32. Jahrgang; Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Besucher des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V.

Ähnliche Dokumente
NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

SPITZENQUALITÄT STIL PERSÖNLICHKEIT

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tischtennis Jahresbericht 2014

Sportjahresbericht 2016

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

29. Jahrgang; Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Besucher des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

BERICHT SPORTWART in Zusammenarbeit mit dem JUGENDWART

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2013

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

26. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V.

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Die Jugend in OWL. >>> Rückblick 2014 / 2015 <<< Gute Stimmung - tolle Erfolge!! Jugend in OWL mit Spaß und Motivation zum Erfolg!

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Club-Doppel-Turnier 2017

.. einfach nur DANKE!!!

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

U8 Konkurenz Sparkassen Cup 2016 Kondi Tennis

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.


Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Hot Rolling Bears e. V.

Bezirksversammlung Westfalen. -Protokoll-

Termine Saison 2017/18 (Stand: )

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

AK30 Herren. Teams. Patrick Stein. Mission Wiederaufstieg 1.Liga

Transkript:

32. Jahrgang; Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Besucher des TC GRÜN-WEISS 2016 2017 2019 2020 TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V.

SPITZENQUALITÄT, STIL & PERSÖNLICHKEIT 10% AUF ALLES für Mitglieder des TC Grün-Weiß Paderborn* Gegen Vorlage einer Mitgliedsbescheinigung. Gilt nicht im Zusammenhang mit weiteren Rabatten. Paderborn Westernmauer 2 Telefon: 05251 248 76 Montag bis Freitag 9.30-18.30 Uhr Samstag 10-16 Uhr www.optik-reitzki.de Optik Reitzki ist ein Betrieb der Optik Viehoff GmbH & Co.KG, Ludgeristr. 112, 48143 Münster Individuell vor Ort.

Club-Info Das Informationsorgan des Tennisclubs 32. Jahrgang 2018 Club-Info 2018 Inserenten und Werbepartner: Wir danken allen unseren Werbepartnern, Sponsoren und Spendern für die Unterstützung unseres Sports. Darum bitten wir alle Mitglieder, besonders die Angebote unserer Förderer zu berücksichtigen. Impressum Herausgeber: TC Grün-Weiß Paderborn e.v. Verantwortlich: H. Pfau Verteilung: alle Clubmitglieder, Werbepartner Spender, Freunde und Gäste, Layout und Druck: Janus Druck, Borchen Erscheinen: 1-x jährlich ca. Ende April Auflage: 1000 Stück Titelbilder: Karneval U 12 Liboricup Karlo 3 Inhalt 4 Vorwort 6 1. und 2. Damen 9 Damen 30 11 1. Damen 40 13 2. Damen 40 14 1. Herren 17 2. Herren 19 3. Herren 21 1. Herren 30 23 2. Herren 30 25 3. Herren 30 26 Herren 40 29 1. Herren 50 31 2. Herren 50 33 Herren 60 35 Herren 65 37 Hobby-Damen 39 Hobby-Herren 40 Libori-Cup 41 Timerkarten 47 Spieltermine 52 Jugend 67 Jugend-Teams 68 Unsere Partner 70 Interview mit Karlo 71 Veranstaltungen 72 Pfingsten 74 Karneval 76 Porec 77 Osterlauf 78 Spielordnung 79 Timerordnung 80 Nachrichten 81 Mix-Turnier 82 Online-Reservierung 84 Beitragsordnung 85 Trainingsangebote 86 Ansprechpartner 88 Arbeitseinsatz 90 Clubhaus Seite 3 INHALT

VORWORT Liebe Tennisfreunde, Zahlreiche sportliche Erfolge, solider fi nanzieller Überschuss und sehr gute Harmonie im Clubleben haben das vergangene Jahr 2017 geprägt. Kein Grund, sich auf diesen positiven Ergebnissen auszuruhen, sondern wir werden diese auch in 2018 beharrlich ausbauen und steigern. Rückblick 2017: herausragende Erfolge der Jugendmannschaften Rückblickend waren die Erfolge der Jugendmannschaften in 2017 sicherlich überragend und auch so schnell nicht wiederholbar.in 2017 konnten wir alleine 4 Bezirksmeistertitel bei den Mannschaften erringen, d.h. die Hälfte der Titel in OWL ging an den TC Grün-Weiß. Die 4 Mannschaften vertraten uns auch anschließend bei den Westfalenmeisterschaften mit herausragenden Resultaten: die U12 Mädchen wurden Westfalenmeister und die U12 Jungen Vize. Die U10 und die U8 belegten hervorragende dritte Plätze. Ein weiterer Beweis für unsere kontinuierliche und sehr erfolgreiche Jugendarbeit vor allem im unteren Altersklassenbereich. Mannschaftssport 2018 Auch in diese Sommersaison gehen wir mit der beachtlichen Anzahl von 30 Mannschaften (18 Erwachsene- und 12 Jugendmannschaften) an den Start. Sicherlich eine logistische Herausforderung für unsere Sportwarte. Turniere 2018 Mit dem 7. Libori-Cup in 2017 haben wir wieder ein hochkarätiges, überregionales Preisgeld-Turnier durchgeführt. Nicht zuletzt hat uns das große Lob der Teilnehmer, der vielen Zuschauer und die Unterstützung der Sponsoren motiviert, dieses Turnier in 2018 mit dem 8. Libori-Cup fortzusetzen. Ebenso fi ndet das Wilson-Turnier U9/U10 im August zum 7. Mal statt. Clubleben/Clubhaus: unser ganzjährig geöffnetes Clubhaus ist sicherlich ein bei allen Mitgliedern und Gästen beliebter Treffpunkt. So konnten wir auch in 2017 einige schöne Feste feiern: Spiel und Spaß (3.6.), Mannschaftsabend (7.7.), Grün-Weiße Nacht (28.7.). Ende 2017 durften wir Giacomo Lai und seine Ehefrau Vera als neue Pächter unseres Clubhauses begrüßen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind von einer erfolgreichen Partnerschaft überzeugt. Seite 4 Club-Info 2018

VORWORT v.l. Herbert Pfau, Anne Schuster, Jörg Horstkötter, Andreas Liedtke, Reiner Emde, Brigitte Wrubel u. Jens Himmelmann Mitgliederzahlen: jetzt 521 Mitglieder Auch in 2017 konnten wir wiederum unsere Mitgliederzahl steigern und sind mit 521 Mitgliedern (Stichtag 1.7.2017) unter den 15 größten Vereinen im Westfälischen Tennisverband. Damit sind wir auch weiterhin der mit Abstand größte Tennisverein im Tenniskreis. Ich bin überzeugt, dass wir auch in 2018 diese Zahl noch leicht steigern können. Auch vielen Dank an Uwe Groening, der für unser Online-Reservierungssystem der Tennishalle verantwortlich ist. Ebenso möchte ich mich bei Ralf Wegener bedanken, der die Mitgliedsverwaltung betreut. Nicht zuletzt darf ich mich im Namen aller Mitglieder bei unseren Werbepartnern, Sponsoren, Förderer und Spendern bedanken, ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit und vor allen Dingen Jugendarbeit nicht möglich wäre. Euer Vorstand wünscht euch eine erfolgreiche Tennissaison 2018! Herbert Pfau Club-Info 2018 Seite 5

1. und 2. DAMEN h.l.: Carmen Peters, Leonie Quickstern, Sophia Gockeln, Lena Cirrincione, Vanessa Ott, Theresa Günther, Daria Klute; v.l.: Kristin Rauer, Ilka Hochrein, Josefine Molinski, Marleen Wagemeyer, Carolin Meyer 1. und 2. Damen Und schon wieder geht ein aufregendes Tennisjahr zu Ende. Mit zwei Damenmannschaften und voller Motivation starteten wir im Mai in die Sommersaison 2017 und gingen sogar mit drei Mannschaften in die Wintersaison 2017/2018. Wie jedes Jahr mussten wir uns leider von einigen Damen verabschieden: Wir wünschen Sanja Stuhldreier, Andrea und Julia Greifenhagen und Maike Ihr starker Partner im Wohn- und Industriebau BAUUNTERNEHMUNG TENGE GMBH & CO. KG Hoch-, Tief- u. Stahlbetonbau Umbau und Renovierungen Reparaturen Betonsanierung Trockenbau info@tenge-bau.de Warburger Str. 51a 33098 Paderborn Tel. (0 52 51) 6 51 31 Fax (0 52 51) 6 37 48 www.tenge-bau.de Seite 6 Club-Info 2018

Wittmann alles Gute für ihre weitere Zukunft. Neue Unterstützung erfahren wir durch Jana Hellweg, Daria Klute, Felicitas Stuhldreier und Carolin Meyer. Mit fünf Siegen lieferte die erste Damen in der Bezirksliga eine grandiose Sommersaison ab. Leider mussten sie sich beim letzten Spiel gegen Espelkamp geschlagen geben und verpassten somit knapp den Aufstieg in die OWL-Liga. Auch die zweite Mannschaft spielte eine solide Saison in der Kreisliga, sodass sie in der Gesamtwertung sich den dritten Platz sichern konnten. Wir freuen uns, diesen Sommer in den selben Klassen erneut an den Start gehen zu können! :) Sowohl die Grippewelle als auch das Sturmtief Friederike durchkreuzten die Pläne der drei Damenmannschaften im Winter 2017/2018. Dennoch konnten alle drei Mannschaften die Klasse halten. Unterstützt wurden wir dabei erneut durch Jana Rauer, Christina Günther und zusätzlich Farina Schotte aus Kassel. Die zweite Damen konnte sich durch zwei Siege, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden im Mittelfeld platzieren. Evelyn Müller aus der Jugend unterstützte uns in Spielen gegen Minden und Höxter, bei denen sie 2 sichere Punkte im Einzel zum Sieg beisteuern konnte. Grundsätzlich versuchen wir, die Jugend schon früh in unsere Damenmannschaften zu integrieren. Dies wird zusätzlich durch ein gemeinsames Damentraining gefördert. Die dritte Damen gewann 4 Begegnungen und verlor nur zweimal. Mit voller Motivation und tollen Neuzugängen blicken wir auf die bevorstehende Sommersaison 2018 und freuen uns auf spannende Spiele mit hoffentlich zahlreichen Zuschauern. 1. und 2. DAMEN Peter Hobday International Sports Gesselner Straße 1 33106 Paderborn Telefon (0 52 54) 93 66 96 Telefax (0 52 54) 93 69 94 Mobil (01 77) 3 64 33 65 e-mail: p.hobday@t-online.de www.die-fussballschule.com Club-Info 2018 Seite 7

LASSEN SIE IHR HAUS IN NEUEM GLANZ ERSTRAHLEN! Wir entsorgen für Sie: Abbruchmaterial, Bauschutt, Gartenabfälle, Restmüll und vieles mehr. Gerne beraten wir Sie persönlich! Containerdienst 3-40m 3 Entsorgungsfachbetrieb T 0 52 51.87 90 980 info@lausen-entsorgt.de Aufmaße Bestandszeichnungen Details Bauanträge Ausführungsplanung Silke Wegener Bauzeichnerin Hochbau Ingolstädter Weg 30, 33102 Paderborn, Tel. 05251 / 184715, silke@wegener-online.net

Damen 30 h.l.: Katharina Jacobs, Inga Fischer, Silke Wegener, Jeanette Gasparini, Nicole Winter; v.l.: Friederike Reinsberger, Silke Lüdtke, Iris Stockfl eth, Kathrin Wilk, Maren Lepke DAMEN 30 Immer wieder sonntags. rufen wir uns in Zukunft wieder in Erinnerung. Leider. Denn nach drei Jahren in der Verbandsliga (und Spieltagen am Samstag) mussten wir den Abstieg in die OWL-Liga hinnehmen und dementsprechend dieses Jahr wieder sonntags antreten. Woran lag s? Ein schwerwiegender Faktor war sicher der Abschied von unserer Nummer 1, Katja Brands. Nach vielen, vielen erfolgreichen Jahren in unserer Mannschaft hatte Katja sich entschlossen, sich vom Medenspielbetrieb zurückzuziehen. Verletzungsbedingt stand darüber hinaus auch Inga Fischer nicht zur Verfügung. Und so war allen direkt von Anfang an klar: Das wird eine harte Saison. Doch wir waren hochmotiviert. Im Trainingslager auf Mallorca hatten wir uns intensiv auf die Spiele vorbereitet selbstverständlich auch mental! Leider brachte das in Westfalen nicht den erhofften Erfolg. Bei drei Auswärts- und zwei Heimspielen standen hinterher vier Niederlagen und ein Sieg auf den Spielberichten. Wir nehmen die Herausforderung dieses Jahr in der OWL-Liga gerne an und werden erneut versuchen, uns auf den Balearen für alle Eventualitäten zu wappnen. Zum Beispiel für eine Aufstiegsparty... Mit folgender Besetzung wollen wir hoffentlich verletzungsfrei durch die Saison: Silke Lüdtke, Kathrin Wilk, Silke Wegener, Inga Fischer, Iris Stockfl eth, Maren Lepke, Friederike Reinsberger, Jeanette Gasparini, Nicole Winter, Katharina Jacobs Club-Info 2018 Seite 9

Gitterzäune Holzzäune Carports Sichtschutz Rankanlagen Schiebe- und Rolltoranlagen Z A U N K R E I S E L G m b H Dubelohstraße 264 33104 Paderborn www.zaun-kreisel.de Tel.: 05254-7464 u. 3213 Fax: 05254-13385 E-Mail: info@zaun-kreisel.de

1. Damen 40 von oben, v.l. Brigitte Wrubel, Nicole Hochrein Kathi Borns, Alexandra Collmer, Ines Carls-Engler, Saskia Maas, Sabine Davids, Nicole Gödde, Michaela Hillebrandt, Kea de Witt In die Saison 2017 haben wir uns gut eingebracht. Die ersten fünf Spiele wurden jeweils mit 5:4 gespielt, mal für mal gegen uns. Dann gab s die Klatsche mit 8:1 vom späteren Sieger. Doch das letzte Spiel hat alles rausgerissen und wurde mit 7:2 klar gewonnen, so dass es am Ende mit 4:3 für uns ausging und wir den respektablen 4. Platz erreichten. So gehen wir der Saison 2018 offen entgegen und freuen uns auf spannende, erfolgreiche Spiele, damit wir auch weiterhin in dieser Klasse spielen können. 1. DAMEN 40 Die rote Asche lockt mit viel Spaß und Freude - auch am Spielfeldrand. Eure 1. Damen 40 Sanitär- und Heizungstechnik Solar- und Wärmepumpenanlagen Kontrollierte Wohnungslüftung Fürstenbergstraße 22 33102 Paderborn Telefon: 0 52 51 / 2 32 70 Telefax: 0 52 51 / 28 16 80 Club-Info 2018 Seite 11

HEUTE SCHON ERFRISCHT?

2. Damen 40 v.l.: Betty Jaeschke, Pia Himmelmann, Elisabeth Naunheim, Marianne Schreiber (Dauerfan), Astrid Lappe, Hannelore Groening, Elisabeth Jarrar, Brigitte Schoen, Christiane Kuhlkamp und Irmgard Schreckenberg. Es fehlen leider auf dem Foto: Silke Berger und Nora Sabau Wir sind tatsächlich nur eine 4er Mannschaft. Man sollte es nicht glauben, wenn man die Größe der Mannschaft mit 11(!) gemeldeten Spielerinnen sieht. Aber es fehlen uns Einzelspielerinnen, um wieder richtig als 6er Mannschaft mitspielen zu können. Im Winter haben wir einen Versuch unternommen, uns aus der erweiterten Trainingsgruppe (mit viel Potential) zu verstärken, haben leider nur Absagen von den bekennenden Hobbyspielerinnen bekommen. Dies lag einfach nur an dem allzu großen Respekt vor einem Einsatz bei offi ziellen Mannschaftsspielen. Wer also Lust hat, bei uns 2019 Einzel mitzuspielen, kann sich sehr gerne melden. Wir würden uns freuen! Dann machen wir jetzt mal etwas Werbung in eigener Sache: Wir spielen nicht nur Tennis. Feiern können wir natürlich auch. Nach jedem Spiel, auf jeden Fall nach unseren Heimspielen, sitzen wir im oder am Clubhaus sehr schön zusammen und feiern uns. Zu unserem traditionellen Saisonabschluss haben wir uns am 11. August 2017 getroffen (s.foto). Man hätte den Abend auch Medal Ceremony nennen können. Neben reichlich Getränken, Gegrilltem, Salaten und Dessert gab es div. Ehrungen in insgesamt 3 Klassen. Diese waren Einzel-, Doppelund Gesamtsiege. Unsere Nr. 1, Astrid Lappe, hat mit 3 goldenen Medaillen den Hattrick geschafft. In der Doppelwertung gab es mit Brigitte, Hannelore und Astrid 3 punktgleiche Gewinnerinnen von Goldmedaillen. Aber auch von den anderen Spielerinnen, die 2017 zum Einsatz gekommen sind, ist keine leer ausgegangen. Wir hoffen auf eine verletzungsfreie Sommersaison und freuen uns auf viele schöne und faire Spiele. Dazu wünschen wir uns angenehme Temperaturen und etwas Sonne. Möglichst viele Siege sollten natürlich auch nicht fehlen. Genau das wünschen wir euch allen! 2. DAMEN 40 Club-Info 2018 Seite 13

1. HERREN 1. Herren v.l. Henrik Rodenbüsch, Daniel Topp, Karlo Cubelic, Fabian Frank, Florian Kellmereit, Sebastian Emmerich, Octavio Leon Im vergangenen Jahr mussten wir uns leider sowohl im Sommer als auch im Winter aus der Westfalenliga verabschieden. Im Sommer mussten wir in den meisten Partien Leergeld zahlen, haben aber viele junge Spieler einsetzen und viele wichtige Erfahrungen sammeln können. Es gab aber trotzdem die Möglichkeit, durch einen Sieg in Unna die Klasse zu halten. Leider haben wir das entscheidende Spiel gegen den Abstieg in Unna recht deutlich mit 2:7 verloren. Im Winter wuchsen durch unseren Neuzugang Philipp Scholz, der im Sommer in Sennelager 2. Bundesliga spielt, die Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Wir mussten jedoch auch den Abgang unserer ewig jung gebliebenden Legionäre Björn, Balu (Karsten Beinecke) und Toppi (Daniel Topp) verkraften. Die ersten beiden Spiele gingen sehr knapp mit 2:4 verloren. Dann gab es einen klaren 5:1 Sieg gegen Bielefeld, was ein entscheidendes Spiel gegen Hiltrup zur Folge hatte. Die Hiltruper fl ogen hierfür extra einen Weltranglistenspieler aus Holland ein. Somit ging auch dieses Spiel sehr knapp mit 2:4 an die Gegner, was leider den erneuten Abstieg aus der Westfalenliga bedeutete. Lucas Ernst Seite 14 Club-Info 2018

Wir gehen jedoch positiv und hungrig in die anstehende Saison und wollen versuchen, in der Verbandsliga eine gute Rolle zu spielen und möglicherweise den Blick nach oben zu richten. Wir danken Björn und Balu für ihren jahrelangen Einsatz im gesamten Herrenbereich und wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg in den weiteren Jahren. Daniel Topp hat aus dem Brunnen der ewigen Jugend getrunken und will sich ein weiteres Jahr im Herrenbereich mit uns herumschlagen. Wir gehen mit einer sehr jungen und hungrigen Truppe in die kommende Saison. Karlo Cubelic wird wieder als Spitzenspieler aufl aufen und unsere Mannschaft in der Saison anführen. Dahinter folgen Lucas Ernst, Daniel Topp, Octavio Leon, Fabian Frank, Henrik Rodenbüsch, Sebastian Emmerich und Florian Kellmereit. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung bei unseren Heimspielen sehr freuen! Bis bald auf unserer Anlage! Eure 1. Herren 1. HERREN MONTAGE AUF WUNSCH Garten und Wellness SAUERLAND CARPORTS SAUERLAND GmbH Fohling 3 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 649777-0 www.sauerland.gmbh SAUNEN Club-Info 2018 Seite 15

Geld senden unter Freunden im Verein Die nächste Vereinsfahrt mit der Fußballmannschaft steht an? Sie sammeln Geld für neue Trikots? Oder Sie haben sich schon immer gefragt, wie Sie Ihre Mannschaftskasse bequem organisieren, verwalten und abrechnen können? Dann ist Lendstar OWL die Lösung! Lendstar OWL ist die Finanz-App fürs Geldsenden und Chatten im Verein und unter Freunden. Jetzt kostenfrei im App Store oder bei Google Play laden. www.lendstar-owl.de

2. Herren Nico Fliegner 2. HERREN Louis Könighaus v.l.h.. : Manuel Ott, Konrad Meyer, Benni Plöger, v.l.v. : Florian Kellmereit, Timo Eckhardt, Sebastian Emmerich Im Sommer 2017 sind wir unglücklicher Weise nicht in die Bezirksliga aufgestiegen. Trotzdem haben wir uns sehr gut geschlagen und positive Ergebnisse erzielt. Im Winter 2017/18 haben wir ebenfalls eine solide Saison in der Bezirksklasse gespielt und leider erneut nach 2016 dort nicht den Sprung in die Bezirksliga geschafft. Doch weiterhin ist dies unser Anspruch. Wir wollen dieses Jahr vermehrt auf junge Nachwuchsspieler setzen und so den Sprung in die Bezirksliga schaffen. Durch Abgänge in der 1. Mannschaft zum Winter 2017/18 werden Spieler aus der 2. Mannschaft diesen Sommer vermehrt in der Verbandsliga aushelfen. Damit bekommen junge talentierte Spieler die Chance auf Erfahrung in höheren Ligen. Wir hoffen natürlich auf eure Unterstützung bei den Heimspielen, damit unsere Motivation zum Aufstieg noch größer wird als sie jetzt schon ist! Club-Info 2018 Seite 17

Firma Welsing Halberstädter Str. 25 G E L Ä N D E R 33106 Paderborn T R E P P E N Tel. 05251 71451 B A L K O N E A B K A N T T E C H N I K www.metallbau-welsing.de B L E C H B E A R B E I T U N G, d td & ',, ^ W d ' t

3. Herren Jugend forscht 2.0 Unter diesem Motto gehen wir auch dieses Jahr wieder an den Start. Nach dem unglücklichen Abstieg in der Sommersaison 2016 konnten wir im vergangenen Jahr die Klasse halten. Am letzten Spieltag setzten wir uns mit einem souveränen 8:1 Sieg über den TC RW Haaren durch, damit war der Klassenerhalt perfekt. In der Wintersaison 16/17 konnten wir personell immer aus dem Vollen schöpfen, was 3. HERREN v.l. einige unserer Nachwuchsspieler: Amnon Rüther, Magnus Molinski, Jonas Schuknecht uns völlig unerwartet den Aufstieg als Zweiter der Tabelle in die erste Bezirksklasse bescherte. Diese Sommersaison werden wir mit einer nochmals verjüngten Mannschaft antreten, die zum großen Teil aus unserer U15 Jugendmannschaft bestehen wird. Oberste Priorität hat dabei die Integration der Jugendlichen in den Herrenbereich. Sportlich wollen wir eine möglichst gute Rolle spielen, viel Erfahrung sammeln und vor allem Spaß beim Spielen haben. Wir freuen uns riesig auf die kommende Sommersaison und hoffen auf Eure Unterstützung. Wir wünschen auch Euch allen erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele. Eure 3. Herren Club-Info 2018 oben: Nicolas Ruthmann, unten : Jonas Herzel Seite 19

Jedes ein Unikat. Ihr starker regionaler Baupartner für ganz persönliche Wohlfühl-Häuser Vom Architekten nach Ihren Wünschen geplant Meisterlich & stilvoll realisiert Alles aus einer Hand Mit Bauzeit- & Festpreisgarantie WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

1. Herren 30 1. HERREN 30 v.l. Andreas Münster, Michael Stamm, Patrick Kalks, Richard Sproston, Olaf Meier, Timo Kortmann, Hendrik Asshauer, Michael Grote; unten rechts eingeklinkt: Karsten Beineke und Björn Berg Neue Chance in der OWL Liga! Mit hoher Motivation und guter Personaldecke gestartet, mussten wir direkt im ersten Spiel der Sommersaison 2017 mit einem 2:7 gegen Bad Driburg einen Rückschlag hinnehmen. Im zweiten Spiel gelang zwar ein knapper 5:4 Erfolg gegen BW Anröchte, allerdings kam mit der Verletzung unserer Nr. 1 Patrick Kalks leider der nächste Rückschlag. Die Spiele gegen Erwitte, Salzkotten und den ungeschlagenen Aufsteiger Höxter gingen verloren, so dass der Abstieg in die Bezirksliga drohte. Im letzten Heimspiel gegen Kirchlengern gelang aber ein erlösender 7:2 Erfolg, der letztlich zum Klassenerhalt in der OWL Liga reichte. An dieser Stelle ein Dank an die Feuerwehrmänner Jörg Ammenwerth, Simon Strickling und Olaf Meier, die bei einigen Spielen bei uns ausgeholfen haben. In der Wintersaison wurde in veränderter Besetzung in der Westfalenliga gespielt. Leider konnte dort der Abstieg in die Verbandsliga nicht verhindert werden. Nun greifen wir in der Sommersaison 2018 erneut in der OWL Liga an. Unser Kader besteht aus Björn Berg, Karsten Beineke, Patrick Kalks, Rainer Amediek, Conrad Frischkorn, Timo Kortmann, Simon Strickling, Michael Stamm und Michael Grote. Wir erwarten unter anderem starke Gegner aus Gütersloh und Versmold (Absteiger aus der VL), sind aber optimistisch eine gute Saison zu spielen. Club-Info 2018 Seite 21

TREUCON JETZT GEPRÜFT UND ZERTIFIZIERT Als eine der größten Steuerberatungskanzleien in Ostwestfalen gehören wir seit kurzem auch zu den wenigen, die in Punkto Qualität TÜV-geprüft und zertifiziert sind. Sie können sich sicher sein, dass Sie mit uns einen starken, verlässlichen und kompetenten Partner an Ihrer Seite haben. Der TÜV-SÜD hat uns und unsere kanzleiinternen Abläufe im Oktober letzten Jahres auf den Prüfstand gestellt. Im Dezember haben wir dann das ersehnte Qualitätszertifikat erhalten. Damit ist aber noch nicht Schluss. Wir werden weiter an uns arbeiten, Abläufe optimieren und unser Fachwissen stetig aktualisieren, um Ihnen zuverlässige Beratung und Unterstützung mit hervorragender Arbeitsqualität zu liefern. So bieten wir unseren Mandanten ein neues Produkt an: Unterstützung beim Ersetzenden Scannen. Das Ersetzende Scannen ermöglicht, dass Mandanten originale Buchungsbelege zukünftig nicht mehr in Papier aufbewahren müssen. Nach dem Scannen dürfen die Papierbelege vernichtet werden. Damit können Sie Ihre Papierablage verschlanken unter Einhaltung aller gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Voraussetzungen für das Ersetzende Scannen sind: 1.Die Erstellung einer Verfahrensdokumentation, in der die Prozesse vom Eingang des Papierbelegs über den Scanvorgang bis hin zur Vernichtung dokumentiert sind und 2.Eine Archivierungssoftware, für eine unveränderbare Speicherung der Belege über die Aufbewahrungsfrist, wie z.b. DATEV Unternehmen online. Wenn das für Sie interessant ist, sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie bei diesem Prozess. TreuCon ist jetzt TÜV-geprüft und zertifiziert. verbunden. durch leistung Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse Steuererklärungen Arbeitnehmerveranlagungen Unternehmensnachfolge Rechtsformberatung Unternehmensumstrukturierung u.v.m. Lange Straße 28 33154 Salzkotten Tel. +49 05258 9787-0 Fax+49 05258 9787-27 Landwirtschaftliche Buchstelle info@treucon-gmbh.de www.treucon-gmbh.de RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE NOTARE STEUERBERATER Thomas Wilmes Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Tennisspieler beim TC GW, Herren 30 Dr. Wessel Plückebaum RECHTSANWÄLTE & NOTARE Dr.Gerd Wessel (2013) Heinrich Plückebaum Thomas Wilmes * Christina Mertens * Christine Plückebaum * Ben Becker Tina Klatt Anne Plückebaum Dieter Schütte * in Sozietät Tel: 05251 1054-0 Fax: 05251 1054-17 kanzlei@wessel-plueckebaum.de www.wessel-plueckebaum.de Wilmes & Gödde STEUERBERATERKANZLEI Karl E. Wilmes Steuerberater u. Dipl.-Kfm. Bernhard Gödde Steuerberater u. Dipl.-Kfm. Tel: 05251 69326-0 Fax: 05251 69326-20 info@steuerbuero-wilmes.de www.steuerbuero-wilmes.de Paderwall 13 33102 Paderborn Bürozeiten: Mo. Fr.: 8.00 17.30 Uhr und nach Vereinbarung

2. Herren 30 2. HERREN 30 v.l. : Andre Tacke, Sebastian Jacobs, Mark Weskamp, Dirk Könighaus, Thomas Wilmes, Volker Holtgrewe, Tim Winter, Stefan Plattmann, Jan van der Poll, Oliver Krimmer Vizemeister aber noch kein Grund für Überschwang Die Sommersaison 2017 endete mit dem bisher besten Ergebnis der 2014 neu formierten 2. Herren 30. Zum Abschluss einer Saison mit Höhen und Tiefen konnte man sich über den Vizemeistertitel in der Bezirksklasse freuen, der aber nicht darüber hinwegtäuscht, dass man in wichtigen und engen Spielen zu oft den Kürzeren zieht. Nichtsdestotrotz kann man mit der Bilanz von 3:2 am Ende durchaus zufrieden sein, zumal man mit Post Bielefeld einen übermächtigen Gegner in der Gruppe hatte, der am Ende mit einer 5:0 Bilanz verdient aufgestiegen ist. Nachdem man im Auftaktmatch den Bünder TC souverän mit 7:2 besiegte, folgten 2 Niederlagen gegen eben erwähnte Übermacht aus Bielefeld, sowie einen altbekannten Gegner aus Stirpe. Konnte man im Jahr zuvor noch einen Sieg in Stirpe bejubeln, so musste man in diesem Jahr eine bittere Niederlage auf heimischer Anlage verschmerzen. Jedoch konnte man sich recht schnell von der Niederlage erholen, so dass die letzten beiden Spiele auch relative souverän mit 6:3 (TTC Verl) und 7:2 (TSG Kirchlengern) gewonnen werden konnten. Auch in der Wintersaison konnte man in diesem Jahr einen guten 2. Platz verbuchen und die Form einiger Spieler lässt auf Großes im Sommer 2018 hoffen. Hier geht es mit gestärkter Personaldecke in die Saison, denn mit Andreas Münster verstärkt man sich mit einem Spieler der 1. Herren 30 und mit Steffen Trauer bekommt man einen Neuzugang, der leistungsmäßig im vorderen Bereich der Mannschaft anzusiedeln ist. So ist es dann nicht verwunderlich, dass das erklärte Saisonziel der Kampf um den Aufstieg sein wird: sollten die Ausfälle sich in dieser Saison in Grenzen halten, so ist dieses Ziel sicher nicht unrealistisch. Die Mannschaft: Andreas Münster, Tim Winter, Mark Weskamp, Jan van der Poll, Volker Holtgrewe, Dirk Könighaus, Christian Wagner, Thomas Wilmes, Sebastian Jacobs, Steffen Trauer, Stefan Plattmann, Andre Tacke Club-Info 2018 Seite 23

3. Herren 30 3. HERREN 30 h.v.l. Christian Stork, Fabian Püttmann, Frederik Driller, Thilo Pahl, Steffen Asshauer v.v.l. Tobias Neuhäuser, Jens Naunheim, Matthias Küting Wir starteten in die Sommersaison 2017 mit jeweils einem Auswärtssieg gegen den TC Delbrück und den TC Lüchtringen. Zu unserem ersten Heimspiel, ausgetragen gegen den TC Rot-Weiß Haaren, erhielten wir Unterstützung durch Volker Holtgrewe und Sebastian Jacobs aus der 2. Herren 30. Nach den Einzeln führten wir bereits 4:2, mussten aber leider 3 Niederlagen in Doppeln einstecken und verloren somit 4:5. In den darauffolgenden 3 Partien gab es für uns leider keine Punkte mehr zu holen. Somit beendeten wir die Saison auf dem 5. Platz von 7 Mannschaften.Die beiden neu angeworbenen Spieler Marco Cirrincione und Christian Lindemann passten sich perfekt in unser Mannschaftsgefüge ein. Beide Spieler werden uns auch dieses Jahr tatkräftig unterstützen und haben sich schon auf die dritte und vierte Position der Mannschaft gespielt. Wir freuen uns schon auf die kommende Saison und hoffen auf große Unterstützung bei den Heimspielen. 3. Herren 30 tritt in folgender Aufstellung an: Steffen Asshauer, Jens Naunheim, Marco Cirrincione, Christian Lindemann, Fabian Püttmann, Thilo Pahl, Matthias Küting, Tobias Neuhäuser, Frederik Driller und Christian Stork Club-Info 2018 Christian Lindemann Marco Cirrincione Seite 25

HERREN 40 Herren 40 v.l. : Martin Hochrein, Jens Himmelmann, Thorsten Klinke, Mathias Walter, Michael Scholz(jetzt Mastbruch), Dirk Rodenbüsch, Hans-Jörg Schrinner, Markus Meixner,, Henrik Höschen, Christian Flesch, Georg Molinski Der Samstag ist das Ziel! Unverhofft kommt oft: Waren wir vor Jahresfrist noch guter Dinge, dass sich durch unseren Zusammenschluss mit den Herren 40 des SV BW Sande ganz neue Perspektiven im positiven Sinn ergeben könnten, so mussten wir im Laufe der letztjährigen Außensaison leidvoll erfahren, dass das Tennis- Leben kein bunter Teller und das Delta zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu Teilen nicht unerheblich ist. Statt des angestrebten Ziels, sich in oberen Tabellenregionen zu platzieren, stand am Ende der Saison der Abstieg aus der Verbands- in die OWL-Liga zu Buche. Das sportliche Desaster im Detail zu erklären, würde hier den Rahmen sprengen, hatte aber vielschichtige Gründe: starke Gegner, unerklärliche Formschwächen (vor allem in den entscheidenden Spielen um den Klassenerhalt), mangelnde Fitness und trotz endlos erscheinender Ressourcen Personalsorgen aufgrund von Verletzungen oder anderer Unwägbarkeiten. Bedeutete unter dem Strich: zwei Siege, doppelt so viele Niederlagen und der Abschied vom geliebten Samstag als Spieltag. Jetzt heißt es: Immer wieder sonntags Seite 26 Club-Info 2018

Bitter, denn was eigentlich hätte möglich sein können, haben sowohl der letzte Spieltag in der Verbandsliga, als der Westfalenliga-Aufsteiger Kirchhörde in teilweise hochklassigen Matches mit 5:4 bezwungen werden konnte, als auch die gerade erst beendete Winterhallen-Runde gezeigt. Nach ebenfalls zum Teil erstklassigen Leistungen konnte hier der Aufstieg in die Westfalen- Liga erspielt werden. Diese Resultate machen Mut für die bevorstehende Außensaison. Denn trotz einiger (altersbedingter) Veränderungen bleibt das Gros der Mannschaft bestehen. Dies plus die Wahlspielregelung, die auf OWL-Ebene nun auch für uns (leider) greift, geben Anlass zur Hoffnung, an jedem Spieltag eine so schlagkräftige Mannschaft aufstellen zu können, die trotz zu erwartender starker Konkurrenz durchaus (Aufstiegs-)Perspektive hat. Vielleicht kann der Betriebsunfall des letzten Jahres also schnell wieder repariert werden. Der Samstag ist das Ziel! HERREN 40 Christian Flesch Andreas Prior Reinhold Niggemeier Möbel- und Innenausbau Holzfenster und Haustüren Holzwintergärten Kunststofffenster und Haustüren Im Felde 18 33100 Paderborn Tel.: 05251/490019 Fax: 05251/490080 www.tischlerei-prior-niggemeier.de info@tischlerei-prior-niggemeier.de Club-Info 2018 Seite 27

Matchball für Ihren Einkauf Paderborn Senefelderstraße www.doeren-park.de und auf Facebook

1.Herren50 h.l. Stefan Schlichting, Volker von Bülow, Dirk Rodenbüsch, Mike Reynolds, Rainer Eilermann; v.l. Ante Cubelic, Jörg Horstkötter, Reiner Emde, Jürgen Hochrein 1. HERREN 50 Verbandsliga? Wir schaffen das! Die Herausforderung Verbandsliga haben wir auch im Sommer 2017 gerne angenommen. Der Klassenerhalt war bereits am 4. Spieltag mit einem überraschenden 5:4 Erfolg in Dortmund geschafft. Am Ende der Saison wurden wir guter Tabellendritter mit 4:2 Punkten. Sportlich insgesamt also eine äußerst gelungene Freiluftsaison. Dabei hatten wir wie immer viel Spaß auf und neben dem Platz. Als Saisonziel für den Sommer 2018 haben wir den erneuten Klassenerhalt ausgegeben! Die personelle Besetzung der Mannschaft ist im Kern praktisch unverändert geblieben. Als neue Mitspieler begrüßen wir Dirk Rodenbüsch, Hans-Jörg Schrinner und Jürgen Hochrein, die den Altersklassenwechsel aus unserer Herren 40 vollzogen haben. Ebenfalls begrüßen wir Volker von Bülow, der wieder in den aktiven Spielbetrieb einsteigen wird. Sicher ist, dass alle Neuzugänge unsere Mannschaft im sportlichen und geselligen Bereich verstärken werden. Im Gegenzug haben wir drei Weggefährten in die 2. Mannschaft 50 verabschiedet: Henner Hartmann, Martin Schiermeyer und Gotthard Schaar. Bei diesen Dreien bedanken wir uns für den jahrelangen Einsatz und hoffen, dass sie der 2. Mannschaft zum erneuten Aufstieg verhelfen können. So gehen wir nun mit folgender Aufstellung in die Sommersaison: Ante Cubelic, Dirk Rodenbüsch, Rainer Eilermann, Jörg Horstkötter, Stefan Schlichting, Hans-Jörg Schrinner, Reiner Emde, Mike Reynolds, Klaus Brockhoff, Volker von Bülow, Jürgen Hochrein. Über Unterstützung bei den Heimspielen freuen wir uns sehr und hoffen, dass Ihr und wir verletzungsfrei und mit viel Spaß durch die Saison kommen. Eure 1. Herren 50 Club-Info 2018 Seite 29

www.erima.de

2.Herren50 2. HERREN 50 Gut gelaunt nach einem unserer zahllosen Siege. Zu sehen sind oben v. l. Gotthard Schaar, Heiko Carls, Martin Schiermeyer und Peter Horak, unten v. l. Bernd Peschka, Michael Richters und Norbert Konze. In 2018 treten wir voraussichtlich in folgender Besetzung an: 1. Henner Hartmann 2. Martin Schiermeyer 3. Peter Horak 4. Heiko Carls 5. Michael Richters 6. Dzevad Mustafi c 7. Wolfgang Kühling 8. Bernd Ulrich Peschka 9. Gotthard Schaar 10. Wolfgang Krenz 11. Andreas Tannreuther 12. Norbert Konze 13. Suhail Jarrar 14. Michael Wiesbaum 15. Bernhard Schäfers 16. Franz-Josef Schomberg Die Sommersaison 2017 war in der Kreisklasse geprägt von knappen Spielen. Irgendwie konnte und wollte jeder gegen jeden gewinnen. So hatten nach 2 Spieltagen alle Mannschaften 1:1 Punkte. Auch waren wir die einzige Mannschaft des Vereins, die noch zweimal nach den Sommerferien antreten durfte. Am Ende hatten wir dann mit 5:1 Punkten doch die Nase klar vorn mit der Folge: Aufstieg und einstimmige Wahl zur Mannschaft des Jahres! An dieser Stelle nochmals Dank an unsere Aktiv-Unterstützer Dirk, Martin und Gotti: Ohne Euch wäre es ein ganzes Stück schwerer geworden!! Im Sommer 2018 kämpfen wir also wieder in der Kreisliga. Mit den zugesagten Verstärkungen sollte es möglich sein, den Mannschaften dort Paroli zu bieten. Wir sehen uns! Eure 2. Herren 50 Club-Info 2018 Seite 31

Sonderpreis 2016 Hillebrandstr. 1. Preis 2012 Imadstraße 1. Preis 2012 Imadstraße Mehr als nur schöne Fassade(n) Wir gestalten Ihre Fassade nicht nur nach den neuesten technischen Gesichtspunkten für Energieeinsparung und Wärmedämmung, sondern auch in einem ansprechenden Design, das den Charakter Ihres Hauses widerspiegelt. Und dass wir damit richtig liegen, beweisen unsere zahlreichen Auszeichnungen im Fassadenwettbewerb Farbe statt Fade der Stadt Paderborn, über die wir uns sehr freuen und die für uns ein Ansporn sind, auch weiterhin die Ideen unserer Kunden professionell umzusetzen. Hierbei liegt uns besonders die liebevolle und detailgenaue Sanierung von Altbauten am Herzen, welche das Stadtbild auch weiterhin prägen sollen. Lassen Sie sich einfach einmal inspirieren. Unsere Ausstellungsräume und unser Fassadenpark stehen Ihnen jeden Donnerstag bis 19.00 Uhr offen. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an. Ferd. Kloke Ihr Fachbetrieb für: Decken- und Wandgestaltung Parkettarbeiten und Bodenverlegung Innenausbau Fassadenrenovierung Wärmedämm-Verbundsysteme 1. Preis 2010 Otto-Stadtler-Str. Ihre Ideen in Form und Farbe. 1. Preis 2007 Warburger Straße Inh. E. Kloke Herlestraße 17a 33100 Paderborn Tel.: 0 52 51 / 54 10 00 www.ferd-kloke.de

Herren 60 HERREN 60 v.l. Ljubo Rudan, Hans Schön, Werner Jäschke, Gerd Kalbfl eisch, Michael Borns, Peter Naunheim, Uwe Groening, es fehlen Michael Klaes u. Bernd Rose Für uns sind die Medenspiele jedes Jahr eine neue Herausforderung. Dieses bezieht sich nicht nur auf ein erfolgreiches Ergebnis, sondern auch die richtig qualifi zierte und passende Aufstellung beim Doppel zu fi nden. Auch müssen wir uns um den Nachwuchs kümmern. Aber dieses werden wir gezielt zur nächsten Saison forcieren. Die Medensaison 2017 ist Geschichte, aber mit 3:3 durchaus erfolgreich gestaltet worden. Ein Jahr älter, ein Jahr mehr Spielerfahrung, die Bezirksliga sollte machbar sein. Das Team 2017 ist auch das Team 2018. Eine gelungene und schöne Saisonabschlussfeier war die von Bernd gezauberte Paella mit köstlichen Zutaten im Garten von Hannelore und Uwe. Sollten wir wiederholen. Unsere Aktivitäten in 2017 waren im Sommer wie auch im Winter ein Mixed- Turnier. Daneben wurden auch Schnüffelkurse im Boccia und Bosseln mit Erfolg abgeschlossen. Nach dem Bosseln war ein Grünkohlessen bei Weyer`s Gasthof im Haxergrund ein gelungener Abschluss. Leider wird unsere Nr. 1 Werner auch dieses Jahr nicht zur Verfügung stehen. Wir wünschen ihm baldige Genesung und weiterhin die sportliche Einstellung. Dieses sollte uns alle anspornen, auch in diesem Jahr die Raute zu machen und den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu schaffen. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg Club-Info 2018 Seite 33

Gutes Hören verbindet 33102 Paderborn Riemekestraße 8-10 Tel. 05251/27480 www.hoerakustik-vollbach.de

Herren 65 HERREN 65 hinten v.l. Michael Wiesbaum, Suhail Jarrar, Manfred Averhof, Günter Hansjürgen, Eddy Hürland, Dieter Streib, Eugen Wroblewski, Fritz Hochrein, Rolf Hüsing vorne v.l. Dieter Heidenkamp, Werner Ries, Martin Strickling, Rainer Westphal, Uwe Mäder, Günther Boots, Heinz Happe, Herbert Pfau Die Mannschaft Herren 65 ist 2018 sicherlich die von der Personenanzahl stärkste Mannschaft im Tennisclub TC Grün Weiß. Wer nicht zählen möchte es sind 17 Spieler. Die Addition der Lebensjahre ist 1237. Unsere Fahrradtour 2017 war von Regen geprägt. Am Start (Clubhaus) waren es 9 Teilnehmer. Wegen des starken Regens sind dann vor Scharmede fünf zurückgefahren. Weitergefahren sind 4 zum Kaffeetrinken in Scharmede. Weiter ging es Richtung Lippesee, wo eine Pause gemacht wurde. Der Abschluss war im Clubhaus bei Theo bei einem verdienten Bier. Sportlich wurde 2017 in der Bezirksklasse OWL gespielt. Bekanntlich wird mittwochs ab 11:00 Uhr mit 4 Einzeln und 2 Doppeln angetreten. In der Tabelle belegten wir den 3. Rang von 6 Mannschaften mit 5:5 Punkten. In dieser Saison spielen bei uns neu Suhail Jarrar und Michael Wiesbaum mit. Neben dem sportlichen Ziel des Klassenerhalts sind für 2018 wieder einige Lichtblicke geplant, an denen die gesamte Mannschaft teilnehmen kann. Allen Mannschaften des TC Grün Weiß wünschen wir für die Saison 2018 Gesundheit und Erfolg. Mit sportlichem Gruß Eddy Hürland Club-Info 2018 Seite 35

Ob Hochleistungssportler oder Hobbyaktive. Trainingsplanung und das darauf abgezielte effiziente Übungsprogramm zu erstellen ist für mich selbstverständlich um dabei deine Regeneration, funktionellen Voraussetzungen und eine kontrollierte Bewegungsqualität zu gewährleisten. Für dich als Sportler bedeutet das: Weniger Verletzungen Schneller, agiler und stärker als die Mitstreiter sein Die maximale Leistungsfähigkeit erreichen Sportliche Höhepunkte erleben Härter und dennoch mit mehr Spaß trainieren Einen beeindruckenden Körper erhalten Schwächen auszumerzen und vollen Bewegungsumfang zu nutzen Ich biete euch: Hormonanalyse mit entsprechender Ernährung, Faszienbehandlung, Flossen, Massagen und die Bioresonanztherapie. Einzel-, Gruppen- oder Mannschaftstrainings inklusive Betreuung der Spieltage möglich. Nadine Glowienka Gesundheitspraxis Detmolder Str. 192 33100 Paderborn Telefon: 05251 54494-04 Mobil: 0172 3752237 info@nadine-glowienka.de www.nadine-glowienka.de Nadine Glowienka Gesundheitspraxis Gesundheitspädagogin, Ernährungsberaterin, (Mobile) Massage, Heilpraktikerin in Ausbildung (HPA), Ostheopathin (in Ausbildung)

Hobby-Damen HOBBY-DAMEN Wollen trotz ansprechender Leistungen anonym bleiben: Silke P., Pia H., Andrea H., Marielle S., Manila M., Silke M., und Tania L. In der Wintersaison 2017/2018 erklärten sich sieben unerschrockene Damen auf sanften, aber unerbittlichen Druck von Alfonso G. bereit, das Abenteuer Hobbymannschaft zu wagen... Und man glaubt es kaum: Wir haben das Abenteuer ohne bleibende Schäden überstanden und waren gar nicht so unterirdisch wie befürchtet! Die Damen der anderen Mannschaften waren nett und spielten ebenso wenig auf Grand- Slam-Niveau wie wir. So hatten wir viele spannende Matches mit fachmännisch ausgeführten Bratpfannenaufschlägen und kompetenten Dialogen wie Wow, super Slice von dir! Das kann nicht sein, ich kann überhaupt keinen Slice!. Wir erlebten, dass zwei Sätze richtig lang und sehr anstrengend sein können, so dass sich viele von uns noch in der Folgewoche an einem intensiven Muskelkater erfreuten. Bei Sekt und Bier waren sich nach dem Spiel jedoch alle einig, dass es echt Spaß gemacht hat! Am Ende der Wintersaison konnten wir auf einen zweiten Platz (von drei Mannschaften) stolz sein. Jetzt freuen wir uns auf unsere erste Freiluftsaison mit einer um weitere hochkarätige Spielerinnen erweiterten Mannschaft! Also schon mal Bier und Sekt kaltstellen!!!!! Club-Info 2018 Seite 37

Friedrich-List Str.63 33100 Paderborn Tel: 05251/55042 www.getraenke-kriegesmann.de

Hobby-Herren h.v.l.: Guido Blömeke, Armin Zuber, Volker Krumbeck, Konrad Quickstern, Rene Marty; v.l.: Stephan Herwig, Jörg Mertens, Axel Steinert, Falk Thies Spitzenreiter des Winters... HOBBY-HERREN Schon in der Sommersaison 2017 ließen wir teilweise erkennen, dass wir an den Misserfolgen der letzten Jahre gewachsen sind und uns außerdem in der Spitze mit guten Spielern verstärkt haben. Wir gewannen zwei unserer Spiele und spielten die restlichen Spiele unentschieden. Somit schlossen wir die Sommersaison ungeschlagen, aber leider nur punktgleich als Zweiter ab und verpassten unsere ersten Playoffs denkbar knapp. Der anschließende Winter war für unsere Mannschaft so aktiv wie noch nie zuvor. Es war der erste Winter, in dem vom Kreis eine Hobbywinterrunde organisiert wurde. An dieser Runde nahmen wir selbstverständlich mit vier anderen Mannschaften teil und freuten uns auf diese neue Herausforderung. Und wir hatten großen Erfolg. Wir gewannen alle Spiele eindeutig und holten uns den ersten inoffi ziellen Wintertitel. Nach diesem Erfolg hoffen wir natürlich, dass es auch dieses Jahr wieder eine Winterrunde geben wird. Aber ich gehe eigentlich davon aus, da alles reibungslos funktioniert hat. Die anstehende Sommersaison startet diesmal am 04.05.2018 und wir hoffen, dass wir auch diesmal mithalten können und versuchen uns dort gegen die anderen vier Mannschaften durchzusetzen, denn dann dürften wir endlich das erste Mal bei den Playoffs mitspielen. Also falls ihr Lust habt, kommt einfach bei einem unserer Spiele vorbei und feuert uns gerne an! Neben den Ligaspielen werden mittlerweile auch weitere Veranstaltungen organisiert. Beispielsweise ein Herren-Doppelturnier, ein Damen- Doppelturnier und ein Doppelmixed-Rasenturnier im Sommer, sowie mehrere Hallenturniere als Doppelmixed im Winter. Wer also aktuell in keiner offi ziellen Mannschaft spielt, weil er nicht möchte, oder weil es im Verein keine geeignete Mannschaft für sein Spielniveau gibt, kann sich gerne bei uns melden. Bei uns darf jeder mitspielen, solange er Leistungsklasse 23 hat und in keiner anderen Mannschaft spielt... Meldet euch bei Guido Blömeke (am besten über Whatsapp oder Email / 0160 99040667, guido.bloemeke@web.de) Club-Info 2018 Seite 39

LIBORI-CUP 8. Libori-Cup: 25. - 29. Juli 2018 Nach der Einführung in 2011 und den erfolgreichen Fortsetzungen in den letzten 6 Jahren werden wir den 8. Libori-Cup vom 25. - 29.7. 2018 wiederum als hochkarätiges Preisgeldturnier veranstalten. Die positive Resonanz der Spielermeldungen und auch das große Zuschauerinteresse in den Vorjahren bestärken uns, mit dem Libori-Cup langfristig Spitzentennis auf unserer Anlage zu bieten. Im Mittelpunkt des Libori-Cups 2018 stehen wieder 2 Wettbewerbe: - der Happe - Damen - Pokal um 4.000 Preisgeld - der myview systems - Herren - Pokal um 1.000 Preisgeld und zusätzlich - am Freitag/Samstag ein LK-Turnier für Herren 30/40 um den BIG-Teampokal. - und am Endspielsonntag ein LK-Turnier für Damen und Herren. s y s t e m s Aufgrund des Preisgeldes und der Attraktivität des Turniers erwarten wir die Teilnahme einiger Spielerinnen unter den Top 50 der DTB-Rangliste. Im Rahmen des 8. Libori-Cups fi ndet am Freitag, 27. Juli ein Grillabend für Mitglieder, Teilnehmer und Unterstützer des TC GW statt. Auch wird der 8. Libori-Cup wieder von der Stadt Paderborn durch die Aufnahme des Turniers in das Libori-Programm nachhaltig unterstützt. Seite 40 Club-Info 2018

Zeitplan des 8. Libori-Cups 25. 26. 7. Qualifi kation Damen/Herren 27. 7., Freitag: ab 12 Uhr: Beginn Hauptfelder Damen/Herren, LK Team-Pokal ab 18 Uhr: Match des Tages, ab 19 Uhr Grillabend 28. 7., Samst.: ab 10 Uhr: Fortsetzung der Hauptfelder Damen/Herren, LK-Turnier für Herren30/40 (Team-Pokal) nachmittags: Profi s trainieren mit dem Nachwuchs Team-Pokal: Siegerehrung und Grillabend 29. 7., Sonnt.: ab 9:30 Uhr Halbfi nale Damen und Herren, ab 13 Uhr Endspiele Damen und Herren, Siegerehrung ab 9:30 Uhr LK-Turnier für Damen und Herren Ansprechpartner: Turnierleitung: Benni Plöger, Uwe Groening Oberschiedsrichter: Jens Himmelmann, Dr. Georg Molinski LIBORI-CUP / TIMERKARTEN Ausschreibung/Meldungen online: www.mybigpoint.de Meldeschluss: Sonntag, 22. Juli 2018, 23:59 Uhr Auslosung: Montag, 23. 7., Pressekonferenz: Montag, 23. Juli 2018 Sponsoren Ohne Sponsoren ist die Durchführung eines so hochkarätigen Preisgeld- Turniers natürlich nicht möglich. Unser Dank gilt allen Sponsoren und ebenso der Stadt Paderborn, die den Libori-Cup auch in 2018 wieder mit der Aufnahme in den Libori-Kalender unterstützt. Timerkarten Die Timerkarten für diese Saison liegen dieser Club-Info bei, sofern der Mitgliedsbeitrag bezahlt und der Arbeitseinsatz im vergangenen Jahr geleistet bzw. mit 35.- abgegolten wurde. Bitte Adressänderungen rechtzeitig mitteilen. Club-Info 2018 Seite 41

Ganz in Ihrer Nähe mit den Schwerpunkten Gastroenterologie Diabetologie Kardiologie Dr. H. Lazar Dr. G. Molinski Dr. B. Schnückel Reumontstr. 28a Tel. 05251-693120 Fax 05251-6931216 Dr. M. Molinski Dr. A. Kirchner 33102 Paderborn mail@faz-paderaue.de www. faz-paderaue.de

Rückblick auf den Libori-Cup 2017 Der Libori - Cup 2017 wurde mit der Siegerehrung am 23. 7. 2017 abgeschlossen. Das positive Fazit: - 4 Tage Spitzentennis, - große Zuschauerresonanz, - lange Grün-Weiße Nacht - reibungslose Organisation - Fortsetzung mit dem 8. Libori-Cup in 2018. LIBORI-CUP Viel Lob gab es auch für das Organisationsteam und seine ca. 20 Helfer und ganz besonders für die Ballkinder. Unbestrittener Höhepunkt war natürlich der Endspieltag mit den Finalspielen auf Platz 9. Mit ca. 200 Zuschauern war die Resonanz unerwartet groß. Neben den Vereinsmitgliedern kamen auch erfreulicherweise eine Vielzahl von Zuschauern aus anderen Vereinen. v.l. Thorsten Frank (myview systems), Lukas Mönter (2.), Karlo Cubelic (Sieger), Herbert Pfau (1.Vors.) v.l. Herbert Pfau (1. Vors.), Julyette Steur (2.), Laura Heinrichs(1.), Andreas Hillemeyer (Sponsor Baustoffmarkt HAPPE) Club-Info 2018 Seite 43

LIBORI-CUP 2017 IMPRESSIONEN Seite 44 Club-Info 2018

LIBORI-CUP 2017 IMPRESSIONEN Club-Info 2018 Seite 45

Spiel. Satz. Bus. Mit dem PaderSprinter bleiben Sie mobil in der Sportstadt Paderborn. Ganz gleich, wohin es nach dem Match noch gehen soll. Weitere Informationen unter: www.padersprinter.de www.padersprinter.de

Damen 1. Damen Bezirksliga 2. Damen Kreisliga Damen 30 OWL-Liga 1.Damen 40 Bezirksliga 2. Damen 40 Kreisliga Sa 05.05. TTC Verl VfL Thüle So 06.05. Paderb. Blau-Rot TC Gehrden Eiche Künseb. Sa 12.05. Bielefelder TTC RW Haaren So 13.05. Rot-Weiß Lage RW Haaren TuS Spenge TERMINE Sa 19.05. So 20.05. BW Ostenland Sa 26.05. So 27.05. TG Bockhorst Paderb. Blau-Rot Sa 02.06. Hövelh. TC BW So 03.06. GW Dringenberg Sa 09.06. Gütersl. TC RW spielfrei So 10.06. BW Anröchte RW Höxter RW Geseke Sa 16.06. SV Hausberge RW Höxter So 17.06. SuS Bielefeld RW Salzkotten Eggetaler TC Sa 23.06. TC Marienfeld So 24.06. spielfrei spielfrei RW Höxter Sa 30.06. So 01.07. TC Herzebrock RW Senne Anfangszeiten: Verbandsliga Samstag, 13.00 Uhr Sonntag: 10.00 Uhr Alle anderen Mannschaften: Samstag: 14.00 Uhr Sonntag: 9.00 Uhr Wichtig!!! Alle Einzelspieler müssen 15 Minuten vor Spielbeginn anwesend sein. rot = Heimspiel schwarz = Auswärtsspiel Club-Info 2018 Seite 47

TERMINE Herren Sa 05.05. 1. Herren Verbandsl. 2. Herren BK 3. Herren Kreisliga 1.Herren 30 OWL-Liga 2. Herren 30 BK So 06.05. Dortm.Brack. Wiedenbr. Scharmede Anröchte Stirpe Mi 09.05. Sa 12.05. So 13.05. Sennelag. II Detmold Hövelhof spielfrei Wiedenbr. Mi 16.05. Sa 19.05. So 20.05. Westenholz Sa 26.05. So 27.05. GW Bochum Elsen II Kaunitz GT RW Sa 02.06. So 03.06. MI 06.06. Sa 09.06. Salzk. II So 10.06. Lüdensch. TTC Güt. Lichtenau Kirchleng. Marienloh MI 13.06. Sa 16.06. So 17.06. spielfrei Neuenbeken Blau-Rot Versmold spielfrei MI 20.06. Sa 23.06. So 24.06. Brackwede Salzuflen Heide Arminia GT Stukenbr. Sa 30.06. So 01.07. Arm. Gütersl Geseke II Cor-Rheda Elsen I rot = Heimspiel schwarz = Auswärtsspiel Die Terminpläne sind nur vorläufig, es können sich noch Änderungen ergeben. Seite 48 Club-Info 2018

3. Herren 30 Kreisliga Ossendorf Herren 40 OWL-Liga Jöllenbeck 1.Herren 50 Verbandsl. 2. Herren 50 Kreisliga Büren Herren 60 Bezirksliga Leteln Herren 65 BK TERMINE Godelheim Stukenbr. Scharmede Daseburg Delbrück TC 71 GT TC Rheda Heide Hiddesen Oerlingh. Mantingh. Lüchtr. Dörentrup Buer SWG Hövelhof Salzkotten Lippspr. Eintracht BI Neuenkirch. Billerb. Steinhausen spielfrei Bergheim PTSG Lübb. Mastbruch Herten Höxter Mastbruch Wünnenb. Spenge Haltern Scharmede Waldliesb. Geseke I Alle Ergebnisse immer aktuell unter: www.tc-paderborn.de Menüpunkt Sport Club-Info 2018 Seite 49

TERMINE Jugend Juniorin. U18 BK Juniorin. U15 Kreisliga Haaren Juniorin. U12 I OWL-Liga Juniorin. U12 II Kreisliga Junioren U18 BK Junioren U15 I BK Mi 02.05. Fr 04.05. Ohne Sa 05.05. spielfrei Spiele Geseke TTC GT Mo 07.05. Di 08.05. Thüle Mo 14.05. Di 15.05. Salzk. I Mi 16.05. Sudhagen Sa 19.05. Dornberg Cor Rheda TP Bielef. Mo 28.05. Di 29.05. Schl. Neuh. Sa 02.06. Bielef. TTC TTC GT Sudhagen Mo 04.06. Mi 06.06. Fr 08.06. Schl. Neuh. Sa 09.06. Stukenbr. spielfrei Hiddenh. Mo 11.06. Di 12.06. Fr 15.06. Sa 16.06. Mi 20.06. Fr 22.06. Sa 23.06. Di 26.06. Mi 27.06. Steinhaus. Thüle Sudhagen Wewer Salzkotten Sa 30.06. TTC GT Waldliesb. Hiddesen Sa 07.07. Halle III spielfrei Sa 14.07. Bielef. TTC Offsetdruck Digitaldruck Konfektionierung Logistik- und Versanddienstleistungen Rudolf-Diesel-Straße 12 33178 Borchen Tel. 0 52 51 / 39 09 50 Fax 0 52 51 / 3 90 95 29 info@janus-druck.de www.janus-druck.de Seite 50 Club-Info 2018

Junioren U15 II Kreisliga Salzk. I Junioren U12 I OWL-Liga Junioren U12 II OWL-Liga Gemischt U10 I Kreisliga Gemischt U10 II Kreisliga Gemischt U8 Kreisliga spielfrei Geseke Ostenland TC GW II TC GW I TERMINE Salzkotten Delbrück Oeynh. TC BW Horn Blau-Rot I Salzkotten TP Bielef. Milse Blau-Rot II Blau-Rot I Paderb. BR BW Halle spielfrei Wewer Delbrück Blau-Rot II Elsen II spielfrei Wewelsburg Dringenb. Bielef. TTC Bredenborn Lippspr. Club-Info 2018 Seite 51

DIE JUGEND Jugendbericht 2017/2018 Das Jahr 2017 war wie auch in den Vorjahren geprägt durch - steigende Mitgliederzahlen in der Jugendabteilung, - steigende Anzahl Trainingsteilnehmer, - große sportliche Erfolge unserer Mannschaften, - hervorragende Einzelerfolge bei Kreismeisterschaften und Turnieren, - Veranstaltungen neben dem Sport mit hohem Beliebtheitsgrad. Das alles beruht sicherlich auf einem eingespielten Trainer- und Jugendwarteteam, das nun schon seit vielen Jahren erfolgreich und kontinuierlich zusammenarbeitet. Mannschaften Für die Sommersaison 2018 haben wir 12 Mannschaften gemeldet besonders erwähnenswert: - 2 Mannschaften bei U10-Gemischt und 1 Mannschaft U8 Kleinfeld - insgesamt ca. 120 namentliche Meldungen. Mädchen U18 2017: Bezirksklasse 2018: Bezirksklasse v.l. Dianna Daubert, Marie Hochrein, Leonie Quickstern, Finja Steinert, Carolin Meier Seite 52 Club-Info 2018

Mädchen U15 2017: OWL-Liga 2018: Kreisliga v.l. Evelyn Müller, Jana Friesen, Svenja Schlangenotto, Livia Jürgens, Anna Wegener, Jule Fischer DIE JUGEND Mädchen U12-1 2017: OWL-Liga 2018: OWL-Liga v.l.: Rebecca Menze, Jule Braig, Marlene Friemuth, Franziska Heinemann Mädchen U12-2 2017: Kreisliga 2018: Kreisliga Club-Info 2018 v.l.: Lea Ercan, Antonia Himmelmann, Enda Thies, Lea Linneweber, Jule Kohorst Seite 53

DIE JUGEND Jungen U18 2017: Bezirksklasse 2018: Bezirksklasse v.l.: Louis Könighaus, Amon Rüther, Magnus Molinski, Jonas Schuknecht Jungen U15-1 2017: Bezirksklasse 2018: Bezirksklasse v.l. Timo Steinert, Tim Thies, Jonas Herzel, Jonas Koch, Noah Davids, Nemanja Lukic Jungen U15-2 2017: Kreisliga 2018: Kreisliga v.l. Njegos Tomasevic, Thore Schieberle, Finn Fischer, Niklas Friemuth, Max Bussemas, Noah Davids, Jonas Koch Seite 54 Club-Info 2018

Jungen U12-1 2017: OWL-Liga 2018: OWL-Liga v.l. Lasse Rensing, Ron Schniedermann, Lennet Ruhe, Maurice Meixner DIE JUGEND Jungen U12-2 2017: Kreisliga 2018: OWL-Liga v.l.h.: David Jürgens, Lennart Reynolds, Eduard Gildenberger v.l.v.: Daniel Diring, Jonatan Lüke, Johnny Kreuzer Gemischt U10-1 2017: OWL-Liga 2018: Kreisliga v.l. Moris Gambuzza, Lasse Baust, Philipp Strickling, Janne Ovelgönne, Lambert Süper, Samuel Carls Gemischt U10-2 2017: Kreisliga 2018: Kreisliga Club-Info 2018 v.l.h.: Marie Sprick, Fouad Saad, Samuel Carls, Bennet Himmelmann, Janne Ovelgönne; v.l.v.: Magnus Luttmann, Florian Frehn Seite 55

MEISTERHANDWERK IN DER DRITTEN GENERATION Ihr Traumbad aus einer Hand Sanitär & Heizung Klempnerei & Fassaden Metallbedachung Badrenovierung Komplettbäder Franz-Josef Schomberg GmbH. Herlestraße 21. D-33100 Paderborn. www.schomberg-gmbh.de Tel. +49 (0) 52 51.5 61 63. Fax +49 (0) 52 51.5 52 25. info@schomberg-gmbh.de 1$78567(,1($86$//(1/b1'(51'(5:(/7± 'HU7UHQGEHLGHU*DUWHQJHVWDOWXQJ :LUEULQJHQ8UODXEVHLQGU FNHLQ,KUHQ*DUWHQ 2WWR6WDGOHU6WU *HZHUEHJHELHW Ä$XIGHQ' UHQ³ 3DGHUERUQ

Gemischt U8 2017: Kreisliga 2018: Kreisliga DIE JUGEND v.l. : Jaro Ruhe, Fynn Tuchen, Colin Gaczynski, Tim Saad Die Erfolgsbilanz bei den JKM Sommer 2017 und Winter 2017/18 Nicht nur bei den Mannschaftswettbewerben schnitten wir sehr erfolgreich ab, sondern auch bei den Jugendkreismeisterschaften. Im Sommer 2017 und im Winter 2017/18 holten wir mit Abstand die meisten Titel und Platzierungen. Auch unsere ca. 40 Meldungen im Sommer wie im Winter erfreuten die Turnierleitung. 9. - 17. Sept. 2017: die Siegreichen vom TC Grün-Weiß Kreismeister im Einzel Vizekreismeister im Einzel U16 w: Leonie Quickstern U16 w: Evelyn Müller U14 m: Louis Könighaus U12 w: Marlene Friemuth U12 w: Rebecca Menze U12 m: Daniel Diering U12 m: Lennet Ruhe U10 m: Lasse Baust U10 m: Lasse Rensing U8 m: Colin Gaczynski U9 m: Samuel Carls U8 m: Jaro Ruhe Club-Info 2018 Seite 57

DIE JUGEND 4. - 7. Jan. 2018: die Erfolgreichen vom TC Grün-Weiß Kreismeister im Einzel U18 w: Leonie Quickstern U16 w: Evelyn Müller U12 w: Rebecca Menze U12 m: Lennet Ruhe U10 m: Samuel Carls U9 m: Jaro Ruhe Vizekreismeister im Einzel U16 m: Louis Könighaus U12 w: Lea Ercan U12 m: Lasse Rensing PKW/LKW/Busse alle Fabrikate Unfall-Instandsetzung, Reparatur, TÜV, AU, uvm. günstige EU-, Neu- und Gebrauchtwagen Cheruskerstr. 20 33102 Paderborn Tel 05251 55574 www.auto-zellerhoff.com MACHT IHR AUTO FIT! Club-Info 2018 Seite 59

jacobs. architekturbüro Dipl. Ing. (FH) Sebastian Jacobs, Architekt Klingender Str. 5 33100 Paderborn tel. 05251 6931522 fax 05251 6931624 info@jacobs-architekturbuero.de www.jacobs-architekturbuero.de Beratung, Planung, Montage Licht- und Kraftanlagen Daten- und Sicherheitstechnik Gebäudesystemtechnik ElB/KNX Kommunikationstechnik Kundendienst Rainer Janewers Nesthauser Straße 53 33106 Paderborn (Elsen) Telefon (0 52 54) 93 13-0 Fax (0 52 54) 93 13-29 Dr. med. dent. Christian Koch, Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie Die erste Adresse für Zahnimplantate in Paderborn Zahnarztpraxis Kamp 25 Dr. Koch & Dr. Meurer Kamp 25 www.kamp25.de info@kamp25.de 05251.8772111

Herausragende Mannschaftsergebnisse U12 Juniorinnen Westfalenmeister und U12 Junioren Vize v.l. Jule Braig, Marlene Friemuth, Franziska Heinemann, Rebecca Menze DIE JUGEND v.l. Lasse Rensing, Ron Schniedermann, Lennet Ruhe, Maurice Meixner Die Erfolge der Jugendmannschaften in 2017 waren sicherlich überragend und auch so schnell nicht wiederholbar. In 2017 konnten wir alleine 4 Bezirksmeistertitel bei den Mannschaften erringen, d.h. die Hälfte der Titel in OWL ging an den TC Grün-Weiß. Die 4 Mannschaften vertraten uns auch anschließend bei den Westfalenmeisterschaften am 16./17. Sept. mit herausragenden Resultaten: - U12 Mädchen Westfalenmeister, - U12 Jungen Vize-Westfalenmeister, - U10 Dritter, - U 8 Dritter Bei der Sportlerehrung der Stadt Paderborn am 12.Jan.2018 wurde die erfolgreiche U12- Mädchen für ihren Erfolg vom Bürgermeister Michael Dreier geehrt. Ein weiterer Beweis für unsere kontinuierliche und sehr erfolgreiche Jugendarbeit vor allem im unteren Altersklassenbereich. Unsere stolze Erfolgsbilanz der letzten 8 Jahre bei den Westfalenmeisterschaften: - 2010: U8 fünfter Platz - 2011: U8 dritter Platz - 2012: U8 Westfalenmeister - 2013: U10 Westfalenmeister - 2014: U10 Westfalenmeister - 2014: U8 Vizewestfalenmeister Club-Info 2018 U12 und Michael Dreier - 2015: U8 4. Platz - 2016: U8 Vizewestfalenmeister - 2016: U10 Westfalenmeister - 2017: U8 3. Platz - 2017: U10 3. Platz - 2017: U12w Westfalenmeister - 2017: U12m Vizewestfalenmeister Seite 61

Messtechnik Bauwerksdiagnostik Rohrbruchortung Flachdachleckortung Kanal-TV-Inspektion Blower Door Sanierung Wasserschadensanierung Tech. Gebäudetrocknung Winterbaubeheizung Schimmelsanierung Geruchsneutralisation Frank Hötger; Zinsdorfer Weg 24 ; 33181 Bad Wünnenberg Tel.: 0 29 53/99 49-9 ; Fax 0 29 53/99 49-8 E-Mail: info@hoetger-service.de ; www.hoetger-service.de Foto Film Video Digital Franz-Josef Strathewerd Kurt-Dieter von Coellen 33098 Paderborn, Westernstraße 34 (Kinopassage), Tel. 0 52 51 / 2 23 63 33102 Paderborn, Ingolstädter Weg 13, Tel. 0 52 51 / 4 06 47

Veranstaltungen neben dem Tennisplatz Tennis - Feriencamp von Mo. 24. Fr. 28. Juli 2017 Wir haben nicht nur hart trainiert und erfolgreich Turniere gespielt, es gab auch Ereignisse, bei denen der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund standen: DIE JUGEND Ca. 20 Kinder waren begeistert : trainiert wurde täglich von 10.00-13.00 Uhr Mittwoch: Minigolf Freitag: Abschlussturnier und Siegerehrung, anschließend Mittagessen und Eis im Clubhaus. Club-Info 2018 Seite 63

DIE JUGEND 40 Kinder waren begeistert von Toben und Pennen am 29. Sept. Wie jedes Jahr (schon zum 13. Mal) war Toben und Pennen der Saisonhöhepunkt für unsere Jüngsten : Der Freitag startete mit : - Minigolfspielen - Siegerehrung Clubmeisterschaften - danach Pasta - Schlacht bei Theo mit Eis und - Filmnacht im Clubhaus - Toben und Pennen in unserer Tennishalle zum Abschluss am Samstagmorgen gemeinsames Frühstück. Abschluss der Saison bildete am 9. Dez. 2017 unsere Weihnachtsfeier für die Jüngsten. Strahlende Kinderaugen, prall gefüllte Überraschungstüten und im Vorfeld viel Spaß in der Tennishalle für über 30 Kinder. Seit 1900 NEUBAU- UND UNTERHALTSREINIGUNG GLAS- UND FASSADENREINIGUNG TEPPICH- UND POLSTERREINIGUNG PARKETT- UND STEINBODENSANIERUNG REINIGUNG UND PFLEGE VON COTTOFLIESEN HAUSMEISTER- UND WINTERDIENSTE Seite 64 Club-Info 2018

5. Überregionales U9/U10-Turnier am 25./26. Aug. 2018 Wie in 2017 werden wir wiederum am letzten Ferienwochenende, 25./26. Aug. 2018, im Rahmen der Wilson -Turnierserie ein U9/10-Turnier auf unserer Anlage veranstalten. Dazu erwarten wir wie in den Vorjahren Teilnehmer und Gäste aus ganz Westfalen. Jedem Teilnehmer sind an den beiden Tagen insgesamt 3-4 Spiele garantiert. Die besten Junioren und Juniorinnen dieser Turnierserie erwarten wieder besondere Auszeichnungen durch den WTV. U9/10 Siegerehrung 26. Aug. 2017 DIE JUGEND h.v.l. Moris Gambuzza, Philipp Strickling, Lasse Rensing (1. U10), Ron Schniedermann (3. U10), Lasse Baust (2. U10), Lambert Süper (2. NR U10), Matei Corduneanu (1. NR U10); v.v.l. Bennet Himmelmann (3.U9), Samuel Carls (1. U9), Henri Striewe (1. NR U9), Janek Schmidt (2. U9), Florian Eichhorst (2. NR U9) 18. Talentsichtung am 17. März 2018 Viele Talente entspringen nach wie vor unserer Talentsichtung in den Grundschulen. Diese Talentsichtung führen wir seit nunmehr 18 Jahren unter dem Motto Tennis in Schule und Verein - Talentsuche und Talentförderung durch. So war auch die diesjährige Talentsichtung wieder ein großer Erfolg: ca. 30 Grundschulkinder nahmen teil und hatten viel Spaß in unserer Tennishalle: Club-Info 2018 Seite 65

DIE JUGEND Busfahrt zu den Gerry Weber Open 18. Juni 2018 Das große Interesse und die Anmeldezahlen für den Besuch der GWO in 2017 haben uns bestärkt, auch in 2018 wieder eine Busfahrt zu organisieren und zwar am Kid`s Day, Montag, 18. Juni. Anmeldelisten werden dann rechtzeitig in der Tennishalle ausliegen. Zum Schluss Wir möchten uns bei all unseren Mitstreitern bedanken, die dazu beitragen, einen reibungslosen Trainingsablauf zu gewährleisten. Bei allen sonst, die mithelfen, die Mannschaftsspiele zu organisieren, die die Kinder zu ihren jeweiligen Spielorten fahren und die, wenn es nötig wird, auch immer tröstende Worte parat haben. Ohne diese Hilfe ließe sich vieles nicht organisieren. Wir sind sicher, dass wir auch in der kommenden Saison wieder auf diese Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit zählen können. Allen viel Erfolg! Brigitte und Jens Seite 66 Club-Info 2018

Mannschaftsaufstellungen Jugend 2018 U8 Gemischt Timo Strickling Rosa Achilles Lea Weskamp Hanna Stockfl eth Michael Aymanns Bay Han Xie Knut Rikus Julius John Eric Overmann Maxim Heck Liz Honervogt Jussef Mohamed U10 Gemischt Magnus Luttmann Jaro Ruhe Fynn Tuchen Tim Saad Colin Gaczynski Florian Frehn Jared Konerding Lennard Schatton Lukas Hofmann Lisa Knippschild Erik Hoffmann Sarah Meixner Tim Overmann Karla Könighaus Eva Nordsieck Anna Lukic Phil Tischler Nils Berglind Erik Kassanke Aaron Lihs U12 Jungen Lennet Ruhe Lasse Rensing Ron Schniedermann Lambert Süper Lasse Baust Philipp Strickling Moris Gambuzza Club-Info 2018 Samuel Carls Fouad Saad Hendrik Kluger Bennet Himmelmann Frederik Liedtke Florian Kumm U15 Jungen Maurice Meixner Nemanja Lukic Jonas Herzel Lennart Reynolds Jonas Koch Timo Steinert Daniel Diring Eduard Gildenberger Johnny Kreuzer Noah Davids Finn Fischer Max Bussemas Jonatan Lüke David Jürgens Pascal Tipp Njegos Tomasevic Niclas Tipp Thore Schieberle Maarten Liphardt Benjamin Schmid U18 Jungen Louis Könighaus Magnus Molinski Amnon Rüther Tim Thies Leonard Müller Jonas Schuknecht Matias Marty-Decker Noah Wening Niklas Friemuth David Stollburges Stephan Herrmann Johannes Böcker Julian Walther Philipp Bussemas U12 Mädchen Jule Braig Marlene Friemuth Rebecca Menze Franziska Heinemann Lea Ercan Enda Thies Janne Ovelgönne Franziska Braatz Sarah Sieveke Jule Kohorst Svenja Wegener U15 Mädchen Lea Linnenweber Jana Friesen Svenja Schlangenotto Jule Fischer Anna Wegener Livia Jürgens Vivienne Collmer Antonia Himmelmann Maja Lebock U18 Mädchen Leonie Quickstern Carolin Meyer Finja Steinert Evelyn Müller Dianna Daubert Marie Hochrein Lea Davids Silvia Wille Maria Günther Seite 67 DIE JUGEND-MANNSCHAFTEN

UNSERE PARTNER Unsere Werbepartner auf der Außenanlage, in der Halle und als Inserenten in dieser Info Essen und Trinken Bad Driburger Brunnen Erdinger Weißbier Frankenheim Alt Getränke H. Kriegesmann Pepsi Cola Veltins Banken und Versicherungen Sparkasse Paderborn-Detmold Volksbank PB-HX-DT LVM: Pleininger & Wieners Rund ums Auto AHD Gellermann Renault Auto Zellerhoff, Inh. M. Klaes Car Wash Royal Heggemann: Fahrschule Krenz Auto-Service Mathias Küting: Tankstellen Freizeit und Sport Brink: casino entertainment ERIMA: Sportbekleidung Foto-Shop Hobday: International Sports Lutter: Lotto-Toto-Zeitschriften Haus und Handwerk Baumeister BIG Glowienka: Baugesellschaft Brandt: Heizung-Sanitär Brune: Fenster + Türen Disselnmeyer: Holz vom Fach Fiedler: Schlüsseldienst GORLO Industrieböden Happe Baustoffmarkt Hötger-Service: Bausanierung IfEM: Energie-Management Jacobs : Architekturbüro Janewers Elektro Kloke: Malerarbeiten Knocke: Heizung-Sanitär Bei den fett gedruckten Werbepartnern sind Inhaber oder leitende Angestellte Mitglied unseres Tennisclubs. Kühling: Architekturbüro Lausen: Entsorgung Leonard: Gerüstbau Liedtke: Planungs- u. Bauleitungsbüro Peschka: Leckortung Picht: Abfl ussdienst Picht: Bauklempnerei Prior&Niggemeier: Tischlerei Quickstern: Tischlerei Röttger: Trocknungsservice Sauerland: Holz-Helle Schäfers: Fußböden Schomberg Franz-Josef: Sanitär Schümer: Glas- u.gebäudereinigung Tenge: Bauunternehmung Vetter & Engels: Sanitärgroßhdlg. Wegener: Bauzeichnungen Wegener: Baustoffe Welsing: Metallbau Wiesbrok: Malerbetrieb Zaun Kreisel Sonstige Beverungen Dörenpark Facharztzentrum Paderaue Glowienka Gesundheitspraxis Janus-Druck Kanzleigemeinschaft Paderwall Dr. Koch, Zahnarzt myview systems: ebusiness Optik Reitzki PaderSprinter Pathologisches Institut Tacke, Andre, RA, TreuCon Uecker-Augenoptik Vollbach: Hörgeräte Wachtendorf Gabelstapler Wilmes, Thomas, Kanzlei Paderwall Die Einnahmen aus der Werbung sind lebenswichtig für uns!! Schaut euch die Angebote unserer Partner deshalb an. Sagt ihnen nach einem Kauf oder Auftrag, dass ihr deren Werbung gesehen habt und deswegen gekommen seid. Das macht Seite 68 Club-Info 2018

Freude und bereitet das Feld für eine Fortsetzung der Werbung vor. Wie hieß es in der letzten Club-Info? Nicht nur für uns, sondern auch für unsere Partner gilt: Ohne Moos nichts los! - Und ihr spart Moos (oder den Arbeitseinsatz), wenn ihr einen neuen Werbepartner akquiriert. ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT Peschka Rohrbruchortung GmbH Rohrbruchortung in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00-22:00 Uhr Ursachenklärung bei Wasserschäden schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de UNSERE PARTNER Ihr Fachmann bei Wasserschäden Rohrbruchortung Trocknung nach Wasserschaden Maler- und Bodenbelagsarbeiten Tischlerarbeiten Zur Dringe 10 33014 Bad Driburg Tel: 05259 932221 Fax: 05259 932224 info@roettger-trocknung.de Club-Info 2018 Seite 69

INTERVIEW MIT KARLO Karlo Cubelic unsere erfolgreiche Nr.1 im Interview Die Redaktion sprach mit unserer Nr. 1 im Herrentennis: Karlo Cubelic Seit Deinem Abitur in 2016 hast Du Dich auf den Tennissport konzentriert wie war rückblickend Deine Entwicklung bis heute? Karlo: Mitte 2016 war ich die Nr. 460 in der DTB-Rangliste, seit der Zeit habe ich mich kontinuierlich verbessert und stehe jetzt im April 2018 auf Platz 126. Welche Ziele willst Du in den nächsten Jahren erreichen? Zunächst einmal will ich meine Position in der DTB-Rangliste weiter verbessern, aber mich auch in der internationalen ATP-Rangliste etablieren. Dazu brauche ich Erfolge auch auf internationalen Turnieren. Je besser diese Ranglisten-Positionen, umso besser meine Möglichkeiten ohne Qualifi kation in die Hauptfelder zu gelangen. Wie sehen deine Trainingspläne aus, wie oft trainierst Du in der Woche? Neben einem intensiven Fitnesstraining trainiere ich fast jeden Tag und spiele gegen starke Partner. Außerdem gehöre ich auch zum WTV-Verbandskader, trainiere und spiele dort mit den Top-Spielern aus Westfalen. Wie sieht deine Turnierplanung für 2018 aus? Wirst du auch den Libori-Cup spielen? Ich plane von Woche zu Woche und evtl. spiele ich auch den Libori-Cup. Fahrtkosten, Übernachtungen, Startgelder etc. - all das muss auch fi nanziert werden? Neben der großzügigen Unterstützung durch meine Eltern fi nanziere ich einen Teil über Ausrüsterverträge. Karlo, danke für das Gespräch! Seite 70 Club-Info 2018

Veranstaltungen 2018/2019 27. April Jahreshauptversammlung, 19 Uhr, Vereinsheim SC GW 23. 29. April Bezirksmeisterschaften beim TC BW Halle 5. Mai Beginn Medenspiele 19. Mai Pfi ngstsamstag Erwachsenen/Jugendturnier, Spiel und Spaß ab 13:30 Uhr, Fete ab 19 Uhr 30. Juni Meldeschluss für Freigabe von Hallen-Abos 6. Juli Grillabend für alle Mannschaftsspieler 7. 14. Juli Kreismeisterschaften Erwachsene in Hövelhof 15. Juli WM-Finale 26. 29. Juli 8. Libori-Cup (Damen 4.000 ), Herren (1.000 ) 27. Juli Grillabend für Teilnehmer, Mitglieder, Unterstützer Libori-Cup 25./26. Aug. U9/U10 Turnier im Rahmen der Wilson tennis 10s-Serie 27./28. Aug. Jugend-Doppel-Kreismeisterschaften beim TC GW 15.-23. Sept. Jugend-Kreismeisterschaften beim TC Grün-Weiß Oktober Beginn Winterhallenrunde Oktober Arbeitseinsatz Jan. 2019 Sparfachfest ab 19:30 Uhr 2. März 2019 Karnevalsparade Paderborn 14:14 Uhr VERANSTALTUNGEN Für unsere Jugend 2. Mai Beginn Mannschaftsspiele Mai Bezirksmeisterschaften Jugend 18. Juni Busfahrt Gerry Weber Open Juli/Aug. Tennis-Ferien-Camp 25./26. Aug. U9/U10 -Turnier im Rahmen der Wilson-Turnierserie 27./28. Aug. Jugend-Doppel-Kreismeisterschaften beim TC Grün-Weiß 15. -23. Sept. Jugendkreismeisterschaften beim TC Grün-WEiß September Jugendclubmeisterschaften September Toben und Pennen November Fußball-Kicker-Turnier Dez. Nikolaus- / Weihnachtsfeier 15 Uhr Januar 2019 Jugend-Hallenkreismeisterschaften 2. März 2019 Karnevalsparade Paderborn 14:14 Uhr Club-Info 2018 Seite 71

PFINGSTEN Pfingstsamstag 2017: Pfingstsamstag 2018: Kuddel-Muddel-Mix Erwachsene/Jugendliche-Mix Die schon traditionelle und bewährte Spiel und Spaß - Veranstaltung fand auch am Pfi ngstsamstag, 3. Juni 2017 wiederum einen erfreulichen Zuspruch. Der Mix aus Doppel, Tennisvolleyball, Torwandschießen, Basketball, Boule und Tombola hatte bei sommerlichem Wetter einen hohen Spaßfaktor und war auch Garant für eine lange Nacht im Clubhaus. Am Pfingstsamstag, 19. Mai 2018, 13.30 Uhr ist es wieder soweit: Spiel und Spaß -Turnier: erstmalig als Turnier für Erwachsene und Jugendliche, und ab 19 Uhr Tennisfete Die Organisatoren freuen sich - wie immer- auf eure Teilnahme! Seite 72 Club-Info 2018

PFINGSTEN Club-Info 2018 Seite 73

KARNEVAL Karneval 2018 Unsere 12. Teilnahme an der Karnevalsparade am 10. Febr. 2018 unter dem Motto: Jungle-Party Der Grün-Weiße-Partybus glänzte diesmal in neuer Ausgabe, mit längerem Wagen und einer super Deko zum Motto Jungle-Party. Unsere ca. 30 phantasievoll verkleideten Teilnehmer erhielten viel Zuschauerapplaus und feierten unter der Moderation von Christian Stork ausgiebig ihre Jungle-Party auf der 15. Karnevalsparade. Wie schon in den letzten Jahren lag die Vorbereitung, der Wagenaufbau und - abbau in den Händen der Damen- und Herrenmannschaften. Hinzu kam die großzügige Unterstützung bei der Bereitstellung unseres Karnevalwagens durch Elmar Krenz (ad AUTO DIENST), Reiner Emde (Gerüstbau Leonard) und Michael Klaes (Auto Zellerhoff). Außerdem vielen Dank an den Sponsor des Zugwagens (W-AYS) und den Chauffeur Anton Wagemeyer, der mit sicherer Hand, wohldosiertem Gas und völlig unfallfrei durch die Innenstadt steuerte. Was wären wir wohl ohne diese Sponsoren gewesen? Sicherlich nur eine super Grün-Weiße-Spaß-Truppe, aber leider auch zu Fuß - ohne Achsen und Räder. Seite 74 Club-Info 2018

KARNEVAL Einige haben schon nachgefragt und können es kaum erwarten: Karnevalssamstag, 2. März 2019, 14.14 Uhr Wieder in der Startaufstellung: Der Grün-Weiße-Partybus Club-Info 2018 Seite 75

POREC Urlaub, Spaß und Training unter kroatischer Sonne 2018 fährt Thomas Heilborn (TC Union Münster) zum 40. (!) Mal mit einer Tennisgruppe zur Saisonvorbereitung nach Porec (Kroatien). War dies in den 80er und 90er Jahren in erster Linie eine Jugendfahrt, hat sich im Laufe der Jahre eine Familienfahrt daraus entwickelt. Ostern 2017 hat erstmals eine größere Grün-Weiße-Gruppe an dieser Fahrt teilgenommen. 29 Personen (16 Erwachsene, 13 Kinder) aus neun Familien haben sich spätestens Ostersamstag auf den Weg gemacht. Insgesamt bestand die Gruppe aus ca. 100 Personen, von denen die allermeisten auf den ca. 10 Minuten vom Hotel entfernten Ascheplätzen auch zum Tennisschläger griffen. Auf vier Plätzen wurden unter Anleitung von Trainern (u.a. Carsten Davids) pro Tag zwei Einheiten à 90 Minuten abgehalten. Auf drei weiteren Plätzen haben die Erwachsenen aller Spielstärken miteinander gespielt/trainiert. Als Kontrastprogramm standen Innen- und Außenpool, Saunabereich oder Wanderwege zur Verfügung, oder es wurden Ausfl üge zu Sehenswürdigkeiten der Region unternommen. Es war für jeden etwas dabei. Und so wird 2018 auch an der Jubiläumsfahrt eine grün-weiße Gruppe teilnehmen. Seite 76 Club-Info 2018

Osterlauf 72. Osterlauf, 31. März 2018: TC Grün-Weiß wieder mit vielen fl eißigen Helfern OSTERLAUF Wie schon seit vielen Jahren unterstützten wir auch am Ostersamstag, 31. März 2018, an 2 verschiedenen Standorten den Osterlauf mit ca. 30 Helfern. - den Verpfl egungsstand vor der Tennisanlage, den diesmal Matthias Küting koordinierte, - die VIP-Lounge im Start/Ziel-Bereich unter der bewährten Leitung von Christiane Kuhlkamp. Wir freuen uns auch, den 73. Osterlauf (20. April 2019) an beiden Standorten in gewohntem Umfang zu unterstützen. Club-Info 2018 Seite 77

SPIELORDNUNG Spielordnung 1. Spielberechtigung Spielberechtigt sind nur aktive Mitglieder, die ihren Beitrag bezahlt haben und deren Gäste (siehe Timerordnung). 2. Platzverteilung Grundsätzlich kann auf allen Plätzen gespielt werden, es gibt Ausnahmen: - wenn Plätze durch Jugendtraining belegt sind (meist Plätze 5 u.10), - offi zielles Mannschaftstraining gemäß Veröffentlichung, - Sperrung wegen Beschädigung oder Instandsetzung, - bei Verbandsspielen, Turnieren etc. 3. Erwachsene /Jugendliche Erwachsene und Jugendliche sind bis 17 Uhr gleichberechtigt, danach können Jugendliche von Erwachsenen sofort abgelöst werden, es sei denn: - Erwachsene sind Spielpartner (z.b. Eltern mit ihren Kindern) - Verbandsspiele, Turniere der Jugend etc.. 4. Spielanzeige Spieldauer und Platzbelegung sind in der Timerordnung geregelt. 5. Platzpflege Die Plätze sind nach jeder Benutzung ganzfl ächig abzuziehen und die Linien zu fegen. Das gilt auch bei Spielunterbrechungen durch Regen. Bei trockenem Wetter ist unbedingt zu wässern. Eine sorgfältige Pfl ege kommt uns allen zugute!! Seite 78 Club-Info 2018

Timerordnung - Platzbelegung 1. Spieldauer Die Spieldauer beträgt stets eine volle Stunde für Einzel wie für Doppel. Innerhalb dieser Zeit ist der Platz gemäß Spielordnung wieder herzurichten. 2. Platzbelegung Zur Belegung eines Platzes sind mindestens zwei Timerkärtchen nebeneinander in die obere Reihe des entsprechenden Uhrenfeldes zu schieben (beim Doppel alle vier) und die Uhr ist auf die Zeit des Spielbeginns einzustellen. TIMERORDNUNG 3. Wer darf timen? Timen darf man nur für sich selbst! und alle Spieler müssen tatsächlich auf der Anlage sein. 4. Wer darf nicht timen? Der, der schon spielt; denn sein Timerkärtchen bleibt ja so lange auf dem Platz an der Tafel hängen, wie er noch spielt. 5. Platznachfolge Grundsätzlich sollen sich alle Spielwilligen einen freien Platz suchen. Sind alle Plätze belegt, so hängen sie ihre Timerkärtchen zunächst unter die derjenigen, die gerade noch spielen. Erst wenn der Platz dann tatsächlich in Anspruch genommen wird, werden die Kärtchen nach oben gehängt und die Uhr wird auf die Zeit des Beginns eingestellt. 6. Und eine Bitte Man sollte nicht auf seinem Recht zu einem Einzel bestehen, wenn viele andere keinen freien Platz mehr fi nden. Man sollte sie von sich aus zu einem Doppel einladen. 7. Gastspieler Gäste dürfen mit Mitgliedern gelegentlich kostenfrei spielen. Gast- Timer sind im Clubhaus erhältlich.gäste, die öfter auf unserer Anlage spielen möchten, sollen die Mitgliedschaft beantragen. Club-Info 2018 Seite 79

NACHRICHTEN Nachrichten aus unserer Tennisfamilie Nachwuchsspieler Geburten Mila Felicitas, geb.28. März 2017 Eltern: Henriette u. Simon Neutze Marta und Hannes, geb. 21. Aug. 2017 Eltern: Elke u. Andreas Münster Hochzeiten Melanie (geb. Steingräber) und Jens Naunheim, 28. April 2017 Anna (geb. Brathun) und Christian Stork, 21. Okt. 2017 Abitur 2017 Timo Eckhardt Wir trauern um Reinhard Zörner, Friedhelm Davids, Norbert Stamm und Angelika Pfau Seite 80 Club-Info 2018

Klein und Groß Mix einmal anders 2 Stunden Mix aus Spielern der Junioren U12 und der U50-Mannschaft garantierten viel Spaß und Spielfreude am Samstag, 2. Dez. 2017 von 18 20 Uhr auf allen 3 Hallenplätzen. MIX-TURNIER Die Doppelpaarungen bestanden aus jeweils einem Spieler U50 und einem Spieler der U12. Nach jeder Runde, die auf Zeit gespielt wurden, gab es eine neue Zusammenstellung der Doppelpaarungen, so dass fast alle mal gegeneinander bzw. miteinander gespielt hatten. Es traten für die U12 an: Daniel Diring, Eduard Gildenberger, David Jürgens, Johnny Kreuzer, Jonatan Lüke u. Lennart Reynolds, für die U50: Rainer Eilermann, Reiner Emde, Henner Hartmann, Jörg Horstkötter, Mike Reynolds u. Hans-Jörg Schrinner. Nach 2 intensiven Stunden Tennis wurden die erzielten Punkte zusammengezählt und dann im Clubhaus die Teilnehmer-Urkunden und kleine Erinnerungsgeschenke übergeben. Anschließend gab es für alle Teilnehmer und Gäste ein leckeres italienisches Buffet und nochmal die Gelegenheit, die vergangenen Spiele zu diskutieren. Alle waren sich einig, dass dieses Mix-Turnier in 2018 einer Fortsetzung bedarf. Club-Info 2018 Seite 81

ONLINE-RESERVIERUNG HALLE Online-Reservierungs-System Tennishalle 2018/19 Einzelstundenbuchung in unserer Tennishalle: bequem übers Internet www.tc-paderborn.de von zu Hause aus oder auch von unterwegs über Smartphone. Wir bieten Ihnen folgende Vorteile - vollen Überblick über die freien Stunden und die entsprechenden Preise, - sofortige Bestätigung der gebuchten Stunden per Email, - Stornierungsmöglichkeiten von gebuchten Stunden, - Abrechnung einmal monatlich über Lastschriftverfahren. Hinweis: - Stornierung von Einzelstundenbuchung sind bis 24 Stunden vorher möglich, - Einzelbuchungen können nur bis zu 6 Wochen im voraus gebucht werden. Voraussetzung: der Benutzer muss sich nur einmalig über seine Email-Adresse registrieren und kann dann jederzeit über sein Benutzerkonto per Benutzername/ Passwort buchen. Die Reservierungen werden unmittelbar an die Email-Adresse bestätigt. Stamm-Abonnenten: Wir gehen davon aus, dass unsere Stamm-Abonnenten ihre Stunden beibehalten. Wer aber seine bisherige(n) Stunde(n) freigeben will, der sollte das schnellstmöglich mitteilen, spätestens aber bis zum 30. Juni, da stets Interessenten auf der Warteliste stehen. Die Hallensaison beginnt am 1. Okt. 2018 und endet am 30. Apr.2019. Die Platzbelegungen werden automatisch in das neue Online- Reservierungsverfahren übernommen. Die Abbuchung erfolgt dann Anfang Okt. 2018 zu Lasten der uns bekannten Konten. Optimale Bedingungen: - seit Winter 15/16 neuer gelenkschonender Teppichboden, - blaues Spielfeld/grüne Umrandung, - komplett renovierte Umkleideräume und Sanitäranlagen, - angenehmes Raumklima, ruhige Hallenakustik, - attraktive Preisstruktur, - jeden Tag geöffnetes Clubhaus Seite 82 Club-Info 2018

Ansprechpartner Online-Reservierungssystem: Die Verwaltung des Reservierungssystems liegt in den Händen von Uwe Groening, der auch gerne für Fragen zur Verfügung steht: Uwe Groening Ransohoffweg 4 33102 Paderborn 05251-6989535 0172-2611449 uwe.groening@keypointservice.de Online-Reservierung über unsere Homepage: www.tc-paderborn.de Menüpunkt Halle Aufgrund von Kostensteigerungen mussten wir die seit 2012 gültigen Preise anpassen. Mo Fr Abo Einzelstd. Samstag Abo Einzelstd. 8-10 Uhr 280,- 11,00 8-10 Uhr 280,- 11,00 10-14 Uhr 360,- 13,00 10-18 Uhr 480,- 17,00 14-17 Uhr 480,- 17,00 18-22 Uhr nur Pl.3 360,- 13,00 17-21 Uhr 600,- 22,00 Sonntag Abo Einzelstd. 21-22 Uhr 480,- 17,00 8-10 Uhr 280,- 11,00 20-22 (2 Std) 980,- 36,00 10-13 Uhr 480,- 17,00 13-18 Uhr nur Pl.3 360,- 17,00 18-22 Uhr 360,- 13,00 Alle Preise gelten incl. Licht. An den Wochenenden (Samstag 18-22 Uhr u. Sonntag 14-22 Uhr) können Blockstunden zu deutlich ermäßigten Preisen von 11 pro Stunde/Platz (bei Mindestabnahme von 2 Stunden) gebucht werden. Neu! Es werden Geschenk-Gutscheine und Guthaben ab 50 angeboten. Hierauf gibt es 5% Rabatt. Ein Geschenk zum Geburtstag/Ostern/ Weihnachten! Anfragen und Bestellungen über Uwe Groening. In den Sommermonaten kann die Halle für 11 pro Stunde reserviert werden. Unbedingt beachten: Hallenschuhe ohne Profil und nicht abfärbend sind wegen des Teppichbodens unerlässlich! ONLINE-RESERVIERUNG HALLE Club-Info 2018 Seite 83

BEITRAGSORDNUNG Beitragsordnung Jahresbeiträge: Erwachsene Einzelpersonen 230,- Erwachsene Einzelpersonen mit Kind/ern 290,- Paare 350,- Paare mit Kind/ern 410,- Jugendliche und Schüler unter 18 Jahren 80,- Schüler, Auszubildende, Studenten ab 18 95,- passive Mitglieder 40,- diese Beiträge wurden auf der Jahreshauptversammlung am 9. März 2001 von den Mitgliedern beschlossen. Der Beitrag ist jährlich oder halbjährlich im Voraus zu entrichten. Die Beitragszahlung erfolgt grundsätzlich im Lastschriftverfahren. Die Beitragszeit beginnt immer am 1. Januar und endet mit Ablauf des Jahres, in dem das Mitglied ausscheidet. Kündigung ist zum Ende eines Kalenderjahres unter Einhaltung einer Frist von einem Monat möglich. In begründeten Fällen kann auf Antrag eine Beitragsermäßigung gewährt werden. Eine Aufnahmegebühr wird nicht erhoben. Arbeitseinsatz Alle Aktiven über 16 bis einschließlich 69 Jahren sollen sich 5 Stunden im Jahr irgendwie für unsere Gemeinschaft nützlich machen. Wer das nicht einrichten kann, wird am Jahresende ersatzweise mit 35,- belastet. Dies gilt nicht im ersten Jahr der Mitgliedschaft. Die Gewinnung eines neuen Werbepartners zählt als Arbeitseinsatz. Bankverbindungen Tennisclub allgemein: Sparkasse Paderborn-Detmold, BLZ 476 501 30, Konto-Nr. 85720 IBAN: DE04 4765 0130 0000 085720 BIC: WELADE3LXXX Spenden: Sparkasse Paderborn-Detmold, BLZ 476 501 30, Konto-Nr. 85720 IBAN: DE04 4765 0130 0000 085720 BIC: WELADE3LXXX Steuer-Nr. FA Paderborn 339/5778/3533 Seite 84 Club-Info 2018

Trainingsangebote Unser bewährtes Trainerteam, Brigitte Wrubel, Ante Cubelic und Benni Plöger, steht den Mitgliedern und Interessenten gerne zur Verfügung. Für die Jugendlichen sind neben dem Saisontraining auch Aktivitäten in den jeweiligen Ferien geplant. Für Erwachsene bieten wir verschiedene Kurse an: Mutter-und-Kind-Kurse Einsteigerkurse (auch speziell für Senioren) Gezielte Kurse zu Technik und Taktik Gerne erfüllen wir darüber hinaus auch individuelle Wünsche wie Einzel-, Partner- und Gruppentraining. Sprechen Sie uns an! Werktags sind wir immer ab 14 Uhr auf der Tennisanlage und persönlich ansprechbar. Ansonsten stehen unsere Telefonnummern und Anschriften auf der Seite Ansprechpartner. TRAININGSANGEBOTE Euer Trainerteam sparkasse-paderborn-detmold.de/kredit Weil die Sparkasse verantwortungsvoll mit einem Kredit helfen kann. Entscheiden ist einfach. Sparkassen-Autokredit. Club-Info 2018 Seite 85

ANSPRECHPARTNER Ansprechpartner 1. Vorsitzender Herbert Pfau Reinherstr. 45 33100 Paderborn 05251-63902 0171-2217695 herbert.pfau@gmx.de 2. Vorsitzender Reiner Emde Rotheweg 28 33102 Paderborn 05251-31151 (p) 05251-4357 (g) 05251-48591 (Fax) info@leonard-geruestbau.de Finanzwart Jörg Horstkötter Riemekestraße 106a 33102 Paderborn 05251-7777077 0176-67677762 joerg.horstkoetter1511@gmx.de Sportwarte Jens Himmelmann Rotheweg 39 33102 Paderborn 05251-5065038 0170-7300966 jenshimmelmann@gmx.de Seite 86 Club-Info 2018

Sportwartin Jugendwartin Anne Schuster Tel: 0176 8211 3724 amj.schuster@gmail.com Brigitte Wrubel Greiteler Weg 32a 33102 Paderborn 05251-9784 0177-6446409 siegfried.wrubel@gmx.de ANSPRECHPARTNER Technik Andreas Liedtke Bleichstr. 33 33102 Paderborn 05251-870360 05251-870366 (Fax) 0171-8250825 a.liedtke@baubuero-liedtke.de Online-Reservierungssystem-Tennishalle Uwe Groening Ransohoffweg 4 33102 Paderborn 05251-6989535 0172-2611449 uwe.groening@keypointservice.de Ansprechpartner Presse: Herbert Pfau (siehe Vorsitzender) Club-Info 2018 Seite 87

ANSPRECHPARTNER Partyausschuss Anne Schuster Tel: 0176 8211 3724 amj.schuster@gmail.com Matthias Küting Penzlingerstr.19 33102 Paderborn Tel: 0176 24923991 m.kueting@paderborn.com Lars Uecker Husenerstr. 48 33098 Paderborn Tel: 0171 7880110 info@uecker-augenoptik.de Clubbüro/Tennishalle/Tennisplätze: TC Grün-Weiß Paderborn e.v. Fürstenweg 19 33102 Paderborn 05251-32068 (Büro Tennishalle) 05251-33536 (Clubhaus) Sportverein SC Grün-Weiß SC Grün-Weiß 1920 e.v. Paderborn Geschäftsstelle/mediFit Schützenplatz 3 33102 Paderborn 05251-58094 od. 3909670 Arbeitseinsatz Die werden es schon regeln ist für die einfach zu viel. Wenn aber viele mithelfen, dann klappt s. Alle Mitglieder zwischen 16 und 69 Jahren sind daher gebeten, sich für nur 5 Stunden im Jahr (!) dem Tennisclub zur Verfügung zu stellen. Unser Technikwart koordiniert den Einsatz; Aushänge insbes. im Frühjahr und Herbst nennen Termine. Wer nicht möchte oder keine Zeit hat, wird am Jahresende ersatzweise mit 35,- belastet. Auch das hilft uns weiter. Zur Erinnerung und Aufmunterung: die Gewinnung eines neuen Werbepartners zählt als Arbeitseinsatz! Seite 88 Club-Info 2018

Trainer(-in) Ante Cubelic Weierstraßweg 15a 33102 Paderborn 05251-480080 Brigitte Wrubel Greiteler Weg 32a 33102 Paderborn 05251-9784 0177-6446409 siegfried.wrubel@gmx.de ANSPRECHPARTNER Benni Plöger Marienmünsterweg 1a 33098 Paderborn 05251-16835059 0163-7381717 Benjamin-ploeger@web.de Henrik Rodenbüsch 0152 56189204 Hennero99@gmail.com Nico Fliegner 0176 32527690 nicofl iegner95@gmx.de Club-Info 2018 Seite 89

CLUBHAUS Unser Clubhaus: ideal auch für private Feiern Unser Clubhaus ist im Sommer wie im Winter täglich geöffnet und ist ein beliebter Treffpunkt für Mitglieder, Freunde und Gäste unseres Tennisclubs. Es eignet sich aber auch ideal für private Feiern: - inkl. großer Terrasse: Kapazität für über 100 Personen - Terrasse kann mit beheiztem Zelt (inkl. Fußboden) überdacht werden - Grillstation - große Auswahl an Buffets - italienische Antipasti - Bier vom Fass: Veltins und Frankenheim Alt - Disco-Anlage - Lautsprecher-/Mikrofonanlage - Groß-Leinwand mit Beamer und Abspielmöglichkeit für DVD`s (z.b. Fotos, Videos) Sprechen Sie Ihre Wünsche mit unseren Clubwirten ab, reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Termin: Clubwirt Giacomo Lai und seine Ehefrau Vera Fürstenweg 19, 33102 Paderborn Tel. Clubhaus: 05251 / 33536 Tel. 0173 5388778 Unser Clubwirt und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! Bitte Bitte!! Steigt von euren Fahrrädern, wenn ihr auf die Anlage kommt und stellt eure Taschen und Schuhe nicht in die Gänge und auf die Tische. Hebt auch mal ein Stück Papier auf, das ein anderer (aus Versehen?) hat fallen lassen. Und denkt bitte auch an die Kaugummis. Seite 90 Club-Info 2018

Dr. Kristof Wilmes LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Handelsund Gesellschaftsrecht Karl E. Wilmes Steuerberater Dipl.-Kfm. Thomas Wilmes Rechtsanwalt Fachanwalt f. Verkehrsrecht Fachanwalt f. Versicherungsrecht Dr. Wessel Plückebaum RECHTSANWÄLTE & NOTARE www.anwalt-paderborn.de Wilmes & Gödde STEUERBERATER- KANZLEI www.steuerbuero-wilmes..de Michels & Wilmes RECHTSANWÄLTE www.michels-anwaelte.de Paderwall 13 33102 Paderborn Telefon 05251 1054-0