ADSL Leistungsbeschreibung



Ähnliche Dokumente
Leistungsbeschreibung ADSL

ADSL Leistungsbeschreibung

Web&Phone office DSL Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung adsl Privat max Aktion

Aktionsprodukte: adsl Simple summer 09 und adsl Solo summer 09

adsl Privat und adsl solo Privat

adsl Privat und adsl solo Privat

Business Internet Symmetrisch. Leistungsbeschreibung

Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung adsl solo Privat max Aktion

adsl Privat und adsl solo Privat

adsl Privat small Aktion

Business Compact Kombi Business Compact Kombi Speed Leistungsbeschreibung

Cable Business Leistungsbeschreibung

Business Internet Asymmetrisch Leistungsbeschreibung

inode adsl Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen Stand Seite 1 von 6

Business Compact Kombi Speed (16, 30 & 50) Leistungsbeschreibung

Entgeltbestimmungen Web Starter

inode adsl Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen Gültig für Neukunden ab 01. Juni 2011 und für Bestandskunden ab 01.

xdsl e-card Leistungsbeschreibung

Business Compact Voice Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

Internet Zugang: Voraussetzung Provider

Business Fiber Power Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

UMTS Backup. Leistungsbeschreibung und Entgeltbestimmungen. Stand: Mai UPC Austria GmbH Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien

Business xdsl & DSL Internet Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

Fiber Power Packs. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen. Gültig ab 05. November Seite 1 von 10

xdsl Privat Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung xdsl Privat

xdsl Privat Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung Stand: EB/LB xdsl Privat

adsl Privat und adsl solo Privat

Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen Stand Mai 2007

xdsl student Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung Stand: EB/LB xdsl student

xdsl Privat Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung Stand: 25. April 2007 EB/LB xdsl Privat

adsl Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen Gültig ab Seite 1 von 9

adsl Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen Gültig ab Seite 1 von 9

Installationsanleitung xdsl Teleworker unter Windows 7

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installationsanleitung für Update SC-Line

Fragen und Antworten. Kabel Internet

1 Dedicated Firewall und Dedicated Content Security

Bedienungsanleitung. FAST SMS Set mit MacOS betreiben MAC

IBM SPSS Statistics Version 23. Einführung in Installation und Lizenzierung

Gewerbeumfrage Breitband

Einleitung. Bedienungsanleitung WebShop

Business xdsl & DSL Internet Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

Kabelfernsehen Stadtwerke Schwaz GmbH Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Leistungsbeschreibung für Office Pakete (LB Office Pakete)

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Voraussetzungen zur Nutzung aller LANiS Funktionalitäten

UPC Internet. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen. Gültig ab 30. Juni Seite 1 von 9

Domainregistrierung Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

Business xdsl & DSL Internet. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

EasyProfil unter Windows 7 64-Bit Home Premium (Die Installation der VirtualBox und EasyProfil)

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand

Leistungsbeschreibung HessenKom SDSL Germany City

Multimedia und Datenkommunikation

xdsl Privat Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung Stand: EB/LB xdsl Privat

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0

Systemvoraussetzungen Informationscenter IFC

PROFIS Software Lösungen

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Auskunft über die Kassendaten

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

RIS Abbild mit aktuellen Updates

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

Leistungsbeschreibung für die Bonuspakete Mobilvorwahl (LB BP Mobilvorwahl)

Tipps und Tricks zu den Updates

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

Installation LehrerConsole (für Version 6.2)

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2

Konfiguration von Igel ThinClients fu r den Zugriff via Netscaler Gateway auf eine Storefront/ XenDesktop 7 Umgebung

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

A1 Marketplace Domain Service. Sevicebeschreibung

AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Build PatchLevel 38a

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der

ecaros2 Installer procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Eschenweg Weiterstadt

Synchronisations- Assistent

Zugang mit Mac OS X 10.5

Meine gute Verbindung. Mein Internet-Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum:

Fiber Power Packs. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen. Gültig ab 21. Mai Seite 1 von 10

In der untenstehenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der Symbole, die in dieser Support Note verwendet werden.

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Modul CTO Barcode für Windows Seite 1

>> Bitte zuerst lesen... Einleitung. Installation des ZyXEL Prestige 630-I

Prodanet ProductManager WinEdition

Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen Stand Mai 2007

AbaWeb Treuhand. Hüsser Gmür + Partner AG 30. Oktober 2008

Installationsanleitung. Ab Version

Produkte. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen. für alle bis bestehenden Verträge der Cablecom Kabelkommunikations GmbH

Transkript:

ADSL Leistungsbeschreibung Stand 01.08.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung...2 2 Beschreibung...2 3 Datentransfervolumen...2 4 Endgeräte...3 5 Voraussetzungen für den Betrieb...3 6 Mindestvertragsdauer...3 7 Qualität...4 8 Konfiguration / Installation...4 9 Serviceübergabe...4 10 Netzabschlusspunkt...4 11 Servicemanagement...5 12 Kontakt...5 Tele2 Serviceline:...5 Tele2 Technische Hotline:...5 E-Mail-Adresse:...5 1/5

1 Einleitung Tele2 ADSL basiert auf der ADSL Breitband-Technologie über bestehende oder neu zu errichtende Telefonleitungen. Durch den Einsatz von ADSL Modems werden verschiedene Produkte zur Auswahl von Breitband-Internetzugängen mit asymmetrischen Bandbreiten angeboten. Die Services werden unter Einbezug der Telekom Austria (nachfolgend kurz TA ) realisiert. Zusätzlich zu den Tele2 ADSL Monatsentgelten fallen für den Telefonanschluss der TA monatliche Entgelte an und werden auch direkt von der TA verrechnet. 2 Beschreibung Die Produktlinie ist als Internetzugang für private Anwender konzipiert und umfasst die folgenden Produkte bzw. Spezifikationen: Produkt Datentransfer Download Upload ADSL 3 GB 3 GB 2.048 kbit/s 384 kbit/s ADSL 8 MBit Flat Flat Rate 8.192 kbit/s 768 kbit/s Im Einzelfall kann die definierte Bandbreite aus technischen Gründen nicht erreicht werden. Download gibt die Bandbreite an, die beim Empfang von Daten zur Verfügung steht. Upload gibt die Bandbreite an, die beim Versand von Daten zur Verfügung steht. Das Produkt beinhaltet 10 MB Webspace sowie 5 eigenständige Mailboxen mit jeweils 10 MB Mailspace. 3 Datentransfervolumen Wird die angegebene Grenze des erlaubten Datentransfers überschritten, so wird dem Kunden pro MByte an Daten, das über der Grenze liegt, der entsprechende Tarif in Rechnung gestellt. Die Überprüfung des Transfervolumens erfolgt einmal täglich. Kunden haben die Möglichkeit, den aktuellen Status des Transfervolumens im Kundenbereich der Tele2 Webseite unter www.tele2.at abzurufen. 2/5

Bei Produkten mit einer Flat Rate gibt es grundsätzlich keine Einschränkung des Datentransfers. Zur Absicherung der Netzintegrität behält sich Tele2 das Recht vor, Anwender, die durch ihr Nutzungsverhalten andere Anwender in der Nutzung ihres Internet-Dienstes stören, in geeigneter Weise zur Einschränkung dieses Nutzungsverhaltens aufzufordern und angemessene Maßnahmen zu ergreifen. 4 Endgeräte Das für den Betrieb erforderliche Modem, der Splitter und die dazugehörige Verkabelung werden von Telekom Austria zur Verfügung gestellt. Für alle anderen Geräte (z.b. Rechner, Kabel, Netzwerkkarte, etc.) muss der Kunde selbst Sorge tragen. Die von Telekom Austria gelieferten Endgeräte verbleiben im Eigentum von Telekom Austria. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses müssen die Endgeräte an Telekom Austria retourniert werden. Wahlweise wird ein Ethernet-Modem oder ein USB Modem zur Verfügung gestellt. Für die Betriebssysteme Mac OS und Linux, sowie im Falle eines bestehenden ISDN Telefonanschlusses, ist die Option des USB Modems nicht verfügbar. Wird das Betriebssystem MS Windows verwendet, muss sichergestellt werden, dass die am Rechner installierte Version die USB Schnittstelle unterstützt (ab Windows 2000). Bei Einsatz des Ethernet-Modems wird eine Netzwerkkarte im Rechner benötigt. 5 Voraussetzungen für den Betrieb Voraussetzung für den Einsatz von Tele2 ADSL ist ein bestehender analoger oder digitaler (ISDN) Telefonanschluss sowie die Herstellbarkeit von ADSL in der betreffenden Ortsvermittlungsstelle. Die Verfügbarkeit kann mit dem Verfügbarkeitscheck auf der Tele2 Homepage www.tele2.at überprüft werden. Im Falle eines ISDN-Anschlusses ist eine Selbstinstallation nicht möglich. 6 Mindestvertragsdauer Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate, sofern keine andere Mindestvertragsbindung vereinbart wurde. 3/5

7 Qualität Die Qualität des von Tele2 zur Verfügung gestellten ADSL Anschlusses entspricht dem ortsüblichen und internationalen Standard. 8 Konfiguration / Installation Die Installation des Modems und, falls erforderlich, des Telefonanschlusses wird von einem Techniker der Telekom Austria vorgenommen. Dabei wird nicht auf den Rechner des Kunden zugegriffen. Die am Rechner vorzunehmenden Konfigurationen sind vom Kunden selbst vorzunehmen. Bei Wahl der Selbstinstallation ist auch die Installation der Endgeräte vom Kunden selbst vorzunehmen. 9 Serviceübergabe Die Bereitstellung der Dienstleistung erfolgt, sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, innerhalb von 4 Wochen nach Vertragsabschluss bzw. 4 Wochen ab dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde alle ihm obliegenden technischen und sonstigen Voraussetzungen geschaffen hat. Insbesondere kann die Frist erst zu laufen beginnen, wenn der Kunde alle für Vertragsabschluss und durchführung nötigen Daten (z.b. Anschlussbesitzer) Tele2 bekannt gegeben hat. 10 Netzabschlusspunkt Der physikalische Netzabschlusspunkt (NAP) ist das von Tele2 zur Verfügung gestellte Modem. Da Tele2 keine Endgeräte liefert, übernimmt Tele2 auch keine Funktionsgarantie und keinen Support für diese Geräte. 4/5

11 Servicemanagement Kunden steht die allgmeine Serviceline 0800 24 00 20 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. Für technische Belange steht die Wiener Rufnummer 01 / 90 331 täglich von 7 23 Uhr zur Verfügung. Fehler in den zentralen Komponenten im Tele2 Netzwerk werden von Tele2 von Montag bis Sonntag von 0 bis 24 Uhr überwacht und behoben (Regelentstörungszeit). 12 Kontakt Tele2 Serviceline: Erreichbarkeit: täglich, 7 22 Uhr Telefon: 0800 24 00 20 Fax: 0800 24 00 22 Tele2 Technische Hotline: Erreichbarkeit: täglich, 7 23 Uhr Telefon: 01 / 90 331 (Wiener Nummer, Verrechnung zum lokalen bzw. nationalen Tarif) E-Mail-Adresse: Kundenservice@at.tele2.com Stand 01.08.2010, Eventuelle Satz- oder Druckfehler vorbehalten. 5/5