Tennissaiten. Tennisclub Neutraubling ein Verein für die ganze Familie. Clubmagazin mit Rückblick und Vorschau Auflage Saison 2019

Ähnliche Dokumente
Spielplan TC Rot-Blau Regensburg 2017

13:00 H. Mi alle Plätze frei Do mind. 13 Plätze frei Fr alle Plätze frei Sa mind. TST Grünthal SpVgg Hainsacker

SPVGG WOLFSEGG. Fußball Fitness Eisstock Kinderturnen Volleyball. Aufnahmeantrag

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Mittelfranken Sommer 2019

Tutzinger Ruderverein 1983 e.v. Aufnahmeantrag

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt.

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

HALLENMEISTERSCHAFT REGENSBURG Vorrunde U11 Junioren

Am Pulverturm 22a Burghausen - Beitrittserklärung

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

Oberbayern-München BTV-Portal 2015

BEITRITTSERKLÄRUNG (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben auszufüllen!)

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

11. Offene Erlanger Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaft um den Parfümerie Höfer-Cup U12 weiblich Einzel

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

DIE SIEGER DES 35. NAABTALTURNIERS

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Liebe Vereinsmitglieder,

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker

Vereins Chronik 2013

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Ausgabe 10/

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer:

Sportjahresbericht 2016

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Zwischenzeiten Lauf 1

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

Tennis-Spass. Spass-Tag

Turnier Spielplan. Tabellen

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft GW MDF & INZICUP

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Ergebnisliste Jubiläumslauf Hainsacker am

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

Ausgabe 10/

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mittelfranken Sommer 2016

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei

Tennis-Training Sommer 2017

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

USV Koppl Sektion Tennis

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

TTC Nauort Juni 2017

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Tennisclub Kornwestheim e. V. Bogenstraße Kornwestheim

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bayerische Meisterschaften Jug./ Jun./ Sen im Bankdrücken am

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Sport - Kegler - Verein Regensburg e.v. Kreismeisterschaft 2012 / 2013

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Newsletter Dezember Seite 1

Ausgabe 17/

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bericht von der Mitgliederversammlung

Beitrittserklärung Stand:

Auswertung Jugendkönig

Offizielle Ergebnisliste Stadtskimeisterschaft 2019

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ausgabe 13/

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Transkript:

Tennissaiten Clubmagazin mit Rückblick und Vorschau 2019 2. Auflage Saison 2019 Tennisclub Neutraubling ein Verein für die ganze Familie 1

2

Vorwort Liebe TCN-Mitglieder, liebe TCN-Freunde und Interessierte, ein sportlich erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Mit insgesamt 25 Mannschaften startete der Verein in die Sommersaison 2018. So viele wie noch nie. Bei stets sommerlichen Temperaturen kämpften Groß und Klein um jeden Punkt. Mit vier Meistertiteln bei den Erwachsenen und zwei Gruppenersten im Jugendbereich ziehen wir eine positive Bilanz. Besonders hervorzuheben ist der Bayernliga-Aufstieg von unseren Herren 30. Wir gratulieren allen Mannschaften zu diesem tollen Erfolg! Unsere erste Damen-Mannschaft kann ebenfalls auf eine sportlich aufregende Saison zurückblicken. Zum ersten Mal ist als Nachzügler der Aufstieg in die Landesliga gelungen. Ohne viel Hoffnung auf Erfolg stellten sie sich der Aufgabe. Und siehe da?! Es gelang zwar vielleicht kein Mannschaftssieg, aber viele hatten ihre persönlichen Erfolge in dieser sehr starken Liga. In der kommenden Saison dürfen sie es erneut versuchen. Vielleicht gelingt mit Hilfe der ein oder anderen neuen Spielerin dann auch der erste Sieg. Aber nicht nur sportlich entwickelt sich der Verein weiter. So ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen. Deshalb sind wir dem Beispiel anderer Vereine gefolgt und haben für die Hallensaison 2018/2019 ein neues Online-Buchungssystem integriert. Eine weitere Neuerung, und zwar unsere Vereinszeitschrift, geht heuer in die zweite Runde. Das erste Exemplar ist so gut angekommen, dass wir uns bereits im Oktober letzten Jahres an die Arbeit machten, um das neue Heft zu planen. Verbesserungsvorschläge haben wir uns diesbezüglich zu Herzen genommen und wir hoffen, dass es auch in diesem Jahr gelingt, unseren Verein mit all seinen Akteuren entsprechend zu präsentieren. Was sonst noch los war bzw. los sein wird, das könnt ihr auf den folgenden Seiten entdecken. Viel Spaß beim Lesen! Andrea Reinisch und Tobias Koch 3

Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Platzbelegungsplan für Mannschaftstraining 5 Vorstandschaft 6 Platzwarte 7 Rückblick 2018 9 Enthärtungsanlage 16 Jugendhallenturnier 18 25 Jahre Außenanlage 20 Unsere Champions bei den LKM 22 Termine und Veranstaltungen 2019 25 Meistertitel 26 Steckbriefe 28 Damenmannschaften Sommersaison 2019 31 Herrenmannschaften Sommersaison 2019 32 Spieltermine 2019 TCN-Mannschaften 36 Jugendmannschaften Sommersaison 2019 39 Spieltermine 2019 Jugend - MidCourt - Bambini - Kleinfeld 42 Reini Sturm im Gespräch mit Fam. Schneider 44 Interview von Georg Barth mit Wolfgang Bründl 46 Hochzeit Andrea Groh und Roman Reinisch 48 Genüsslich speisen beim TC Neutraubling 49 Hallenbuchungssystem 50 Neue Outfits für die Mannschaften 51 Antrag auf Mitgliedschaft 52 Vielseitige Trainingsangebote des TC Neutraubling 54 Tennishalle Neutraubling 55 Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite: www.tc-neutraubling.de EP: ElectronicPartner 93086 Wörth 93073 Neutraubling Schuller TV, Video, HiFi, Telecom, Electro, Multimedia Donaustraße 4 Tel. (0 94 82) 90 89 88 Bayerwaldstraße 3 Tel. (0 94 01) 9 31 10 4

Tag Uhrzeit Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 Platz 7 Platz 8 16-17 Herren 65 Herren 65 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17-18 Herren 65 Herren 65 Tennisschule Freizeit 18-19 Damen II Damen II Tarjan Freizeit 19-20 Damen II Damen II Freizeit 16-17 Herren 70 Herren 70 Jugend 17-18 Herren 70 Herren 70 Jugend 18-19 Herren Herren 30 Herren Herren 30 Herren Herren 19-20 Herren Herren 30 Herren Herren 30 Herren Herren 17-18 Damen 40 Damen 40 18-19 Herren 40 Damen 40 Damen 40 19-20 Herren 40 17-18 Herren 55/60 Herren 55/60 Herren 55/60 Herren 55/60 18-19 Herren 55/60 Herren 55/60 Herren 55/60 Herren 55/60 17-18 Damen I Damen I 18-19 Damen I Damen I 5

Vorstandschaft 1. Vorsitzender: Tobias Koch Von-Seeckt-Str. 4 93053 Regensburg Mobil: 0176 31783562 tobi.koch1987@web.de 2. Vorsitzende: Andrea Reinisch Puricellistraße 20 93073 Neutraubling Mobil: 0171 4141175 an-reinisch@t-online.de Ehrenvorsitzender: Gerald Nierlich Schatzmeisterin: Ramona Schneider Schloßsteig 20a 93092 Barbing Mobil: 0170 7945981 ramona@inorganic.de Sportwart: Franz Sturm Lehenweg 8c 93073 Neutraubling Telefon: (09401) 3201 franzsturm1955@gmail.com Jugendsportwartin: Reinhilde Sturm Lehenweg 8c 93073 Neutraubling Telefon: (09401) 3201 reinhildesturm@gmail.com Tennistrainer: Jürgen Hinterwimmer Mobil: 0171 6524103 Schriftführerin: Dr. Agnieszka Smeda Dietrich-Bonhoeffer-Str.1 93073 Neutraubling Mobil: 0157 56629914 a.smeda@gmx.de Pressewart: Georg Barth Tilman-Riemenschneider Straße 8 93073 Neutraubling Telefon: (09401) 4339 barth_partner@gmx.de Monika Wanzek Sekretariat Hallenbuchung Mitgliederverwaltung 6

Der Tennis - Jahressport Michael Kraus Wiesenweg 8a 93098 Mintraching Mobil: 0170 7825744 MiCoKraus@outlook.de Auf den Freiplätzen und in der Sandplatzhalle Corinna Kraus Wiesenweg 8a 93098 Mintraching Mobil: 0175 7621482 ina.kraus@live.com Stefan Nemeth Erzgebirgstraße 12 93073 Neutraubling Unsere Platzwarte pflegen mit großen Engagement die Sandplätze + Halle + Grünanlagen 7

Wir lassen nichts liegen! Container Transport Entsorgung Sekundärrohstoffhandel Containerdienst Abbruch Rückbau Demontage Sperrmüll Industriemüll Entrümpelungen Wohnungsauflösungen Sand Kies Splitt Humus Rindenmulch und vieles mehr Jürgen Eder Goethestr. 6 93093 Donaustauf Telefon 0172 8653574 www.eder-recycling.de 8

Rückblick 2018 Januar: Nach 22 Jahren wurde die Tennis-Hobbyrunde eingestellt. Wie der Mitbegründer dieser Tennisgemeinschaft, Rudi Lichtinger, mitteilte, ist dieser Schritt dem Spielermangel im eigenen Verein und in den Nachbarvereinen geschuldet. Februar: Ungebrochen ist das Interesse, beim TCN-Hallenturnier in den Altersklassen U9 Kleinfeld und U12 Bambini teilzunehmen. Auf den drei Sandplätzen wetteiferten insgesamt 37 Nachwuchstennisler um die Pokale und Sachpreise. Am Rosenmontag galt für einige Stunden der Ausnahmezustand, als die Tennisnarren die Halle belegten. Organisator, Rudi Lichtinger, hatte wie immer wahrlich närrische Tennisvarianten auf Lager. Auch beim 3. Gegenbesuch des Neutraublinger Minigolfclubs beim TCN zeigten sich die BGC-Golfer in bester Spiellaune. Nach dem Tennisspielen traf man sich in gemütlicher Runde beim gemeinsamen Abendessen. April: Planen und Netze auf die Plätze - Unter diesem Motto stand die Club-Frühjahrsaktion. 22 Tennisler des Vereins packten mit an, um die 8 Freiplätze spielbereit zu machen. Für ihre sportlichen Leistungen werden jedes Jahr Mannschaftserfolge und Einzelleistungen von Neutraublinger Vereinen durch die Stadt Neutraubling geehrt. Der Sportbeauftrage der Stadt und Bürgermeister Heinz Kiechle überreichten die Auszeichnungen für unsere Damen 40 und Herren 30. Mai: Bewegung bringt Freude und verbindet, so lautete das Motto beim 14. Neutraublinger Se(e)hlauf. Für die Tennisaktiven eine passende Gelegenheit, die Fitness vor den BTV-Medenspielen zu testen. Unter dem Motto Ballhelden veranstaltete die Neutraublinger Grundschule ein Sportfest, bei dem etwa 500 Schüler teilgenommen haben. Eine von zwölf Stationen war auch vom Tennisclub Neutraubling belegt und die TCN-Verantwortlichen hatten für die Kinder ein Kleinfeld für das Probetennis aufgebaut. Juli: In der Sommersaison holten sich die Herren 60, Herren 30 I und II, Herren II, Knaben sowie Bambini II den Meistertitel in ihrer Liga. Herzlichen Gklückwunsch! Erfreulich aus der Sicht des TCN waren auch die Vereinsmeisterschaften im Nachwuchsbereich. Die Spiele wurden in den Sommermonaten ausgetragen. 9

Aus für Hobbyrunde Jugendhallenturnier 2018 Januar Jugendhallenturnier Februar Auszeichnungen für Damen 40 und Herren 30 bei der Neutraublinger Sportlerehrung April Sportfest Ballhelden 10 Heimspiel Medenrunde Juli

Die Minigolfteilnehmer des BGC und TCN-Organisatoren in der Club-Sandplatzhalle TCN Sandplatzhalle war wieder Faschingstreff für die Clubmaschkerer Februar Frühjahrsaktion Jahreshauptversammlung 2018 05.April Seehlauf Mai TCN Familientag mit Minigolfturnier August 11

25 Jahr Außenanlage August Jugendvereinsmeisterschaft September Landkreismeisterschaften Clubmitglieder bei den Minigolf Stadtmeisterschaften in Neutraubling Oktober Oktoberfest 12 Watt-Turnier November

BTV Bezirksvorstand Johannes Deppisch Landkreismeisterschaften Abschlussfeier Herren 70 Oktoberfest Nikolausfeier Nikolausfeier Dezember 13

Rückblick 2018 August: Anlässlich 25 Jahre Tennisanlage am Moosgraben veranstaltete der Club für Mitglieder und Gäste ein Schleiferlturnier mit Abendveranstaltung. Mit großem Engagement beteiligten sich rund vierzig Clubmitglieder und Freunde am Familientag mit Minigolfturnier auf der BGC Anlage in Neutraubling. Für einen Nachmittag tauschten die Tennisler ihr Racket gegen den Golfschläger ein, um ihr Ballgefühl in dieser Sportart zu testen. September: Bei den Regensburger Landkreismeisterschaften in den Einzelwettbewerben zeigten die Spielerinnen und Spieler des TCN sehenswerte Matches und holten sich verdient die Meistertitel und weitere Podestplätze in ihren Altersklassen. Bei den LKM-Doppel waren 40 Paarungen am Start und kämpften in 12 Altersklassen um die Landkreiskrone. Oktober: Der Tennisclub hatte für die Teilnahme an den Stadtmeisterschaften im Minigolf vierzehn Mitglieder gemeldet, die dann in vier Gruppen gegliedert auf der schwierigen Miniaturgolfanlage versuchten, mit wenig Golfschlägen zum Erfolg zu kommen. Es ist schon Tradition bei der Herren-70-Mannschaft, dass nach den BTV-Medenspielen eine Saisonabschlussfeier mit den Spielerfrauen ansteht. So wurde diesmal das schöne Altmühltal als Zielort der Abschlussfeier ausgewählt. November: Einen weiteren Teilnehmerrekord verzeichnete der Veranstalter beim 6. Schweinsbraten-Watten in der Clubgaststätte des TCN. Ein großes Dankeschön ging an Roland Matzke für sein Clubengagement. Dezember: Zum Abschluss des Jahres besuchte uns wieder der Nikolaus. Bei regnerischem Wetter musste die geplante Wanderung ausfallen. Dafür konnte man sich mit Punsch und Knackersemmeln stärken. 14

Metzgerei und Bistro im Klinkerhaus täglich frisch gekocht auch zum mitnehmen Wir freuen uns auf Sie! Metzgerei Eschenwecker Inhaber Thomas Eck Metzgermeister Waldenburgerstr.9 93073 Neutraubling Tel. 09401/3947 t.eck82@web.de Krankengymnastik manuelle Therapie Bobathbehandlung Massage Lymphdrainage Elektrotherapie Fango Cranio Sacrale Therapie Akupunktmassage 15

Einbau einer Enthärtungsanlage als langfristige Investition Nach über 25 Jahren Wasserzuführung für alle Bereiche im Gebäude und der Gastronomie hat der Wasserhärtegrad unverkennbar seine Spuren hinterlassen. Aufgrund der Kalkablagerungen in den Rohren zeigte sich die reduzierte Wasserzufuhr primär im Duschbereich. Besonders bei hoher Auslastung wurde die Situation für die Tennisspieler immer mehr zu einem zeitlichen und wassertechnischen Problem. Mit dem Einbau der Anlage wurde der Grundstein für eine Enthärtung in der Wasseraufbereitung gelegt. Enthärtungsanlagen sollen kalkhaltige Stoffe mittels Ionenaustausch im Trinkwasser entfernen, um die schädlichen Ablagerungen zu vermeiden. Aufgrund einer Wasserrohrüberprüfung hatten die Clubverantwortlichen weiterführend beschlossen, dass eine Neurohrverlegung von der Anlage bis zu den Verbrauchereinheiten durchgeführt wird, um eine wärmetechnisch steuerbare und kalkfreie Durchflussregelung zu gewährleisten. Die erforderlichen Investitionen für die Wasserenthärtungsanlage mit den Baumaßnahmen sollen nun dazu beitragen, dass ein langfristiger Bestand bei dieser Neuerung gegeben ist. 1. Vorstand Tobias Koch und Sportwart Franz Sturm begutachten die Wasserenthärtungsanlage im Technikraum der Clubanlage 16

G M B H Lessingstr. 30 93093 Donaustauf Telefon: 09403 2305 Telefax: 09403 962920 E-Mail: th.kollmannsberger@t-online.de www.kollmannsberger-donaustauf.de 17

Jugendhallenturnier Ungebrochen ist das Interesse, beim TCN-Hallenturnier in den Altersklassen U9 Kleinfeld und U12 Bambini teilzunehmen. Auf den drei Sandplätzen wetteiferten insgesamt 37 Nachwuchstennisler um die Pokale und Sachpreise. 1. Clubvorstand Tobias Koch konnte die Teilnehmer sowie viele Eltern, Betreuer und Trainer von den Vereinen Post-Süd Regensburg, SV Obertraubling, RTK Regensburg, TC Neutraubling, SV Oberisling, SV Wenzenbach, TSV Kareth-Lappersdorf, SSV Köfering und TSV Alteglofsheim begrüßen. Wie Koch bei der Gruppeneinteilung u.a. betonte, sollte dieses Turnier, neben dem Spaßfaktor, in seiner Primärfunktion den Nachwuchsspielern und -spielerinnen ermöglichen, Erfahrung im Wettkampfmodus zu sammeln. Den Vereinsverantwortlichen und Zuschauern wurden sehenswerte Matches in beiden Altersklassen geboten. Im Endspiel in der Gruppe Kleinfeld U9 siegte Fabian Schmid vom SV Obertraubling vor seinem Vereinskollegen Daniel Rist. Den 3. Platz belegte Ruben Eibach vom RTK Regensburg vor Konstantin Jobst vom SSV Köfering. In der Bambinigruppe U12 dominierte der Spieler Johannes Herkenhoff vom RTK Regensburg und wurde Pokalsieger mit einem klaren 6:0 gegen Daniel Gasser vom SV Oberisling. Erfreulich aus der Sicht des Veranstalters ist die 3. Platzierung von David Smeda vor Bastian Müller, beide vom TC Neutraubling. Für den reibungslosen Turnierablauf sorgten die TCN-Vorstandsmitglieder Reinhilde und Franz Sturm, Jürgen Hinterwimmer, Ramona Schneider, Andrea Reinisch und Vereinschef Tobias Koch, der im Anschluss der Pokalverleihung seine Einladung für das 6. Hallenturnier zum Ausdruck brachte. 18

19

25 Jahre Außenanlage 20

21

Unsere Champions bei den Regensburger Landkreismeisterschaften Landkreismeister und Podestsieger in den Doppelwettbewerben: Jugend Mixed: 3. Paula Sutter und David Smeda Jugend U 18 weiblich: 3. Paula Sutter und Mila Boussarsar Jugend U 18 männlich: 3. Erik Weber und Matthias Albert Mixed: 3. Tina David und Tobias Koch Damen 40: 1. Petra Kindermann und Sabine Heitzer 2. Reinhilde Sturm und Insa Komann 3. Ramona Schneider mit Partnerin Herren 40: 1. Marek Siuda und Robert Kimmerling 3. Martin Rosenlehner und Bernhard Brünner Herren 60: 2. Franz Sturm und Rupert Karl Landkreismeister und Podestsieger in den Einzelwettbewerben: Kleinfeld U 9 weiblich: 2. Charlotte Piot U 12 weiblich: 3. Paula Sutter U 16 weiblich: 1. Sophie Pehl MidCourt U 10 männlich: 2. Danilo Vukeljic U 12 männlich: 2. David Smeda U 14 männlich: 3. Finian Gilg U 18 männlich: 2. Erik Weber Damen 50: 1. Petra Kindermann 2. Sabine Heitzer Damen: 2. Sabrina Zimmermann Herren 70: 2. Horst Gatzke Herren 40: 2. Robert Kimmerling 3. Marek Siuda Herren A: 2. Christophe Piot 22

JOHANN HORNBERGER Steuerberater Dipl.-Betriebswirt (FH) Tel: 0151 12400485 Fax 09406 6608905 E-Mail: hornberger@hornberger-steuern.de Döbelner Str. 44 04741 Roßwein Privat Gärtnerplatz 26 93073 Neutraubling 23

24 Se(e)hlauf 19.05.2019

Termine und Veranstaltungen 2019 Februar 09.02. Jugendhallentennisturnier 15.02. Elternabend März 16.03. Minigolfer beim TCN 29.03. Jahreshauptversammlung April 13.04. Frühjahrsaktion mit Weißwurstfrühstück Mai 04.05. - 05.05 Medenvorbereitungsspiele 08.05. Beginn der Medenspiele Juni 11.06. - 14.06. Pfingsttenniscamp I für Kinder 4 Tage 17.06. - 21.06. Pfingsttenniscamp II für Kinder 4 Tage Juli 15.07. - 19.07. Jugendvereinsmeisterschaften 27.07. Krones-Tennisturnier August 29.07. - 02.08. Ferientenniscamp I für Kinder 05.08. - 09.08. Ferientenniscamp II für Kinder 15.08. Tennis-Mixed-Turnier 25.08. Minigolf-Familientag September 02.09. - 06.09. Ferientenniscamp III für Kinder 06.09. - 08.09. Landkreismeisterschaft Einzelwettbewerbe 14.09. - 15.09. Landkreismeisterschaft Doppelwettbewerbe Oktober 03.10. Stadtmeisterschaft Minigolf 19.10. Herbstfest mit Aufstiegsfeier November 15.11. Watt-Turnier Dezember 01.12. Wir erwarten den Nikolaus 25

Meistertitel der Clubmannschaften in der BTV Medenrunde 2018 Bambini II in der Kreisklasse 1 v. li.: Bastian Müller, Michael Gaugler, Albert Libeld, Emanuel Eibl, Daniel Welk Knaben 14 in der Kreisklasse 1 v. li.: Paul Rosenlehner, Sebastian Brünner (MF), Finian Gilg und Alexander Rolgaiser Herren II in der Bezirksklasse 2 v. li.: Thomas Janker, Tobias Koch, Mircea Barbu, Pascal Götzer, Michael Kraus, Philipp Schwab. 26

Herren 30 in der Landesliga v. li. stehend: Thomas Eck, Dennis Rösner, Fabian Rinner, Philipp Küffer, Florian Baumgartner, Florian Langer v. li. knieend: Rupert Karl, Andy Leipert, Christophe Piot Herren 30 II in der Bezirksklasse 2 v. li. stehend: Michael Kraus, Tobias Koch, Robert Kimmerling, Marcus Schneider, Martin Rosenlehner v. li. knieend: Adelbert Wrona, Engelbert Hacker, Marek Siuda Herren 60 in der Bezirksliga v. li. stehend: Peter Schupp, Wolfgang Sailmann, Rudi Weiß, Josef Barth v. li. knieend: Franz Gruber, Rupert Karl, Franz Sturm (MF), Horea Barbu 27

Steckbrief Name: Raphael Dettenkofer Spitzname: Raphi Alter: 8 Jahre Wie lange spielst du Tennis? 2 Jahre In welcher Mannschaft spielst du? Kleinfeld U9 In welche Klasse gehst du? 3. Klasse, Grundschule Neutraubling Hast du Geschwister? Spielen die auch Tennis? 1 Schwester (13 J.), die spielt nicht Tennis Was kannst du am besten? Rückhand Magst du Doppel spielen? Mit wem? Ja! Mit Michael! Lieblingsessen: Schnitzel mit Pommes Was magst du nicht? Slalomlauf bei den Motorikübungen Name: Alice Gruber Spitzname: Eli Alter: 9 Jahre Wie lange spielst du Tennis? 3 Jahre In welcher Mannschaft spielst du? MidCourt U10 In welche Klasse gehst du? 4. Klasse, Grundschule Barbing Hast du Geschwister? Spielen die auch Tennis? 1 Stiefschwester, Lisa, die spielt kein Tennis Was kannst du am besten? Vorhand Magst du Doppel spielen? Mit wem? Ja! Ich spiele mit Allen gern! Lieblingsessen: Schnitzel mit Pommes Was magst du nicht? Dass ich immer gegen Jungs spielen muss! 28

Name: Emilia Nierlich Alter: 8 Jahre Wie lange spielst du Tennis? Seit 1,5 Jahren In welcher Mannschaft spielst du? Kleinfeld U 9 In welche Klasse gehst du? 2. Klasse, Grundschule Neutraubling Hast du Geschwister? Spielen die auch Tennis? Keine Geschwister Was kannst du am besten? Vorhand und Seilspringen bei den Motorikübungen Magst du Doppel spielen? Mit wem? Ja, mit Miruna Lieblingsessen? Palatschinken mit Nutella Was magst du nicht? 1. Im Training die Übung, erst Vorhand, dann Rückhand, dann Flugball! 2. Wenn jemand beim Tennis laut ist, dann stört mich das! Name: Michael Henning Spitzname: Michi Alter: 8 Jahre Wie lange spielst du Tennis? Ca. 1,5 Jahre In welcher Mannschaft spielst du? Kleinfeld U9, bald MidCourt In welche Klasse gehst du? 3. Klasse, Grundschule Neutraubling Hast du Geschwister? Ja, ältere Schwester und Bruder (mein Bruder Tim spielt auch Tennis bei Bambini I) Was kannst du am besten? Vorhand Magst du Doppel spielen? Mit wem? Ja, mit Kevin Lieblingsessen: Nudeln mit weißer Soße Was magst du nicht? Seilspringen - zum Glück spiele ich jetzt MidCourt!!! 29

Wir wünschen Ihnen eine schöne und verletzungsfreie Tennissaison! Ihr persönlicher Vermögensverwalter & Fondsmanager. Erfolgreich seit 1993. www.schiketanz.at Ihre persönlichen Ansprechpartner: Tobias Koch & Philipp Salzer Schiketanz Capital Advisors GmbH, Zweigniederlassung Deutschland Erzgebirgstraße 6, 93073 Neutraubling T: +49 (9401) 53 974-10 M: t.koch@schiketanz.at 30

Damenmannschaften Sommersaison 2019 Damen Landesliga Gr. 063 NO v.li. Pehl Sophie, Seeger-Never Isabell, Wilhelm Jessica, Weber Birgit, Füle Lilly-Sophia, sitzend: Zimmermann Sabrina, Baumann Daniela, Reinisch Andrea (MF) re. unten: David Tina Damen II Kreisklasse 1 Gr. 030 v.li. Kropp Uschi, Zintl Gisela, Waertel Elfie, Smeda Agnieszka sitzend: Nguyen Mai, Schneider Ramona (MF), Smeda Martyna, Schmid Eva nicht auf dem Bild: Metz Dana, Höchstetter Nina Damen 40 Landesliga Gr. 091 NO v. vorne nach hinten: Ortkras Ricky, David Sigrid, Sturm Reini, Herkenhoff Conny, Heitzer Sabine, Kindermann Petra, Hochhaus Ulli (MF), v. oben nach unten: Komann Insa, Höfler Judith, Jankowski Gerdi 31

Herrenmannschaften Sommersaison 2019 Herren Bezirksliga Gr. 001 v.li. Koch Peter, Baumgartner Florian, Küffer Philipp, Eck Tom, Leipert Andy, Langer Florian, Karl Rupert, Lipps Jochen, Rinner Fabian (MF) nicht auf dem Bild: Rösner Dennis Herren II Bezirksklasse 1 Gr. 003 v.li. Barbu Mircea, Koch Tobias, Janker Thomas, Weber Erik sitzend: Nguyen Luan, Kraus Michael (MF), Götzer Pascal, Scherer Philipp nicht auf dem Bild: Piot Christophe, Schwab Philipp, Kinateder Thomas Herren III Kreisklasse 2 Gr. 018 v.li. Scherer Philipp, Götzer Pascal, Weber Erik, Kinateder Thomas nicht auf dem Bild: Wrona Adelbert, Vierling Marvin, Albert Matthias, Albert Michael, Albert Martin, Mühlbauer Sebastian, Melzl Sebastian, Schütz Xaver 32

Herrenmannschaften Sommersaison 2019 Herren 30 Bayernliga Gr. 065 NO v.li. Koch Peter, Rinner Fabian, Baumgartner Florian, Küffer Philipp, Leipert Andy, Eck Tom, Karl Rupert (MF), Langer Florian, Lipps Jochen nicht auf dem Bild: Piot Christophe, Füle Zsolt, Steiger Daniel Herren 30 II Bezirksklasse 1 Gr. 034 v.li. Hacker Engelbert, Barbu Mircea (MF), Janker Thomas, Kraus Michael sitzend: Nguyen Luan, Koch Tobias, Schneider Marcus nicht auf dem Bild: Mühlbauer Sebastian, Schütz Xaver, Rosenlehner Martin, Brünner Bernhard, Wrona Adelbert Herren 40 Bezirksklasse 1 Gr. 038 v.li. Siuda Marek (MF), Augste Stefan, Forster Frank, Hacker Engelbert, Kimmerling Robert, v.oben nach unten: Schneider Marcus, Bründl Wolfgang, Aign Torsten nicht auf dem Bild: Kindermann Stefan Zieht euch warm an!!! 33

Herrenmannschaften Sommersaison 2019 Herren 55 Bezirksliga Gr. 052 v.li. Bauer Rainer, Wagner Peter, Reichmann Johann, Sailmann Wolfgang, Kindermann Stefan (MF) unten: David Helmut Herren 55 II Bezirksklasse 1 Gr. 053 v.li. Brossmann Ulli, Jankowski Uwe, Melzl Wolfgang, Winklmeier Dieter, Melcher Michael, Zimmermann Jimmy (MF) Herren 60 I Landesliga Gr.078 NO v.li. Gruber Franz, Wolff Robert, Barbu Horea, Fröhlich Gerd, Barth Josef, Sturm Franz (MF), Karl Rupert, Sailmann Wolfgang unten v. li. Schupp Peter, Weiß Rudi nicht auf dem Bild: Tarjan Stefan, Linner Bert 34

Herrenmannschaften Sommersaison 2019 Herren 60 II Bezirksklasse I Gr. 056 v.li. Wolff Robert, Barth Josef, Barbu Horea (MF), Weiß Rudi Herren 65 Landesliga Gr. 081 NO v.li. Fleischhauer Hans, Eck Konrad, Karl Rupert, Wolff Robert, Wilde Klaus (MF), Seitz Max, Baumer Herbert nicht auf dem Bild: Hilz Josef Herren 70 Landesliga Gr. 084 NO v.li. Barth Georg (MF), Götz Ernst, Deininger Peter, Rangwich Jürgen, Gatzke Horst, Schuler Walter, Hackl Richard, Eck Konrad, Vogl Heinz, Walter Günter nicht auf dem Bild: Fleischhauer Hans, Seitz Max, Baumer Herbert 35

Spieltermine 2019 Datum Uhrzeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Mai 2019 Mi. 08.05. 11:00 Landesliga Herren 65 TSV Albertshofen Do. 09.05. 11:00 Landesliga Herren 70 TSV Kareth-Lappersdorf Sa. 11.05. 13:00 Bayernliga TC Kümmersbruck Herren 30 I 13:00 Landesliga 1.FC Gunzenhausen Herren 60 I 13:00 Landesliga TP Lichtenfels Damen 40 14:00 Kreisklasse Damen II TSV Oberisling 14:00 Bezirksklasse 1 Herren 30 II TC Großberg II 14:00 Bezirksliga TC Hahnbach Herren 55 I 14:00 Bezirksklasse 1 Herren 55 II TSV Tännesberg 14:00 Bezirksklasse 1 TV Nabburg Herren 60 II So. 12.05. 10:00 Bezirksliga Herren I TG Neunkirchen 10:00 Bezirksklasse 1 Herren II TC Grün-Weiß Waldmünchen 10:00 Kreisklasse 2 Herren III FC Tegernheim II 10:00 Landesliga MTV Bamberg Damen I Mi. 15.05. 11:00 Landesliga TSV Gaimersheim Herren 65 Do. 16.05. 11:00 Landesliga Herren 70 TB Roding Sa. 18.05. 13:00 Landesliga Damen 40 CaM Nürnberg 14:00 Kreisklasse Damen II 1. Regensburger Tennis-Klub III 14:00 Bezirksklasse 1 FC Sindlbach Herren 30 II 14:00 Bezirksliga Herren 55 I TC Eschenbach 14:00 Bezirksklasse 1 TSV Schwandorf Herren 60 II So. 19.05. 10:00 Kreisklasse 2 TC Sünching Herren III 10:00 Landesliga Damen I TC Herzogenaurach 10:00 Bayernliga TSV Altenfurt Herren 30 I 10:00 Landesliga Herren 60 I TSC Heuchelhof Würzburg Mi. 22.05. 11:00 Landesliga TSV Kleinschwarzenlohe Herren 65 Do. 23.05. 11:00 Landesliga TC Grün-Rot Weiden Herren 70 Sa. 25.05. 13:00 Bayernliga Herren 30 I TC Neunkirchen Brand 13:00 Landesliga Damen 40 TC Herzogenaurach 14:00 Bezirksklasse 1 TC Burggriesbach Herren 30 II 14:00 Bezirksklasse 1 SV Höhenberg Herren 55 II 14:00 Kreisklasse SSV Köfering Damen II 14:00 Bezirksliga Herren 55 I TC Rieden So. 26.05. 10:00 Bezirksliga TC Teublitz II Herren I 10:00 Bezirksklasse 1 SV Höhenberg Herren II 10:00 Landesliga Damen TC Amberg am Schanzl 10:00 Landesliga Herren 60 I DJK Ursensollen Mi. 29.05. 11:00 Landesliga Herren 65 TSV Kareth-Lappersdorf Do. 30.05. 10:00 Bezirksliga Herren I ASV Burglengenfeld 10:00 Bezirksklasse 1 TC Maxhütte Herren II 10:00 Landesliga Damen I TB/ASV Regenstauf Juni 2019 Sa. 01.06. 13:00 Landesliga TF Grün-Weiß Fürth Herren 60 I 13:00 Landesliga TeG Eckental (Spielort: FC Eschenau) Damen 40 14:00 Bezirksklasse 1 Herren 55 II TuS Dachelhofen 14:00 Bezirksklasse 1 Herren 60 II TC Paulsdorf 14:00 Kreisklasse SpVgg Hainsacker II Damen II 14:00 Bezirksklasse 1 Herren 30 II TSV Kareth-Lappersdorf So. 02.06. 10:00 Bezirksklasse 1 TSV Oberisling Herren 40 10:00 Bezirksliga TC Rot-Weiß Cham Herren I 10:00 Kreisklasse 2 Herren III TC Grün-Weiß Nittendorf 36

Datum Uhrzeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Juni 2019 So. 02.06. 10:00 Bayernliga Herren 30 I TC Grün-Rot Weiden 10:00 Landesliga TC Noris WB Nürnberg Damen I Do. 06.06. 11:00 Landesliga Herren 70 TC Am langen Steg Weiden Sa. 22.06. 14:00 Bezirksliga TC Neunburg vorm Wald Herren 55 I So. 23.06. 10:00 Bezirksklasse 1 1. Regensburger Tennis-Klub II Herren 40 10:00 Bezirksklasse 1 DJK Steinberg Herren II 10:00 Kreisklasse 2 TSV Oberisling Herren III Mi. 26.06. 11:00 Landesliga TC Rot-Weiß Cham Herren 65 Do. 27.06. 11:00 Landesliga 1.FC Gunzenhausen Herren 70 Sa. 29.06. 13:00 Bayernliga TF Grün-Weiß Fürth Herren 30 I 13:00 Landesliga SG Herrieden Herren 60 I 13:00 Landesliga Damen 40 TC Wachendorf 14:00 Bezirksklasse 1 FSV Berngau Herren 55 II 14:00 Bezirksklasse 1 SVL Traßlberg Herren 60 II 14:00 Bezirksliga Herren 55 I SV Obertraubling II So. 30.06. 10:00 Bezirksliga Herren I TC Rot-Blau Regensburg IV 10:00 Bezirksklasse 1 TuS Dachelhofen Herren II 10:00 Kreisklasse 2 Herren III TC Rot-Blau Regensburg VI 10:00 Landesliga Damen TC RW Erlangen Juli 2019 Mi. 03.07. 11:00 Landesliga Herren 65 SG Post Süd Regensburg Do. 04.07. 11:00 Landesliga TV Hilpoltstein Herren 70 Sa. 06.07. 13:00 Bayernliga Herren 30 I ASV Burglengenfeld 13:00 Landesliga SC Großschwarzenlohe Herren 60 I 13:00 Landesliga TV 1877 Lauf Damen 40 14:00 Kreisklasse Damen II TC Großberg II 14:00 Bezirksliga Herren 55 I DJK Steinberg 14:00 Bezirksklasse 1 TC Sünching Herren 60 II So. 07.07. 10:00 Bezirksklasse 1 Herren 40 SpVgg Hainsacker 10:00 Bezirksliga TC Grün-Rot Weiden Herren I 10:00 Bezirksklasse 1 Herren II TC Großberg 10:00 Kreisklasse 2 Herren III SG Hohenschambach II 10:00 Landesliga TC Rot-Weiß Bayreuth Damen I Mi. 10.07. 11:00 Landesliga ESV Flügelrad Nürnberg Herren 65 Do. 11.07. 11:00 Landesliga Herren 70 TF Grün-Weiß Fürth Sa. 13.07. 13:00 Bayernliga NHTC Nürnberg Herren 30 I 13:00 Landesliga Herren 60 I TC Neunkirchen Brand 13:00 Landesliga Damen 40 TSV Altenfurt 14:00 Kreisklasse TC Schwarz-Weiß Schwabelweis Damen II 14:00 Bezirksklasse 1 TC Kallmünz Herren 30 II So. 14.07. 10:00 Bezirksliga Herren I 1. Regensburger Tennis-Klub 10:00 Bezirksklasse 1 Herren II TC Rot-Weiß Cham II 10:00 Kreisklasse 2 TSV Wörth Herren III Sa. 20.07. 14:00 Bezirksklasse 1 TC Grün-Weiß Nittendorf Herren 55 II 14:00 Bezirksklasse 1 Herren 60 II GA Wackersdorf 14:00 Kreisklasse Damen II SV Zeitlarn 14:00 Bezirksklasse 1 Herren 30 II SV Wenzenbach II 14:00 Bezirksliga TSV Kareth-Lappersdorf Herren 55 I So. 21.07. 10:00 Bezirksklasse 1 Herren 40 SV Wenzenbach 14:00 Bezirksklasse 1 Herren 60 II 1. FC Schwandorf 37

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Neutraubling Neusatzer Str. 14 93073 Neutraubling 09401-93320 www.autohaus-neutraubling.de BRENNSTOFFE Haben Sie schon bestellt? Wir liefern Heizöl & Kohle. Scheck GmbH Lagerhaus + Transporte Oberheisinger Str. 3 93073 Neutraubling Telefon 0 94 01 / 6076 176 Telefax 0 94 01 / 6076 199 E-Mail brennstoffe@schecktrans.de www.schecktrans.de 38

Jugendmannschaften Sommersaison 2019 Dunlop Kleinfeld U9 Kreisklasse 1 Jugend Gr. 117 v.li. stehend: Nelde Jan, Akin Said, Sutter Hanna, Venus Hannah, Kellerer Lea v.li. knieend: Akin Samed, Rey Constantin, Stadler Moritz, Röhrl Semih nicht auf dem Bild: Kortik Miruna, Lingauer Elias, Wittmann Tim, Zahner Phil, Beqiri Florian Dunlop Kleinfeld U9 Kreisklasse 1 Jugend Gr.116 v.li. stehend: Nierlich Emilia (MF), Henning Michael, Maschka Phillipp, Dettenkofer Raphael, Mainka Jana, Seefelder Jonas, Schneider Mara, Schneider Till v.li. knieend: Jahn Katharina, Colucci Sophia, Colucci Matteo MidCourt U10 Kreisklasse 1 Jugend Gr.106 v.li. stehend: Dimovski Sara, Lobinger Lorenz, Lobinger Leonhard, Beck Adrian, Sperl Maxi v. li. knieend: Gruber Alice (MF), Röhrl Sophie, Deutsch Michael, Harper James D. nicht auf dem Bild: Appel Kevin, Peters Sina, Veiltl Leonhard, Nelde Jan, de Oliveira Ueber Carina, Afanasyeva Vitalina 39

Jugendmannschaften Sommersaison 2019 sfsf Bambibi 12 Bezirksklasse 1 Jugend Gr.093 v.li. Forster Leonard (MF), Smeda David, Henning Tim, Sutter Paula nicht auf dem Bild: Müller Bastian Bambini 12 Kreisklasse 1 Jugend Gr.099/100 v.li. stehend: Schmeider Tim (MF), Matz Raphael, Peil Wlad, Schick Emily, Ritter Severin, Rolgaiser Leon, Gaugler Michael v. li. knieend: Nunner Valerie, Venus Marie, Glebowa Elisabeth nicht auf dem Bild: Deutsch Maximilian (MF), Karnowka Laura, Timper Gabriel, Redwitz Julian, Eibl Emanuel, Libeld Albert, Wesgeim Albert Der TC Neutraubling sponsert im Sommer für die Jugend ein Motorik- und Koordinationstraining bei der neuen Tennisschule Tarjan. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Jugendsportwartin Reini Sturm. 40

Jugendmannschaften Sommersaison 2019 Knaben 14 Bezirksklasse 2 Jugend Gr.077 v.li. Rosenlehner Paul, Brünner Sebastian (MF), Rolgaiser Alexander, Simon Emil, Gilg Finian Knaben 14 Kreisklasse 1 Jugend Gr.081 v.li.wittmann Luis, Welk Daniel, Baringer Marlene, Heiss Julia, Nunner Raphael nicht auf dem Bild: Lang Elias, Hinz Samuel, Boussarsar Mila (MF), Zsurzsa Balint Knaben 16 Bezirksklasse 1 Gr.075 v.li. Urov Daniel, Leat Lewis, Richter Jakub, Litzel Max, Hannes Veronika, Hannes Katharina nicht auf dem Bild: Eibl Emilio, Bartel Lucas (MF), Weber Felix, Feder Samuel, Ferstl Sophia, Liebl Julius 41

Spieltermine Jugend 2019 42 Datum Uhrzeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Junioren U16 Sa. 11.05 09:00 B1 SV Wenzenbach Junioren 16 Sa. 18.05 09:00 B1 Junioren 16 TSV Oberisling Sa. 25.05 09:00 B1 Junioren 16 TSV Beratzhausen Sa. 01.06 09:00 B1 Junioren 16 1. Regensburger Tennis-Klub Sa. 29.06 09:00 B1 SG Post Süd Regensburg (Spielort: TC Großberg) Junioren 16 Sa. 06.07 09:00 B1 Junioren 16 FC Tegernheim Sa. 20.07 09:00 B1 TC Rot-Blau Regensburg II Junioren 16 Knaben U14 So. 12.05 10:00 B2 TSV Kareth-Lappersdorf Knaben I So. 19.05 10:00 K1 Knaben II SV Wenzenbach So. 26.05 10:00 B2 Knaben I TC Rot-Blau Regensburg II Sa. 01.06 14:00 K1 Knaben II TV Geisling So. 02.06 10:00 B2 Knaben I TeG Steinwald-Fichtelgebirge II So. 23.06 10:00 K1 Knaben II FC Altrandsberg So. 30.06 10:00 B2 TV Burglengenfeld Knaben I So. 30.06 10:00 K1 TSV Wörth Knaben II So. 07.07 10:00 B2 TB/ASV Regenstauf Knaben I So. 14.07 10:00 K1 TC Rot-Weiß Cham II Knaben II So. 21.07 10:00 K1 TC Aufhausen Knaben II So. 28.07 10:00 K1 Knaben II SV Obertraubling Bambini U12 Sa. 11.05 09:00 B1 Bambini I TSV Kareth-Lappersdorf Sa. 11.05 09:00 K1 SV Wiesent Bambini III So. 12.05 15:00 K1 SV Obertraubling II Bambini II Sa. 18.05 09:00 B1 Bambini I TC Rot-Blau Regensburg Sa. 18.05 09:00 K1 Bambini II TSV Wörth Sa. 18.05 09:00 K1 Bambini III TC Rot-Blau Regensburg IV Sa. 25.05 09:00 K1 Bambini II TC Aufhausen Sa. 25.05 09:00 K1 Bambini III TC Großberg So. 26.05 15:00 B1 SV Obertraubling Bambini I Sa. 01.06 09:00 B1 Bambini I SG Post Süd Regensburg Sa. 01.06 09:00 K1 1. Regensburger Tennis-Klub II Bambini III Sa. 06.07 09:00 B1 1. Regensburger Tennis-Klub Bambini I Sa. 06.07 09:00 K1 TC Rot-Blau Regensburg III Bambini II Sa. 06.07 09:00 K1 Bambini III SV Zeitlarn Sa. 13.07 09:00 K1 Bambini II SSV Köfering Sa. 13.07 09:00 K1 Bambini III TC Aufhausen II Sa. 20.07 09:00 K1 TC Rot-Blau Regensburg II Bambini III So. 21.07 15:00 K1 SV Wiesent II Bambini II MidCourt U10 Fr. 17.05 15:00 K1 TSV Kareth-Lappersdorf MidCourt Fr. 24.05 15:00 K1 MidCourt 1. Regensburger Tennis-Klub II Fr. 31.05 15:00 K1 TC Rot-Blau Regensburg MidCourt Fr. 07.06 15:00 K1 MidCourt SV Wenzenbach II Fr. 05.07 15:00 K1 MidCourt SV Obertraubling Kleinfeld U9 So. 12.05 16:00 K1 TC Grün-Weiß Nittendorf Kleinfeld I So. 12.05 16:00 K1 Kleinfeld II SV Obertraubling So. 19.05 16:00 K1 Kleinfeld I TC Blau-Weiß Beilngries So. 19.05 16:00 K1 TC Aufhausen Kleinfeld II So. 26.05 16:00 K1 TC Aufhausen II Kleinfeld I So. 26.05 16:00 K1 Kleinfeld II TC Rot-Blau Regensburg III So. 02.06 16:00 K1 Kleinfeld I TC Rot-Blau Regensburg II So. 02.06 16:00 K1 Kleinfeld II 1. Regensburger Tennis-Klub So. 30.06 16:00 K1 SC Sinzing Kleinfeld I So. 30.06 16:00 K1 TSV Alteglofsheim Kleinfeld II

10 JAHRE KOCON BEKLEIDUNG AUS EDLEN FASERN LUDWIGSTR. 6 93047 REGENSBURG TEL. 0941/ 58 61 28 08 INH. GISELA ZINTL 43

Reini Sturm im Gespräch mit Familie Schneider Reini: Liebe Ramona, lieber Marcus, liebe Mara, lieber Till! Ihr seid ja schon mehrere Jahre beim TCN als Mitglieder gemeldet und dieses Jahr auch als Familie! Wie seid Ihr zum Tennissport gekommen? Marcus: Ich spiele schon immer Tennis und bin nun seit 2007 beim TCN. Ramona: Durch meinen Mann Marcus habe ich 2011 zum Tennisspielen begonnen und bin seit 2012 beim Verein. Unsere Tochter Mara hat letztes Jahr erstmals an den Kleinfeldturnieren teilgenommen. Unser Sohn Till hat im Herbst 2018 mit dem Tennistraining angefangen. Reini: Was fasziniert Euch am Tennissport? R. / M.: Die Gemeinschaft und Zusammenkunft mit anderen; die Punktspiele unter Wettkampfbedingungen, dass man den Sport als Familie ausüben und vor allem bis ins hohe Alter betreiben kann! Reini: Eure zwei Kinder Mara (8 J.) und Till (6 J.) sind ja auch schon im Spiel- bzw. Trainingsbetrieb! Mara und Till, seid Ihr auch so tennisbegeistert und habt Spaß wie Eure Eltern? Mara: Mir macht es Spaß, ich trainiere gerne. Till: Es macht mir schon Spaß, ich trainiere aber auch gerne Fußball! 44

Reini: Mara: Till: Reini: Worauf freut Ihr Euch zur kommenden Saison am meisten? Auf Seilspringen, die Spiele und das Essen. Gegen eine andere Mannschaft spielen. Wie könnt Ihr es innerhalb der Familie organisieren und koordinieren, weil jeder seine Trainings- und Spieltermine hat? R. / M.: Eine genaue Abstimmung ist wichtig und meist auch möglich, damit keiner zu kurz kommt. Vorrangig sind natürlich die Kinder, die brauchen unsere Unterstützung und Anfeuerung. Aber auch die Gemeinschaft mit den anderen Eltern funktioniert einwandfrei. Reini: Gibt es emotionale Highlights in Eurer Tennislaufbahn? Mara: Der erste Tag, an dem ich Training hatte. Ramona: Ein Sieg trotz Doppelstart an einem Wochenende. Ich lag bereits 0:5 zurück und habe trotzdem noch gewonnen. Marcus: Für mich ist jedes Punktspiel ein Highlight. Reini: Was haltet Ihr vom neuen Online-Buchungssystem? R. / M.: Das ist eine Supersache. Man kann immer und überall nachschauen, ob noch ein Platz frei ist und unabhängig von jemanden einen Platz reservieren. Eine wirklich gute Idee. Reini: Habt Ihr noch Fragen, Rückmeldungen oder Anliegen zum Tennisclub? R. / M.: Äußerst positiv ist von uns noch anzumerken: Es gibt viele Aktivitäten, wie z.b. - Nikolausfeier für Kinder und Erwachsene, - ein Minigolftag für alle, - Tenniscamps zum Ferienzeit-Überbrücken, - die gemeinschaftliche und familienfreundliche Atmosphäre im Verein. Reini: Liebe Familie Schneider, ich danke für das Gespräch und wünsche Euch für den Tennissport und diese Saison besonders schöne Tenniserlebnisse. 45

Interview von Georg Barth mit Wolfgang Bründl Barth: Hallo Wolfgang, vielen Dank für dein Kommen zum vereinbarten Interview. Ich finde die Bereitschaft sehr lobenswert, dass du über deine Sportaktivitäten mit uns sprechen möchtest. In unserem Gespräch geht es natürlich vorrangig über die Verbundenheit zum Tennissport. Bründl: Das mache ich gerne, da der Tennissport von Jugend an für mich eine faszinierende Sportart war und noch immer ist. Mit dem Interview hoffe ich einen kleinen Beitrag für das Magazin mit einbringen zu können. Barth: Ich möchte noch anmerken, dass wir vom Team dich als Interviewpartner ausgewählt haben, weil du bereits seit 40 Jahren ein treues Mitglied beim Tennisclub Neutraubling bist und für diese Zugehörigkeit geehrt wurdest. Auf dem Foto ist deine Unikaturkunde mit abgebildet, die bei der Jahreshauptversammlung im letzten Jahr von unserem 1. Vorstand Tobias Koch an dich überreicht wurde. Bründl: Für diese besondere Ehrung möchte ich mich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei der Vorstandschaft bedanken. Barth: Dann komme ich gleich zu einer wichtigen Kernfrage. Wann hast du überhaupt mit Tennis begonnen? Bründl: Zum Tennis bin ich mit neun Jahren gekommen. Barth: Das war zu deiner Zeit sicherlich nicht alltäglich, sich auf den damaligen sogenannten Exklusivsport zu entscheiden. Bründl: Zu dieser Zeit hatte nicht nur die spontane Begeisterung für das Tennisspielen eine entscheidende Rolle gespielt, sondern in der Nachschau betrachtet, auch die steuernde Einflussnahme aus meinem Umfeld. Es war aus heutiger Sicht eine richtige Entscheidung, sich langfristig für diese tolle Sportart festzulegen. Barth: Wie ging es dann weiter nach dem Eintritt in den TCN? Bründl: Im Alter von neun Jahren ist man natürlich froh, wenn sich Vereinsmitglieder um einen kümmern. In dieser Phase wurde ich von Mitgliedern, die bereits in Mannschaften aktiv waren, sehr gut aufgenommen und betreut und konnte somit in den Tennissport hinein schnuppern. Barth: Wenn du so zurückdenkst, wie waren denn die ersten Eindrücke auf dem Sandplatz? Bründl: Mir hat das von Beginn an riesigen Spaß gemacht. Ich merkte auch, dass mir dieses Ballspiel gut von der Hand ging. Und so habe ich mit Freude weiter gemacht. Barth: So wie ich dich von der Spielleistung her kenne ist das sicherlich nicht auf ein Selbsttraining zurück zu führen. Bründl: Schorsch, gut beobachtet. Ich bin dann nach kurzer Zeit in die bekannte Tennisschule nach Regensburg gegangen. Richard Butz, der heute noch aktiver Trainer ist, hat mir alles beigebracht. Barth: Und wie ging es weiter? Bründl: Mit dieser guten Ausbildung und erfolgreichen Matches spielte ich dann in der Jugendmannschaft und weiterführend in den Herrenmannschaften. 46

So wurde ich aufgrund meiner Leistungen in den späteren Jahren, als ich die Altersklasse erreicht hatte, bei den Herren in die Mannschaft aufgenommen, die damals bereits in der leistungsstarken Bezirksliga um die Spitzenplätze mitkämpfte. Barth: Wenn ich die Mannschaftsfotos auf der Bilderwand bei uns so betrachte, bist du mit vielen Teams gemeinsam abgebildet, die sich einige Titel in den Medenrunden erkämpft hatten. Bründl: Ja, das ist richtig. So wurde ich mit meinen Kollegen u.a. mit den Herren 40 in der Spielsaison 2006 und 2012 in dieser hohen Spielklasse Meister. Barth: Wolfgang, nach meinen Informationen waren da noch weitere Titel, die du gewonnen hast! Bründl: Gut recherchiert! In meinen Tennisjahrzenten holte ich mir u.a. 1.Plätze bei den Vereinsmeisterschaften der Herren A, beim Mixed oder Schleiferlturnier, um nur einige Erfolge zu nennen. Barth: Dazu kann ich nur sagen Chapeau. In deiner Biografie finde ich auch eine direkte Klammerverbindung von deinem Tennissport zum Beruf. Bründl: So ist es. Über meine sportliche Tätigkeit im Tennis kam ich auch zu meinem Beruf, mit dem Schwerpunkt von Freizeitartikel. Das war für mich und ist es bis heute eine Berufung. Meine Tätigkeit in diesem Segment ermöglichte mir Begegnungen mit Persönlichkeiten, die ich sonst nie gehabt hätte, dank der Verbindung zum Tennissport. Barth: Das hört sich spannend an. Was ist damit gemeint? Bründl: Ja, für mich war es zu dieser Zeit spannend und interessant, weil ich als Fachangestellter im Vertrieb in Bayern für die Weltfirma Babolat tätig war. So war ich in Vertretung für die Firma, anlässlich der Eröffnung von der Niki Pilic Anlage und Akademie, mit dabei. Für mich als jungen Tennisspieler war das natürlich ein Traum, diese Lichtgestalten der Tennisszene sozusagen hautnah erleben zu dürfen, wie eben Pilic oder Petr Korda und weitere Tennisgrößen, die zu diesen Event gekommen waren. Während meiner Tätigkeit bei Babolat war ich bei den damaligen großen Tennisturnieren, wie z.b. in München und auch bei einem ATP Turnier als Bespanner für die Babolat-Tennisschläger der Profis zuständig. Diese Erfahrung bringe ich noch heute mit ein, wenn ein Tennisschläger perfekt sein soll. Barth: Lieber Wolfgang, ich bin überzeugt, dass wir im Zeitraffer die wichtigsten Ereignisse zu deinem Vereinsleben und zum Tennis besprochen haben. Ich bedanke mich, auch im Namen des Teams für die Offenheit und Bereitschaft zu diesem Gespräch. Bründl: Nichts zu danken, das habe ich gerne für den Verein gemacht. 47

Hochzeit Andrea Groh und Roman Reinisch Andrea Groh und Roman Reinisch gaben sich im Rathaus Neutraubling das Ja-Wort. Mitglieder und ein Teil der Vorstandschaft standen Spalier. Am 01.09.2018 schlossen Andrea Groh (zweite Vorsitzende des TCN) und ihr Roman im Rathaus Neutraubling den Bund fürs Leben. Beim Verlassen des Standesamtes gab es für die Frischvermählten eine Überraschung. So bildeten die TCN-Mitglieder ein Ehrenspalier. Tenniskolleginnen der Damen-Mannschaft, Mitglieder des TCN und ein Teil der Vorstandschaft standen mit Tennisschläger und Rosen für ihre Andrea und Roman Spalier. Gemeinsam stieß man mit ihnen zusammen auf das Eheglück an. Mit einem flotten Oldtimer fuhr danach das Brautpaar zur Feier ins feierlich geschmückte Partyzelt auf dem Platz der Bahnengolfer in Neutraubling. Dort ließen es sich die Gäste und das Brautpaar bei Kaffee und Kuchen und einem anschließendem Grillbuffet richtig gut gehen. Aber auch der sportliche Teil kam nicht zu kurz, so durften alle Gäste ihr Talent im Minigolf beweisen, wodurch sich alle besser kennenlernten. Selbst der einsetzende Regen konnte den sportlichen Ehrgeiz aller Beteiligten in keinster Weise bremsen. Verwandtschaft, Familie und Freunde feierten gemeinsam mit Andrea und Roman bis in die frühen Morgenstunden. An dieser Stelle wünschen wir Andrea und Roman alles Glück dieser Welt und eine wunderbare Zukunft. 48

Genüsslich speisen beim TC Neutraubling Unser Tennis-Stüberl wird seit Oktober 2013 von Annette Kantner, Klaus Scheidacker und Sohn Patrick geführt. Gemeinsam begrüßen sie ihre Gäste in gemütlicher Atmosphäre und bieten Platz für ca. 65 Personen. Im Sommer lädt zusätzlich die große Sonnenterrasse mit etwa 50 Sitzplätzen ein, von der man einen ausgezeichneten Blick auf die Tennisplätze genießen kann. Bei kühlen Bieren der Brauereien Chiemseer, Hacker Pschorr, Paulaner, AuerBräu und Thurn & Taxis Brauerei sowie bayerischen, gut bürgerlichen Leckereien verbringt man im Tennis-Stüberl eine schöne Zeit. Für verschiedene Anlässe wie Taufe, Hochzeit, Geburtstage, Kommunion, Jubiläen, Versammlungen und andere Veranstaltungen ist das Stüberl eine gute Wahl. Auf Wunsch können Menüs oder Buffets zusammengestellt werden, ganz nach den Vorstellungen des Gastes. Auch Veranstaltungen außer Haus sind kein Problem. Dafür wird der Catering- bzw. Partyservice angeboten. 49

Hallenbuchungssystem Planungsgemäß wurde zur Hallensaison 2018/2019 das neue Buchungssystem gestartet. Die Hallenplatzreservierung per Telefon oder mittels Eintrag in einer Liste ist Geschichte. Die Entscheidung der Vorstandschaft auf ein Online Buchungssystem umzusteigen, hat sich aufgrund der hohen Akzeptanz bei den freibuchenden Tennislern mehrfach bestätigt. Seit der Einführung ist eine deutlich höhere Auslastung auf den drei Sandplätzen zu verzeichnen. Über 230 angemeldete Nutzer aus dem Mitglieder- und Nichtmitgliederbereich wurden seit dem Buchungswechsel registriert, so beispielsweise bei dem Abteilungsleiter der Tennissparte beim TSV Kareth-Lappersdorf, Harald Bauer, der das Buchungssystem sehr gut und zukunftsorientiert bewertet. Auf dem Hallenplan sind übersichtlich die bestehenden Abozeiten in blauer Farbe gekennzeichnet und die gebuchten Plätze in Rot. In einer Gruppenlegende kennzeichnen unterschiedliche Farbflächen die Platzpreise pro Stunde für die unterschiedlichen Spielzeiten. Bei der Anmeldung in das System ist der Familienname mit Adresse und Passwort erforderlich. Nach der Erstanmeldung von Mitgliedern wird der Status Mitglied vom Administrator/ Vorstand vermerkt. Für die Abwicklung können u.a. die Medien PC, Smartphone und Tablet Verwendung finden. Bei der Bezahlung bietet der TCN mehrere Varianten an. Die finanzielle Abwicklung mittels Vorabüberweisung, Aufladen eines Guthabens, Barzahlung beim Wirt oder eine nachträgliche Überweisung nach Rechnungstellung kann somit wahlweise vorgenommen werden. Eine Stornierung, falls erforderlich, ist 24 Stunden vor dem gebuchten Spieltermin noch möglich. Infos und Einstieg für die Platzbuchung unter www.tc-neutraubling.de/ Tennisanlage/Tennishalle. 50

Neue Outfits für die Mannschaften Im Frühjahr 2018 wurde vermehrt der Wunsch geäußert, einheitliche Vereins-T-Shirts für den Jugend- und Erwachsenenbereich anzuschaffen. Spontan erklärten sich Jugendsportwartin Reini Sturm und Babette Scherer bereit, die Organisation und Bestellung hierfür zu übernehmen. Der Vereinsvorstand beschloss, ein T-Shirt bzw. Polohemd in den Vereinsfarben Rot und Weiß anzubieten. Hier fiel dann die Wahl auf das Modell Erima Club 1900 2.0. Die Rückseite wurde einheitlich mit TC Neutraubling bedruckt. Auf der Vorderseite konnte gewählt werden zwischen TCN, dem Vornamen des Spielers / der Spielerin oder ohne Beflockung. Die bestellten Mustershirts fanden großen Anklang und die angebotenen Termine zur Anprobe wurden von vielen Vereinsmitgliedern besucht. Da der TC Neutraubling die Shirts sehr großzügig sponserte, konnten sie auch zu günstigen Preisen angeboten werden. Wir freuen uns sehr, dass so viele Vereinsmitglieder das Angebot in Anspruch genommen haben. Insgesamt wurden 135 Shirts bestellt, davon 48 aus dem Jugendbereich. So konnte der Verein einheitlich in eine erfolgreiche Saison 2018 starten! Nachbestellungen sind weiterhin möglich bei Primosport in Mintraching, jedoch werden diese nicht mehr vom Verein bezuschusst. Text: Babette Scherer 51

Tennisclub Neutraubling e.v. Moosgrabenstraße 10, 93073 Neutraubling Antrag auf Mitgliedschaft Name: Vorname:... Straße:.. PLZ: Ort:... Geburtsdatum: Nationalität:... E-Mail: Telefon: Mobil:. Für weitere Familienmitglieder ist jeweils ein separater Mitgliedsantrag auszufüllen. Gewünschter Eintrittszeitpunkt:.. Mitgliedsnummer (wird vom Verein vergeben): TCN000... Jährliche Mitgliedsbeiträge: Zutreffendes bitte einkreisen Erwachsene/r 150 Jugend bis 9 Jahre 45 Ehegatte/in 110 Jugend von 10 bis 13 Jahre 60 Auszubildende/r Behinderte/r ab 50% 85 Jugend von 14 bis 17 Jahre 75 Passives Mitglied 35 Familienbeitrag (mind. 4 Mitglieder) 325 Es ist keine Aufnahmegebühr zu entrichten. Laut Satzung ist ein Austritt aus dem TCN nur zum Ende des Kalenderjahres zulässig und muss mind. drei Monate vorher schriftlich erklärt werden.... (Ort, Datum) (Unterschrift; bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Mandat zum Einzug von Forderungen mittels SEPA-Basislastschrift Hiermit ermächtige ich widerruflich den Tennisclub Neutraubling den jährlichen Mitgliedsbeitrag mittels Lastschrift von dem hier angegebenen Konto einzuziehen. (Gläubigeridentifikationsnr.: DE56ZZZ00000313241) Die hierfür notwendige Mandatsnummer entspricht dabei der Mitgliedsnummer. Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist jeweils im April zur Zahlung fällig. Entsprechende Ausbildungsnachweise sind jeweils jährlich bis zur Hauptversammlung zu erbringen. IBAN: Bank: 52... (Ort, Datum) (Unterschrift)

Tennisclub Neutraubling e.v. Moosgrabenstraße 10, 93073 Neutraubling Datenschutzerklärung Ich willige ein, dass der TC Neutraubling als verantwortliche Stelle die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten, wie Namen, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Informationen durch den Verein verarbeitet und nutzt. Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten an die jeweiligen Sportfachverbände und den Bayerischen Landes-Sportverband e.v. (BLSV) findet nur im Rahmen der in den Satzungen der Fachverbände bzw. des BLSV festgelegten Zwecke statt. Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zweck der Mitgliederverwaltung, zum Zwecke der Organisation eines Spielbzw. Wettkampfbetriebes und zum Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln. Eine Datenübermittlung an Dritte, außerhalb der Fachverbände und des BLSV, findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Neben dem Recht auf Auskunft bezüglich der zu seiner Person beim TC Neutraubling gespeicherten Daten hat jedes Mitglied, im Rahmen der Vorgaben der DSGVO, das Recht, der Speicherung der Daten, die nicht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für bestimmte Zeiträume vorgehalten werden müssen, für die Zukunft zu widersprechen. Ferner hat das Mitglied, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Korrekturrecht. Ich willige ein, dass der TC Neutraubling meine E-Mail-Adresse und, soweit erhoben, auch meine Telefonnummer zum Zwecke der Kommunikation nutzt. Ich willige ein, dass der TC Neutraubling Bilder von sportbezogenen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der WebSite des Vereines oder sonstigen Vereinspublikationen veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt. Dies gilt auch für die Abbildung von Einzelpersonen oder Klein- Gruppen, wenn diese nicht widersprechen.... (Ort, Datum)... (Unterschrift) 53

Vielseitige Trainingsangebote des TC Neutraubling Vom Schultennis, Schnuppertennis bis hin zum Tenniscamp die Angebote des Tennisclub Neutraubling sind vielseitig. Schnell hat man gemerkt, dass Kinder und Jugendliche nicht allein von sich aus auf die Idee kommen, den Sport mit dem gelben Filzball und Schläger auszuprobieren. Dafür gibt es zu viele attraktive Sport- und Freizeitangebote. Deshalb hat der TCN die Initiative ergriffen und geht seither direkt an die Schulen in Neutraubling und Umgebung, um Werbung für den Tennissport zu machen. Und das mit Erfolg! Bereits an drei Schulen ist der Verein aktiv und bietet zusammen mit der Tennisschule Hinterwimmer im Rahmen von Sport nach 1 Tennisstunden für interessierte Kinder und Jugendliche an. Kids, die von sich aus Interesse an unserem Verein und diesem Sport haben, bekommen jederzeit das Angebot, in den Sport hineinzuschnuppern. So können sie kostenlos eine Stunde mit unserem Vereinstrainer, Jürgen Hinterwimmer, trainieren, um erste Erfahrungen mit Ball und Schläger zu sammeln. Ein weiteres Highlight ist zudem unser alljährliches Tenniscamp, auf das sich viele tennisbzw. sportbegeisterte Kinder und Jugendliche in und um Neutraubling freuen. So hat dieses Angebot in vielen Familien bereits einen festen Platz in der Ferienplanung. Jeder darf bei Interesse teilnehmen, egal ob fünf oder 14 Jahre, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Und es ist für jeden ein passender Termin dabei. Mittlerweile werden drei Campwochen, zwei zu Beginn und eine am Ende der Ferien, durchgeführt, auf Wunsch sogar ganztags bist 16.30 Uhr. Es erwartet die Kinder und Jugendlichen von Montag bis Freitag ab neun Uhr ein vielseitiges Sportprogramm. Dabei steht natürlich der Tennissport im Vordergrund. Aber die jungen Sportler können sich auch in anderen Ballsportarten ausprobieren. Neben Basketball, Hockey und Fußball steht Baseball ebenfalls auf dem Programm. Um den Kinder- und Jugendbereich weiter auszubauen und das Clubangebot für Erwachsene zu erweitern, wird ab der Saison 2019 eine weitere Tennisschule beim TCN tätig sein. Stefan Tarjan DTB B-Liz. Tennistrainer BTV Partnertrainer Diplom Sportlehrer Mobil: 0173 3728451 Zsolt Füle B-Liz. Tennistrainer A-Liz. US. TA Cardiotennistrainer Mobil: 0172 7543402 54

Tennishalle Neutraubling Abo-Buchung unter: Tel.: 09401 / 5397410 Fax.: 09401 / 5397420 Preisliste für den Winter Die Tennishalle des TCN ist eine Dreifeld-Halle mit neuartigen roten Sandböden. Spielberechtigt ist hier Jedermann. Preisliste für den Sommer Chapeau, wir haben es wieder geschafft! Herausgeber: Tennisclub Neutraubling e.v. Moosgrabenstraße 10 93073 Neutraubling Texte, Fotos, Gestaltung: Arbeitsgruppe TCN-Magazin Inserentenwerbung: Tobias Koch Auflage: 500 Stück Das Kreativteam für das Clubmagazin v.li. Andrea Reinisch, Marcus Schneider, Agnieszka Smeda, Reini Sturm, Mai Nguyen, Tobias Koch, Martina Smeda, Georg Barth 55

Stettiner Straße 10 93073 Neutraubling Tel.: +49 (0)9401 9202-0 www.hista.de 56