Gewerkschaftshandbuch



Ähnliche Dokumente
3.12 Gewerkschaftlich organisierte Abgeordnete

3.12 Gewerkschaftlich organisierte Abgeordnete

V. Rentenversicherungsträger - Ergebnisse der Sozialwahlen 2011

V. Vorläufige Wahlergebnisse der Rentenversicherungsträger - Ergebnisse der Sozialwahlen 2017

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

hinterlegte Vollständigkeitserklärungen

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 39 vom 2. September Wahlbeteiligung in % Liste. Liste 1. Liste 2* Liste 3**

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9.

/11 04/12 Niedersachsen-Bremen e. V. Tarifgemeinschaft der Innungen

Hotel- und Gaststättengewerbe

BZA DGB Tarifgemeinschaft

623 Mecklenburg-Vorpommern

VI. Vorläufige Wahlergebnisse der Berufsgenossenschaften - Ergebnisse der Sozialwahlen 2017

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung

Report gemäß 28 PfandBG. Stand

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Entgelttarifvertrag Zeitarbeit

Entgelttarifvertrag Zeitarbeit

Zahnärztliche Versorgung. Daten Fakten

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Änderungstarifvertrag vom 09. März 2010 zum Manteltarifvertrag, Zeitarbeit BZA-DGB vom 22. Juli 2003

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch Jahre 60 + noch Jahre Jahre Jahre

Körperschaften. Internet-Adresse. Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.

Presse-Information. Rahmendaten zur Studie

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk Versicherte nach KV-Bezirk 51-75

Kfz-Gewerbe. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2014

Liste der KAW-Mitglieder

Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife 1

BARMER GEK Zahnreport 2011

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Zur Deckung von Hypotheken-Pfandbriefen verwendete Forderungen nach Größengruppen

Lebenszufriedenheit Deutschland Glücksatlas - Studie nach Regionen 2014

Tarifvertrag zur Regelung von Mindeststundenentgelten in der Zeitarbeit

Tarifvertrag zur Regelung von Mindestarbeitsbedingungen in der Zeitarbeit

Inhaltsübersicht Teil A. Einleitung Teil B. Stiftungsprivatrecht 1. Kapitel. Vorbemerkung 2. Kapitel. Bürgerliches Gesetzbuch

% % % % % % % % % % % % % %

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik SS 11

mittl. Bild. Absch Volks-/ Hauptschule Jahre Jahre Jahre Jahre Basis (=100%) Befragungszeitraum:

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Tarifvertrag zur Regelung von Mindestarbeitsbedingungen in der Zeitarbeit

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse

DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IM LANDESRECHT


LOHNTARIFVERTRAG. für die gewerblich Beschäftigten in der. Gebäudereinigung. vom 4. Oktober 2003 gültig ab 1. April 2004

Kompetenzentwicklung für Jung und Alt mit dem ProfilPASS

mittl. Bild. Absch Volks-/ Hauptschule Jahre Jahre Jahre Jahre Basis (=100%) Befragungszeitraum:

In der Normalität angekommen Deutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall

Angestelltengewerkschaften in. Deutschland vor Freie Gewerkschaften. 1. Dachverband. Allgemeiner freier Angestelltenbund

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Der Europäische Gewerkschaftsbund und die Europäischen Gewerkschaftsverbände

TTIP Historische Chance für den Freihandel

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich

STATISTIK DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN KRANKENKASSE ÜBER DIE VERSICHERTEN NACH MITGLIEDER-, ALTERSGRUPPEN UND KV-BEREICHEN (VORDRUCK KM 6)

Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels Dezember 2013

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2017

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Neue Ost-West-Migration nach Deutschland? - Zuwanderung im Kontext von Freizügigkeit und Wirtschaftskrise am Beispiel Bulgariens und Rumäniens

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015

Arbeitsmarkt in Zahlen. Beschäftigungsstatistik. Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 1. Halbjahr 2015 (Revidierte Daten 2013 und 2014)

Bevölkerung Österreich


Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Arzneimittel Rezeptprüfung, Beratung und Regress

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Auswertung von Grundinformationen zu den Jugendleiter/innen Juleica-Daten

Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern

Denkmalschutz und Denkmalpflege in Deutschland

Kfz-Gewerbe. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99

Tabellenband Onlinebefragung Wie teuer ist das Leben?

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%)

Kieferorthopädische Versorgung. Versichertenbefragung 2015

mittl. Bild. Absch Volks-/ Hauptschule Jahre Jahre Jahre Jahre Basis (=100%) Befragungszeitraum:

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Ende 2015) Erhebung des TÜV Rheinland im Auftrag des BMVI

Die demografische Katastrophe: Hat Alter Zukunft?

Inhaltsverzeichnis. 1 Drei Sektoren. 1.1 Primärsektor. 1.2 Sekundärsektor. Inhaltsverzeichnis 1

Ruppmannstraße 21, Stuttgart. Telefon: 0711 /904-0 (Zentrale) Telefax: 0711 /


Bremen. Prekarität Armut. Lokales Forum der Förderprogramme WIN, Soziale Stadt, LOS Kornstraße 571 am 1. Juni Reichtum Wohlstand

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014

Personalbestand und Arbeitsbelastung in der Steuerverwaltung. Die Fraktion DIE LINKE hat folgende Kleine Anfrage an den Senat gerichtet.

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Bund-Länder-Vereinbarung Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an den deutschen Hochschulen (WIS)

Migration und Entwicklung im ländlichen Raum?

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Abi, Uni

Transkript:

Gewerkschaftshandbuch Horst-Udo Njiedenhoff Wolfgang Pege Daten, Fakten, Strukturen ' ~^-^{-2 Ausgabe 1997 5" - dv Deutscher Instituts-Verlag

Inhalt I Gewerkschaftsdefinition und Gewerkschaftstypen 13 Vereinigungsfreiheit 13 Gewerkschaftsdefinition 13 Gewerkschaftstypen 15 Einheitsgewerkschaft und Industrieverbandsprinzip 15 Gewerkschaftlicher Organisationsaufbau 18 Gewerkschaftliche Organisationsformen 20 Gewerkschaftlicher Vertrauenskörper im Betrieb 21 II Entwicklung der Arbeitnehmerverbände in Deutschland... 24 III IV V Deutsche Gewerkschaften, Arbeitnehmerorganisationen und Arbeitnehmerinteressen vertretende Institutionen 53 Beteiligung der Gewerkschaften am Willensbildungsprozeß im Betrieb und Unternehmen, in der Wirtschaft und Gesellschaft 62 Darstellung der deutschen Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände 65 1 Angestelltenkammer Bremen (ANK Bremen) 65 2 Arbeiterkammer Bremen (ARK Bremen) 67 3 Arbeitnehmer-Union der Christlich-Sozialen Union - CSU - (CSA). 68 4 Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) 69 5 Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD... 70 6 Arbeitskammer des Saarlandes (AKS) 72 7 Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) 75 8 Bundesarbeitsgemeinschaft für Arbeitskammern (BAAK) 78 9 Bundesverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) 80 10 Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmer (B.E.A.) 84 11 Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) der CDU... 84 12 Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) 88 13 Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) 117 Gewerkschaftshandbuch 7

14 Deutsche Hausfrauengewerkschaft (dhg) 168 15 Deutsche Postgewerkschaft (DPG) 170 16 Deutscher Arbeitnehmer-Verband (DAV) 175 17 Deutscher Bankangestellten-Verband (DBV) 176 18 Deutscher Beamtenbund (DBB) 177 19 Deutscher Bundeswehr-Verband (DBwV) 199 20 Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) 203 21 Deutscher Journalisten-Verband (DJV) 313 22 Deutscher Lehrerverband (DL) 315 23 Die Unabhängigen - Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger (AUB) 316 24 Evangelische Konferenz für Arbeitnehmerfragen (EKA) 321 25 Gemeinschaft von Gewerkschaften und Verbänden des öffentlichen Dienstes (GGVöD) 321 26 Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED) 324 27 Gewerkschaft der Polizei (GdP) 329 28 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) 333 29 Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft (GGLF)... 339 30 Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) 344 31 Gewerkschaft Holz und Kunststoff (GHK) 350 32 Gewerkschaft Leder (GL) 355 33 Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) 360 34 Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV).. 366 35 Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB) 374 36 Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) 379 37 Industriegewerkschaft Bau-Steine-Erden (BSE) 383 38 Industriegewerkschaft Bergbau und Energie (IGBE) 388 39 Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik (IGC) 395 40 Industriegewerkschaft Medien - Druck und Papier, Publizistik und Kunst (IG Medien) 401 41 Industriegewerkschaft Metall (IGM) 410 42 Kartellgewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (KGBCE) 416 43 Kolpingwerk Deutschland 417 44 Marburger Bund (mb) - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands 418 45 Union der Leitenden Angestellten (ULA) 421 Gewerkschaftshandbuch

46 Vereinigung Cockpit (VC) 426 47 Vereinigung der höheren Führungskräfte der deutschen Bahnen (VHB) 427 48 Verband Deutscher Flugleiter (VDF) 428 VI Gewerkschaftliche Repräsentanz in den Bundesländern... 429 1 Gewerkschaften in Baden-Württemberg 429 2 Gewerkschaften in Bayern 431 3 Gewerkschaften in Berlin 433 4 Gewerkschaften in Brandenburg 435 5 Gewerkschaften in Bremen 437 6 Gewerkschaften in Hamburg 439 7 Gewerkschaften in Hessen 441 8 Gewerkschaften in Mecklenburg-Vorpommern 443 9 Gewerkschaften in Niedersachsen 445 10 Gewerkschaften in Nordrhein-Westfalen 447 11 Gewerkschaften in Rheinland-Pfalz 449 12 Gewerkschaften im Saarland 451 13 Gewerkschaften in Sachsen 453 14 Gewerkschaften in Sachsen-Anhalt 455 15 Gewerkschaften in Schleswig-Holstein 457 16 Gewerkschaften in Thüringen 459 VII Gewerkschaftsbewegungen in Europa 462 1 Die Gewerkschaftsbewegung in Belgien 462 2 Die Gewerkschaftsbewegung in Dänemark 468 3 Die Gewerkschaftsbewegung in Finnland 474 4 Die Gewerkschaftsbewegung in Frankreich 475 5 Die Gewerkschaftsbewegung in Griechenland 483 6 Die Gewerkschaftsbewegung in Großbritannien 486 7 Die Gewerkschaftsbewegung in Irland 491 8 Die Gewerkschaftsbewegung in Italien 492 9 Die Gewerkschaftsbewegung in Luxemburg 498 10 Die Gewerkschaftsbewegung auf Malta 500 11 Die Gewerkschaftsbewegung in den Niederlanden 501 12 Die Gewerkschaftsbewegung in Norwegen 503 13 Die Gewerkschaftsbewegung in Österreich 505 Gewerkschaftshandbuch 9

14 Die Gewerkschaftsbewegung in Portugal 506 15 Die Gewerkschaftsbewegung in Schweden 511 16 Die Gewerkschaftsbewegung in der Schweiz 513 17 Die Gewerkschaftsbewegung in Spanien 515 18 Die Gewerkschaftsbewegung in der Türkei 522 19 Die Gewerkschaftsbewegung auf Zypern 525 VIII Europäische Dachverbände 527 1 Bund Freier Gewerkschaften (BFG) 527 2 Europäische Vereinigung der Führungskräfte (CEC) 528 3 Europäische Union der Unabhängigen Gewerkschaften (CESI)... 530 4 Europäischer Ausschuß der Lebensmittel-, Genußmittelund Gastgewerbe-Gewerkschaften in der IUL (EAL-IUL) 532 5 Europäischer Bund der Bau- und Holzarbeiter (EBBH) 533 6 Europäische Föderation der Agrarischen Gewerkschaften (EFA).. 534 7 Europäische Föderation der Bergbau-, Chemie- und Energiegewerkschaften (EFBCE) 535 8 Europäischer Gewerkschaftsausschuß Textil, Bekleidung und Leder (EGA-TBL) 536 9 Europäischer Gewerkschaftsausschuß für Bildung und Wissenschaft (EGABW) 537 10 Europäischer Gewerkschaftsausschuß für Kunst, Medien und Unterhaltung (EGAKU) 537 11 Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB) 538 12 Europäische Graphische Föderation (EGF) 542 13 Europäischer Gewerkschaftsausschuß für den Öffentlichen Dienst (EGÖD) 543 14 Europäische Journalisten-Föderation (EJF) 544 15 Europäischer Metallgewerkschaftsbund (EMB) 545 16 Europäische Union Christlich-Demokratischer Arbeitnehmer (EUCDA) 548 17 Europäische Regionalorganisation des Internationalen Bundes der Privatangestellten (EURO-FIET) 550 18 Europäische Organisation der Militärverbände (EUROMIL) 552 19 Gewerkschaftlicher Verkehrsausschuß in der Europäischen Gemeinschaft (GVEG) 553 10 Gewerkschaftshandbuch

20 Europäischer Ausschuß der Internationale des Personals der Post-, Telegraphen- und Telefonarbeiter (EA-IPTT) 555 21 Internationale Union der Polizeigewerkschaften (UISP) 556 22 Verbindungsbüro - Montanausschuß der Freien Berg- und Metallarbeiter-Gewerkschaften in der Europäischen Gemeinschaft. 556 IX Internationale Dachverbände 558 1 Bildungsinternationale - Internationales Berufssekretariat der Lehrer (Bl) 558 2 International Federation of Air Line Pilots' Associations (IFALPA). 560 3 Internationale Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (ICDA) 561 4 Internationale des Personals der Post-, Telegraphenund Telefonbetriebe (IPTT) 562 5 Internationale der Öffentlichen Dienste (IÖD) 564 6 Internationale Föderation von Chemie-, Energieund Fabrikarbeiterverbänden (ICEF) 565 7 Internationale Graphische Föderation (IGF) 567 8 Internationale Journalisten-Föderation (IJF) 569 9 Internationale Katholische Arbeitnehmer-Bewegung - Weltbewegung der Christlichen Arbeiter - (WBCA) 571 10 Internationale Textil-, Bekleidungs- und Lederarbeiter-Vereinigung (ITBLAV) 573 11 Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) 575 12 Internationale Union der Lebensmittel-, Landwirtschafts-, Hotel-, Restaurant-, Cafe- und Genußmittelarbeiter-Gewerkschaften (IUL). 578 13 Internationaler Beamtenbund (CIF) 580 14 Internationaler Bergarbeiterverband (IBV) 581 15 Internationaler Bund der Bau-und Holzarbeiter (IBBH) 583 16 Internationaler Bund der Privatangestellten (FIET) 585 17 Internationaler Bund Freier Gewerkschaften (IBFG) 588 18 Internationaler Metallgewerkschaftsbund (IMB) 589 19 Internationales Sekretariat der Gewerkschaften für Kunst, Medien und Unterhaltung (ISETU) 591 20 Weltgewerkschaftsbund (WGB) 592 21 Weltverband der Arbeitnehmer (WVA) 593 X Sozialattaches 596 Gewerkschaftshandbuch 11