TuS Heimspielzeitung vom 26.10.2014



Ähnliche Dokumente
SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

TuS Heimspielzeitung Ausgabe - 03 Saison 2015/16

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Liebe Fußballfreunde,

Papa - was ist American Dream?

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Darum geht es in diesem Heft

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Statuten in leichter Sprache

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Studienkolleg der TU- Berlin

Schnellstart - Checkliste

Kreativ visualisieren

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Anleitung über den Umgang mit Schildern

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

r? akle m n ilie ob Imm

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Alle gemeinsam Alle dabei!

Gutes Leben was ist das?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Alle gehören dazu. Vorwort

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Kulturelle Evolution 12

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Mt 22, Leichte Sprache

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Kinderrechte. Homepage:

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Bewertung des Blattes

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Informationsblatt Induktionsbeweis

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Evangelisieren warum eigentlich?

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

predigt am , zu römer 16,25-27

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Der Verein TSG 08 Roth

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK. Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Des Kaisers neue Kleider

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Reizdarmsyndrom lindern

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Video-Thema Manuskript & Glossar

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Was kann ich jetzt? von P. G.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Krippenspiel für das Jahr 2058

SEK II. Auf den Punkt gebracht!

Erst Lesen dann Kaufen

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

Transkript:

Heimspielzeitung TuS Heimspielzeitung Ausgabe - 6 Saison 2014/15 Tag der Tabellenführer beim TuS (DomB) Das Team der Heimspielzeitung heißt Sie alle auf der Platzanlage des TuS Mondorf willkommen. Auch an diesem Heimspieltag gibt es wieder die branaktuellsten Informationen aus dem Verein. Wir blicken zurück auf Ergebnisse der Fußballer in den vergangenen beiden Wochen. Es gibt aber auch noch andere Sportler und Sportlerinnen beim TuS Mondorf, die mit dem Ball umgehen können. Zum Beispiel die U16-Volleyballerinnen. Die sind gerade in die neue Saison gestartet und dabei haben die jungen Damen alles andere als enttäuscht, sie haben beeindruckt. Mehr dazu, finden Sie auf den folgenden Seiten. Auch die Regionalliga-Volleyballer des TuS waren aktiv. Sie waren regelrecht auf Fuchsjagd. Wa dahinter steckt und ob die Jagd nach Siegen und Füchsen erfolgreich war, das erfahren Sie in dieser Ausgabe der Heimspielzeitung. Neuer Sponsor, neue Outfits. Die U16-Basketballer konnten einen neuen Gönner gewinnen, der ihnen neue Trikots spendierte. Alles dazu und ein Bild im neuen Outfit, hier in dieser Ausgabe. Weihnachten ist noch knapp zwei Monate weg. Der Mondorfer Weihnachtslauf aber kommt näher und näher und dass mit ganz großen Schritten. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den folgenden Seiten. Und ob die TuS- Night im Saal Zur Post ein Langweiler oder doch wieder ein gelunger Abend war, lesen Sie selbst. Willkommen Heimspieltag in Mondorf Die Tabellenführer sind los! Heute bekommen die Zuschauer im Sportpark Süd gleich zwei Spitzenreiter zu sehen. Einer kommt aus Mondorf und der tritt im ersten Spiel des Tages an. Die Reserve des TuS Mondorf trifft auf die SG Eschmar. Das ist gleichzeitig nicht nur die Partie des Tabellenprimus gegen den Tabellenzehnten, sondern auch noch ein Lokalderby. Viele Jahre gab es dieses Duell nicht mehr, jetzt freuen sich beide Teams auf die Begegnung. Anstoß ist um 13 Uhr. Im Anschluss ist der zweites Tabellenführer zu Gast. Der kommt vom TV Herkenrath 09 und trifft auf die erste Mannschaft des TuS Mondorf gerade einmal drei Punkte und drei Tore trennen die beiden Teams. Die Mondorfer könnten heute also als Fünfter der Tabelle einen großen Schritt in Richtung Tabellenspitze machen. Die Vorzeichen sind gut: seit fünf Spieltagen hat die TuS-Erste nicht mehr verloren. Zeit den Tabellenführer zu schlagen. Wir wünschen beiden Teams des TuS Mondorf viel Erfolg! Spitzenspiel und Nachbarschafts-Derby Mondorfer wollen den Doppel-Erfolg! 1

TuS Heimspielzeitung vom 26.10.2014 2

Ausgabe - 6 Saison 2014/15 Gerechtes Ergebnis (HP) Mit einem Punkt kehrten die Mannen um das Trainergespann Jürgen Hülder und Ralf Humbach aus Wiehl zurück. Beim 1:1 (0:1) teilte man sich gerecht die Punkte. Das Spiel war noch keine 5 Minuten alt, da klingelte es bereits im Kasten der Gastgeber. Besnik Feka war in aussichtsreicher Position innerhalb des Strafraums gefoult worden. Den fälligen Elfer wollte er dann selbst verwandeln, scheiterte aber am Torwart der Wiehler. Den Abpraller konnte allerdings Faizal Akbar zur Führung nutzen (5. Min). Der FV Wiehl schüttelte sich einmal und setzte alles daran, schnellstens den Ausgleich zu erzielen. Die TuS-Defensive liess aber kaum Torchancen zu. Ab der 20. Minute dann bereits die ersten Kontermöglichkeiten. Wie aber bereits in den letzten Spielen zu beobachten wurden diese fahrlässig vergeben. So ging man mit der knappen Führung in die Halbzeit. Mit Beginn der zweiten Halbzeit schien der TuS das Fußball-Spielen vergessen zu haben. Man stand nur noch in der Defensive und liess die Spieler aus Wiehl gewähren. In dieser Phase konnte sich unser Torwart Alex Lorenz das ein oder andere Mal auszeichnen. In der 71. Minute war aber auch er geschlagen. Bei einer unübersichtlichen Aktion an der Strafraumgrenze entschied der Unparteiische zuerst auf Freistoss für die Gastgeber. Der Linienrichter allerdings signalisierte ihm, dass das vermeintliche Vergehen innnerhalb des Strafraums erfolg sei und so kam es auch hier zum Strafstoss und zu dem in diesem Moment verdienten Ausgleich. Danach besann der TuS sich wieder auf seine Stärken und hatte im Gegenzug die Aufstellung: Alexander Lorenz (TW) Benni Lüßem Julian Hith Martin Sistig Artur Wolski Faizal Akbar Hendrik Lohmer (C) Özgün Günal Besnik Feka Philipp Gerhards Zakaria Harrach Möglichkeit zur erneuten Führung - Faizal Akbar scheitert aber am Torhüter der Wiehler (Foto). Danach drängte der TuS auf den Führungstreffer und kam zu weiteren Chancen. Aber weder Özgün Günal mit einem sehenswerten Weitschuss noch Rachid Ednaouene konnten den Gästekeeper überwinden. So bleibe es am Ende beim leistungsgerechten Remis. Landesliga Staffel 1 Herren Platz Mannschaft Sp G U V Tore Diff. P 19.10. TuS Oberpleis - FC BW Friesdorf 3-2 19.10. TuS Homburg-Bröltal - FC Pesch 1-3 19.10. SF Troisdorf 05 - TuS Lindlar 3-2 19.10. SG Köln-Worringen - FV Bonn-Endenich 5-5 19.10. TV Herkenrath - TuS Marialinden 2-1 19.10. FV Wiehl 2000 - TuS Mondorf 1-1 19.10. 1. FC Niederkassel - FV Bad Honnef 0-0 19.10. SSV Merten - RW Merl 2-2 1. TV Herkenrath 10 6 1 3 20 : 10 10 19 2. SSV Merten 9 5 3 1 26 : 13 13 18 3. FC Pesch 9 5 3 1 14 : 10 4 18 4. FV Bonn-Endenich 9 5 2 2 21 : 14 7 17 5. TuS Mondorf 10 4 4 2 14 : 7 7 16 26.10. TuS Marialinden - SSV Merten 26.10. TuS Homburg-Bröltal - TuS Oberpleis 26.10. FC BW Friesdorf - SG Worringen 26.10. FV Bad Honnef - FV Wiehl 2000 26.10. TuS Mondorf - TV Herkenrath 26.10. FC Pesch - RW Merl 26.10. FV Endenich - SF Troisdorf 05 26.10. TuS Lindlar - 1. FC Niederkassel 02.11. TuS Oberpleis - FC Pesch 02.11. SF Troisdorf 05 - FC BW Friesdorf 02.11. SG Köln-Worringen - TuS Hombrurg-Bröltal 02.11. 1.FC Niederkassel - FV Bonn-Endenich 02.11. FV Wiehl 2000 - TuS Lindlar 02.11. TV Herkenrath - FV Bad Honnef 02.11. RW Merl - TuS Marialinden 02.11. SSV Merten - TuS Mondorf 6. TuS Marialinden 10 4 3 3 20 : 15 5 15 7. TuS Oberpleis 9 4 3 2 15 : 10 5 15 8. FC BW Friesdorf 10 4 3 3 18 : 17 1 15 9. FV Wiehl 2000 10 4 3 3 16 : 15 1 15 10. RW Merl 10 3 3 4 12 : 18-6 12 11. TuS Lindlar 9 3 2 4 16 : 17-1 11 12. SG Köln-Worringen 9 3 2 4 16 : 19-3 11 13. SF Troisdorf 05 9 3 0 6 14 : 19-5 9 14. FV Bad Honnef 9 1 3 5 9 : 15-6 6 15. 1. FC Niederkassel 10 1 3 6 8 : 19-11 6 16. TuS Homburg-Bröltal 10 1 2 7 12 : 33-21 5 3

TuS Heimspielzeitung vom 26.10.2014 TUS MONDORF RW MERL 09.11.2014 UM: 15:30 UHR SPORTPARK SÜD, SÜDSTRASSE 99 G. Schumacher GmbH Buchenweg 12 53859 Niederkassel Telefon 02208/9489-0 Telefax 02208/9489-29 info@g-s-b.de Bausparen Finanzierungen Immobilien Wohn-Riester Geldanlagen Versicherungen Gebietsleiter: Herr Kugelmeier Provinzialstr. 99 53859 Niederkassel Tel.: 0228-454333 Mobil: 0171-7724044 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00-13.00 Uhr und nach Vereinbarung 4

Mondorfer Siegesserie in Siegburg eingerissen Ausgabe - 6 Saison 2014/15 (DomB) Die Reserve des TuS Mondorf musste beim SV Siegburg 04 III zum ersten Mal wieder erfahren, wie verlieren geht. Der Tabellenführer fand am Spieltag vor einer Woche irgendwie nicht in Tritt und musste nach acht Siegen in Folge die Punkte nach der 0:1-Niederlage gegen die dritte Mannschaft des SV liegen lassen. Das Personalkarussell dreht sich. Auch bei der Reserve des TuS Mondorf, die immer wieder zu Experimenten gezwungen wird. So muss seit zwei Wochen Mittelfeldantreiber Rene Ullrich ersetzt werden. Der nämlich fällt die nächsten Spiele wegen Problemen am Außenband aus. In Siegburg musste TuS-Trainer Mustafa Bouzardaoui personalbedingt sogar fast selbst noch einmal die Schuhe von Anfang schnüren. Außerdem setzte er im Tor auf ein neues Gesicht: Marco Poertgen. Der Keeper hatte mehrere Monate pausiert und war erst vor wenigen Wochen zu den Mondorfern gewechselt und bekam am Sonntag das Vertrauen des Trainers geschenkt. Alles Umstände, auf die die Reserve im Moment und im Spiel gegen eine ambitionierte Mannschaft aus Siegburg reagieren musste. In dieser Partie aber waren Aktionen gefordert. Dem konnten die Mondorfer nicht gerecht werden. Zu Beginn der Partie spielte der TuS gut mit, tauchte gefährlich vor dem Tor des SV auf. An diesem Tag aber fehlte die Kaltschnäuzigkeit. Die hingegen zeigten die Hausherren. Ein fragwürdiger Strafstoß kurz vor der Halbzeitpause reichte aus, um den 1:0-Sieg perfekt zu machen. Dennoch blieben den Gästen aus Mondorf noch weitere 45 Minuten, um den Spielstand auszugleichen. Zwar rannte der TuS oft genug an, klappen sollte es mit einem Treffer aber nicht. Die beste Möglichkeit hatte Philipp Heuter. Sein Freistoß knallte in der 75. Spielminute nur gegen den Pfosten. Ansonsten blieb das Offensivspiel auf der Strecke. Ganz ungewohnt für das Team, das in den vergangenen acht Spielen so brillierte, sich nach Rückständen zurückkämpfte und Siege einfuhr. Nach 90 Minuten aber blieb die Gewissheit: wenn sich das Karussell der Spieler zu schnell dreht, Aufstellung: Marco Poertgen, (TW) Dominik Lüssem Andreas Lülsdorf Philipp Heuter, Fabian Eustrup, Tanju Girgin, Robin Tomiczek, Dogan Bentürk, Dominik Becker (C) Kerem Sahin, Mario Görgens dann bekommt auch ein Spitzenreiter irgendwann einen Drehwurm. Die Konsequenz: eine Niederlage in Siegburg. Trost gab es aber dennoch, denn die Mondorfer konnten dank eines Vier-Punkte-Vorsprungs die Tabellenführung verteidigen. Kreisliga B-Staffel 2 Herren Platz Mannschaft Sp G U V Tore Diff. P 19.10. FC Hertha Rheidt II - RW Hütte II 2-3 19.10. 1. FC Niederkassel II - FV Bad Honnef II 2-4 1. TuS Mondorf II 10 8 0 2 34 : 15 19 24 19.10. 1. FC Spich II - SV Menden II 3-2 2. TuS 07 Oberlar 10 7 2 1 37 : 14 23 23 19.10. SF Troisdorf 05 II - Siegburger TV 19.10. TuS 07 Oberlar - SpVg Lülsdorf/Ranzel 0-8 6-0 19.10. FC Adler Meindorf - TSV Wolsdorf 19.10. SG Eschmar - ASV Sankt Augustin II 1-0 0-2 3. 4. FV Bad Honnef II 1. FC Spich II 10 10 7 7 1 1 2 2 36 27 : : 9 14 27 13 22 22 19.10. Siegburger SV 04 III - TuS Mondorf II 1-0 5. ASV Sankt Augustin II 10 6 1 3 27 : 16 11 19 26.10. FV Bad Honnef II - Siegburger SV 04 III 26.10. SpVg Lülsdorf/Ranzel - FC Hertha Rheidt II 26.10. ASV Sankt Augustin II - TuS 07 Oberlar 26.10. RW Hütte II - FC Adler Meindorf 26.10. TuS Mondorf II - SG Eschmar 26.10. TSV Wolsdorf - SF Troisdorf 05 II 26.10. Siegburger TV - 1. FC Spich II 26.10. SV Menden II - 1. FC Niederkassel II 02.11. FC Hertha Rheidt II - FC Adler Meindorf 02.11. SpVg Lülsdorf/Ranzel - ASV Sankt Augustin II 02.11. 1. FC Niederkassel II - Siegburger TV 02.11. 1. FC Spich II - TSV Wolsdorf 02.11. SF Troisdorf 05 II - RW Hütte II 02.11. TuS 07 Oberlar - TuS Mondorf II 02.11. SG Eschmar - FV Bad Honnef II 02.11. Siegburger SV 04 III - SV Menden II 6. RW Hütte II 10 5 1 4 34 : 19 15 16 7. Siegburger SV 04 III 10 5 1 4 28 : 20 8 16 8. TSV Wolsdorf 10 5 0 5 44 : 24 20 15 9. FC Adler Meindorf 10 4 2 4 29 : 20 9 14 10. Hertha Rheidt II 10 4 2 4 18 : 20-2 14 11. Siegburger TV 10 4 1 5 22 : 16 6 13 12. SG Eschmar 10 4 0 6 22 : 25-3 12 13. SV Menden II 10 3 2 5 13 : 23-10 11 14. 1. FC Niederkassel II 10 1 2 7 27 : 44-17 5 15. SF Troisdorf 05 II 10 1 2 7 16 : 53-37 5 16. Lülsdorf-Ranzel 10 0 0 10 3 : 85-82 0 5

TuS Heimspielzeitung vom 26.10.2014 Ihre Immobilie in guten Händen. Verkauf Vermietung Wertermittlung Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Holger Eicke Tel.: 02241/496-1420 holger.eicke@vrbankimmobilien.de Moritz Tiller Tel.: 02241/496-1423 moritz.tiller@vrbankimmobilien.de Wir unterstützen Sie beim Verkauf, der Vermietung oder der Wertermittlung Ihrer Immobilie. SICHERHEIT, VERTRAUEN UND KOMPETENZ sind unsere Stärke. Wir freuen uns auf Sie! 6

Ausgabe - 6 Saison 2014/15 0:0 im Derby (HP) Die ERSTE musste sich beim Derby am Sonntag mit einem torlosen Remis gegen den 1.FC Niederkassel zufriedengeben. Das mit Spannung erwartete Spiel entpuppte sich eigentlich als Langweiler. Kaum Torchancen und viel Mittelfeldgeplänkel. Die Gäste aus Niederkassel kamen etwas besser ins Spiel und unterbanden jeglichen konstruktiven Spielaufbau der TuS-Spieler. In der 21. Minute dann der erste Aufreger - Faizal Akbar stürmte alleine auf das Tor zu und der Torhüter konnte nur mit einem Handspiel vor dem Strafraum klären - Rote Karte! Aber wer gedacht hatte, dass der TuS jetzt das Geschehen in die Hand nimmt, sah sich getäuscht. Man liess sich von der allgemeinen Hektik anstecken und so ging man ohne Tor in die Halbzeit. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Männer von Trainer Jürgen Hülder waren zwar jetzt spielbestimmend, aber ohne sich große Torchanchen zu erarbeiten. Die Gäste lauerten immer wieder auf Fehler im Spielaufbau, die man dann zu Kontern zu nutzen versuchte - aber auch hier blieb es beim Versuch! Zu allem Überfluss verletzte sich sich in der 61. Minute Sascha Blechinger so schwer an der Hand, dass er ausgewechselt werden musste. In den letzten 15 Minuten dann doch die eine oder andere Chance, dass Spiel noch zu unseren Gunsten zu entscheiden, aber entweder kam der letzte Pass nicht an oder die Konzentration beim Torschuss liess zu wünschen übrig. Aufstellung: Alexander Lorenz (TW) Jannick Lüßem Julian Huth Martin Sistig Artur Wolski Philipp Gerhards Hendrik Lohmer (C) Özgün Günal Sascha Blechinger Faizal Akbar Zakaria Harrach TuS Mondorf 1. Mannschaft 2014/15 Nach 93 Minuten pfiff der Schiedsrichter dann die sehr emotionale Begegnung ab. Unterm Strich ein verdienter Punktgewinn für die Gäste, die 70 Minuten in Unterzahl spielten. Auswechslungen: 62. Minute Besnik Feka für Sascha Blechinger 67. Minute Dardan Delijaj für Philipp Gerhards 88. Minute Luca Weßling für Jannick Lüßem Gelbekarten: Jannick Lüßem - Phlipp Gerhards - Zakaria Harrach Tore: Fehlanzeige 7

TuS Heimspielzeitung vom 26.10.2014 MEISTERBETRIEB OZ24 - bekannt seit 1869 Unsere Objekte umfasssen: Entscheidend ist... WER es macht! www.zimmerei-mandt.de Das Zeichen für Qualität! 8

Mondorf siegt im Niederkassel-Duell mit 7:3 Ausgabe - 6 Saison 2014/15 (DomB) Als Tabellenführer gingen die Mondorfer in das Derby gegen den 1. FC Niederkassel II. Doch von einfach und von Durchmarsch, davon konnte am Ende niemand reden. Der TuS gewann die Partie zwar mit 7:3, dahinter aber steckte ein ganzes Stück Arbeit. Mit dem Rücken zur Wand. Das war die Situation der Gäste aus Niederkassel, als sie vor zwei Wochen im Sportpark Süd antraten. Denn im knallharten Abstiegskampf der Liga, hatte der 1. FC in Mondorf nichts zu verlieren. Das bekamen die Kicker des TuS zu spüren. Niederkassel agierte ebenso knallhart in den Zweikämpfen. Dem konnte Mondorf erst einmal nur spielerisch begegnen. Das war auch in den Spielen zuvor die große Stärke gewesen: auf die Offensive, die Torgefahr und die Torausbeute konnte man sich verlassen. Auch in dieser Partie. In der 24. Minute gingen die Hausherren durch Edon Klinaku in Führung. Kurze Zeit später erhöhte ein an diesem Tag super aufgelegter Dominik Lorenz zum 2:0. Niederkassel aber gab nicht auf, vor allem nicht in den Zweikämpfen. So kam das Team auf 2:1 heran, ehe erneut Dominik Lorenz kurz vor der Pause (43. Minute) den alten Vorsprung wieder herstellte. Durchgang zwei war ähnlich geprägt: Mondorf spielte. Niederkassel kämpfte. Nach 62 Minuten schoss wieder Dominik Lorenz den TuS zum 4:1 in Führung. Rachid Ednaouene machte fünf Minuten später das halbe Dutzend an Toren zum 5:1 voll. Dann aber wurde der TuS nachlässig, kassierte das 5:2 und ließ den Gegner gewähren. Zum vierten Mal erfolgreich war Dominik Lorenz dann in der 75. Minute. 6:2 und die Niederkasseler gaben immer noch nicht auf, verkürzten auf 6:3. Den Schlusspunkt der Partie setzte dann Edon Klinaku zum 7:3 kurz vor dem Abpfiff. Auf dem Papier ein klarer Sieg, in Wirklichkeit aber ein Spiel mit Höhen und Tiefen, mit harten Zweikämpfen und mit vielen Toren. Drei Punkte für Mondorf. Das war die Hauptsache. Zudem konnte die Tabellenführung auf vier Punkte ausgebaut werden. Dominik Lorenz vierfacher Torschütze Aufstellung: Bastian Huth, (TW) Dominik Becker, Andreas Lülsdorf (C), Philipp Heuter, Tanju Girgin, Dogan Bentürk, Robin Tomiczek, Dominik Lorenz, Edon Klinaku, Rachid Ednaouene Edon Klinaku zweifacher Torschütze Rachid Ednaouene Torschütze 9

TuS Heimspielzeitung vom 26.10.2014 Famoser Saisonauftakt für die weibliche U 16 (MPohl) Ende September ging auch die neue Saison für die weibliche Jugend der U 16 Volleyballerinnen wieder los. Der erste Spieltag war gleich ein voller Erfolg: Gegen den starken Gegner Hennefer TV konnten sich die Mädchen in beiden Sätzen mit jeweils 25:20 durchsetzen. Bestärkt durch diesen Sieg konnten die jungen Volleyballerinnen auch das zweite Spiel gegen den TV Dellbrück sicher heimfahren und gewannen mit 25:8 und 25:18. Dieser tolle Saisonauftakt wurde von den Mädchen mit einem schallenden So sehen Sieger aus gefeiert. Mit den gewonnenen vier Sätzen belegen die Mädels damit den 1. Tabellenplatz! Sonntag war Fuchsjagt (TBraun) Es fällt einem schwer zum Düsseldorf-Spiel viele Worte zu finden ohne in Eigenlobhudelei zu verfallen. Eins vorneweg: Alle Mondorfer waren mindestens gut. Während der Aufwärmphase konnten die Füchse noch mit wuchtigen Angriffen beeindrucken, im Spiel ihre athletischen Qualitäten dann nur selten ausspielen. Gleich zu Spielbeginn wurden die gegnerischen Annahmespieler mit starken Flatteraufschlägen so unter Druck gesetzt, dass häufig nur noch hohe Bälle auf die Außenpositionen möglich waren. Die resultierenden Breakchancen wurden gut genutzt, so dass wir in jedem Durchgang früh in Führung gehen konnten. Und weil wir aus der eigenen Annahme durchweg solide punkteten, kam es zu drei ungefährdeten Satzgewinnen. Viel mehr braucht es nicht um den Spielverlauf zu umreißen. Bemerkenswertes ereignete sich Mitte des zweiten Satzes als Coach Svente die erfahrene Achse Wagenbreth Willwacher durch Weigelt - Dziri ersetzte. Somit standen (Libero-) phasenweise vier Spieler von 17 bzw. 18 Jahren auf dem Feld. Die junge Formation brachte den Satz schnell in trockene Tücher. Und weil sie im Dritten noch einen drauf legten indem sie mit 25:16 für den deutlichsten Satzgewinn sorgten, ergab sich für Jens und Kris keine Möglichkeit mehr nochmal aktiv ins Spielgeschehen einzugreifen. Hut ab vor Coach Svente für so ein feines Wechselhändchen! Und Hut ab vor unserer Abteilung Jugend forscht Jan-Erik, Hakim, Jakob und Mauriz! Hut ab vor uns selbst! Und so geht es weiter: Am Samstag empfangen wir mit Fischenich den Spitzenreiter zum Spitzenspiel. Los geht s wie immer um 19:00 Uhr, wie immer in der Alfred-Delp-Realschule in Niederkassel. Ihr Versicherungsmakler Telefon 0228 450960 Telefax 0228 455952 info@pfistner.com Elsternweg 18 53844 Troisdorf www.pfistner.com 10

Ausgabe - 6 Saison 2014/15 15 Basketballer haben neuen Sponsor U 16 - Basketballer des TuS Mondorf von BBBank Bonn gefördert (DL) Ohne Moos nix los. Diesen Grundsatz beherrschen die Banken gut. Sie versorgen uns mit Bargeld, nehmen aber mit gleicher Hand viel von unserem Geld als Schuldzinsen. Aber: Mit viel sozialem Verständnis unterstützen sie die Jungendarbeit der Vereine. So geschah es auch in Mondorf: durch persönliche Kontakte wurde der Leiter der Zweigstelle Bonn der Badischen Beamtenbank (BB- Bank) auf die Situation der Basketballabteilung des TuS Mondorf aufmerksam. Die mittlerweile im Jugendbereich auf fünf Mannschaften mit über 70 jugendlichen Spielern angewachsene Abteilung hat natürlich einen erhöhten Bedarf. Spontan erklärte er seine Bereitschaft, die Basketballjugend mit einem Trikotsatz zu unterstützen. Gesagt, getan: ein neuer Trikotsatz war schnell beschafft. Und so konnte die neu formierte Mannschaft des erfolgreichen Trainers Peter Gennert zu Saisonbeginn in neuen Trikots auflaufen. Strahlende Gesichter bei Spielern und Trainer konnte man beobachten, als der Leiter der BBBank Bonn die Trikots übergab. Die Spieler fühlten sich mit den neuen Sachen gut betreut und der Trainer empfand die Spende als Unterstützung seiner Arbeit. Ein starker Schub für die Motivation zu Beginn der neuen Saison. Die U 16 Basketballer des TuS Mondorf in den neuen Trikots mit und Trainer Peter Gennert (rechts im Bild) SSV MERTEN TUS MONDORF 02.11.2014 UM: 15.30 UHR MERTEN 11

TuS Heimspielzeitung vom 26.10.2014 Mondorfer Weihnachtslauf mit Volksfestcharakter - Vom Dorflauf zum Laufevent im Rhein-Sieg-Kreis Online-Anmeldung zum Jubiläumslauf unter www.lauftreff-mondorf.de freigeschaltet Bereits zum 20. Mal findet am 30. November 2014 (1. Advent) der traditionelle Mondorfer REWE-Weihnachtslauf des LT TuS Mondorf statt und verbindet die sportliche Initiative mit einer menschlichen, denn die Veranstaltung steht unter dem Motto Laufend und walkend helfen. Der gesamte Reingewinn dieses Benefiz-Laufes wird an die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.v. gespendet und kommt damit den onkologischen Kindern der Asklepios Kinderklinik in St. Augustin zu Gute. Im vergangenen Jahr konnte durch den Start der Aktiven und einigen Spenden die stolze Summe von 10.500 EUR überwiesen werden. U.a. diente diese Summe dem behindertengerechten Umbau der Sanitäranlagen, der Unterhaltung des Projektes Klassisimo St. Augustin, hierbei wird es den Kindern ermöglicht, mittels interaktivem Fernsehen am Schulunterricht ihrer Klassen teilzunehmen und der Einrichtung eines neuen Spiel- und Begegnungszimmers für die Kinder, da das vorhandene von nur 9 m2 eine Notlösung darstellte. Der LT TuS Mondorf unterstützt mit dieser Aktion die Bemühungen der Krankenhausleitung der Asklepios-Kinderklinik und der Elterninitiative, den krebskranken Kindern und somit auch deren Familien die alltägliche schwere Last zu mindern. Völlig uneigennützig benutzen die Mitglieder der TuS-Leichtathletik-Abteilung viele Stunden der eigenen Freizeit damit, diesen Lauf auszurichten. J Mit Hilfe des Mondorfer REWE-Weihnachtslaufes konnte es in bisher 19 Jahren mit 77.500 EUR geschafft werden, für die an Krebs erkrankten Kinder ein kleines Paradies zu bauen und einzurichten, denn sie müssen in ihrem jungen Leben schon so hart kämpfen um einfach nur leben zu dürfen und so traurig es ist, manche verlieren trotz aller Hilfe diesen Kampf! Vor 20 Jahren wurde dieser Volkslauf ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Laufaktiven des Kreises zum Start zu animieren und damit den an Krebs erkrankten Kindern der Sankt Augustiner Kinderklinik zu helfen. Unter dem Motto: Pänz laufen für Pänz werden auch in diesem Jahr die Kinder des Mondorfer Jugend-Lauftreffs teilnehmen und ebenso in die im Januar stattfindenden Schecküberreichung im St. Augustiner Kinder-Krankenhaus läuferisch eingebunden. Cheforganisator Helmut Otto: Wir rechnen mit mehr als 1 300 Teilnehmern aus der gesamten Region. Nahezu 80 Helferinnen und Helfer sorgen sowohl rund um den gleichzeitig stattfindenden Weihnachtsmarkt als auch auf dem gesamten Streckenkurs für einen geordneten Ablauf. 12

Ausgabe - 6 Saison 2014/15 TuS Night 2014 (HE) am Donnerstag den 02.10.2014 fand bereits zum 3. Mal die beliebte Mondorfer TuS Night im Saal Zur Post statt. Diesmal hieß der Hauptact des Abends Oleg & Friends Das war Musik vom allerfeinsten, wie alle Besucher des Abends einer Meinung waren. Der soulige Gesang von Anita Davis gepaart mit dem Saxophon von Oleg Jakushov und dem umwerfenden Pianisten Siggi Franczen passte einfach super zusammen und begeisterte das Publikum. Abgerundet wurde das Programm durch eine kleine aber feine Tombola. Die Eintrittskarten dienten hierbei als Losnummern. So wurden Verzehrgutscheine der Gaststätte Zur Post, Einkaufsgutscheine von EP- Röhrig, 2x2 Eintrittskarten für Heimspiele des 1.FC Köln und das beliebte Spanferkel der Metzgerei Müller-Schmitz für ca. 20 Personen verlost. Dieses gewann mit Marc Piel, dem Präsidenten der 1. Mondorfer Karnevalsgesellschaft jemand, der mit Sicherheit genug Leute zum Verzehr um sich versammeln kann. Die Mitglieder der 1. MKG stellten mit da. 10 Personen neben den TuS Fußballern diesmal auch die größte Gruppe. Besonders begrüßt wurden vom 1. Geschäftsführer - Holger Eicke - der Ehrenvorsitzende Walter Probst sowie der neue Dorfsheriff Klaus Gläsner, der mit seinem Sohn Kevin mitfeierte. Einziger Wehrmutstropfen war für die Organisatoren des Abends, daß nicht mehr Mitglieder und andere Gäste den Weg in den Saal gefunden haben. Das ändert aber nichts daran, dass es nächstes Jahr am 02.10.2015 wieder heißt - Auf zur 4. Mondorfer TuS Night 2015. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle nochmal allen Sponsoren und Gönnern, die die Preise gestiftet haben und mit deren Engagement einen solcher Abend erst möglich ist. Hierzu gehörte auch wieder Dirk Gratzfeld alias Herr Dirk, der in den Bandpausen und zum Ende hin tolle Musik auflegte und auch im Vorfeld helfend aktiv war. Gleiches gilt für Familie Schumacher, die Plakate verteilt und die Abendkasse besetzt haben. Sehr positiv wurde auch die Küche gelobt, die diesmal unter anderen mit Chili von carne und leckerem Schaschlik Punkten konnte. TuS Mondorf Rückenfitness NEUE KURSE!!! Nach den Sommerferien ab dem 22. August finden donnerstags um 19 Uhr und samstags ab dem 24. August um 9.45 Uhr die neuen Kurse des TUS Mondorf Rückenfitness für eine gesunde Haltung statt. Übungen mit Hinweisen auf viele Alltagssituationen und ein ausführliches Dehnungs- und Kräftigungsprogramm zur Behebung und Vermeidung von Rückenproblemen sind Thema einer jeden Einheit (60 Minuten). Verspannungen sollen reduziert und Rückenschwächen ausgeglichen werden. Außerdem wird die Beweglichkeit gefördert. Dehnungs-, Kräftigungs-, und Entspannungsübungen auf die dazu passende Musik machen diese Stunde abwechslungsreich und vielfältig für Jedermann/-frau. Ebenso startet jeden Samstag von 11.00 12.00 Uhr ein neuer weiterer Kurs Gestärkt und aufrecht durch den Tag. Dieser Kurs enthält ein ausführliches Dehnungs- und Kräftigungsprogramm für alle Muskelgruppen zur Behebung und Vermeidung von Verspannungen und zur Erlangung eines verbesserten Wohlbefindens. Alle Kurse richten sich auch an untrainierte Interessenten, die mehr Beweglichkeit erlangen wollen. Da alle Gesundheitskurse des TUS Mondorf das Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit.DTB und Sport pro Gesundheit mit Signet tragen, leisten die gesetzlichen Krankenkassen i.d.r. Zuschüße bei regelmäßiger Teilnahme an diesen Kursen. Anmeldungen sind erforderlich. Weitere Infos unter 02208 / 768126 (Andrea Cremer). 13

TuS Heimspielzeitung vom 26.10.2014 Willkommen......beim Turn- und Spieleverein Wir bieten ein viefältiges Programm an Aktivitäten, von Aerobic bis Zumba über... Basketball Faustball Fußball Gesundheitssport Leichtathletik / Lauftreff Turnen Volleyball Infos unter www.tus-mondorf.de Neue Gruppe Vorschulturnen beim TuS Mondorf Unter alter/neuer Betreuung wird nach den Sommerferien die Turngruppe für Vorschulkinder (4-6 Jahre) freitags von 15:45-16:45 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Mondorf Auf dem Acker wieder eingeführt. Die Gruppe leitet Katrin Grell (26). Sie betreut bereits seit mehr als 10 Jahren Turngruppen des TuS Mondorf und freut sich auf den Wiedereinstieg am 22.8. Für Rückfragen oder Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an Frau Grell (0177-3079182). Neben dem Turnen an den Geräten werden auch Ball- und Mannschaftsspiele Bestandteil der Turnstunde sein. Bei allem steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Es kann auch gerne erst einmal geschnuppert werden. Heinz Peter Schmitz MEISTERBETRIEB Inhaber: Dirk & Michael Schmitz GbR FLIESEN-FACHGESCHÄFT 53859 Niederkassel-Mondorf Bergheimer Straße 50a Tel. (0228) 45 36 34 Fax (0228) 45 53 20 14

Ausgabe - 6 Saison 2014/15 Jürgen Schänzler Dipl. Volkswirt Steuerberater Wirtschaftsberatung Ihr Partner für eine kompetente und Beratung Wir bieten steuerliche Beratung für: Existenzgründer Privatpersonen Gewerbetreibende, ob als Einzelunternehmen oder als GmbH Personengesellschaften wie GbR, OHG, KG oder GmbH & Co. KG Vereine Verkauf und Verlegung von: Wand- und Bodenfliesen Marmor Rudolf-Diesel-Str. 5 53859 Ndk.-Mondorf Tel. 02 28 / 9 71 11 95 Fax 9 71 11 93 Gmb Gartenstraße 42 53859 Niederkassel Tel.: 0228/227208-0 Fax: 0228/227208-22 j.schaenzler@steuerberater-schaenzler.de www.steuerberater-schaenzler.de Bedachungen Ludwig GmbH Ausführung aller Dachdecker- und Klempnerarbeiten Meisterbetrieb 53859 Niederkassel Rudolf-Diesel-Str. 10 Tel. (02 28) 45 17 29 Impressum: Anschrift TuS Mondorf 1910/1920 e. V. Postfach 1273 53853 Niederkassel www.tus-mondorf.de Abteilungen Volleyball: Rüdiger Over, volleyball@tus-mondorf.de Basketball: Jens Staudenmayer, basketball@tus-mondorf.de Faustball: Jochen Grell, faustball@tus-mondorf.de Turnen: Sandra Denks, turnen@tus-mondorf.de Leichtathletik: Michael Schoring, lauftreff@tus-mondorf.de Fußball: Martin Krämer, fussball@tus-mondorf.de Junioren: Thomas Kugelmeier, fussball-jugend@tus-mondorf.de Sollten Sie Beiträge, Anregungen oder auch Kritik haben, wenden Sie sich an: heimspielzeitung@tus-mondorf.de Herausgeber der Zeitung: TuS Mondorf Redaktion: Martin Krämer, Dominik Becker, Jochen Grell Fotos, Bildnachweis: Privat aus den Abteilungen Coloures-pic - Fotolia.com mihi - Fotolia.com sgursozlu - Fotolia.com Druck: Köllen Druck+Verlag GmbH Ernst-Robert-Curtius-Str. 14 53117 Bonn www.koellen.de Fragen zu Beiträgen und Mitgliedschaft richten Sie bitte an: mitgliedschaft@tus-mondorf.de Wir suchen für die Heimspielzeitung Helfer, die sich an der Berichterstattung beteiligen.vor allem beiden Auswärtsspielender 1. Mannschaft benötigen wir Berichterstatter! 15

TuS Heimspielzeitung vom 26.10.2014 Ausgabe - 6 Saison 2014/15 16