SNAILWATCHING. Die Entdeckung der Behutsamkeit. Kapitelübersicht



Ähnliche Dokumente
Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Das Leitbild vom Verein WIR

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Kulturelle Evolution 12

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Gutes Leben was ist das?

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Evangelisieren warum eigentlich?

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kreativ visualisieren

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Statuten in leichter Sprache

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Schnellstart - Checkliste

Elternzeit Was ist das?

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Papa - was ist American Dream?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Krippenspiel für das Jahr 2058

Kieselstein Meditation

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Darum geht es in diesem Heft

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Simulation LIF5000. Abbildung 1

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Liebe oder doch Hass (13)

Vom Sparschwein zum Bankerschwein und zurück.

Leichte-Sprache-Bilder

Phobien weg in 2 Minuten!


Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Installation OMNIKEY 3121 USB

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Erst Lesen dann Kaufen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Bewertung des Blattes

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Entwicklung nach der Geburt

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Fotostammtisch-Schaumburg

Studienkolleg der TU- Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

~~ Swing Trading Strategie ~~

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

SMS/ MMS Multimedia Center

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) ( )

VibonoCoaching Brief -No. 18

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Transkript:

SNAILWATCHING Die Entdeckung der Behutsamkeit Kapitelübersicht Peter Leonhardt

Kapitel 01. niedlich bis komisch Bild 01.01. Schau mir in die Augen und sag, ob du mich essen würdest

Kapitel 01. niedlich bis komisch Bild 01.02. In dem Eierbecher befanden sich eingeweichte Haferflocken. Deren Duft kann eine Schnecke riechen und anlocken.

Kapitel 01. niedlich bis komisch Bild 01.12. Das ist unser Supermodel.

Kapitel 03. Gelege Bild 03.01. Weinbergschnecken-Gelege

Kapitel 03. Gelege Bild 03.03. Je nach Alter der Mutter schwankt der Durchmesser zwischen 4 und 6 mm.

Kapitel 05. Winterschlaf Bild 05.01. Nach dem Winterschlaf wird der Deckel abgeworfen..

Kapitel 05. Winterschlaf Bild 05.03. Deckel ab.

Kapitel 06. Unfallklinik Bild 06.06. Ist da noch jemand drin?

Kapitel 06. Unfallklinik Bild 06.07. Hurra, sie lebt.

Kapitel 06. Unfallklinik Bild 06.08. Frisch verbunden.

Kapitel 07. Selbstheilungen Bild 07.02. Phantom der Oper. Die andere Seite ist noch perfekt.

Kapitel 07. Selbstheilungen Bild 07.04. Dachschaden

Kapitel 07. Selbstheilungen Bild 07.05. Vom Rasenmäher touchiert.

Kapitel 10. Verwandte der Weinbergschnecken Bild 10.02. Helix aspersa ist vor allem in Frankreich bei Züchtern beliebt, weil sie dreimal so viel Eier legt und für Krankheiten weniger anfällig ist.

Kapitel 10. Verwandte der Weinbergschnecken Bild 10.12. Die Turmschnecken gibt es in jedem naturnahen Garten. Kaum jemand sieht sie, denn sie werden nur wenige Millimeter groß.

Kapitel 10. Verwandte der Weinbergschnecken Bild 10.22. Tigerschnegel paaren sich eng umschlungen an einem Schleimfaden, von einem Zweig oder Mauervorsprung herabhängend. Die aus den Körpern hervorquellenden Geschlechtsorgane erinnern dabei in Form und Farbe an eine seltsame Blüte. Nach der Begattung verschwinden die Organe wieder komplett im Schneckenkörper. Dann lassen sie sich mit einem Plumps zu Boden fallen. Dieses Foto gelang uns 2003 nachts an der Hauswand in unserem Garten. Bis dahin gab es in Fach- und Schulbüchern nur Zeichnungen. Nun gibt es sogar einen Video-Film im Internet. Der bekannte Naturfilmer David Attenboruogh hat für den Sender BBC den perfekten Film von dieser phänomenalen Paarung gedreht. Der Link zum Film von David Attenborough:

Kapitel 11. Andere Gartenzwerge Unser Garten grenzt direkt an einen Wald. Daher gibt es bei uns viele Arten von lebenden Gartenzwergen.

Kapitel 11. Andere Gartenzwerge Bild 11.01. Der Maikäfer galt einige Zeit als ausgerottet. Nun ist er wieder da. Ungezählte Lebensformen hat der Mensch jedoch schon unwiederbringlich eliminiert. Wo es keine Tierliebe gibt, da gibt es auch keine Menschenliebe.

Kapitel 11. Andere Gartenzwerge Bild 11.02. Jede Lebensform ist ein Wunderwerk und fast alle unsere Erfindungen sind primitive Nachbauten.

Kapitel 11. Andere Gartenzwerge Bild 11.06. Männliche Hirschkäfer sind gut gerüstet für den Kampf um die Weibchen. Weinbergschnecken können drüber nur lachen.

Kapitel 11. Andere Gartenzwerge Bild 11.07. Auch solche Flieger haben in unserem Garten wie auf meiner Hand Lande-Erlaubnis. Wer sich vor allem, was kreucht und fleucht, ekelt oder fürchtet, kann keine Naturliebe entwickeln.

Kapitel 11. Andere Gartenzwerge Bild 11.14....wenn sie aber so groß sind, können sie in einer Nacht ihr Körpergewicht an Schnecken vertilgen. Das trifft nicht nur Nacktschnecken, sondern auch junge Weinis. Deswegen werden sie von uns nicht geküsst, sondern zurück in den angrenzenden Wald gebracht.

Kapitel 11. Andere Gartenzwerge Bild 11.17. Dieser Fasan kam fast täglich aus dem Wald angeflogen und wurde so zahm, dass er aus der Hand fraß...

Kapitel 11. Andere Gartenzwerge...bis er eines Nachts von mutigen Jägern von seinem Schlafbaum heruntergeschossen wurde. In unserem vom Fortschritt geprägten Land gibt es immer noch Gesetze und Privilegien aus dem Mittelalter. Jäger dürften demnach auf unserem eigenen Grundstück jagen und sogar unseren Hund erschießen. Seitdem wir das wissen, haben wir den Garten eingezäunt. Dort endet unser kleines privates Naturschutzgebiet. Der angrenzende Wald dient als Kulisse sowie zur Umsiedelung von Nacktschnecken und Kröten. Wenn wir die Schüsse im Wald hören, hoffen wir, dass sich nicht eines Tages eine Kugel in unseren Garten verirrt. Die Statistik sagt aus, daß in Deutschland pro Jahr 40 Menschen (Treiber, Spaziergänger, Jäger u.a.) durch Jäger und Jägerwaffen sterben. Jäger erschießen durchschnittlich 300.000 Hauskatzen und 40.000 Hunde pro Jahr. ( Aus der Zeitschrift Freiheit für alle Tiere Sonderausgabe Nr. 1, August 2007 www.freiheit-fuer-tiere.de )

Kapitel 12. Schneckengarten Bild 12.01. Hier sieht man Karin bei der täglichen Fütterung der Schnecken.

Kapitel 12. Schneckengarten Bild 12.16....und immer wieder und überall Spiralen. In Blüten und in Galaxien. Man muß nur genau hinschauen und ein wenig nachdenken.

Kapitel 12. Schneckengarten Bild 12.17. Selbst die Pusteblume des Löwenzahns folgt ewigen Gesetzen...

Kapitel 12. Schneckengarten Bild 12.18....und dünne Spinnennetze können mächtige Lasten tragen.

Kapitel 12. Schneckengarten Bild 12.19. Tand,Tand ist das Gebilde von Menschenhand.

Kapitel 12. Schneckengarten Bild 12.19. Foto aus Wikipedia unter GNU-Lizenzbestimmungen Mikrotubili mikroskopisch kleine Flimmerhärchen, die oft in Spiralform angeordnet sind, gibt es zu Millionen in unseren Atemwegen und in nahezu allen Zellen aller Lebewesen, und nichts funktioniert ohne Schleim. Am Anfang war der Schleim! Wenn wir uns bewusst machen, wie kompliziert und empfindlich alle Arten von Leben sind, werden wir automatisch behutsamer damit umgehen. Nicht zuletzt mit dem eigenen Körper. CD mit PowerPoint Präsentation ISBN 3-938225-02-5 Felix-Helix-Verlag Copyright by Peter Leonhardt

Kapitel 13. Mitarbeiter Bild 13.01. Karin, das Herz der Idee.

Kapitel 13. Mitarbeiter Bild 13.02. Karin mit Yorkie-Hündin Mütze.

Kapitel 13. Mitarbeiter Bild 13.04. Peter, der Schneckensanitäter.