EnBW Vertriebs- und Servicegesellschaft mbh



Ähnliche Dokumente
CHECK24-Kundenumfrage zur Akzeptanz des Smart Meterings. Schlechte Aussichten für digitale Zähler

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

EnBW Vertrieb GmbH. Going beyond smart metering - MeRegio-Erfahrungen mit der vertrieblichen/ technischen Umsetzung von Smart Grid Lösungen

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Strom in unserem Alltag

Winterthurer Haushalte messen sich beim Energiesparen mit Tessinern

Die Einführung variabler Stromtarife

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

E-Energy Projekt MEREGIO - Aufbruch zu Minimum Emission Regions

Jetzt dabei sein: Check-in Energieeffizienz.

Energie sparen als Mieter

Feldversuch virtuelles Kraftwerk für Haushalte in Baden-Württemberg

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

RABATT ALT GEGEN NEU! SPAREN UND STROMKOSTEN SENKEN

Smart Grid Umfrage Copyright GlobalCom PR-Network GmbH Juli 2011

Der Umwelt etwas Gutes tun: Das schafft jeder Energiesparer.

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Energieeffziente IT-Lösungen an Schulen

Energiewende Gestaltung und Umsetzung in Rheinland-Pfalz

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

Senken Sie Ihre Stromkosten!

Solarstrom für Ihren Haushalt!

Das Roaming Cockpit. Inhalt. 1 Das Roaming Cockpit Aufrufen des Roaming Cockpit über den Browser... 3

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse und Stadtwerke Kiel eröffnen Strom-Filiale. Kiel, 21. September 2015

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Intelligente Messtechnologie für die Zukunft

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

Planen. Bauen. Leben.

CERTQUA-Servicecenter Nahtlose IT-Anbindung per Schnittstelle

Klima- und Umweltbündnis Stuttgart Stromspeicher. die Energiezentrale im Haus. Referent: Manuel Schmid.

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

SMart Home. Smart Home der Zukunft. Was ist ein Smart Meter? Was ist ein Smart Grid? Facts & Figures

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Herzlich Willkommen!

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

E-Energy-Marktplatz für Haushalts- & Gewerbekunden: Geschäftsmodelle vom Feedbacksystem über dynamische Tarife bis hin zu Steuersignalen

Unsere Energie für Sie

klimafit Energie- & Kosteneffizienz in Unternehmen Nutzerverhalten, Organisation und Mitarbeitermotivation Ein Projekt der klima offensive Augsburg

Arbeitsteilung im Heizungskeller.

Städtebauliche Qualität und energetischer Zustand der Bundesbauten in Berlin

weltverträglich kommunizieren

Erfahrungen der Wohnungswirtschaft mit Mieterstrom

Der Milliarden-Effekt: Wie Sie mit intelligenter Zustellung automatisch immer mehr sparen.

Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss

ERDGAS DIREKT AUS IHRER NACH- BARSCHAFT. Unsere Gasangebote mit günstigen Verbrauchspreisen und niedriger Grundgebühr

Verbraucher- und Datenschutz bei der Einführung von digitalen Zählern sicherstellen

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

COMPATIBLE COMPATIBLE. enosmart. Anzeige und Steuerung des Energieverbrauchs

Nehmen wir die Zeit des Betankens eines Autos als Beispiel. Niemand hat Lust, an der Tankstelle, mehrere Stunden auf das Stromtanken, zu warten.

Information aus der Krankenversicherung

Glanz-Leistung! Jetzt Geschirrspüler tauschen & profitieren.

EMIS - Langzeitmessung

Strom und Erdgas auf einen Klick.

HolidayCheck HotelManager

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Energieeffizienz und Klimaschutz der EWR GmbH

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Stromzähler EDL21

Der Vortrag besteht aus 27 Seiten! Ich habe 15 Minuten. + 1 Minute Diskussion Passt!

Betriebswirtschaftliches Beratungstool für Steuerberater Ziele, Inhalte und Struktur

SWS smart. Strom sparen mit Stadtwerke Werl und intelligenter Technik

Praktische Folgerungen und Intelliekon-Zielgruppenmodell

Zukunft der Verteilnetze

Mehr Energie mehr Zukunft

T Sichere Energie vor Ort

Eine Oberfläche für alle Endgeräte - mehr Effizienz und Flexibilität mit tisoware

Österreich als Leitmarkt und Anbieter Sichtweise eines Energiedienstleister

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern!

KLIMAFONDS. Klimafonds Stadtwerk Winterthur. Ihr aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Dokumentation zeitgesteuerter -Versand mit Attachments. zum Projekt. Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Elektroinstallation. Zu den Leistungen gehören:

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

Alle 3min. wird in Deutschland eingebrochen.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Vorstellung der CO2- Startbilanz

Elektrizität im Haushalt Ergebnisse

Energiebericht Kreis Dithmarschen

CHECK24 Analyse: Stromverbrauch in Deutschland. 10. Juni 2009

Dienstleistung ZIPP (Zentrum Impulse Projektunterricht und Projektmanagement)

Waschen, trocknen, spülen energieeffizient!

Die Analyse-Software für mehr Durchblick beim Telefonverhalten in Ihrem Unternehmen

Car-Sharing für Efringen-Kirchen?

Vodafone MailboxAnsage Pro

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Das KONZEPTE. Take5 - Programm. Leadership-Kompetenz für die Zukunft

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Wärmecontracting. deutsche-contracting-börse. deutsche-contracting-börse deutsche-contracting-boerse. Was ist Contracting Leistungskatalog.

Die Einbindung erneuerbarer Energien ins Smart Grid - Wie wird die zukünftige Energieversorgung nachhaltig sichergestellt

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

Elektrizität im Haushalt

Transkript:

EnBW Vertriebs- und Servicegesellschaft mbh Innovationen für Energie und Klimaschutz EnBW Intelligenter Stromzähler S. Heeg 13. Oktober 2008 Energie braucht Impulse

Die Vision: Der Kunde wird sein eigener Energiemanager und damit der zukünftige Schlüssel zur Energieeffizienz Das Ziel Energie erlebbar machen Energie bewusst sehen, nutzen und steuern EnBW schafft mit dem Intelligenten Zähler die notwendige Transparenz: Nur der Kunde, der sein Energiesparpotential kennt, kann auch seine Kosten senken und damit die Energieeffizienz steigern Bewusstsein über Energieverbrauch schaffen Zum Umdenken animieren Lösungen aufzeigen Verbrauchsverhalten ändern und bei der Umsetzung helfen Kostenvorteile und Sparerfolge aufzeigen - Zusatznutzen durch Services anbieten 2

Wie funktioniert der Intelligente Stromzähler? Austausch des alten Zählers gegen einen neuen elektronischen Zähler mit einem integrierten Kommunikationsmodul. Sekündlich liefert der Zähler einen Meßwert. Diese Sekundenwerte können direkt im lokalen Netzwerk über die Strom-Radar-Software analysiert werden. Kunde kann über einen Internet-Zugang seine ¼- Stunden Verbrauchsdaten aufbereitet betrachten und Vergleiche in Form von Tages-, Monats- und Jahresansichten erstellen. Weitere Applikationen: Alarm- Funktion per SMS, Anzeigerät (noch in Entwicklung) 3

Produktfeatures zum Marktstart im Oktober 2008 im Überblick EnBW Cockpit Monatsrechnung/ -Check EnBW StromRadar Alarmierungsservice SMS Strom- Alarm Der aktuelle Leistungswert ist: 1800 Watt 4 Mobile Empfangsgeräte

EnBW Cockpit Aufwändige Darstellung der 15min Werte, nach verschiedenen Aggregationsstufen (Tag, Woche, Monat, Jahr) unterteilt nach Leistung, Kosten, Verbrauch und CO2 Vergleiche möglich Export der Daten zur Weiterverarbeitung Rein webbasierte Darstellung (Plattformunabhängig) 5

EnBW StromRadar Sekundengenaue (realtime) Darstellung der Leistung des Haushalts Identifikation von Einzelverbrauchern Verschiedene Rechenoperationen möglich Windows-Applikation 6

EnBW Monatsrechnung und -check 4 verschiedene, persönliche Checks: Grundlast-Check. Sparstrom-Check, Verbrauchs- und Kosten-Check, Klima- Check Gegenüberstellung persönlicher Verbrauch vs. Prognosen Ausreißer des Monats: maximaler Viertelstunden- Leistungswert Individuelle Energie- Spartipps und Optimierungsvorschläge 7

Weitere Produktbestandteile Alarmierungsservice SMS Strom- Alarm Der aktuelle Leistungswert ist: 1800 Watt Sobald der Stromverbrauch zu Hause einen vordefinierten Wert unter- oder überschreitet, wird der Kunde automatisch per SMS oder per E-Mail benachrichtigt. Tarif Mobile Empfangsgerät e Günstiger Sparstrom Montags bis Freitags von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr sowie das gesamte Wochenende 108 von 164 Wochenstunden (64%) günstigen Sparstrom Stromkosten sparen durch Reduzieren oder verlagern: z.b, Waschen, Trocknen und Spülen 8

Quantitative Ergebnisse aus der Pionier-Phase - Potenziale, die mit dem EnBW ISZ möglich sind Vermeidung von Stromverbrauch Während der Pionierphase konnten alle Pioniere Ihren Stromverbrauch um durchschnittlich 5 % senken. 33 % erreichten sogar eine Reduzierung des Stromverbrauchs um mehr als 10%. 54 % der Pioniere konnten ihre Grundlast um mehr als 20 Watt senken. Das bedeutet eine Reduzierung der Jahresstromkosten von ca. 30. 31 % der Pioniere konnten ihre Grundlast um mehr als 50 Watt senken. Das bedeutet eine Reduzierung der Jahresstromkosten von ca. 75. In der Pionierphase konnten insgesamt 157t CO 2 Emission vermieden werden Verlagerung des Stromverbrauchs in Sparstromzeiten Durch eine weitere Verlagerung des Stromverbrauchs in die Sparstromzeit ist eine weitere Reduzierung der Stromkosten möglich (bis zu 10% Potenzial zusätzlich durchaus möglich) Mit dem intelligenten Stromzähler wurde ein innovatives Tarifmodell (2-Tarif) mit kundenfreundlichen Sparstromzeiten (64% der Wochenstunden) kombiniert 9

Entwicklungs-Roadmap Intelligenter Stromzähler ab 2008 Ende 2010 ab 2011 Phase I Transparenz & Bewusstsein (Information, Komfort & Sicherheit) Phase II Messen von Einzelverbrauchern Phase III Demand Side Management, Lastvariable Tarife, Smart Grid Mobilität (E-Auto, V2Grid) Die erste Phase wurde mit dem jetzt vorliegendem intelligenten Stromzähler erfolgreich umgesetzt und getestet 10

Durch den intelligenten Stromzähler holt sich der Kunde bereits jetzt die Zukunft ins Haus Intelligente Systemplattform für Energiedienstleistungen der Zukunft Kühlschrank mit Tariflogik Wasch- /Spülmaschine Stromspeicher Plug In Hybrids KWK EEG-Einspeiser 11 Intelligente Endgeräte Intelligente Speicher Intellig. dez. Erzeugung

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Energie braucht Impulse