Giebel 1. HSG Eider Harde. Handball-Oberliga Männer. vs. SG WiFT. Freitag, 12. September 2014, um 20:30 Uhr in der Werner-Kuhrt-Halle in Hohn



Ähnliche Dokumente
Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Erst Lesen dann Kaufen

Liebe Fußballfreunde,

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Krippenspiel für das Jahr 2058

Papa - was ist American Dream?

Kieselstein Meditation

Studienkolleg der TU- Berlin

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Ein süsses Experiment

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Vereinsverwalter. FuPa.net/Volksfreund. Datenerfassung für ANSTOSS

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Alle gehören dazu. Vorwort

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Was ist das Budget für Arbeit?

Kulturelle Evolution 12

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Mobile Intranet in Unternehmen

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

Statuten in leichter Sprache

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

1.FC Aurora Jena e.v.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Praxisteil Woche 23. Visuell: Memory

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Informationen zur Erstkommunion 2016

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Liebe oder doch Hass (13)

Darum geht es in diesem Heft

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Vom Sparschwein zum Bankerschwein und zurück.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Evangelisieren warum eigentlich?

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

micura Pflegedienste Köln

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Elternzeit Was ist das?

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf

Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan?

Transkript:

Giebel 1 Handball-Oberliga Männer HSG Eider Harde vs. SG WiFT Freitag, 12. September 2014, um 20:30 Uhr in der Werner-Kuhrt-Halle in Hohn

Seite 2 Giebel 1 Giebel 1 Seite 3 Bauausführungen Schlüsselfertiges Bauen Beton-, Maurer- und Zimmererarbeiten GmbH Ob Winkelbungalow, ob Krüppelwalm oder Friesenhaus. Wir bauen nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie mit uns! 86.000 können wir auch! Siekhorn 6c 24800 Elsdorf-Westermühlen Telefon 0 43 32/9 88 22 Fax 9 88 24 www.thiel-bau.de Hallo liebe Handballfreunde! Endlich ist es soweit. Sämtliche Vorbereitungen ob beim Vorstand, in den Mannschaften,bei den Trainern oder den Spielern sind beendet und alle warten gespannt auf den Start in die Handballsaison 2014/2015. Ich freue mich besonders, dass viele in den letzten Monaten dazu beigetragen haben, dass unsere neue HSG Eider Harde zusammengefunden hat und der Handball jetzt endlich wieder in den Vordergrund rückt. Neben all denen, die im Hintergrund den Handballsport in unserer Region durch persönlichen Einsatz, Geldspenden, als Mitglied im Förderverein oder als Sponsor unterstützen, begrüße ich alle Fans und Freunde der HSG Eider Harde. Insbesondere freue ich mich über eine volle Sporthalle und den ein oder anderen Handballkrimi mit dem hoffentlichen Sieger: HSG Eider Harde. Bei aller Euphorie, vielleicht Unverständnis bei Entscheidungen von Schiedsrichtern und nicht immer sachlichen Äußerungen von Zuschauern, empfangen wir unsere Gäste mit der gebührenden Fairness und sind ein guter Gastgeber. Mein persönlicher Dank gilt den Gemeinden Hohn und Hamdorf, die nicht im geringen Maße ihre Sporthallen zur Verfügung stellen, die wir als Handballer unbedingt benötigen. Ich wünsche uns allen einen guten Saisonverlauf, dass die gesteckten sportlichen und persönlichen Ziele in Erfüllung gehen und vor allem bleibt verletzungsfrei und gesund. Viel Erfolg und viel Spass Thorsten Marxen (1. Vorsitzender)

Seite 4 Giebel 1 Giebel 1 Seite 5 Impressum: Herausgeber: HSG Club Eider Harde e.v. und 1. Männermannschaft HSG Eider Harde Redaktion: Jörg Gosch, Jannik Oettershagen redaktion@hsg-eider-harde.de, Telefon 0173-6631011 Auflage: 200 Fotos: Sascha Kolb Satz und Layout: Eike Bohl Druck: Druckerei Lange GmbH u. Co. KG, Jagel In eigener Sache: Ein besonderer Dank gilt all unseren Sponsoren, ohne die der leistungsbezogene Amateur-Handball in der HSG Eider Harde nicht mehr möglich wäre. Wir bedanken uns daher bei allen Förderern für ihr Engagement. Unseren gesamten Sponsoren-Pool finden Sie unter www.hsg-eider-harde.de. Bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bei Ihren Einkäufen daher besonders. Für uns ist dies selbstverständlich. Interesse am Sponsoring? Dann sprechen Sie bitte den Vorstand des Fördervereins an. Alle relevanten Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage unter Förderverein. BERATUNG KUNDENDIENST REPARATUR Digitale SAT-Anlagen TV ISDN DSL Internet Inhaber: Jörg Plohmann Hauptstraße 38 24806 Hohn Telefon 0 43 35/9 35 83 Telefax 0 43 35/9 35 84 Handy D2 0172/930 62 30 E-Mail: Fernseh.Plohmann@t-online.de Die SG Wittorf/FTN Neumünsters Flagschiff Es hat sich einiges getan bei der SG Wittorf/FTN seit dem Ende der letzten Saison. Die Mannschaft um Trainer Peter Bente rüstete ordentlich auf für die neue Spielserie. Neumünsters Flaggschiff in Sachen Männerhandball stellte gleich sieben Neuzugänge vor. Überdies wurde bekannt gegeben, dass Peter Bente und Peter Schäfke die Blau-Weißen auch 2014/15 im Gespann coachen werden. Wift profitiert künftig von einer Kooperation mit Raul Alonso, dem Sportlichen Leiter vom Nachwuchshandball beim THW Kiel. Diese Zusammenarbeit trägt dahingehend erste Früchte, dass mit dem bisherigen Drittligaspieler Yannick Stock (28 Jahre/THW II) sowie den aus der MJA-Bundesliga kommenden Zwil-lingen Paul und Bendix Schroedter (18) gleich drei Zebras an die Schwale wechselten. Doch auch die anderen vier Neuen können sich sehen lassen. So sind die beiden jungen Torhüter Erik Quednau (21/DHK Flensborg) und Oliver Titze (19/ Preetzer TSV) von Oberligakonkurrenten zur SG Wift gewech-selt. Ebenfalls innerhalb der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein wechselten Reiner Kobs (33) und Phi-lipp Henrich (26) aus Dithmarschen nach Neumünster. Diese beiden gestandenen Spieler waren auch kurz bei uns im Gespräch, entschieden sich dann aber für die SG Wift. Jedoch haben auch zwei nicht unbekannte Spielerpersönlichkeiten die SG Wittorf/ FTN verlassen. Der Rückraum Linke Simon Plähn pausiert gerade und Linkshänder Bennet Kretschmar hat es beruflich in Richtung Hamburg verschlagen, so dass er zukünftig die TSV Ellerbek verstärken wird. Erschwerend kommt für die Blau-Weißen der Ausfall von Florian Schmidtke hinzu. Der Wittorfer Rechtsaußen verletzte sich beim Test gegen Alt Duvenstedt am 14. August. Nach nicht mal einer Minute verdrehte sich der 22-Jährige während eines Tempogegenstoßes das rechte Knie. Jetzt bestätigte eine MRT-Untersuchung die schlimmsten Befürchtungen: Schmidtke hat eine Ruptur des vorderen Kreuzbandes und wird für sechs bis neun Monate ausfallen. Bei so vielen Unbekannten stellt sich oft die Frage: Wo steht man? Eine erste Antwort gaben die Wittorfer bereits letztes Wochenende, an dem sie St Pauli recht souverän mit 29:25 besiegten. In der vergangenen Saison setzte es hingegen noch zwei Niederlagen gegen den Kiezclub. Es scheint, als werden die Wittorfer ihren Ansprüchen diese Saison gerecht im oberen Tabellendrittel mitmischen zu können. Wer heute am besten mitmischen kann, wird sich zeigen. Quelle: Homepage www.wift.de; Holsteiner Courier Infothek SG WiFT Gründungsjahr: 1992 Mitglieder Handball: ca. 400 Halle: KSV-Halle (350 Zuschauer) Größter Erfolg: Oberligaaufstieg Zuschauerschnitt 13/14: ca. 300 Zugänge: Reiner Kobs (Dithmarschen LH), Paul Schroedter (THW Kiel), Yannik Stock (THW Kiel), Matthias Sellmer (eigene 2.) Bendix Schroedter (THW Kiel), Philipp Henrich (Dithmarschen LH), Oliver Titze (Pret-zer TSV), Erik Quednau (DHK Flensborg) Abgänge: Torben Petersen (berufliche Gründe), Marco Göttsche (SG Bordesholm/ Brügge), Simon Plähn (pausiert), Bennet Kretschmer (TSV Ellerbek)

Seite 6 Giebel 1 Giebel 1 Seite 7 Aktueller Spieltag Datum Zeit Heim Gast 12.09.14 20:30 HSG Eider Harde SG Wittorf / FT Neumünster 13.09.14 17:00 TSV Hürup HSV Hamburg 2 13.09.14 18:00 HG Hamburg-Barmbek DHK Flensborg 13.09.14 18:00 SG Hamburg-Nord Preetzer TSV 13.09.14 18:30 TV Fischbek TSV Mildstedt 13.09.14 20:00 FC St. Pauli TSV Ellerbek 14.09.14 16:00 VfL Bad Schwartau 2 MTV Herzhorn Bäckerei - Konditorei mit Tradition: Struwe in Breiholz Elsdorfer Imbiss - Schlachterei Inh. Reick und Chantranuch Jungblut Osterdahl 1 24800 Elsdorf-Westermühlen Telefon 0 43 32/99 21 21 Öffnungszeiten Imbiss: Montag bis Samstag 11.30-21.00 Uhr Sonn- und Feiertags 16.00-21.00 Uhr Sämtliche Fleischgerichte und Salate aus eigener Herstellung Öffungszeiten Schlachterei: Mo, Di, Do, Fr 08.00-12.00 Uhr 14.30-18.00 Uhr Mi, Sa 08.00-12.00 Uhr Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unser Fleisch nur und ausschließlich aus Schleswig-Holstein kommt! Wenn Sie Feste feiern, bieten wir Ihnen gerne ein kaltes Büffet nach Ihren Wünschen (Preis nach Absprache). www.schlachterei-greve-breiholz.de Wussten Sie schon, dass Simon im Hotti-Test der Bravo fünf von fünf Küssen bekommen hat. Simon letzten Samstag bei Rising-Star aufgetreten ist. Oetti auf Ärsche steht. ;-) Sarahs Hausbau gut voran geht und heute Richtfest ist. Steffens Genesung nach seinem Daumenbruch Fortschritte macht. Geralds Auto noch quietscht. Tabata das Unwort des Jahres wird. Sie mit einem Strom- oder Gaslieferungswechsel zu den Stadtwerken Rendsburg auch die HSG unterstützen? Näheres in diesem Giebel auf Seite 14! Steffi: Was macht dein Rätsel, Franz? Franz: Ich brauche noch Altersbezüge! Steffi: Biberspannbettlacken! Franz: Nein, das ist zu lang. Steffi: Du bist ein Tüttel, Franz. Das gibt es doch in allen Größen.

Seite 8 Giebel 1 Giebel 1 Seite 9 Ergebnisse Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein - Saison 2014/2015 Heim Gast Ergebnis MTV Herzhorn HG Hamburg-Barmbek 26:26 TSV Mildstedt HSG Eider Harde 26:25 DHK Flensborg TV Fischbek 34:21 SG Wittorf / FT Neumünster FC St. Pauli 29:25 TSV Ellerbek SG Hamburg-Nord 35:29 Preetzer TSV TSV Hürup 24:18 HSV Hamburg 2 VfL Bad Schwartau 2 27:27 Spruch: Qualität kommt von Qual! (Felix Magath und Ulf Thöming) Tabelle Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein - Saison 2014/2015 Verein Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1. DHK Flensborg 1 / 26 1 0 0 34 : 21 13 2 : 0 2. TSV Ellerbek 1 / 26 1 0 0 35 : 29 6 2 : 0 3. Preetzer TSV 1 / 26 1 0 0 24 : 18 6 2 : 0 4. SG Wittorf / FT Neumünster 1 / 26 1 0 0 29 : 25 4 2 : 0 5. TSV Mildstedt 1 / 26 1 0 0 26 : 25 1 2 : 0 6. HSV Hamburg 2 1 / 26 0 1 0 27 : 27 0 1 : 1 7. VfL Bad Schwartau 2 1 / 26 0 1 0 27 : 27 0 1 : 1 8. HG Hamburg-Barmbek 1 / 26 0 1 0 26 : 26 0 1 : 1 9. MTV Herzhorn 1 / 26 0 1 0 26 : 26 0 1 : 1 10. HSG Eider Harde 1 / 26 0 0 1 25 : 26-1 0 : 2 11. FC St. Pauli 1 / 26 0 0 1 25 : 29-4 0 : 2 12. SG Hamburg-Nord 1 / 26 0 0 1 29 : 35-6 0 : 2 13. TSV Hürup 1 / 26 0 0 1 18 : 24-6 0 : 2 14. TV Fischbek 1 / 26 0 0 1 21 : 34-13 0 : 2 9 Vorbereitungsrückblick 1. Damen: Vorbereitung ist ein Arschloch. So oder so ähnlich würde vermutlich jeder Handballer antworten, wenn er nach seinem Gemütszustand während der Vorbereitung gefragt werden würde. Allerdings nützt es nichts, Augen zu und durch, denn von nichts kommt nichts. Bereits vor dem Trainingsauftakt ergaben sich viele Neuerungen bei uns. Nicht nur, dass sich die Vereine Hamdorf / Breiholz und Hohn / Elsdorf zur Spielgemeinschaft Eider Harde zusammengeschlossen haben, auch der Platz des Chefcoaches wurde von Sünje an Jo (siehe unten: Steckbrief) übergeben. Jo liebt die Herausforderung und hat viel Spaß am Traineramt. Des Weiteren macht er sich zur Aufgabe gerade den Frauenbereich zu stärken. Leider mussten wir auch viele Abgänge und zwei Langzeitverletzte verzeichnen. Pam, Stürki, Maike und Mareike haben ihre Handballschuhe an den Nagel gehangen. Sehr schade für uns, aber zum Glück beehrt uns das eine oder andere Gesicht noch einmal beim Training. Margit Steckbrief und Anna werden aufgrund ihres Kreuzbandrisses zunächst einmal pausieren müssen. Allerdings gibt es dafür viele neue Gesichter in der 1. Damen. Sowohl mit der ehemaligen zweiten als auch mit Spielern von ehemals Hamdorf/Breiholz konnte aufgerüstet werden. Der neue Coach sieht das neue Teamgebilde als sehr stark und hochwertig an. Auch wenn zu Beginn viel Skepsis vorhanden war, konnte er für sich wahrnehmen, dass das Feuer in jeder einzelnen Spielerin brennt. Gerade die Trainingsbeteiligung gilt es lobend hervor zu heben. In den letzten zwei Wochen vor Saisonstart gilt es nun auch die letzten Bedenken und Ängste auszuräumen und die individuellen handballerischen Defizite zu dezimieren. Letztendlich sei es das Saisonziel die Liga zu halten, zusätzlich sollen die Potentiale jeder einzelnen Spielerin gefördert werden. Wir hoffen natürlich auch diese Saison auf eure Unterstützung! Sau raus, eure 1. Damen! Name: Johannes Weinschütz Spitzname: Jo Alter: 24 Größe: 1,83 m Gewicht: Reduzierbar Hobby`s (außer Handball): Tanzen, teambildende Maßnahmen Lieblingsessen: Pizza & Pasta, Meeresfrüchte Lieblingsgetränk: Havana Cola Stärken: Zielstrebig und willensstark, motivierend, ehrgeizig Schwächen: Ungeduldig, Hauch zur Arroganz, Mittelpunktsmensch Motto: Wege entstehen, indem man sie geht. Wer den ersten Schritt nicht wagt hat schon verloren! Was ich noch sagen wollte: Let s rock the floor!

Manuel Reinsch Gerald Dobratz Simon Treziak Bennet Behmer Hendrik Hell Jannik Oettershagen Jannek Brown Steffen Oeltjen Mannschaftskader HSG Eider Harde SG WiFT Nr. Position Name Beruf Tore 7-M Eins. 2-min Geb.-Dat. 1 TW Simon Treziak Schüler 0 0 0 0 05.05.95 12 TW Gerald Dobratz Administrator 0 0 1 0 04.01.87 TW Jannik Severin Schüler 0 0 1 0 06.08.96 5 RR Thore Kuhrt Großhandelskaufm. 3 0 1 0 19.12.86 7 RM Jannik Oettershagen Schüler 4 2 1 0 24.05.95 8 RA Bennet Behmer Anlagenmechaniker 3 0 1 0 08.03.93 9 LA Steffen Oeltjen Großhandelskaufm. 0 0 0 0 03.09.86 10 KM Sven Böhrnsen Schüler 0 0 0 0 08.02.94 11 RR Hendrik Hell Student 0 0 0 0 21.05.95 15 RA Manuel Reinsch Soldat 0 0 1 0 26.05.88 18 KM Sven Bendixen Soldat 1 0 1 0 27.10.86 20 KM Timo Petersen Informationselektr. 0 0 1 0 11.08.87 21 RL Tim Katzmann Konstruktionsmech. 0 0 1 0 02.09.93 22 LA Lorenz Plöhn Agrarbetriebswirt 2 0 1 2 29.07.88 24 RL Jannek Brown Auszubildender 5 0 1 0 03.06.95 26 RM Jörg Gosch Lehrer 7 2 1 1 15.10.82 25 4 3 Nr. Pos. Name Alter 2 RA Florian Schmidtke 22 3 RM Paul Schroedter 18 4 RM Sven Steffen 36 6 KM Torben Binnewies 25 7 LA Bernd Lehmann 27 8 KM Helge Rahn 39 9 RR,RA Philipp Henrich 26 13 LA,RM Thorben Plöhn 28 15 LA Bendix Schroedter 18 14 RR,RA Matthias Sellmer 29 19 RL Tim Rostock 29 21 RR Lars Bente 28 22 RM Yannik Stock 28 28 RL Reiner Kobs 33 1 TW Oliver Titze 19 12 TW Erik Quednau 21 16 TW Andre Hoffmann 23 Jannik Severin Sven Böhrnsen Trainer Christian Gosch Betreuer Dirk Kotowski 29.06.89 Physiotherapeutin Sarah Schütte 17.05.84 Trainer: Peter Schäfke, Peter Bente Thore Kuhrt Christian Gosch Dirk Kotowski Sarah Schütte Sven Bendixen Timo Petersen Tim Katzmann Lorenz Plöhn Jörg Gosch

Seite 12 Giebel 1 Giebel 1 Seite 13 Der Auswärtsfluch Bennets Anschlusstor zum 15:14 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff. Man muss schon ein gutes Gedächtnis haben, um sich an unseren letzten Auswärtssieg erinnern zu können. Es war der 2. Februar 2013, an dem wir in Ellerbek durch ein 26:30 die letzten zwei Auswärtspunkte entführen konnten. Seit dem waren wir oft sehr nah dran, aber uns fehlten immer wieder die Cleverness und das gewisse Glück. So war es auch dieses Mal in Milstedt; konnten wir doch wiedermal eine zwei Tore Führung kurz vor Schluss nicht in etwas Zählbares ummünzen. Der Aufsteiger aus Nordfriesland ging hoch motiviert in sein erstes Oberligaspiel. In den Anfangsminuten konnten wir dem Engagement der Gastgeber nicht viel entgegensetzen und gerieten sofort 6:1 ins Hintertreffen. Nach einer Auszeit von Christian fingen wir uns jedoch und konnten ab dem 8:8 in der 15. Minute die Partie offen gestalten. Wie heißt es so schön: Glück muss man sich erarbeiten! Vom Glück hatten wir in der ersten Halbzeit sehr wenig. Alle Abpraller gingen an die Milstedter und auch unsere Wurfquote war unterdurchschnittlich. Das erste Mal, dass wir Glück hatten war bei In der zweiten Halbzeit fanden wir auch kein richtiges Mittel gegen die kompakt defensive 6:0 Abwehr der Gastgeber, jedoch stand unsere 5:1 Abwehr stabiler und auch Gerald kam besser ins Spiel. Immer wieder versuchten die Milstedter über den Kreis zum Torerfolg zu kommen, mit Erfolg. Mitte der zweiten Halbzeit schafften wir es das erste Mal in Führung zu gehen, und konnten diese zwei Tore Führung auch bis kurz vor Schluss behaupten. Eine zwei Minuten Strafe, die fehelende Cleverness und unglückliche Schiedsrichterentscheidungen machten uns jedoch wiedermal einen Strich durch die Rechnung. Mildstedt erkämpfte sich den Ausgleich und konnte Sekunden vor Schluss mit dem finalen Siebenmeter die ersten Heimpunkte einfahren. Und wir müssen weitere zwei Heimspiele warten, um vielleicht in Fischbek den Auswärtsfluch endlich zu beenden. Tore: Bennet (3), Ötti (4/2), Browni, (6), Stampfer (1), Thore (2), Lorenz, (2), Jörg (7/2) Dachbinder und Nagelplattenkonstruktionen für Einfamilienhausbau, Gewerbebau, Landwirtschaft, Carports, Altdachsanierung, Schalungsbau, Wandelemente www.puls-fertigbinder.de * info@puls-fertigbinder.de Julianenebene 17 * 24806 Hohn Telefon: 0 43 35 / 92 77 0 * Fax: 0 43 35 / 92 77 77

Seite 14 Giebel 1 Giebel 1 Seite 15 Liebe Eltern, Sportbegeisterte, Haus und Wohnungsnutzer, www.foerde-sparkasse.de die HSG Eider Harde hat mit den Stadtwerken Rendsburg einen Kooperationsvertrag geschlossen. Für jeden Neukunden, der über die HSG Eider Harde, einen Energielieferungsvertrag mit den Stadtwerken RD abschließt, bekommt der Förderverein und somit die HSG Eider Harde einen festen finanziellen Zuschuss als jährliche Spende! Der Wechselbonus von den Stadtwerken, für sie als Neukunde in Höhe von 20 Euro pro Energiepart, bleibt bestehen. Das Sponsoring ist langfristig ausgelegt und das Geld fließt in die Handballausbildung der ca. 400 Kinder und Jugendlichen der HSG Eider Harde. Den Wechselantrag (der mit dem Stempel des Fördervereins versehen ist), erhaltet Ihr zu jedem Heimspiel der 1. Männer und der männl. A-Jugend am Eingang oder beim Vorstand des HSG Clubs. Einfach Zählernummer und Daten eintragen, unterschreiben und mit dem beiliegenden Rückumschlag an die Stadtwerke Rensburg senden. Euer HSG Club! Witz der Woche: Oliver Kahn will ein Kreuzworträtsel lösen. Doch bei einer Frage hängt er und fragt seinen Mehmet Scholl: Ey Kumpel, die wollen wissen, wer der beste Torwart aller Zeiten ist? Darauf der Mehmet: Na DU! Darauf Oli: Nee, mit 4 Buchstaben und nicht mit 2. Abends überlegt er nochmal und kommt einige Stunden später auf die Lösung. 4 Buchstaben, die meinen MICH. Höchstleistungen. S Förde Sparkasse Was für viele Sportarten gilt, wird nicht zuletzt auch dann erwartet, wenn es um Geldangelegenheiten geht: Und da gehören Höchstleistungen zu unserer Spezialdisziplin. Fordern Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.

Seite 16 Giebel 1 Giebel 1 Seite 17 www.hausmeisterservice-moeller.de Hausmeisterservice Möller Ralph Möller Schindelstraße 13 24805 Hamdorf Telefon (0 43 32) 99 63 903 Mobil (0176) 200 81 405 Instandhaltungen Kleinstreparaturen Pflege von Grünanlagen Reinigung von innen bis aussen Malte Plöhn Arne Hein Jens Sievers Jens Sievers Finanzierungen Finanzierungen Finanzierungen altstädter markt 1 altstadt-passage 24768 rendsburg werbung.sh fon 04331 36432 sportrakete@gmx.de

SG Wittorf / FT Neumünster 21.02.15 07.02.15 14.11.14 25.04.15 13.02.15 10.01.15 24.01.15 20.09.14 01.11.14 29.11.14 29:25 13.03.15 28.03.15 E HSV Hamburg 2 25.01.15 02.05.15 05.10.14 09.11.14 27:27 22.03.15 19.04.15 07.12.14 21.09.14 01.03.15 22.02.15 08.02.15 D 23.11.14 TSV Ellerbek 02.05.15 18.04.15 31.01.15 11.10.14 25.10.14 01.11.14 21.03.15 22.11.14 35:29 14.02.15 24.01.15 R 13.12.14 08.11.14 FC St. Pauli 29.11.14 28.02.15 27.09.14 28.03.15 15.11.14 25.04.15 31.01.15 14.02.15 10.01.15 14.03.15 A 13.09.14 11.10.14 17.01.15 MTV Herzhorn 20.09.14 26:26 21.02.15 21.03.15 24.01.15 22.11.14 06.12.14 02.05.15 07.02.15 H 08.11.14 04.10.14 01.11.14 18.04.15 SG Hamburg-Nord 06.12.14 22.11.14 13.09.14 14.02.15 18.04.15 11.10.14 08.11.14 21.03.15 R 13.12.14 02.05.15 17.01.15 11.04.15 28.02.15 TV Fischbek 14.03.15 21.02.15 29.11.14 17.01.15 01.11.14 13.09.14 27.09.14 E 15.11.14 10.01.15 13.12.14 28.03.15 25.04.15 31.01.15 HSG Eider Harde 01.11.14 04.10.14 27.03.15 09.01.15 21.02.15 16.01.15 D 07.02.15 14.03.15 25.04.15 20.09.14 15.11.14 29.11.14 12.09.14 TSV Mildstedt 04.10.14 20.09.14 14.03.15 29.11.14 07.02.15 I 26:25 24.01.15 21.02.15 28.03.15 06.12.14 28.02.15 15.11.14 02.05.15 VfL Bad Schwartau 2 29.03.15 08.11.14 09.01.15 31.01.15 E 28.09.14 10.10.14 01.03.15 28.11.14 14.09.14 22.03.15 25.04.15 16.01.15 04.10.14 DHK Flensborg 06.02.15 24.01.15 01.11.14 20.09.14 17.04.15 02.05.15 34:21 04.10.14 15.11.14 22.11.14 21.02.15 14.03.15 06.12.14 Preetzer TSV 24:18 07.12.14 G 01.03.15 02.05.15 09.11.14 23.11.14 19.04.15 25.01.15 12.10.14 08.02.15 21.09.14 15.02.15 20.03.15 HG Hamburg-Barmbek 15.11.14 S 25.04.15 13.09.14 14.03.15 31.01.15 14.02.15 11.10.14 28.03.15 17.01.15 01.11.14 29.11.14 10.01.15 27.09.14 TSV Hürup H 21.03.15 17.01.15 27.09.14 22.11.14 14.02.15 28.02.15 08.11.14 25.04.15 31.01.15 18.04.15 11.01.15 13.09.14 11.10.14 TSV Hürup SAISON 2014/2015 SPIELPLAN HG Hamburg-Barmbek Preetzer TSV DHK Flensborg VfL Bad Schwartau 2 TSV Mildstedt HSG Eider Harde TV Fischbek SG Hamburg-Nord MTV Herzhorn FC St. Pauli TSV Ellerbek HSV Hamburg 2 SG Wittorf / FT Neumünster Giebel 1 Seite 19 SCHÜTT & MAUS VERSICHERUNGEN Versicherungs- und Vorsorgeberatung Servicebüros: Ringstraße 9 24806 Hohn und Hunnenkamp 1a 24791 Alt Duvenstedt Telefon: 04338 / 1022 Telefax: 04338 / 999964 Steffen Schütt Versicherungsfachmann (BWV) Ihre Versicherungsmakler vor Ort - Und im Ort!!! schuett@sumversicherungen.de fair- kompetent- unabhängig preiswert www.sumversicherungen.de Restaurant Griechische Spezialitäten Dorfstraße 2, 24800 Elsdorf-Westermühlen Neu Tel. 0 43 32 / 90 99 707 Öffnungszeiten: warme Küche täglich von 17.00-23.30 Uhr Sonn- und Feiertage auch 12.00-14.30 Uhr Dienstags ist Ruhetag! Frederike Maus Versicherungsfachfrau (BWV) Bankkauffrau maus@sumversicherungen.de Das ANTHOS-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Seite 20 Giebel 1 Malerei-Betrieb PLOHMANN GmbH AUSFÜHRUNG von Maler-, Glaser- und Fußbodenbelagsarbeiten 24799 Friedrichsholm Telefon (0 43 39) 9 89 88 Lehmkuhle 10 Telefax (0 43 39) 9 89 89 GetränkePartner. erfrischend preiswert Herbert Meier Hauptstr. 41-24806 Hohn - Telefon 0 43 35/4 24 - Fax 93 18 28 Kleine oder große Feste IHR FACHMANN FÜR GETRÄNKE Verkauf in Kommission Lieferung frei Haus Verleih von Bierwagen, Faßbieranlagen, Tische und Bänke, Gläser, Geschirr und sonstigem Zubehör