Familienbroschüre. Stadt Glückstadt



Ähnliche Dokumente
Checkliste für junge Eltern. alle wichtigen Anträge rund um die Geburt

Kinderbetreuung in Hamburg

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Modul 1 Modul 2. Kinderbetreuung Eldercare. unkompliziert individuell - professionell. Ihr FirmenService. damit Familie und Beruf vereinbar ist!

Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Kontakthalten und Wiedereinstieg

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt. Checkliste - In der Schwangerschaft

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Förderzentrum am Arrenberg

Beurkundung von Unterhalt, Vaterschaft und gemeinsamen Sorgerecht

Hallo, da bin ich! Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun?

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Den Übergang von der Arbeit in den Ruhestand gut gestalten!

Informationsbroschüre für werdende Eltern

Checkliste. WANN Der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden. WAS Was Sie jetzt schon erledigen können INFOS. Während der Schwangerschaft 3./4.

Schulung: Familienbegleiter

Wichtige Tipps für werdende Mütter und Väter

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

erstmalig erwähnt 1048 Bedarfsabfrage 09/2015 GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance!

Gemeinsam neue Wege gehen

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit und ALG II-Beziehende

das neue Kindergeld Mama und Papa tragen mich jetzt leichter durchs Leben. mehr Geld für die Eltern Zeit fürs Baby Das Kinderbetreuungsgeld

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Freie Wohlfahrtspflege

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale

Das Bildungsund Teilhabe- Paket

Elternzeit Was ist das?

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

Konzeption Clara - Ökumenischer Kinder- und Jugendhospizdienst Mannheim

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

micura Pflegedienste München Ost

Flexible Modelle der Kinderbetreuung

Deutschland kommt nach Hamburg!

Darum geht es in diesem Heft

Mehr als die Hälfte der Betroffenen sind über 60 Jahre alt. Die Taubblindheit als doppelte Sinnesbehinderung kommt jedoch in jeder Altersspanne vor.

Kind Wohnen in Deutschland - Arbeiten in den Niederlanden

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege

Kontaktdaten (Pflichtangaben!)

Wie stellen sich die Krankenkassen den Erfordernissen der UN-Konvention (Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen)?

Pflege und Betreuung für Erwachsene im Kursana Domizil Donzdorf

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe

STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT!

Der Elterngeldantrag in der Praxis.

Kindertagespflege. Eine spannende Aufgabe mit vielen Perspektiven

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

das bildungspaket mitmachen möglich machen! kreis bergstrasse im kreis bergstrasse Herausgeber:

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Eltern-Info: Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler

Die Betriebskrankenkasse Philips* Employer of Choice

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule-

Der Bürgermeister. Antrag auf Aufnahme in den Hort der Stadt Sehnde. Personalien des Kindes. Name, Vorname: Geburtsdatum: Nationalität:

Frühe Hilfen für behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder

Der Pflegefall tritt ein was tun?

micura Pflegedienste Köln

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Kita Drachennest Mühlenweg Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie:

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Bildungs- und Teilhabepaket. Eine Information des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen

Transkript:

2014 2015 Familienbroschüre Stadt Glückstadt

Pflegediakonie Diakoniestation Glückstadt Uns ist es wichtig, pflegebedürftigen Menschen die vertraute häusliche Umgebung zu bewahren. Deshalb bieten wir Ihnen Pflege und Unterstützung auf hohem fachlichen Niveau. Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund um die Themen Alter, Pflege und Versorgung. Sprechen Sie uns an! Telefon (041 24) 48 74 Große Nübelstraße 3 25348 Glückstadt Pflegediakonie www.pflegediakonie.de

Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Eltern, Sie halten die erstmals aufgelegte Familienbroschüre der Stadt Glückstadt in Ihren Händen. Mit ihrer Hilfe können Sie sich einen Überblick über die bestehenden Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien vor Ort verschaffen. Unser herzlicher Dank geht an all diejenigen, die diese Broschüre durch ihre Mitwirkung oder durch ein Inserat möglich gemacht haben. Glückstadt hat sich Familienfreundlichkeit zum Ziel gesetzt und möchte ihr mit diesem Wegweiser Rechnung tragen. Deshalb erhalten Sie hier neben den Angeboten der Stadt auch wertvolle Tipps rund um das Thema Familie von der Geburt bis ins hohe Alter. Zudem werden Ihnen Freizeiteinrichtungen und Baugebiete vorgestellt. Sollten Sie darüber hinaus weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die aufgeführten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung oder besuchen Sie auch die Internetseite www.glueckstadt.de, die Sie stets auf dem aktuellen Stand hält. Es grüßen freundlich Paul Roloff Bürgervorsteher Gerhard Blasberg Bürgermeister Titelfotos: oben links: Dieter Schütz/www.pixelio.de, Mitte links: Alex Shalamov/www.pixelio.de, unten links: falkjohann/www.pixelio.de, oben rechts: www.pixabay.de, unten Mitte: Katrin Schindler/www.pixelio.de, unten rechts: Albrecht E. Arnold/www.pixelio.de Inhaltsverzeichnis Grußwort... 1 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner... 3 Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Kind... 5 Kinderbetreuung... 9 Schulen und Bildung... 11 Freizeitangebote... 12 Interkulturell... 15 Inklusion... 15 Seniorinnen und Senioren... 17 Und sonst noch?... 18 Notrufe... 19 Branchenverzeichnis... 20 Impressum... 20 1

Rasenmähen Heckenschnitt und vieles mehr Ich helfe gerne zu fairen Preisen. Beratung vor Ort KOSTENLOS! Rotenmeer 13 25554 Dammfleth Tel.: 0 48 23-9 22 18 62 Mobil: 01 71-4 77 46 48 19_1142_Der_Gartenzwerg, 65 x 50, 53183, Glückstadt Ihre Heimwerker-Wichtel Gas- und Wasserinstallation Badezimmer Heizung Solartechnik Regenrinne Alles aus einer Hand! Zum Entenufer 5 25348 Glückstadt Tel.: (0 41 24) 58 99 13 www.klantegmbh.de 13_1142_Klante, 65 x 50, 53013, Glückstadt Alfons Lipka Süderkamp 15 25572 St. Margarethen Mobil: +49 (0) 151-52 55 30 04 Tel.: +49 (0) 48 58-18 81 56 23_1142_Heimwerker_Wichtel, 65 x 50, 53465, Glückstadt Glückstadt Port GmbH & Co. KG Im Neuland 1, 25348 Glückstadt Telefon: 04124 91 23 0 info-gp@schrammgroup.de www.schrammgroup.de company of Fahrgefühl mit Rückenwind! Rund um das moderne e-bike sind wir Ihr zertifizierter Servicepartner. Große Kremper Straße 5 25348 Glückstadt Tel. 04124 60390201 stroomrad@glueckwerk.de 17_1142_Glueckstadt_Port, 65 x 50, 53136, Glückstadt Stadtschuhmacher Fachbetrieb seit 1931 Schlüsseldienst Notdienst Gravuren & Stempel 27_1142_Stroomrad, 65 x 50, 53718, Glueckstadt 2 Olerich Oltmann Am Kirchplatz 5 25348 Glückstadt Telefon (0 41 24) 47 97

Stadt Glückstadt Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner 25348 Glückstadt Telefon 0 41 24/9 30- Stadtverwaltung Glückstadt Am Markt 4-0 info@glueckstadt.de www.glueckstadt.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr, Mo. 14.00-16.00 Uhr, Do. 14.00-19.00 Uhr Nach vorheriger Terminabsprache stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Back-Office auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung. Bürgermeister Gerhard Blasberg -5 00 g.blasberg@glueckstadt.de Vorzimmer Bürgermeister Heike Lingnau -5 01 h.lingnau@glueckstadt.de Koordinierungsstelle Integration Katharina Schmidt -5 30 k.schmidt@glueckstadt.de Stadtmanager Wirtschaftsförderung, Organisation der 400-Jahr-Feier 2017 Jingkai Shi -1 00 j.shi@glueckstadt.de Fachbereich Bürgerdienste Fachbereichsleitung Angelika Tesch -3 10 a.tesch@glueckstadt.de Bürgerbüro, Einwohnerwesen, Gewerbeangelegenheiten -3 00 buergerbuero@glueckstadt.de Bianka Schütt, Britta Wolf, Maike Riemann Bürgerinfo, Ausgabe gelbe Säcke -3 22 i.oezcan@glueckstadt.de Iris Özcan, Dagmar Strangmann Kinder und Jugend, Kindergartenangelegenheiten Iris Özcan -3 22 i.oezcan@glueckstadt.de Schulangelegenheiten Ingrid Ehlert -3 30 i.ehlert@glueckstadt.de Soziale Hilfen A-G Kirsten Krönert -3 17 k.kroenert@glueckstadt.de H-M Simone Lettau -3 18 s.lettau@glueckstadt.de N-Z Sabine Budde -3 16 s.budde@glueckstadt.de Standesamt, Gaststätten, Behördliche Bestattungen Heiko Nitsch -3 14 h.nitsch@glueckstadt.de standesamt@glueckstadt.de Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine Sabine Danielzik -3 19 s.danielzik@glueckstadt.de Dagmar Strangmann -3 21 d.strangmann@glueckstadt.de 3

Kai Eckhardt Fachbereich Technik & Stadtentwicklung Fachbereichsleitung Dr. Lüder Busch -4 00 l.busch@glueckstadt.de Bauangelegenheiten, Bauberatung Sabine McAlinden -4 21 s.mcalinden@glueckstadt.de Esther Patyk -4 20 e.patyk@glueckstadt.de Grundstücksangelegenheiten Heiko Kloss -4 11 h.kloss@glueckstadt.de Ordnungsangelegenheiten Überwachung ruhender Verkehr Elke Bertram -4 15 e.bertram@glueckstadt.de Tierschutz, Hundeangelegenheiten Tanja Schmidt -4 12 t.schmidt@glueckstadt.de Verkehrsangelegenheiten, Veranstaltungen Jürgen Kewitz -4 13 j.kewitz@glueckstadt.de Fachbereich Verwaltungsdienste Steuerangelegenheiten Bärbel Pätzmann -2 31 b.paetzmann@glueckstadt.de Stadtkasse Marion Heller -2 32 m.heller@glueckstadt.de Zukunftskonzept Daseinsvorsorge Der demografische Wandel stellt Glückstadt vor neue Herausforderungen. Die Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur sind bereits deutlich erkennbar: So steigt der Anteil älterer Einwohnerinnen und 4 Einwohner in Glückstadt stetig. Gleichzeitig sinkt der Anteil der Kinder und Jugendlichen. Dieser Trend wird sich zukünftig weiter fortsetzen. Unter diesen Bedingungen gelangen private, gemeinnützige und öffentliche Institutionen vielfach an ihre Grenzen. Um die Auswirkungen des demografischen Wandels zu bewältigen und auch zukünftig ein attraktives Wohn- und Lebensumfeld zu gewährleisten, hat die Stadt Glückstadt ein Zukunftskonzept Daseinsvorsorge erstellen lassen. Infos und Konzept www.glueckstadt.de > Verwaltung & Politik > Zukunftskonzept Daseinsvorsorge Baugebiet Am Leuchtturm Auf der landwirtschaftlichen Fläche am Leuchtturm entsteht auf 12.900 Quadratmetern eine Fläche, die ab dem Sommer 2014 für Einfamilien- und Doppelhäuser genutzt werden soll und insgesamt 16 Baugrundstücke mit durchschnittlich ca. 600 Quadratmetern zur Verfügung stellt. Der Standpunkt am Rande einer öffentlichen Grünfläche ist wegen seiner Nähe zur Innenstadt ideal gewählt. Die Tilsiter Straße wird mit Geh- und Radwegen verlängert. Die Familienbroschüre finden Sie auch im Internet unter www.glueckstadt.de in der Rubrik Leben und Wohnen. Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Einträge und Anregungen mit. Diese können ebenso wie Neueinträge dann im Internet und bei Neuauflage berücksichtigt werden.

Syda Productions/www.fotolia.de Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Kind Mit der Geburt eines Kindes beginnt für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Dabei ist es wichtig, frühzeitig die Weichen für ein erfolgreiches Familienmanagement zu stellen, um während der Schwangerschaft und nach der Ankunft des Babys keine bösen Überraschungen zu erleben. Mithilfe der folgenden Checklisten können Sie sich für diese Zeit einen Überblick verschaffen und sich zugleich Anregungen holen, welche Behördengänge erledigt werden müssen, bevor Ihr Kind auf die Welt kommt. Vor der Geburt Alles auf einen Blick Mutterpass Schwangere sollten den Mutterpass immer bei sich tragen, damit im Notfall die erforderlichen Informationen sofort bereitstehen. Mutterschutz gesetzlicher Schutz bzw. Arbeitsverbot 6 Wochen vor errechnetem Geburtstermin und 8 Wochen nach der Geburt Auskünfte über die Krankenkasse Mutterschaftsgeld beantragen bis spätestens sieben Wochen vor dem Geburtstermin bei der Krankenkasse benötigte Unterlagen: Bescheinigung über Schwangerschaft/Entbindungstermin, Formular von der Krankenversicherung Elternzeit beantragen bis spätestens sieben Wochen vor dem gewünschten Beginn der Elternzeit beim Arbeitgeber schriftlich Dauer der Elternzeit angeben Hebamme suchen falls die Vorsorgeuntersuchungen von einer Hebamme durchgeführt werden sollen Hebammenverband Schleswig-Holstein e. V. 0 48 27/99 83 88 48 m.salzmann@hebammen-sh.de www.hebammen-sh.de für Geburtsvorbereitungskurs anmelden etwa ab dem sechsten Monat für Säuglingspflegekurs anmelden für Klinik/Geburtshaus anmelden benötigte Dokumente in der Klinik: Personalausweis oder Pass, Mutterpass, Familienstammbuch oder Heiratsurkunde, Geburtsurkunde der Mutter, wenn sie ledig ist, Versicherungskarte der Krankenkasse Krippenplatz/Tagesmutter suchen Schwangere sollten sich bei frühzeitigem Wiedereinstieg ins Berufsleben in der Information des Rathauses Glückstadt nach einem Krippenplatz oder einer Tagesmutter erkundigen. 5

Friseur Haar 2O Haarverlängerung Perücken Haarteile Evelyn Klaus Friseurmeisterin 041 24-6032 00 11_1142_Haar_2_O, 135 x 50, Glückstadt www.friseur-haar-2-o.de Kosmetik und Fußpflege Daniela Ost Schlachterstraße 9 25348 Glückstadt Sensorische Integrationstherapie IntraActPlus-Konzept Verhaltenstraining Elterntraining/-beratung Neurologie Handtherapie Hausbesuche ERGOTHERAPIE GEMEINSCHAFTSPRAXIS Marc Pfeiffenberger & Julian Richter Telefon 0 41 24-60 95 50 An der Chaussee 28 a 25348 Glückstadt Telefax 0 41 24-60 95 51 www.ergo-glueckstadt.de Steinburgstraße 17 25348 Glückstadt Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Barbara Markova Tel. 04124 4034 06_1142_Podologie_Praxis, 65 x 50, Glückstadt Praxis für Chirurgie Dr. med. Andrzej Michalski Tel. 04124 6098-38 Praxis für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Vidmanta Sarach Tel. 04124 6086-82 Praxis für Anästhesiologie Jörg Ahrens Tel. 04124 6098-38 Psychotherapie Dr. med. Astrid Kirsch Tel. 0173 6578966 Weitere Infos unter: www.mvz-glueckstadt.de Reiki Universelle Lebensenergie Monika Scheffler Meistergrad 25376 Borsfleth Natürliches Tel. 0 48 24/39 12 88 Heilen und m.scheffler2012@gmail.com Besprechen 6 10_1142_Klinikum_Itzehoe, 65 x 100, 53010, Glückstadt

Vaterschaftsanerkennung beantragen vor oder nach der Geburt bei Standesamt, Jugendamt, Amtsgericht oder Notar (mit persönlicher Zustimmung der Mutter) benötigte Unterlagen: Geburtsurkunden beider Eltern sowie des Kindes, Personalausweise der Eltern, Zustimmung der Mutter (wenn nicht anwesend) www.pixabay.de Das Baby ist da für Rückbildungskurs/Nachsorge Still- und Ernährungsberatung anmelden Hebammenverband Schleswig-Holstein e. V. 0 48 27/99 83 88 48 m.salzmann@hebammen-sh.de www.hebammen-sh.de Geburtsurkunde innerhalb einer Woche nach der Geburt im Standesamt des Geburtsortes benötigte Unterlagen: Personalausweis, Geburtsbescheinigung des Krankenhauses, Geburtsurkunde der Eltern, Heiratsurkunde oder beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch (bei Unverheirateten: Personalausweis, Geburtsurkunde der Mutter, Vaterschaftsanerkennung, falls schon vorhanden) Krankenversicherung schnellstmöglich nach der Geburt bei der Krankenkasse abschließen benötigte Unterlagen: Geburtsurkunde des Kindes Kinderreisepass nach der Geburt beim Einwohnermeldeamt benötigte Unterlagen: Lichtbild des Kindes, Geburtsurkunde des Kindes, Zustimmung beider Elternteile (wenn einer nicht anwesend, Vollmacht des anderen) Elterngeld beantragen innerhalb der ersten drei Monate nach der Geburt bei der Elterngeldstelle Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein Außenstelle Heide Neue Anlage 9, 25746 Heide 04 81/6 96-0 post.hei@lasd.landsh.de benötigte Unterlagen: Geburtsurkunde des Kindes, Bescheinigung der Krankenkasse über Mutterschaftsgeldzahlung, Antrag auf Elterngeld, Bescheinigung des Arbeitgebers über Zuschuss zum Mutterschaftsgeld nach der Geburt, Einkommenserklärung bzw. Lohn- und Gehaltsbescheinigungen, Angabe über die geplante Arbeitszeit während des Bezuges des Elterngeldes Servicetelefon des Bundesfamilienministeriums 0 30/20 17 91 30 Elterngeldrechner www.bmfsfj.de Betreuungsgeld beantragen in der Regel vom 15. bis zum 36. Lebensmonat des Kindes solange Elterngeld für das Kind in Anspruch genommen wird, besteht kein Anspruch auf Betreuungsgeld Betreuungsgeld können Eltern erhalten, die für ihr Kind keine frühkindliche Betreuung in öffentlichen Tageseinrichtungen oder Kindertages - pflege einrichtungen in Anspruch nehmen. im Anschluss an das Elterngeld bei der Betreuungsgeldstelle Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein Außenstelle Heide Neue Anlage 9, 25746 Heide 04 81/6 96-0 post.hei@lasd.landsh.de benötigte Unterlagen: Antrag auf Betreuungsgeld, ggf. Elterngeldbescheid und Einkommenssteuerbescheid Kindergeld beantragen schnellstmöglich bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit Bauernweg 23, 25335 Elmshorn Kostenfreie Servicenummer 08 00/4 55 55 30 familienkasse-elmshorn@arbeitsagentur.de www.familienkasse-info.de benötigte Unterlagen: Geburtsurkunde des Kindes, Antragsvordruck 7

Helene Souza/www.fotolia.de Unterhalt, Umgang und Sorgerecht bei Alleinerziehenden Jugendamt des Kreises Steinburg Viktoriastraße 16-18 25524 Itzehoe 0 48 21/6 92 50 jugendamt@steinburg.de Kindervorsorgeuntersuchungen U1» unmittelbar nach der Geburt U2» 3. bis 10. Lebenstag U3» 4. bis 5. Lebenswoche U4» 3. bis 4. Lebensmonat U5» 6. bis 7. Lebensmonat U6» 10. bis 12. Lebensmonat U7» Ende 2. Lebensjahr (21 bis 24 Monate) U7a» Ende 3. Lebensjahr (34 bis 36 Monate) U8» Ende 4. Lebensjahr (46 bis 48 Monate) U9» Beginn 6. Lebensjahr (60 bis 64 Monate) U10» 7 bis 8 Jahre U11» 9 bis 10 Jahre J1» 12 bis 14 Jahre J2» 16 bis 17 Jahre Weitere Hilfen und Anlaufstellen Allgemeiner Sozialer Dienst Jugendamt des Kreises Steinburg Viktoriastraße 16-18 25524 Itzehoe 0 48 21/6 93 12 und 69/82 jugendamt@steinburg.de Angebote: Beratung und Unterstützung, Hausbesuche, Einleitung von Hilfen zur Erziehung, Bearbeitung von Schutzaufträgen bei Kindeswohlgefährdung Frauenhaus Itzehoe Postfach 13 29 25503 Itzehoe 0 48 21/6 17 12 www.frauenhaus-itzehoe.de Das Frauenhaus Itzehoe ist ein Zufluchtsort für Frauen und Kinder. 8 Frühe Hilfen Jugendamt des Kreises Steinburg Alexa Bartholomä Viktoriastraße 16-18 25524 Itzehoe 0 48 21/69-3 86 bartholomae@steinburg.de Angebote: präventive bedarfsgerechte Hilfs- und Unterstützungsangebote für Familien vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des dritten Lebensjahres des Kindes, speziell für Familien in belasteten und komplexen Lebenslagen. Frühe Hilfen umfassen sowohl alltagspraktische Unterstützung als auch Hilfen zur Stärkung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (werdenden) Müttern und Vätern. Hilfe für Schwangere in Norddeutschland e. V. Elke Feldmeier-Thiele Hahnheider Weg 1 a 22929 Linau 0 41 54/7 52 75 schwangerenhilfe@aol.com www.schwangerenhilfe-nord.de Lebenshilfe Steinburg ggmbh Einhardstraße 37 25224 Itzehoe 0 48 21/1 35 88-0 info@lebenshilfe-steinburg.de www.lebenshilfe-steinburg.de alle Angebote: siehe U3 Projekt Findelbaby kostenlose Servicenummer 08 00/4 56 07 89* Angebote: anonyme Beratung und Betreuung von Schwangeren vor der Geburt, Begleitung zur anonymen Geburt im Krankenhaus und Nachbetreuung von Mutter und Kind Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Gesundheitsamt des Kreises Steinburg Viktoriastraße 17 a 25524 Itzehoe 0 48 21/6 92 76 nach Dienstschluss in Krisensituationen 0 48 21/1 92 22 sozialpsychiatrie@steinburg.de Stiftung Mutter und Kind Gesundheitsamt des Kreises Steinburg Frau Vogl-Baade Viktoriastraße 17 a 25524 Itzehoe 0 48 21/6 93 44 vogl-baade@steinburg.de Angebote: Beratung und Antragstellung U= Umschlagseite * rund um die Uhr

Kinderbetreuung FBS Glückstadt Mein Kind kommt in die Kita wie melde ich es an? 1. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin in Ihrer Wunscheinrichtung. Dort oder in der Information des Rathauses Glückstadt (Eingang Großer Schwibbogen) erhalten Sie auch einen Vordruck für die Voranmeldung. 2. Den ausgefüllten Vordruck geben Sie bitte in der Information des Rathauses ab. 3. Sobald Ihr Kind aufgenommen werden kann, wird sich die Kindertageseinrichtung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. 4. In Ihrer Wunscheinrichtung haben Sie keinen Platz bekommen? Das ist nicht so schlimm. Es gibt noch einen Platz in einer anderen Einrichtung. 5. Wenn Ihnen kein bedarfsgerechter Platz angeboten werden kann, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Anmeldung zur Kindertagespflege erfolgt direkt bei den Tagesmüttern und -vätern. Eine Liste über Tagesmütter und -väter erhalten Sie in der Information des Rathauses bzw. im Kita-Portal www.kinderbetreuung-nord.de Antrag zur Ermäßigung der Kitagebühren in der Information des Rathauses Bildung und Teilhabe Erhält Ihr Kind Leistungen nach dem SGB II, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag, dann können Sie für Ihr Kind Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen (z. B. einen Zuschuss bei Teilnahme am gemeinschaftlichen Mittagessen, für den Mitgliedsbeitrag im Verein, für den Kita- oder Schulausflug oder für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf). Weitere Informationen unter: www.bildungspaket.bmas.de Tipp Sprechen Sie uns bereits bei der Abgabe der Voranmeldung an. Wir beraten Sie gerne. 25348 Glückstadt Telefon 0 41 24/ Kindergärten und Kindertagesstätten Evangelische Kindertagesstätte Am Burggraben Friedrich-Ebert-Straße 1 37 27 kita-burggraben@kirche-glueckstadt.de www.kirche-glueckstadt.de Evangelische Kindertagesstätte Nord Königsberger Straße 24 8 94 99 kita-nord@kirche-glueckstadt.de www.kirche-glueckstadt.de Evangelische Kindertagesstätte Nordmarkstraße Nordmarkstraße 18 33 29 kita-nordmark@kirche-glueckstadt.de www.kirche-glueckstadt.de Evangelischer Kindergarten Bole Dänenkamp 4 12 78 kita-bole@kirche-glueckstadt.de www.kirche-glueckstadt.de Kindergarten des Elternvereins der Sonnigen Spielstube Bohnstraße 4 31 87 hallo@sonnige-spielstube.de www.sonnige-spielstube.de Kindertagesstätte Deichbande der Familienbildungsstätte Am Burggraben 1 a 6 02 61 47 fbs-glueckstadt@t-online.de www.fbs-glueckstadt.de Kindertagesstätte Elbbande der Familienbildungsstätte Janssenweg 33 6 02 61 47 fbs-glueckstadt@t-online.de www.fbs-glueckstadt.de Kontaktstelle Tagespflege FBS Glückstadt e. V. Am Burggraben 1 a 14 55 fbs-glueckstadt@t-online.de www.fbs-glueckstadt.de Angebote: Beratung zur Tagespflege, Info-Abende zum Thema Tagespflege für Eltern und für an der Tätigkeit einer Tagesmutter interessierte Frauen, Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater 9

Familienbildungsstätte Haus der Familie Glückstadt e. V. Am Burggraben 1 25348 Glückstadt Telefon 04124 1455 www.fbs-glueckstadt.de Heilpraktiker Monika Moyses Touch For Health Instructor natürliche Hormontherapie Stoffwechselprogramm Colon-Hydro-Therapie Infusions- und Sauerstofftherapie Gartenstraße 2 25379 Herzhorn Tel. 0 41 24/60 87 37 www.moyses.de Ein Ort der Entspannung für Körper, Geist und Seele unterstützt durch Entspannungsmusik, Lichttherapie und die Saline Jürgen Woida-Schmoock Dorfreihe 14 25335 Neuendorf b. Elmshorn Tel.: 0 41 28-94 12 69 Mobil: 01 76-31 10 55 45 E-Mail: mail@salzgrotte-neuendorf.de www.salzgrotte-neuendorf.de www.salzgrotte-in-der-marsch.de team energie da steckt viel drin Heizöl Diesel Erdgas Strom Pellets Schmierstoffe De-Vos-Straße 16 25524 Itzehoe Itzehoe 04821 899 00 Elmshorn 04121 471 221 Hafenducht 1 25576 Brokdorf Tel.: 0 48 29/8 72 Reparatur und Wartung aller Fzg. Marken und Modelle Beibehaltung der Werksgarantie bei Neuwagen Abschleppdienst 24 Stunden Neuwagen aller Marken zu Sonderkonditionen Einbau und Wartung aller Autogasanlagen/LPG Zimmervermietung www.autoservice-krause.de www.inixmedia.de Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom mu nalen Printmedien mit eingeführten Produkten ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Wir suchen: Selbstständige Außendienstmitarbeiter/innen 10 mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Re gi onen Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen. Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung regelmäßiges leistungsgerechtes Einkommen eine interes sante und lukrative Tätigkeit im Außendienst. inixmedia GmbH Liesenhörnweg 13 24222 Schwentinental Fon 0431/6 68 48-60 Fax 0431/6 68 48-70 jobs@inixmedia.de

Dieter Schütz Schulen & Bildung Wie melde ich mein Kind zur Schule an? Sie erfahren die Anmeldetermine durch die zuständige Grundschule. Die Schulleiterin/der Schulleiter ist Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für alle Fragen und Anträge in Zusammenhang mit der Einschulung Ihres Kindes. Die Anmeldetermine werden außerdem jeweils Ende September/Anfang Oktober in der Holsteiner Allgemeine öffentlich bekanntgegeben. Tipp Die Broschüre Mein Kind kommt in die Schule im Internet zum Download unter www.bildung.schleswig-holstein.de Offene Ganztagsschule Auf Wunsch erfolgt vor Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsschluss eine Betreuung. Angebote: Mittagessen, vielfältige Kursangebote (Hausaufgabenbetreuung, sportliche Aktivitäten, Musikund Sprachkurse, Holz- und andere Bastelarbeiten, Kochen) Bildung und Teilhabe siehe Kinderbetreuung (Seite 9) Bürgerschule Glückstadt (Offene Ganztagsschule, Grundschule) Carl-Legien-Straße 1 25348 Glückstadt 0 41 24/6 09 00-20 buergerschule.glueckstadt@schule.landsh.de Gemeinschaftsschule Glückstadt (Offene Ganztagsschule) Königsberger Straße 6 25348 Glückstadt 0 41 24/6 09 00-50 regionalschule.glueckstadt@schule.landsh.de www.regionalschule-glueckstadt.de Förderzentrum Steinburg Süd-West Außenstelle Glückstadt (Offene Ganztagsschule) Königsberger Straße 6 25348 Glückstadt 0 41 24/6 09 00-20 stadtschule.glueckstadt@schule.landsh.de Detlefsengymnasium Glückstadt (Offene Ganztagsschule) Dänenkamp 5, 25348 Glückstadt 0 41 24/9 16-40 detlefsengymnasium.glueckstadt@schule.landsh.de www.detlefsengymnasium.de Berufliche Schule des Kreises Steinburg Juliengardeweg 9 25524 Itzehoe 0 48 21/6 83-0 bs-itzehoe@t-online.de, www.bs-itzehoe.de Berufliche Schule Elmshorn Langelohe 4 25337 Elmshorn 0 41 21/47 28-0 info@bs-elmshorn.de, www.bs-elmshorn.de Freie Waldorfschule Elmshorn Adenauerdamm 2 25337 Elmshorn 0 41 21/47 75-0 info@waldorf-elmshorn.de www.waldorf-elmshorn.de Freie Waldorfschule Itzehoe Am Kählerhof 4 25524 Itzehoe 0 48 21/89 86-0 info@waldorfschule-itzehoe.de www.waldorfschule-itzehoe.de Handelslehranstalt Neumann Sandberg 12 25524 Itzehoe 0 48 21/21 99 info@handelslehranstalt-neumann.de www.handelslehranstalt-neumann.de Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg Juliengardeweg 9 25524 Itzehoe 0 48 21/6 83-0 info@rbz-steinburg.de Steinburg-Schule (Förderzentrum Geistige Entwicklung) Einhardstraße 39 25524 Itzehoe 0 48 21/73 79 10 steinburg-schule.itzehoe@schule.landsh.de www.steinburg-schule.de 11 Helene Souza/www.pixelio.de

Kai Eckhardt Freizeitangebote 25348 Glückstadt Telefon 0 41 24/ Angebote für Kinder und Jugendliche Ev. Jugend Glückstadt und Region Elbmarschen Jugendbüro: Am Kirchplatz 19 a 55 14 andreas@ej-rm.de, ruth@ej-rm.de www.kirche-glueckstadt.de Jugendfeuerwehr Glückstadt Am Fleth 70, Feuerwache 59 66 Jugendwartin der Jugendfeuerwehr: Veronika Westphal v.westphal@feuerwehr-glueckstadt.de www.jugendfeuerwehr-glueckstadt.de Jugendzentrum Glückstadt Sara Sunniva Vogel, Grzegorz Bolewski Am Kirchplatz 6 93 76 31 s.vogel@glueckstadt.de g.bolewski@glueckstadt.de Kinder- und Jugendforum Glückstadt Vorsitz: Greta Zschoche Kontakt über Maike Riemann 9 30-3 00 m.riemann@glueckstadt.de Öffentliche Bolzplätze Bühler Weg, Wanda-Oesau-Straße Öffentliche Kinderspielplätze Ballhausstraße, Bühler Weg, Butendiek am Teich, Docke, Am Außenhafen, Flensburger Straße, Grenzritt, Im Lübschen Recht, Janssenweg (in den Anlagen), Klaus-Groth-Straße, Tegelgrund I, Tegelgrund II, Vor dem Deichtor, Wachtelstraße, Wanda-Oesau-Straße, Wilhelmine-Scholz-Straße Skaterbahn, Docke, Am Außenhafen 12 Angebote für Jung und Alt Artequarium Atelier im alten Salzspeicher Margarete Olschowka Am Hafen 63 m.olschowka@t-online.de www.artequarium-glückstadt.de Ateliers im Provianthaus Am Proviantgraben/ Ecke Königstraße 01 77/5 42 76 54 ateliers-im-provianthaus@gmx.de www.offene-ateliers-provianthaus.de Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais Am Fleth 43 93 05 20 museum@glueckstadt.de www.detlefsen-museum.de Docke Glückstadts Fischpark Ansprechpartnerin: Heike Schmidt Am Markt 4 9 30-4 10 h.schmidt@glueckstadt.de Gerade für Familien ist die ausgebaute Docke im Übergangsbereich zwischen dem Naturraum der Elbe und der historischen Innenstadt des Stadtdenkmals ein Muss. Die als Freizeit- und Themenpark angelegte Fläche trägt ihren Namen aufgrund seiner Bedeutung als ehemaliger Heimathafen einer Walund Heringsflotte sowie des auch überregional bekannten Glückstädter Matjes. Das Gelände ist dabei nicht nur für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für den Tourismus ausgesprochen attraktiv. Für Kinder und Jugendliche stehen ein Spielplatz, ein Naturlehrpfad und ein Skaterparcours zur Vefügung. Zudem wird die Fläche für Fischmärkte, Jahrmärkte sowie Konzerte und andere

Andrea Suhr Veranstaltungen genutzt. Die mit thematisch passendem Graffiti gestaltete Flutmauer, die das Gelände vor Überflutungen schützt, weist auf den Fischpark hin, während durch Aussichtspunkte ein Blick auf die Elbe, den Naturraum und die Stadt geworfen werden kann. Familienbildungsstätte " Haus der Familie" Glückstadt e. V. Am Burggraben 1 14 55 Di. 9.30-12.00 Uhr, Do. 9.30-15.30 Uhr www.fbs-glueckstadt.de Fortlaufende Angebote: Kinder-Kultur-Paket, Eltern-AG, Info und Beratung, Eltern-Café, Netzwerk Familie, Mittagstisch für Kitaund Schulkinder, Ferienspaß spielend lernen, Tageseltern-Ausbildung, Krabbeltreff, Mini-Club, Gymnastik für Seniorinnen und Senioren, Yoga, Nordic Walking, Feldenkrais, Sport für Jung und Alt und drinnen und draußen, Großveranstaltungen, z. B. Matjeswochen, Angebote und Info-Abende zu den Themen Erziehung, Gesundheit, Wissen und Recht, Schulvorbereitungskurse und Kreativität Die Angebote richten sich an Familien und werden von Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis durchgeführt. Fortuna-Bad Am Kommandantengraben 15 25 94 außerhalb der Saison 9 36-0 Mo.-Fr. 6.00-19.00 Uhr Sa., So., Feiertag 8.00-18.00 Uhr In den Sommermonaten hat das Fortuna-Bad für seine Badegäste geöffnet. Schwimmer-, Springersowie Spaß- und Planschbecken stehen auf dem weitläufigen Gelände ebenso zur Benutzung bereit wie eine Riesenrutsche, ein Wildbach, Sprudelliegen und Massagedüsen. Für die Verköstigung ist ein Bistro zuständig. Förderverein Fortuna-Bad Glückstadt e. V. Fritz-Lau-Platz 11 73 66 niels.blankschyn-ffbg@gmx.de www.fortuna-bad.de Jugendherberge Glückstadt Leitung: Jörg Schönberger Am Rethövel 14-15 60 44 55 glueckstadt@jugendherberge.de www.glueckstadt.jugendherberge.de Musikschule Glückstadt 60 44 10 Königstraße 36 0 15 77/6 13 01 88 gross@musikschuleglueckstadt.de c.scholz@musikschuleglueckstadt.de www.musikschuleglueckstadt.de Palais für aktuelle Kunst (PaK) Kunstverein Glückstadt Am Hafen 46 60 47 76 info@pak-glueckstadt.de www.pak-glueckstadt.de Rhin Kanu Kanu- und Kajak-Verleih Ulf Ostermann Am Schwarzwasser 5 60 96 00 Stadtbücherei Glückstadt Leitung: Kristina Preiß Große Nübelstraße 21 16 20 buecherei@glueckstadt.de http://buecherei.glueckstadt.de Theater Am Neuendeich Janssenweg 1 98 03 50 Volkshochschule Glückstadt Leitung: Nikolaus Dürr Geschäftsstelle: Gesa Borwieck Büro: Di. und Do. 9.00-11.00 Uhr Königstraße 36 (Wasmer Palais) 8 10 79 vhs-glueckstadt@gmx.de www.vhs-glueckstadt.de 13

Jürgen Kewitz 25348 Glückstadt Telefon 0 41 24/ Aktiv in Vereinen und Verbänden Bildungsforum Schleswig-Holstein e. V. Bühler Weg 17 42 74 bs@bildungsforum-sh.de www.bildungsforum-sh.de Blockhaus am Rhin e. V. Königsberger Straße 6 60 90 03 Zur Förderung der Gemeinschaft und des Wassersports können Haus und Boote für Jugend- und Erwachsenengruppen tageweise angemietet werden. Bogensportverein Glückstadt e. V. Nikolaus Dürr 98 01 00 vorsitzender@glueckstadt.de www.bogenglueck.de Deutsch-Türkischer Freundschaftsverein Vereinsheim in Glückstadt Große Nübelstraße 31 75 96 ETSV Fortuna Glückstadt e. V. Molenkiekergang 2 93 28 38 geschaeftsstelle@etsv-fortuna.de www.etsv-fortuna.de Fischereiverein Glückstadt e. V. fvg-vorstand@t-online.de 60 82 47 www.fv-glueckstadt.de Freiwillige Feuerwehr Feuerwache Glückstadt Am Fleth 70 59 66 wache@feuerwehr-glueckstadt.de www.feuerwehr-glueckstadt.de Glückstädter Schützengilde v. 1642 e. V. Dithmarschenstraße 13 25 69 glueckstaedter-schuetzengilde@online.de www.glueckstaedter-schuetzengilde.jimdo.com Glückstädter Speeldeel - Niederdeutsche Bühne Rhinhörn 8 56 73 www.glueckstaedter-speeldeel.de 14 Glückstädter Spielmannszug Sven Mangels Am Fleth 46 23 34 info@glueckstaedter-spielmannszug.de www.glueckstaedterspielmannszug.de Naturschutzbund NABU, Gruppe Glückstadt Grillchaussee 26 38 oder 60 84 19 grillchaussee@gmx.de www.nabu-gruppe-glueckstadt.de Reitverein Glückstadt e. V. Schmiedestraße 5 42 74 bsiems@reitverein-glueckstadt.de www.reitverein-glueckstadt.de Sportanglerverein Glückstadt e.v. Am Kommandantengraben 2 31 01 Türkischer Elternbund e. V. Glückstadt Yasemin Zeybek 89 08 16 yasemin.zeybek@gmx.de VfB Glückstadt e. V. Jörn Gehrig Gartenstraße 16 74 41 grollo58@hotmail.de www.vfb-glueckstadt.de Nähere Informationen und weitere Angebote vor Ort finden Sie auf www.glueckstadt-tourismus.de BETREUUNGSANGEBOTE HAUSNOTRUF PFLEGE ZU HAUSE SENIORENEINRICHTUNGEN Tel.: 04124 93 89 30 www.drk-kv-steinburg.de 15_1142_DRK_Segeberg, 65 x 65, 53134, Glückstadt

Interkulturell TIPP Aktiv in Glückstadt mitwirken Wenden Sie sich an unsere Koordinierungsstelle Integration im Rathaus (siehe Seite 3). Dieter Schütz/www.pixelio.de Koordinierungsstelle Integration Glückstadt blickt in seiner Stadtgeschichte auf eine Geschichte der Zuwanderung zurück heute leben Menschen von Jung bis Alt aus 71 verschiedenen Nationen in Glückstadt, die die Stadt mit kultureller, religiöser, sozialer und ethnischer Vielfalt bereichern. Die gleichberechtigte Teilhabe und das friedliche Miteinander von allen Menschen in Glückstadt sind für die Stadt deshalb wichtige Zukunftsaufgaben. Die Koordinierungsstelle versteht sich als Lotsin für Integration, bringt Menschen zusammen, die sich gemeinsam für gelebte Vielfalt einsetzen wollen, und fördert, dass auch immer mehr Migrantinnen und Migranten in der Glückstädter Verwaltung arbeiten. Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e. V. AWO Interkulturell Maria Silitsch Stiftstraße 5 25524 Itzehoe 0 48 21/7 79 60 11 Ausländerbehörde Viktoriastraße 16-18 25524 Itzehoe 0 48 21/69-0 0 48 21/69-2 89, Ausländeraufsicht -3 10, -3 39, -4 70 Staatsangehörigkeitsangelegenheiten 0 48 21/69-2 89, -4 70 ordnungsamt@steinburg.de www.steinburg.de Diakonie-Treff Interkulturell Offener Treffpunkt für alle Jahnstraße 21 25348 Glückstadt 0 41 24/9 80 98 90 Mo.-Do. 10.00-17.00 Uhr Fr. von 10.00-12.00 Uhr Inklusion Wohnhäuser der Glückstädter Werkstätten Stadtstraße 3 25348 Glückstadt 0 41 24/6 07-0 www.glueckstaedter-werkstaetten.de Angebot: Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher als auch psychischer Behinderung, schwerst- und mehrfach behinderte Menschen, z. B. aufgrund einer erworbenen Hirnschädigung, Wohngruppen mit 4-10 Personen, individuelle Tag- und Nachtbetreuung Beratung für Menschen mit Behinderungen Gesundheitsamt des Kreises Steinburg Itzehoe Viktoriastraße 17 a 25524 Itzehoe 0 48 21/6 93 43 behindertenberatung@steinburg.de www.steinburg.de Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e. V. Memelstraße 4 23554 Lübeck 04 51/40 85 08-0 info@bsvsh.org, www.bsvsh.org Integrationsfachdienst im Kreis Steinburg Ulrike von Paleske Wilhelm-Biel-Straße 5 25524 Itzehoe 0 48 21/67 91 40 u.v.paleske@bruecke-sh.de, www.bruecke-sh.de Lebenshilfe Steinburg ggmbh Einhardstraße 37 25224 Itzehoe 0 48 21/1 35 88-0 info@lebenshilfe-steinburg.de www.lebenshilfe-steinburg.de alle Angebote: siehe U3 U=Umschlagseite 15

... schmeck die Frische BÄCKEREI BALZER Am Markt 13 25348 Glückstadt Glückstadt 431 Jetzt NEU in unserer Filiale Glückstadt reichhaltige Salatbar Großes Brot- und Brötchensortiment Umfangreiches Frühstücksund Snackangebot Kaffee und Kuchenspezialitäten Elbe 431 www.baeckerei-balzer.de Regionale Küche Fischgerichte Saisonale Spezialitäten Mittagstisch Lieferservice Partyservice Kindergartenbelieferung Sommerterrasse Am Hafen 54 25348 Glückstadt Tel. 0 41 24 / 18 07 www.restaurant-zur-alten-muehle.de 12_1142_Zur_alten_Muehle, 65 x 50, Glückstadt Es warten auf Sie attraktive Angebote zu Niedrigpreisen! Schlachterei Pingel Inh. Ingo Klapper Feine Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung Schlachterstraße 10 25348 Glückstadt Tel. + Fax 04124 / 2291 www.schlachterei-pingel.de 05_1142_Pingel_Schlachterei, 65 x 50, 52531, Glückstadt Lebensmittel Gebrauchtmöbel An- und Verkauf Kurzwaren Fahrradzubehör Werkzeug Malerbedarf Farben und vieles mehr Immer aktuelle Sonderaktionen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-14.00 Uhr Leuenkamp 4 Itzehoe Telefon 0 48 21 / 804 49 77 Naturtextilien Kunstgewerbe Lederwaren Schmuck Inh. Kerstin Wendler Am Fleth 25 25348 Glückstadt Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr, 14.30-18.00 Uhr Sa. 10.30-12.00 Uhr 16 UMZÜGE TIEDEMANN NAH & FERN Am Neuendeich 156 25348 Glückstadt Tel.: 041 24-83 60. Fax: 0 41 24-8901 50 E-Mail: umzuege-tiedemann@t-online.de www.umzuege-tiedemann.de 31_1142_Tiedemann_Umzuege, 65 x 50, 54280, Glückstadt

Seniorinnen und Senioren 25348 Glückstadt Telefon 0 41 24/ TIPP Aktiv im Alter nutzen Sie die vielfältigen Freizeitangebote in unserer Stadt oder engagieren Sie sich ehrenamtlich in den Vereinen und Verbänden, wenn Sie Lust dazu haben. Seniorenbeirat Der Seniorenbeirat ist die in der Stadt Glückstadt eingesetzte Interessenvertretung der älteren Bürgerinnen und Bürger. Vorsitzender: Hans-Peter Tiedemann Sprechstunden bei Elke Boese: 1. Fr. im Monat, 10.00-11.00 Uhr, Raum 47 im Rathaus; letzter Mi. im Monat, 11.30-12.30 Uhr im Sozialkaufhaus, Königsberger Straße 25 Rentenberatung Ansprechpartner in Rentenfragen für den Kreis Steinburg sind die Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung. Termine können telefonisch vereinbart werden. Herr Pohlmeier 8 91 11 Herr Hoffmann 0 48 21/4 15 17 Herr Heuer 0 48 21/8 66 96 Vereine und Verbände Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Glückstadt Hannelore Kelsch 82 36 www.awo-sh.de > AWO vor Ort > Steinburg > Ortsverein Glückstadt DRK Ortsverein Glückstadt e. V. Roswitha Junge 49 66 www.drk-glueckstadt.de Seniorenverband BRH, Ortsverband Glückstadt Bund der Ruhestandsbeamten Am Hafen 44 30 98 Sozialverband Deutsch e. V. Ortsverband Glückstadt Hans-Peter Tiedemann 93 71 12 Pflegedienste A. H. B. Pflegedienst GbR Bolehörn 1 12 03 ahb.pflege@freenet.de www.ahb-ambulantepflege.de Betreutes Wohnen des DRK Glückstadt Klein Neuwerk 15 93 27 22 www.drk.de/betreutes-wohnen Diakoniestation Glückstadt Große Nübelstraße 3 48 74 glueckstadt@pflegediakonie.de www.pflegediakonie.de Glückstädter Pflegedienst OHG Rhinstraße 5 a 93 75 25 info@glueckstaedter-pflegedienst.de www.glueckstaedter-pflegedienst.de Häusliche Alten- und Krankenpflege für Glückstadt und Kreis Steinburg Steinburgstraße 1 41 78 24-Stunden-Rufbereitschaft 01 70/4 13 85 92 altenpflegeglueckstadt@t-online.de www.altenpflege-glueckstadt.de Lebenswelt und Pflege Große Kremper Straße 6 60 46 08 info@pflegedienst-glueckstadt.de www.pflegedienst-glueckstadt.de Alten- und Pflegeheime www.fotolia.de DRK Seniorenzentrum Alten- und Pflegeheim Schenckstraße 8 9 38 93-0 www.drk-kv-steinburg.de Landhaus Glückstadt Möwenweg 5 93 55-0 info@lh-g.de www.landhaus-glueckstadt.de Senioren-Haus Tannenhof Janssenweg 23 a 70 18 17

Und sonst noch? Agentur für Arbeit Itzehoe Fehrsstraße 19, 25524 Itzehoe Arbeitnehmer 08 00/4 55 55 00* Arbeitgeber 08 00/4 55 55 20* www.arbeitsagentur.de AIDS-Beratung Kreisgesundheitsamt 0 48 21/6 92 81 aids-beratung@steinburg.de www.steinburg.de Ambulante Rehabilitation Sucht Diakonie Rantzau Münsterdorf 0 41 21/14 45 info@die-diakonie.org, www.die-diakonie.org Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen Langer Peter 27 b 25524 Itzehoe 0 48 21/9 10-66, -67 beratungsstelle@steinburg.de Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen, WAGEMUT Marienstraße 29-31 24397 Flensburg 04 61/9 09 26 30 info@wagemut.de, www.wagemut.de www.profamilia-sh.de Diakonie-Treff Jahnstraße 21, 25348 Glückstadt 0 41 24/9 80 98 90 Mo.-Do. 10.00-17.00 Uhr, Fr. 10.00-12.00 Uhr www.die-diakonie.org > Unser Angebot > Glückstadt DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Glückstadt e. V. Şehzâde Camii Großer Schwibbogen 10 25348 Glückstadt 0 41 24/78 50 info@ditib-nord.de Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchenbüro Am Kirchplatz 19, 25348 Glückstadt 0 41 24/20 09 kirchenbuero@kirche-glueckstadt.de www.kirche-glueckstadt.de Fachdienst des Jugendamtes in Itzehoe Viktoriastraße 16-18 25524 Itzehoe 0 48 21/6 92 50 Bereitschaftsdienst 0 41 21/4 75 99 40 jugendamt@steinburg.de Ansprechpartner: www.steinburg.de/201_363.htm Adoptionsvermittlung, Betreuungsstelle, Eingliederungshilfe, Jugendgerichtshilfe, Pflegekinderdienst FRAU & BERUF Steinburg Bahnhofstraße 27, 25524 Itzehoe 0 48 21/6 53 22 frau-und-beruf-bea@t-online.de www.frau-und-beruf-sh.de 18 Gewalt gegen Frauen und Mädchen Frauenhaus Itzehoe 0 48 21/6 17 12** Postfach 1329, 25503 Itzehoe www.frauenhaus-itzehoe.de Gleichstellungsbeauftragte Stadtverwaltung Glückstadt 0 41 24/93 05 10 Glückstädter Tafel AWO Sozialkaufhaus Königsberger Straße 25 a 25348 Glückstadt 0 41 24/89 03 06 Hospiz Gruppe Steinbrückstraße 17 25524 Itzehoe 0 48 21/7 30 76 Mo., Fr. 9.00-12.00 Uhr nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Jobcenter Steinburg/Glückstadt Am Neuendeich 48, 25348 Glückstadt Kundentelefonnummer Markt 0 41 24/91 67 62 Kundentelefonnummer Leistung 0 41 24/91 67 61 www.jobcenter-steinburg.de Katholische Kirchengemeinde Gemeindebüro, Königsbergerstraße 1 25348 Glückstadt 0 41 24/8 93 64 Annette Engemann 0 41 24/54 01 41 www.st-ansgar-itzehoe.de > Glückstadt Kreisgesundheitsamt Viktoriastraße 17 a, 25524 Itzehoe Postfach 1632, 25506 Itzehoe gesundheitsamt@steinburg.de, www.steinburg.de Lokales Bündnis für Familie Glückstadt www.familienbuendnis-glueckstadt.de Das Bündnis vernetzt bestehende Angebote miteinander und bietet die Möglichkeit, sich über vorhandene Angebote auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Angebote zu schaffen. Notrufnummer des Jugendamtes 0 48 21/6 92 50 nach Dienstschluss 0 41 21/4 75 99 40 Regionale Fachstelle Glücksspielsucht Kreis Steinburg Stiftstraße 5, 25524 Itzehoe 01 60/96 50 05 46 Offene Sprechstunden: in Itzehoe: 1., 3. und 5. Do. im Monat 16.00-17.00 Uhr in Glückstadt: 2. und 4. Do. im Monat 16.00-17.00 Uhr Sozialkaufhaus, AWO Königsberger Straße 25 a 25348 Glückstadt 0 41 24/89 03 06 www.awo-bildungundarbeit.de > Standorte > Glückstadt * kostenlose Servicenummer ** rund um die Uhr

Sozialpsychischer Krisendienst 0 48 21/6 92 76 nach Dienstschluss 19 222* Sucht- und Drogenberatung Viktoriastraße 17 a 25524 Itzehoe 0 48 21/6 92 76 sozialpsychiatrie@steinburg.de www.steinburg.de Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Glückstadt Am Wall 1 a, 25348 Glückstadt 0 41 24/60 83 00 www.kh-itzehoe.de VIKZ-Moschee (Verband der Islamischen Kulturzentren) Glückstädter Integrations- und Kulturzentrum Am Wall 6 25348 Glückstadt 0 41 24/48 39 WEISSER RING bundesweiter Notruf 116 006* Alfons Brieske 0 48 22/3 65 92 76 weisser-ring.steinburg@t-online.de www.weisser-ring.de Notrufe Polizei... 1 10 Feuerwehr/Rettungsdienst... 1 12 Krankenwagen... 19 222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst... 116 117* Elterntelefon... 08 00/111 0 550* Kinder- und Jugendtelefon... 08 00/111 0 333*, 116 111* Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen...0 80 00/116 016* Giftnotruf... 05 51/1 92 40 Sperr-Notruf... 116 116* Freiwillige Feuerwehr Glückstadt... 59 66 Polizei Glückstadt Königstraße 39, 25348 Glückstadt... 30 11-0 Stadtwerke Glückstadt... 9 36-0 Wasserschutzpolizei... 70 14-0 0 48 23/9 20 41 43 Zahnärztlicher Notdienst... oder 0 48 21/77 20 19

Branchenverzeichnis Abschleppdienst Kfz-Meisterbetrieb Lars Krause... 10 Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegedienste Pflegediakonie, Diakoniestation Glückstadt... U2 Bäckerei/Konditorei/Confiserie Bäckerei Balzer... 16 Banken und Sparkassen Sparkasse Westholstein e. G.... 19 Beratung/Beratungsstelle Lebenshilfe Steinburg ggmbh... U3 Bildung/Weiterbildung Familienbildungsstätte Glückstadt e. V.... 10 Brennstoffe/Brennstoffhandel team energie GmbH & Co. KG... 10 ebikes/fahrräder Glückwerk, Stroomrad... 2 Einkaufszentrum/Shopping- Center Steinburger Markt Shoppen & Sparen, Alexander Thier... 16 Ergotherapie Ergotherapie Glückstadt Marc Pfeiffenberger, Julian Richter... 6 Eventlocation Klevenhof Ingrid Veltrup... U4 Ferienwohnung Kfz-Meisterbetrieb Lars Krause... 10 Fotografie Foto-Studio Edelmann... U4 Friseur Friseur Haar 2O Evelyn Klaus... 6 Fußpflege/medizinische Fußpflege/Podologie Fußpflege Daniela Ost... 6 Podologie-Praxis S. Indiesteln & A. Klamert... 6 Garten- und Landschaftsbau Der Gartenzwerg Hilfe im Garten, M. Czarnetzki... 2 Heilpraktiker/Heilpraktikerinnen Heilpraktikerin Monika Moyses, Touch For Health Instructor... 10 Heimwerker Ihre Heimwerker-Wichtel, Alfons Lipka... 2 Heizung/Heizungstechnik/ Klimatechnik Heizungs- & Sanitärtechnik Klante GmbH... 2 Industriebetriebe Otto Piening GmbH... 16 Kfz-Reparatur Kfz-Meisterbetrieb Lars Krause... 10 Krankenhäuser Klinikum Itzehoe, Medizinisches Versorgungszentrum Glückstadt... 6 Kunstgewerbe Das Lädchen am Fleth, Inh. Kerstin Wendler... 16 Lebensmittel Bäckerei Balzer... 16 Logistik und Schifffahrt Brunsbüttel Ports GmbH, Glückstadt Port GmbH... 2 Metzgerei/Fleischerei/ Schlachterei Schlachterei Pingel... 16 Naturtextilien Das Lädchen am Fleth, Inh. Kerstin Wendler... 16 Reiki Reikimeisterin Monika Scheffler... 6 Restaurants Klevenhof Ingrid Veltrup... U4 Zur Alten Mühle, Inh. Dieter Lassmann... 16 Salzgrotte Salzgrotte Neuendorf, Inh. Jürgen Woida-Schmook... 10 Sanitär/Sanitärtechnik Heizungs- & Sanitärtechnik Klante GmbH... 2 Schädlingsbekämpfung Lüder Glashoff... 2 Schlüsseldienst/Gravuren/ Stempel Stadtschuhmacher Olerich Oltmann... 2 Schuhe/Schuhreparaturen Schuhhaus Fink, Inh. Anja Both... 2 Stadtschuhmacher Olerich Oltmann... 2 Sozialstationen Pflegediakonie, Diakoniestation Glückstadt... U2 Sozialverbände/ Wohlfahrtsverbände DRK Kreisverband Segeberg e. V.... 14 Spielwaren Meiners Hobby & Spiel... 10 Umzüge Umzüge Tiedemann... 16 U = Umschlagseite Inserenten online: www.markt-glueckstadt.de Impressum Konzept und Betreuung inixmedia nord/west GmbH Redaktionsleitung: Lea Gutscher Stresemannallee 90, 22529 Hamburg Telefon 040/89066738-0 Fax 040/89066738-9 Mail sh@inixmedia.de Herausgeber inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung HRB 5629, Kiel Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo 20 Liesenhörnweg 13 24222 Schwentinental Telefon 0431/66848-60 Fax 0431/66848-70 Mail: info@inixmedia.de Web: www.inixmedia.de Im Auftrag der Stadt Glückstadt 1. Auflage, Ausgabe 2014/2015 Redaktion Verlag: Stefan Meckel Lektorat Verlag: Dr. Anja Wenn Redaktion Glückstadt: Angelika Tesch Anzeigenberatung: Vera Meiburg Layout/Satz: Rika Behrendt Druck: nndruck, Kiel (PN 1142) Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet. Weder die Stadt Glückstadt noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der Inhalte eine Gewähr übernehmen.

Lebenshilfe Steinburg ggmbh Wir sind ein anerkannter Träger im Kreis Steinburg für heilpädagogische Angebote im vorschulischen Bereich. Unsere sozialen Dienstleistungen erbringen wir im Rahmen von gezielter Unterstützung und Entwicklungsförderung für Kinder mit Behinderung und Entwicklungsauffälligkeiten und deren Familien. Ein Überblick über unsere Angebote: Heilpädagogische Kindertagesstätten in Itzehoe und Borsfleth... spielend seinen Platz finden Ganztagsangebot und -betreuung in heilpädagogischen Kleingruppen Qualifiziertes Personal und ein hoher Personalschlüssel Individuelle Förderplanung und integrierte Therapien Intensive Elternberatung und -begleitung Offene Hilfen und Familienunterstützender Dienst Kraft tanken und Freiraum gewinnen Entlastung für Familien mit Kindern mit Behinderung und / oder Alltags- und Teilhabeeinschränkungen Individuelle, niedrigschwellige Betreuungsangebote Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Hausfrühförderung... frühzeitige Förderung beste Entwicklungschancen Mobiler heilpädagogischer Fachdienst, der Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderung überwiegend in Ihrem häuslichen Umfeld fördert Intensive Elternberatung und -begleitung Beratungsstelle für Integration (Einzelintegration) Integration ist gut dazu fachliche Förderung ist mehr Mobiler heilpädagogischer Fachdienst, der die integrative Förderung und Unterstützung in den Kindertagesstätten vor Ort durchführt Intensive Beratung und Begleitung von Eltern und ErzieherInnen Frühberatung lieber einmal zu viel fragen, als zu lange abzuwarten Unverbindliches Beratungsangebot im vorschulischen Bereich für Eltern, die das Gefühl haben, dass ihr Kind sich nicht altersgemäß entwickelt Die Beratung ist streng vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht. Schulbegleitung damit Lernen Freude macht Kindern und Jugendlichen in ihrem schulischen Alltag die nötige Begleitung geben Orientierung und Sicherheit bieten bei schulischen Anforderungen Heilpädagogischer Spielkreis... kleine Leute, große Schritte Spielkreis mit 8 Kindern als Vorbereitung für den Kindergartenbesuch an zwei Nachmittagen die Woche erste Gruppenerfahrungen in speziellen, auf individuelle Förderung ausgerichteten Rahmenbedingungen Als kompetente Ansprechpartner arbeiten wir seit mehr als 30 Jahren mit Eltern, Fachleuten und öffentlichen Einrichtungen zusammen. Sollten Sie weitere Fragen oder Interesse an einem unserer Angebote haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich an uns wenden. Sie erreichen uns unter: LEBENSHILFE Steinburg ggmbh, Einhardstraße 37, 25524 Itzehoe Tel. 04821-135 88-0, Fax 04821-135 88-66 E-Mail: info@lebenshilfe-steinburg.de Wir sind Anbieter für das FSJ Freiwilliges Soziales Jahr.

04_1142_Edelmann_Foto_U4, 135 x 100 U4, 52529, Glückstadt Klevenhof Ingrid Veltrup Strohdeich 2 25377 Kollmar Café Hochzeiten Feiern Seminare Genießen Sie unsere hausgemachten Torten und Kuchen. Wir servieren im Café, auf der Terrasse oder auf der Sommerwiese. Café immer sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr Telefon: 0 41 28 / 94 12 31 www.klevenhof.de