 2 km Entfernung Busverbindungen nach: Freigericht, Gelnhausen, Hanau (über Rodenbach) und Langenselbold- Bahnhof Amtliche Bekanntmachungen Gelnhäuser Neue Zeitung und Gelnhäuser Tageblatt 13

Vereine in der Gemeinde Vereine in der Gemeinde Verein Vorsitzender Straße PLZ Ortsteil Tel.Nr. Amateursportverein Neuenhaßlau Siegfried Suwald Jahnstraße 26 63594 Neuenhaßlau 8 26 25 Angelsportverein Hasselroth e.v. Thomas Roth Hauptstraße 46 63594 Neuenhaßlau 12 22 Bienenzuchtverein Freigericht-Hasselroth Oswald Reußwig Vincenzstr. 6 63579 Freigericht-Somborn 36 87 Brieftaubenverein Heimatliebe Karl Hofmann Hopfengartenstr. 12 63594 Niedermittlau 76 91 Brieftaubenverein Komm zurück Gondsroth Heinz Emde Stichelstr. 12 63594 Niedermittlau 27 79 Brieftaubenverein Treu zur Heimat Erwin Pfeifer Kirchgasse 13 63594 Neuenhaßlau 26 93 Brieftaubenverein Vorwärts Horst Dey Birkenweg 12 63571 GN-Meerholz 06051/6 65 81 Deutsches Rotes Kreuz Bereitschaft Niedermittlau Andrea Sinner Rhönweg 6 63594 Niedermittlau 8 43 10 Deutsches Rotes Kreuz Bereitschaft Neuenhaßlau/Gondsroth Helmut Schwarz Mühlbachstr. 28 63594 Neuenhaßlau 71 85 Flugmodellbauclub Kinzigtal Klaus Rink Hauptstr. 32 63517 Rodenbach 06184/5 46 31 Förderverein Hasselrother Musikfreunde e.v. Sebastian Richter Vogelsbergstr. 3 63594 Niedermittlau 55 59 Förderverein Pro Kindergarten Gondsroth Jürgen Schell Hauptstraße 53 63594 Gondsroth 90 98 06 Förderverein zur Betreuung von Grundschulkindern der Hasselbachschule e.v. Nicole Kobel Hanauer Landstr. 9 63594 Neuenhaßlau 93 73 90 Förderverein zur Erhaltung der Laurenziuskirche Andreas Kaufmann Meerholzer Straße 12 63594 Niedermittlau 8 12 50 Forum Musicale Michael Hahn Berliner Str. 13 63594 Niedermittlau 8 43 09 Freiwillige Feuerwehr Hasselroth Gemeindebrandinspektor Stefan Hofmann Hopfengartenstr. 12 63594 Niedermittlau 90 90 09 Freiwillige Feuerwehr Neuenhaßlau Thomas Schmitt Kirchgasse 22 63594 Neuenhaßlau 8 33 43 Volker Schießer(Wehrführer) Freigerichtstr. 14 63594 Neuenhaßlau 8 28 97 Freiwillige Feuerwehr Gondsroth Rene Rocznik Schulstraße 44 63594 Gondsroth 90 59 79 Alberto Müller(Wehrführer) Schulstr. 6 63594 Gondsroth 57 32 Freiwillige Feuerwehr Niedermittlau Ulrich Geiger Hauptstraße 56 63594 Niedermittlau 84 00 70 Ehrhardt Dragässer(Wehrführer) Neugasse 3 63594 Niedermittlau F.C. Alemannia 05 Niedermittlau e.v. Jürgen Reußwig Hauptstraße 37 63594 Niedermittlau 93 36 66 Fußballverein Viktoria 06 Neuenhaßlau e.v. Adolf Ruppel Lessingstr. 15 63584 Gründau 06051/26 85 Geflügelzuchtverein Meerholz-Niedermittlau Karl-Heinz Herr Nickelstr. 11 63594 Niedermittlau 38 05 Geflügelzuchtverein Neuenhaßlau Friedel Schultheis Hasselbachstr. 29 63594 Neuenhaßlau 75 35 Geflügelzuchtverein Gondsroth Wilhelm Schneider Hauptstr. 56 63594 Gondsroth 34 62 Gemischter Chor Niedermittlau Hiltrud Roth Waldstr. 10 63594 Niedermittlau 47 35 Gesangverein Eintracht 1892 Heidi Merz Mühlhof 12 63594 Gondsroth 8 24 47 Gondsrother Weihnachtsmarkt e.v. Ramona Eichhorn Rheinstraße 4 63594 Neuenhaßlau 8 48 08 Heimat- u. Geschichtsverein Niedermittlau Ernst Hruby Gondsrother Str.19 63594 Niedermittlau 29 00 14

Vereine in der Gemeinde Vereine in der Gemeinde Verein Vorsitzender Straße PLZ Ortsteil Tel.Nr. Helios Hanau e.v. Hans Volz Hauptstr. 59 63654 Büdingen 06041/15 39 Herzsportgruppe Hasselroth Dieter Kurz Schulstraße 15 63594 Niedermittlau 38 54 Hobbyfußballmannschaft Fusjonirde Holger Simon Kreuzgartenstr. 6 63594 Neuenhaßlau 8 48 04 Hobby- u. Freizeitmannschaft Catweazles Bernd Sydow Reinhardstr. 23 63571 GN-Hailer 06051/6 75 12 Humorverein Schwefelholz Dr. Gustav Ost Neumühle 1 63594 Niedermittlau 44 03 Kaninchenzuchtverein H 92 Meerholz-Ndm Hermann Blumöhr Waldstr. 32 63594 Niedermittlau 62 01 Kaninchenzuchtverein H 428 Neuenhaßlau Erwin Hofacker Wingertstr. 11 63594 Neuenhaßlau 38 52 Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Monika Born Marienstr. 6 63594 Neuenhaßlau 51 42 Kegelclub Gemütlichkeit Friedrich Loder Wiesenheegstr. 41 63594 Niedermittlau 29 36 Kegelverein Niedermittlau Dieter Diemke Hch.-Hofmann-Str.1 63594 Niedermittlau 34 16 Keglervereinigung 1930 Neuenhaßlau e.v. Karin Damberg Barbarossastr. 11 63584 Gründau 06051/1 52 10 Kinzigtaler Funny Squares e.v. Gabriele Rech Friedberger Str. 19 63452 Hanau 06181/1 24 68 Krabbel- und Spielstube Hasselroth e.v. Diana Stichel Hauptstraße 23a 63594 Neuenhaßlau 8 43 30 Landfrauenverein Niedermittlau Doris Reußwig Taunusstr. 52 63594 Niedermittlau 67 87 Malteser-Hilfsdienst Bereitschaft Nhl-Go Peter Weingärtner Heegstr. 3 63594 Gondsroth 66 91 Männergesangverein 1887 Niedermittlau Wolfgang Frickel Heegstraße 22 63594 Niedermittlau 66 15 Motorsportclub 1953 Neuenhaßlau e.v. Steffen Turban In den Stümpfen 4 63594 Neuenhaßlau 90 91 76 Musikverein Euterpe Niedermittlau Klemens Fritscher Freigerichtstr. 13 63594 Neuenhaßlau 39 36 Obst- u. Gartenbauverein Gondsroth Armin Salaske Mühlhof 2 63594 Gondsroth 27 50 Obst- u. Gartenbauverein Neuenhaßlau Robert Semmel Hänfigstr. 20a 63594 Neuenhaßlau 44 39 Obst- u. Gartenbauverein Niedermittlau Heinz Rösch Gondsrother Str. 10 63594 Niedermittlau 62 06 Ortsbauernverein Niedermittlau Eckhard Peglow Hauptstr. 60 63594 Niedermittlau 42 26 Pferdesportverein Hasselroth e.v. Rotraud Göbel Laubersbachstr. 20 63594 Neuenhaßlau 35 62 Rassegeflügelzuchtverein 1948 Gondsroth Wilhelm Schneider Hauptstr. 56 63594 Gondsroth 34 62 Reit- und Fahrverein Neuenhaßlau Heinrich Stichel Hauptstr. 60 63594 Neuenhaßlau 18 47 Sängervereinigung 1883 Neuenhaßlau e.v. Guido Scharf Heegstraße 6 B 63594 Neuenhaßlau 37 05 Schützenverein Gondsroth Hans-Peter Fischer Schulstraße 12a 63594 Gondsroth 8 16 87 Shinson Hapkido Hasselroth Horst Heinzinger Birkenhainer Str. 9 63826 Geiselbach Skatclub Kinzigtal-Hasselroth e.v. Georg Reber Schützenbornstr. 10 63571 GN-Hailer Sportverein 2. Weg Herren Karl Heinz Dauch Schulstr. 25 63594 Gondsroth 71 38 Tanzsportclub Schwefelholz e.v. Sabrina Töllich Odenwaldstr. 2 63594 Niedermittlau 70 91 06 Tennisclub Hasselroth e.v. Sigrid Lofink Buchbergstr. 11 63594 Neuenhaßlau 53 88 Tischtennisverein TTV 02 Hasselroth e.v. Thomas Huth Bornwiesenweg 1 63594 Neuenhaßlau 93 94 21 Tourenfahrer-Stammtisch Hasselroth e.v. Volker Schießer Freigerichtstr. 14 63594 Hasselroth 8 28 97 15

Vereine in der Gemeinde Vereine in der Gemeinde Verein Vorsitzender Straße PLZ Ortsteil Tel.Nr. Touristenverein Edelweiß Gondsroth e.v. Walter Weingärtner Taunusstr. 3 63594 Gondsroth 13 87 Turngemeinde 1895 Neuenhaßlau e.v. Sylvia Lauber Erlenstraße 3 63594 Neuenhaßlau 90 01 20 Turnverein 1892 Niedermittlau e.v. Herbert Ullrich Berliner Straße 19 63594 Niedermittlau 14 66 VdK Ortsgruppe Neuenhaßlau/Gondsroth Helmut Müller Freigerichtstraße 14a 63594 Neuenhaßlau 21 62 VdK Ortsgruppe Niedermittlau Günther Gimbel Vogelsbergstraße 14 63594 Niedermittlau 63 67 Verein für Deutsche Schäferhunde e.v. Heinz Hühn Am Sportplatz 5 63584 Gründau 2 06051/33 21 Verein für Literatur 1925 Neuenhaßlau Heinrich Kümmer 63594 Neuenhaßlau Verein für Volksmusik Lieblos-Niedermittlau Hermann Blumöhr Waldstraße 32 63594 Niedermittlau 62 01 Vogelschutzgruppe Hasselroth Volker Schneider Jägerbuschstr. 6 c 63594 Niedermittlau 90 57 60 Vereinsring Hasselroth Hermann Blumöhr Waldstraße 32 63594 Niedermittlau 62 01 Sport- und Freizeiteinrichtungen Sport- und Freizeiteinrichtungen Schulturnhallen Niedermittlau, Neuenhaßlau Motorsport Neuenhaßlau Festplatz Fußballplätze Gondsroth, Niedermittlau Hundeübungsplatz Neuenhaßlau Bolzplätze Neuenhaßlau, Niedermittlau, Gondsroth Modellflugplatz Niedermittlau Tennisplätze Niedermittlau Kinderspielplätze Neuenhaßlau, Niedermittlau, Gondsroth Skateboard-Anlage Streetball Neuenhaßlau, Niedermittlau, Gondsroth Neuenhaßlau, Niedermittlau, Gondsroth Kegelbahnen Neuenhaßlau, Jahnstr., Tel. 2813 Niedermittlau, Hauptstr. 67, Tel. 6468 Angelweiher Neuenhaßlau 16 1. Hessisches Jugendwaldheim Schießstandanlage Vogelschutzinformationszentrum Niedermittlau Gondsroth Niedermittlau

Religionsgemeinschaften Religionsgemeinschaften Evangelische Kirchengemeinde Niedermittlau Gemeindehaus OT Niedermittlau, Hauptstraße 41 3810 Evangelische Kirchengemeinde Neuenhaßlau und Gondsroth Pfarramt: OT Neuenhaßlau, Hasselbachstraße 9 2313 Katholische Kirchengemeinde (für alle 3 Ortsteile) OT Neuenhaßlau, Marienstraße 6 5142 Banken und Sparkassen Banken und Sparkassen Kreissparkasse OT Neuenhaßlau, Bahnhofstraße 11 2885 OT Niedermittlau, Hauptstraße 86 2225 Raiff eisenbank OT Neuenhaßlau, Hauptstraße 20 9 05-0 OT Niedermittlau, Hanauer Landstraße 5d 9 05-5 92 OT Gondsroth, Hauptstraße 47 (nur Automaten) Hilfe im Notfall Hilfe im Notfall Polizei 110 Polizeistation Gelnhausen, Herzbachweg 63 06051/8 27-0 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransporte 06181/19 222 Ärztlicher Notdienst 06051/1 92 92 Gelnhausen,Freigericht und Hasselroth, Am Krankenhaus Gelnhausen Zahnärztlicher Notdienst 06051/870 zu erfragen beim Kreiskrankenhaus Gelnhausen Störung der Stromversorgung: Kreiswerke Gelnhausen GmbH 06051/84-0 Wasserversorgung: Kreiswerke Hanau 06181/292-0 Gasversorgung: Main-Kinzig Gas, Gelnhausen 06051/8233-0 17

WALTER HERBERT Steuerberatungsgesellschaft mbh Steuererklärungen Rechnungswesen Unternehmensberatung Vermögensübertragungen Ringstraße 38 63594 Hasselroth Fon 0 60 55 / 91 36-0 E-mail: info@stb-herbert.com www.stb-herbert.com Steuern und Recht A U G S T H E R Z O G R E C H T S A N W Ä L T E Volker Augst Jutta Herzog Juliane Meyke Hanauer Straße 8 63579 Freigericht Telefon: 0 60 55 / 91 55 0 Telefax: 0 60 55 / 91 55 55 E-Mail: RA.AUGST@t-online.de Wenn es um Ihr Geld geht DR. ROLF LENGEMANN RECHTSANWALT und NOTAR DAGMAR MAIER-FUCHS RECHTSANWÄLTIN FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT Tätigkeitsschwerpunkte: Grundstücks-und Immobilienrecht, Erbrecht, Gesellschafts- und Vertragsrecht, Ehe- und Familienrecht, Forderungsbeitreibung und Zwangsvollstreckung, Verkehrsrecht. Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Familien- und Erbrecht DeutscherAnwaltVerein Am Ziegelturm 9 63571 Gelnhausen Telefon (0 60 51) 23 17 Telefax (0 60 51) 1 52 94 E-Mail: dr.lengemann@nexgo.de