IGW Berlin 2011 BRANDENBURG. HALLE 21a LAND BRANDENBURG. Alle Aussteller Hallenplan Bühnenprogramm Kochstudio



Ähnliche Dokumente
Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming. Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010

2 Jahre Regionalmarke für Berlin-Brandenburg Kaiser s Tengelmann AG Tobias Tuchlenski

18 Monate Regionalmarke für Berlin-Brandenburg

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

Ihre BBBank-Kundenberaterinnen. exklusiv für den öffentlichen Dienst. für den öffentlichen Dienst in Berlin und Potsdam

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

E-Bike-Spaß im Havelland. e-biking

C. Krankenhauseinzelblätter

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016

Pro Agro Partner im ländlichen Raum

Gesetz- und Verordnungsblatt

Die Standesämter im Land Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

48 Stunden Fläming Ein Erfolg für ÖPNV und Tourismus

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand:

Ein Markenprogramm für Brandenburg und Berlin

Internationale Grüne Woche 2014 in Berlin Donnerstag,

58.Deutscher Schützentag Potsdam 2013

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Land Brandenburg Landkreis Barnim

AMTSBLATT für das Amt Oderberg

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Stand: Seite 1 von 8

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

FUR GASTRONOMIE UND GV IMPULSE. KONZEPTE. LOSUNGEN.

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater

I Destination: Berlin. II Beach-Volleyball Weltmeisterschaften

TOP!!! Ruhig gelegenes Baugrundstück in Kremmen

Informationsangebote: Beratungsangebote:

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014

programm vom vom bis bis

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg - Seite 1

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

2 Jahre Regionalmarke für Berlin-Brandenburg. pro agro Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.v.

Landesvorstand, UB Oder-Spree

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Frankenwein auf der HOGA Frankenwein ist sexy

Einzelhandel im Land Brandenburg

Tagesprogramme und Bausteine BUGA 2015

Die Polizeidirektion West. Polizeipräsidium. Land Brandenburg

Die Bedeutung des Tourismus für die Entwicklung der ländlichen Räume

I N F O R M A T I O N

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Gratis-Updates zum Download. Ulrike Wiebrecht. Brandenburg. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

E I N L A D U N G. zur Jahrestagung 2013 in Zaberfeld 9. bis 11. Mai Tagungsorte:

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Treffpunkt Wirtschaft PM

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

»Vier Jahre Erfahrung, eine Erkenntnis: Der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel stehen an erster Stelle.

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Kurzinformation Wirtschaft

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

Märkte in Meran und Umgebung

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

SiGe-Fachveranstaltung Erkenntnisse und Entwicklungen im Kontext der DGUV Vorschrift 2 am 1./2. Oktober 2013 in der DGUV Akademie in Dresden

Termine in der Region West vom bis

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Fitnessprogramm für Regionalinitiativen in Bayern Hintergrundseminare Praxisworkshops Fallbetrachtungen. Fallbetrachtungen

Einladung

Deutsches Eigenkapitalforum Informationen zur Veranstaltung

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau

November Reportagen der Innovationsagentur Stadtumbau NRW

im NaturparkMagazin.de

25 Jahre hi-tech gross

Rochow-Museum Reckahn, Kaffeetafel und Schulmuseum Reckahn

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

Rheinhotel Dreesen um Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im.

Römischer Hof Berlin Unter den Linden Berlin

F & B Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2013

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha Beiträge zur Dorfgeschichte -

DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT REGENSBURG E.V. SOCIETÁ ITALO-TEDESCA DANTE ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA S.R. EINLADUNG.

MBJS, Ref. 16, Weise, Viola Blatt

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Ihr Messe- Auftritt an der Expo Rapperswil-Jona vom

Reisefreiheit Marke Brandenburg Urlaub ohne Barrieren

Wirtschaftsfaktor für Berlin

Transkript:

LAND BRANDENBURG Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft IGW Berlin 2011 BRANDENBURG HALLE 21a Alle Aussteller Hallenplan Bühnenprogramm Kochstudio

A u s s t e l l e r 101 Klosterbrauerei Neuzelle GmbH Tel. 033652 / 8100 info@neuzeller-bier.de; www.klosterbrauerei.com 102 Agrargenossenschaft Ranzig eg Tel. 033675 / 6050 info@agrar-ranzig.de; www.agrar-ranzig.de 103 SpreeWald-Feldmann GmbH & Co. KG Tel. 03546 / 27450 info@spreewald-feldmann.de; www.spreewald-feldmann.de 104 Buschmann & Winkelmann Spargelhof Klaistow GmbH Tel. 033206 / 61070 info@buschmann-winkelmann.de, www.buschmann-winkelmann.de 105 ODER Culinarium e. V. Tel. 033470 / 4950 info@oderculinarium.com; www.oderculinarium.com 21.01. Kanuverleih Wriezen, Tel. 033456 / 2733 21.01. Gasthaus zum Ferkel/Fleischerei Höhne, Tel.033456 /2524 22.01. Oder Culinarium e.v., Tel. 033470 / 4950 22.01. Bad Freienwalde Tourismus GmbH, Tel. 03344 / 150890 23.01. Schechert s Hof, Tel. 033470 / 4950 23.01. Ferienwohnung Butschke, Tel. 033369 / 76093 23. bis 28.01. Anglerheim Lebus, Tel. 033604 / 5691 24.01. Tourist-Information und Imbiss Kietzer Tor, Tel. 0151 / 23860510 24.01. Oderland Touristik, Tel. 033476 / 603270 25./26.01. Gasthaus & Pension Wagner, Tel. 033472 / 50296 25.01. Kultur Förderverein Altfriedland, Tel. 033476 / 50950 26.01. Feldklause, Tel. 033456 / 15073 27.01. Dammmeisterei, Tel. 033457 / 469099 27.01. Writzener Backstube, Tel. 033456 / 4970 28.01. Oberbarnimer Kulturverein, Tel. 03344 / 332370 29.01. Fahrgastschifffahrt, Tel. 033369 / 895013 30.01. Gasthof u. Hotel Zur goldenen Kartoffel, Tel.033436 /492 30.01. Ziegenhof Zollbrücke, Tel. 033457 / 5065 106 Golßener Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. Produktion KG Tel. 035452 / 3860, info@mago-wurst.de 107 ICU Investor Center Uckermark GmbH, Tel. 03332 / 53890 info@ic-uckermark.de; www.ic-uckermark.de 21.01. Landhotel Felchow, Tel. 033315 / 30120 22.01. UM Fleisch und Wild GmbH, Tel. 03331 / 32148 23.01. Bäckerei Schreiber, Tel. 03331 / 260926 24.01. Schokoladen Haus Wienold, Tel. 03987 / 20933 25.01. Straußenhof Berkenlatten, Tel. 039887 / 5087 26.01. Regionalepartnerschaft Barnim-Uckermark e.v., Tel. 0174 / 3163604 27. bis 30.01. Frauk Preuß-Uckermarkshop, Tel. 03984 / 482428 28.01. rundum Volkssolidarität Uckermark, Tel. 03984 / 2040 29.01. Haus Lichtenhain, Daisy Gräfin v. Arnim, Tel. 039889 / 8250 108 Bauernkäserei Wolters GmbH, Tel. 039740 / 20274 info@uckerkaas.de; www.uckerkaas.de 109 Gut Kerkow, Tel. 03331 / 26290 gutshof@gut-kerkow.de; www.gut-kerkow.de 110 Landesfischereiverband Brandenburg/Berlin e.v., Tel. 03328 / 319150 info@lfvb.org; www.lfvb.org 21. bis 30.01. Fischerei an der Schlaubemündung, Tel. 033609 / 36833 111 Landesverband Gartenbau Brandenburg e.v. Tel. 0331 / 8171603 info@gartenbau-brandenburg.de www.gartenbau-brandenburg.de 21.01. Gartenbaumschule Schneider, Tel. 030 / 368928-0 21.01. Baumschule Nauen, Tel. 03321 / 453114 22.01. Bauschule Horn, Tel. 033439 / 782531 22.01. Spargelhof Bardenitz, Tel. 033748 / 70538 23. bis 26.01. Thomas Tschiskale & Havelländische Baumschule, Tel. 033748 / 40902 24. bis 30.01. Rosengut Langerwisch GmbH, Tel. 033205 / 46644 24.01. Brandenburger Obst GmbH mit Apfelkönigin Kathleen Wollanik, Tel. 03341 / 498770 24.01. Obstgut Franz Müller GmbH, Tel. 03341 / 215856 25.01. Obstgut Marquardt, Tel. 033208 / 57718 25.01. Obst- und Pferdehof Neumann, Tel. 0335 / 4015660 26.01. Gartenbau Koschker, Tel. 03563 / 59998 26.01. Gärtnerei Koschker, Tel. 03563 / 3539 26.01. Spreewälder Gemüsehof Ricken KG, Tel. 035433 / 59676 27.01. Obst- und Spargelhof Leue, Tel. 033207 / 30800

A u s s t e l l e r 27.01. Saathainer Mühle & Sanddornverein, Tel. 03533 / 162830 28.01. Gemüsebaubetrieb Spreewald, Tel. 035456 / 5958 28.01. Gurkenhof Frehn, Tel. 035452 / 15721 29.01. Gartenbau Spillner, Tel. 0331 / 863222 29.01. Gärtnerei Haase, Tel. 03394 / 433901 30.01. Baumschule Späth, Tel. 030 / 63900331 112 VERDIE GmbH Turnow - Landfleischerei Tel. 035601 / 89578, info@verdie-gmbh.de, www.verdie-gmbh.de 113 Kircher Brauhaus GmbH Tel. 035602 / 701, Kircher-brauhaus@t-online.de 114 Heute auf der Bühne 115 Brauhaus Radigk Gabriele und Bernhard Radigk GbR Tel. 03531 / 2286, Brauhaus-radigk@t-online.de; www.radigks.de 116 Gourmet Fleischerei und Feinkost GmbH Tel. 03535 / 40130, info@gourmetfleischerei.de, www.gourmetfleischerei.de 117 Jakobs-Höfe Beelitz Josef und Jürgen Jakobs GbR Tel. 033204 / 62718, info@jakobs-hof.de 118 Fischerei Köllnitz eg Tel. 033678 / 62006 koellnitz@t-online.de, www.koellnitz.de 21. bis 30.01. Irrlandia Storkow, Tel. 033678 / 41732 119 Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH Tel. 035341 / 980 blw-info@mineralquellen.de; www.mineralquellen.de 120 Bauer Fruchtsaft GmbH, Tel. 035341 / 49890 info@bauer-fruchtsaft.de; www.bauer-fruchtsaft.de 121 EWG Eberswalder Wurst GmbH, Tel. 03334 / 273230 s.kuehn@eberswalder.de; www.eberswalder.de 122 Bäckerei Peter und Cornelia Dreißig KG Tel. 03561 / 68800 info@baeckerei-dreissig.de; www.baeckerei-dreissig.de 123 Landkreis Teltow-Fläming, Tel. 03371 / 6084729 gabriele.blazy@teltow-flaeming.de, www.teltow-flaeming.de 21.01. Restaurant Der Roggenkönig, Tel. 03345 / 70870 21.01. Hof ALT DOMIGK, Tel. 033704 / 66161 21.01. Fremdenverkehsverein Baruther Urstromthal e.v., Tel. 033704 / 97211 22.01. Luckenwalder Fleischwaren GmbH, Tel. 03371 / 64390 22. bis 28.01. Wirtschaftsförderung Luckenwalde, Tel. 03371 / 672248 23.01. Pilzhof Piesker, Tel. 03377 / 302001 23.01. Verein pro Mellensee, Tel. 033703 / 71000 24.01. Landfleischerei Hennickendorf GmbH, Tel. 033732 / 40040 24.01. Interessengemeinschaft Nuthe-Urstromthal, Tel. 033732 / 40002 25.01. Wachtelhof Neumann, Tel. 0162 / 8249217 25.01. Restaurant Klostergewölbe, Tel. 035451 / 9151 25.01. Neue Lebenswelt e.v., Gutshaus Wahlsdorf, Tel. 033745 / 50310 25./26.01. Touristik-Information Dahme/Mark, Tel. 035451 / 98120 26.01. AWO Gut Kemlitz ggmbh, Tel. 035454 / 8830 27.01. Zinnaer Klosterspirituosen GmbH 27.01. Märkische Fertiggerichte GmbH, Tel. 03372 / 4449690 28./29.01 Mühle Steinmeyer, Tel. 03371 / 610770 29.01. LAG Rund um die Flaemingskate e.v., Tel. 03371 / 401378 30.01. Imkerei Brauße, Tel. 033731 / 80026 und der Märkische Eulenspiegel 124 Gut Schmerwitz GmbH & Co KG, Tel. 0333849 / 90812 neumann@gut-schmerwitz.de, www.gut-schmerwitz.de 125 WERDER-FRUCHT Vermarktungsgesellschaft mbh Tel. 03327 / 468260 info@werder-frucht.de; www.werder-frucht.de 126 Süßmost & Weinkelterei Hohenseefeld GmbH Tel. 033744 / 70600 info@werder-frucht.com; www.werder-frucht.com 21. bis 30.01. Getränke Höhne, Tel. 033843 / 51242 128 pro agro Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e. V., Tel. 03328 / 337670 kontakt@proagro.de; www.proagro.de

Hallengestaltung: Architekturbüro Retz, Kürten-Dürscheid; Messebau: D4 P 21.01. Pferdehof Ruhnau, Tel. 039863 / 6010 22.01. Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen GbR, Tel. 033846 / 41673 23.01. Rollrasen Aue GmbH, Tel. 03304 / 209870 24./25.01. Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.v., Tel. 033844 / 316 26.01. Maritas Wildfrüchte, Tel. 033209 / 70940 27.01. Bernsteinschmuck Gerald Jancke, Tel. 039888 / 2675 28.01. Reit- und Fahrtouristik Lychen, Tel. 039888 / 2778 28.01. Agrarmuseum Wandlitz, Tel. 033397 / 21558 29.01. Sonntagscafé An der Grünen Oase, Tel. 03394 / 405966 30.01. Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen GbR, Tel. 033846 / 41673 129 Beelitzer Spargel e.v., Tel. 033204 / 34393 spargelschmidt@t-online.de; www.beelitzer-spargelverein.de 21. bis 30.01. Mitglieder des Beelitzer Spargel e.v.: Obst- und Spargelhof Leue GbR, Tel. 033207 / 32305 Spargelhof Beelitz GmbH & Co.KG, Tel. 03382 / 74100 Spargelhof Karl-Ludwig Syring, Tel. 033204 / 41990 Spargelhof Josef Jakobs, Tel. 033204 /41970 Spargelhof Siminaner & Söhne, Tel. 033206 / 4434 Landwirt Gerhard Jochen, Tel. 033204 / 42077 Spargelhof Elsholz GbR, Tel. 033204 / 42552 Spargelhof Märkerland, Tel. 033204 / 34185 Karl-Heinz Hocke (Reesdorfer Bauern GmbH & Co. KG), Tel. 033204 / 33481 Spargelhof Jürgen Falkenthal, Tel. 033204 / 34183 Spargelhof Am Storchennest, Tel. 033204 / 34714 Spargelhof Schlunkendorf GmbH & Co. KG, Tel. 033204 / 60690 GrünSpargelhof Regina Schmidt Obst- und Gemüsehof Hennickendorf GmbH

b r a n d e n b u r g H a l l e 2 1 a rojekt GmbH, Berlin 130 Optikpark Rathenow GmbH Tel. 03385 / 49850 presse@optikpark-rathenow.de, www.optikpark-rathenow.de 131 Eis-Zauberei Wolfgang Brasch e.k. Tel. 033931 / 7240 wbrasch@eiszauberei.com; www.eiszauberei.de 132 Tourist-Information des Tourismusvereins Rheinsberger Seenkette e.v. Tel. 033931 / 39981 schmidt-ulbrich@tourist-information-rheinsberg.de www.tourist-information-rheinsberg.de 21. bis 30.01. Rheinsberger Preußenquelle GmbH, Tel. 033931 / 349581 IFA Hafendorf Rheinsberg, Tel. 033931 / 800810 Haus Reinsberg ggmbh, Tel. 033931 / 3440 Best Western Pemiere Martina Wolfsbruch Tel. 033931 / 88888 Zum Alten Brauhaus Rheinsberg, Tel. 033931 / 72083 Gasthof & Fleischerei Endler, Tel. 033931 / 2079 Bäckerei Jahnke, Tel. 033923 / 70293 Rheinsberger Mosaik - Das Magazin für Rheinsberg Hotel Gutenmorgen, Tel. 033923 / 70275 133 pro agro Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.v., Tel. 03328 / 337670 kontakt@proagro.de; www.proagro.de 134 Gemeinschaftsstand Bio-Produkte bis Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau 138 Berlin-Brandenburg e.v. Tel. 030 / 28482440 info@foel.de; www.bio-berlin-brandenburg.de

134 BioBackHaus Leib GmbH Tel. 03322 / 50300 info@das-biobackhaus.de; www.das-biobackhaus.de 135 Kunella Feinkost GmbH Tel. 0355 / 23151 parnitzke@kunella-feinkost.com; www.kunella-feinkost.com 136 Gläserne Molkerei GmbH Tel. 033760 / 207712 Christin.roepert@glaeserne-meierei.de; www.glaeserne-meierei.de 137 Obstweinkellerei Bestwinus Tel. 033763 / 69707 138 Obst- und Gemüsehof Teltower Rübchen Tel. 03328 / 474843 info@teltower-ruebchen.com; www.teltower-ruebchen.com 139 Confiserie Felicitas GmbH Tel. 035698 / 805550 info@confiserie-felicitas.de; www.confiserie-felicitas.de 140 Neue Ziegel-Manufaktur Glindow GmbH Tel. 03327 / 66490 info@ziegelmanufaktur.com; www.ziegelmanufaktur.com 141 Werderaner Tannenhof Tel. 03327 / 43265 kontakt@werderaner-tannenhof.de; www.werderaner-tannenhof.de 142 Stadt Werder (Havel) Tel. 03327 / 783321 g.thonicke@werder-havel.de; www.werder-havel.de 143 Werderscher Obst- und Gartenbauverein e.v. Tel. 03327 / 70162 walter.kassin@kvb-b.de

A u s s t e l l e r 144 Christine Berger GmbH & Co. KG Tel. 03327 / 46910 info@sandokan.de; www.sandokan.de 145 Verein zur Förderung des historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.v. Tel. 03327 / 45449 info@weinverein-werder.de; www.weinverein-werder.de 21. bis 30.01. Weinbau Dr. Lindecke, Tel. 03327 / 741410 146 Die Ölmühle in Werder Tel. 03327 / 668227 info@oelmuehle-werder.de; www.oelmuehle-werder.de 147 Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Nationale Naturlandschaften Brandenburg Tel. 0331 / 8667494 martina.dittmann-poser@mugv.brandenburg.de www.mugv.brandenburg.de 21.01. Naturpark Märkische Schweiz, Tel. 033433 / 15840 22.01. Naturpark Hoher Fläming, Tel. 033848 / 60004 23.01. Naturpark Barnim, Tel. 03338 / 751761 0 24.01. Bioshpärenreservat Spreewald, Tel. 03542 / 89210 25.01. Naturpark Dahme-Heideseen, Tel. 033768 / 9690 26.01. Naturpark Nuthe-Nieplitz, Tel. 033082 / 51210 27.01. Naturpark Westhavelland, Tel. 03386 / 211227 28.01. Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, Tel. 033673 / 422 29.01. Nationalpark Unteres Odertal, Tel. 03332 / 2677244 30.01. Nationale Naturlandschaften 148 Q-Regio Handelsgesellschaft mdh & Co KG, Tel.: 030 / 74396874 leitow@q-regio.de 21. bis 23.01. Hemme-Milch 24. bis 26.01. Klosterfelder Senfmühle 27.01. Boitzenburger Früchtezauber 28.01. Hofmanufaktur Filter 29.01. Ölmühle Blankensee 30.01. Schlossgärtnerei Gerswalde 149 Vielfruchthof Domstiftsgut Mötzow Tel. 0338 36 / 2080, info@domspargel.de; www.vielfruchthof.de 150 Landeshauptstadt Potsdam - Wirtschaftsförderung Tel. 0331 / 2892842 gabriele.nagel@rathaus.potsdam.de, www.potsdam.de 20. bis 23.01. Obstgut Marquard GbR, Tel. 033208 / 57718 22.01. Familienbetrieb Ernst Ruden, Tel. 033208 / 50069 23. bis 25.01. Gartenbau Buba, Tel. 033208 / 222041 24. bis 26.01. Neumanns Erntegarten, Tel. 0331 / 501651 27.01. Grillrestaurant Mühlenbaude, Tel 033208 / 50350 27.01. Imkerverein Groß Potsdam e.v., Tel. 0331 / 502977 28.01. Florahof Bornim, Tel. 0331 / 501695 29./30.01. Bäckerei und Konditorei Fahrland GmbH, Tel. 033205 / 62146 30.01. Reiterhof und Landwirtschaft Uwe Rückert, Tel. 033208/50300 30.01. Uetzer Reitsport GmbH, Tel. 0172 / 3158935 30.01. Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e.v., Tel. 0331 / 7409142 30.01. Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ggmbh, Tel. 033234 / 24890 151 Braumanufaktur Forsthaus Templin Tel. 033209 / 217979 joerg@braumanufaktur.de; www.braumanufaktur.de 151 Gasthausbrauerei Meierei im Neuen Garten GmbH Tel. 0331 / 7043211 info@meierei-potsdam.de; www.meierei-potsdam.de 152 Schultz ens Siedlerhof Obstbau & Privatbrennerei Günther Schultz, Tel. 03327 / 40800, s.siedlerhof@web.de 153 Tourismusverband Prignitz e.v. Tel. 03876 / 30741921 info@dieprignitz.de; www.dieprignitz.de 21.01. Landgasthof Dörpkrog an Diek, Tel. 038791 / 7233 22.01.Taverna Obscura, Tel. 038796 / 49987 23.01. Gasthaus und Hotel Zum Torwächter, Tel. 03395 / 75960 24.01. Brauhaus und Restaurant Alte Ölmühle, Tel. 03877 / 5679940 25.01. Das Kranhaus, Tel. 03877 / 402050 26.01. Hirschhof Hildebrandt, Tel. 033967 / 60307

A u s s t e l l e r 27.01. Landhotel Dahses Gasthaus, Tel. 038797 / 74080 28.01. Tagungs- und Besucherzentrum Burg Lenzen, Tel. 038792 / 507783 29.01. Deutscher Kaiser, Tel. 038780 / 7369 30.01. Alte Fischerkate Anno 1787, Tel. 038792 / 1212 154 Jütro Konservenfabrik GmbH & Co. KG Tel. 03372 / 4212 0 info@juetro.de; www.juetro.de 155 Cande Natura Tel. 03327 / 520396 info@cande.de, www.cande.de 156 Landesbauernverband Brandenburg e.v. und Tel. 03328 / 319201 157 info@lbv-brandenburg.de; www.lbv-brandenburg.de 21. bis 30.01. Brandenburger Landfrauenverein e.v., Tel. 03328 / 319300 21.01. Lutzke Heuhotel + Gubener Wienbau 22. bis 24.01. Fischerei Altfriedland, Herr Jörg Timm 25. bis 27.01. Nieplitztaler Exoten, Herr Gerhard Drogosch 28. bis 30.01. Neumarkt Fleischerei Jüterbog Herr St. Papendorf 158 Bäckerei & Konditorei Karl-Dietmar Plentz Tel. 033055 / 70948 info@plentz.de; www.plentz.de 159 Potsdamer Blumen e. G. Tel. 03327 / 59870 verwaltung@potsdamer-blumen.de; www.gartencentergeltow.de 160 Brennerei Sellendorf GmbH Tel. 035452 / 647 info@brennerei-sellendorf.de; www.brennerei-sellendorf.de 161 Spreewaldverein e.v. bis Tel. 03546 / 8426 163 spreewaldverein@t-online.de; www.spreewald-erlebnis.de 21. bis 30.01. Spreewald-Töpferei Sander, Tel. 03546 / 229779 164 ticoché Ltd. cosmeceuticals Tel. 03377 / 201269 pahmeier@ticoche.com; www.ticoche.com 165 Obst- und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH Tel. 035452 / 3890 info@spreewaldhof.de; www.spreewaldhof.de 166 Kaninchenspezialitäten aus Beelitz Familie Ulrich Schmidt Tel. 033204 / 33416 kaninchenschmidt@esc24.de 167 Ökolandbau Thomas Syring Tel. 033204 / 41990 info@beelitzerkuerbis.de; www.beelitzerkuerbis.de 168 Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Tel. 0331 / 2987151 info@vzb.de; www.vzb.de 169 Tourismusverband Havelland e.v. Tel. 033237 / 859030 info@havelland-tourismus.de; www.havelland-tourismus.de 21./22.01. Bäckerei Thonke, Tel. 03385 / 539539 23.01. Bäckerei Möhring, Tel. 03385 / 513576 24.01. Museum Kolonistenhof, Tel. 033875 / 90810 25./26.01. Waldschule Pausin, Hotel Haus am See, Tel. 0393 / 8996142 27.01. Straußenhof Großderschau, Tel. 033875 / 900110 28./29.01 Bäckerei Thonke, Tel. 03385 / 539539 30.01. Fischrestaurant Strandgut, Tel. 033872 / 70134 170 Stutenmilchfarm Grüne Oase GmbH Tel. 03321 / 744880 info@stutenmilchfarm.de; www.stutenmilchfarm.de 171 pro agro Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.v. Tel. 03328 / 337670, kontakt@proagro.de; www.proagro.de 21.01. Familienhotel Brandtsheide, Tel. 033849 / 7960 22./23.01 Obstweinkellerei Bestwinus, Tel. 033763 / 69707 24.01. Hirschhof Hildebrandt, Tel. 033967 / 60307 25.01. Ziegenhof Zollbrück, Tel. 033457 / 5065 26.01. Landhaus Wittemans, Tel. 033932 / 711168 27.01. Leinöl-Manufaktur und Naturwaren Pflug, Tel. 03341 / 300736 28.01. Filzmade Silke Martens & Frau Rosalie, Tel. 03301 / 427925

A u s s t e l l e r 29.01. Imkerei Neiße, Tel. 035454 / 7909 30.01. Straußenhof Berkenlatten, Tel. 039887 / 5087 172 Landkreis Oberhavel Tel. 03301 / 601673 landwirtschaft@oberhavel.de; www.oberhavel.de 21.01. Apfelhof Wähnert und Regionalladen der Landfrauen, Tel. 033084 / 60783 21./22.01. Straußenfarm Winkler, Tel. 033094 / 50907 22.+30.01. Holzschmuck Kirchhoff, Tel. 03302 / 801550 23.+28.01. Landpension & Bauernhof Familie Koch, Tel. 033084 / 60737 23.+26.01. Schneckenzucht Rainer Glas, Tel. 03306 / 28084 24.01. Rhienland Agrargesellschaft Kremmen, Tel. 03305 / 70203 24.01. Ziegenkäserei & Wiesencafé, Tel. 033922 / 60190 25.01. Landwirtschaftsbetrieb Manuela Scheil, Tel. 033094 / 51491 26.+27.01. Oberhavel Bauernmarkt, Tel. 03301 / 680914 27.01. Imkerei Laux, Tel. 033082 / 50484 28.01. Schlossparfümerie, Tel. 03301 / 3062 29.01. Landwirtschaftsbetrieb Carola Gräben, Tel. 033054 / 62319 29.01. Filzwerkstatt Silke Martens, Tel. 03301 / 427925 30.01. Robustrinderzucht von Freienhagen, Tel. 033051 / 26152 Kreislandfrauenverein Oberhavel e.v., Tel. 033094 / 51507 Tourismusverband Ruppiner Land TV Oranienburg und Umland TV Fürstenberger Seenland Regionalpark Krämer Forst 173 Frankfurter Brauhaus GmbH Tel. 0335 / 661915 kontakt@frankfurter-brauhaus.de, www.frankfurter-brauhaus.de 174 Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb Antenne Brandenburg Tel. 0331 / 7098100 antennebrandenburg@rbb-online.de, www.antennebrandenburg.de Gastronomiebereiche Gasthof Zur Linde Tel. 033205 / 62379 post@zurlinde-wildenbruch.de; www.linde-wildenbruch.de Schloss Diedersdorf Tel. 03379 / 35350 schlossdiedersdorf@t-online.de; www.schlossdiedersdorf.de Landesjagdverband Brandenburg e.v. Tel. 033205 / 210926 info@ljv-brandenburg.de; www.ljv-brandenburg.de 21. bis 30.01. Neumarkt Fleischerei GmbH, Tel. 03372 / 401080, Fläming Wildhandel, Tel. 033748 / 15597 Richards Wild, Tel. 033093 / 600871 Springbachmühle, Tel. 033841 / 621-0 Halle 20, Länderstand Brandenburg BBM Brandenburg + Berlin GmbH Tel. 03328 / 336760 Gasthof Reuner Tel. 033704 / 67065 info@gasthof-reuner.de; www.gasthof-reuner.de Snack Haase Tel. 03321 / 48604; snackhaase@hotmail.com Werder Feinkost GmbH Tel. 03327 / 66140 vertrieb@werder-feinkost.de; www.werder-feinkost.de Getränke Ewald Tel. 0335 / 63237; kontakt@getraenke-ewald-ffo.de

B ü h n e n p r o g r a m m Freitag, 21. Januar Block I 10.30 12.30 Landespolizeiorchester Brandenburg Leitung Jürgen Bludowsky Kontakt: LaPOB@web.de Block II 13.00 15.00 pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.v. Dixiland-Band Alte Wache aus Potsdam Brandenburger Landgasthöfe stellen sich vor Verleihung des pro agro Marketingpreises Landurlaub in Brandenburg Brandenburger Produkte im Handel - Regionalmarke Von Hier Henrietta in Fructonia Block III 15.30 17.30 pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.v. Dixiland-Band Alte Wache aus Potsdam Gesund in Berlin und Brandenburg - ein Projekt von AOK Brandenburg und pro agro Landurlaub in Brandenburg Natur-Schau-Spiel.com in Brandenburgs Besucherzentren 17. Brandenburger Landpartie Brandenburger Landgasthöfe stellen sich vor Ballett-Ensemble Ludwigsfelde e.v. Pferdeland Brandenburg 2010 Information zur Regionalmarke Berlin/Brandenburg Von Hier Kochstudio Freitag, 21. Januar 10.00 13.30 Landhaus Alte Schmiede Dorfstraße 13, 14823 Niemegk OT Lühnsdorf; Tel. 033843 / 9220, Fax: 033843 / 92210 E-Mail: flaeming@landhausalteschmiede.de www.landhausalteschmiede.de es kocht Dirk Krause 14.30 18.00 Gasthof Zur Linde Kunersdorfer Straße 1, 14552 Wildenbruch Tel. 033205 / 62379, Fax: 033205 / 45640 E-Mail: service@zurlinde-wildenbruch.de www.linde-wildenbruch.de es kochen Ralf Weißmann und Guido Reihs

B ü h n e n p r o g r a m m Samstag, 22. Januar aus Teltow-Fläming Block I 10.30 12.30 Jugendblasorchester Buchholz, Eröffnung durch Herrn Heinemann-Grüder mit Flämingkönigin Ines Gärtner, Spargelkönigin Carina Wunderlich und Teltower Rübchenpärchen Präsentation Aussteller: Gasthof zur Linde, Schloss Diedersdorf, Spargelhof Bardenitz, Landkreis Teltow-Fläming, Gut Schmerwitz Dennewitzer Flämingtrachten, Tanzgruppe Blanche Block II 13.00 15.00 Silver Dollar Country Tanzgruppe Majestäten der Region: Flämingkönigin, Spargelkönigin, Mühlenprinzessin Mühlenkönigin, Oktoberfestkönigin Dennewitzer Flämingtrachten Reiseregion Fläming, Tanzgruppe Blanche Präsentation Aussteller: Süßmost & Weinkelterei Hohenseefeld, Landkreis Teltow-Fläming, Spargelhof Klaistow, Jütro Konservenfabrik Jugendblasorchester Buchholz Block III 15.30 17.30 Flämingkönigin, Dennewitzer Flämingtrachten Spargelhof Klaistow, Jugendblasorchester Buchholz Präsentation Aussteller: Familienhotel Brandtsheide, Jütro Konservenfabrik, Landkreis Teltow-Fläming Gut Schmerwitz, Süßmost & Weinkelterei Hohenseefeld Tanzgruppe Blanche, Dennewitzer Flämingtrachten Silver Dollar Country Tanzgruppe Kontakt: info@reiseregion-flaeming.de Block IV 17.30 20.00 Die Märkischen Musikanten Zünftige Blasmusik aus der Mark Brandenburg Leiter: Herr Hans-Joachim Schlestein Kontakt: Hans-J. Schlestein, Tel. 03339 / 62382 Kochstudio Samstag, 22. Januar 10.00 13.30 Landgasthof & Pension Zum Löwen Alt-Löwenbruch 31 14974 Ludwigsfelde OT Löwenbruch Tel. 03378 / 202880, Fax: 203378 / 02889 E-Mail: mail@zum-loewen.net www.zum-loewen.net es kocht Lars Wagner 14.30 20.00 Gasthof Reuner Hüttenweg 18, 15837 Baruth OT Glashütte Tel. 033704 / 67065 Fax: 033704 / 67066 E-Mail: info@gasthof-reuner.de www.gasthof-reuner.de es kocht Christian Reuner

B ü h n e n p r o g r a m m Sonntag, 23. Januar aus der Stadt Werder/Havel Block I 10.30-12.30 Block II 13.00-15.00 Der Bürgermeister mit der amtierenden Baumblütenkönigin Jessica Seiffert und der Kirschkönigin Rebecca Schmahlfeldt Garde des GCC e.v., Apfelblüten des KCW e.v., Pirates Cheerleader, Freundeskreis Bismarckhöhe und Weltmeisterkoch Ronny Pietzner Freunde des Frohsinns Spielmannszug Werder (Havel) e.v. Werdersänger Karsten Perentz mit Lieder aus dem Jarten, Tanzgruppe Vertanzt Radsportverein Borussia 1895 e.v. mit Kunstradfahrerinnen Präsentation Christine Berger GmbH & Co.KG Wein vom Werderaner Wachtelberg Werderaner Tannenhof, Ziegeleimanufaktur, Candé Natura, die erste Teemanufaktur im Land Brandenburg Mitglieder des Werderaner Obst- und Gartenbauvereins Kontakt: g.thonicke@werder-havel.de aus der Landeshauptstadt Potsdam Block III 15.30-17.30 Oberbürgermeister Jann Jakobs, Big Band Big Pack, Leitung Ronald Hänsch Schule der Künste integrazia, Leitung Alice Keiler Chor des Kultur- u. Sportclub 2000 Neu Fahrland e.v. Jagdhornbläsergruppe der Jägerschaft Uetz-Paaren, Leitung Horst Schmidt Brauereien gemeinsam über Potsdamer Braukultur: Potsdamer Stange, Historischer Flaschenfüller und Bierkennerdiplom Regenbogenschule Fahrland, Leitung Heike Kober Produktpräsentation: Obstgut Marquardt, Bauer Ruden, Imkerverein Groß Potsdam e.v., Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ggmbh, Florahof Schüler, Gartenbau Buba, Gasthausbrauerei Meierei, Grillrestaurant Mühlenbaude, Restaurant Die Tenne SG Fanfarenzug Potsdam e.v. Kontakt: gabriele.nagel@rathaus.potsdam.de Kochstudio Sonntag, 23. Januar 10.00 14:00 Braumanufaktur Forsthaus Templin Templiner Straße 102, 14473 Potsdam, Tel. 033209 / 217979, Fax: 033209 / 217980 E-Mail: thomas@braumanufaktur.de www.braumanufaktur.de, es kocht Mathias Richter 15.00 18:00 Restaurant Die Tenne Am Rehweg 22, 14476 Potsdam-Neu Fahrland Tel. 033208 / 22491, Fax: 033208 / 22492 www.restaurant-die-tenne.de, es kocht Björn Franke Restaurant Oscar im Mercure Hotel Potsdam Lange Brücke, 14467 Potsdam, Tel. 0331 / 2720338 www.mercure.com, es kocht Florian Wolf

B ü h n e n p r o g r a m m Montag, 24. Januar Brandenburgtag Block I 13.00-15.00 Block II 15.30-17.30 Die Gemeinde Dissen-Striesow Vorstellung durch Bürgermeister Fred Kaiser Sorbische Bräuche im Winter und Frühjahr - Zampern / Zamperlied präsentiert durch sorbische Musikgruppe Drjewanki - Vorstellung Zamperkostüme - Einmarsch des Zapust - Rheinländer, sorbische Musikgruppe Drjewanki - Osterbräuche: Ostersingen, Osterfeuer, Symbolik der Ostereier usw. - sorbisches Liebeslied präsentiert durch den Liedermacher Pittko (Bernd Pittkunings) Dissen und seine Störche - Gesprächsrunde mir Störchenvater Fritz Jurisch - sorbisches Lied,,Les Laubwald präsentiert durch den Liedermacher Pittko (Bernd Pittkunings) Renaturierte Spreeaue und Ökologische Landpflege - Gespräch über das größte Renaturierungsgebiet in Deutschland - Wandlung einer Landschaft - die ökologische Landpflege der Spreeaue mit Frau Miedtank von Vattenfall und den Ökobauern Herren Hötzler, Fischer und Junghans - Verkostung von Auerochsenprodukten Das Kindermusical - Spreeauenlied - Lied vom kleinen Flusskrebs Der Striesower Traditionsverein stellt sich vor - Getreideernte - Probedrusch mit Dreschflegel - traditionelle Vesper - Striesower verteilen Schmalzstullen und Gurken - Trinklied präsentiert durch Musikgruppe Drjewanki Sorbische Erntebräuche - Gesprächsrunde Babette Zenker und Striesower Traditionsverein - Annemarie-Polka durch Musikgruppe Drjewanki Einladung zum 8. Brandenburger Dorf- und Erntefest nach Dissen durch den Bürgermeister Dissener und Striesower tanzen mit dem Publikum die Annemarie-Polka Kontakt: dissen-striesow@web.de Kochstudio Montag, 24. Januar 10.00 13.30 Gasthof Das Kranhaus Elbestraße 4 a, 19322 Wittenberge Tel. 03877 / 402050, Fax: 03877 / 564554 E-Mail: kranhaus@knutdiete-oberlecker.de www.kranhaus.de, es kocht Knut Diete 15.00 18.00 Landhotel Löwenbruch Alt-Löwenbruch 57 (ehemals Dorfstraße 3) 14974 Ludwigsfelde-Löwenbruch Tel. 03378 / 86270, Fax: 03378 / 862777 E-Mail: Service@Landhotel-Loewenbruch.de www.landhotel-loewenbruch.de es kocht Frank Mertens

B ü h n e n p r o g r a m m Dienstag, 25. Januar aus Oberhavel Block I 10.30-12:30 Block II 13.00-15.00 Block III 15.30-17.30 Bläsergruppe des Jagdverbandes Oranienburg, Leitung Volmar Zimmermann Oberhavel in der Reiseregion Ruppiner Land - Landrat Karl-Heinz Schröter und Peter Krause vom Tourismusverband Ruppiner Land mit Landeserntekönigin Juliane Hinz aus Oberhavel Oranienburger Schlossmusik, Leitung Ronny Heinrich LEADER-Region Obere Havel - Lokale Aktionsgruppe mit Projekt: Kornblumenscheune Staffelde, Jörn Lehmann, Dr. Reiner Erdmann, Birgit Hornemann - Tanzteam Kesse Sohle Leitung Detlef Jänecke, Produktpräsentation und Verkostung regionaler Produkte aus Gransee und der Initiative Zernikow Maulbeerprodukte vom Gut Zernikow, Karola Meinke und Ines Rönnefahrt Garten- und Gemüsebau in Oberhavel Granseer Obst und Gartenbau GmbH - Jörg Busse - Landwirtschaftbetrieb Manuela Scheil mit Direktvermarktung Bäckerei Plentz aus Schwante und Fleischerei Peter Müller aus Mildenberg, Karl-Dietmar Plentz und Stafanie Müller Dollgower Tanzperlen Modenschau der Landfrauen, Kreislandfrauenverein Oberhavel e.v. Orchester Ronny Heinrich Kontakt: elfi-marina.fischer@oberhavel.de Kochstudio Dienstag, 25. Januar 10.00 13.30 Hotel Klosterhof Heiligengrabe Stiftgelände 1, 16909 Heiligengrabe Tel. 033962 / 50926, Fax: 033962 / 50926 E-Mail: hotel-klosterhof@gmx.de www.hotel-klosterhof.net es kocht Sebastian Witt 14.30 18.00 Gasthof Burg Rabenstein Herberge & Ausschank, Zur Burg 49 14823 Rabenstein / Fläming Tel. 033848 / 60221, Fax: 033848 / 60230 E-Mail: info@burgrabenstein.de www.burgrabenstein.de, es kocht Martin Huhn

B ü h n e n p r o g r a m m Mittwoch, 26. Januar Block I 10.30-12.30 Block II 13.00-15.00 Block III 15.30-17.30 aus der Prignitz Die Highlights der Prignitz 2011 Musikfabrik Die Band unter Leitung von Detlef Benecke Wittenberger Elblandfestspiele 2011 mit Frau Luna und Paul Linke Perleberg klingt gut, präsentiert durch den Bürgermeister Fred Fischer Produktpräsentation und Verkostung mit der Heidelbeerplantage Pritzwalk und der Heidelbeerkönigin Nicole Appelt, Der Wittstocker Bischof und die Rosenkönigin stellen ihre Stadt vor Kulinarische Grüße aus Freyenstein, der Hirschhof Hildebrandt präsentiert Wildgerichte 375 Jahre Schlacht bei Wittstock mit Feldherren, Landsknechten und Tänzerinnen Tour de Prignitz 2011, die beliebte Radtour von Antenne Brandenburg und Märkische Allgemeinen Bad Wilsnack, eine Pilgerreise von Berlin zur Wunderblutkirche Modemuseum Meyenburg, Mode aus vergangener Zeit präsentiert von Josefine von Krepel Historische Stadtführungen durch Wittenberge mit Nachtwächter und Dirne Amanda Weitere Infos zur Prignitz unter www.dieprignitz.de Kontakt: neumann@dieprignitz.de Kochstudio Mittwoch, 26. Januar 10.00 13.30 Restaurant Bäkemühle Zehlendorfer Damm 217, 14532 Kleinmachnow Tel. 033203 / 78008, Fax: 033203 / 78073 E-Mail: info@baekemuehle.de www.baekemuehle.de es kochen Steffen Stadthaus u. Ronny Pietzner 14.30 18.00 Gasthof Springbach Mühle Mühlenweg 2, 14806 Bad Belzig Tel. 033841 / 621-0, Fax: 033841 / 621-11 E-Mail: info@springbachmuehle.de www.springbachmuehle.de es kocht Hans-Joachim Kalkhofen

B ü h n e n p r o g r a m m Donnerstag, 27. Januar aus dem Havelland Block I 10.30-12.30 Akkordeonensemble Falkensee 4. Havelländer Erntefest 2011 - Staffelübergabe BioBackHaus Leib, Präsentation u. Verkostung MAFZ Erlebnispark Paaren/Glien - Vorstellung Programm 2011 Ballonsportclub Havelland - Präsentation Tanzensemble Regenbogen - Tanzvorführungen Pro Agro - Kochstudio - Präsentation Optikpark Rathenow - Vorstellung Programm 2011 Kolonistenhof Großderschau - Vorführung Altes Handwerk Stutenmilchfarm Grüne Oase GmbH, Präsentation Block II 13.00 15.00 Akkordeonensemble Falkensee Straußenhof Großderschau - Produktpräsentation Tanzensemble Regenbogen - Tanzvorführungen Ballonsportclub Havelland - Präsentation Domstiftsgut Mötzow - Produktpräsentation Bonsaigarten Ferch - Präsentation TSV Falkensee - Akrobatikvorführung BioBackHaus Leib, Präsentation und Verkostung Kolonistenhof Großderschau, Vorführung Altes Handwerk Otto Lilienthal Verein Stölln, Präsentation Lilienthalzentrum Stutenmilchfarm Grüne Oase GmbH, Präsentation Bläser United - musikalische Umrahmung Block III 15.30 17.30 Bläser United - musikalische Umrahmung MAFZ Erlebnispark Paaren/Glien - Vorstellung Programm 2011 Otto Lilienthal Verein Stölln - Präsentation Lilienthalzentrum Domstiftsgut Mötzow - Produktpräsentation Bonsaigarten Ferch - Präsentation Optikpark Rathenow - Vorstellung Programm 2011 pro agro - Kochstudio - Präsentation Straußenhof Großderschau - Produktpräsentation TSV Falkensee - Akrobatikvorführung Kontakt: brunow@havelland-tourismus.de Kochstudio Donnerstag, 27. Januar 10.00 18.30 Spreewälder Landgasthof & Hotel Werben Burger Straße 1, 03096 Werben / Spreewald Tel. 035603 / 66-0, Fax: 035603 / 66-199 E-Mail: hotel-stern-werben@spreewald.de www.hotel-stern-werben.de, es kocht P. Franke Christine Berger GmbH & Co. KG Tel. 03327 / 46910, E-Mail: info@sandokan.de 14.30 18.00 Gasthof Fliederhof Syring Stückener Dorfstraße 21, 14552 Michendorf Tel. 033204 / 62900, Fax: 033204 / 62604 E-Mail: info@fliederhof-syring.de www.fliederhof-syring.de, es kocht Frau Syring

B ü h n e n p r o g r a m m Freitag, 28. Januar aus dem Spreewald und Dahme - Seengebiet Block I Präsentation Spreewald 10.30 12.30 Musikalische Begrüßung mit Drjewjanki Tänzerisches Feuerwerk mit der Peitzer Funkengarde Brennerei Sellendorf GmbH, Produktpräsentation Mit Dudelsack & Holzpantoffeln, wendisch-sorbische Folklore mit Drjewjanki SpreeWald-Feldmann GmbH & Co.KG, Präsentation Schlagerparty mit Andreas Schenker Golßener Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co.KG Block II Präsentation Spreewald 13. 00 15.00 Bayerische Partnerregion Chiemsee... Spreewaldkonserve GolßenGmbH, Präsentation Tänzerisches Feuerwerk mit der Peitzer Funkengarde VERDIE GmbH u. Landfleischerei Turnow, Präsentation Mit Dudelsack & Holzpantoffeln Spreewald-Töpferei Sander, Lübben Schlagerparty mit Andreas Schenker Kontakt: spreewaldverein@t-online.de Block III Präsentation Region Dahme-Seen 15.30 17.30 Musikalischer Auftakt Die Vier Musikalisches Intermezzo mit dem Männerchor Zeuthen Bestensee eine Gemeinde mit Geschmack DIE VIER - Country- & Folkmusik Märkischer Anglerhof aus Bestensee und Fischerei Kolberg, Präsentation DIE VIER - Country- & Folkmusik Münchehofe - Ökogemeinde u. Gläserne Molkerei Musikalisches Intermezzo mit dem Männerchor Zeuthen Kindererholungszentren als Erlebnishochburgen DIE VIER - Country- & Folkmusik Märkischer Lamahof, Mittenwalde, OT Schenkendorf DIE VIER - Country- & Folkmusik Berlin-Bike Scouts und outdoor VAGABUNDEN Teupitz Kontakt: info@dahme-seen.de Block IV 17.30 20.00 Brandenburgische Big Band, Leiter Herbert Flügge Kontakt: info@bbb-potsdam.de Kochstudio Freitag, 28. Januar 10.00 13.30 Gasthof Schechert s Hof / Fisch & Wein Dorfstrasse 35, 15306 Vierlinden - Marxdorf Tel. 033470 / 495-0, Fax: 033470 / 495-11 E-Mail: schechertshof@freenet.de / info@schechertshof.de, www.schechertshof.de es kocht Wolfgang Schalow 14.30 18.00 Gasthof Pension Spreewaldhof Leipe Leiper-Dorfstraße 2, 03222 Lübbenau / Spreewald-Leipe, Tel. 03542 / 2805 E-Mail: info@spreewaldhof-leipe.de www.spreewaldhof-leipe.de es kocht Christa Buchhahn

B ü h n e n p r o g r a m m Samstag, 29. Januar Block I aus der Uckermark 10.30 13.00 Spielmannzug Oderberg, Region Uckermark, Landrat Dietmar Schulze Tanzgruppe Phönix aus Schwedt/Oder, Gut Kerkow, Produktpräsentation Musikband Sechs Richtige, Bauernkäserei Wolters GmbH Produktpräsentation Tanzgruppe Top Fit e.v, Präsentation regionaler Produkte aus dem Uckermark-Shop, Herr Frank Preuß Kerstin & Gregor, Live Musik-Duo aus Prenzlau Präsentation Alpakas und Rentiere Frauenchor Angermünde und Greiffenberg, Haus Lichtenhain, Gräfin Daisy von Arnim, Seniorentanzgruppe Schönwerder Block II 13.00 15.15 Antenne Brandenburg Schlagerparty mit Ines Adler, Tequila Senioritas, Friedrich II, der Müller von Sanssouci, Gerd Christian, Wind Block III aus der Uckermark 15.30 17.30 Spielmannzug Oderberg, Region Uckermark, Landrat Dietmar Schulze Tanzgruppe Phönix aus Schwedt/Oder, Gut Kerkow, Produktpräsentation Musikband Sechs Richtige, Bauernkäserei Wolters GmbH, Produktpräsentation, Tanzgruppe Top Fit e.v., Präsentation regionaler Produkte aus dem Uckermark-Shop, Herr Frank Preuß Kerstin & Gregor, Live Musik-Duo aus Prenzlau, Präsentation Alpakas und Rentiere Frauenchor Angermünde und Greiffenberg, Haus Lichtenhain, Gräfin Daisy von Arnim, Seniorentanzgruppe Schönwerder, Spielmannzug Oderberg Kontakt: moritz@ic-uckermark.de Block IV 18.00 20.00 Shantychor Stella Maris, Leitung Hartmut Paschen Kontakt: kyritz-shanty.de Kochstudio Samstag, 29. Januar 10.00 14.00 Restaurant Mövenpick Tauentzienstrasse 9, 10789 Berlin Tel. 030 / 2647630, Fax. 030 / 2629486 www.moevenpick.com, es kocht der Chefkoch mit Q-Regio, Bandelow 81, 17337 Uckerland Tel. 039740 / 20274, Tel. 030 / 74396894 Fax: 039740 / 20267, www.q-regio.de 14.30 18.00 Hotel Uckermark Friedrichstrasse 2, 17291 Prenzlau Tel. 03984 / 36400, Fax: 03984 / 364299 Mail: info@hoteluckermark.de www.hoteluckermark.de, es kocht Nico Zender

B ü h n e n p r o g r a m m Sonntag, 30. Januar Block I 10.30 12.30 Landespolizeiorchester Brandenburg Leitung Jürgen Bludowsky Kontakt: LaPOB@web.de mit Vorstellung regionaler Produkte Block II 13.00-15.00 Block III 15.30-17.00 Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten, Leitung Andreas Bergener Kontakt: www.schlossberg-musikanten.de Kochstudio Sonntag, 30. Januar 10.00 13.30 Schechert s Hof / Fisch & Wein Dorfstrasse 35, 15306 Vierlinden, Marxdorf Tel. 033470 / 495-0, Fax: 033470 / 495-11 E-Mail: schechertshof@freenet.de / info@schechertshof.de, www.schechertshof.de es kocht Wolfgang Schalow 14.30 18.00 Hotel Reuner Machnower Chaussee 1a, 15806 Zossen Tel. 03377 / 301370, Fax 03377 / 301371 E-Mail: hotel.reuner@t-online.de www.hotel-reuner.de es kocht Daniel Reuner

Das Land Brandenburg auf der IGW 2011 Insgesamt freuen sich weit über 150 Brandenburger Aussteller in der Brandenburg-Halle 21a, am Länderstand Brandenburg in der Länderhalle: Deutschland, Halle 20, in der Länder-Schau LebensTraumDorf mit dem Landkreis Potsdam - Mittelmark, Halle 21b, in der Halle 4.2, nature.tec mit dem Stand des Landesforstbetriebes Brandenburg, in der Tierhalle 25 und in weiteren Hallen des Ausstellungsgeländes auf die Besucher der Grünen Woche 2011. Das Angebot an den Ständen, auf der Bühne und im Kochstudio der Brandenburg-Halle steht ganz im Zeichen der kulinarischen und kulturellen Vielfalt der Regionen. Willkommen in Brandenburg heißt es an den 10 Messetagen auf der Bühne der Brandenburg-Halle. Das Bühnenprogramm umfasst weit mehr als 1.300 Akteure und wird präsentiert von Antenne Brandenburg gemeinsam mit den Tourismusverbänden des Landes Brandenburg, dem Landkreis Oberhavel, dem Landespolizeiorchester Brandenburg, regionalen Musikgruppen und Brandenburger Ausstellern. Es moderieren Marina Ringel und Klaus Herber. Brandenburger Gastlichkeit - erleben und genießen heißt es im Kochstudio der Brandenburg-Halle. Mit Brandenburgs erfahrenen Meisterköchen, prominenten Gästen und dem Moderator Detlef Olle wird jeder Messetag zu einem Kocherlebnis. H a l l e n b ü r o, T e l. : 0 3 0 / 3 0 3 8-8 7 0 1 8 Herausgeber: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-8 14467 Potsdam www.mil.brandenburg.de www.mil.brandenburg.de/info/gruenewoche