An den E-Mail-Verteiler des Rundschreibendienstes der NRW.BANK



Ähnliche Dokumente
Rundschreiben Nr. 42/

NRW.BANK.Globaldarlehen Leasing: Vom Fördervorteil zum Fördergutschein

LWL-Landesjugendamt, Schulen, Koordinationsstelle

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

«Anlegernr» MS "Patmos" GmbH & Co. KG i.l. Ordentliche Gesellschafterversammlung 2012 im schriftlichen Verfahren

Kurzinformation Wirtschaft

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

soft-carrier GmbH Computerzubehör GmbH Informationen zum Rechnungsausgleich im Lastschriftverfahren neue SEPA Firmen-Lastschrift soft-carrier

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E Langen Ihr Sachbearbeiter

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

EU-FONDS INFOBRIEF. der EU-Fondsverwaltung für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Förderung von Abwassermaßnahmen für eine saubere Umwelt

An die Gläubiger der ALPHA Events UG

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Lebenserwartung nach Sterbetafel 2003/2005

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Berlin, den Technologie und Frauen Tel.: 9013 (913) III D 3 -

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Was ist das Budget für Arbeit?

AM 96/2013. Amtliche Mitteilungen 96/2013

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Elektronisches Beteiligungsverfahren

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

EUROPÄISCHES PARLAMENT

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr vom für Kundennr , Rufnr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / Wohin mit dem Elektroschrott?

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2014 Gutachterseminare (Kurs I und II) durchführen. Zusätzlich bieten wir erstmals einen Kurs III an!

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

1. bundesweites Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Fulda

Sonntag, dem 22. Dezember 2013 bis Donnerstag, dem 02. Januar 2014

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis De-minimis -Beihilfe (Antrag auf Auszahlung)

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Großbeerener Spielplatzpaten

Ordnung des Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand CENTIM

Sie suchen Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Idee?

Autoformat während der Eingabe

Informationsveranstaltung Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) am in Dresden

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Mitarbeiter-Informationsdienst Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen

Mandanteninformation Die neue amtliche Muster-Widerrufsbelehrung Art Abs. 3 Satz 1 Anlage 1 EGBGB

Antrag auf Teilnahme am Prime Standard für Unternehmensanleihen der Deutsche Börse AG

Richtlinien für die Vergabe von Mitteln des Fonds der Evangelischen Kirche im Rheinland zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit

Satzung der Begutachtungsstelle zur Beurteilung zahnärztlicher Behandlungsfehler bei der Zahnärztekammer Nordrhein 1

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Schnell, sicher, umweltfreundlich und sparsam

Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren - Songul Alci

Ordnung zu den Sprachkursen des Zentrums für HochschulBildung (zhb) / Bereich Fremdsprachen der Technischen Universität Dortmund vom 12.

Pflegebörse am in der Agentur für Arbeit Göttingen Uhr

Ausfüllhilfe. Verwendungsnachweis 2011 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Ausbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung)

An unser Angebot halten wir uns 4 Wochen ab dem heutigen Datum gebunden. Nach Ablauf dieser Frist verliert es seine Gültigkeit.

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am

Bürgermeister der Sennegemeinde Hövelhof Herrn Michael Berens Schloßstraße Hövelhof

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung

Zertifizierung von Betrieben

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

Initiativen zur Gewinnung von Auszubildenden für den Beruf in der Altenpflege im Land Niedersachsen

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Mitgliederbefragung Ermittlung der Haltung von Unternehmen zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit

Der Personalrat der Universität Freiburg Sie fragen wir antworten! Informationen zum Arbeits- und Tarifrecht aus erster Hand

VfW-Sachverständigenordnung

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Ager. Die Best- Durchstarten mit der neuen Zielgruppe 5o+ Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK)

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Förderaufruf. Frauen in Handwerk und Technik

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Sehr geehrter Landwirt, das Hochwasser 2013 hat in zahlreichen landwirtschaftlichen Unternehmen Schäden hinterlassen.

IBB wenn es um Wohneigentum geht


Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

SICHER UNTERWEGS mit qualifizierten Berufskraftfahrern

Langfristige Genehmigungen

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN Der Kommunalverband der hessischen Kreise und kreisfreien Städte

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

CONTInuität und Leistung seit 1970

Sozialrechts- Änderungsgesetz 2015

Deutschland-Check Nr. 35

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel

Transkript:

An den E-Mail-Verteiler des Rundschreibendienstes der NRW.BANK Rundschreiben-Nr.: RS-015-2008 Zeichen 102-81230 Gesprächspartner + 49 251 91741-4191 Telefon + 49 251 91741-2609 Telefax michael.hoffmann@nrwbank.de E-Mail Michael Hoffmann Datum 19. Dezember 2008 Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm NRW (RWP) gewerbliche Förderung - Neue Richtlinie sowie neuer Durchführungserlass für 2009 Sehr geehrte Damen und Herren, das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW (MWME) hat a) eine neue Richtlinie für die Gewährung von Finanzierungshilfen zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Tourismusgewerbes sowie b) einen neuen Durchführungserlass zum Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) des Landes Nordrhein-Westfalen erlassen. Die Unterlagen sind diesem Schreiben als Anlage beigefügt. Durch die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für die Bund/Länder Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) aus dem Maßnahmenpaket der Bundesregierung Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung und zusätzlicher Landesmittel ist es dem MWME möglich, die Förderangebote der regionalen Wirtschaftsförderung zu erweitern bzw. zu ergänzen. Damit sollen in der aktuellen Krise die finanziellen Grundlagen für unternehmerisch notwendige Investitionen gefestigt und Anreize für mehr Qualifizierung, Forschung und Entwicklung im Betrieb geschaffen werden, die langfristig die Erschließung neuer Märkte und damit auch mehr Wachstum und Beschäftigung erwarten lassen. NRW.BANK Kavalleriestr. 22 40213 Düsseldorf Postanschrift: 40188 Düsseldorf Telefon +49 211 91741-0 Telefax +49 211 91741-1800 www.nrwbank.de, info@nrwbank.de BLZ 300 220 20 SWIFT-Adresse: NRWB DE DM... Sitz: Düsseldorf/Münster Amtsgericht Düsseldorf, HRA 15277 Amtsgericht Münster, HRA 5300 USt-Id.-Nr. DE223501401

Seite 2 zum Rundschreiben vom 19.12.2008 Die Neuerungen treten am 01.01.2009 in Kraft. Sie sind vorerst auf das Jahr 2009 begrenzt. Als wesentliche Änderungen sind hervorzuheben: Anhebung der Höchstbeträge der förderfähigen Investitionskosten auf EUR 500.000 je geschaffenem und EUR 250.000 je gesichertem Arbeitsplatz Arbeitsplatz sichernde Maßnahmen können wieder gefördert werden Entkoppelung von förderfähigen lnvestitionsvorhaben bei Förderung von Schulungsleistungen und Humankapitalbildung (Einstellung von Hochschulabsolventen) Öffnung der Förderung bei Betriebsübernahmen für Großunternehmen unter besonderen Bedingungen (Ziffer 2.2 des Durchführungserlasses) Ausweitung und Veränderung der Beratungsförderung auch auf die gewerblichen Unternehmen, die keinen regionalen oder überregionalen Absatz nachweisen können, insbesondere auch im Baugewerbe, Einzelhandel, Lager- und Transportgewerbe Verstärkung der Technologie- und lnnovationsförderung für betriebliche FuE- Maßnahmen. Dies gilt allerdings nur für Vorhaben, die im Rahmen der einschlägigen Landeswettbewerbe ausgewählt worden sind. Die Bagatellgrenze hat für die zu fördernden Vorhaben (Nr. 3.1 des Durchführungserlasses) noch Gültigkeit. Danach müssen die einem Antrag zugrunde liegenden förderfähigen Ausgaben mindestens 150.000 betragen. Kleinere Investitionsvorhaben werden nicht gefördert. Die Neuregelungen treten am 01.01.2009 in Kraft und werden auf alle Anträge angewendet, die nach dem 31.12.2008 bei der NRW.BANK eingehen und bis zum 31.12.2009 entschieden sind. Die neue RWP-Richtlinie und der neue Durchführungserlass können in Kürze auf unserer Homepage www.nrwbank.de im Existenzgründungs-und-Mittelstandsportal abgerufen werden. Vollständiger Link: http://www.nrwbank.de/de/existenzgruendungs-und-mittelstandsportal/service/formularevordrucke/investition-und-wachstum/rwp.html...

Seite 3 zum Rundschreiben vom 19.12.2008 Bei Fragen stehen Ihnen die bekannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Beratungscenter Rheinland (Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln) Beratungscenter Westfalen (Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster) 0211/91741-4800 0251/91741-4800 info-rheinland@nrwbank.de info-westfalen@nrwbank.de Mit freundlichen Grüßen NRW.BANK Wirtschaftsförderung Rainer Glanemann Michael Hoffmann Anlagen RWP vom 17.12.2008 Durchführungserlass vom 17.12.2008