Herzlich willkommen zum Vortrag: Einführung in die klassische Homöopathie



Ähnliche Dokumente
Fragebogen Kopfschmerzen

Homöopathische Reiseapotheke

zu Euer Wahl.. dass Ihr Eure eigene Praxis haben wollt an forderster Front mit den Menschen und ich hoffe, dass Ihr Eure Chance nutzt, denn..

WAS IST FIEBER? Ein Symptom verstehen hilft richtig damit umzugehen!!!!!!!!!!!! Wie/wo misst man Fieber Fieber und Alter des Kindes Fieberkrampf

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen

1) Warum sollten Sie die Bindehautentzündung grundsätzlich vom Arzt behandeln lassen? 4. 2) Was ist eine Bindehautentzündung? 5

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient!

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Darum geht es in diesem Heft

Kopf dicht? Nase zu? Husten?

10 Antworten zum Thema Generika

Kreativ visualisieren

Lebensqualität zurückgewinnen.

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose

Liebe Kundin, lieber Kunde,

Anamnesebogen für Kopfschmerzen

Sie haben uns kontaktiert, weil Ihre Tochter / Ihr Sohn immer wieder Kopfschmerzen hat.

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler

Die mehrdimensionalen Wirkungsprinzipien des Dolo-Tapings

Sie werden am... zurück erwartet bei Dr... orthopädischer Chirurg/Chirurg im Gipszimmer (Poliklinik Nr. 3)

Therapiezentrum. Nakaten & Kollegen. Osteopathische Therapie. Therapiezentrum

Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust

Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Deutsches Grünes Kreuz e.v.

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke

Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau

Patientenaufnahme Erstanamnese:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Palliative Care im Clienia Bergheim. Leben bis zuletzt

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

an Masern erkrankt. an Mumps erkrankt. mit Röteln infiziert

Erkältung. Ein complexes Thema einfach erklärt. Trotz Erkältung voll im Leben.

Hirnödeme bei HAE was Patienten wissen sollten

Urlaub & Pille. Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

micura Pflegedienste Köln

Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen.

Begleitung von Eltern in der Trauerverarbeitung

Was sind die Gründe, warum die Frau, der Mann, das Paar die Beratungsstelle aufsucht?

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

Deutsche Gesundheitshilfe. Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays

Schnell reagieren schneller wieder fit.

Langanhaltend gegen. Regelschmerzen und Krämpfe. Regelbeschwerden? Hilfreiche Infos und Wohlfühl-Tipps. Mit Regelkalender

Besser leben mit Gicht. Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6. Zu starke Schweißbildung. besser natürlich behandeln. Gicht-Telegramm

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

Gesundheitsvorsorge in der Schule

Elternzeit Was ist das?

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Statuten in leichter Sprache

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum.

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Reizdarmsyndrom lindern

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

Entwicklungsförderung

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems.

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Gut schlafen - das Geheimnis für Vitalität & Gesundheit

Anamnesebogen Seite 1

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

INHALT DANKSAGUNGEN INHALT. Über dieses Buch ALLGEMEINE FRAGEN. Was ist eine Depression? Welche Symptome treten bei einer Depression auf?

Atronase 0,3 mg/ml Nasenspray, Lösung (Ipratropiumbromid)

Karies-Schutz für Kinder

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Yogatherapie bei Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Dr. med. univ. Christoph Bierbamer

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Giftige Pflanzen im Kleingarten

Ein süsses Experiment

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Erste Hilfe für Geeks. Sebastian Fischer

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Transkript:

Herzlich willkommen zum Vortrag: Einführung in die klassische Homöopathie Naturheilpraxis Erika Meiner Heilpraktikerin Bayernstraße 39 91052 Erlangen Tel.: 09131 / 9 33 33 98

Übersicht Hahnemanns Lebensweg Ähnlichkeitsregel Arzneimittelprüfungen Arzneimittelquellen Potenzen Homöopathisches Prinzip Lebenskraft Akute und chronische Krankheit Anamnese evtl. noch Akutmittel

Christian Friedrich Samuel Hahnemann 10.04.1755 geboren in Meisen 02.07.1843 gestorben in Paris im Alter von 88 Jahren Wichtige Stationen seines Lebensweges: 1779 Doktorexamen an der Universität Erlangen 1782 Heirat mit Apothekertochter Henriette sie hatten miteinander 11 Kinder 1790 GEBURTSSTUNDE DER HOMÖOPATHIE Chinarindenversuch 1821 Weiterentwicklung der Potenzierung 1829 Tod seiner ersten Frau 1834 er lernt seine zweite Frau Melanie kennen, mit der er nach Paris zieht mehr Infos unter: www.vkhd.de

Das Ähnlichkeitsprinzip Similia similibus curentur Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt, ist eine der Säulen der Homöopathie. 1790 Chinarindenversuch Geburtsstunde der Homöopathie Eine Arznei, die bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome verursacht, kann genau diese Symptome, treten sie bei einem Kranken auf, auch heilen. Was bedeutet Homöopathie: homoion = ähnlich pathos = Leiden

Arzneimittelprüfungen Alle homöopathischen Arzneimittel werden an Gesunden geprüft und die auftretenden Symptome aller Prüflinge genau dokumentiert. So entsteht ein sogenanntes ARZNEIMITTELBILD. Wissen aus der Toxikologie (Vergiftungserscheinungen) vervollständigen dieses Arzneibild Erstreaktion: auch Erstverschlimmerung genannt ist ein positives Zeichen einer meist gut gewählten Arznei und klingt nach einiger Zeit von selbst ab.

Arzneimittelquellen

Potenzierung Verreibung, Verschüttelung und Verdünnung in bestimmten Verhältnissen und Reihenfolge verleihen den Homöopathika erst ihre Wirksamkeit Verdünnen alleine, wie Kritiker anbringen (Tablette im Bodensee) dagegen ist wirkungslos! Die wichtigsten Potenzen sind: D = 1 : 10 (Verdünnungsverhältnis) C = 1 : 100 (Hohe C-Potenzen auch in römischen Ziffern) Q =1 : 50 000 (Herstellung von Q-Potenzen etwas anders) Darreichungsformen: Globulis und Dilutionen am häufigsten, manchmal auch Tabletten oder Salben

Prinzip Lebenskraft was ist Krankheit Nach Hahnemann ist Krankheit eine Verstimmung der LEBENSKRAFT Erreger sind nicht die Ursache der Krankheit, sondern die Folge der verstimmten Lebenskraft. Die Erreger haben nur auf diesem veränderten Terrain die Chance sich auszubreiten. Eine intakte Lebenskraft hält den Körper in gesunder Harmonie Homöopathie stärkt die Lebenskraft und hilft den Körper wieder in sein Gleichgewicht zu kommen zu heilen.

Unterschiedliche Behandlungen Akute Krankheit Chronische Krankheit z.b Erkältung, Verletzung, Magenverstimmung usw. z.b. Migräne, rheumatische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen usw. Je nach schwere der KH ist Selbstbehandlung möglich Zur Selbstbehandlung in der Regel nicht geeignet (späterer Zugang sonst deutlich erschwert) Je akuter und heftiger umso schneller greift die passende Arznei Auch gut behandelbar, aber mehr Zeit erforderlich individuell sehr verschieden Verwendet werden nur akute Symptome und Auslöser Eine ausführliche Anamnese ist erforderlich

Wie verläuft eine homöopathische Erstanamnese Patient erzählt seine Krankengeschichte Therapeut erfragt Details WO (Schmerz) WIE (z. B. stechend, bohrend, brennend) WANN ( z. B. morgens, nachts, Wetterwechsel) WODURCH (Verbesserung, Verschlechterung) WAS (Auslöser) WELCHE (Nebenbeschwerden, bisherige Krankheiten) Individuelles Psyche Körperliche Untersuchung Die Erfassung des ganzen Menschen in seiner Individualität ist wichtig

Vorzüge der Homöopathie Es gibt keine toxischen (giftigen) Nebenwirkungen Es ist eine sanfte und schonende Therapie Der ganze Mensch wird berücksichtigt und dadurch die Konstitution und das Immunsystem gestärkt. Homöopathische Arzneimittel sind vergleichsweise kostengünstig Sie greift auf einen Erfahrungsschatz von über 200 Jahren zurück, der sich stets erweitert. Homöopathie kann auch in nicht heilbaren Fällen begleitend gegeben werden und eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden I

Aufbewahrung der Homöopathika Lichtgeschützt und trocken Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung und Hitze Nicht neben Ätherischen Ölen u. Ä. aufbewahren Bestrahlung der Medikamente meiden (Mobilfunk, Mikrowelle, usw.) - bei Flugreisen Safe-Box verwenden (wie für Filme) um vor Strahlung zu schützen

AKUTMITTEL / NOTFALLMITTEL Sie werden meist in eher niedriger Potenz D12 oder C30 gegeben. Beispiel: Bei eine Magendarmverstimmung 1mal 5 Globuli D12 eines passenden Mittels; dieses bei jedem erneuten Durchfall oder Erbrechen wiederholen, solange bis eine Besserung eintritt. Dann erst bei Verschlechterung oder Stagnation wiederholen! Selbstverständlich ist bei schwerwiegenden oder unklaren Verletzungen oder Erkrankungen immer das umgehende Aufsuchen eines Arztes oder Chirurgen nötig um weitere nötige Behandlungen so schnell wie möglich einzuleiten.

ARNICA MONTANA (Bergwohlverleih)

ARNICA Hauptsächliche Anwendungsbereiche: Verletzungsmittel Nr. 1 bei Schlag, Stoß, Prellungen, Quetschung, Überanstrengung, blutende Wunden, Zahnextraktion usw. Symptome: Körper fühlt sich zerschlagen an Angst vor Berührung alles ist zu hart Kranker sagt es geht ihm gut schickt den Arzt weg Verschlimmerung: Berührung, Bewegung, Lärm, abends und nachts Verbesserung: kalte Wickel, beugen, bewegen des schmerzhaften Körperteils, liegen Wirkung: wirkt Schwellungen und Entzündungen entgegen, resorbiert Blutergüsse und stoppt Blutungen

ACONITUM NAPELLUS (Blauer Eisenhut/ Sturmhut)

ACONITUM Hauptsächliche Anwendungsgebiete: Beschwerden die sehr plötzlich und heftig auftreten (Erkältung, Fieber, Kopfschmerz, Augenentzündung etc.; Hauptmittel für SCHOCK (z. B. einen schweren Unfall gesehen) Auslöser: Angst, Schock Kälte, kalter trockener Wind zuviel Sonne (Hitzschlag) Wichtigste Symptome: Plötzlichkeit Symptome brechen wie ein Sturm über einen herein sehr angstvoll und unruhig glaubt sterben zu müssen Kopf ist rot im Liegen blaß beim Aufsetzen plötzliches hohes Fieber- trockene brennende Hitze, rascher Puls und Verlangen sich aufzudecken, großer Durst Verschlimmerung: abends, nachts, nach Mitternacht, im warmen Zimmer, helles Licht, Lärm,liegen auf der linken oder der befallenen Seite Verbesserung: Kälte, frische Luft, Ruhe, warmes Schwitzen Wirkung: akuter heftiger Zustand beruhigt sich, die Lage stabilisiet sich

LEDUM PALUSTRE (= Sumpfporst/ wilder Rosmarin)

LEDUM Hauptsächliche Anwendungsgebiete: Verletzung durch spitze Gegenstände z.b. Nagel, Nadel, Splitter, Bisse (Hunde, Katzen, Zecken usw.), blaues Auge, Stoß, Quetschung, Wichtigste Symptome: Verletzte Körperteile fühlen sich in den ersten 24 Stunden kalt an (beim Anfassen) Schmerz ist stechend brennend, Schwellung heiß aber nicht gerötet (vgl. Apis heiß und gerötet) Verschlimmerung: Bewegung, Bettwärme, beim Gehen Verbesserung: kalte Anwendungen, Aufstehen aus dem Bett, Ruhe, an frischer kühler Luft Wirkung: Wirkt bei Verletzung vorbeugend gegen Entzündungen und Infektionen

APIS MELLIFICA (=Honigbiene)

APIS Hauptsächliche Anwendungsgebiete: Insektenstiche, akute Entzündungen und allergische Reaktionen Wichtige Symptome: Rötung, Hitze, Schwellung Apis, Schmerz stark brennend unruhig, gereizt, kein Durst Verschlimmerung: Wärme, Bewegung, Berührung Verbesserung: an frischer Luft, kalte Anwendungen Wirkung: Rötung, Schwellung und Schmerz lassen nach

ARSENICUM ALBUM (Weißes Arsenik) Hauptsächliche Anwendungsgebiete: Erkrankungen mit Schwäche und schnellem Kräfteverfall und brennenden Schmerzen, z.b. Magendarmgrippe. Auslöser: z.b. verdorbene Speisen (Fleisch, Fisch) Wichtigste Symptome: Starke Schwäche und trotzdem große Unruhe Angstgefühl Todesfurcht Absonderungen: dünn, scharf und übelriechend trinkt oft, aber nur in kleinen Schlucken Verschlimmerung: kaltes Essen und Trinken; Kälte nachts Verbesserung: äußere Hitze; heiße Speisen und Getränke Wirkung: Nachlassen der Schwäche, Zustand stabilisiert sich

CANTHARIS (Spanische Fliege)

CANTHARIS Hauptsächliche Anwendungsgebiete: Wichtiges Notfallmittel bei Verbrennung, Verbrühung, Blasenentzündung, Spinnen und Ameisenbisse, Wichtigste Symptome: brennender Schmerz (z.b. Blasenentzündung), Brandwunden mit Blasenbildung, blasses Gesicht, Schaudern vor Kälte, innerlich brennend heiß Verschlimmerung: nachts, vor und während Urinlassen, Berührung Verbesserung: Reiben, ruhiges liegen auf dem Rücken Wirkung: Wirkt Blasenbildung entgegen; brennender Schmerz lässt nach.

Literaturempfehlung: Dr. med dent. Rita Kahlert: Homöopathische Haus- und Notfallapotheke für Kinder und Erwachsene Bleul, Demke, Draeger usw. vom DZHÄ: Homöopathische Haus- und Notfallapotheke Dr. Mohinder Singh Jus: Reise einer Krankheit Dr. N. Endres, Steinbeck, Gottsmann: Homöopathie Eine Einführung in Bildern Dr. Carlo Odermatt: Homöopathie -Arzneimittelbilder Gerhard Risch: Der sanfte Weg, Homöopathik Georgos Vithoulkas: Medizin der Zukunft

DANKE FÜR IHR KOMMEN AUFWIEDERSEHEN Naturheilpraxis Erika Meiner Heilpraktikerin Bayernstraße 39 91052 Erlangen Tel.: 09131/ 9 33 33 98