Apollo 11. Korrigierte Niederschrift zum Start der EVA TV Übertragung (JdM Version)



Ähnliche Dokumente
Anleitung über den Umgang mit Schildern

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Der professionelle Gesprächsaufbau

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

Papa - was ist American Dream?

Das Leitbild vom Verein WIR

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Toolbeschreibung: EVERNOTE

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Leichte-Sprache-Bilder

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Liebe oder doch Hass (13)

Jeunesse Autopiloten

Kulturelle Evolution 12

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Informationsblatt Induktionsbeweis

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Statuten in leichter Sprache

Das Weihnachtswunder

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Gutes Leben was ist das?

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Lichtbrechung an Linsen

Fotografin für alles, was bleiben soll.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Der Klassenrat entscheidet

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Kreativ visualisieren

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Anleitung Scharbefragung

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Fotostammtisch-Schaumburg

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Was ist Leichte Sprache?

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Alle gehören dazu. Vorwort

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt:

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Transkript:

Apollo 11 Korrigierte Niederschrift zum Start der EVA TV Übertragung (JdM Version) Date: 02. Juni 2011 Von: Heiko Küffen - ww.earth-moon.de Urheber- und Verwendungsecht Das Dokument basiert auf dem Apollo Lunar Surface Journal (http://history.nasa.gov/alsj/), Urheberund Verwendungsrecht bei Eric Jones. Die Deutschen Übersetzungen, basierend auf einer Einwilligung von Eric Jones, des Funksprechverkehrs sind von Thomas Schwagmeier (http://apollo.schwagmeier.net/), der für die Übersetzungsleistungen die Urheber- und Verwendungsrechte hat. Es gelten weiterhin für die Nutzung des Materials die Bestimmungen der Nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA) der Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Meinen Teil der Arbeit deklariere ich ausdrücklich Public Domain. Aus den oben genannten Darlegungen folgt, dass dieses Dokument außer zu privaten Zwecken in keiner Form ganz oder teilweise kopiert und/oder verteilt werden darf. Eine Berechtigung dazu können nur Eric Jones und Thomas Schwagmeier zusammen erteilen. Ziel Beim Anschauen der Fernsehübertragung der Apollo 11 EVA (EVA: Aktivität außerhalb des Fahrzeugs, hier die Mondlandefähre, engl.: Extra Vehicular Activity) und dem Versuch parallel die Niederschrift des technischen Funksprechverkehrs als ein Art Untertitel mitzulesen fiel mir auf, dass es nicht zusammen passt. Weder die Niederschrift der NASA (http://www.jsc.nasa.gov/history/mission_trans/apollo11.htm) noch das Journal der Mondlandungen (JdM, http://apollo.schwagmeier.net/11/alsjg11 frameset.htm; aus dem Englischen übersetzt, Original Apollo Lunar Surface Journal, ALJS, http://www.hq.nasa.gov/alsj/a11/a11.html) scheint korrekt hinsichtlich der genauen Zeitpunkte des Gesagten. Sogar die Zeit nach Start (GET, engl. = Ground Elapsed Time) in der Zeitleiste der NASA (http://history.nasa.gov/sp-4029/apollo_11i_timeline.htm) für Neil Armstrongs historische Worte scheint nicht zu stimmen. Ich habe daher versucht die Niederschrift um den Zeitpunkt des ersten Schritts eines Menschen auf dem Mond zu korrigieren. Die von mir gefunden Zeiten habe ich dabei basierend auf dem ALJS und der restaurierten Fernsehübertragung der Apollo 11 EVA (Ein DVD Geschenk von Colin Mackellar, der an der Restaurierung beteiligt war, http://honeysucklecreek.net/) gemacht. Ich habe mit dem Beginn der Übertragung begonnen unter der Annahme, dass die Niederschrift bis dahin korrekt ist. Entlang der Übertragung habe ich einige Zeiten ab Neil Armstrongs historischen Worten in der Niederschrift korrigiert und dann bemerkt, dass danach das Journal der Mondlandungen und auch die Niederschrift der NASA wieder synchron zur Fernsehübertragung sind. Apollo 11 - Korrigierte Niederschrift zum Start der EVA TV Übertragung Seite 1 von 6

Zeitpunkte habe ich in der Zeit nach Start (GET) im Format HH:MM:SS (Stund:Minute:Sekunde) gefolgt vom Sprecher markiert. Sprecher sind CDR Kommandant (Commander), Neil Armstrong LMP Lunar Module Pilot, Buzz Aldrin CC Capcom (Kapsel Kommunikator, capsule commincator), Bruce McCandless Einige der Niederschriften im original englischen ALSJ schienen mir nicht korrekt. Colin Mackellar hat mir an diesen Stellen geholfen. Soweit dies die deutsche Übersetzung beeinflusst, habe ich diese Stellen kursiv gekennzeichnet um mit in Klammern "()" stehenden Kommentaren versehen. In grauer Schrift sind alternative Übersetzungsvorschläge von mir. Dabei geht es mir nicht um eine Korrektur der Übersetzung von Thomas Schwagmeier, die ich nicht anzweifle, sondern darum, eine deutsche Form zu finden, die nach meinem Empfinden den Charakter des original Englischen mehr bewahrt. Der Funksprechverkehr war oft einer eigenen Sprachform, sogar im Englischen recht eigen, mit einer typisch kurzen Sprechweise von Testpiloten, was viele der Astronauten waren, darunter unter insbesondere auch Neil Armstrong. Englisch ist oft kürzer als Deutsch, daher habe ich versucht, die Silbenzahl zu reduzieren. Wo mir etwas einfiel habe ich auch versucht die Wortreihenfolge (Wortstellung innerhalb eines Satzes sind im Englischen viel einfacher als im Deutschen) des Englischen ins Deutsche zu übernehmen. Mein Vorgehen hat allerdings den Nachteil, dass die Übersetzung vielleicht etwas schwerer verständlich wird. Ich empfinde sie aber als authentischer, was aber mein persönlicher Geschmack ist. Aus meiner eigenen Zeit bei der Deutschen Bundeswehr kenne ich Sprechfunk als korrektes aber kurzes und nicht unbedingt "geschliffenes" Deutsch. Der englische Funkverkehr nutzte auch diese Verkürzungen. Hier nun die Niederschrift der Minuten um den ersten Schritt eines Menschen auf dem Mond soweit ich es herausfinden konnte. Apollo 11 - Korrigierte Niederschrift zum Start der EVA TV Übertragung Seite 2 von 6

Die korrigierte Niederschrift 109:20:56 Aldrin Okay. Hier drin läuft alles prima. Okay. Alles ist super und läuft gut hier (drin). 109:20 58 Armstrong Okay. Kannst du die Tür etwas weiter aufmachen? 109:21:00 Aldrin In Ordnung. 109:21:03 Armstrong Okay. 109:21:07 Aldrin Hast du das MESA draußen? 109:21:09 Armstrong Ich ziehe es jetzt. 109:21:18 Armstrong Houston, das MESA ist ordentlich nach unten geklappt. Houston, das MESA kam ordentlich (her)runter. 109:21:22 McCandless Houston. Verstanden. Und wir warten auf die Fernsehbilder von euch. Houston. Verstanden. Und wir warten auf Eure Fernsehbilder. (Hier sagt das JdM "Hier ist Houston", das ist die korrekte Übersetzung von "This is Houston". Collin Mackellar hat bemerkt, dass es das "This is" in der Audioaufzeichnung nicht gibt und ich stimme ihm zu, dementsprechend entfällt auch das deutche "Hier ist" am Beginn. Colin stimmt mit mir überein, dass es auf dem Audio "And we're standing by " heißt. Das ALSJ weißt nur "Standing by" aus. In der deutschen Übersetzung sollte also das "Und" ergänzt werden.) 109:21:39 Armstrong Houston, hier ist Neil. Funktest. 109:21:42 McCandless Neil, hier ist Houston. Laut und deutlich. Ende. Buzz, hier ist Houston. Funktest, und bitte bestätige, dass der TV-Sicherungsschalter drin ist. Neil, hier ist Houston. Laut und deutlich. Trennung. Trennung. Buzz, hier ist Houston. Funktest, und bestätige TV-Unterbrecher ein. Apollo 11 - Korrigierte Niederschrift zum Start der EVA TV Übertragung Seite 3 von 6

109:21:54 Aldrin Verstanden, Sicherungsschalter für TV ist drin. Und ich höre euch laut und deutlich. Verstanden, TV-Unterbrecher ist ein. Und höre euch laut und deutlich. (Die Übersetzung ist korrekt, obwohl es in der NASA Niederschrift "read you five square" heißt, was man im Audio auch vermeintlich hören kann. Auch ist dieses "fünf Quadrat" sinnvoll an dieser Stelle, da es eine technische Ausdrucksweise ist, die die Qualität des Sprechfunkempfangs beschreibt. Colin Mackellar meint allerdings, die Stelle in der Aufzeichnung sei verstümmelt, man könne das englische "clear" am Ende hören. Nach einigen malen hinhören kann ich ihm Recht geben. ALJS und JdM sind damit korrekt.) 109:22:00 McCandless Verstanden. Und wir bekommen jetzt ein Fernsehbild. 109:22:09 Aldrin Ihr habt ein gutes Bild, huh? 109:22:11 McCandless Es hat einen sehr starken Kontrast und steht auf unserem Monitor im Moment noch auf dem Kopf, aber ein paar Details können wir schon erkennen. Es hat einen sehr starken Kontrast und steht momentan auf dem Kopf auf unserem Monitor, aber wir können ein gute Menge Detail erkennen. 109:22:28 Aldrin Aldrin: Okay. Könnt ihr die Stellung die Blendenöffnung für die Kamera bestätigen? Aldrin: Okay. Würdet ihr die Stellung die Blendenöffnung für die Kamera bestätigen? 109:22:34 McCandless Einen Moment bitte. Warte. 109:22:48 McCandless Okay. Neil, wir sehen dich jetzt die Leiter heruntersteigen. 109:22:59 Armstrong Okay. Ich habe nur ausprobiert, ob ich wieder zurück auf die erste Leitersprosse komme, Buzz. Es ist... Die Strebe ist nicht allzu sehr gestaucht, aber trotzdem kommt man gut wieder rauf Okay. Ich habe nur probiert, ob ich wieder auf die erste Sprosse zurückkomme, Buzz. Es ist... Die Strebe ist nicht allzu sehr gestaucht, aber man kommt sicher wieder hoch. 109:23:10 McCandless Verstanden. Wir haben es notiert. Verstanden. Wir notieren. 109:23:11 Armstrong Man muss nur etwas höher springen. Ist ein netter kleiner Sprung. 109:23:25 McCandless Buzz, hier ist Houston. Blende 2... Apollo 11 - Korrigierte Niederschrift zum Start der EVA TV Übertragung Seite 4 von 6

109:23:26 Armstrong Okay, ich stehe im Okay, Ich bin am 109:23:26 McCandless... 1/160stel Sekunde für die Filmkamera bei Aufnahmen im Schatten. 109:23:35 Aldrin Okay. 109:23:38 Armstrong Ich stehe auf dem Landefuß am Leiterende. Die Landefüße der Fähre sind nur etwa 1 bis 2 Zoll eingesunken, obwohl die Oberfläche aus der Nähe sehr, sehr feinkörnig erscheint. Es sieht beinah wie Puder aus. Das Material ist sehr fein. Ich bin am Fuß der Leiter. Die Landefüße der Fähre sind nur etwa 1 bis 2 Zoll eingesunken, obwohl die Oberfläche aus der Nähe sehr, sehr feinkörnig erscheint. Es sieht beinah wie Puder aus. Der Boden ist sehr fein. 109:24:14 Armstrong Und ich verlasse jetzt das LM. (Im JdM heisst es "Ich werde jetzt das LM verlassen." was dem ALJS "I'm going to step of the LM now." entspricht. Collin Mackellar schlägt für Englisch vor, dass es "I'm gonna step off the LM now." heißt. Ich höre im Englischen aber weder ein Vokale, die einem "I" am Beginn entsprechen würden noch ein "going" oder "gonna" [Kurzform von going to". Beide Formen würden dieselbe deutsche Übersetzung des JdM korrekt machen.] Was ich höre ist aber "And I step off the LM now.", was die von mir hier verwendete Übersetzung korrekter macht. Ich denke allerdings fast, dass Colin Recht hat, im Gegensatz zu ihm ist Englisch nicht meine Muttersprache. Ich vermute ich laufe mit meiner Muttersprache Deutsch, ohne es ändern zu können, in die Falle unbewusst deutsches hören zu wollen und das was ich höre, dann zurück nach dem wahrscheinlichsten Englisch transferiere.) 109:24:26 Armstrong DAS IST EIN KLEINER SCHRITT FÜR EINEN MENSCHEN, ABER EIN RIESIGER SPRUNG FÜR DIE MENSCHHEIT. 109:24:49 Armstrong Ja, das Material an der Oberfläche ist fein und puderig. Ich kann es mit der Fußspitze locker wegschubsen. Es bleibt in dünnen Schichten an der Sohle und den Seiten der Schuhe haften, ähnlich wie Kohlenstaub. Ich sinke nur ganz wenig ein, vielleicht 1/8-Zoll, aber meine Schuhabdrücke und die Spuren sind in dem feinen sandigen Material zu erkennen. 109:25:31 McCandless Neil, hier ist Houston. Wir notieren es. Neil, hier ist Houston. Wir notieren. 109:25:48 Armstrong Bei der Fortbewegung scheint es keine Schwierigkeiten zu geben wie wir vermutet haben. Es ist vielleicht sogar einfacher, als bei den Simulationen mit 1/6 G, die wir auf der Erde absolviert haben. Es macht absolut keine Mühe, umherzulaufen. Anscheinend gibt es keine Schwierigkeiten beim Fortbewegen wie wir befürchteten. Es ist vielleicht sogar einfacher, als bei den Simulationen mit 1/6 G, die wir auf der Erde absolviert haben. Es macht absolut keine Mühe, umherzulaufen. Apollo 11 - Korrigierte Niederschrift zum Start der EVA TV Übertragung Seite 5 von 6

109:26:18 Armstrong Okay. Das Triebwerk der Abstiegsstufe hat keinerlei Krater irgendeiner Größe hinterlassen. Die Bodenfreiheit beträgt etwa 1 Fuß. Wir sind hier tatsächlich an einem sehr ebenen Platz. Ich kann einige Anzeichen dafür erkennen, dass das Material an der Oberfläche strahlenförmig vom Triebwerk weggeblasen wurde, aber nur eine sehr geringe Menge. Okay. Das Triebwerk der Abstiegsstufe hat keinerlei Krater irgendeiner Größe hinterlassen. Sie hat ca. 1 Fuß Bodenfreiheit. Wir sind wirklich an einem sehr ebenen Platz hier. Ich sehe einige Anzeichen von vom Triebwerk weggeblasenem Boden, aber nur eine unbedeutende Menge. 109:26:55 Armstrong Okay, Buzz. Sind wir bereit, die Kamera runterzulassen? 109:27:00 Aldrin Ich bin so weit. Ich denke, alles ist bereit und in bester Ordnung. 109:27:05 Armstrong Okay. 109:27:07 Aldrin Okay. Du musst die LEC ganz rausziehen. Kommt schön gleichmäßig raus, scheint es. 109:27:15 Armstrong Okay. Hier im Schatten ist es ziemlich dunkel und etwas schwierig für mich, einen guten Stand zu finden. Ich werde mal etwas weiter ins Licht gehen, ohne dabei direkt in die Sonne zu sehen. Okay. Ist recht dunkel hier im Schatten, etwa schwer für mich einen sicheren Stand zu finden. Ich werde jetzt in die Sonnen gehen, ohne direkt in die Sonne zu sehen. 109:27:29 Aldrin Okay. Jetzt ist es gespannt. Okay. Ist gespannt jetzt. Apollo 11 - Korrigierte Niederschrift zum Start der EVA TV Übertragung Seite 6 von 6